Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1742 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Kaufmann, Walter:  Am Kai der Hoffnung Stories

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kaufmann, Walter: Am Kai der Hoffnung Stories Berlin: Verlag der Nation, 1974. 1. Auflage 365 Seiten , 20 cm, Gewebeeinband mit Scutzumschag der Schutzumschlag ist fleckig und an den Kanten teils bestoßen, In den 37 Kurzgeschichten werden vielschichtig die Schicksale einfacher Menschen und ihre Sehnsucht nach Liebe, nach Glück oder wenigstens Sicherheit geschildert. Doch diese Seeleute und Arbeiter leben in einer harten Wirklichkeit. Hoffnung auf Erfüllung der Sehnsucht hat nur, wer sich mit Menschen in gleicher Lage verbündet. Die Mehrzahl der spannenden, eindrucksvollen Geschichten spielt in Australien und n der Südsee. Einige handeln von Seeleuten der DDR und ihren Erlebnissen in verschiedenen Ländern. Der größere Teil der Erzählungen ist auch in anderen Sammlungen enthalten. (aus dem Buch) Aus dem Inhalt: Ruf der Inseln - Kein Platz auf dieser Welt - Die Heimkehr des Eingeborenen - Feuer am Suvastrand - Und was wirst du morgen tun? - Der Fluch von Maralinga - Die Patrioten - Der Witz des Jahres - Eva - Die Erschaffung des Richard Hamilton - Unter grausamer Sonne - Der Mann im Zug - Der Inspektor - Billy McCreas Zukunft - Die Botschaft - Bert Currigans Weg nach oben - Wo ist Tommy? - Das Schlachthaus - Mitternachtsfahrt - Anonymes Bekenntnis - Home, sweet home - Die rote Rose - Der lange Weg nach Hause - Die Zähmung des Patrick Mulligan - Vertrauensprobe - Dilemma - Mädchen von Neapel - El Dorado - Handel in Imbituba - Jenseits der Erfüllung - Punkt ohne Wiederkehr - Landgang in Cärdenas - Nacht ohne Morgen - Kapitulation 3k1b Kaufmann, Walter; Am Kai der Hoffnung; Stories; Geschichten; Erzählungen; Roman; spannend; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21057 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cordes, Alexandra:  Der Sehnsucht andere Seite

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cordes, Alexandra: Der Sehnsucht andere Seite München: Schneekluth, 1997. 156 Seiten , 19 cm Pappeinband das Exemplar ist in einem sehr gutem Zustand, Dr. Renate Ehrwald und Dr. Werner Hagen leiten nicht nur gemeinsam eine Privatklinik am Rhein, sondern stehen auch kurz vor ihrer Eheschließung. Plötzhch werden der bekannte Pianist Stefan Leandros und seine schwangere thailändische Ehefrau in die Privatklinik eingeliefert. Beide sind Opfer eines Autounfalls, den der Pianist verschuldet hat. Die Frau stirbt... Dr. Renate Ehrwald empfindet nicht nur Mitleid für den Pianisten, sondern verliebt sich zunehmend in ihren prominenten Patienten. Fasziniert von der schillernden Künstlerpersönlichkeit, wird ihr bewußt, daß sie ihren zynischen und kühlen Verlobten niemals heiraten kann. Doch läßt sich Dr. Werner Hagen einfach beiseite schieben? (vom Buchrücken) 1k1b ISBN-Nummer: 3795114489 Der Sehnsucht andere Seite; Roman; Alexandra Cordes; Privatklinik; Pianist; schwerer Unfall; Zuneigung; Liebe; 1 ISBN: 3795114489
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21251 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fotografie, Photographie, Bildband / Sehnsucht nach Utopie? zeitgenössische Fotografie und Film, Go Greulich, Andreas; Marc Peschke; Nikolai Tschernow (Redaktion/Textbeiträge) Sehnsucht nach Utopie Film und Fotografie im Dialog Heidelberg : Kehrer Verlag 2000 Gebundene Ausgabe; 1. Aufl.; (Durchgehend mit farbigen Abbildungen); Gut und sauber erhalten. 96 S. (24,5x21 cm) illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44799 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Psychologie - Storch, Maja (Verfasser) Die Sehnsucht der starken Frau nach dem starken Mann. Maja Storch 7.Aufl. Düsseldorf ; Zürich : Walter, 2000. 175 S. ; 22 cm Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, gebundene Ausgabe, hardcover, Umschlag ISBN: 9783530401035 sehr guter Zustand, Versand 2,30€
[SW: Frau ; Persönlichkeitsentwicklung ; Männlichkeit ; Schatten <Psychologie>; Frau ; Persönlichkeitsstärke ; Sehnsucht ; Mann, Psychologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60187 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cremer, Drutmar:  Laßt uns das Lied der Sehnsucht singen. Gedichte zum Mysterium von Ostern nach romanischen Plastiken in Santo Domingo de Silos

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cremer, Drutmar: Laßt uns das Lied der Sehnsucht singen. Gedichte zum Mysterium von Ostern nach romanischen Plastiken in Santo Domingo de Silos Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag, 1998. 23,5 cm ; Leinen Hardcoverausgabe, Leineneinband mit Schutzumschlag, 96 Seiten mit zahlreichen schönen Fotos. Schutzumschlag mit kleiner hinterlegter Randläsur. Gutes Exemplar. hw904 ISBN: 3786720827 ISBN: 3786720827 Lasst uns das Lied der Sehnsucht singen ; Christliche religiöse Lyrik
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 91149 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik, Prosa, Poesie
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verschiedene:  Aus Deutscher Dichtung. Neuausgabbe (nur) Band 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verschiedene: Aus Deutscher Dichtung. Neuausgabbe (nur) Band 2. Berlin, Volk und Wissen, 1966. 299 S Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Illustrationen. ; Inhalt: 1. AUS DER BLÜTEZEIT DER KLASSISCHEN DEUTSCHEN NATIONALLITERATUR: Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) Rettung, Willkommen und Abschied, Mailied, Volkslied: Röschen auf der Heide (nach Johann Gottfried Herders Aufzeichnung)...... 10 Johann Wolfgang Goethe: Heidenröslein, Das Veilchen, Aus dem Roman „Die Leiden des jungen Werthers" , Prometheus, Mahomets Gesang, Witz und Verstand, Dichtungskraft, Ganymed, Auf dem See, Aus den Briefen während des ersten Weimarer Jahrzehnts: ... in alle Hof- und politische Händel verwickelt (Aus einem Brief an Johann Heinrich Merck vom 22. Januar 1776) ... daß Fürsten meist so toll, dumm und albern sind (Aus einem Brief an Charlotte von Stein vom 10. März 1781) . . . von der Sorge eines drohenden Übels befreien (Aus einem Schreiben an Karl August, Herzog von Weimar, vom 26. Dezember 1784) . . . das os intermaxillare (Aus einem Brief an Johann Gottfried Herder vom 27. März 1784) Feiger Gedanken, Wandrers Nachtlied, Ein Gleiches, Das Göttliche, An den Mond, Friedrich Schiller (1759-1805) Das Publikum ist mir jetzt alles (Aus der Ankündigung der „Rheinischen Thalia") Vom Einfluß einer guten Bühne auf den Geist der Nation (Aus „Die Schaubühne als eine moralische Anstalt") Bittschrift, An die Freude, Romain Rolland (1866-1944) . . . der Freude entgegen (Aus der Beethoven-Biographie) Friedrich Schiller: Was Menschen wagen dürfen für die gute Sache (Aus der Einleitung zur „Geschichte des Abfalls der Vereinigten Niederlande") Da rief man denn: „Der neue Professor wird lesen!" (Aus einem Brief an Gottfried Körner vom 28. Mai 1789) Johann Wolfgang Goethe: Die italienische Reise, Die Begierde, nach Rom zu kommen, war so groß (Aus der „Italienischen Reise". 1. November 1786) , . . ich habe an munterm und resolutem Leben viel gewonnen (Aus einem Brief an Karl August, Herzog von Weimar, vom 25. Januar 1788) Es ist wie ein Gesang Homers (Aus der „Italienischen Reise", 6. Januar 1787) . . . daß man sich alle Pflanzengestalten vielleicht aus einer entwickeln könne (Aus der „Italienischen Reise", 27. September 1786) Als ich nach Steinchen suchte (Aus der „Italienischen Reise", 4. April 1787) Ich habe mich . . . selbst wiedergefimden (Aus einem Brief an Karl August Herzog von Weimar, 17. und 18. März 1788) Ich habe Dir schon viele Briefchen geschrieben (Aus einem Brief an Christiane Vulpius vom 10. September 1792) Christiane Vulpius (1765-1816) Im Hause geht alles gut (Aus einem Brief an Goethe vom 7. Juni 1795) Zeitgenössische Stimmen zur französischen bürgerlichen Revolution, Georg Forster (1754-1794) Ich glaube nun einmal an die Wichtigkeit dieser Revolution (Briefe aus den Jahren 1790-1793) Dank den Franzosen, den Befreiern der Völker! (Aus einer Rede vor der Pflanzung eines Freiheitsbaumes in Mainz, gehalten am 13. Januar 1793) Friedrich Schiller: Wie man das Aufklärungswerk einer Nation beginnen muß (An den Herzog Christian Friedrich von Augustenburg, 11. November 1793; Auszug) Gesetz über die Verleihung des Ehrentitels „Französischer Bürger" Friedrich Schüler: Aus einem Brief an Joachim Heinrich Campe vom 2. März 1798, Würde des Menschen, Johann Wolf gang Goethe: Indessen dauerte die Kanonade immerfort (Aus „Campagne in Frankreich 1792") Die Zeit aber ist in ewigem Fortschreiten begriffen (Aus einem Gespräch mit Eckermann vom 4. Januar l824) Volkslied: Da ging für jedermann das wahre Elend an, Johann Gottfried Herder (1744-1805) Auf den 14. Juli 1790, Immanuel Kant (1724-1804) Zum ewigen Frieden, Johann Wolfgang Goethe: Erste Bekanntschaft mit Schiller (Aus dem Nachlaß zu den Annalen) Johann Wolfgang Goethe / Friedrich Schiller Briefe im Zeichen der Freundschaft, Lange schon habe ich . . . dem Gang Ihres Geistes zugesehen (Aus einem Brief Schillers an Goethe vom 25. Augist 1794) Reiner Genuß und wahrer Nutzen kann nur wechselseitig sein (Brief Goethes an Schiller vom 27. August 1794) Man wird uns . . . verschieden spezifieren (Aus einem Brief Schillers an Wilhelm von Humboldt vom 21. März 1796) Ich brüte noch immer ernstlich über dem „Wallenstein" (Aus einem Brief Schillers an Christian Gottfried Körner vom 28. November 1796) Man muß alles Allgemeine in der Kunst wieder in den besondersten Fall verwandeln (Brief Schillers an Goethe vom 21. Juli 1797) Sie haben mir eine zweite Jugend verschafft (Aus einem Brief Goethes an Schiller vom 6. Januar 1798) Meine Bekanntschaften sind auch die Geschichte meines Lebens (Aus einem Brief Schillers an die Gräfin von Schimmelmann vom 25. November 1800) Xenien, Thomas Mann (1875-1955) Schwere Stunde, Johann Wolfgang Goethe: Meeres Stille, Johann Wolfgang Goethe: Glückliche Fahrt, Johann Wolfgang Goethe: Wann und wo entsteht ein klassischer Nationalautor? (Aus „Literarischer Sansculottismus") Johann Wolfgang Goethe / Friedrich Schiller: Über epische und dramatische Dichtimg, Johann Wolfgang Goethe: Der Gott und die Bajadere, Friedrich Schiller: Die Kraniche des Ibykus, Immanuel Kant: Von der Würde des Menschen (Aphorismen) Friedrich Schiller: Die Künstler (gekürzt) Die Worte des Glaubens, Spruch des Konfuzius, Sehnsucht, Johann Wolfgang Goethe: Natur und Kunst, Friedrich Schiller: Pflicht für jeden, Karl Friedrich Zelter (1758-1832) Das Haus ist bei Schillerschen Stücken jetzt immer voll (Aus einem Brief an Goethe vom 8. Juni 1805) Wilhelm von Humboldt (1767-1835) Der Gedanke war das Element seines Lebens (Aus „Über Schiller und den Gang seiner Geistesentwicklung") Johann Wolfgang Goethe: Epilog zu Schillers Glocke (gekürzt) Ludwig van Beethoven (1770-1827) Das Heiligenstädter Testament, Johann Wolfgang Goethe: Was verkürzt mir die Zeit, Wanderlied, Alexander von Humboldt (1769-1859) Den Freunden zur Freude, den Völkern zum Nutzen (Aus einem Brief an Goethe vom 30. Juli 1825) Johann Wolfgang Goethe: Vermächtnis, Johannes R.Becher (1891-1958) Unser Menschenbild (Aus „Verteidigung der Poesie") Johann Wolfgang Goethe: Aphorismen aus dem Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre" , Aus den „Maximen und Reflexionen" , Gespräche mit Eckermann, Vor allem aber sei es eins in Liebe untereinander (23. Oktober 1828) Diese Kulturstufe war. meiner Natur gemäß (14. März 1850) Im Grunde aber sind wir alle kollektive Wesen (17. Februar 1832) Johannes R. Becher: Goethe befreite uns (Aus der Rede zur 200. Wiederkehr des Geburtstages von Johann Wolfgang Goethe) Otto Grotewohl: Amboß oder Hammer (Aus der Rede auf der Goethe-Feier der Freien Deutschen Jugend, 22. März 1949) 2. AUS DER DICHTUNG VON HÖLDERLIN, KLEIST UND JEAN PAUL: Johannes R. Becher (1891-1958) Aus „Macht der Poesie" Friedrich Hölderlin (1770-1843) An die Parzen, Der Tod fürs Vaterland, Heidelberg, Hälfte des Lebens, Drei Epigramme, Advocatus Diaboli, Der zürnende Dichter, Ich liebe das Geschlecht der kommenden Jahrhunderte (Aus einem Brief an den Bruder, Spätsommer 1793) Aphorismen aus. dem „Hyperion"m Hyperions Schicksalsliedm Hyperions Brief über Deutschland (gekürzt) Heinrich von Kleist (1777-1811) Der Branntweinsäufer und die Berliner Glockenm Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeitenm Das Erdbeben in Chilim Jean Paul (1763-1825) Die Freuden des Alumnus Wuz, 3. AUS DER DICHTUNG DER ROMANTIK: Novalis (1772-1801) Hymne an die Nacht, Die blaue Blume sehn` ich mich zu erblicken (Aus „Heinrich von Ofterdingen") Ludwig Tieck (1775-1853) Wie anders kam ihm hier die Welt vor (Aus „Franz Sternbalds Wanderungen") William Shakespeare (1564-1616) Wut thou be gone ? It is not yet near day (Aus „Romeo and Juliet") Willst du schon gehn? Der Tag ist ja noch fern (Deutsche Übersetzung von August Wilhelm Schlegel) Du willst schon fort? Es ist noch längst nicht Tag (Deutsche Übersetzung von Rudolf Schaller) Clemens Brentano (1778-1842) Abendständchen, Wiegenlied, Achim von Arnim (1781-1831) Wiegenlied Aus der Sammlung „Des Knaben Wunderhorn", Laß rauschen, Lieb, laß rauschen! Friedenslied, Heinrich Heine (1797-1856) In diesen Liedern fühlt man den Herzschlag des deutschen Volkes (Aus „Die Romantische Schule") Brüder Grimm, Wenig Bücher sind mit solcher Lust entstanden (Aus der Vorrede zum ersten Band der „Kinder- und Hausmärchen") Manches ist auf diese Weise wörtlich beibehalten (Aus der Vorrede zum zweiten Band der „Kinder- und Hausmärchen") Rumpenstünzchen (Wiedergabe der Quelle) Rumpelstilzchen (Endfassung) Jacob Grimm (1785-1863) Die Sprache ist allen bekannt und ein Geheimnis (Aus der Vorrede zum „Deutschen Wörterbuch") Joseph von Eichendorff (1788-1857) Sehnsucht, Meeresstille, Heimweh, Spruch, Mondnacht, Zwielicht, Frühe, Mittagsgruß, Der Abend, Die Nacht, Mir war es wie ein ewiger Sonntag im Gemüte („Aus dem Leben eines Taugenichts" ; Auszug) Ludwig Uhland (1787-1862) Frühlingsglaube, E. T. A. Hoffmann (1776-1822) Johannes Kreislers, des Kapellmeisters, musikalische Leiden (Aus „Kreisleriana" Nr.1) 4. STIMMEN DEUTSCHER PATRIOTEN ZU DEN BEFREIUNGSKRIEGEN Friedrich Engels (1820-1895). . . daß wir einen Augenblick . . . als souveränes Volk auftraten, das war der höchste Gewinn jener Jahre, Johann Gottfried Seume (1765-1810) Ich will mit tiefem Trauergefühl als deutscher Mann noch ein Wort sprechen (Aus „Mein Sommer 1805") Und wenn Freiheit und Gerechtigkeit, Ernst Moritz Arndt (1769-1860) Ich liebe mein Vaterland und seine Ehre und Freiheit über alles, Keinen Frieden mit Tyrannen, Von der wahren Soldatenehre, Friedrich Pvückert (1788-1866) Was schmiedst du, Schmied? Volkslied aus den Freiheitskriegen, Karl Freiherr vom und zum Stein (1757-1851) Mein Glaubensbekenntnis ist Einheit (Aus einem Brief vom 1. Dezember 1812 an den hannoverschen Minister Graf Münster) Theodor Körner (1791-1815) Lützows wilde Jagd, Daß ich mein Leben wage, das gilt nicht viel (Brief an den Vater vom 10. März 1815) Johann Wolfgang Goethe (1749-1852) Auch liegt mir Deutschland warm am Herzen (Aus einem Gespräch mit Heinrich Luden vom 15. Dezember 1815) 5. AUS DER DICHTUNG DES VORMÄRZ UND DER BÜRGERLICHDEMOKRATISCHEN REVOLUTION VON 1848/49 UND AUS DEM SCHAFFEN HEINRICH HEINES: Georg Büchner (1815-1857) Friede den Hütten! Krieg den Palästen! (Aus „Der Hessische Landbote") Aus seinen Briefen, Ludwig Borne (1786-1857) Über die Polen (Aus dem 89. der „Briefe aus Paris") Nikolaus Lenau (1802-1850) Abschied, Aus den „Schilfliedern" , Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) Durchwachte Nacht, Hoffmann von Fallersieben (1798-1874) Wie ist doch die Zeitung interessant, Herbstlied eines Chinesen, Adolf Glaßbrenner (1810-1876) Über den Parteien, An die Fanatiker der Ruhe Politischer Schimpf, Georg Weerth (1822-1856) Das Hungerlied, Aus den Liedern aus Lancashire, Die hundert Männer von Haswell, Der alte Wirt in Lancashire, Der Kanonengießer, Sie saßen auf den Bänken, Das Blumenfest der englischen Arbeiter (Aus „Skizzen aus dem sozialen und politischen Leben der Briten") Man muß dabeigewesen sein . . .! (Brief an die Mutter vom 11. März 1848) Wie sich der Herr Preiss nach den Zeitverhältnissen richtet (Aus den „Humoristischen Skizzen aus dem deutschen Handelsleben") Meine schriftstellerische Tätigkeit ging entschieden mit der „Neuen Rheinischen Zeitung" zugrunde (Aus einem Brief an Karl Marx vom 28. April 1851) Georg Herwegh (1817-1875) Die Partei (gekürzt) Die Kommunisten, Ferdinand Freiligrath (1810-1876) Vor der Fahrt, Von unten auf! Abschiedswort der Neuen Rheinischen Zeitung, Unbekannt: Das Blutgericht, Karl Marx (1818-1885) Über das Blutgericht, Unbekannt: Es quillt und keimt von unten auf Auf, Proletarier, Arbeitsleute! Karl Marx / Friedrich Engels: Proletarier aller Länder, vereinigt euch! (Aus „Manifest der kommunistischen Partei") Heinrich Heine: Aus dem „Buch der Lieder", Und wüßten`s die Blumen, Im wunderschönen Monat Mai, Hör ich das Liedchen klingen, Der Schmetterling ist in die Rose verliebt, Du hast Diamanten und Perlen, Du bist wie eine Blume, An meine Mutter B. Heine, Meeresstille, Seegespenst, Fragen, Aus der „Harzreise" , Über die Freiheit Amerikas (Aus den Briefen aus Helgoland) Die Tendenz, Doktrin, Hymnus, Lebensfahrt, wir brauchen ja wenige Zeichen, um uns zu verstehen! (Aus einem Brief an Karl Marx vom 21. September 1844) Karl Marx: Brief an Heinrich Heine vom 1. Februar 1845, Heinrich Heine: Den Kommunisten gehört die Zukunft (Aus dem französischen Original der „Geständnisse") Enfant perdu, Das Sklavenschiff, Sie ist seit langem gerichtet, verurteilt, diese alte Gesellschaft! (Aus der Vorrede zur „Lutetia") Anhang: Quellennachweis, Verzeichnis der Abbildungen, Biographische Erläuterungen.
[SW: WoKa Schulbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39840 - gefunden im Sachgebiet: Alte Schulbücher
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schnorfeil, Beate:  Du fehlst mir! - Vom Abschied und vom Wiedersehen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schnorfeil, Beate: Du fehlst mir! - Vom Abschied und vom Wiedersehen Augsburg: Praesent-Verlag, 1994. 181 Seiten , 19 cm Pappeinband das Exemplar ist in einem sehr gutem Zustand, Aus dem Inhalt: Vom Abschied: Der Tauber und seine Taube - Abschied - Brief an Sophie Löwenthal - Loskine - Lebewohl - Abschied - Rektors Abschied - Keyx und Halkyone - Romeo und Julia - Brief an Josephine - Abschied. Von der Sehnsucht: Eine altitalienische Geschichte - Trost - Die Hand der Jezerte - Brief an Jean Paul - Die Nixe im Teich - An eine abwesende Buhlschaft - Sehnsucht nach den Eltern - Heimweh - Seufzer - Zitterincheh - Der verliebte Reisende - Brief an Eliza - Der Löwe und der Frosch - An die Entfernte - Brief an Königin Luise - Nähe des Geliebten. Vom Wiedersehen: Die wunderlichen Nachbarskinder - Wiedersehn macht Freuden - Costan2a und Martuccio - Franziska - Brief an Klopstock - Letzte Briefe an Hölderlin - Willkommen und Abschied - Der geraubte Sohn - Die gute Mutter - Wiedersehen in der Wüste - Brief an Rahel - Bergkristall - Brief an Catherine Dunoyer - Das Wiedersehen - Unverhofftes Wiedersehen. 3c2a ISBN-Nummer: 3893506659 Du fehlst mir!; Vom Abschied und vom Wiedersehen; Liebesbeziehung; Entfernung; Anthologie; Erzählungen; Geschichten; Beate Schnorfeil; 1 ISBN: 3893506659
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21519 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klassiker, Schriftsteller, Österreich, Lenau, Nicolaus: Lenaus Werke in zwei (2) Teilen. Berlin - Leipzig - Wien - Stuttgart: Deutsches Verlagshaus Bong & Co., [1907]. Auf Grund der Hempelschen Ausgabe neu herausgegeben mit Einleitungen und Anmerkungen versehen von Carl August von Bloedau. "Goldene Klassiker-Bibliothek". 1 Frontispiz. In Frakturschrift // Buch gut erhalten, die letzten zwei Seiten haben Knicke. Besitzervermerk. Marmorierter Dreiseitenschnitt. // Erster Teil: Gedichte, u.a.: Sehnsucht, Erinnerung, Frühling, Herbst, Reiseblätter, Gestalten, Liebesklänge, Sonette, Waldlieder, "Klara Hebert"; zweiter Teil: "Faust", "Savonarola", "Die Albigenser" und Dichterischer Nachlaß // [Nikolaus Franz Niembsch Edler von Strehlenau: geboren 13. August 1802 in Csatád (Ungarn, heute Lenauheim/ Rumänien); gestorben 22. August 1850 in Oberdöbling (heute zu Wien] // 4,1,2 19 cm, weinrotes Leinen LXXXII, 355 S. + 431 S., In Frakturschrift // Buch gut erhalten, die letzten zwei Seiten haben Knicke. Besitzervermerk. Marmorierter Dreiseitenschnitt. // Erster Teil: Gedichte, u.a.: Sehnsucht, Erinnerung, Frühling, Herbst, Reiseblätter, Gestalten, Liebesklänge, Sonette, Waldlieder, "Klara Hebert"; zweiter Teil: "Faust", "Savonarola", "Die Albigenser" und Dichterischer Nachlaß // [Nikolaus Franz Niembsch Edler von Strehlenau: geboren 13. August 1802 in Csatád (Ungarn, heute Lenauheim/ Rumänien); gestorben 22. August 1850 in Oberdöbling (heute zu Wien] // 4,1,2
[SW: Klassiker, Schriftsteller, Österreich,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40142 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Romanheft, Schicksalsroman, Ilona Dery, Leseheft, Déry, Ilona: Silvia-Roman : Nr. 2040, Nr. 2043, Nr. 2083, Nr. 2087 und Nr. 2122. Bergisch Gladbach: Bastei-Verlag, ohne Jahr (um 1992). Konvolut von fünf Romanheften. Reihe: "Neuer Schicksals-Roman". Hefte mit Läsuren. // Heft 2040: "Du bist für mich die ganze Welt"; Heft 2043: "Dein Platz war stets in meinem Herzen"; Heft 2083: "Jeder Traum trägt dein Gesicht"; Heft 2087: "Engel meiner Sehnsucht" und Heft 2122: "Geschieden heißt noch nicht vorbei" // tr,k49 je 23 cm, Broschiert 66 S., 65 S., 66 S., 65 S., 65 S., Hefte mit Läsuren. // Heft 2040: "Du bist für mich die ganze Welt"; Heft 2043: "Dein Platz war stets in meinem Herzen"; Heft 2083: "Jeder Traum trägt dein Gesicht"; Heft 2087: "Engel meiner Sehnsucht" und Heft 2122: "Geschieden heißt noch nicht vorbei" // tr,k49
[SW: Romanheft, Schicksalsroman, Ilona Dery, Leseheft,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41019 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tonträger, Vinyl, LP, Schallplatten, Lieder, Noten, Politik. Busch, Ernst: Hanns Eisler / Kurt Tucholsky: An preußischen Kaminen. Ernst Busch auf Aurora-Schallplatten. (= Chronik in Liedern, Balladen und Kantaten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts) Berlin. Deutsche Schallplatten. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe (1964) Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin im VEB Deutsche Schallplatten Berlin. Redaktion: Hugo Fetting. Inhalt: Sommerlied / Rückkehr zur Natur / Deutsches Lied / Der Graben / Sehnsucht nach der Sehnsucht / Der Priem / Anna-Luise / Ideal und Wirklichkeit. 1. Aufl., Heft mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. 2 Schallplatten. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. (ca. 24 x 19 cm) farb.-illustr. Orig.-Pappeinband (Paperback, 45 U/Min) mit klappbaren Deckelfach für Schallplatten in Klarsichthülle. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50056 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger, Vinyl, LP, Schallplatten
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hayford, Jack:   Sehnsucht nach seiner Fülle.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hayford, Jack: Sehnsucht nach seiner Fülle. Frankfurt / M, Aquila Verlag, 1993, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 162 S., Jack Hayfords unwiderstehliche Einladung an uns alle: die gemeinsame Sehnsucht nach einer machtvollen Begegnung mit Gott zur Grundlage unserer Begegnung untereinander zu machen. 1. dt. Auflage, ISBN: 3880660069 A Passion For Fullness (Originalitel). guter Zustand,
[SW: H. ist leitender Pastor der Church on the Way.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22272 - gefunden im Sachgebiet: Theologie, Religion, Glaube
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Knodt, Karl Ernst [Auswahl]: Wir sind die Sehnsucht. Liederlese moderner Sehnsucht. Stuttgart, Greiner & Pfeiffer 1902. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, XI, 324 Seiten, gelber illustrierter Pappband, blauer Kopfschnitt, Lesebändchen. leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39429AB - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Töchter der Sehnsucht. Nur einmal im Leben: Danielle-Steel-Collection Steel, Danielle

Zum Vergrößern Bild anklicken

Töchter der Sehnsucht /Nur einmal im Leben "Danielle-Steel-Collection" (Goldmann Aktionen) Steel, Danielle: Töchter der Sehnsucht. Nur einmal im Leben: Danielle-Steel-Collection Steel, Danielle Bertelsmann, Broschur ISBN: 9783442416196 Taschenbuch, Einbandkanten leicht berieben, sonst sehr gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12407 - gefunden im Sachgebiet: Bücher
Anbieter: Heinrich und Schleif GbR, DE-30900 Wedemark
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WENN DIE IGEL IN DER ABENDSTUNDE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kurt Tucholsky, Weltliteratur & Klassiker Deutschsprachige Autoren, Deutschsprachige Autoren, Rowohl Tucholsky, Kurt; [Hrsg.]: Raddatz, Fritz J. WENN DIE IGEL IN DER ABENDSTUNDE 1968 Rowohlt Verlag Dieser Artikel ist momentan um 30% rabattiert. Inhalt: Der Lenz ist da! (1914), Sehnsucht nach der Sehnsucht (1919), versunkenes Träumen (1919) u.v.m. Mit Zeichnungen von Werner Klemke. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 130191 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Deutschsprachige Autoren
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,49
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RICHARD WAGNER - TRISTAN UND ISOLDE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik Klassik, Klassik [Hrsg.]: Oper Stuttgart RICHARD WAGNER - TRISTAN UND ISOLDE 2014 Dieser Artikel ist momentan um 30% rabattiert. Inhalt: Ewige Sehnsucht - Friedrich Schlegel - Ewige Sehnsucht, Dieser Tristan wird was Furchtbares! - Hans-Christian Schmidt u.v.m. Premiere 20. Juli 2014. Musikalische Leitung: Sylvain Cambreling, Regie und Dramaturgie: Jossi Wieler, Sergio Morabito. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 137615 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Musik & Theater - Klassik
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 10,89
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top