Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 187 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Herausgeber):  Programm der SPD nach der Reichtagswahl 1924. Original-Manuskript (Schreibmaschinendurchschlag).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Herausgeber): Programm der SPD nach der Reichtagswahl 1924. Original-Manuskript (Schreibmaschinendurchschlag). Berlin. [ca. 1924]. (ca. 27,7 x 22,1 cm). 4 S. Original-Manuskript mit Deckeltitel. Papier etwas gebräunt, Einriß am linken Rand, insgesamt gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Das Manuskript umfasst dreieinhalb dicht gefasste Seiten mit dem Programm der SPD im Jahr 1924. Das Programm gliedert sich in die Punkte I. Schutz der Republik, II. Kampf gegen die Klassenjustiz, III. Finanz- und Wirtschaftspolitik, IV. Sozialpolitik, V. Volksgesundheit und Volkserziehung, VI. Internationale Politik. Das Manuskript schließt mit dem (im Text auch unterstrichenen) Ziel: "Die Verwirklichung der sozialistischen Gesellschaft!". Im oberen Teil des Deckblatts werden die Hauptgeschäftsstelle (Berlin, Lindenstraße 3) und die damaligen Vorsitzenden (O. Wels, H. Müller, C. Crispien) sowie die Gesamtzahl abgegebener Stimmen bei der letzten Reichstagswahl (7.880.058) genannt. Besonders interessant ist der Punkt "Schutz der Republik". Hier heißt es: "In der Erkenntnis, daß die demokratische Republik für den Kampf des arbeitenden Volkes den weitesten Spielraum, die sicherste Grundlage und den Ausgangspunkt für die Verwirklichung des Sozialismus bietet, fordert die Sozialdemokratische Partei Deutschlands den schärfsten und rücksichtslosesten Kampf gegen alle Bestrebungen zur Wiederherstellung der Monarchie, Ausgestaltung der Reichswehr zu einer zuverlässigen Verteidigungswaffe der Republik, Festigung der Reichseinheit, Ausbau der Republik zum organisch gegliederten Einheitsstaat. Diese Politik fordert in den Ländern die Reinigung des Polizei- und Beamtenkörpers von den Anhängern der Monarchie, umfassende Demokratisierung der gesamten Verwaltung, Selbstverwaltung der Gemeinden und Gemeindeverbände, Bekämpfung der partikularistisch-reaktionären Bestrebungen [...]". Interessantes Dokument aus der SPD in der Weimarer Republik!
[SW: Geschichte, 1919-1939, Berlin, Manuskripte, Parteien, Partei-Programme, Politik, Politiker, Reichstag, SPD, Wahlen, Weimarer Republik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8027c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 63,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SPD.: Jungsozialistische Blätter, 7. Jahrgang 1928, Heft 5; Reihe: Jungsozialistische Blätter; Herausgeber: Jungsozialisten, Reichsausschuß; Verlag: E. Laubsche Verlagsbuchhandlung / Berlin; 1928. EA; S. 129 - 159, (1); Format: 16x23 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1922 - 10. Jahrgang 1931, 7, damit Erscheinen eingestellt - - - Jusos oder Jungsozialisten, ist die Jugendorganisation der SPD.; - - - Georg Engelbert Graf (* 25. Juli 1881 in Bobstadt, Hessen; † 3. Dezember 1952 in Berlin), sozialdemokratischer Politiker, Dozent und Autor. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Aufruf – Wählt SPD.; Die Parte „deutschen Idealismus und preußischen Pflichtbewußtseins“ (H. Hoffmann); Wir und die Volkspartei (Dora Fabian); Das Zentrum (Anna Siemsen; Der bayerische Klerikalismus: Albert Sommer); Das soziale Wesen der KPD. (Arkadij Gurland); Jungsozialistische Arbeitswoche in Probstzella vom 6-9. April 1928 (Leitsätze zu den Referaten von E. Fraenkel, G. Decker und A. Stein; - - - Verantwortlich: Gg. Engelbert Graf; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert rot geheftet mit Deckeltitel.
[SW: SPD; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Sozialdemokratie; Politik; Zeitgeschichte; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; 1919 - 1933; Systemzeit; Zeitschriften; Periodicals; Wahlen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73750 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinbrück, Peer Unterm Strich - signiert Hoffmann und Campe Verlag Hamburg 2010 auf Titel mit Widmung signiert von dem deutschen Politiker Peer Steinbrück (*1947), der SPD Politiker Steinbrück war Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Bundesminister für Finanzen und SPD- Kanzlerkandidat . leichte Gebrauchsspuren. signed by Author Original-Pappband Gut Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch ISBN: 9783455501667 Gut
[SW: Politik Deutschland MDB SPD Minister Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 012062 - gefunden im Sachgebiet: Politik - politics - signiert - signed
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Siegerist, Joachim: Genosse Kandidat; Herausgeber: Wirtschafts- und Verbands PR (GmbH) / Hamburg im Auftrag des Vereins "Die Deutschen Konservativen e.V."; Verlag Moritz Deter GmbH / Bremen; 1990. EA; 228 S.; Format: 13x21 Oskar Lafontaine (* 16. September 1943 in Saarlautern, heute Saarlouis), deutscher Politiker (SPD, Die Linke) und Publizist. - - - Joachim Siegerist (eigentlich Werner-Joachim Bierbrauer; * 29. Januar 1947 in Neukirchen / Nordfriesland), deutsch-lettischer Journalist, Buchautor und Politiker. (frei nach wikipedia); - - - Autor, CDU-Mitglied, Wahlkämpfleiter, HÖR ZU-Chefreporter, Vorsitzender der Deutschen Konservativen; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Der Herausgeber: Joachim Siegerist; 1. Deutschland ist da - Lafontaine schmollt; 2. So mißbraucht Lafontaine seinen toten Vater; 3. Der Freund der Arbeiter - von den Arbeitern ausgepfiffen; 4. Lafontaine und das Saarland - eine Bilanz der Minusrekorde; 5. Lafontaines rot-grüne Utopien; 6. Ablehnung der NATO; 7. »Ich bin ein Provinz-Onkel«; 8. »Scharf links und anti-amerikanisch«; 9. Honeckers Liebling; 10. Hauptsache Macht - egal mit wem; 11. Lafontaine, der Ökosozialist; 12. Was die Gewerkschaften von ihm halten; 13. Die Frau an seiner Seite; 14. Die Sache mit den Zigeunern; 15. Das fatale Wort - »Deutschtümelei«; 16. SPD und die Wiedervereinigung; 17. Wendehälse; 18. Lafontaine und die Einheit; 19. Lafontaines Irrtum – Bundestagsrede von Theo Waigel am 9. August 1990; 20. Links reden - rechts leben; 21. Der Schnelldenker; 22. Der Kandidat; 23. Lafontaines »Programm« - zurück zu Marx; 24. Der Mann mit dem steinernen Herzen; - - - Z u s t a n d : 1-, original illustrierter roter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit meist ganzseitigen Abbildungen. Sehr ordentlich / wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 3980156389
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Oskar Lafontaine; Zeitgeschichte; Politik; SPD; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Sozialdemokratie; Die Linke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71078 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müntefering, Franz: Autogrammkarte mit Unterschrift; um 2002. Format: 11x15 quer Franz Müntefering (* 16. Januar 1940 in Neheim, heute Arnsberg) ist ein deutscher Politiker (SPD). (frei nach wikipedia); - - - Aus dem Nachlaß eines Journalisten und Autographen-Sammlers; - - - Foto: Frank Ossenbrink; - - - Z u s t a n d : 2, original Farbfoto mit Unterschrift als Partei- und Fraktionsvorsitzender der SPD (Autogrammkarte), RS: Postkarteneinteilung. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Signaturen; Autographen; Signatures; Autographs; Autogrammkarten; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Politik; Politiker; politics; SPD; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Parteigeschichte; BRD; Bundesrepublik Deutschland;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69467 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmid, Carlo: Autogrammkarte mit Unterschrift; um 1970. Format: 10,5x15 Carlo Schmid (* 3. Dezember 1896 in Perpignan, Frankreich, als Karl Johann Martin Heinrich Schmid; † 11. Dezember 1979 in Bonn), deutscher Politiker (SPD) und renommierter Staatsrechtler. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem Nachlaß eines Journalisten und Autographen-Sammlers; - - - Z u s t a n d: 2, original sw-Foto mit Unterschrift Klaus Schütz (Autogrammkarte). Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten. --- RS-Aufdruck: Postkarteneinteilung + "Prof.Dr. Carlo Schmid, MdB, Vizepräsident des Deutschen Bundestages. Mitglied des Präsidiums und des Parteiverstandes der SPD. Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Deutschen Bundestages. Senator der Max-Planck-Gesellschaft. Präsidialmitglied des Deutschen Roten Kreuzes + Foto: Jupp Darchinger"
[SW: Carlo Schmid; Signaturen; Autographen; Signatures; Autographs; Autogrammkarten; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Politik; Politiker; politics; SPD; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Parteigeschichte; BRD; Bundesrepublik Deutschland;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64395 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wehner, Herbert: Autogrammkarte mit Unterschrift; um 1962. Format: 10,5x15 Herbert Richard Wehner (* 11. Juli 1906 in Dresden; † 19. Januar 1990 in Bonn), deutscher Politiker (KPD 1927–1942, SPD ab 1946), von 1966 bis 1969 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, anschließend bis 1983 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem Nachlaß eines Journalisten und Autographen-Sammlers; - - - Z u s t a n d: 2, original sw-Foto mit Unterschrift (Autogrammkarte). Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten
[SW: Signaturen; Autographen; Signatures; Autographs; Autogrammkarten; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Politik; Politiker; politics; SPD; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Parteigeschichte; BRD; Bundesrepublik Deutschland;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64193 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Biographisches Lexikon für Mecklenburg. Band 8. Historische Kommission für Mecklenburg. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg. Reihe A. Bd. 8.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Biographisches Lexikon für Mecklenburg. Band 8. Historische Kommission für Mecklenburg. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg. Reihe A. Bd. 8. Lübeck, Schmidt-Römhild, 2016. 352 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (25,5 x 16 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar - Neubuch ISBN: 9783795037567 Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Adolf Friedrich V. 1848-1914 Großherzog von Mecklenburg-Strelitz, Alban, Ernst 1791-1856 Arzt, Konstrukteur, Erfinder, Altdorfer, Erhart um 1480/85-1562 Maler, Anastasia um 1239/45-1317 Landesregentin von Mecklenburg, Bassewitz-Lewetzow, Carl von 1855-1921 Gutsbesitzer, Staatsminister von Mecklenburg-Schwerin, Beatrix von Mecklenburg 1324-1399 Äbtissin des Klarissenklosters Ribnitz, Becker, Friedrich 1766-1852 Forstbeamter, Kartograph, Böddeker, Nikolaus gest. 1459 Bischof von Schwerin, Brunow, Ludwig 1843-1913 Bildhauer, Bülow, Friedrich (Vicko) von gest. 1375 Bischof von Schwerin, Bülow, Gottfried von gest. 1314 Bischof von Schwerin, Bülow, Helene von 1816-1890 Diakonisse, Busch, Johann Joachim 1720-1802 Hofbaumeister, Cecilie 1886-1954 Kronprinzessin des deutschen Reiches und von Preußen, Christian Ludwig II. 1683-1756 Herzog von Mecklenburg-Schwerin, Franck, Hans 1879-1964 Schriftsteller, Friedrich I. 1717-1785 Herzog von Mecklenburg-Schwerin, Gaedcke, Friedrich 1828-1890 Apotheker, Georg 1779-1860 Großherzog von Mecklenburg-Strelitz, Goldenbaum, Ernst 1898-1990 Politiker, Minister für Land- und Forstwirtschaft der DDR, Grabow, Robert 1885-1945 Jurist, Oberbürgermeister von Memel und Rostock, Graevenitz, Wilhelmine von 1684-1744 Mätresse des Herzogs von Württemberg, Griese, Friedrich 1890-1975 Lehrer, Schriftsteller, Grosschopff, Carl 1835-1908 Apotheker, Chemiker, Hahn, Carl Graf von 1782-1857 Gutsbesitzer, Theaterdirektor, Hamann, Andreas 1884-1955 Architekt, Stadtbaurat, Heinrich Borwin I. gest. 1227 Landesherr von Mecklenburg, Herzfeld, Joseph 1853-1939 Rechtsanwalt, Politiker, Hustaedt, Roderich 1878-1958 Staatsminister von Mecklenburg-Strelitz, Rechtsanwalt und Notar, Johann Albrecht Herzog zu Mecklenburg 1857-1920 Regent von Mecklenburg-Schwerin und Braunschweig, Kolonialpolitiker, Kempowski, Walter 1929-2007 Lehrer, Schriftsteller, Kloerss, Sophie 1866-1927 Schriftstellerin, Körner, Theodor 1791-1813 Dichter, Korff, Paul 1875-1945 Architekt, Kosegarten, Ludwig 1758-1818 Dichter, Pfarrer, Universitätsprofessor, Krämer-Bannow, Elisabeth 1874-1945 Ethnologin, Kücken, Friedrich Wilhelm 1810-1882 Musiker, Komponist, Leibinger, Josef 1858-1929 Uhrmachermeister, Sozialpolitiker, Meyer, Gustav 1807-1884 Arzt, Möckel, Gotthilf Ludwig 1838-1915 Architekt, Hofbaumeister, Münch, Armin 1930-2013 Graphiker, Hochschullehrer, Olechnowitz, Karl-Friedrich 1920-1975 Historiker, Universitätsprofessor, Omeken, Gerdt 1485/86-1562 Superintendent, Paasche, Hans 1881-1920 Offizier, Schriftsteller und Journalist, Piper, Reinhard 1879-1953 Buchhändler, Verleger, Plessen, Leopold von 1769-1837 Gutsbesitzer, Diplomat, Schabbell, Hinrich 1531-1600 Bürgermeister von Wismar, Schmidt, Paul 1715/16-1798 Orgelbauer, Schnelle, Samuel 1803-1877 Gutsbesitzer, Politiker, Schulenburg, Fritz-Dietlof Graf von der 1902-1944 Regierungspräsident, Widerstandskämpfer, Schultz, Walther 1900-1957 Pastor, Landesbischof, Schwentner, Bernhard 1891-1944 Katholischer Theologe, Kirchenjurist und Pfarrer, Severin, Carl Theodor 1763-1836 Architekt, Baumeister, Silberstein, Siegfried 1866-1935 Rabbiner, Starosson, Franz 1874-1919 SPD-Politiker, Ursula von Mecklenburg 1510-1586 Äbtissin des Klarissenklosters Ribnitz, Viering, Paul 1880-1966 Architekt, Landesbaurat, Landeskonservator, Wachenhusen, Friedrich 1859-1925 Maler, Wendorff, Hugo 1864-1945 Landwirt, Ministerpräsident von Mecklenburg-Schwerin, Landwirtschaftsminister Preußens, Westphalen, Ernst Joachim von 1700-1759 Jurist, Wilbrandt, Christian 1801-1867 Philologe, Universitätsprofessor, Willebrand, Hermann 1816-1899 Architekt, Zahn, Helene 1910-1998 Wirtschaftswissenschaftlerin, Universitätsprofessorin, Abkürzungen und Siglen, Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Gesamtregister für die Bände 1 bis 8. 9783795037567
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38465 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Helmstädter, Friedrich Wilhelm  Flugblatt zur Pforzheimer Oberbürgermeister-Wahl 1948 "An alle Pforzheimer Wähler"

Zum Vergrößern Bild anklicken

Helmstädter, Friedrich Wilhelm Flugblatt zur Pforzheimer Oberbürgermeister-Wahl 1948 "An alle Pforzheimer Wähler" SPD Pforzheim. 1948 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 1 Blatt. Gefaltet, Einriss in der Mitte, papierbedingt gebräunt, stark randrissig, umseitig Bleistiftanmerkungen, kein Textverlust, SELTEN --------------- Vorstellung des Kandidaten mit einigen biographischen Anmerkungen, trotz des schlechten Zustandes ein für Interessierte wichtiges Dokument //////// Friedrich Wilhelm genannt auch Fritz (1904 Endingen - 1971 Stuttgart) deutscher SPD-Politiker, 1928-1933 Gewerkschaftssekretär; 1943 Verfahren wegen Zersetzung der Wehrkraft. Nach dem 2. WK Steuerberater und im Aufsichtsrat der Stuttgarter Konsumgenossenschaft. Sein Vater Julius, der aus Pforzheim stammte, starb 1945 im KZ Dachau, sein ältester Bruder 1944 in einem Strafbataillon. Bei der genannten OB-Wahl unterlag er gegen Johann Peter Brandenburg.
[SW: Pforzheim / SPD]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32416 - gefunden im Sachgebiet: Sozialismus, Kommunismus, Anarchismus
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stefan Aust/Joachim Preuß (Hg.)  Deutschland im SPIEGEL.. Band IV. Abschied vom Kalten Krieg (1983-1990)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stefan Aust/Joachim Preuß (Hg.) Deutschland im SPIEGEL.. Band IV. Abschied vom Kalten Krieg (1983-1990) Spiegel Verlag/Wissen Media Verlag 2005 Leinen In Kooperation mit dem Wissen Media Verlag erscheint am 23. September 2005 die sechsbändige Enzyklopädie ?Deutschland im SPIEGEL?. Von der großen Politik über herausragende kulturelle Ereignisse bis hin zum Alltag in Deutschland: Die SPIEGEL-Redaktion hat aus ihrem Archiv die wichtigsten Artikel seit 1947 zu einer exklusiven Sammlung zusammengestellt. Auf über 2000 Seiten mit mehr als 4500 Abbildungen vermitteln rund 500 Texte ein journalistisches Geschichtsbuch der Bundesrepublik Deutschland. SPIEGEL- Chefredakteur Stefan Aust: ?In der Enzyklopädie spiegelt sich die deutsche Gesellschaft in ihrer Entwicklung, in der eigenen Aufarbeitung der Vergangenheit, aber auch in ihrer Reaktion auf Veränderungen, die von außen einwirkten.? Jedem Originaltext ist ein neuer Vorspann vorangestellt, der Zusammenhänge erläutert und die wichtigsten Akteure vorstellt. Die Einteilung der Bände entspricht weitgehend den Jahrzehnten: Band I: ?Aufstieg aus Ruinen? (1947-1959) Band II: ?Die entstaubte Republik? (1960-1969) Band III: ?Träume und Alpträume? (1970-1982) Band IV: ?Abschied vom Kalten Krieg? (1983-1990) Band V: ?Die globale Herausforderung? (1991-2004) Band VI: Registerband Die grafische Gestaltung der Edition unterscheidet sich von den Originalseiten der ersten Jahrzehnte des Nachrichtenmagazins: Die Texte wurden neu bebildert; die Fotos erscheinen, wenn möglich, in Farbe. Sie füllen, anders als im SPIEGEL, zuweilen eine ganze Seite oder mehr. Oft sind es preisgekrönte Aufnahmen, Meisterwerke der Fotografie, die damals im Wochenmagazin noch keinen Platz finden konnten. Um einen Überblick über das Themenspektrum zu geben, werden in der Edition außerdem sämtliche SPIEGEL-Titelbilder seit der ersten Ausgabe vom 4. Januar 1947 gezeigt. Die Edition ist inzwischen nicht mehr lieferbar und nur noch gebraucht erhältlich! Hier Band IV. Vorwort: Stefan Aust über Deutschland im SPIEGEL Flick-Manager Brauchitsch Bundestag: Herbert Wehner verlässt das Parlament Parteispenden: Der Flick-Konzern und seine Pflege der Bonner Landschaft Musik: Abgesang auf die Schallplatte Wahl: Kohls Koalition gewinnt Presse: Hitlers angebliche Tagebücher im ?Stern sind gefälscht Aids: Der Beginn eines weltweiten Sterbens Darlehen: Bonn hilft der DDR mit einem Milliardenkredit Abrüstung: Hoffnung nach dem Waldspaziergang Invasion: Die Supermacht USA und das kleine Grenada Flick: Anklage gegen Wirtschaftsminister Lambsdorff Datenschutz: Das Verfassungsgericht stoppt die Volkszählung Menschen 1983: Greta Wehner, Antoine-Roger Bakouzou, Joseph Beuys, Ernst Albrecht, Hans-Dietrich Genscher, Brooke Shields Affären: Fadenscheinige Gründe für General Kießlings Entlassung Bundeswehr: Die windigen Zeugen des Ministers Wörner Arbeitszeit: Die IG Metall fordert die 35-Stunden-Woche Kanzler: Kohls österliche Hungerdiät Parteispenden: Politiker planen eine Amnestie - für sich selbst SPD: In Niedersachsen setzt Schröder zum Karrieresprung an Tennis: Steffi Graf, 15, und Boris Becker, 16, vor einer großen Zukunft Telefon: Jetzt kann man fernsprechen ohne Kabel Flick: Getarnte Beraterhonorare für Barzel Flüchtlinge: DDR-Ausreise über Bonns Botschaft in Prag Uhren: Die Swatch als Schmuck für Armgelenke Menschen 1984: Detlef Kleinert, Nicolae Ceaus.escu, Rudolf Heß, Luise Rinser Demonstrationen: Warum Friedensaktivisten Raketendepots blockieren 100 Pensionen: Sonderrente für die Witwe des NS-Richters Freisler 104 Literatur: Süskinds ?Parfüm als Bestseller 106 Sowjetunion: Moskaus KP-Chef Gorbatschow auf Reformkurs 108 Bahn: Superschnelle ICE-Züge als Konkurrenz zum Auto 110 Tennis: Becker gewinnt das Wimbledon-Turnier 114 DDR: Im Arbeiterparadies gehen Bonzen gern jagen 118 Politisches Buch: Schröder über eine Kohl-Biografie 120 Rot-Grün: In Hessen wird Fischer Umweltminister 124 Bundestag: Streit um die besten Stühle 128 Menschen 1985: Helen Fischer, Muammar al-Gaddafi, Joschka Fischer, Willy Brandt 131 Boris Becker Fernsehen: Kohls Neujahrsansprache vom Vorjahr Aids: Meldepflicht für Infizierte? Flick: Milde Strafen im Affären-Prozess Sowjetunion: Das ehrgeizige Programm des Reformers Gorbatschow SPD: Willy Brandts Rücktritt als Parteichef Luftfahrt: Kiels Regierungschef Barschel überlebt einen Absturz Fernsehen: ?Tagesschau-Sprecher Kopeke hört auf Kiel: SPD-Landeschef Engholm wurde bespitzelt Waterkantgate I: ?Barscheis schmutzige Tricks gegen Engholm Waterkantgate II: Barscheis Ehrenwort Abrüstung: Supermächte einigen sich auf Raketenabbau Waterkantgate III: Der rätselhafte Tod Barscheis in Genf Staatsgäste: Britanniens Prinzenpaar in Deutschland Menschen 1987: Ilona Staller, Oskar Lafontaine, Rita Süssmuth, Edward Kennedy, Jürgen Möllemann Kieler CDU-Regierungschef Barschel Prozesse: Ist Monika Weimar eine Mörderin? Außenminister: Die Reisewut des Hans-Dietrich Genscher DDR: Jugendliche protestieren gegen ihren Staat Comics: Geburtstag in Entenhausen Olympia: Weltruhm für einen tolpatschigen Ski-Adler Afghanistan: Der Rückzug der Sowjets Polizei: Das öffentliche Geiseldrama von Gladbeck Bayern: Der Tod des Franz Josef Strauß Ehrung: Gorbatschow als ?Mann des Jahres Snowboard: Mit nur einem Brett auf die Piste Menschen 1988: Hans-Dietrich Genscher, Hans Tietmeyer, Florence Griffith Joyner, Ron Chapman, Oskar Lafontaine, Nelson Mandela usw. 399 23,3 x 32 cm ISBN: 9783577107440
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN7016 - gefunden im Sachgebiet: BRD 1949-90
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 69,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SPD.: Arbeit und Geldpolitik, Nr. 5; Reihe: Arbeit und Geldpolitik; Herausgeber: Erich Mäder, Hans Schumann; Verlag von Stritzke & Co. / Altenburg Thür.; 1931. EA; S. 129 - 160; Format: 15x22 Erich Mäder (* 5. März 1897 in Chemnitz; † 16. Januar 1934 in Altenburg), deutscher Politiker (SPD). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Hans Schumann: Wir könnten, wenn wir nur wollten!; Erich Mäder: Gemeindenöte und Geldpolitik; Hans Schumann: Geld regiert die Welt!; Zur Frage der Kapitalflucht; Ben Akiba: Es ist alles schon mal dagewesen; Erich Mäder: Opfer des Goldwahns; Notizen; Zum Bundestag des ADGB; - - - Selten; - - - Z u s t a n d: 2--, original geheftet mit Deckeltitel
[SW: Arbeitslosigkeit; Weltwirtschaftskrise; Wirtschaftsgeschichte; Deutschland; Sozialismus; Politik; Zeitgeschichte; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; 1919 - 1933; Systemzeit; Zeitschriften; Periodicals; SPD.; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Sozialdemokratie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57834 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SPD.: Arbeit und Geldpolitik, Nr. 6; Reihe: Arbeit und Geldpolitik; Herausgeber: Erich Mäder, Hans Schumann; Verlag von Stritzke & Co. / Altenburg Thür.; 1931. 7. - 8. T.; S. 161 - 192; Format: 15x22 Erich Mäder (* 5. März 1897 in Chemnitz; † 16. Januar 1934 in Altenburg), deutscher Politiker (SPD). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Hans Schumann: Volksentscheid gegen das Krisenverbrechen! 1. Die Reichsbank-Aktiengesellschaft wird verstaatlicht; 2. Das staatliche Noten-Institut hat die Kaufkraft des Geldes gegenüber dem Warendurchschnitt (Index) zu stabilisieren; John Littlegrove: Die englische Arbeiterregierung als Opfer der Geldpolitik; Erich Mäder: Gewerkschaftskongreß und Krisenproblem; Notizen; Verlagswerbung; - - - Selten; - - - Z u s t a n d: 2-, original geheftet mit Deckeltitel
[SW: Arbeitslosigkeit; Weltwirtschaftskrise; Wirtschaftsgeschichte; Deutschland; Sozialismus; Politik; Zeitgeschichte; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; 1919 - 1933; Systemzeit; Zeitschriften; Periodicals; SPD.; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Sozialdemokratie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57836 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wehner, Herbert: Wandel und Bewährung (signiert); Ausgewählte Reden und Schriften 1930 - 1980; Ullstein / Frankfurt a.M. / Berlin; 1981. 5, erweiterte; XXVII, 635 S.; Format: 23 cm Herbert Richard Wehner (* 11. Juli 1906 in Dresden; † 19. Januar 1990 in Bonn), deutscher Politiker (KPD 1927 – 1942, SPD ab 1946). Er war von 1966 bis 1969 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, anschließend bis 1983 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. (frei nach wikipedia); - - - Mit einer Illustration; - - - Z u s t a n d: 2++, original illustrierter Umschlag mit farbigem Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Rückentitel, mit Frontispiz, Inhaltsverzeichnis + Register. - - - HANDSIGNIERT von H. W. mit Kugelschreiber unter dem Foto ISBN: 3550072511
[SW: Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Bundesrepublik; BRD; Politik; KPD; SPD; Zeitzeugen; Reden; Schriften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300278 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BRD / SPD / Politiker Schmidt, Helmut: Auf der Suche nach einer öffentlichen Moral. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1999. Deutschland vor dem neuen Jahrhundert. Buch gut erhalten. Vorsatz mit privater Widmung. // 2,6,1 ISBN 342105150X 21 cm, Pappband mit Schutzumschlag 268 S., 6. Aufl., Buch gut erhalten. Vorsatz mit privater Widmung. // 2,6,1 ISBN 342105150X
[SW: BRD / SPD / Politiker]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14200 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lebenslauf, Biografie, Arbeiterbewegung, SPD, SED, Voßke, Heinz: Otto Grotewohl. Berlin: Dietz Verlag, 1979. Biographischer Abriß. Herausgeber: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. Mit 148 Abbildungen, davon 35 im Text. Buch gut erhalten; einige Unterstreichungen mit Bleistift. // [Otto Grotewohl: geboren 11. März 1894 in Braunschweig, gestorben 21. September 1964 in Berlin; Politiker, Ministerpräsident der DDR] // 2,K1 21 cm, Leinen mit Schutzumschlag 351 S., Buch gut erhalten; einige Unterstreichungen mit Bleistift. // [Otto Grotewohl: geboren 11. März 1894 in Braunschweig, gestorben 21. September 1964 in Berlin; Politiker, Ministerpräsident der DDR] // 2,K1
[SW: Lebenslauf, Biografie, Arbeiterbewegung, SPD, SED,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11720 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top