Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 185 Artikel gefunden. Artikel 166 bis 180 werden dargestellt.


Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hernig, Marcus: Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße 2023 Berlin: Die Andere Bibliothek OPpbd im farb. ill. Schuber, Eb. mit goldgeprägtem Rückenschildtitel, originalverschweißt, tadelloses Ex. ISBN: 3847704516
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6100776 - gefunden im Sachgebiet: Biografien / Lebenserinnerungen
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyer, Alfred Richard (Hrg.): Soldatenbriefe grosser Männer; Herausgeber: Alfred Richard Meyer; Deutsche Buchvertriebs- und Verlags-Gesellschaft / Berlin; 1942. 4, 28. - 38. T.; 320 S.; Format: 14x20 Alfred Richard Meyer alias Munkepunke (* 4. August 1882 in Schwerin; † 9. Januar 1956 in Lübeck), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Verleger. Oktober 1933 Gelöbnis von 88 Schriftstellern "treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler", 1937 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - Klappentext: "Diese Briefe aus 5 Jahrhunderten, geschrieben in den entscheidungsreichen Stunden unserer Geschichte, sind ein unvergleichliches Dokument aus Deutschlands Vergangenheit. Ueber den sachlichen Berichten des Willens zum Siege, des Durchhaltens in Not und Gefahr stehen die Stimmen und das Rufen des einzelnen in aller Leidenschaftlichkeit: Einigung und Erhaltung des deutschen Vaterlandes! ..." - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Wichtigste Quellen-Angaben; Briefe (Ulrich von hutten an Herzog Friedrich von Sachsen; Hans Kohlhase (Michael Kohlhaas) an Wolf von Birkholz; Albrecht von Wallenstein an die Stadt Stralsung; Gottfried Heinrich graf von Pappenheim an Hannibal von Kerleberg; General Octavio Piccolomini an den Marches de Caretto; Der General-Lieutnant Graf Gallas an den Kaiser; Kurprinz Friedrich III. (der spätere König Friedrich I. von Preußen) an seinen Vater: Friedrich Wilhelm, den Großen Kurfürsten von Brandenburg; Generalmajor Georg Lewin von Winterfeldt an Landrat vonOetzen in Prenzlau; König Friedrich Wilhelm I. von Preußen an den Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau; Christoph von Katsch an König Friedrich Wilhelm I. von Preußen; Balthasar Neumann an Friedrich Karl von Schönborn; General Carl von Winterfeldt an den Prinzen Moritz von Anhalt, Sohn des "Alten Desseuers"; König Friedrich der Große an seinen Bruder Prinz August Wilhelm; Husarengeneral Hans Joachim von Zieten an König Friedrich II., den Großen von Preußen; Ewald Cristian von Kleist an Johann Wilhelm Ludwig Gleim in Halberstadt; Gottlieb Wilhelm Rabener (als Obersteuersekretär nach dem Bombardement von Dresden 1760) an den Kabinetssekretär Ferber in Warschau; General Boguslaw Friedrich von Tauentzien an den Magistrat der Stadt Breslau; Prinz Heinrich von Preußen an seinen Bruder: Friedrich den Großen; Gotthold Ephraim Lessing an den Oberauditeur Wilcke zu Breslau; Friedrich Wilhelm von Seydlitz, General der Cavallerie an den Major von Minkwitz in Strehlen; Der Dichter Gottfried August Bürger an Georg Heinrich Leonhart; General Friedrich Wilhelm von Steuben an den Geheimen Rath von Frank in Hechingen; Friedrich von Schiller an den Herzog Karl von Württemberg; Friedrich Hölderlin an seine Mutter; .. seinen Bruder; .. seine Schwester; Hohann Wolfgang von Goete an Christiane; Heinrich von Kleist an Auguste Helene von Massow; Gerhard von Scharnhorst an General v. Trew; Buchhändler Johann Philipp Palm an seine Frau und seine Kinder; Prinz Louis Ferdinand von Preußen. Letzter Brief an Pauline Wiesel; General-Feldmarschall Hermann von Boyen an König Friedrich Wilhelm III. von Preußen; Ferdinand von Schillustriert Parolebrief an seine Offiziere; Andreas Hofer. Letzter Brief an Herrn von Pühler in Neumarkt; Friedrich Friesen an den Geheimen Finanzrat Georg August Ernst von Manteuffel; Blücher an Hermann von Boyen; Friedrich Ludwig Jahn an Gneisenau; Theodor Körner an seinen Vater; Gneisenau an Hermann von Boyen; Wilhelm von Humboldt an seine Gattin Caroline; Achim von Arnim; Feldmarschallieutenant Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz; Otto Heinrich Graf von Loeben an Josef Freiherr von Eichendorff; Ernst Moritz Arndt an Sulpiz Boiserée; Carl von Clausewitz an seine Gattin; Generallieutenant Ribbentrop, General-Kriegskommissar; Christian Dietrich Grabbe an den Buchhändler Carl Georg Schreiner in Düsseldorf; Friedrich von Wrangel, General der Kavallerie an den dänischen Kammerherrn und Schiffscapitain Steen-Bille; Graf Friedrich von Zeppelin an seinen Sohn Graf Ferdinand von Zeppelin; Friedrich Nietzsche an Erwin Rohde; General-Feldmarschall und Kriegsminister Graf von Roon an seine Gattin;Leutnant Paul von Hindenburg an seine Eltern; Robert Koch an seine Frau; König Wilhelm I. von Preußen an die Königin Augusta in Berlin; Generalstabshauptmann Graf Ferdinand von Zeppelin an seine Gattin; Theodor Fontane; Fritz Reuter an M. Peters; Generalfeldmarschall Helmuth Graf von Moltke an seinen Bruder Adolf; Major Richard von Seeckt an seine Gattin Auguste; Adolf Lüderitz an Fürst von Bismarck; Generalfeldmarschall Graf Alfred Schlieffen an seine Schwester Luise Gräfin von und zu Egloffstein; Franz Ritter von Epp an die Augsburger Abendzeitung; Paul Leutwein; Hermann Löns an Medizinalrat Dr. Pilf; .. an Stauff; ... an Verleger Eugen Diederichs; Vizeadmiral Graf v. Spee an den Kaiser; Fregattenkapitän Karl von Müller, Kommandant der "Emden" anseine Mutter und seine Schwester; Generalfeldmarschall Colmar Freiherr von der Goltz an Großadmiral von Tirpitz; Heinrich Lersch an Alphons Petzold; Adolf Hitler; Generalfeldmarschall von Mackensen an seine Frau; Gorch Fock (Johann Kinau) an seine Frau; Max Immelmann, Leutnant der Flieger an seine Mutter; General Erich Ludendorff an de Generalleutnant Ritter v. Wenniger; Admiral Scheer an Kaiser Wilhelm II.; Manfred Freiherr von Richthofen an seine Mutter; Hauptmann Oswald Boelcke. Letzer Brief an seine Eltern; Der Dichter Walter Flex an Frau Fine Hüls; Hans von Seeckt an seine Mutter Auguste; Albert Leo Schlageter an die Familie seines Paten; .. Letzter Brief an seine Eltern u.v.a.m.); Nachwort des Herausgebers; - - - Erste Ausgabe: WG. 97; Raabe / Hannich-Bode 207.82; Es erschien noch ein zweiter Band; - - - DNB-Anmerkung: Sämtliche Auflagen sind beschlagnahmt; - - - Z u s t a n d : 2--, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, Vorsätze etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Militaria; Varia; Belletristik; Literatur; Briefe; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71465 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Nürnberger Prozesse) 2 Bände - gute Exemplare / Enthalten: Als Zeuge in Nürnberg; Bolko Frhr. v. Richthofen / Nürnberg oder Die Falschmünzer; Maurice Bardèche - Verschiedene Auflagen, Arndt-Verlag, Kiel/Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur, Viöl/Nordfriesland, 1987/1992. 254 S./209 S. mit einem Frontispiz, kartonierte Einbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1p5382 - gefunden im Sachgebiet: Drittes Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Ardennen-Offensive MCGIVERN, WILLIAM P(ETER). Für Führer und Vaterland. Roman um die Ardennen-Offensive. (Übersetzung aus dem Amerikanischen von H. Dorothee von Richthofen). Mchn (1980). 415 Seiten. OKart., stärker bestoßen; Seitenschnitt gestempelt. - Heyne TB, 6186.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5450734 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dreyer, Ernst Adolf + Siska, Heinz W. (Hrg.): Tatzeugen; Gestalter deutscher Größe; Reihe: Kämpfer, Künder, Tatzeugen, Band 3; Herausgegeben von Ernst Adolf Dreyer und Heinz W. Siska; Zinnen-Verlag / München / Wien / Leipzig; 1942. EA; 390, (1) S.; Format: 15x23 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Hugo Paul Uhlenbusch: Aufbruch der Städte: Jürgen Wullenwever; Walther Görlitz: Der Ritter der deutschen Nation: Florian Geyer; Hermann Eris Busse: Unsterblich: Johann Jakob Christof von Grimmelshausen; Theodor Stiefenhofer: Empörer bis in den Tod: Ulrich von Hutten + Soldatischer Mythos: Albrecht von Wallenstein + Kameradschaft in der Arktis: Julius von Payer; Hans Friedrich Blunck: Kämpfer auf fremdem Boden: Jakob Leister; Artur Kutscher: Sich selbst getreu: Hermann Löns; Hans Henning Freiherr Grote: Deutschland, Deutschland über alles: Langemarck + Unbesiegbares Heldentum: Manfred Freiherr von Richthofen + Das Opfer: Albert Leo Schlageter; Fritz Meichner: Für das deutsche Meer: Gorch Fock + Der große Einsatz: Dietrich Eckart und Horst Wessel; Henrich Hansen: Erzieher der Deutschen: Hans Schemm; Friedrich Spieser-Hünenburg: Im Banne des Straßburger Münsters: Karl Roos; Karl Heizamer: Ein Heldenleben: Werner Mölders; - - - Zeichnungen, Umschlag und Einbandentwurf von Ludwig Mayer-Lucas; - - - In NS.-Bibliographie geführt; LaLit 203; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustriertes Halbleinen mit Rückentitel, mit Abbildungen, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Deutschland; Geschichte; Technik; Medizin; Kulturgeschichte; Kultur; culture; Kunst; Kunstgeschichte; Philosophie; Geisteswissenschaften; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73496 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berlin: Kraft durch Freude, Programm-Mitteilungen, Gau Gross-Berlin, 2. Jahrgang 1935, Nummer 4; Reihe: Kraft durch Freude, Programm-Mitteilungen, Gau Gross-Berlin; Herausgeber: NS.-Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Groß-Berlin; [Verlag der Deutschen Arbeitsfront / Berlin]; Druck: Otto Elsner KG / Berlin; 1935. EA; 61, (3) S.; Format: 15x21 Die nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude (KdF), am 27. November 1933 als Unterorganisation der Deutschen Arbeitsfront (DAF) gegründet, Sitz in Berlin, Freizeitgestaltung, Reisen, Wandern und Urlaub. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): [1. Jahrgang] 1934 - 9. Jahrgang 1942 [?]; - - - I n h a l t : Fliegergeneral Hermann Göring: Dem NS-Volksflugtag Berlin am Todestag Manfred von Richthofens zum Geleit!; Großer Oster-Volksflugtag auf dem Flugplatz Tempelhof; Aus dem Programm; Manfred Frhr. von Richthofen; Flug-Gymnastiker Oskar Dimpfel – eine ganz große Sache am luftigen Trapez; Wolfgang Fischer und Rudolf Hartmann – Karikaturen: Heino Meißl: Ja, ja – die Fliegerei!; Wie kommt man zum Flughafen?; Unser Führer hat am 20. April Geburtstag! (Original-Radierung von Herbert Lehmann); Theater u. Veranstaltungen: Theater des Volkes (Richard Euringer: Deutsche Passion 1933 – Die Rabensteinerin); Volksbühne; Theater des Westens (Matha); Deutsches Opernhaus (Carmen – Der Bajazzo); Theater am Schiffbauerdamm (Krach im Hinterhaus); Lessingtheater (Krach um Jolanthe); Theater am Nollendorfplatz (Schneider Wibbel); Plaza (Wiener Blut - Gasparone); Die Landespolizei musiziert; Ausstellung: Das Wunder des Lebens; Erbstrom; Amt für Reisen, Wandern u. Urlaub: „Kraft durch Freude“-Wandern. Wer wandert mit?; Jahresprogramm; Sportamt: Wer kann an den Kursen teilnehmen?; Allgemeine Körperschule; Fröhliche Gymnastik und Spiele; Kurse für Aeltere; Gymnastik; Lehrstätten; Schwimmen; Rudern; Jiu-Jitsu; Sportfechten; Reiten; Sportkegeln; Volkstanz; Führungsdienst (Ursprung und Ausbreitung der Germanen – Baugeschichte Berlins – Führungsverzeichnis für April 1935); Amt für Schönheit der Arbeit: Packet zu! Fanget an!; Bilderdienst für „Schönheit der Arbeit!; So - - oder so? (Arbeitsplatz); Geschäftsstellen; - - - Hauptschriftleiter: Gauwart Günther Adam; - - - LaLit2N 6; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert (Tempelhof / Heinkel) geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen in Kupfertiefdruck. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: DAF; Deutsche Arbeitsfront; KdF; Kraft durch Freude; Gewerkschaften; Erziehung; Schule; Bildung; schools; Freizeit; Veranstaltungen; Reisen; Urlaub; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Wirtschaft; Berlin;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68870 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Militär BATHE, ROLF. Männer am Feind. Oldenburg, G. Stalling (um 1938). Mit 4 Skizzen. 438 Seiten. OLwd, etwas verzogen und leicht stockfleckig; etwas bestoßen. - Einzeltaten und Gruppenleistungen im Ersten Weltkrieg: Boelcke und Richthofen, Schneidereit, Ferdinand Hansmeier, Danziger Leibhusaren vor Antwerpen, Ludendorff und Emmich vor Lüttich, Pommersche Kürassiere in der Walachei u. v. a.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456080 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Richhofen, Manfred von BURROWS, WILLIAM E. Richthofen. Der Rote Baron. Biographie. (Deutsch von Klaus Kamberger). Mchn (1980). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 16 Fototafeln. 287 Seiten. OKart., Ecken bestoßen; Lesespuren. - Heyne TB, 5733. - Besitzerstempel auf dem vorderen Innendeckel; Datum mit Kugelschreiber auf dem Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456742 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Kriegsschuldfrage RICHTHOFEN, BOLKO FREIHERR V(ON). Kriegsschuld 1939-1941. Der Schuldanteil der anderen. (Mit einer Übersicht über den neuesten internationalen Forschungsstand von Dankward Kluge). (3. Auflage). (Kiel, Rathaus-Buchhandlung)/ Arndt (1981). 216 Seiten. OKart., bestoßen; Vorderdeckel mit Schabspur; hinterer Deckel sehr unschön fleckig; Rücken leicht (wie auch der Schnitt und das Papier) fleckig und ein wenig verblaßt. - Rechtspopulistisch-revisionistische Veröffentlichung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457504 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Polen RICHTHOFEN, B(OLKO) FR(EI)H(ER)R V(ON) und R(EINHOLD) R(OBERT) OHEIM. Polens Traum vom Grossreich. Von den Anfängen bis zur ersten Teilung. (Kiel) Arndt (1985). Mit 8 Tafeln. 279 Seiten. OKart., geringfügig berieben und ganz leicht bestoßen; Schnitt ein klein wenig fleckig. - Im Innern ganz sauber. - Rechtsnationaler Verlag. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457582 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Militärwissenschaftliche Rundschau, 3. Jahrgang 1938, Heft 1 - 6 in 6 Heften (so vollständig); Reihe: Militärwissenschaftliche Rundschau; Herausgeber: Reichskriegsministerium / Generalstabe des Heeres; Verlag E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1938. EA; 790 S.; Format: 18x25 Mit Inhaltsverzeichnis. Aus dem I n h a l t : 1. Heft: General der Infanterie Ludendorff gest. 20.12.1937; Oberstleutnant a.D. von Schäfer: General Ludendorff in der Nacht vom 5./6. August 1914 bei Lüttich. Die Entstehung des Entschlusses zur Offensive auf Lods - Zum Gedenken an General Ludendorff; Generalleutnant Dr.h.c. von Rabenau: Zur 90. Wiederkehr des Todestages des Generalfeldmarschalls von Boyen. Generalleutnant Erfurth: Die Überraschung im Kriege (3. Teil). Präsident Albert Pietsch, Leiter der Reichswirtschaftskammer: Die Elektrizitätswirtschaft im Rahmen der deutschen Volkswirtschaft; Oberstleutnant Barntsch: Der Motor in der Durchbruchsschlacht; Dipl.-Volkswirt Hellmer: Kriegsführung und Wirtschaft in den Kriegen des 19. Jahrhunderts und im Weltkriege (1. Teil); Korvettenkapitän Kreyssing: Die Seemachtstellung Japans; 2. Heft: Prof.Dr. Arnold Oskar Meyer: Kaiser Wilhelm I. - Ein Gedenkwort; Generalleutnant Erfurth: Die Überraschung im Kriege (4); Generalleutnant von Roques: Gedanken über den zivilen Luftschutz; Oberstabsarzt (E) Dr. Jungblut: Kriegsverluste; 3. Heft: Generalfeldmarschall Hermann Göring: Rittmeister Manfred Freiherr von Richthofen. Gefallen am 21.4.1918; General der Infanterie a.D. von Tschischwitz: Die strategische Offensive im Landkriege (Schluß); Generalleutnant Erfurth: Die Überraschung im Kriege (Schluß); Konteradmiral Graßmann: Der Kreuzer in der Seekriegführung (Schluß); Die Entwicklung der deutschen Infanterie im Weltkriege (1914 bis 1918); Hauptmann a.D. Dr.phil. Ruprecht: Ölsuche und Ölgewinnung in ihrer Bedeutung für die Wehrpolitik; Ministerialrat Dr. Eckardt: Die Anschauungen der Seemächte über die Freiheit der Meere; 4. Heft: Staatsminister Prof.Dr. Pauil Schmitthenner, Major a.D.: Scharnhorst zum 125. Todestage; Über militärisches Schrifttum im preußisch-deutschen Heere von Scharnhorst bis zum Weltkriege; Generalmajor Thomas: Wirtschaftliche Wehrkraft und Landesverteidigung; Korvettenkapitän H. E. Busch: Die Torpedowaffe in der Seekriegführung (1. Teil); Oberstleutnant Baentsch: Die Infanterie in der Durchbruchsschlacht; Hauptmann Sorge: Kombinierte Operationen von Heer und Marine unter dem Einfluß der Luftwaffe;Oberregierungsrat Dr. Simoneit: Wehrpsychologische Gedanken über den Angriffsgeist der Infanterie. Operative und taktische Grundsätze sowjet-russischer Kriegführung (1. Teil); 5. Heft: Oberstleutnant (E) Freiherr Rüdt von Collenberg: König Friedrich Wilhelm I. zum 250. Geburtstage (15. August 1938); Oberstleutnant (E) Brückner: Der Durchbruchsangriff vor dem Weltkriege in Anwendung und Theorie (1. Teil). Obersleutnant Dr.-Ing. Leyers: Die Artillerie - Zusammensetzung und Gliederung, Kaliber und Beweglichkeit; Korvettenkapitän H. E. Busch: Die Torpedowaffe in der Seekriegführung (2. Teil); Oberst a.D. Dr. Stuhlmann: Ein Blick in die deutsche Heeressprache; Dr. Grünig: Probleme der Wirtschaftslenkung; Operative und taktische Grundsätze sowjetrussischer Kriegführung (2. Teil); 6. Heft: Kapitän z.S. a.D. Meyer-Quittlingen: Zur 10jährigen Wiederkehr des Todestages des Admirals Scheer; Generalmajor a.D. Minister Dr. Glaise von Horstenau: Der österreichische Generalstab - ein Rückblick; Oberstleutnant (E) Brückner: Der Durchbruchsangriff vor dem Weltkriege in Anwendung und Theorie (2. Teil); Hauptmann Meltzer: Befehl und Weisung - eine kriegsgeschichtliche Untersuchung; Oberst Juppe: Neuzeitliches Nachrichtenverbindungswesen als Führungsmittel im Kriege; Korvettenkapitän Weyher: Seemacht und Seestrategie, Operationen und Seetaktik (Eine allgemeine Betrachtung); Dr. Grünig: Probleme der Wirtschaftslenkung (2. Teil) + zahlreiche weitere interessante Berichte. - - - Der Neubau der deutschen Wehrmacht und die Erscheinungsformen des neuzeitlichen Krieges geben der wissenschaftlichen Arbeit des Offiziers veränderte Grundlagen und größere Aufgaben. Dieser Erkenntnis verdankt die Militärwissenschaftliche Rundschau ihre Entstehung (Reichskriegsminister + Oberbefehlshaber der Wehrmacht von Blomberg). - - - Beiliegend: Inhaltsverzeichnis für den 3. Jahrgang, 1938 + Übersicht Nr. 1/1938 über Erscheinungen des militärischen Schrifttums; - - - LaLitZ 508; - - - Z u s t a n d: original rote Broschur mit schwarzem Deckel- + Rückentitel lose in original rote, Leinen-Deckel mit goldenem Deckel- + Rückentitel, teils mit Abbildungen, teils gefaltete Karten + Tabellen. - - - in Heft 1 die SS. 111 - 136 durch neuzeitliche Fotokopien ergänzt, sonst gute Erhaltung. - - - weitere Einzelhefte auf Anfrage - - -
[SW: OKW; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Wehrmacht; Zeitschriften; Geschichte; Periodicals; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45254 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 132,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dresler, Adolf (Dr., Hrg.): Deutsche Kunst und entartete "Kunst"; Kunstwerke und Zerrbild als Spiegel der Weltanschauung; Herausgegeben von Dr. Adolf Dresler; Deutscher Volksverlag / München; 1938. EA; 79/80 S.; Format: 15x21 Adolf Dresler (* 18. Mai 1898 in Kiel; † 28. September 1971 in Fischhausen-Neuhaus), deutscher Medienwissenschaftler, Schriftsteller und Funktionsträger in der Zeit des Nationalsozialismus, seit 1925 ständiger Mitarbeiter des "Völkischer Beobachter", seit 1931 verantwortlich für die Pressestelle der Reichsleitung der NSDAP. im Braunen Haus in München. Ab 1935 Reichshauptamtleiter, veröffentlichte unter dem Pseudonym "Anton Meister" NS.-Propagandaschriften. Er war einer der wichtigen Autoren in der Anfangsphase der "Nationalsozialistische Monatshefte". Ab 1933 Mitglied des "Präsidialrat der Reichspressekammer", Dozent am "Zeitungswissenschaftliches Institut der Universität München" und leitender Lektor bei der "Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums". (frei nach wikipedia); - - - Mit Abbildungen von Werken von Otto Dix, Elk Eber, George Groß, Ferdinand Spiegel, Walther Hoeck, Hermann Tiebert, Adolf Ziegler, Schmidt-Rottluff, Franz Eichhorst, Paul Roloff, Hans Jakob Mann ("Abt Albanus Schachleiter"), Oskar Kokoschka, Thomas Baumgartner, Adolf Wissel, Max Beckmann, Josef Damberger, Paul Klee, Kurt Schwitters, Rudolf G. Werner, Heinrich von Richthofen, Emil Nolde, Eduard Schloemann, Hugo Hodiener, Rudolf Sieck, H. Kampendonk, Herbert Molwitz, Hermann Paul Simon, Max Betzner, Georg Kolbe und Fritz Klimsch. Eine Gegenüberstellung von 56 Originalausnahmen aus dem "Haus der Deutschen Kunst" und der Ausstellung "Entartete Kunst" mit Bildunterschriften; Sämtliche Aufnahmen: Erika Schmauß; - - - LaLit 87; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter Schutzumschlag (etwas lädiert) mit Deckeltitel helles Leinen mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen (u.a. Elk Eber: Die letzte Handgranate, Ferdinand Spiegel: Der Flieger, Paul Klee: Bäume), Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten. --- Zeitgenössische Widmung mit Bleistift auf Vorsatz: "Solange Sehnsucht in unserem Herzen glüht - solange leben wir. Ihr Freund F.M. ???"
[SW: Kunst; Kunstgeschichte; art; Maler; Malerei; Kriegszeichner; Kriegskunst; entartete Kunst; E-Kunst; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65176 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gehl, Walter (Dr.): Geschichte; 1. Klasse / Oberschulen und Gymnasien; Reihe: Lebensbilder aus Gegenwart und Vergangenheit; Ferdinand Hirt / Breslau; 1941. EA; 115, (1) S.; Format: 17x24 Klassische NS.- Geschichtsdarstellung; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der Führer; Hindenburg; Hermann Göring; Dr. Goebbels; Horst Wessel; Herbert Norkus; Albert Leo Schlageter; Manfred von Richthofen; Otto Weddigen; Graf Spee; General Litzmann; Letto-Vorbeck; Otto von Bismarck; Joachim Nettelbeck; Königin Luise; Ferdinand Schill; Andreas Hofer; Blücher; Friedrich Wilhelm I.; Friedrich der Große; Maria Theresia; Prinz Eugen; Der Große Kurfürst; Hermann Balk; Heinrich von Plauen; Hansische Seehelden; Heinrich der Löwe; Friedrich Rotbart; Otto I.; Karl dr Große; Widukind; Armin; Quellenverzeichnis der Bilder (auch Hoffmann); - - - LaLit 6; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrietes (HJ.-Trommel) Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Geschichte; History;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59172 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Grabler, Josef †): Helmut Wick; Das Leben eines Fliegerhelden; Reihe: Adler-Bücherei; Herausgegeben von der Luftwaffen-Illustrierten Der Adler; Verlag Scherl / Berlin; 1943. EA; 176 S.; Format: 16x22 Helmut Paul Emil Wick (* 5. August 1915 in Mannheim; † 28. November 1940 im Ärmelkanal), Offizier der deutschen Luftwaffe und Jagdflieger, Freund Werner Mölders, 1932 – 1934 SA., 8. Oktober Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. - - - Josef Grabler (* 14. September 1899 in Saarunion; † 22. Mai 1941 vor der Insel Kreta), deutscher Autor von Flieger- und Kriegsliteratur, Kriegsberichterstatter. - - - Adler-Bücherei, 1939 bis 1943 von der Wehrbetreuung der Luftwaffe zu Propagandazwecken herausgegebene Buchreihe, erhielt ihren Namen nach der Luftwaffenzeitschrift "Der Adler". Die einzelnen Bände erschienen in hohen Startauflagen und wurden teilweise nur innerhalb der Wehrmacht abgegeben. In der Sowjetischen Besatzungszone wurden dreizehn der insgesamt siebzehn Bände der Reihe auf die Liste der auszusondernden Literatur [LaLit] gesetzt. (frei nach wikipedia); - - - "Dieses Buch ist in den Hauptteilen von Kriegsbericht der Josef Grabler verfasst worden. Er hat die Niederschrift nicht mehr beenden können, da er am 21. Mai 1941 bei seinem Einsatz gegen Kreta fiel. In seinem Sinne ist das Manuskript von der Luftwaffen-Illustrierten Der Adler abgeschlossen worden."; Geleitwort Hermann Göring (mit Faksimile-Unterschrift): "Major Helmut Wick, mein junger heldenmütiger Commodore des Jagdgeschwaders Richthofen, wird für alle Zeiten in der Erinnerung des deutschen Volkes lebendig bleiben. Göring, Reichsmarschall des Großdeutschen Reiches und Oberbefehlshaber der Luftwaffe"; - - - LaLit 142; - - - Z u s t a n d : 3+, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Frontispiz (Nach der Rückkehr vom Feindflug verlässt Wick mit federndem Sprung seine Jagdmaschine. Noch spiegelt sich in seinem Gesicht das Kampferleben), zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen in Kupfertiefdruck, Faksimiles + Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben + eselsohrig, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Adler; Luftwaffe; air force; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; Biographien; Lebensbeschreibungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72830 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bierzeitung: DAS AUDION. Alleiniges amtliches Organ des standesbewussten Bordfunkers. Deckeltitel: 1. Bordfunker-Ausbildungskompanie, Luftflotten-Nachrichtenschule 5; Heute steht`s drin. Tatsachenberichte aus der 1. Ausbildungskompanie LFL N SCH 5; Reihe: Bierzeitung; (1940). EA; 85, (1) S.; Format: 21x30 Audion ist ein Rundfunk-Geradeausempfänger. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Die Schriftleitung; Unserem Kommandeur (Oberleutnant Wohlgemuth); Bordfunker; Wilhelm Busch: An alle Vorgesetzte. Offiziere und Uneroffiziere + Unser „Peter Unmöglich“ + Dem Oberfeldwebel Bockhorst; Die Reimschmiede. „Reim` dich oder ich fress` dich!“; Charakterisierung des Bordfunkers; Die Bordfunker; Unser Herr Hauptmann (Rexroth); Unser Hauptmann; Reiseerlebnisse; Leutnant Belger; Oberleutnant Sturm; Die Wetterfrösche; Unser Hauptfeldwebel; Der Angler; Das goldene ABC; Projekt einer Bordfunkermassenherstellungsmaschine der BOFUMAHEMA-A.G. Nordhausen; Wahre Geschichten; 1. Korporalschaft; „Unerhört!“; Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern; Leidenschaft; 4. Korporalschaft; Sonntägliche Müllkastenvision (ob eine gute Unterbringungsmöglichkeit für den Apparat gesucht wurde?); Der Führer des Fähnleins der „7“ Aufrechten; 8. Korporalschaft Gebeprüfung; Ski-Salat; Unser Oberfeld (das ist doch klar); 10. Korporalschaft; Hilfsblätter für den Unterricht; Singvogel als Bordfunker; Großformat; Der Sieger; Der Tiger von Eschnapur; Unserm „Hilfskorporal“ Uffz. Rogalla, die „12.“; Der Wunsch der Zwölften; Der 25. Februar; Alarm!; Die 13. Korporalschaft; Kammerstundenidyll; Wild Flutet der See“ Des „sturen Oskars“ erstes und letztes Auftreten; Der Abschiedsbrief eines Bordfunkers an ein junges Mädchen!; Haus Richthofen 6.45 Uhr; Wußten Sie schon …; Der Umzug der Aschenbecher; Nachtgedanken; Anzeigen; - - - Weitere Namen: Uffz. Bär, Josef Bockhorst, Böhning, Uffz. Brosig, Oskar Brosowski, Büchling, Decker, Döhler, Gebhardt, Feldwebel Gerdes, Grottke, Haarländer, Harno, Hoffrogge, Hohmann, Hoppe, Kirner, Klink, Knorr, Koberstein, Koeppel, Kordbarlag, Kugler, Laubenheimer, Leidhold, Loba, Maschke, Jupp Meise, Mierau, Oberfeldwebel Müller, Neumann, Hauptmann Paulus, Peiler, Pfefferkorn, Pichler, Gefr. Philipp, Rademacher, Rastke, Ogefr. Rehberg, Uffz. Rezak, Riedel, Uffz. Rogalla, Saßmannshausen, Fw. Schollenbruch, Scholz, Schreiber, Schröter, Schulz, Spang, Stellmacher, Gefr. Stoye, Stremmel, Sepp Vielweber, Wehenkel, Weinert, Wellpett, Wintzer; - - - Humoristische Gedichte, Zeichnungen + Texte aus dem Wehrmachtsleben. Überschriften teils in Sütterlin; Ungewöhnlich hochwertig gedruckte Bierzeitung; - - - Z u s t a n d: 2-, original helle Broschur mit Deckeltitel + Abzeichen, mit Zeichnungen + vielen "Anzeigen". Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, Rücken etwas angeplatzt, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit Widmung "Zum Andenken an die Bordfunkerausbildung vom 1. November 1939 bis zum 1. Mai 1940, die 3. Korporalschaft: Unterschriften + Widmungen
[SW: Humor; Witz; lachen; Sittengeschichte; Bierzeitungen; Luftwaffe; air force; Fliegen; Fliegerei; Funk; Funktechnik; Technik; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Nordhausen; Luftflottennachrichtenschule; Funker;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68931 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top