Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1035 Artikel gefunden. Artikel 1021 bis 1035 werden dargestellt.


  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 6, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 6, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1979. 261-312 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Friedrich Möbius: Das Erben - eine Besonderheit des künstlerischen Schaffensprozesses. Anmerkung zur Dialektik von Traditionsbezug und Lebensweise, Hans-Jürgen Papies: Ererbter Reichtum. Spätbürgerliche Kunstkritik der BRD zur Erbe-Aneignung in der bildenden Kunst der DDR, Woher kommen wir, wer sind wir, wohin gehen wir? Zum Diskussionsbeitrag von Bernhard Heisig vor dem Plenum des VIII. Kongresses des VBK-DDR (Frieder Heinze, Horst Sakulowski) , Aus 30 Jahren DDR-Kunst. Renate Hagedorn. Hermann Bruse (1904-1953) , Helmut Franck: Der Kupferschnitt von Gurt Hasenohr-Hoelloff, Wolfgang Hütt: Malerisch auf den „aggressiven Punkt" gebrachte Thematik Harald Döring - Werkentwicklung in einem Jahrzehnt, Hans-Peter Jakobson: Lutz Ketscher, Matthias Flügge: Magritte oder die Verweigerung der Interpretation, Andreas Hüneke: Plastiken von Malern, Richard Hiepe: Grafischer Chefkommentator der italienischen Öffentlichkeit. Zum Werk Bruno Carusos, Angela Grzesiak: Moderner Schmuck von Monika Winkler, Gerhard Glaser: Die bildkünstlerische Ausstattung des zweiten Opernhauses Gottfried Sempers und der Versuch ihrer Rekonstruktion (II) , Noch einmal zur Gestaltung im industriellen Massenwohnungsbau (Werner H.-J. Danike, Herbert Letsch / Karla Scharf) , Forum: Selbstbefragung Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Willi Neubert) , Clauss Dietel / Friedrich Dieckmann: Gestalter oder Designer? Ullrich Kuhirt: Meffert-Moreau, ein bedeutender proletarischer Künstler (Werner Mittenzwei, Clement Moreau - Carl Meffert) Rezension.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42929 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1979. 521-572 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Freunde über uns. Reflexionen anläßlich des 30. Jahrestages der DDR (Mathilde Visser, Laren /Holland; Norbert Stratmann, Westberlin) , Gerhard Strauss: Über unsere Anfänge (II) Erinnerungen eines Zeitgenossen, Horst Oertle: Grafikwerkstatt Hildesheim. Zur Aufnahme der Traditionen der Arbeiterzeichner-Bewegung in der BRD, Adelheid Pevestorf / Sabine Längert: Bericht von der Bezirkskunstausstellung Schwerin, Dieter Gleisberg: Drang zum Selbstausdruck und zur vielschichtigen Weltdeutung. Zur Ausstellung „100 ausgewählte Grafiken 1979" , Klaus-Jürgen Winkler: Rekonstruierte Wandbilder und Reliefs des Bauhauses in Weimar, Horst Dauer: Vielseitigkeit, die das Bauhaus erstrebte. Zum Werk von Peter Keler, Gabriele Muschter: Der Bildhauef Hartmut Bonk, Heinz Mode: Lalitha Lajmi - eine indische Malerin, Vorgänge in der Zeit oder: der fruchtbare Augenblick. Gespräch über ein Indien-Buch, Christiane Henckel: Arbeitsdarstellungen in der koreanischen Kunst der Gegenwart, Felix Beltran: Das kubanische Plakat als Mittel im politischen Kampf, Friedrich Dieckmann Von überall: Theater Notizen von der Prager Quadriennale des Bühnenbildes 1979, Vertiefung des Geschichtsbewußtseins und die Aufgaben des VBK - DDR Aus der Diskussion der 3. Tagung des Zentralvorstandes des Verbandes Bildender Künstler der DDR am 28. Juni 1979 in Berlin, Forum: Selbstbefragung. Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Ingrid Schulze) , Helga Möbius: Wegbereiter - 25 Künstler der DDR (Rezension)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42931 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1979. 573-624, 12 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Freunde über uns (IV) Reflexionen anläßlich des 30. Jahrestages der DDR (Zültemijn Enchdshin, Ulan-Bator) , Horst Weiß: Urteilen, wählen, kaufen. Fünf Jahre Staatlicher Kunsthandel der DDR, Roger Thielemann: Galerie am Sachsenplatz in Leipzig, Samuil Ch. Rappoport: Die Natur der Kunst und die Besonderheiten des künstlerischen Bewußtseins (III) Die künstlerischen Vorstellungen, Werner Ballarin / Rolf Segor: Werte des Überkommenen und Schritte des Aufbruchs Bemerkungen zur bildenden Kunst in der 10. Bezirkskunstausstellung in Dresden, Rudolf Pakulla: Auf dem Wege der Profilierung. Anmerkungen zur Bezirkskunstausstellung in Karl-Marx-Stadt, Wolfgang Hütt: Traditionsbegründer und Erbebewahrer. Malerei, Grafik und Plastik auf der Bezirkskunstausstellung in Halle, Helga Weißgärber: 6. Bezirkskunstausstellung Neubrandenburg, Helga Möbius: Zwischen agitatorischer Direktheit und ästhetischer Delikatesse. Bezirkskunstausstellung Gera, Ullrich Wallenburg: Auf Anschluß bedacht. Bemerkungen zur 10. Kunstausstellung des Bezirkes Cottbus, Teil 2, Günter Meier: Welche Funktionen hat Kunsthandwerk heute? Gedanken zur Ausstellung „Kunsthandwerk in der DDR" in Erfurt, Ingelore und Joachim Menzhausen: Augenzeuge Hassebrauk, Harald Olbrich: Versenkung, Konzentration, Sinnschärfung, Selbstfindung. Paul Klee zum 100. Geburtstag, Ldszlo Balla / Almos Csongar: Fedor Manajlo - Chronist des Volkslebens in Transkarpatien, Forum: Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Karl Max Kober, Resümee) , Karl Max Kober: Entstanden unter Gefahren. Widerstandsgrafik von Kurt Magritz zwischen 1933 und 1945, Wolfgang Hütt: Vom aktiven Realitätsbezug sakraler Kunst (Helga Möbius: Passion und Auferstehung in Kultur und Kunst des Mittelalters) Rezension, Kunstwissenschaftliche Beiträge: Prof. Dr. phil. habil. Irma Emmrich: Die Bedeutung derchristfichen Ikonographie für die sozialistische Kunst der Gegenwart, Dr. phil. Wolfgang Hütt: Hintergrund Gewalt gegen Kunst und Künstler 1900-1933.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42932 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 1, 1982.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 1, 1982. (Berlin, Henschel-Verlag), 1982. 52, 16, 14 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Hermann Peters: Reaktion und Verweigerung. Was nun? - Wieder einmal Krise des Individualismus? Norbert Stratmann: Wie unverbraucht ist die Moderne? Eine Nachbetrachtung zur Kölner Ausstellung „Westkunst" , Ingelore Menzhausen: Böttger-Ausstellung in Dresden. Zum 300. Geburtstag des Porzellanerfinders, Günter Meier: Ein neues Genre der Porzellangestaltung. Wand- und Raumgestaltungen aus der Meißner Manufaktur, Alice Hartmann: Maler als Kinder- und Jugendbuchillustratoren, Joachim Pohl / Michael Franz: Zwei Versuche über Hans Ticha, Anneliese Hübscher: Modern - aber nie modisch. Zum Schaffen der Bucheinbandkünstlerin Ingrid Schultheiß, Gerhard Beyer: Lyrik und Dramatik. Der Maler Eberhard Frey, Svenrobert Lundquist: graphica creativa `81. Zur Grafikbiennale in Jyväskylä / Finnland, Harald Marx: „In Wahrheit soll die Kunst die Niederschrift des Lebens sein" Edouard Manet (1832-1883) Zum 150. Geburtstag, Peter Hannig / Karin Perßen: Stilgeschichtliche Probleme und Datierungsfragen am Topfseifersdorfer Altar, Sinaida Pyschnowskaja: Plakate von Alfred Frank, Forum: Dialoge - Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahren (Klaus-Peter Dulke, Rolf Werner) , Jürgen Bartlitz: Geschichte einer deutschen Kunstschule (Wilhelm Nauhaus: Die Burg Giebichenstein) , Rezension: Blickpunkt: Neunte Ruth Pape, Kunstwissenschaftliche Beiträge: Helga Möbius / Harald Olbrich: Überlegungen zu einer sozialwissenschaftlichen Kunstgeschichte, Jahresinhaltsverzeichnis 1981.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42934 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 2, 1982.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 2, 1982. (Berlin, Henschel-Verlag), 1982. 53-104 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Herbert Sandberg: Kunst kann mehr leisten, als wir ihr zumuten, Redaktion: Hier ist ein Blatt von mir, Blickpunkt: Neunte. Anstrengung des Tages - Investition in die Zukunft (I) (Karl Max Kober) , Dieter Gleisberg: Krieg und Frieden - Hommage a Picasso. Eine Grafikmappe zum 100. Geburtstag Pablo Picassos, Bernhard Franke: Nachdenken über künstlerische Verantwortung, Heia Baudis: Vera Kopetz, Ulrich Rudolph: Kurt Hartwig, Renate Hartleb: Rolf Münzner, Joachim Pohl: Rolf Lindemann, Ingrid Schulze: Werner Rataiczyk, Anita Kühnel: Nuria Quevedo, Wally Poltiniak: Peter Rohn, Klaus Weidner: Peter Sylvester, Christiane Müller: Ursula Wendorff-Weidt, Gerhard Strauß: Paul Hoeniger (1865-1924) Ein vergessener Maler Berlins und seiner Arbeiterklasse, Alexander Kamenski: „Moskau - Paris" - Rückblick auf eine Ausstellung, Irmtraud Thierse: Zwischen Tradition und Avantgarde - David Sterenberg (1881-1948) , Felix Beitran: Wiederentdeckung der Landschaftsmalerei in Kolumbien. Gespräch mit Antonio Barrera, Renate Luckner-Bien: 3. Internationales Keramiksymposium der DDR, Römhild 1981, Forum: Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahren (Karla Scharf, Hans-Peter Schulz) , Rezension: Josef Adamiak / Rudolf Pillep: Kunstland DDR (Thomas Topfstedt)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42936 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1982.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1982. (Berlin, Henschel-Verlag), 1982. 313-364 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Redaktion: Künstler für den Frieden, Sonja Wüsten: Es geht um die Existenz der Menschheit. Plakatentwürfe zum Thema „Frieden der Welt" , Wolfgang Grape: An einem Weltbild mitwirken. Zur Wirkung der DDR-Kunst in der BRD, Peter Michel: Zeugnisse aus einer „anderen Welt" Zum Echo der österreichischen Presse auf die Ausstellung „Malerei und Grafik aus der DDR`` in Wien, Ingrid Schulze: Zur Antikriegsbewegung in der Kunst von 1916 bis 1936, Richard Hiepe: Du mußt sie reißen heraus. Karl Hubbuch und der schlafende Löwe der Avantgarde, Ursula und Günter Feist: Mit Zauberstab und Skalpell. Zur Wiesbadener Ausstellung von Michael Matthias Prechtl, Friedbert Ficker: „Bau-Zeichner" einer besseren Welt Zu Arbeiten von Jost Maxim, Werner Hohmann: Quo vadis, Barkenhoff? Franz Kochseder: Vom Kriegerdenkmal zur Aktion Ein Gespräch mit Otto Dressler, Richard Hiepe: Vom Ruhm der Malkunst Zur Wiederentdeckung des Malers Albert Birkle Christine Hoffmeister, Zeugen der Zeit: Zum Schaffen des Amsterdamer Bildhauers Frits Sieger, Perttu Näsänen: Realismus ist keine Modesache. Gespräch mit dem Maler Niilo Hyttinen, Ray Watkinson: Der Generalstreik. Zu einem Grafik-Zyklus von Andrew Turner, Forum: Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahren (Erhard John) , Blickpunkt: Neunte. Aktivitäten des Staatlichen Kunsthandels der DDR zur IX. Kunstausstellung in Dresden, Rezension: Christoph Wilhelmi: Handbuch der Symbole in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts (Helga Möbius) , Thea Kowaf: Arbeitsaufenthalt im Künstlerheim Senesch, Umschau: Moderne Japanische Lackkunst (Siegmar Nahser) , Das Berliner Silberbuffet. Von Greco bis Goya (Friedbert Ficker) , Porträt einer Technik - Offsetlithographie (Jörg Sperling)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42941 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1982.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1982. (Berlin, Henschel-Verlag), 1982. 365-416 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Günter Feist: Das schlimme Jahr 1937. Zur Rolle der Ausstellung „Entartete Kunst" in der NS-Politik, Andreas Hüneke: Durchschaubarkeit und Immaterialität Transparenz bei Skulptur und Plastik, Magdalena George: Polychrome Plastik Max Klingers, Matthias Flügge: Joachim Schmettau, Diether Schmidt: Leid und Selbstbehauptung. Der Bildhauer Wolfgang Kuhle, Blick ins Atelier: Heiner Protzmann: Statuarik als Frage an die Zukunft. Aus der Bildhauerwerkstatt Helmut Heinzes, Blick ins Atelier: Magdalena George: Regina Fleck, Ulrich Rudolph: Wieland Schmiedel, Werner Stockfisch: Zum Spätwerk Georg Kolbes, Norbert Stratmann: Der verwandelte Avantgardist Peter (Laszlo) Peri 1899-1967, Barbara Barsch: John Davies, Bernd Rosner: Erlebnis und Form. Zu neueren Arbeiten F. B. Henkels anläßlich einer Ausstellung in Berlin, Forum: Kunstwirkung und Kunstvermittlung in* den achtziger Jahren (Peter Pachnicke) , Rezension: Peter Michel: Gebrauch von diesem Erbe machen (Tamas Hofer / Edit Fei: Ungarische Volkskunst) , Blickpunkt: Neunte.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42942 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 10, 1982.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 10, 1982. (Berlin, Henschel-Verlag), 1982. 469-520 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Forum: Kunstwirkung, und Kunstvermittlung in den achtziger Jahren (Peter H. Feist und Peter Pachnicke auf der 11. Tagung des Zentralvorstandes des VBK-DDR) , Partnerschaft als aktuelle Aufgabe. Komme als Großer zu einem Großen! (Redaktion) , Metallgestaltersymposien im VEB Chemieanlagenbau Staßfurt, Wir brauchen lebendige Partnerbeziehungen - Erfahrungen der Zusammenarbeit zwischen FDGB und VBK-DDR (Ursula Löfflet) (Joachim Lochmann) , „Paradiesbucht" für ein Kinderferienlager (Wolfgang Opens) Aus Pflichtpatenschaft wurde echte Partnerschaft (Petra Liebe) Gedanken zur Rundfunksendung „Malerei der DDR" (Lucie Schütze) G.-T. Kozik / R. R. Wasse: Das Harlaß-Projekt (Klaus Werner) Grafik für die Solidarität - Gemeinschaftsaktion der „Wochenpost" und des Verbandes Bildender Künstler der DDR (Bernhard Honig) Propaganda gegen die Barbarei - Dieter Bocks Wandbild im Haus der Nationalen Volksarmee zu Zittau (Erhard Frommhold) Die Tageszeitung der Jugend als Auftraggeber (Ingrid Feix) Künstlerisches Engagement für praktische ästhetische Erziehung (Eckhard Bendin) , Natalja Poljakowa: Volumen und Raum. Überlegungen zur Struktur der Plastik, Alexander Kamenski: „Vom Alten doch träumt neuer Ruhm . . ." Bemerkungen zu einer Ausstellung von 23 Moskauer Künstlern, Eberhard Kasten: Kolesnikow - ein russischer Künstler in Berlin, Andrej Kamenski: Technik ohne Verstecke Interview mit Dmitri Bisti, Klaus Hammer: Bildkünstlerische Dokumente einer Italienreise, Rita Jorek: Maler, Lehrer und Organisator. Zum Schaffen von Walter Münze, Horst Dauer: Mensch, Umwelt und Natur. Zum Werk von Erich Schmidt-Uphoff, Manfred Tschirner: Günter Neubauer, Klaus Haese: Kunst soll Waffe sein! Alfred Beier-Red zum 80. Geburtstag, Rezension: Alice Hartmann, Die Staffelei im Hühnerhof, Kunstbücher im Kinderbuchverlag, Blickpunkt: Neunte. Höhepunkte des Programms der IX. Kunstausstellung der DDR, Umschau: Christoph Trilse: Theaterplakate zu „Theater der Nationen 1982" in Sofia, Petra Roesner: Plastik und Blumen 1982.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42943 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1982.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1982. (Berlin, Henschel-Verlag), 1982. 521-572, 16 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Forum: Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den 80er Jahren (Karl Max Kober / Hermann Raum) , Anita Kühnel: 100 ausgewählte Grafiken 1982, Vorgestellt: Grafiker der DDR: Lutz Dammbeck (Gabriele Muschter), Michael Diller (Petra Roesner), Andreas Dress (Gotthard Brandler), Ulrich Hachulla (Anneliese Hübscher), Martin Hoff mann (Detlef Lücke), Hartmut Hornung (Petra Roesner), Anette Peuker-Krisper (Ina Gille), Thomas Ranft (Rudolf Pakulla), Baldwin Zettl (Henry Schumann), Franz Johannknecht (Hannelore Sachs) , Waltraut Mai: 2. Biennale der europäischen Grafik Baden-Baden (BRD) , Ulrich Rudolph: Wahrheit im Foto. Nachdenken über Plakate und Postkarten von Manfred Butzmann, Gotthard Brandler: Lutz Friedel, Karl Max Kober: Marginalien zur „documenta 7" Kassel (BRD) , Umschau: Rolf Münzner / Michael Morgner Freiluftgalerie Leipzig-Südost Braque in Paris, Matthias Flügge: Der Maler und sein Motiv. Zur Lothar-Böhme-Ausstellung in Berlin, Hermann Raum: „Die Beständigkeit des Werkes" Beobachtungen zur Kunstkritik und zur Teilnahme der DDR an der Biennale di Venezia, Blickpunkt IX. , Kunstwissenschaftliche Beiträge: Thomas Topfstedt: Zu einigen Interpretationsproblemen und zur städtebaugeschichtlichen Standortbestimmung des Dürerschen Idealstadtentwurfes in der „Befestigungslehre" von 1527, Brunhilde Köhler: Das Mensch-Welt-Verhältnis und die Lichtsymbolik in Rembrandts Werk, Rezension: Christa Richter. Corpus Vitrearum Medii Aevi.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42944 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1982.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1982. (Berlin, Henschel-Verlag), 1982. 573-624, 16 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Blickpunkt: Neunte, Eröffnungsreden zur IX. Kunstausstellung der DDR von Hans-Joachim Hoffmann und Willi Sitte, Ulrich Roesner: Ausstellungen kontra Alltag? Zur Vermittlung von Werken bildender Kunst, Ullrich Wallenburg: Museum und Öffentlichkeit, Gerhard Haupt: Josep Renau: Erinnerungen an Spanien, Popularität und ästhetischer Anspruch. Redaktionsgespräch anläßlich der X. Biennale der Gebrauchsgrafik in Brno 1982, Ullrich Wallenburg: Identifizierung mit dem Thema. Gedanken zum grafischen Schaffen von Helmut Brade, Matthias Flügge: Heinz Handschick - Plakate, Klaus Werner: Volker Pfüller, -iba - 1982: Anneliese Hübscher: Gedanken und Reflexionen über Buchkunst, Renate Hartleb: figura 3 - Zyklen, Gert Wunderlich: Marx-Texte grafisch gestaltet, Erhard Frommhold: Worte zum Tode Wilhelm Rudolphs, Umschau: Ausstellung des jemenitischen Malers Fuad al-Futaih (Burchard Brentjes) Malerei und Plastik des Mittelalters in Weimar (Hannelore Sachs) Experiment Leipziger Stadtväter (Armin Kühne) Fabulierlust und Realitätssinn (Horst Zimmermann) Karl-Rössing-Ausstellung in München (Friedbert Ficker) , Forum: Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahren - Resümee (Rudolf Pakulla) , Rezension: Neues aus der Reihe „Welt der Kunst" (Wolfgang Hütt) , Kunstwissenschaftliche Beiträge: Gisold Lammel: Zu archäologisierenden und historisierenden Tendenzen in der deutschen Kunst um 1800, Peter Pachnicke: Bürgerliche Massenkultur und Avantgarde.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42945 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Näf, Hans Zu Ernst Jüngers letztem Werk. Ernst Jünger: »Gärten und Strassen« - Mittler & Sohn Verlag, Berlin. Zürich Zeitungsseite aus der Schweizer Wochenzeitung »Die Weltwoche« vom 30. April 1943, beinhaltend eine Rezension von Ernst Jüngers 1942 veröffentlichtem Tagebuch »Gärten und Straßen«. - »Gärten und Straßen« umfasst den Zeitraum vom 3. April 1939 bis zum 24. Juli 1940. Es setzt damit etwa fünf Monate vor Beginn des Zweiten Weltkriegs ein, behandelt dann Jüngers Teilnahme am Westfeldzug 1940 und endet etwa einen Monat nach dem deutsch-französischen Waffenstillstand (Wikipedia).; Jahr: 1943; Format: Großfolio; Anzahl der Seiten: 1; Auflage: ; Zustand: 2 (guter Zustand)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
[SW: Deutsche Literatur, Feuilleton, Germanistik, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Schweiz, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36785 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MOHLER, Armin: Original-Brief des Publizisten Armin Mohler nach Paris. München. 1989. (ca. 14,8 x 21 cm). 1 Blatt / 2 Beilagen, mit Original-Briefumschlag. Original-Schreiben mit Mohlers Briefkopf, handschriftlicher Datierung und Signatur. Papier wurde gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend sehr guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Das Schreiben enthält im Briefkopf Name und Münchener Anschrift des für die europäische Neue Rechte wichtigen Publizisten. Der Brief enthält samt Grußworten insgesamt 17 Zeilen. Er ist auf den 11. Oktober 1989 datiert. Mohler schrieb den freundlichen Brief an einen ihm bekannten Pariser Buchhändler, der wenige Jahre später den Nachlass der mit Ernst Jünger verbundenen aserbaidschanischen Autorin Banine betreute, und im Herbst 1989 mit Mohler in München zusammentreffen wollte. Mohler mußte wegen Überlastung absagen und spricht im Brief über selbst auferlegte Klausur, über sein jüngstes Buch "Der Nasenring" und tauschte sich kurz mit dem Gegenüber über ein von beiden geteiltes "Sprachproblem" aus. Er legte einen damals von ihm verfassten Rundbrief anbei der über seine Situation nach Veröffentlichung vom "Nasenring" berichtet und schrieb auch hierauf kurz wenige Zeilen mit Initialen AM. Beigelegt hat Mohler dem Brief auch eine Rezension in der FAZ über sein Buch "Der Nasenring". Erhalten ist auch der Original-Briefumschlag nach Paris. Original-Brief und Unikat des Publizisten Armin Mohler!
[SW: Geschichte, 80er Jahre, Autographen, Autorensignatur, Briefe, Buchhandlungen, Konservatismus, Konservative Revolution, Neue Rechte, Schriftsteller , Zeitgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9092c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 210,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Philosophie (Adorno, T. W./ Frankfurt) SCHÜTTE, WOLFGANG (Hrsg.). Adorno in Frankfurt. Ein Kaleidoskop mit Texten und Bildern. (Frankf.) Suhrkamp (2003). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zahlreichen Abbildungen und einer Karte. 423 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. minimal angerändert, ganz leicht berieben und schwach fingerfleckig (auch am Schnitt). - (...) "eine reich illustrierte Anthologie recht unterschiedlicher Schriften: neben autobiographischen Texten Adornos finden sich hier Bilder (im wörtlichen wie übertragenen Sinne des Wortes) und Erinnerungen von Zeitgenossen, Porträts früher Lehrer und Weggefährten, Zeugnisse naher Verwandter und Freunde, Kritikerstimmen des frühreifen Intellektuellen und Komponisten - und vieles andere mehr. Der Band bietet nicht nur tiefe Einblicke in Adornos Frankfurter Leben und Wirken vor dem Dritten Reich sowie nach dem Zweiten Weltkrieg, sondern er ist fast schon das Miniaturmodell einer umfassenden Frankfurter Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts" (...) (vgl. KVK/ Momme Brodersens Rezension im IFB). - Zwei Zeitungsausschnitte und eine Fotokopie zu Adorno liegen gefaltet ein. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5497181 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, DDR HEIDTMANN, HORST (Hrsg.). Bitterfisch. Jugend in der DDR. Baden-Baden, Signal-Verlag (1982). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Illustration, Worterklärungen und Kurzbiographien der Autoren. 238 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein wenig gebräunt und minimal angerändert), leicht verzogen und schwach (auch am Kopfschnitt) fleckig; ganz wenig bestoßen. - Stellenweise leichte Papier-Bräunung; einige wenige Blätter mit schwachen Knickspuren. - Texte von Jochen Born, Günter und Johanna Braun, Erich Loest, Horst Matthes, Rudi Strahl, Harald Timm und anderen. - (...) "interessant und aufschlußreich" (...) "Die Lektüre lohnt, auch für Lehrer und Eltern" (Maria Frisé, Rezension FAZ, 03.07.1982, S. BuZ4). - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5500426 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Marcel Broodthaers Katalog der Editionen Graphik und Bücher. Catalogue of the Editions Prints and Books. Catalogue des Editions L Oeuvre graphique et les Livres. (Dreisprachige Ausgabe).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Broodthaers, Marcel,i1924-1976 [Ill.] ; Nobis, Norbert,i1945- ; Meyer, Werner,i1953- ; Brodgen, John [Übers.]: Marcel Broodthaers Katalog der Editionen Graphik und Bücher. Catalogue of the Editions Prints and Books. Catalogue des Editions L Oeuvre graphique et les Livres. (Dreisprachige Ausgabe). 1996 Ostfildern-Ruit : Cantz Marcel Broodthaers. Katalog der Editionen Graphik und Bücher. Catalogue of the Editions Prints and Books. Catalogue des Editions L Oeuvre graphique et les Livres. (Dreisprachige Ausgabe) Gesamt 100 Seiten eine Zusammenfassung der Bücher und des druckgrafischen Werkes des Künstlers mit einer Biografie, einer Bibliografie und Verzeichnis seiner Ausstellungen Rezension des Werkes usw. Guter Zustand ISBN: 3893228365
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1096 - gefunden im Sachgebiet: Design allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top