Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 93 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Ebinger, Blandine > Blandine ... < Von und mit Blandine Ebinder, der großen Diseuse der Zwanziger Jahre, der kongenialen Muse von Friedrich Hollaender. - signiert Arche Literatur Verlag AG Zürich 1985 auf Titel mit Widmung signiert von der deutschen Sängerin und Schauspielerin Blandine Ebinder (1899-1993). Ebinger trat bereits 1917 im Stummfilm auf. Sie wurde der Star der Kabarett - und Chansonszene Berlins der Zwanziger Jahre. Sie sang Lieder von Klabund und von ihrem Mann Friedrich Hollaender. 1937 emigriete sie in die USA. 1949 kehrte sie zurück. bis ins hohe Alter wirkte sie in Filmem mit und tratt erfolgreich als Sängerin auf. leichte Gebrauchsspuren, Vorsatz Bezitzvermerk der Widmungsnehmerin. signed by singer/actress Blandine Ebinger Original-Broschur Gut Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Buch ISBN: 371602032x Gut
[SW: Musik Film Bühne Kabarett Exil Berlin USA Friedrich Hollaender]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 012861 - gefunden im Sachgebiet: E - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diessl, Gustav  Ansichtskarte Gustav Diessl

Zum Vergrößern Bild anklicken

Diessl, Gustav Ansichtskarte Gustav Diessl Berlin: Ross Verlag. 1930 Gutes Ex. Foto: Berlin, Becker & Maass Gustav Karl Balthasar Diessl (* 30. Dezember 1899 in Wien; gest. 20. März 1948 in Wien) österreichischer Schauspieler. 1916 sammelte er an Wiener Bühnen erste Schauspielerfahrung. Diessl musste diese Tätigkeit jedoch unterbrechen, weil er im Ersten Weltkrieg zur k.u.k. Gebirgstruppe eingezogen wurde. Nach seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft begann er eine Ausbildung als Bühnenbildner, die er jedoch abbrach, um sich der Schauspielerei zuzuwenden. Noch 1919 schloss er sich einer Wanderbühne an, 1921 folgte das erste Engagement an der Neuen Wiener Bühne. Für die kleine Wiener Produktionsfirma Dreamland-Film stand er im selben Jahr zum ersten Mal für einen Film vor der Kamera: in Carl Froelichs Abenteuerfilm Im Banne der Kralle spielte er neben Eugen Jensen einen Ingenieur. Mitte der 1920er Jahre ging Diessl nach Berlin. Seine einprägsamste Rolle hatte Gustav Diessl 1929 in dem von Arnold Fanck und G. W. Pabst inszenierten Hochgebirgsdrama Die weiße Hölle vom Piz Palü, der zunächst als Stummfilm produziert und 1935 mit einer nachträglich erstellten Tonspur neu herausgebracht wurde. Diessl spielt darin einen Akademiker, dessen junge Frau während einer gemeinsamen Kletterpartie in eine Gletscherspalte abstürzt, und der sich später selbst opfert, um einem in Bergnot befindlichen jungen Paar (Leni Riefenstahl, Ernst Petersen) das Leben zu retten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39700 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Berühmte Personen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dieterle, Wilhelm und Hermann Picha  Ansichtskarte Wilhelm Dieterle und Hermann Picha in "Die Weber" (Zelnik-Film, Regie Friedrich Zelnik)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dieterle, Wilhelm und Hermann Picha Ansichtskarte Wilhelm Dieterle und Hermann Picha in "Die Weber" (Zelnik-Film, Regie Friedrich Zelnik) Berlin: Ross Verlag, um. 1930 Gutes Ex. Wilhelm Dieterle (ab 1930 anglisiert zu William Dieterle; * 15. Juli 1893 in Ludwigshafen am Rhein, gest. 9. Dezember 1972 in Ottobrunn war ein deutscher Filmregisseur und Schauspieler. Nachdem er bis 1928 in über 60 deutschen Filmen als Schauspieler zu sehen war, konnte er ab den 1930er-Jahren größere Erfolge als Regisseur in Hollywood verzeichnen. Insbesondere seine Biopics wie Louis Pasteur und Das Leben des Emile Zola wurden mehrfach ausgezeichnet. Bis einschließlich 1968 inszenierte Dieterle 87 Filme ///// Hermann Picha, geboren als Hermann August Karl Picher, (* 20. März 1865 in Berlin; gest. 7. Juni 1936 ebenda) deutscher Schauspieler. 1914 erhielt er seine erste Filmrolle, und Picha wurde zu einem der gefragtesten Nebendarsteller im deutschen Stummfilm. Er verkörperte kauzige, verschrobene Typen am Rande des Geschehens. Nur ausnahmsweise übernahm er Hauptrollen wie 1920 die Figur des Schneider Wibbel in dem gleichnamigen Film und 1926 den Schuster Wilhelm Voigt in Der Hauptmann von Köpenick.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39704 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Berühmte Personen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schön, Margarete  Ansichtskarte Margarete Schön

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schön, Margarete Ansichtskarte Margarete Schön Berlin: Ross, um. 1915 Unbeschrieben, gutes Ex. Margarete Schön, gebürtig Margarethe Schippang, (* 7. April 1895 in Magdeburg; gest. 26. Dezember 1985 in West-Berlin) deutsche Schauspielerin. Seit 1918 erschien Margarete Schön im Stummfilm und überzeugte sofort in Hauptrollen. 1924 spielte sie die rachsüchtige Kriemhild in Fritz Langs Monumentalfilm Die Nibelungen. Sie wirkte zwar auch danach noch in vielen Filmen mit, erhielt aber nie wieder eine derart bedeutende Aufgabe. In dem durch Heinz Rühmann populären Film Die Feuerzangenbowle spielte sie die Frau des Schuldirektors. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete Schön verstärkt beim Funk und trat vorwiegend in Nebenrollen als Schauspielerin in Erscheinung, so auch von 1948 bis 1950 bei der DEFA.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39796 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Berühmte Personen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pirie, David Vampir Filmkult. Internationale Geschichte des Vampirfilms vom Stummfilm bis zum modernen Sex-Vampir Priams Verl., Gütersloh, 1977. 176 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Pbd.U., quart.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 739x - gefunden im Sachgebiet: Filmgeschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  epd (Evangelischer Pressedienst) Film Heft 5/1986 (Mai 1986): Stummfilm-Musik. Der Neue Deutsche Film. Interview mit Volker Schlöndorff. Vogelfrei/Camorra/Absolute Beginners/Echo Park/Detektive.

Zum Vergrößern Bild anklicken

epd (Evangelischer Pressedienst) Film Heft 5/1986 (Mai 1986): Stummfilm-Musik. Der Neue Deutsche Film. Interview mit Volker Schlöndorff. Vogelfrei/Camorra/Absolute Beginners/Echo Park/Detektive. Frankfurt (Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik) 1986 . 40 S.. Brosch..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37926 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  epd (Evangelischer Pressedienst) Film Heft 7/1988 (Juli 1988): Chandler. Mai

Zum Vergrößern Bild anklicken

epd (Evangelischer Pressedienst) Film Heft 7/1988 (Juli 1988): Chandler. Mai '68. Musik und Stummfilm. Sammy & Rosie tun es. Frankfurt (Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik) 1988 . 40 S.. Brosch..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37952 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schumann, Peter B. (Red.): Ernst Lubitsch Retrospektive. Filmhistorische Vorführungen der XVII. Intern. Filmfestspiele Berlin 1967. ohne Jahresang.. 47 S., mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Paperback Guter Zustand. Einband leicht vergilbt. Fußschnitt mit rotem Tintenfleck.
[SW: Filmgeschichte, Film-Retrospektive, Filmproduktionen, Stummfilm, Tonfilm, Filmkunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 806678 - gefunden im Sachgebiet: Film
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 4,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prager, Wilhelm (Regie) u. Nicholas Kaufmann (Buch)  Wege zu Kraft und Schönheit. Ein Film über moderne Körperkultur in sechs Teilen. Programmheft zum Film.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Film, Deutschland, Deutscher Film, Kino, Stummfilm, Freikörperkultur, Lebensreformbewegung, Naturism Prager, Wilhelm (Regie) u. Nicholas Kaufmann (Buch) Wege zu Kraft und Schönheit. Ein Film über moderne Körperkultur in sechs Teilen. Programmheft zum Film. Kulturabteilung der Universum-Film Aktiengesellschaft UFA, Berlin (1925). 47 S. mit 19 mont. Abbildungen. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Illustr. Kart. Umschlag mit leichten Gebrsp., etwas stockfleckig. 3 Bl. etwas beschädigt, 1 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) etw.eingerissen, innen sonst schön u. sauber. - Texte: Fritz Holländer, Wege zu Kraft und Schönheit. Max Osborn, Der nackte Mensch im Film. August Köster, Das Bad einer vorn ehmen Römerin/ Der Königssprung. Mitarbeiter-u. Besetzungsliste. - Der Film gilt in seiner Verherrlichung des Körpers als Vorläufer des nationalsozialistischen Körperkultes u. Vorbild für Riefenstahls Olympia-Film. Hier gab sie ihr Filmdebut. Sehr selten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14894 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie und Film
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Liebe Kundinnen und Kunden, vom 2. bis zum 16. Juni 2024 machen wir Ferien. Per E-Mail sind wir durchgehend erreichbar. Gerne können Sie uns auch während unserer Ferien Ihre Bestellungen zukommen lassen. Sie werden ab dem 17.6.2024 sofort bearbeitet.

EUR 480,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fraenkel, Heinrich;  Unsterblicher Film - Die grosse Chronik - Von der Laterna Magica bis zum Tonfilm Bildteil von Wilhelm Winckel

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fraenkel, Heinrich; Unsterblicher Film - Die grosse Chronik - Von der Laterna Magica bis zum Tonfilm Bildteil von Wilhelm Winckel München, Kindler Verlag, 1956. 469 Seiten , 25 cm, kartoniert das Buch ist ein Kellerfund, altersbedingt in gutem, gebrauchten Zustand, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Der ganze Fratz ist keine sechzig - Kreuz und quer durch die Jahrtausende - Stiefkinder des Glücks - Flegeljahre - Die Geburt von Hollywood - Erste Reife - Die Geburtswehen der Ufa - Die großen Schinken - Nachkriegstaumel und Gründungsfieber - Kunst kommt vom Können - Blütezeit - Hoollywood - Babelsberg und Friedrichstraße - Kehraus und Krise - Fernes Donnergrollen - Vorbemerkung zum Bilderteil - Bilderteil - Abschied vom Stummfilm? - Stichworte zur Filmgesdichte 4c6a Unsterblicher Film; Die grosse Chronik; Von der Laterna Magica bis zum Tonfilm; Heinrich Fraenkel; Film; Fernsehn; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44346 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Ballett & Film
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film. 6. Jahrgang, 1968

Zum Vergrößern Bild anklicken

Redaktion Werner Kließ, Ilke Porath Film. 6. Jahrgang, 1968 Erhardt Freidrich Verlag, Velber bei Hannover 1968 Hartkarton-Leinen Tadellos Ein Jahrgang (12 Hefte), KOLLATIONIERT, VOLLSTÄNDIG TADELLOS! Alle Titelblätter vorhanden! Pappbezogener Hartkartoneinband, (Leinenrücken mit montiertem Rückenschildchen fehlt hier). HEFT 1: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: „Mein Freund Django“, Make Film Not War, Gespräch mit Glauber Rocha, Der neue Polanski: Die Erfüllung des Horrorfilms, Festivalbericht: Leipzig, Bilder aus „Terra Em Transe“ +++ HEFT 2: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Peter Handke über „48 Stunden bis Acapulco“, Knokke, Das Festival der Experimentalfilmer, Gespräch mit Arthur Penn, Kurzkritik: Claude Lelouch: Lebe das Leben, „La passion de Jeanne d'Arc“ von Carl Theodor Dreyer+++ HEFT 3: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Drehbuch: „Ein Liebesfall“ von Dusan Makavejev, „Die Vampire“ von MGM, Harry Langdon. Über den Stummfilm-Komiker, Diskussion: Jean-Luc Godard. „La Chinoise“ +++ HEFT 4: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: „Kaltblütig“ von Richard Brooks, Gespräch mit Federico Fellini, Fernsehen: „Beat-Club“, Sergio Leone: Zwei glorreiche Halunken +++ HEFT 5: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Otto Mühl. Der Bürger als Amokläufer, Oberhausen 2001, Sergio Corbucci, der Onkel des Italo-Western, „Jadgszenen aus Niederbayern“ von Peter Fleischmann, Federico Fellini über „Satyricon“ +++ HEFT 6: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Eisensteins Abstieg zur Klassizität, Frühling in Hollywood, Das New Yorker Underground-Cinema, Max Ophüls: „Lola Montez“+++ HEFT 7: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Die Revolution der französischen Filmer, die letzten Tage von Cannes, Gespräch mit Cesare Zavattini, Louis Bünuel: „Das junge Mädchen“, Russ Meyer: „Motorpsycho“ +++ HEFT 8: 56 Seiten. Aus dem Inhalt: Peter Handke: Probleme werden im Film zu einem Genre, Gespräch mit dem Horror-Filmer Freddy Francis, Wozu noch Festivals? Pesaro, Karlsbad, Berlin, Film des Monats: „Der eiskalte Engel“ (von J.-P. Melville) +++ HEFT 9: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Zukunft des Kinos, Filmen in der CSSR, „Deutschland, erwache!“ (Erwin Leiser über seinen Dokumentarfilm), Film des Monats: Stanley Kubrick: „2001: Odyssee im Weltraum“ +++ HEFT 10: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Der kapitalistische Film in Jugoslawien, Bericht über Venedig, Gespräch mit Gregory J. Markopoulos, Film des Monats: Alexander Kluge: „Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos“ +++ HEFT 11: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Gespräch mit Alain Resnais, Peter Handke über Dorfkinos und Heimatfilme, Begegnung mit Peter Lilientahl, Glauber Rocha: „Die Ästhetik der Gewalt“ +++ HEFT 12: 56 Seiten. Aus dem Inhalt: Gespräch mit William Klein, Das Recht auf Lust: Sexreport von Horst Königstein, Film des Monats: „Rosemary's Baby“ +++ Ein interessantes, komplettes Magazin über die Kultur des Kinos. Sehr guter Zustand. +++ 24,3 x 30 cm. 2,5 kg. +++ Stichwörter: Cinema Kino Zeitschrift Magazin Schauspieler Schauspielerinnen Regisseur Nouvelle vague Fernsehen
[SW: Cinema Kino Zeitschrift Magazin Schauspieler Schauspielerinnen Regisseur Nouvelle vague Fernsehen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023974 - gefunden im Sachgebiet: Kino/ Cinema/ Film
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Güttinger, Fritz u. a. (Bearb.): Filmpodium der Stadt Zürich: Stummfilme 1920-1929 aus Deutschland und Amerika. [Katalog zur Ausst. im Kunstgewerbemuseum Zürich v. 5. Juni - 21. Juli u. 21. Aug. - 15. Sept. 1973]. Mit Filmen von Cinémath´que Suisse, Lausanne u. a. Luzern, Staub Offsett, 1973. 80 S.; mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Paperback Guter Zustand. Einband leicht vergilbt.
[SW: Filmgeschichte, deutsche und amerikanische Stummfilmproduktionen, Stummfilm, Filmproduktion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 808766 - gefunden im Sachgebiet: Film
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fritz, Walter: Kino in Österreich - Der Stummfilm 1896-1930. (= Ein Österreich-Thema). Wien, Österr.Bundesverlag 1981. Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 3215044293 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 166 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1. Aufl. Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 3215044293
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 145100 - gefunden im Sachgebiet: Film/Kino
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Giesenfeld, Günter (Red.): Der Stummfilm als Gesamtkunstwerk. (=Augen-Blick, Marburger Hefte zur Medienwissensch.; Heft 8/Sept. 1990). 1990. 92 S.; mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. Notenbeisp. Paperback Guter Zustand. Einbandrand leicht vergilbt.
[SW: Stummfilmgeschichte, Filmgeschichte, Filmwissenschaften, Stummfilmmusik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 823219 - gefunden im Sachgebiet: Film
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 17,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Clair, René ; Pyszora, Françoise [Bearb.]  Kino : vom Stummfilm zum Tonfilm ; kritische Notizen zur Entwicklungsgeschichte des Films 1920 - 1950

Zum Vergrößern Bild anklicken

Clair, René ; Pyszora, Françoise [Bearb.] Kino : vom Stummfilm zum Tonfilm ; kritische Notizen zur Entwicklungsgeschichte des Films 1920 - 1950 Zürich: Diogenes. 1995 19 cm. 205 S. : Ill. Gewebe (Rot) mit Schutzumschlag. ISBN: 3257060610 Zustand: Gut; min. gebräunt (Innen); Oberer Schnitt ist leicht braunfleckig, unten hat einen schwarzen Filzstrich;
[SW: Theater Ballett Tanz Oper Kabarett]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 354641 - gefunden im Sachgebiet: Film/Radio/Fernsehen/Hörbücher/TV/Kino
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,78
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top