Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7910 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Heinrich Böll Stiftung (Hrsg.) Männerpolitik(en). Dokumentation einer Fachtagung am 30.6./1.7. in Berlin Verlag: Heinrich Böll Stiftung Verlag: Heinrich Böll Stiftung Heinrich Böll Stiftung, Bln., 2007. 64 S. mit einer CD-Rom, kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1c8405 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Literatur, Preis, Stiftung ohne Autorenangabe: Stiftung Joseph Breitbach. Eine Stiftung stellt sich und ihren Stifter vor. Aachen, Selbstverlag, 1998. guter Zustand, Einband leicht angeschmutzt, Namenszug auf Vortitel kartoniert 64 S. guter Zustand, Einband leicht angeschmutzt, Namenszug auf Vortitel
[SW: Deutsche Literatur, Preis, Stiftung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31222 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Richard Borek Stiftung, Braunschweig (Hrsg.) 1938/1993 Historisch-Synoptische Karte der Braunschweiger Innenstadt. Udo Gebauhr - Betrachtungen zum Stadtgrundriß Verlag: Richard Borek Stiftung Verlag: Richard Borek Stiftung - gutes Exemplar - Richard Borek Stiftung, Braunschweig, 1994. 34 S. mit vielen Abbildungen und 3 mehrfach gefalteten Kartenbeilagen sowie einer Preisliste "Stadtkarten, Stand: November 1994", kartoniert, in kartonierter original Flügelmappe, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i8398 - gefunden im Sachgebiet: Braunschweig
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  Garten - profi eine Ratgeberreihe der Stiftung Warnetest

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Garten - profi eine Ratgeberreihe der Stiftung Warnetest Berlin, STIFTUNG WARENTESt, 1987. 190 Seiten , 24 cm, kartoniert das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Dieser 2profi-Ratgeber Garten" erscheint im Rahmen einer Ratgeberreihe der STIRUNG WARENEST. Er behandelt große und kleine Probleme, die sich rings um die Arbeit im Hobbygarten ergeben können. Von der Anschaffung der Gartengeräte oder von Gewächshäusem bis hin zu deren sinnvoller Verwendung. Er gibt aber auch wertvole Tips, zum Beispiel, wie chemische Dünger und Gifte im Garten durch natürliche, ungefährliche und oft sogar kostenlose Methoden zur Bodenverbesserung und Schädlingsbekämpfung ersetzt werden können. Der "profi-Ratgeber Garten" enthält keine Tests, sondern erklärt in umfangreichen Warenkunden, worauf man achten muß, um Erfolg im Garten zu haben. Er hilft mit vielen Informationen, Anregungen und Tips, die dem Geldbeutel jedes Hobbygärtners gut bekommen. "profi-Ratgeber Garten" ist ein zuverlässiger Ratgeber - er beruht auf den Erfahrungen der STIFTUNG WARENTEST. (vom Einbandrücken) 3c5b ISBN-Nummer: 3924286167 Garten; profi eine Ratgeberreihe der Stiftung Warnetest; Ratgeber; 1 ISBN: 3924286167
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34373 - gefunden im Sachgebiet: Garten & Natur
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus  (Herausgeber);  Konrad Adenauer, Dokumente aus vier Epochen deutscher Geschichte - Führer durch Ausstellung und Wohnhaus in Rhöndorf

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (Herausgeber); Konrad Adenauer, Dokumente aus vier Epochen deutscher Geschichte - Führer durch Ausstellung und Wohnhaus in Rhöndorf Aachen, Verlagsanstalt Wilhelm Metz, 1986. 5. Auflage 215 Seiten , 21 cm, kartoniert das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Die Gedenkstätte für Konrad Adenauer, die mit Wohnhaus, , Pavillon und einer ständigen Ausstellung in diesem Katalog beschrieben ist, wird getragen von der „Stiftung Bundeskanzler-Adeuauer-Haus". Diese Stiftung wurde am 19. Dezember 1967 durch Vertrag zwischen den Erben Konrad Adenauers, d. h. seinen sieben Kindern, und der Bundesrepublik Deutschland vereinbart. Die Erben Adenauers übereigneten für se Stiftung, die gemeinnützig und überparteilich ist, Grundstück, Wohnhaus und einen wesentlichen Teil des Mobiliars des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland. Die hat den vertraglich verankerten Zweck: „das Andenken an den deutschen Staatsmann und verdienten Europäer Dr. Konrad Adenauer zu bewahren, die Hinterlassenschaft, soweit sie nicht rein familiären Charakter hat, zu sammeln, zu srwalten und für die Interessen der Allgemeinheit, insbesondere in Wissenschaft, Politik und Bildung zugänglich zu machen und auszuwerten." ... (aus dem Buch) 3m6b Konrad Adenauer, Dokumente aus vier Epochen deutscher Geschichte - Führer durch Ausstellung und Wohnhaus in Rhöndorf; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38991 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Badura, Manfred, Renate Köcher und Manfred Gentz;  Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung Band 38: Eigentum und Eigentümer im Zeitalter globaler Märkte und Finanzströme 36. Kolloquium, München, 22. bis 24. März 1998

Zum Vergrößern Bild anklicken

Badura, Manfred, Renate Köcher und Manfred Gentz; Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung Band 38: Eigentum und Eigentümer im Zeitalter globaler Märkte und Finanzströme 36. Kolloquium, München, 22. bis 24. März 1998 Köln, Wirtschaftsverlag Bachern, 1998. 248 Seiten , 21 cm, kartoniert das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: FRITZ-HEINZ HIMMELREICH Begrüßung und Einleitung - PETER BADURA Teiheit und Eigentum in der Demokratie - RENATE KÖCHER Zur individuellen und sozialen Bedeutung des Eigentums, Diskussion - MANFRED GENTZ Wertorientierte Unternehmensfiihrung im Zeichen globaler Finanzmärkte und ihre Auswirkungen auf den Standort Deutschland, Diskussion - ARNOLD VAATZ Der Eigentumsbegriff in Ostdeutschland, Diskussion - RONALDO SCHMITZ Die Überwindung der Rückständigkeit: die Bildung institutionellen Anlagekapitals in Deutschland - HANS SCHREIBER Altersversorgung, Vermögens- und Kapitalbildung in Deutschland, Diskussion - FRIEDRICH KÜBLER, Jhareholder Value, Leitidee einer eigentumsorientierten Unternehmensordnung?, Diskussion - ANHANG Die Walter-Raymond-Stiftung, Aufgabe und Organe - Redaktionelle Nachbemerkung - Referenten - Teilnehmer - Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung 4m5a ISBN-Nummer: 3891724012 Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung Band 37: Tarifautonomie, Informationsgesellschaft; globale Wirtschaft - Neue Fragen und Heraustorderungen; Geschichte; Karl Otto Hondrichf; Tyll Necker; Eduard Picker; 1 ISBN: 3891724012
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40127 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kamer, Hansrudolf, Klaus Keitel Heinrich Hornef u. a.;  Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung Band 36: Sechs Jahre danach, Eine Standortbestimmung Deutschlands in Europa und in der Welt 34. Kolloquium, München, 24. bis 26. März 1996

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kamer, Hansrudolf, Klaus Keitel Heinrich Hornef u. a.; Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung Band 36: Sechs Jahre danach, Eine Standortbestimmung Deutschlands in Europa und in der Welt 34. Kolloquium, München, 24. bis 26. März 1996 Köln, Wirtschaftsverlag Bachern, 1996. 256 Seiten , 21 cm, kartoniert das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: HANS GÜNTHER ZEMPELIN Begrüßung und Einleitung - HANSRUDOLF KAMER Die weltpolitische Bedeutung des 9. November 1989, Diskussion - KLAUS KEITEL Sechs Jahre vereintes Deutschland, Realität und Bewußtsein, Diskussion - HEINRICH HORNEF Aufbau Ost: Idee und Praxis, Rückblick und Ausblick, Diskussion - MARTIN BANGEMANN Deutschland und Europa im internationalen Wettbewerb,Chancen und Herausforderungen fiir die Industriepolitik, Diskussion - OTMAR ISSING Gesunde Finanzen, stabile Währung: Erfordernisse in Deutschland und Europa, Diskussion - JANUSZ REITER Die deutschen Nachbarn, Erwartungen und Befürchtungen, Diskussion - Schlußwort - ANHANG Die Walter-Raymond-Stiftung, Aufgabe und Organe - Redaktionelle Nachbemerkung - Referenten - Teilnehmer - Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung . 4m5a ISBN-Nummer: 3891723539 Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung Band 36: Sozialstaat; Sechs Jahre danach, Eine Standortbestimmung Deutschlands in Europa und in der Welt; Geschichte; Hansrudolf Kamer; Klaus Keitel; Heinrich Hornef; 1 ISBN: 3891723539
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40125 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grisko, Michael Praktisches Stiftungsmanagement. Beiträge zur Theorie, Geschichte und Praxis der Stiftung Band 2 Leipziger Uni-Vlg 2020 Taschenbuch 230x150 mm ISBN: 9783960232773
[SW: Kooperation, Hilde und Olaf Werner Stiftung, rechtsfähige Stiftung, Stiftungswesen, Stiftung, Förderstiftung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 230646 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Künste, Bildende Kunst allgemein Hauschild, Stephanie, Klaus-D. Pohl und Christian Steuerwald: Ansichten des Ich Darmstadt : Schader-Stiftung, c 2011. : [anlässlich der Ausstellung Ansichten des Ichs - Bilder Gesellschaftlichen Wandels 10, 27. Oktober 2011 bis 29. Januar 2012, Galerie der Schader-Stiftung]. eine Kooperation der Schader-Stiftung und des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Schader-Stiftung und Hessisches Landesmuseum Darmstadt. Autoren: Stephanie Hauschild ; Klaus-D. Pohl ; Christian Steuerwald] / Bilder gesellschaftlichen Wandels ; 10 neuwertig geh.. 39 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm neuwertig
[SW: Künste, Bildende Kunst allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70687 - gefunden im Sachgebiet: Ausstellungskataloge
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinrich, Johann Babtist und Christoph Moufang:  Der Katholik. Zeitschrift für katholische Wissenschaft und kirchliches Leben. 45. Jahrgang 1865. Neue Folge. 13. und 14. Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich, Johann Babtist und Christoph Moufang: Der Katholik. Zeitschrift für katholische Wissenschaft und kirchliches Leben. 45. Jahrgang 1865. Neue Folge. 13. und 14. Band. Mainz, Verlag Franz Kirchheim, 1865. IV, 768, IV, 768 S. / 2 Bände Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinbände der Zeit , Gute Bibliotheksexemplare, Einbände mit Gebrauchsspuren Inhalt: Encyclica des heiligsten Vaters Papst Pius IX. über die Irrthümer der Gegenwart vom 8. December 1864, Das Jahr 1865 im Licht der Encyclica, Briefe aus Rom : siebenter Brief, , Fr.: Das Land Sinear und die babylonischen Alterthümer : ein Beitrag zur biblischen Geographie I., Der Hirtenbrief des Hochw. Hrn. Bischofs von Speyer über die Behinderugn des theologischen Unterrichts in seinem Seminar, Rezensionen, Kirchliche Rundschau, Die erste Pflicht des katholischen Deutschlands, Kaulen, Fr.: Das Land Sinear und die babylonischen Alterthümer : ein Beitrag zur biblischen Geographie II., Ueber Hirscher`s Besorgnisse hinsichtlich der Zweckmäßigkeit unseres Religionsunterrichtes : erster Artikel, Protestantische Elemente in Giesebrecht`s Kaisergeschichte : sechster Artikel, Endurtheil des heiligen Stuhles über die Lehre des Prof. Dr. G. L. Ubaghs, Das Beatificationsbreve des ehrwürdigen Dieners Gottes Petrus Canisius, Eingabe der bayrischen Erzbischöfe und Bischöfe an Se. Maj. den König von Bayern über die gewaltsame Schließung des theologischen Studiums im bischöflichen Seminar zu Speyer, Zur Encyclica vom 8. December 1864, Rezensionen, Die Congregatio indicis, Kirchliche Rundschau, Die neue französische Fortschrittsphilosophie : erster Artikel, Zur Geschichte der protestantischen Inspirationslehre, Ueber Hirscher`s Besorgnisse hinsichtlich der Zweckmäßigkeit unseres Religionsunterrichtes : zweiter Artikel, Die Einführung des Tridentinums in den Niederlanden : erster Artikel, Rezensionen, Gaben für Stiftung eines Fonds zur Dotierung der vom Bonifacius-Verein gegründeten Pfarreien, Die gallicanischen Freiheiten und die Freiheit der französischen Wissenschaft : I., Die Lehre des Origenes über die Buße : erster Artikel, Der selige Petrus Canisius, Die Einführung des Tridentinums in den Niederlanden : zweiter Artikel, Rezensionen, Kirchliche Rundschau, Gaben für Stiftung eines Fonds zur Dotierung der vom Bonifacius-Verein gegründeten Pfarreien, Die gallicanischen Freiheiten und die Freiheit der französischen Wissenschaft : II., Die Lehre des Orignes über die Buße : zweiter Artikel, Notizen über einige berühmtere nachtridentinischen Theologen : neue Folge 1611-1620 (erster Artikel) Die Einführung des Tridentinums in den Niederlanden : dritter Artikel, Schreiben des heiligsten Vaters Papst Pius IX. über die Heranbildung des Klerus in Speyer und überhaupt in Baiern, Rezensionen, Kirchliche Rundschau, Gaben für Stiftung eines Fonds zur Dotierung der vom Bonifacius-Verein gegründeten Pfarreien, Die gallicanischen Freiheiten und die Freiheit der französischen Wissenschaft : III., Die neue französische Fortschrittsphilosophie : zweiter Artikel, Die Lehre des Origenes über die Buße : dritter Artikel, Petrus Canisius : eine Predigt zur Feier seiner Seligsprechung, Der badische Schulstreit, Rezensionen, Kirchliche Rundschau, Gaben für Stiftung eines Fonds zur Dotierung der vom Bonifacius-Verein gegründeten Pfarreien, Die neue französische Fortschrittsphilosophie : dritter Artikel, Notizen über einige berühmte nachtridentinische Theologen (Neue Folge) 1611-1620 : zweiter Artikel, Beiträge zur Geschichte des dreißigjährigen Krieges,Versuch einer neuen Psychologie auf scholastischem Grunde, Das neue Gebet- und Gesangbuch für die Diöcese Mainz, Kirchliche Rundschau, Gaben, Kaulen, Franz: Die ursprüngliche Form der Stelle Ps. 109, 3, Die neue französische Fortschrittsphilosophie : vierter Artikel, Tertullians Seelenlehre, Rezensionen, Kirchliche Rundschau, Einladung zur siebenzehnten General-Versammlung der katholischen Vereine Deutschlands, Die neue französische Fortschrittsphilosophie : fünfter Artikel, Die Kritik der Kuhn`schen Theologie durch Herrn von Schätzler, Der Schulzwang, der Lernzwang und das staatliche Aufsichtsrecht über die Schule, Die katholische Mission in Madura, Wittermüller: Die Anfänge der Restauration der Kirche im eilften Jahrhundert, Rezensionen, Kirchliche Rundschau, Gaben, Allocution unseres heiligen Vaters Papst Pius IX. im geheimen Consistorium vom 25. September 1865, Notizen über einige berühmte nachtridentinische Theologen (Neue Folge) 1611-1620 : dritter Artikel, Die heilige Schrift und die Naturwissenschaften, Die römische Kirche und ihr Einfluß auf Disciplin und Dogma in den drei ersten Jahrhunderten, Zur Gensis der ersten Theilung Polens, Die Kreisversammlungswahlen in Baden, Rezensionen, Kirchliche Rundschau,Gaben, Notizen über einige berühmte nachtridentinische Theologen (Neue Folge) 1611-1620 : vierter Artikel, Die Sacramentalien und der Pfarrer, Vinum de vite, Newman`s Apologia, Die Entwickelung der deutschen Geschichtsschreibung von den ältesten Zeiten bis auf Carl den Großen, Rezensionen, Kirchliche Rundschau, Gaben, Hyrtl`s Rede über den Materialismus, Eine Stelle aus einem Rapport des französischen Unterrichtsministers über den Schulzwang, Die Synodal-Constitutionen der Primatialkirche von Gran aus dem Jahre 1450, Die Zielpunkte des dreißigjährigen Krieges, Feldmarschall Carl Fürst zu Schwarzenberg und die Krieger aus seinem Hause, Zur Statistik der religiösen Genossenschaften, Ein Curiosum, Rezensionen, Kirchliche Rundschau, Zur Biographie und Briefwechsel Friedrichs v. Hurter, k.k. Hofrathes und Reichshistoriographen, Gaben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34991 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blendin, Sarah, Michaela Kolodziejcok und Meike-Marie Thiele: Exilmuseum am Anhalter Bahnhof, Berlin : Ergebnisse des Architekturwettbewerbs : results of the architectural competition [Ein Neubau für das Exilmuseum Berlin]. Herausgeberin Stiftung Exilmuseum Berlin. Berlin : Stiftung Exilmuseum Berlin, 2020. 1. Aufl. 111 S. : Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; 27 cm. Broschiert. Sehr guter Zustand. Minimale Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Deutsch-englisch. / Very good. Minimal wear. German-English.
[SW: Stiftung Exilmuseum Berlin ; Projekt ; Architekturwettbewerb ; Stiftung Exilmuseum Berlin ; Architekturwettbewerb ; Projekt, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 852079 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-20. Jh.
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stiftung Warentest, Berlin (Hrsg.) 3 Hefte Verlag: Stiftung Warentest Verlag: Stiftung Warentest - sonst gute Exemplare / Enthalten: test - Die Zeitschrift für den Verbraucher, 8. Jahrgang 1973, Heft Nr. 5 (Mai) / test Sonderheft (August 1973): Radio- und Phono-Geräte / test spezial (November 1979): Radio - Phono - TV - Stiftung Warentest, Berlin, 1973/1979. S. 202-251/84 S./98 S., mit vielen Abbildungen, kartonierte Einbände, quart, (teils geringe Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h962 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehmann, Klaus-Dieter/ Schauerte, Günther (Hrsg.) Kulturschätze - verlagert und vermißt. Eine Bestandsaufnahme der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. 60 Jahre nach Kriegsende Verlag: Stiftung Preußischer Kulturbesitz Verlag: Stiftung Preußischer Kulturbesitz - unter Mitarbeit von Uta Barbara Ullrich - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin, 2004. 107 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartonierter Einband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g10196 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hans Schuster : Leben und Werk ; akademischer Maler, 1908 Nürnberg - 1978 Rosenheim.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fürstett Frick, Evelyn: Hans Schuster : Leben und Werk ; akademischer Maler, 1908 Nürnberg - 1978 Rosenheim. Rosenheim : Anne-Oswald-Stiftung Rosenheim : Emmy-Schuster-Holzammer-Stiftung, 2005. Herausgegeben von der Anne-Oswald-Stiftung sowie der Emmy-Schuster-Holzammer-Stiftung. Frisches, schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Die Fürstetter Jahre. " Gruppe 51 ". Münchner Themen. Zigeunerinnen. Mythologie... Familie Holzammer. Familie Oswald... Originalpappband 147 Seiten, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen; 27 cm Erstausgabe. ISBN: B00I6QP5W8 Frisches, schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Die Fürstetter Jahre. " Gruppe 51 ". Münchner Themen. Zigeunerinnen. Mythologie... Familie Holzammer. Familie Oswald...
[SW: Fürstett]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 209106 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top