Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 124 Artikel gefunden. Artikel 121 bis 124 werden dargestellt.


Maurer, Hans-Martin (Hg.) Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte; 52. Jahrgang 1993 (Herausgegeben von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und dem Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein Stuttgart) Stuttgart : Kohlhammer / Kommission für geschichtliche Landeskunde in BW 1993 52. Jahrgang 1993; Gut und sauber erhalten; jedoch Vorderdeckel sowie Seiten anfangs an einer Ecke etwas knickspurig. // ((Aus dem Inhalt: Wolfgang Stürner, Der Staufer Heinrich (VII.) (1211-1242). Lebensstationen eines gescheiterten Königs; Volker Trugenberger, Kaplaneipfründen in der Stadt Vaihingen. Zur Datumsfälschung einer Pfründstiftungsurkunde; Regula Ludi, nit vom Gotzhaus zu weichen, weder mit leib noch mit gut. Die Beschwerden im Kemptener Leibeigenschaftsrodel; Walter Ludwig, Joachim Münsinger und der Humanismus in Stuttgart; Manfred Scheck, Von Schützen und Spießern. Das wehrhafte Vaihingen im Spiegel der Musterungslisten 1521-1633; Eberhard Fritz, Die Kirche im Dorf; Reinhard Tietzen, Landschaften und Landschaftskassen in den Klosterherrschaften Ochsenhausen und Zwiefalten; Dieter Langewiesche, Die schwäbische Sängerbewegung in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts - ein Beitrag zur kulturellen Nationsbildung; Eckhard Trox, Heinrich Elsner: Vom Jakobinismus zum Konservativismus. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte der konservativen Partei in Württemberg; Manfred Teufel, Das Württembergische Landjägerkorps 1807-1937; Roland Müller, Der Staatsbeauftragte für das Flüchtlingswesen und die Anfänge der Flüchtlingsverwaltung in Württemberg-Baden; Edgar Lersch, Die Auseinandersetzungen um den Neubau des Landtags für Baden-Württemberg 1952-1958 u.a.)). 764 S. (23 cm) Broschierte Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62136 - gefunden im Sachgebiet: Badenia
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1986. 20. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1986. 20. Jahrgang. Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen, 1986. 206 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Kloth, Hans-Harald, Bahnwärter und Wärterwohnhäuser der Eutin-Lübecker Eisenbahn, Obermeier, Erwin, Heinrich Nikolaus Börm - ein verkannter Bauconducteur in Eutin, Prange, Wolfgang, Der Freikauf des Dorfes Barkau aus der Leibeigenschaft 1735, Bobertz, Eckard, Ekelsdorf und sein Hof vor 1488, Jarchov, Otto, Die Gömnitzer "bannten" die Pest, Rönnpag, Otto, Der Oldenburger Herzog im Plöner Schloß (1778-1823) [Peter Friedrich Wilhelm], Schönfeld, Hans Georg, Eine silberne Kostbarkeit aus Eutin [Hans Heinrich Geertz], Thietje, Gisela, Ein Eutiner als Architekt im königlichen Hofbauamt zu Berlin, Rönnpag, Otto, Die kleine Stadt und ihr großer Sohn (Eutin und C. M. v. Weber), Scheck, Thomas, Die Kirche St. Michaelis zu Eutin, Muus, Gerhard, Die Geschichte der Freimaurerloge in Eutin, Rönnpag, Otto, Katenbriefe aus Niendorf / Ostsee, Lagler, Wilfried, Aus der Geschichte der Eutiner Landesbibliothek, Sach, Heinrich, Aus der Geschichte des Dorfes Zarnekau, Röttger, Hermann, 225 Jahre Herrenhaus Stockelsdorf 1761-1986, Sach, Heinrich, Großherzog Friedrich August und die Schulschiffe, Langenfeld, Klaus, Carl Maria von Weber und Eutin, Langenfeld, Klaus, Fissau und Sibbersdorf im Strudel der Weltgeschichte, Werner, Hans, Der Bauer und das Wetter, Schöning, Karl, Die Revolution 1918 in Eutin, Rönnpag, Otto, Der Maler und Graphiker Klaus Wrage, Kloth, Hans Harald, 100 Jahre Eisenbahn Ahrensbök-Pönitz, Meyer, Ludwig, Das "Malenter Haus" im Wall-Museum Oldenburg / H. , Rönnpag, Otto, Paul Heinrich Rahtgens - Geheimer Kirchenrat und Heimatforscher, Boller, Wilhelm, Vom Bildsiegel zum Gemeindewappen, Hahn, Klaus-Dieter, Aus der Arbeit des Kreisheimatmuseums 1985, Bremse, Uwe, Ostholsteins Häuser im Freilichtmuseum Molfsee, Obermeier, Erwin, Die "Höhere Töchterschule" in Eutin, Harders, Georg, Die Schwartauer "Höhere Töchterschule", Rönnpag, Otto, Frühe Photographen in Schleswig-Holstein, Rönnpag, Otto, Als Eutin zum dritten Male Garnison wurde, Harders, Georg, Die "Waldhalle" in Bad Schwartau, Leja, Kurt, 75 Jahre Germania-Ruderverein Eutin, Rönnpag, Otto, Kinner mit`n Willen ..., Schöning, Karl, Erlebte Zeitgeschichte 1914-18, Burow, Helmut, Der Zweimaster "Alfred Ehlert Venus", Rönnpag, Otto, Sorgen der Niendorfer Fischer durch die Jahrhunderte, Prühs, Ernst-Günther, Die schwierige Uniformfrage, Burow, Helmut, Die Barschsage von der Niendorfer Aalbeekniederung, Cord, Alix, Ein Eutiner Auswanderer in Argentinien, Rönnpag, Otto, Die Rosenstadt Eutin 1939, Bremse, Uwe, Oskar Härtel, Bremse, Uwe, Schweinswale in der Lübecker Bucht, Bremse, Uwe, Die Saatkrähe - Vogel des Jahres 1986, Bremse, Uwe, Orchideen im Bereich Bad Schwartau, Bremse, Uwe, Vogelbeobachtungen im Kreis Ostholstein, Bremse, Uwe, Das Ulmensterben, auch bei uns, Bremse, Uwe, Zwei neue Naturschutzgebiete im Kreis Ostholstein, Bremse, Uwe, Bemerkenswerter Kranichzug im Eutinischen (1986), Langenfeld, Klaus, Satirisches aus der Feder von Johann Heinrich Voß, Langenfeld, Klaus, Der Dichter und der Führer [Hermann Claudius]
[SW: Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42992 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1989. 23. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1989. 23. Jahrgang. Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen, 1989. 231 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Jacob, Egon, Ein aufgefundener Brief an Johann Heinrich Voß, Rönnpag, Otto, Das Turnen in Eutin, Röttger, Hermann, Wappen und Siegel der Gemeinde Stockelsdorf, Thietje, Gisela, Neues über Johann Christian Lewon, Jacob, Egon, Der jüdische Friedhof in Eutin, Scheck, Thomas, Die Baudenkmäler Eutins und ihre historische Bearbeitung, Treichel, Fritz, Claus Friedrich Möller und Johannes Gottfried Müller, Scharfrichter zu Eutin, Rönnpag, Otto, Das Kreuz in der Kirche Eutin, Rönnpag, Otto, Gerhard Anton von Halems Eutiner Jahre 1814-19, Rönnpag, Otto, Der Plöner Amtmann August von Hennings und die Eutiner, Rönnpag, Otto, Timmendorfer Strand - aus der Sicht der Ratekauer Kirchenchronik, Rönnpag, Otto, Das St.-Georgs-Hospital und seine Tafel, Harders, Georg, Gruftplatte des Kaltenhöfer Amtmannes Johann Hinrich Brandt wiederentdeckt, Rönnpag, Otto, Gassenbeleuchtung in Eutin 1871, Rönnpag, Otto, Die Eutiner Laternenverordnung von 1794, Rönnpag, Otto, Aus der Zeit der Reichswehr in Eutin (1920-32), Rönnpag, Otto, Wendische "Zwischenzeit" in Ostholstein? Rönnpag, Otto, Johann Heinrich Voß und seine Schüler (1796), Rönnpag, Otto, Sackstraße - Sackbrücke - Am Rosengarten, Rönnpag, Otto, Als Johann Heinrich Voß 1782 nach Eutin kam, Husmann, Paul, Hundert Jahre Katholische Kirche zu Eutin, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] "Der Französische Garten in Eutin", Rönnpag, Otto, Niendorfer Fischer im Streit mit den Schlutupern, Rönnpag, Otto, Die Kanzel in der Michaeliskirche Eutin, Rönnpag, Otto, Der Eutiner Aufruhr von 1832 und seine Folgen, Rönnpag, Otto, Sorgen um die Trinkwasserqualität 1801 in Eutin, Langenfeld, Klaus, Friedrich Carl Wolff, Rönnpag, Otto, Juden in Eutin im 19. Jahrhundert, Bülk, Ernst, Das Bischofs-Warder in Bosau, Rönnpag, Otto, Eine soziale Maßnahme 1853, Brather, Jürgen, Ahrensbök in Großherzoglich Oldenburgischer Zeit (1867-1919), Burow, Helmut, Unser Patenkreis Neustettin, Rönnpag, Otto, 50 Jahre Universitätsgesellschaft Eutin (1938-1988), Harders, Georg, Das Jäde-Stift in Bad Schwartau, Rönnpag, Otto, Das Volksschulwesen im Fürstentum Lübeck 1906 und später, Kloth, Hans-Harald, Eisenbahnplanungen im Fürstentum Lübeck (II), Zimmermann, Hanns, Der Wettermacher Johannsen in Malente, Jeske, Hannelore, Die Sammlung Wilhelm Wissers, ihre Stellung in der Volksüberlieferung und in der Märchenforschung, Bremse, Uwe, Der Schwartauer Marktplatz 1937, Wicht, Harald von, Der Kurpark im Kneippheilbad und Luftkurort Malente-Gremsmühlen, Rönnpag, Otto, Alles wegen einer Sandkuhle in Wulfsdorf, Langenfeld, Klaus, Eutin vor 200 Jahren - ein überregionales geistiges Zentrum? Bremse, Uwe, 90 Jahre Schwartauer Werke, Schippel, Albert, Als Eutin nach 1945 ein anderes Gesicht bekam, Rönnpag, Otto, Der Böhmckersweg in Eutin, Tychsen, Uwe, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Ostholstein / Storstrøm, Rönnpag, Otto, Die Eutiner Flachsröste, Petzold, Klaus, Kreiswappensteine, Rönnpag, Otto, Reformationsjubiläum in Eutin, Hahn, Klaus-Dieter, Das Ostholstein-Museum in Eutin, Müller, Ernst, Kindervogelschießen, Kinderfeste - eine lange Tradition in Ahrensbök, Roering, Elimar Egmont A., Eutiner Gymnasiasten 1919 auf Englandfahrt, Bloecker, Werner, Schwarze Gesellen in schwindelnder Höh`, Rönnpag, Otto, Rummelpott, Harders, Georg, Heiratsantrag hoch zu Roß in der "Norddeutschen Bierhalle" in Schwartau, Rönnpag, Otto, Die Putten am Kreishaus in Eutin, Rönnpag, Otto, Schokolade und Symbole (1933), Südel, Wilhelm, Die Arbeit am Knick in früheren Tagen, Rönnpag, Otto, Die Verpflichtung der Jugend in Eutin 1939/40, Rönnpag, Otto, Jugend im Kriegseinsatz vor fünfzig Jahren, Bülk, Ernst, Wozu brauchten die Bosauer Pferde Schuhe? Peglow, Hans-Georg, Vogelschau in Wagrien, Bremse, Uwe, Der Teichrohrsänger - Vogel des Jahres 1989, Brather, Jürgen, Interessante Pflanzen im Kreis Ostholstein (I) - Der Großblättrige Milchlattich, Dreyer, Horst, Bet`n to`n Nadenken, Kieckbusch, Wilhelm, Erntedankfestpredigt 1958.
[SW: Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42994 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Asien (China/ Sozialismus/ Sozialistica/ Maoismus) SCHECK, FRANK RAINER (Hrsg.). Chinas sozialistischer Weg. Berichte und Analysen der >Peking-Rundschau<. (Frankf. 1972). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 254 Seiten. OKart., gebräunt und etwas fleckig (vor allem der Rücken), etwas bestoßen. - Fischer TB (Informationen zur Zeit), 1267. - Papierbedingt gebräunt; datierter Name mit Kugelschreiber auf dem vorderen Innendeckel. - Mit einer Beilage: ZUSAMMENFASSUNG DER VON GENOSSIN DJIANG TJING IM AUFTRAGE DES GENOSSEN LIN BIAO EINBERUFENEN BERATUNG ÜBER DIE ARBEIT IN LITERATUR UND KUNST IN DER ARMEE. (Propaganda-Broschüre). Peking, Verlag für fremdsprachige Literatur, 1968. Fast Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 62 Seiten und 1 Blatt. OBr., gering bestoßen und leicht fingerfleckig, leicht gebräunt (auch das Papier). - Datierter Besitzvermerk auf dem Titel mit Kugelschreiber. - In China in deutscher Sprache hergestellt (vgl. Druckvermerk); wohl deutscher Erstdruck.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5512075 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top