Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 378 Artikel gefunden. Artikel 361 bis 375 werden dargestellt.


Theobald Groß Kleinod zwischen Rhein und Eifel - Impressionen aus dem geschichtsträchtigen Bassenheim Bassenheim / Trier :: Walter Druckerei / Buchbinderei Schwind. 2004 ca. 23cm;. 176;. Hardcover. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 118837 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Heimatkunde (Rheinland)
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,94
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwind, Martin: Das japanische Inselreich - Eine Landeskunde nach Studien und Reisen in 3 Bänden, Band 1: Die Naturlandschaft. Berlin: Walter de Gruyter, 1967. 581 Seiten mit 121 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 60 Bildern, 65 Tabellen und einer farbigen topographischen Karte 1:2 Mio. Leinen. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband (ohne Schutzumschlag). Sonst Seiten sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 857945 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde-Asien
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolf, Georg Jacob: Schwind - Briefe und Bilder 5991 Delphin-Verlag München, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Karton, fl. EUR ISBN: 0 1,00
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21. - 40. Tausend. - gefunden im Sachgebiet: Bibliophile Bücher des 20. Jahrhunderts.
Anbieter: Antiquariat Dreher, DE-79100 Freiburg

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwind/ Böhm/ Jehle/ Laubenthal Strafvollzugsgesetze. Bund und Länder - neuwertig/ verlagsfrisch verschweißt - de Gruyter, Berlin, 2019, 1619 Seiten, Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f6304 - gefunden im Sachgebiet: Juristik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 230,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwind, Fritz: Römisches Recht. 1. Geschichte, Rechtsgang, System des Privatrechtes. (= Rechts- und Staatswissenschaften. Band 8). Springer Verlag 1950. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand, ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Titel, signiert Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband XX, 410 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand, ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Titel, signiert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158148 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, 2.WK
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eichendorff, Joseph von: Von Wald und Welt. Gedichte und die Erzählung Aus dem Leben eines Taugenichts. Ebenhausen bei München, Wilhelm Langewiesche-Brandt 1925. 122. Tsd., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 251 Seiten, mit Vignetten und Bildern von Moritz von Schwind, flexibles moosgrünes Leinen, goldgeprägter Rückentitel und Deckelvignette, farbiger Kopfschnitt. leichte Gebrauchsspuren, handschriftlicher Namenseintrag mit Bleistift auf fliegendem Blatt, gut erhalten. Bücher der Rose, Neue Friedensreihe. Altdeutsche Schrift/Fraktur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45002AB - gefunden im Sachgebiet: Literatur allgemein
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,60
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arlt, Erich und Otto (Musik) Urack  Programmheft "Anca-Maria" (Operette in 3 Akten. Uraufführung)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arlt, Erich und Otto (Musik) Urack Programmheft "Anca-Maria" (Operette in 3 Akten. Uraufführung) Plaza: das Theater der 3000, Berlin. 1937 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 10 S. OBroschur, Gebr.spuren, gut, selten. eingeklebt der Orig.Zeitungsausschnitt vom Plaza, Direktion Fritz Tillmann; Künstlerische Leitung Otto Henning -------- Mitwirkende: Karl Lambertin, Florence Thieß, Annemarie Schwind, Richard Starburg, Michael v. Newlinski, Walter v. Lennep, Erich Bodart, Heinz Ecke...; Doppelseite Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) mit allen Beteiligten; 1 Seite Werbung für "Und wieder Gelächter um Mitternacht" mit Grete Weiser, Werner Finck, Willi Domgraf-Faßbaender, Ingrid Larssen..., Werbeseiten ///////// Die Plaza (auch Theater der 3000 genannt) war von 1929 bis 1944 neben der Scala und dem Wintergarten eines der größten Varietés in Berlin und bot Platz für 3000 Zuschauer. Zudem war es eines der ersten Volksvarietés in Deutschland, da es gezielt auf die Arbeiterschaft ausgerichtet war. Es befand sich im ehemaligen Ostbahnhof ("Küstriner Bahnhof") in Friedrichshain, Küstriner Platz 11, dem heutigen Franz-Mehring-Platz 1. Das Varieté Plaza wurde von den jüdischen Anteilseignern der Scala geschaffen, um die Arbeiterschaft als Varieté-Publikum zu gewinnen. Vorbild dafür waren Spielstätten in anderen Weltmetropolen zu dieser Zeit, die sehr erfolgreich in Arbeitervierteln betrieben wurden. Dabei zeigte sich in Berlin das Gebäude des alten Ostbahnhofs im damaligen Stadtteil Friedrichshain besonders geeignet, da Friedrichshain damals ein ausgeprägtes Proletarier­viertel war. In die ehemalige Bahnsteighalle wurden der Zuschauerraum und ein Bühnenhaus als neuer Bauteil eingebaut. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde das Plaza " ebenso wie die Scala " durch den Hauptkreditgeber Dresdner Bank in nicht-jüdische Hände gegeben. Ab 1935 spielte das Varieté vorwiegend für die KdF-Organisation und wurde 1938 von dieser komplett übernommen. Unter dem Direktor Herbert Müller-Endenthum konnte sich das Plaza bis zur allgemeinen Schließung aller deutschen Theaterbetriebe am 1. September 1944 über gut besuchte Programme freuen. In der letzten Vorstellung vor der Schließung sangen Erich Arnold und Brigitte Mira Lieder aus der Lustigen Witwe. Die ehemalige Bahnhofshalle wurde 1944 durch alliierte Luftangriffe zerstört, das Gebäude 1945 in der Schlacht um Berlin zur Ruine und ab 1952 abgerissen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64925 - gefunden im Sachgebiet: Theater- und Konzertprogramme
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Johannes (Musik) und Julius Brandt  Programmheft "Die Mädele von Biberach" (Operette in 3 Akten)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Johannes (Musik) und Julius Brandt Programmheft "Die Mädele von Biberach" (Operette in 3 Akten) Plaza: das Theater der 3000, Berlin. 1935 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 10 S. OBroschur, Gebr.spuren, gut, selten. Leitung fritz Tillmann, Künstlerische Leitung Otto Henning, Tänze Georges Blanvalet -------- Mitwirkende und Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Fritz Schönbaumsfeld, Georges Blanvalet, Florence Thieß, Hans Priem, Annemarie Schwind, Heinz Ecke, Hella Tornegg, Armin Münch, Curt Fleiner, Beb Schöngart, Richard Starburg, Hans Leyendecker, Werbung ///////// Die Plaza (auch Theater der 3000 genannt) war von 1929 bis 1944 neben der Scala und dem Wintergarten eines der größten Varietés in Berlin und bot Platz für 3000 Zuschauer. Zudem war es eines der ersten Volksvarietés in Deutschland, da es gezielt auf die Arbeiterschaft ausgerichtet war. Es befand sich im ehemaligen Ostbahnhof ("Küstriner Bahnhof") in Friedrichshain, Küstriner Platz 11, dem heutigen Franz-Mehring-Platz 1. Das Varieté Plaza wurde von den jüdischen Anteilseignern der Scala geschaffen, um die Arbeiterschaft als Varieté-Publikum zu gewinnen. Vorbild dafür waren Spielstätten in anderen Weltmetropolen zu dieser Zeit, die sehr erfolgreich in Arbeitervierteln betrieben wurden. Dabei zeigte sich in Berlin das Gebäude des alten Ostbahnhofs im damaligen Stadtteil Friedrichshain besonders geeignet, da Friedrichshain damals ein ausgeprägtes Proletarier­viertel war. In die ehemalige Bahnsteighalle wurden der Zuschauerraum und ein Bühnenhaus als neuer Bauteil eingebaut. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde das Plaza " ebenso wie die Scala " durch den Hauptkreditgeber Dresdner Bank in nicht-jüdische Hände gegeben. Ab 1935 spielte das Varieté vorwiegend für die KdF-Organisation und wurde 1938 von dieser komplett übernommen. Unter dem Direktor Herbert Müller-Endenthum konnte sich das Plaza bis zur allgemeinen Schließung aller deutschen Theaterbetriebe am 1. September 1944 über gut besuchte Programme freuen. In der letzten Vorstellung vor der Schließung sangen Erich Arnold und Brigitte Mira Lieder aus der Lustigen Witwe. Die ehemalige Bahnhofshalle wurde 1944 durch alliierte Luftangriffe zerstört, das Gebäude 1945 in der Schlacht um Berlin zur Ruine und ab 1952 abgerissen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64926 - gefunden im Sachgebiet: Theater- und Konzertprogramme
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pommeranz-Liedtke, Gerhard Moritz von Schwind - Maler und Poet. E. A. Seemann Verlag Leipzig. 1974 Quart. 159 Seiten. mit zahlreichen Abbildungen. Leinen mit Umschlag. /D0312 Umschlag mit minimalen Randläsuren.
[SW: Geschichte Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 101357 - gefunden im Sachgebiet: Kunst & Malerei
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kriminologie : Eine praxisorietierte Einführung mit Beispielen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwind, Hans-Dieter: Kriminologie : Eine praxisorietierte Einführung mit Beispielen 2013 Heidelberg ; München ; Landsberg ; Frechen ; Hamburg : Kriminalistik ISBN: 9783783208092
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1853 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: COSEHA UG (haftungsbeschränkt), DE-14947 Nuthe-Urstromtal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 1.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

diverse  Programmheft PLAZA Eröffnungsspielplan ab 31. August 1935. Der Opernball / Venezia / Die Alten und die Jungen (Berlin wie es weint. Berlin wie es lacht)

Zum Vergrößern Bild anklicken

diverse Programmheft PLAZA Eröffnungsspielplan ab 31. August 1935. Der Opernball / Venezia / Die Alten und die Jungen (Berlin wie es weint. Berlin wie es lacht) Plaza: das Theater der 3000, Berlin. 1935 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 12 S. OBroschur, Gebr.spuren, gut, selten. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) -------- Mitwirkende Hans Brennecke, Walter Kollo, Richard Heuberger, Hermann Hermecke, Arno Vetterling, Florence Thieß, Pia von Hoeven, Hella Tornegg, Viktor Norbert, Carl Ehrhard-Hardt, Oscar Aigner, Melitta Klefer, Annemarie Schwind, Toni Kahle, Armin Münch, Werbung ///////// Die Plaza (auch Theater der 3000 genannt) war von 1929 bis 1944 neben der Scala und dem Wintergarten eines der größten Varietés in Berlin und bot Platz für 3000 Zuschauer. Zudem war es eines der ersten Volksvarietés in Deutschland, da es gezielt auf die Arbeiterschaft ausgerichtet war. Es befand sich im ehemaligen Ostbahnhof ("Küstriner Bahnhof") in Friedrichshain, Küstriner Platz 11, dem heutigen Franz-Mehring-Platz 1. Das Varieté Plaza wurde von den jüdischen Anteilseignern der Scala geschaffen, um die Arbeiterschaft als Varieté-Publikum zu gewinnen. Vorbild dafür waren Spielstätten in anderen Weltmetropolen zu dieser Zeit, die sehr erfolgreich in Arbeitervierteln betrieben wurden. Dabei zeigte sich in Berlin das Gebäude des alten Ostbahnhofs im damaligen Stadtteil Friedrichshain besonders geeignet, da Friedrichshain damals ein ausgeprägtes Proletarier­viertel war. In die ehemalige Bahnsteighalle wurden der Zuschauerraum und ein Bühnenhaus als neuer Bauteil eingebaut. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde das Plaza " ebenso wie die Scala " durch den Hauptkreditgeber Dresdner Bank in nicht-jüdische Hände gegeben. Ab 1935 spielte das Varieté vorwiegend für die KdF-Organisation und wurde 1938 von dieser komplett übernommen. Unter dem Direktor Herbert Müller-Endenthum konnte sich das Plaza bis zur allgemeinen Schließung aller deutschen Theaterbetriebe am 1. September 1944 über gut besuchte Programme freuen. In der letzten Vorstellung vor der Schließung sangen Erich Arnold und Brigitte Mira Lieder aus der Lustigen Witwe. Die ehemalige Bahnhofshalle wurde 1944 durch alliierte Luftangriffe zerstört, das Gebäude 1945 in der Schlacht um Berlin zur Ruine und ab 1952 abgerissen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64931 - gefunden im Sachgebiet: Theater- und Konzertprogramme
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Michels, Stefanie (Hrsg.): Wolfgang Mattheuer - Bilder als Botschaft. Werkverzeichnis der Gemälde 1950-2003. Edition Galerie Schwind, 2017. 367 Seiten, Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband ISBN: 9783932830716 Ohne Schutzumschlag, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand gut
[SW: Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57309 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,89
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwind, Karl (Hrsg.), Ulrich Ptak Neo Rauch u. a.: Arno Rink. Malerei und Zeichnung. Hirmer Verlag GmbH, 2015. 231 Seite, Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband ISBN: 9783777424439 Schutzumschlag und Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand gut
[SW: Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57311 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,89
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Klaus  Kanzel, Thron und Demokraten : die Protestanten und die Revolution 1848/49 in der preußischen Rheinprovinz

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmidt, Klaus Kanzel, Thron und Demokraten : die Protestanten und die Revolution 1848/49 in der preußischen Rheinprovinz Köln: Schmidt von Schwind. 1998 20,5cm. 184 Seiten. Engl. Broschiert ISBN: 393205010X Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Ex Libris Stempel auf dem Innendeckel (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Eine Gelenkseite nahe Vorderdeckel oben min. bestoßen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942061 - gefunden im Sachgebiet: Politik/Beziehungen/Parteien/Ideologie/Milieu/Wahl
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,05
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Albert, Joseph (Hrsg.) Das Mährchen von den sieben Raben und der treuen Schwester, componirt von Moritz von Schwind Verlag: Verlag der Photographischen Anstalt von J. Albert Verlag: Verlag der Photographischen Anstalt von J. Albert Verlag der Photographischen Anstalt von J. Albert, München, (um 1880). 8seitiges Textheft und 6 lose Lichtdrucktafeln (ca. 41 x 29 cm), betitelte Halbleinen-Flügelmappe, folio-quer (ca. 41,5 x 29,7 cm), (teils fleckig/gebräunt/Mappe teils berieben und mit kleinem Einriß im Flügel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2N4025 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top