Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1744 Artikel gefunden. Artikel 1696 bis 1710 werden dargestellt.


SEHNSUCHT NACH SINN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erwachsener, Zukunftserwartung, Wertorientierung, Europa?ische Integration SEHNSUCHT NACH SINN 2002 Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3763253254
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 206297 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Lehrberufe & Fortbildung - Sozial & Gesundheitswesen
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leipert, Karl: Im Zeichen des Sonnenrades (Widmung); Merkworte volksbewusster Weltanschauung; Reihe: Band 2 der Sonnenbücher; Verlag Bläschke / St. Michael; 1984. EA; 120, (4) S.; Format: 14x21 Karl Leipert (1909 – [31.10.]1994), österreichischer Heimatdichter und Schriftsteller völkischer Ausprägung. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Karl Leipert — Rufer der Heimat; Wahlspruch:; Was ich will; Im Zeichen des Sonnenrades; Wir tragen ein Licht; Meine Ehre heißt Treue; Was kann der Mensch den Menschen geben; Bekenntnis; Geheimnis des Lebens; Zukunftsglaube; Steigt zur Sonne wieder auf; Mahnruf an die Jugend; DEM DEUTSCHEN VOLKE: Besser wird`s um Deutschland sein; Deutschland wird und muß leben; Unser Volk stirbt nicht; Das kann doch unser Volk nicht sein; Dem deutschen Zukunftsglauben; Das Heldenkreuz am Blasenstein; Für dich mein Volk; Wer für sein Volk das Leben gab; Für das deutsche Lebensrecht; Rufet des Vaterlandes Notstand aus; Schutz und Pflege des deutschen Volkstums in unserer Zeit; Einst leuchten wieder uns die Sterne; Bleibt stark und fest; DER HEIMAT: Mein Heimatland ist ganz Tirol; Der Heimatvertriebenen Lied; Der Heimatlosen Vaterland; Sudetendeutsche Schicksals Ballade; Der tausendjährige Auftrag; Ein Volk, das keinen Mut mehr hat; SÜDTIROL: Deutsches Grenzland Südtirol; Südtirol ruft zur rettenden Tat; Vergeßt nicht Südtirol; Helft uns und rettet Südtirol; Schirm dich Gott, mein Südtirol; Südtiroler Freiheitsruf; Es gibt nur Ein-Tirol; Menschenrecht auch für Südtirol; Nur EIN-Tirol wird wieder sein; Südtirol muaß hoam!; Opfergang für ein Tirol; Den Kämpfern für Südtirols Recht; Tirol bleibt wach; Lebensrecht für Südtirol; SOLDATENTUM: Der Frontsoldat; Tiroler Landsturm; Soldatentreue; Der Kriag isch aus; Waffengang der 118. Jäger-Division; GEFALLENENGEDENKEN: Mahnung der Gefallenen; Dank der Gefallenen; Den gefallenen Soldatendichtern; Vermächtnis der Gefallenen; Am Grabe des toten Kameraden; In unseren Taten leben wir Toten; Zum Kameradenabschied; Am Mahnmal Südtiroler Volkestreue; Des jungen Kriegers Opfertod; Kriegerdank dem Roten Kreuz; Was bleiben soll muß leben; Die Tragik unseres Jahrhunderts; Und ihr habt doch gesiegt; SONNENWENDE: Tiroler Sonnenwende; Hütet der Sonnenwend heilige Glut; Sonnwend-Feuer; Sonnwendlicht der Freiheit; Sonnwendschwur für Ein-Tirol; Sonnwendzeit — Sonnwendglück; Sonnwendgebet; Wintersonnenwende; Das Weihnachtsglöcklein; Lichterglaube; Rauhnacht ist; Winternachtswunder; Gott sende uns das Friedenslicht; In der Weihnacht Lichterglanz; Mit der Kraft einer Weltanschauung in die Zukunft; GEDANKEN UND BEKENNTNIS: Schicksal; Frühling wird es werden; Ich ziehe durchs Tal —; Der Dichterstein Offenhausen; Am Dichterstein; Sonnenaufgang; Tirolergruß zum Sängerfest; Turnerruf zum Bundesturnfest; Kling auf mein deutsches Lied; VON LIEBE UND TREUE: Liebestraum und Liebes wünsch; Es strahlt in unser Leben; Liebessehnsucht im Lenz; Ich liebe eine Birke; Was du mir bist, mein Kind; Sehnsucht; Am Neusiedler See; Seelenheimweh; Zwei dunkle Augen; Mög` die Lieb uns Gott erhalten; Abschied; Mein Hüttelein; Inhaltsübersicht; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel weißes Leinen, mit zahlreichen Abbildungen + Zeichnungen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "In ... Verbundenheit ein Gruß für eine gute Zukunft, Karl Leipert" + Beilage: fotokopierte Todesanzeige
[SW: Varia; Dichtung; Südtirol; Heimat; Revisionismus; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65508 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kanarische Inseln, Wanderung, Inselwanderung, kapverdische Inseln, Wandern Reismüller, Erich, Joachim Chwaszcza und Georg Mühlbauer: Atlantikgipfel. Inselwanderungen München, Edition Summit, 2005. Die Sehnsucht nach den Bergen im Meer. Kapverden, Kanaren, Madeira, Azoren. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit beeindruckenden Photographien aller Inseln. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 132 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 25 x 30 cm. ERSTAUSGABE. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit beeindruckenden Photographien aller Inseln.
[SW: Kanarische Inseln, Wanderung, Inselwanderung, kapverdische Inseln, Wandern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292205 - gefunden im Sachgebiet: Reisen / Reisebeschreibungen / Reiseführer / Expeditionen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RUF DER SEHNSUCHT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ranney, Karen RUF DER SEHNSUCHT 2010 Knaur-Taschenbuch-Verl, München Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3426501783
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 207957 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Erotik - Erotische Romane
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PLAYING WITH FIRE - VERTRAUTE SEHNSUCHT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erza?hlende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 Probst, Jennifer PLAYING WITH FIRE - VERTRAUTE SEHNSUCHT 2014 Romance Ed Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3902972041
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 208070 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Erotik - Erotische Romane
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 8,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SEHNSUCHT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erza?hlende Literatur McNight, Alexa SEHNSUCHT 2012 Blue Panther Books, Hamburg Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3862770664
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 208073 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Erotik - Erotische Romane
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,09
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SEHNSUCHT NACH DER DOBRINKA

Zum Vergrößern Bild anklicken

Debrzno, Deutsche Ostsiedlung, Familie, Geschichte 1250-1950, Belletristische Darstellung, Fiktional Johann, Alfred E. SEHNSUCHT NACH DER DOBRINKA 1988 Langen Müller, München Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3784422225
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 215391 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitg
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Duerr, Hans Peter (Hg.): Sehnsucht nach dem Ursprung : zu Mircea Eliade. Frankfurt am Main : Syndikat, 1983. 587 S. : Ill. Softcover/Paperback. ISBN: 9783810802118 Like new. Shrink wrapped. / Wie neu. In Folie verschweißt.
[SW: Naturvölker; Religionsgeschichte ; Schamanismus, Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 861394 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Badde, Paul: ABENDLAND. Die Geschichte einer Sehnsucht. Kißlegg, fe-medienverlag, 2020. 464 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , gebundene Ausgabe ISBN: 9783863572907 Ohne Schutzumschlag, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand gut
[SW: Kirchengeschichte, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57285 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sides, Hampton: Die Polarfahrt. Von einer unwiderstehlichen Sehnsucht, einem grandiosen Plan und seinem dramatischen Ende im Eis. Aus dem Amerikanischen von Rudolf Mast. Hamburg : mare, 2017. 1. Auflage 576 Seiten : Illustrationen ; 22 cm. Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783866482432 Sehr guter Zustand. Schutzumschlag mit minimale Gebrauchsspuren.
[SW: Arktis, Geografie, Reisen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 862429 - gefunden im Sachgebiet: Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johann, A. E. 17 Bände Verlag: Verschiedene Verlage Verlag: Verschiedene Verlage - Enthalten: Am Rande der Winde/ Das Ahornblatt/ Sohn der Sterne und Ströme/ Steppenwind/ Die Wildnis/ Abenteuer der Ferne. Die schönsten Reisegeschichten/ Südwest. Ein afrikanischer Traum/ Ans dunkle Ufer/ Sehnsucht nach der Dobrinka. Familiensaga aus Westpreußen/ Westwärts nach Oregon. Reisen durchs unbekannte Amerika/ Das Haus am Huronensee. Geschichte einer Liebe/ Schneesturm. Roman einer Flucht nach Hause/ Weisse Sonne. Ein Roman aus der Wirklichkeit von Heute/ Wer die Liebe bejaht/ Sohn der Sterne und Ströme/ Im Strom/ Am Ende ein Anfang - Verschiedene Verlage und Orte, 1952-1984. Zusammen ca. 10000 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), verschiedene Einbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b6389 - gefunden im Sachgebiet: Jugend/ Abenteuer
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gartengestaltung ; Führer; Gartenkunst ; Führer, Landschaftsgestaltung, Raumplanung Hobhouse, Penelope: Das Paradies auf Erden finden. München : Schirmer Mosel, 2006. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, Jeder Garten, ob groß oder klein, ob im 7. Jahrhundert in Persien oder auf einer Dachterrasse im heutigen New York angelegt, ist Ausdruck unserer Sehnsucht nach dem Paradies und unserer Vorstellungen von ihm. Die frühesten Gärten waren die Oasen in der Wüste, und reine "Lustgärten" existierten schon im 2. vorchristlichen Jahrtausend in Mesopotamien. Das Alte Testament, die gemeinsame Heilige Schrift des Judentums, des Christentums und des Islam, lieferte dann mit seiner - wenn auch vagen - Beschreibung des Gartens Eden ein Gestaltungsmuster, das die sich ausbreitenden Religionen in die Welt trugen. Wo es genug Wasser gab, wurde der Wildwuchs gezähmt, unter Kontrolle und immer kunstvoller in Form gebracht; wo nicht, scheute man weder Mühe noch Kosten, mit aufwendigen Bewässerungssystemen - zugleich inszenatorisches Spielmaterial für die großen Gartenkünstler des Barock wie für den modernen Gartendesigner - der Natur auf die Sprünge zu helfen. Penelope Hobhouse, 1929 in Nordirland geboren, ist in Theorie und Praxis die Grand Old Lady unter den britischen Gartenspezialisten. Ihr jüngstes von über einem Dutzend ins Deutsche übersetzten Büchern zur Kulturgeschichte des Gartens führt uns in die schönsten, von Menschenhand geschaffenen Paradiese der Welt. Neben all der Pracht, die das Thema dem Auge zu bieten hat, erfährt der Leser viel Wissenswertes über die historische und ästhetische Entwicklung des Gartens, über den Wandel im Umgang mit der Natur bis hin zum heutigen, von ökologischen und sozialen Gesichtspunkten geprägten Verständnis. ISBN: 9783829602587
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163080 - gefunden im Sachgebiet: Land- Forstwirtschaft, Garten
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinze, Harald; Komm mal längsseits. Erzählung Halle (Saale), Mitteldeutscher Verlag, 1977. 208 Seiten , 19 cm, Leinen die Seiten und der Umschlag sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, ... Da kehrt nach 8 Jahren ein junger Mann in seinen Heimatort zurück - zu einer Pause des Atemholens in der Landschaft seiner Kindheit. Aber schon nach wenigen Wochen ergreift ihn Unruhe. Niemand kann verstehen, weshalb es ihn mit solcher Macht zur See zurückzieht - Abenteuerdrang, Mut zum Risiko oder ein für ihn selbst nicht faßbares Wagnis, das er in dem „stinklangweiligen" Lauenberg, diesem „entlegensten Winkel der Erde", nicht zu finden glaubt? Weder die eigenwillige Isis, die ihn durch ihre abweisende Haitung mehr als andere Frauen fesselt, noch die liebenswerte Tante Salla haben Einfluß auf seinen „Seefahrertick". Immer wieder ringt Jörens mit seiner Sehnsucht nach der Ferne und seiner Verantwortung in dem alten Kraftwerk. Er ahnt nicht, welche gefahrvolle Situation er bewältigen muß, die ihm das Phantastische seiner Vorstellungen bewußt macht. Harald Heinze erzählt frisch, mit einem Anflug von Ironie und zuweilen mit grimmigem Humor. ... (vom Umschlag) 3a3a Komm mal längsseits; Erzählung; Geschichte; Harald Heinze; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50633 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Skoddow, Waltraut; Einen Mann fürs Leben. Erzählung Halle, Leipzig, Mitteldeutscher Verlag, 1988. 248 Seiten , 20 cm, Leinen die Seiten und der Umschlag sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, ... Die junge Uta Richter hat die Trennung von ihrem Ehemann, dem Sportler, dem Trainer hinter sich. In Heuburg, in der Lausitz, möchte sie für sich und ihre beiden Kinder eine neue Existenz aufbauen. Eine Wohnung und Arbeit als Bibliothekarin bedeuten viel, aber nicht alles für Uta. Sie lernt den wendigen Winfried Seidner kennen. Ihr begegnet der Arzt Dr. Reckshausen, für den sie mehr als Freundschaft empfindet. Doch Uta will nicht nur einen Partner für sich, sondern einen, der mit ihr gemeinsam die Geborgenheit schafft, die eine Familie geben kann. Waitraut Skoddow schildert eine Frau zwischen Sehnsucht und Erfüllung und verbindet damit die Frage nach Mitverantwortung für den einzelnen. ... (vom Umschlag) 3a3a ISBN-Nummer: 3354003227 Einen Mann fürs Leben; Erzählung; Geschichte; Waltraut Skoddow; 1 ISBN: 3354003227
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50637 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Andersen, L. (Hrg.): Deutsche Heimat; Die schönsten Volks-, Wander- und Studentenlieder; Reihe: Edition Schott 2223; Herausgegeben von L. Andersen; B. Schott`s Söhne / Mainz - Leipzig; [1933]. EA; 55, (1) S.; Format: 24x31 Ludwig Emanuel Strecker (der Jüngere, * 13. Januar 1883 in Mainz; † 15. September 1978 in Wiesbaden), deutscher Musikverleger, Pseudonym Ludwig Andersen. - - - Tony Binder (* 25. Oktober 1868 in Wien; † 18. Januar 1944 in Nördlingen oder München), Orientmaler und Illustrator, 1938 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Ach, Modr, ich will en Ding han; Ach, wie ist`s möglich dann; Alles schweige, jeder neige; Alle Vögel sind schon da; All mein Gedanken, die ich hab; Als die Römer frech geworden; Als ich ein jung Geselle war; Als Noah aus dem Kasten war; Als wir jüngst in Regensburg waren; Alt Heidelberg, du feine; Am Brunnen vor dem Tore; Am Ort, wo meine Wiege stand; An den Rhein, zieh nicht an den Rhein; An der Saale Hellem Strande; An der Weser: Hier hab` ich so manches liebe Mal; Andreas Hofer: Zu Mantua in Banden; Aennchen von Tharau; Argonnerwald! Am Mitternacht; A trotziges Dirndel werd stets i genannt; Auch ich war ein Jüngling; Auf der Alm, da gibt`s koa Sünd`: Von der Alpe ragt; Auf, ihr Brüder, laßt uns wallen; Bald gras` ich am Neckar; Behüt` dich Gott, es war so schön gewesen; Bekränzt mit Laub den lieben, vollen Becher; Bemooster Bursche zieh ich aus; Bier her! Bier her! oder ich fall` um; Bierwalzer; Braujungfernlied: Wir winden dir den Jungfernkranz; Brüder, lagert euch im Kreise; Brüder, reicht die Hand zum Bunde; Brüder, zu den festlichen Gelagen; Bundeslied: Brüder, reicht die Hand; Bundeslied: Sind wir vereint zur guten Stunde; Burschen heraus!; Ca, ca, geschmauset; Crambambuli; Das ist im Leben häßlich eingerichtet; Das Lieben bringt groß Freud`; Das Lied vom Feldmarschall: Was blasen die Trompeten; Das Mutterherz: Am Ort, wo meine Wiege stand; Das schwarzbraune Bier; Da streiten sich die Leut` herum; Das Wandern ist des Müllers Lust; Das war der Herr von Rodenstein; Das war der Zwerg Perkeo; Den lieben, langen Tag; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Der Jäger Abschied: Wer hat dich, du schöner Wald; Der Krähwinkler Landsturm: Immer langsam voran; Der Landesvater: Alles schweige; Der Mai ist gekommen; Der Rattenfänger: Wandern, ach wandern; Der Rheinenthusiast: Soll ich euch ein Liedchen singen; Der Rodensteiner: Das war der Herr von Rodenstein; Der rote Sarafan: Näh` nicht, liebes Mütterlein; Der Sang ist verschollen; Der Tod von Basel: Als ich ein jung Geselle war; Der treue Husar: Es war einmal; Der unerbittliche Hauptmann: O Straßburg; Der Wirtin Töchterlein: Es zogen drei Burschen; Des Deutschen Vaterland: Was ist des Deutschen Vaterland; Des Sonntags in der Morgenstund`; Deutschland, Deutschland über alles; Die Blümelein, sie schlafen; Die Leineweber haben eine saubere Zunft; Die Lindenwirtin: Keinen Tropfen im Becher mehr; Die Lore am Tore: Von allen den Mädchen so blink; Die Lorelei: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten; Die Wacht am Rhein: Es braust ein Ruf; Dort wo der Rhin mit seinen grünen Wellen; Drei Lilien, die pflanzt` ich auf mein Grab; Drum Mädchen, weine nicht: Schatz, mein Schatz, reise nicht; Drum Madel wink, wink, wink: Wenn wir marschieren; Drunten im Unterland; Du, du liegst mir im Herzen; Du Schwert an meiner Linken; Ein` feste Burg ist unser Gott; Ein freies Leben führen wir; Ein Jäger aus Kurpfalz; Ein lust`ger Musikante; Ein Prosit der Gemütlichkeit; Einsam bin ich, nicht alleine; Ein Schäfermädchen weidete; Einst hat mir mein Leibarzt geboten; Ein Sträußchen am Hute; Ein Vogel wollte Hochzeit machen; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Es, es, es und es; Es geht bei gedämpfter Trommel Klang; Es geht ein Rundgesang; Es hatt` ein Bauer ein schönes Weib; Es kann ja nicht immer so bleiben; Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus; Es steht ein Baum im Odenwald; Es steht ein Wirtshaus an der Lahn; Es streuet Blüten jedes Jahr; Es war einmal ein treuer Husar; Es war ein Sonntag, hell und klar; Es waren zwei Königskinder; Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein; Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen; Flamme empor!; Freiheit, die ich meine; Freude, schöner Götterfunken; Freut euch des Lebens; Fridericus Rex, unser König und Herr; Frühmorgens, wenn die Hähne krähn; Fuchs, du hast die Gans gestohlen; Gaudeamus igitur; Gebet während der Schlacht: Vater, Ich rufe dich; Gestern, Brüder, könnt ihr`s glauben; Goldne Abendsonne; Gold und Silber lieb ich sehr; Gott grüße dich; Grad aus dem Wirtshaus komm ich heraus; Grüßt mir das blonde Kind am Rhein; Ich wandre; Guten Abend, gut Nacht; Guter Mond, du gehst so stille; Hans und Liese: Und der Hans schleicht umher; Heidenröslein: Sah ein Knab ein Röslein stehn; Heute ist heut: Was die Welt morgen bringt; Hier hab ich so manches liebe Mal; Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun; Hinaus in die Ferne; Lobeslied - Da streiten sich die Leut` herum; Hoch soll er leben; Hoch vom Dachstein an, wo der Aar noch haust; Horch, was kommt von draußen rein?; Ich bete an die Macht der Liebe; Ich bin der Doktor Eisenbart; Ich bin ein Musikante und komm aus Schwabenland; Ich bin ein Preuße, kennt ihr meine Farben?; Ich hab den ganzen Vormittag auf meiner Kneip` studiert; Ich hab mich ergeben; Ich hatt` einen Kameraden; Ich saß am Rhein und sah in die Wogen hinein; Ich schieß den Hirsch im wilden Forst; Ich wandre in die weite Welt; Ich weiß nicht, was soll es bedeuten; Ihren Schäfer zu erwarten; Ihr mögt den Rhein, den stolzen, preisen; Im Krug zum grünen Kranze; Immer langsam voran; Im schönsten Wiesengrunde; Ich schwarzen Walfisch zu Askalon; Im tiefen Keller sitz ich hier; Im Wald und auf der Heide; In der Heimat, da gibt`s ein Wiedersehn; In einem kühlen Grunde; Ins Heu: Es hatt` ein Bauer; Jezt gang i ans Brünnele; Keinen Tropfen im Becher mehr; Kein Feuer, keine Kohle; Kennt ihr das Land, so wunderschön?; Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün; Kommt a Vogerl geflogen; Krambambuli; Lang, lang ist`s her: Sag mir das Wort; Laßt tönen laut den frohen Sang (Hipp, hipp, hurra); Letzte Rose, wie magst du so einsam hier blühn?; Lied fahrender Schüler: Wohlauf, die Lust geht frisch; Lob der edlen Musica: Ein lust`ger Musikante; Lustig ist das Zigeunerleben; Lützows wilde Jagd:. Was glänzt dort vom Walde; Mädle ruck, ruck, ruck; Mägdlein am Spinnrad spann; Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust; Mein Lieb ist eine Alpnerin; Mein Mädel hat einen Rosenmund; Mit dem Pfeil, dem Bogen; Morgen muß ich fort von hier; Morgenrot, Morgenrot; Muß i denn, muß i denn zum Städtele naus; Näh` nicht, liebes Mütterlein; Noch ist die blühende, goldene Zeit; Nun ade, du mein lieb Heimatland; Nur einmal blüht im Jahr der Mai: Es streuet Blüten; Nun leb wohl, du kleine Gasse; O alte Burschenherrlichkeit; O Deutschland, hoch in Ehren; O du fröhliche, O du selige; O du wunderschöner, deutscher Rhein: Ich saß am Rhein; Oft dreht si das Diandl; O schöne Zeit, O sel’ge Zeit: Es war ein Sonntag; O Straßburg, O Straßburg; O Täler weit, O Höhen; O Tannenbaum, O Tannenbaum; O wie wohl ist mir am Abend; Phyllis und die Mutter: Ihren Schäfer zu erwarten; Preisend mit viel schonen Reden; Prinz Eugen, der edle Ritter; Reiters Morgenlied: Morgenrot, Morgenrot; Rheinweinlied: Bekränzt mit Laub; Rosestock, Holderblüh; Rundgesang und Gerstenschaft; Sabinchen war ein Frauenzimmer; Sag mir das Wort, dem so gern ich gelauscht; Sah ein Knab ein Röslein stehn; Sandmännchen: Die Blümelein, sie schlafen; Santa Lucia: Schon glänzt das Mondenlicht; Schatz, mein Schatz, reise nicht so weit von mir; Schier dreißig Jahre bist du alt; Schnadahüpferl: Oft dreht si das Diandl; Schon glänzt das Mondenlicht; Schön ist die Jugend bei frohen Zeiten; Schwertlied: Du Schwert an meiner Linken; Sehnsucht nach dem Rhein: Dort wo der Rhein; Geht ihr drei Rosse vor dem Wagen; Geht, wie die Sonne dort sinket; `s gibt kein schöner Leben als Studentenleben; Sind wir vereint zur guten Stunde; `s ist alles dunkel, `s ist alles trübe; `s ist mir alles eins, ob ich Geld hab oder keins; So leben wir alle Tage; Soll ich euch ein Liedchen singen; Sonntags am Rhein: Des Sonntags in der Morgenstund`; So scheiden wir mit Sang und Klang; Spinn, Spinn - Mägdlein am Spinnrad spann; Steh ich in finstrer Mitternacht; Stiefel muß sterben; Stille Nacht, heilige Nacht; Stimmt an mit hellem, hohem Klang; Stoßt an! (Jena) soll leben!; Strömt herbei, ihr Völkerscharen; `s trotzig Dirndel; Studio auf einer Reis`; Tief im Böhmerwald, da liegt mein Heimatort; Turner auf zum Streite; Ueb immer Treu und Redlichkeit; Und der Hans schleicht umher; Und wenn sich der Schwarm verlaufen hat; Untreue: Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan; Vater, ich rufe dich!; Vogelhochzeit: Ein Vogel wollte Hochzeit machen; Vom hoh`n Olymp herab ward uns die Freude; Vom Rhein der Wein: Was bringen uns die Reben; Von allen den Mädchen, so blink und so blank; Von der Alpe ragt ein Haus; Don meinem Lergli muß l scheiden; Waldandacht: Frühmorgens, wenn die Hähne krähn; Waldeslust, o wie einsam schlägt die Brust; Wandern, ach wandern, weit in die Fern; Warnung vor dem Rhein: An den Rhein, zieh nicht; Warum sollt` im Leben ich nach Bier nicht streben; Was blasen die Trompeten?; Was bringen uns die Reben?; Was die Welt morgen bringt; Was frag ich viel nach Geld und Gut; Was glänzt dort vom Walde im Sonnenschein; Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan?; Was ist des Deutschen Vaterland?; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2--, original braun illustrierte (Tony Binder) Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch + berieben (Nagespuren?), Papier leicht gebräunt, insgesamt aber ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Studentenlieder; Studenten; Heimat; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75320 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top