Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 83 Artikel gefunden. Artikel 76 bis 83 werden dargestellt.


Pinder, Wolfram (Sinnsprüche, d. i. Emil Maier-Dorn); Vogel, Otto (Schriftgestaltung): Über bildende Kunst; J. Reiß / Großaitingen; 1981. EA; (72 Blatt) S.; Format: 22x30 Aufwendiger Kunstband mit Sinnsprüchen (Auswahl: Emil Maier-Dorn), teils in Gold gedruckt auf verschiedenen Papiersorten in schöner, überwiegend altdeutscher Schrift; - - - Von Otto Vogel aufwendig gestalteten Schrifttafeln; - - - Z u s t a n d: 2, original Pappband mit Pergamentoptik, Goldtitel auf Deckel + Rücken, 67 Blatt mit Sprüchen, Bildern, teils farbig, teils gefaltet auf verschiedenen Papieren. Nahezu neuwertig
[SW: Varia; Kunst; art; Bildende Kunst; Bibliophiles; schöne Bücher; Einbände; Schrift;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44494 - gefunden im Sachgebiet: Bibliophiles
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Klingender Tag, Liederbuch / Musikbuch für Mittelschulen, Der erste Band, Für die Klassen 1 - 3, für Jungen und Mädchen; Reihe: Klingender Tag, 1. Band; Herausgegeben von Ferdinand Lorenz und Adolf Strube; Verlag Merseburger & Co. / Leipzig; 1942. 3; 144 S.; Format: 16x22 Lieder, Fotos + Zeichnungen teils im Zeitgeist; - - - Genehmigt durch Erlaß des Reichserziehungsministers vom 13. August 1940; - - - Bilder von Wilhelm M. Busch / Berlin; Schriftgestaltung: Johannes Boehland / Berlin; - - - Mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Nachwort + Registern; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d: 2--, original beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen, Zeichnungen + Noten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, einige wenige zeitgenössische Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Schulbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Lieder; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64021 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Klingender Tag, Liederbuch für Mittelschulen, Der erste Band, Für die Klassen 1 - 3, für Jungen und Mädchen; Reihe: Klingender Tag, 1. Band; Herausgegeben von Ferdinand Lorenz und Adolf Strube; Verlag Merseburger & Co. / Leipzig; 1942. 3; 144 S.; Format: 16x22 Genehmigt durch Erlaß des Reichserziehungsministers vom 13. August 1940; - - - Bilder von Wilhelm M. Busch / Berlin; Schriftgestaltung: Johannes Boehland / Berlin; - - - Mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Nachwort + Registern; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d: 3+, original grauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen, Zeichnungen + Noten. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt + etwas stochig, Deckel etwas gewölbt, Besitzvermerk auf Innendeckel, insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Schulbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Lieder; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63605 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strube, Adolf (Hrg.): Deutsche Musikkunde für die höhere Schule (Deckeltitel: Deutsche Musik-Kunde, Der erste Teil), Der erste Teil: Für die 2. bis 4. Klassen; Reihe: Deutsche Musikkunde für die höhere Schule; Herausgeber: Adolf Strube; Verlag Merseburger & Co. / Leipzig; 1942. EA; 160 S.; Format: 15x21 Adolf Strube (* 31. Juli 1894 in Halberstadt; † 6. April 1973 in Berlin), deutscher Schul- und Kirchenmusiker, Musikpädagoge, Hochschullehrer. 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.849.877), 30. September 1933 NSLB., 1. Oktober 1937 Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund, 6. Dezember 1944 freiwillig zum Volkssturm. - - - Johannes Boehland (* 16. April 1903 in Berlin; † 5. September 1964 ebenda), deutscher Maler und Grafiker, 1940 mit zwei Werken auf der Großen Deutschen Kunstausstellung im Haus der Kunst vertreten, Logo für die Olympischen Sommerspiele 1936, Olympiaglocke usw. (frei nach wikipedia); - - - In Zusammenarbeit mit Elisabeth Deisenroth, Kurt Benkel, Hanns Martin, Karl Rehberg und Kurt Walther herausgegeben von Adolf Strube; - - - Einband und Schriftgestaltung: Johannes Boehland; - - - Mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Registern; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d : 3+, original helle Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen sw.-Abbildungen + Noten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Schulbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72532 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lorenz, Ferdinand + Strube, Adolf (Prof., Hrg.): Handbuch für die Singleiter der Wehrmacht; Herausgegeben von Ferdinand Lorenz + Prof. Adolf Strube; Verlag Merseburger & Co. / Leipzig; [1944]. EA; 256 S.; Format: 15x21 Adolf Strube (* 31. Juli 1894 in Halberstadt; † 6. April 1973 in Berlin), deutscher Schul- und Kirchenmusiker, Musikpädagoge, Hochschullehrer. 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.849.877), 30. September 1933 NSLB, 1934 Reichsmusikkammer, NS-Propagandalieder + Volks- und Soldatenlieder, 1938 Hauptschriftleiter "Völkische Musikerziehung", 1. Oktober 1937 Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund, 6. Dezember 1944 freiwillig zum Volkssturm; Johannes Boehland (* 16. April 1903 in Berlin; † 5. September 1964 ebenda), deutscher Maler und Grafiker. 1926 Staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, 1931 Lehrtätigkeiten an der Meisterschule für Graphik und Buchgewerbe Berlin, 1940 mit zwei Werken auf der Großen Deutschen Kunstausstellung im Haus der Kunst. Arbeiten für das neue Deutschland: 1933 Winterhilfswerk-Plakat, Olympiaglocke, Olympischen Ehrenurkunden, Staatsrats-Urkunde; - - - Wilhelm Martin Busch (* 1. September 1908 in Breslau; † 7. Juli 1987 in Hamburg), deutscher Illustrator, Pressezeichner, freischaffender Künstler, PK-Zeichner. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Geleitwort von Generalfeldmarschall Keitel; Lieder der Nation (Deutschland über alles. Die Fahne hoch); Das deutsche Lied. Führerrede in Breslau zum 12. Deutschen Sängerbundesfest am 1. August 1937; Geschichte im Lied; Dr. Alfred Quellmalz: Das Soldatenlied bis zum Weltkrieg; Hochschullehrer Karl Rehberg: Vom Deutschen Volkslied; Hauptmann Wilhelm Matthes: Musik und Soldaten; Major Ernst-Lothar von Knorr: Musik im Heer; Oberstleutnant Gerhard Winter: Unsere Luftwaffenmusikkorps; Generalmajor Paul Winter: Zur Programmgestaltung der Militärmusik; Prof.Dr. Fritz Stein: Chorerziehung in der Wehrmacht; Dirigieren im Anfang; Der Takt beim Marschieren; Gefreiter Friedrich Wilhelm Gößler; Stimmpflege bei der Wehrmacht; Soldat Kurt Walther: Von Tonarten, Klängen und Rhythmen; Von Geigen, Flöten und anderen Instrumenten; Arbeitspläne, Programme und Literatur; Singstunde am Kameradschaftsabend; Vom neuen Soldatenlied; Merksätze für den Singleiter; Soldat Kurt Walther: Friedrich der Große und die Musik; Aus dem Leben und Schaffen großer Meister; Aus deutschen Gauen; Lob der Musik in Poesie und Prosa; Musikstätten des Großdeutschen Reiches; Kleines Musiklexikon; Allerlei Humor; Quellen und Verzeichnisse; Herausgeber-Brief an die Singleiter; Inhaltsverzeichnis; - - - Schriftgestaltung: Johannes Boehland. Bildzeichnungen von Wilhelm M. Busch; - - - Sonderdruck für das Oberkommando der Wehrmacht-Abteilung Inland- ; - - - "Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht"; - - - LaLit1N 96, - - - Z u s t a n d : 3, original beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Noten, Abbildungen, Spruchblätter + Zeichnungen im Text. Keller- / Dachbodenfund, Alters- + Lagerspuren, etwas unfrisch + berieben, Papier gebräunt, etwas fleckig, insgesamt aber ordentlich
[SW: Musik; Singleiter; Erziehung; Pädagogik; Wehrmacht; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73935 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vollnhals, Rudolf / Strube, Adolf (zusammengestellt): Liederbuch für Volksschulen Westmark, Gauteil Pfalz und Lothringen. Der zweite Teil: Singfibel für die oberen vier Jahrgänge; Westmark-Verlag GmbH / Ludwigshafen a. Rh. / Saarbrücken; Auslieferung für Lothringen Paul Even / Metz; um 1942. EA; 152 S.; Format: 15x21 Adolf Strube (* 31. Juli 1894 in Halberstadt; † 6. April 1973 in Berlin), deutscher Schul- und Kirchenmusiker, Musikpädagoge, Hochschullehrer. 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.849.877), 30. September 1933 NSLB, 1. Oktober 1937 Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbund, 6. Dezember 1944 freiwillig zum Volkssturm. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Der Tag; Das Jahr; Menschenleben; Beruf und Arbeit; Deutsche Landschaft; Brüder im Ausland; Geschichte im Lied; Soldaten/ Kameraden; Volk und Fahne; Feiertage der Nation (Tag der nationalen Erhebung; Heldengedenktag; Geburtstag des Führers; Nationaler Feiertag des deutschen Volkes; Muttertag; Tag der Jugend; Erntedanktag; Gedenktag für die Gefallenen der Bewegung); Deutsche Kunstlieder; Kleine Werke großer Meister; Lob der Musik; Von allerlei Instrumenten; Zum Nachschlagen; Musikstätten des Großdeutschen Reiches (mit ganzseitiger Landkarte); Kleine Musikkunde (Rundfunk-Pausenzeichen; Von Noten, Pausen und Tonarten); Die Quellen; Die Dichter; Die Musiker; Die Lieder und Spielstücke (alphabetisch); - - - Illustrationen von Wilhelm M. Busch, Berlin. Schriftgestaltung von Johannes Boehland, Berlin. Außentitel von Paul Dietrich, Berlin. Stich von Oscar Brandstetter, Leipzig; - - - Genehmigt durch Erlaß des Reichserziehungsministers vom 20. Jan. 1942 und durch Entschließung des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 18. Dez. 1941; LaLit 5; - - - Z u s t a n d : 3, original graue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen, Zeichnungen + Noten. Keller- / Dachbodenfund, deutliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt aber brauchbar - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. - - -
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Westmark; Pfalz; Lothringen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74350 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Otto Albert Petz und Tips die Bärenkinder Das Wolf-Abenteuer Berlin Treuhanddruckerei Karl Huth 1947 Liz.-Nr. 119 Halbleinen, gebunden kein Schutzumschlag 290 x 200 mm ohne Seitenangabe Schriftgestaltung von Hiero Rhode, mit farbigen Bildern des Verfassers Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse beschädigtes Exemplar mit intakter Bindung Einband berieben und fleckig, Ecken und Kanten teils beschädigt, Seiten fleckig
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53.4G.1223.36358 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- & Jugendbücher
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rudolf Koch. Mensch, Schriftgestalter und Erneuerer des Handwerks.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Koch, Schriftgestaltung, Typografie, Handwerksgeschichte Beyer, Oskar Rudolf Koch. Mensch, Schriftgestalter und Erneuerer des Handwerks. 1949 Evangelische Verlagsanstalt / Berlin Halbleineneinband mit aufmontiertem Titeletikett, 24 x 17 cm, altersbedingt gebräunt, etwas berieben und leicht bestoßen, Verso des Vortitel im Bund leicht aufbrechend, Innenseiten papierbedingt randgebräunt aber durchweg sauber und in gutem Zustand, zahlreiche Darstellung allesamt gut erhalten. Rudolf Koch (1876–1934) war ein deutscher Typograf, Grafiker, Kalligraf, Buchgewerbezeichner und Ziseleur, dessen Arbeit maßgeblich zum Ruhm der Offenbacher Kunstdruckerei Klingspor beitrug. Der vorliegende Band schildert in rund 20 Kapiteln Werk und Wirken Kochs und belegt die Darstellung mit zahlreichen, z. T. auch farbigen Darstellungen und Arbeitsproben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6879 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top