Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1600 Artikel gefunden. Artikel 1546 bis 1560 werden dargestellt.


Kurowski, Franz: Die Panzer-Lehr-Division; Die größte deutsche Panzer-Division und ihre Aufgabe: die Invasion zerschlagen - die Ardennenschlacht entscheiden; Podzun-Verlag / Bad Nauheim; 1964. EA; 222 S.; Format: 16x22 Franz Kurowski (* 17. November 1923 in Hombruch; † 28. Mai 2011 in Dortmund), deutscher Autor. Ein Themenschwerpunkt ist der Zweite Weltkrieg, hier schrieb er unter anderem für die Reihe "Der Landser". Kurowskis Bücher weisen vielfältige geschichtsrevisionistische Tendenzen auf. Eine ganze Reihe der Bücher erschienen in rechtsextremen Verlagen wie dem Druffel-Verlag, dem Türmer-Verlag, dem Arndt-Verlag oder dem Verlag Siegfried Bublies. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Keimzellen der Panzer-Lehr-Division; Geburtsstunde der Panzer-Lehr-Division; In Wien und Budapest; Der Marsch zur Front; Der Kampf um Tilly; Die Panzerreserve greift ein - Feldwebel Brasche vernichtet 5 Feindpanzer; Tage des Grauens; Major Uthe steht vorn bei seinen Soldaten; La Belle-Épine geht verloren; Neuer Großangriff; Panzer-Gefechte - Aufklärung - Tilly ist gefallen; Westwärts; Die Panzer-Lehr-Division greift an; Die Hölle; Vernichtungsschlag bei St. Lô; Allgemeine Übersicht; Rückzug - Kampfgruppe Panzer-Lehr; In Deutschland; Der Westwall exestiert nicht - Neuausrüstung; Den Sieg verloren; Die Schlacht in den Ardennen; Ober den Rhein - Brückenkopf Wesel; Im Ruhrkessel - bis zum bitteren Ende; Ritterkreuzträger der Panzer-Lehr-Division; Stellenbesetzung der Division; Gefechtseinsätze der Division; Quellenangaben; - - - Z u s t a n d: 2-, original schwarzes Leinen mit goldenem Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + Kartenskizzen, Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Besitzvermerk auf Titel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte; Military History; Regimental + Divisional Histories; Panzer-Lehr-Division; Waffen; Rüstung; Panzer; Panzerwaffe; tanks; Panzerkampfwagen; Militärfahrzeuge; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Krieg; Wehrmacht; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63654 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiner, Felix: Die Freiwilligen der Waffen-SS; Idee und Opfergang; DVG - Deutsche Verlagsgesellschaft / Rosenheim; 1992. 7; 392 S.; Format: 15x21 Der Name des Verfassers ist aufs engste mit der Freiwilligenbewegung des zweiten Weltkrieges verbunden. An dem Beispiel der von ihm geschaffenen und durch ihre Waffentaten weltbekannt gewordenen SS-Division Wiking" hat der Autor erstmalig den Beweis geführt, daß es möglich war, aus soldatischen Menschen verschiedenartigster Nationalität und Mentalität einen innerlich homogenen, untereinander kameradschaftlich verbundenen und militärisch integrierten, operativen Verband zu schaffen, der sich den sowjetischen Massen immer und in jeder Situation überlegen zeigte. Die Leistungen der Freiwilligen-Verbände des zweiten Weltkrieges haben diese Tatsache erhärtet. Der Verfasser zeigt die psychologischen Methoden auf, mit denen es gelang, solche integrierte Verbände mit einer geistigen Idee zu erfüllen und schildert die innere Kraft, die die Freiwilligen befähigt hat, den sowjetischen Massenmenschen und Massensoldaten mit souveräner Überlegenheit gegenüberzutreten. An den soldatischen Leistungen der Freiwilligenverbände weist Steiner nach, daß sie sich in den härtesten Kriegszeiten und in schweren militärischen und seelischen Krisen bewährt haben, und zeigt in spannenden Schilderungen auf, daß gerade in solchen Zeiten ihre innere Geschlossenheit wuchs und daß die gemeinsame europäische Aufgabe dabei von allen Freiwilligen immer klarer erkannt wurde. Steiner schildert weiter an dramatischen Beispielen die Blindheit von Zeitgenossen gegenüber einem neuen Faktor in der Geschichte und gibt dem Leser Anlaß, über bestimmte Kurzsichtigkeiten nachzudenken. Mit seiner Thematik sprengt dieses Buch den bisherigen Rahmen militärischer und zeitgeschichtlicher Betrachtungsweise, indem es den Leser über die zeitgeschichtliche Darstellung hinaus in die Zukunft hineinführt und dadurch Probleme von aktueller Bedeutung aufwirft. Auch der zeitgeschichtlich interessierte Leser findet in diesem Werk eine Anzahl unbekannter Einzelheiten von dokumentarischem Wert, mögen es Gespräche mit Hitler und führenden Männern des Dritten Reiches oder mit ausländischen Staatsmännern und Militärs sein, denen der Verfasser begegnet ist. Dieses Buch ist nicht nur ein wesentlicher militärischer und politischer Beitrag zur Geschichte des zweiten Weltkrieges, sondern in seinen psychologischen und menschlichen Betrachtungen auch ein Werk, dem es gelungen ist, wertvolle Erkenntnisse aus der Vergangenheit mit der Problematik unserer Epoche zu verbinden." (Klappentext); - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel, illustriertes schwarzes Leinen mit Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, Dokumenten, Lebenslauf des Verfassers, Namenregister, Abbildungen auf 32 Tafeln + 33 Skizzen
[SW: Waffen-SS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50725 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stöber, Hans-J. E.: Die eiserne Faust; Bildband und Chronik der 17. SS-Panzergrenadier-Division "Götz von Berlichingen"; Kurt Vowinckel Verlag / Neckargemünd; 1966. EA; 108 S.; Format: 17x24; --- Zeichnungen vom Autor; Schutzumschlag: G. Bertthold / Weinheim; - - - I n h a l t : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort von Oberstgruppenführer Generaloberst Paul Hausser; Abkürzungs-, Kartenskizzen- + Bilderverzeichnis; Quellenangaben; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzes goldillustriertes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit 178 Abbildungen auf nicht mitgezählten Kunstdrucktafeln + 34 Karten. Umschlag eingerissen, sonst wohlerhalten
[SW: Waffen-SS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Panzergrenadiere; Panzer; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; Westwall; Bunker; Befestigungsanlagen; Feldpost; Feldpostnummern;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50557 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tieke, Wilhelm: Im Feuersturm letzter Kriegsjahre; II. SS-Panzerkorps mit 9. und 10. SS-Division "Hohenstauffen" und "Frundsberg"; Munin Verlag GmbH. / Osnabrück; 1975. EA; 638 S.; Format: 15x22 Mit sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Vorwort von General Wilhelm Bittrich (26.2.1894); Nachwort; Anhang; Quellennachweis; Dienstrangabkürzungen; Erläuterungen und Abkürzungen; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter Umschlag mit rotem Deckel- + Rückentitel schwarzes Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel, mit 32 nicht mitgezählten Fototafeln + vielen Textskizzen ISBN: 3921242185
[SW: Waffen-SS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Hohenstauffen; Frundsberg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50746 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kittler, Andreas: Hermann Görings Carinhall; Der Waldhof in der Schorfheide; Druffel-Verlag / Berg; 1997. EA; 159 S.; Format: 20x28 Mit Erläuterungen, Inhalts-, Quellen- + Literaturhinweise; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzes Leinen mit weißem Rückentitel, mit etwa 160 Abbildungen + Dokumenten, Kunstdruckpapier ISBN: 3806111200
[SW: Orts- und Landeskunde; Mark Brandenburg; Preussen; Preußen; prucia; Prussia; Schorfheide; Hermann Göring; Reichsjägermeister; Carinhall; Karinhall; Bildband; Jagd; Forstwirtschaft; Hege; Wild; Architektur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52896 - gefunden im Sachgebiet: Jagd
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kittler, Andreas: Hermann Görings Carinhall; Der Waldhof in der Schorfheide; Druffel-Verlag / Berg; 1997. EA; 159 S.; Format: 20x28 Carinhall, repräsentatives Anwesen des Reichsmarschalls Hermann Göring, bezieht sich auf Görings erste Frau, die 1931 verstorbene Carin Göring, geborene Freiin Fock, geschiedene von Kantzow, mit der er seit 1923 verheiratet war, lag in der Schorfheide zwischen Großdöllner See und Wuckersee, in der Nähe von Groß Dölln. Architekt Werner March, Schöpfer des Berliner Olympiastadions. Später übernahm Friedrich Hetzelt den Bau. (frei nach wikipedia); - - - Mit Erläuterungen, Inhalts-, Quellen- + Literaturhinweise; - - - Z u s t a n d : 2+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzes Leinen mit weißem Rückentitel, mit etwa 160 Abbildungen + Dokumenten, Kunstdruckpapier. Sehr ordentlich / wohlerhalten ISBN: 3806111200
[SW: Orts- und Landeskunde; Mark Brandenburg; Preussen; Preußen; prucia; Prussia; Schorfheide; Hermann Göring; Reichsjägermeister; Carinhall; Karinhall; Bildband; Jagd; Forstwirtschaft; Hege; Wild; Architektur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73263 - gefunden im Sachgebiet: Jagd
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fontane, Theodor: Gesammelte Werke. Erste Serie (10 Bände); F. Fontane & Co. / Berlin; [1905 - 1906]. EA (dieser Ausgabe); 555 + 586 + 335 + 452 + 313 + 432 + 306 + 367 + 374 + 526 S.; Format: 13x20 Bilder--- Diese erste große Werkausgabe (3000 Exemplare) Th. Fontanes (1905 - 1906 und 1906 - 1910) erschienen im Verlag des Sohnes Friedrich Fontane; - - - Sämtliche Bände auf Deckel und Rücken üppig jugendstilartig goldverziert; Zusammen über 9800 S. - - - Erste Serie (nicht illustriert): Romane und Novellen: 1. Vor dem Sturm; 2. Vor dem Sturm (Schluß). Grete Minde. Ellernklipp; 3. L`Adultera. Schach von Wuthenow; 4. Graf Petöfy. Cecile; 5. Stine. Irrungen und Wirrungen; 6. Quitt. Unterm Birnbaum; 7. Unwiderbringlich; 8. Frau Jenny Treibel. Die Poggenpuhls; 9. Effi Briest; 10. Der Stechlin; - - - Rasch I, 1; *Wilpert/ G. II, 49; - - - Es erschien noch eine 2. Serie in 11 Bänden; - - - Z u s t a n d: 2-, original auf Deckel + Rücken reich gold-illustriertes grünes Leinen mit goldenen Deckel- + Rückentitel, marmorierter Rundschnitt, schwarzes Vorsatzpapier, Lesebändchen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten
[SW: Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Poesie; Klassiker; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53953 - gefunden im Sachgebiet: Werksausgaben - Gesamtausgaben
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Albertus Magnus: Albertus Magnus bewährte und approbierte sympathetische und natürliche ägyptische Geheimnisse für Mensch und Vieh. Erster bis vierter Teil [in einem Band]; Wortgetreu nach einer alten Handschrift; [E. Bartels] / Toledo [d.i. Neu-Weißensee bei Berlin]; [um 1920]. ?; 88, (8), 79, 90, (6), 96 S.; Format: 14x19 Von dem Werk, Albertus Magnus (1193 - 1280) nur zugeschrieben, existieren wie beim Sechsten u. siebenten Buch Mosis" verschiedene Ausgaben und Varianten, in unterschiedlichem Umfang. Enthält zahlreiche Gebete, Rezepturen und magische Anweisungen, um sich vor Krankheiten, Hexerei und anderen Unheil zu schützen." (siehe auch Karl-Peter Wanderer: Gedruckter Aberglaube. Studien zur volkstümlichen Beschwörungsliteratur. Dissertation. Berlin 1976); - - - "Albertus Magnus, auch `Albertus der Große`, und wegen seines unglaublichen Wissens auch `Doctor universalis` genannt. Schon zu Lebzeiten berühmt und berüchtigt und seiner Zeit in vielem voraus. Er bereiste als Dominicaner viele Länder, war Bischof zu Regensburg, Lehrer (in Köln und Paris, um nur zwei seiner Stationen zu benennen), arbeitete als Arzt, Chemiker, Biologe, Mathematiker, Physiker, Mechaniker, Astronom. So unsagbar gebildet in all dem, was man damals unter den `wissenschaftlichen Künsten` verstand, war er für viele auch ein Zauberer, Hexer und Magier. In diesem Buch werden unzählige seiner Kuren und Rezepte vorgestellt. Es enthält in drei Teilen die `bewährten und approbierten sympathetischen und natürlichen ägyptischen Geheimnisse für Menschen und Vieh, Städter und Landleute`, worin Themen wie: `Menschen und Vieh gegen böse Geister sicher zu stellen, sich stark zu machen, das Blut zu stillen, gegen das wilde Feuer, gegen die Schweine, gegen den Krampf, gegen alle Fieber, gegen den Stein, einen Dieb zu entdecken, die Feuersgefahr von seinem Haus abzuwenden, gegen übles Gehör, den Wein recht gut und gesund zu machen` usw., enthalten sind. Der vierte Teil enthält das `Buch der Geheimnisse, das Vermächtnis eines sterbenden Vaters an seine Söhne` und ist eine Sammlung von `zweihundertundfünfzig besonders magnetischen und sympathetischen Mitteln gegen Krankheiten, körperliche Mängel und andere Übel. Es enthält Rezepte zur Förderung nützlicher und wohltätiger Zwecke, die bisher im Verborgenen geblieben und zum Besten der Menschheit nun zum Druck befördert wurden." (aus anderer Ausgabe); - - - Z u s t a n d: 2--, original schwarzes Halbleinen mit weißem Rückentitel, Innenteil ursprünglich versiegelt / Titel mit vier Siegellackmarken + wie das letzte Blatt mit Leinwandstreifen der Versiegelung, mit Inhaltsverzeichnissen, Werbung, Schwarz-Rundschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Rückentitel fast vollständig abgeblättert, Papier gebräunt, innen erstaunlich gut - wohl nie gelesen, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Kirchengeschichte; Religion; Hexerei; Zauber; Zauberei; Medizin; Heilmittel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64023 - gefunden im Sachgebiet: Okkultismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wulff, Wilhelm Th. H.: Tierkreis und Hakenkreuz; Als Astrologe an Himmlers Hof; Bertelsmann Sachbuchverlag / Gütersloh; 1968. EA; 248 S.; Format: 13x21 Wilhelm Theodor Heinrich Wulff, 1893 - 1984, war ein bekannter Okkultist und Astrologe, sowie Mitglied des Svastika-Zirkels; - - - Felix Kersten (* 30. September 1898 in Dorpat, Gouvernement Livland; † 16. April 1960 in Hamm), Leibarzt des Reichsführers SS Heinrich Himmler. - - - Arthur Nebe (* 13. November 1894 in Berlin; † vermutlich 3. März 1945 in Berlin-Plötzensee), 1937 als Reichskriminaldirektor der Chef des Reichskriminalpolizeiamtes, des Amtes V des Reichssicherheitshauptamtes, zunächst im Rang eines SS-Sturmbannführers, seit 1941 als SS-Gruppenführer. (frei nach wikipedia); - - - "Dieses Buch ist der erregende Lebensbericht eines Mannes, der sich lange Zeit gescheut hat, seine Erfahrungen mit den Politikern des 3. Reiches als Astrologe zu publizieren. Wilhelm Theodor Heinrich Wulff ist gebürtiger Hamburger. Nach dem 1. Weltkrieg studierte er an der dortigen Kunsthochschule Malerei und beschäftigte sich nebenbei mit astrologischen Problemen. Unvermutet kam er während der zwanziger Jahre zu einer ansehnlichen astrologischen Praxis und zu prominenten Klienten aus den Kreisen der Politik und des Militärs. Nach dem Ausbruch des 3. Reiches machte Wulff wegen seiner astrologischen Tätigkeit frühzeitig mit der Gestapo Bekanntschaft. Nach dem Englandflug von Rudolf Hess wurde er verhaftet und in ein Konzentrationslager gebracht. Nach längerer Haft wurde er bedingt freigelassen, mit der Auflage, für hohe SS-Führer als Astrologe zu arbeiten. Er wurde auf das Gut von Himmlers Leibarzt Felix Kersten überstellt und hatte in den letzten beiden Kriegsjahren für Kersten, Schellenberg, für Arthur Nebe und schließlich für Himmler selbst astrologische Berechnungen anzustellen. Je aussichtsloser die Lage wurde, desto mehr suchten Himmler und seine Gefolgsleute bei Wulff Auskunft und Rat. Die Höhepunkte des Buches bilden die Begegnungen mit Himmler, Tischgespräche, die sich nicht nur mit Astrologie beschäftigten, sondern auch mit der Frage des Widerstandes gegen Hitler und der möglichen Rolle, die Himmler dabei hätte spielen können. So erhält das Buch - über das Astrologische hinaus - eine bedeutsames zeitgeschichtliches Kolorit" (Klappentext); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Warum dieses Buch geschrieben wurde; Wie ich Astrologe wurde; Der Rebell um Ehre - ein schwieriger Klient; Bauern Bomben, Bonzen und der große Bär; Kapitän [Walter] Lohmann und der Phöbus-Filmskandal; Illusionen, Phantasien und eine Filmgräfin; Lohmanns abenteuerliches Ende; Wulff unter Wölfen; Als Horoskoplieferant in den Händen der Gestapo; Felix Kersten; [Arthur] Nebe läßt Mussolini durch Wulff suchen; Meine erste Begegnung mit Walter Schellenberg; Tischgast bei Heinrich Himmler; In der Spionageabwehrzentrale in Berlin; Himmler und der 20. Juli 1944; Die Mission des Grafen Bernadotte; Himmler wird nervös; Den Ende entgangen; Heinrich Himmlers letzte Befehle; Kurze Erklärungen einiger Horoskope; - - - Schutzumschlag: Helmut Wahl; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter roter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzes Leinen mit rotem Rückentitel-Schild, mit Abbildungen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Umschlag leicht gerändert, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Astrologie; Horoskope; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63766 - gefunden im Sachgebiet: Okkultismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pimpfe: Wir Jungen in der Zeit; Pimpfe gestalten ein Buch; Fleischhauer & Spohn / Stuttgart; 1936. EA; 68 S.; Format: 13 x 20 Gedichte, Kurzgeschichten, Briefe und Lieder in verschiedenen Schriftarten; - - - I N H A L T : dies zuvor; Im Lager; Sprechchor – Ausdruck der Gemeinschaft!; Fahne; Kompanie; Der große Krieg; Der Arbeiter wird uns immer Vorbild sein; Die Mietskaserne und die Villa; Familienfest; Lieber Karl!; Wir können Ihn nicht verputzen, ihn...!; Dienst; Die Menschen mit dem wichtigen Ich; Das eine tun – das andere nicht lassen!; Wir wandern; Auf Fahrt erleben wir die Kameradschaft!; Die Fahrt ist die Härte selbst!; Privater Dienst!; Hitler-Jugend erobert ein Dorf; Staatsjugendtag; Unser Sport; Unsere Art; Schundliteratur; Mehr Stil...; Moderne Fotos; Das Zimmer des Pimpfen; Der bürgerliche Tanz; Wache; Fahnenwache; Die „raschelnde Suppe“; Wasserholen; Fähnleintreffen – andersrum; Beim Filmen; Schenkelbatscherles; Langsames Erwachen; Fehde; Meine erste Nachtwache; Abend; Das Fröhliche Zeltlager usw.; - - - "Alle Bilder von Pimpfen geschaffen."; - - - LaLit1N 76; - - - Z u s t a n d : 3++, original illustriertes schwarzes Leinen (Bibliotheks-verstärkt + zusätzlichem Rückentitel) mit weißem Deckeltitel, mit meist ganzseitigen Abbildungen (1 farbig) auf 7 Kunstdrucktafeln + zahlreichen Zeichnungen, Noten. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempel, Ausleih-Blatt.
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jungvolk; Pimpfe; Illustrationen; Karikaturen; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2605 - gefunden im Sachgebiet: Hitler-Jugend
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Degener, Herrmann A. L. (Hrsg.): Wer ist`s?, VI. Ausgabe; Reihe: Wer ist`s?; Begründet, herausgegeben und redigiert von Herrmann A. L. Degener; Verlag von H. A. Ludwig Degener / Leipzig; 1912. EA; XXVI, 1862, 80 S.; Format: 14x21 Herrmann August Ludwig Degener (* 1. August 1874 in Leipzig; † 1. August 1943 in Berlin), deutscher Verleger und Herausgeber des weit verbreiteten und nach ihm benannten biografischen Nachschlagewerks Degeners Wer ist’s? (frei nach wikipedia); - - - Unsere Zeitgenossen. Biographien nebst Bibliographien. Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Werke, Lieblingsbeschäftigungen, Parteiangehörigkeit, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Adressen ...; - - - Vollkommen neu bearbeitet + um rund 3800 neue Aufnahmen erweitert; - - - Inhalt; Inhaltsverzeichnis; 1. Vorwort; 2. Normal-Schema, nach welchem alle Biographien in „Wer ist`s?“ durchgeführt wurden; 3. Verzeichnis der Abkürzungen; 4. Über 3200 häufiger vorkommende Pseudonyme, vornehmlich deutscher und österreichischer Schriftsteller; 5. Pflegestätte des Geistes. Ein Verzeichnis von deutschen, österreichisch-ungarischen und Schweizer Universitäten, technischen Hochschulen, Lyzeen, fachlichen Hochschulen, Bibliotheken, Archiven, Sammlungen und Museen, Akademien und gelehrten Gesellschaften, verschiedenen Instituten; 6. Die Oberhäupter aller Staaten der Erde und die europäischen Fürstenfamilien; 7. Nichtregierende europäische Fürstenhäuser; 8. Allgemein biographischer Teil; 9. Nachtrag; 10. Nekrolog; 11. Berichtigungen; 12. Anzeigen; - - - Z u s t a n d: 3-, original illustriertes schwarzes Leinen mit weißem goldenem Deckeltitel, 80 S. Werbung, Kopfrotschnitt. Arbeitsexemplar, starke Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken fehlt, 1 Lage lose, berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, unzählige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen teils auf beiliegenden Zetteln, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, sonst aber doch recht ordentlich
[SW: Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse; Literaturgeschichte; Buchwesen; Presse; Medien; Biographien; Lebensbeschreibungen; Autoren; Lexika; Lexikon; Nachschlagewerke; Persönlichkeiten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68187 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jamrowski, Otto (Hrg): Handbuch des Betriebsführers; Betriebsführer-Lexikon; Herausgeber: Otto Jamrowski; Deutscher Verlag für Politik und Wirtschaft, Otto Jamrowski / Berlin; 1941. 2, erweiterte; 1302, (2) S.; Format: 16x24 Edgar Bissinger (* 25. Mai 1912 in Erfurt, Provinz Sachsen; † 14. Dezember 1987 in München), deutscher Journalist und Verleger, 1. Mai 1931 NSDAP. (Mitgliedsnummer 525.723), 1932 Reichspressechef der Hitlerjugend. (frei nach wikipedia); - - - Unter Mitarbeit von Edgar Bissinger, Dr. Ludwig Münz. Freiherr von Verschuer; - - - Wichtiges alphabetisches Nachschlagewerk für J E D E N Unternehmer im Dritten Reich, mit Literaturnachweis; - - - LaLit 159; - - - Z u s t a n d : 2--, original schwarzes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Lexika; Lexikon; Nachschlagewerke; Betriebsführer; Unternehmer; Manager; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Wirtschaftsphilosophie; Arbeiter; Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72897 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weitzel, Fritz: Die Gestaltung der Feste im Jahres- und Lebenslauf in der SS-Familie; Herausgeber: SS-Oberabschnitt West; Völkischer Verlag GmbH. / Wuppertal; um 1936. EA; 79 S.; Format: 16x22 Fritz Weitzel (eigentlich Friedrich Philipp Weitzel, * 27. April 1904 in Frankfurt am Main; † 19. Juni 1940 in Düsseldorf), deutscher Politiker (NSDAP), Polizeipräsident und SS-Obergruppenführer. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Einleitung; Inhaltsverzeichnis; Die Feste des Jahres in der SS-Familie: 1. Der Jahreslauf; 2. Das Weihnachtsfest; 3. Das Osterfest; 4. Die Maienzeit; 5. Die Sommersonnenwende; 6. Das Erntefest; 7. Die Totenfeier; 8. Nachtrag: Die Jul- und SS-Ecke – Die Familienbücher – Unsere Runen - Die Geburtstagsfeier – Lieder für die Feiern im Jahreslauf; Die Gestaltung der Familienfeiern: 1. Die Namengebung; 2. Die Aufnahme des Kindes in das Jungvolk bzw. zu den Jungmädeln; 3. Die Übernahme des Kindes in die HJ. bzw. den BDM; 4. Die Eheschließung und Aufnahme der Frau in die SS-Sippengemeinschaft; 5. Die Beisetzung der Familienangehörigen; 6. Vorschläge für die musikalische Umrahmung der Familienfeiern; - - - Z u s t a n d : 2-, original schwarzes Halbleinen mit weißem Deckeltitel + Runen, mit einigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + Lieder mit Noten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kleiner (unbedeutender) Papierabriß auf vorderem Deckel, gering berieben, Ecken leicht bestoßen, Papier kaum gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich. - - - Unter dem Foto „Das Radkreuz“ "Deutsche Heimatwerk, Düsseldorf..."
[SW: SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Brauchtum; Feiergestaltung; Sitten; Rituale;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10214 - gefunden im Sachgebiet: SS - Schutzstaffel
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 2.900,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Feldgesangbuch für die evangelischen Mannschaften des Heeres + Einlage: Liederbuch für Militärgottesdienste (Neue Folge: Festlieder); E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung / Berlin; 1897. EA; 36 S. + S. 53 - 68; Format: 10x13 I n h a l t : Verzeichnis der Lieder: Kirchenlieder: 1. Ach Bleib mit Deiner Gnade; 2. Allein Gott in der Höh; 3. Auf Christi Himmelfahrt; 4. Aus tiefer Not schrei ich; 5. Befiehl du deine Wege; 6. Christus, der ist mein Leben; 7. Dies ist der Tag. den Gott gemacht; 8. Ein feste Burg ist unser Gott; 9. Herr Jesu Christ, Dich zu uns; 10. Ich habe nun den Grund; 11. Jesu geh voran, auf der; 12. Jesus, meine Zuversicht; 13. In allen meinen Thaten; 14 Ist Gott für mich, so trete; 15. Liebster Jesu, wir sind hier; 16. Lobe den Herren, den mächtigen ; 17. Mir nach, spricht Christus; 18. Nun danket alle Gott; 19. Nun ruhen alle Wälder; 20. O Haupt voll Blut und Wunden; 21. O Heilger Geist, kehr bei; 22. Schmücke dich, o liebe Seele; 23. Sei Lob und Ehr dem höchsten; 24. Unsern Ausgang segne Gott; 25. Vater, kröne Du mit Segen; 26. Wach auf, mein Herz, und singe; 27. Was Gott thut, das ist; 28. Wer nur den lieben Gott; 29. Wer weiß, wie nahe mir; 30. Wie soll ich Dich empfangen; --- Gebete: Gebet des Herrn und Segen; Morgens und Abends; Beichte und Abendmahl; Noth und Tod; --- Geistliche Volkslieder: 1 Erhebt euch von der Erde; 2. Großer Gott, wir loben; 3. Harre, meine Seele, harre; 4. Ich bete an die Macht; 5. Ich hab mich ergeben; 6. O du fröhliche, o du selige; 7. Stille Nacht, heilige Nacht; 8. Vater, ich rufe Dich; 9. Wer ist ein Mann; 10. Wir treten zum Beten; - - - Z u s t a n d: 2--, flexibler Umschlag, schwarzes Kaliko geheftet. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Soldatenlieder; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Protestantismus; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Military History;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68595 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gorsleben, Rudolf John: Hoch-Zeit der Menschheit (Faksimile); Das Welt-Gesetz der Drei oder Entstehen - Sein - Vergehen in Ursprache - Urschrift - Urglaube aus den Runen geschöpft; Reihe: Forschungsreihe Historische Faksimiles; Faksimile-Verlag / Bremen (ursprünglich: Koehler & Amelang / Leipzig); 1981. Reprint; XXV, 689 S.; Format: 15x21 Faksimile-Nachdruck der Ausgabe von 1930; - - - Rudolf John Gorsleben (eigentlich Rudolf John) (* 16. März 1883 in Metz; † 23. August 1930 in Bad Homburg vor der Höhe), ariosophisch orientierter Runologe und Esoteriker, der eine „originär rassistische Mysterienreligion“ schuf. Seine Spezialgebiete waren die Edda sowie Runen und Runenmagie. Er gründete am 29. November 1925 in Dinkelsbühl die Edda-Gesellschaft. (frei nach wikipedia); - - - Mit umfangreichem Inhaltsverzeichnis; - - - Aus dem I n h a l t : Was ist Kahla?; Geheimwissenschaften; Einweihungen; Rata-Rasse; Zucht oder Un-Zucht?; Heiliger Frühling; Menschen-Schöpfung und Menschen-Opfer; Der Durchbruch arischen Geistes; Was ist die Edda?; Das Blendwerk der Götter; Die Hoch-Heilige Drei; Von Büchern, die den Geist und den Leib töten; Der Sonne-Sohn; Ur-Schau; Die Ältere Atlantische Christliche Kirche; Ewige Wiederkehr; Die Offenbarung Gottes in der Zahl; Der kosmische Ursprung der Runen; Die Runen als Feinkraft-Flüsse im Weltenraum; Vom Krist-All zum All-Krist; Die Runen im Tyr-Kreis; Stein-Kreis und Stein-Kalender; Ur-Sprache; Runen-Weihe; Das Runen-Futhork in Einzel-Darstellungen; Hag-All = All-Hag; Runenzauber in der Edda; Das Vater-Unser, eine Runen-Reihen-Raunung; Armanisches Runenwissen usw.; - - - Standartwerk der Runenkunde; - - - Reprint zur Sammlungsergänzung - wissenschaftliche Zwecke; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel illustriertes schwarzes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel + Runen + Symbolen, mit Abbildungen + Zeichnungen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Runen; Schriftzeichen; Germanen; Reprints; Neudrucke; Faksimiles; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66943 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top