Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 260 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Der Hochverratsprozess gegen Dr. Guido Schmidt vor dem Wiener Volksgericht - Die gerichtlichen Protokolle mit den Zeugenaussagen, unveröffentlichten Dokumenten, sämtlichen Geheimbriefen und Geheimakten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Der Hochverratsprozess gegen Dr. Guido Schmidt vor dem Wiener Volksgericht - Die gerichtlichen Protokolle mit den Zeugenaussagen, unveröffentlichten Dokumenten, sämtlichen Geheimbriefen und Geheimakten. Wien, Österr.Staatsdruckerei 1947. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------------------------- Kein Gerichtsverfahren seit dem ersten Nürnberger Prozess hat in so gewaltigem Maße das Interesse der österreichischen, wie der Weltöffentlichkeit erregt, wie der Hochverratsprozeß gegen den letzten Außenminister der ersten österreichischen Republik Guido Schmidt. Während nahezu vier Monaten war ein Senat des Wiener Volksgerichts bestrebt, aus einer Fülle von Dokumenten und Zeugenaussagen, in strengster Wahrung der Objektivität die Wahrheit zu finden. ------------------------------------------------------------- Guido Schmidt (1901 - 1957) war befreundet mit Schuschnigg und der letzte Außenminister vor dem Anschluss 1938. 1945 - 47 wegen NS-freundlicher Haltung in Haft, wurde er 1947 freigesprochen (Österr. Lexikon II, 354). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Softcover/Paperback 697 Seiten mit einigen Abbildungen, 1. Aufl. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------------------------- Kein Gerichtsverfahren seit dem ersten Nürnberger Prozess hat in so gewaltigem Maße das Interesse der österreichischen, wie der Weltöffentlichkeit erregt, wie der Hochverratsprozeß gegen den letzten Außenminister der ersten österreichischen Republik Guido Schmidt. Während nahezu vier Monaten war ein Senat des Wiener Volksgerichts bestrebt, aus einer Fülle von Dokumenten und Zeugenaussagen, in strengster Wahrung der Objektivität die Wahrheit zu finden. ------------------------------------------------------------- Guido Schmidt (1901 - 1957) war befreundet mit Schuschnigg und der letzte Außenminister vor dem Anschluss 1938. 1945 - 47 wegen NS-freundlicher Haltung in Haft, wurde er 1947 freigesprochen (Österr. Lexikon II, 354).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 93821 - gefunden im Sachgebiet: Juristica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wersich, Rüdiger (Hrsg.):  Carl Schurz. Revolutionär und Staatsmann. Sein Leben in Selbstzeugnissen, Bildern und Dokumenten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wersich, Rüdiger (Hrsg.): Carl Schurz. Revolutionär und Staatsmann. Sein Leben in Selbstzeugnissen, Bildern und Dokumenten. Gräfelfing vor München, Moos, 1986. 2. Aufl. 171 S Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29 x 24,5 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar ISBN: 9783891640333 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Text deutsch und englisch. ; Inhalt: Einführung, Frühe Kindheit, Eltern und Elternhaus, Gymnasialzeit in Köln, Familiäre Probleme, Student in Bonn, Bekanntschaft mit Kinkel, Ausbruch der Revolution, Agitation für nationale Einheit, Begegnung mit Marx - Studentenkongreß in Eisenach, Verteidigung der Märzerrungenschaften, Marsch auf Siegburg - Abschied von Bonn, Kämpfe in Baden, In preußischer Gefangenschaft, Flucht durch den Abwasserkanal, Als politischer Flüchtling im Elsaß, Exil in der Schweiz, Kinkel in preußischer Gefangenschaft, Vorbereitungen zur Befreiung Kinkels, Aufenthalt in Paris, Rückkehr nach Deutschland, Fluchtvorbereitungen in Berlin, Erster Befreiungsversuch, Befreiung aus dem Spandauer Gefängnis, Flucht nach England, Aufenthalt in Paris und London, Hochzeit und Überfahrt nach Amerika, Erste Eindrücke von Amerika, Sprach- und landeskundliche Studien, Washington, Politische Situation, Deutsche Einwanderer, Reise nach London, Erstes Engagement in der amerikanischen Politik, Juristisches und politisches Studium, Erste Begegnung mit Lincoln, Rechtsanwalt und aktiver Politiker, Vorahnungen des Bürgerkriegs, Delegierter beim republikanischen Konvent, Kampagne für Lincoln, Amtsantritt Präsident Lincolns, Bürgerkrieg zwischen Norden und Süden, Gesandter in Spanien, Rückkehr in die Vereinigten Staaten, Gegner der Sklaverei, General im Bürgerkrieg, Wahlkampf im Bürgerkrieg, Ende des Krieges - Ermordung Lincolns, Übergang vom Krieg zum Frieden, Präsident Andrew Johnson, Reise durch den zerstörten Süden, Strapazen und Enttäuschungen, Journalist in Washington, Detroit und St. Louis, Begegnung mit Bismarck, Wahlredner für General Grant, Senator in Washington, Die ersten Jahre im Senat, Kampf gegen imperialistische Tendenzen, Der "liberale Republikaner", Schurz als "Wilder" im Senat, Schurz als "Unabhängiger", Minister des Innern, Journalistische und politische Tätigkeit, Literarische Tätigkeit, Redakteur von "Harper`s Weekly", Agitation gegen Imperialismus, Lebenserinnerungen. 9783891640333
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39978 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischer, Lili Senatsvorlage . Dringlicher Antrag! Pflanzenkonferenz mit Wahl des Friedenskrauts im Hamburger Rathaus. Sondertitel : 01. hier: Rahmenkomzept. An den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg X. Wahlperiode - signiert Lili Fischer Hamburg 1985 auf Deckel signiert von der deutschen Künstlerin Lili Fischer (*1947), leichte Gebrauchspuren, etwas altersgebräunt, ohne Seitenangabe. signed by artist Original-Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Buch Gut
[SW: Zeichnung Fotografie Performance Objektkunst Kunst Art Deutschland Hamburg Senat Politik Landeskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 018617 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Kulturgeschichte Geschichte
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sorensen, Soren: Das Buxtehudebild im Wandel der Zeit. Senat der Hansestadt Lübeck, Amt für Kultur, Veröffentlichungen VI. Lübeck, Senat der Hansestadt., 1972. 24 S. + Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) (Noten u. Fotos), brosch. Guter Zustand.
[SW: Dieterich Buxtehude]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 836238 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Empfehlungen und Gutachten der Unabhängigen Kommission für das Hamburger Schulwesen Verlag: Selbstverlag Verlag: Selbstverlag - gutes Exemplar - Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, 1957. 103 S., kartonierter Einband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b5185 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Studien zur Lage und Entwicklung Westberlins : Politik, Wirtschaft, Bildung. Gutachten, erstattet von d. Wiss. Beratungskomm. beim Senat von Berlin

Zum Vergrößern Bild anklicken

Studien zur Lage und Entwicklung Westberlins : Politik, Wirtschaft, Bildung. Gutachten, erstattet von d. Wiss. Beratungskomm. beim Senat von Berlin Berlin: Senat, Wiss. Beratungskomm.. 1968 29,5 x 21 cm. IV, 367 S. : mit Ktn. ;. Broschiert Zustand: Gut mind. leicht gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen);
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 521435 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vertot, René Aubert de: Histoire des Révolutions arrivées dans le Gouvernement de la République Romaine. Quatrième Edition augmentée d'une Dissertation de l'Auteur sur le Senat Romain. Mit Randglossen. Den Haag: Henri Scheurleer 1727. 3 Bände. 16°. XXII, 404 S., 452 (4 Bll.), 392 S. (25 Bll.) Pro Band 1 Titelblatt-Vignette. Titelblätter in roten und schwarzen Lettern. Leder auf 5 Bünden. Marmorierte Vorsätze. Umlaufender farbiger Schnitt. Lesebändchen. Rücken mit floralem Golddekor. (altersmässig gebräunt; einige kleine Stockflecken; Marmorvorsätze durchschimmernd mit Abdruck auf Vorsätze; Je 2 Rückenschilder pro Band stark verblasst; Einbände durch Gebrauch beschabt; Kanten wenig berieben; Ecken etwas bestossen) Angebunden: Difficultez touchant la Constitution du Senat Romain, proposées par Milord Stanhope, Et résolues par Monsr. L'Abbé de Vertot. Den Haag : Henri Scheurleer 1722. 42 S. (3 Bll.) 1 Titelblatt-Vignette. René Aubert de Vertot (1655-1735) französischer Historiker.
[SW: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Antike Welt: Rom]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 93550BB - gefunden im Sachgebiet: Antike Welt / Altertumswissenschaften
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 418,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KUNSTVEREIN BREMERHAVEN VON 1886 e.V.: Berliner Künstler der Gegenwart. Baehr, Curt, G'schrey, Huth, Kühl, Kunde, Ladwig, Lympasik, Metz, Oppermann, Venske. Ausstellung im Rahmen der Berlin-Tage 1967 veranstaltet vom Senat der Freien Hansestadt Bremen und dem Senat von Berlin, vom 3.Juni bis 2. Juli 1967. Bremerhaven: Nordwestdeutscher Verlag Ditzen. (1967). 15 x 21 cm. unpaginiert (26 S.). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel (hier: Berlin-Tage 1967). Guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit einem Vorwort von Rudolf Pfefferkorn und zahlreichen sw Abbildungen.
[SW: Bildende Künste, 1961, nach, 20. Jahrhundert, 60er Jahre, Ausstellungen, Bildende Künste, Kunst in Berlin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25330b - gefunden im Sachgebiet: Bildende Künste - Kunstgeschichte - Monographien
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bonner Jahrbücher - Band 168 - des rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande. Kevelaer, Butzon und Bercker 1968. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Inhalt u.a.: Horst Blanck: Porträ-Gemälde als Ehrendenkmäler. Mercedes Vegas: Römische Keramik von Gabii (Latium). Bierk Wortmann: Neue magische Texte. Geza Alföldy: Septimius Severus und der Senat. Roy W.Davies: A Note an Loricitis. John Peter Wild: Vlothing in the North-West Provinces of the Roman Empire. Wolfgang Hübener: Eine Studie zur spätrömischen Rädchensigillata. Helmut Schläger: Unterwasserarchäologie, Methoden und Ziele. Albert Egges van Giffen: Das St.Bernardus Kloster in Aduard. Dethard von Winterfeld: Speyerische Kapitelle in Bamberg. Walter Jansen: Neue Metallarbeiten aus fränkischen Gräbern des Rheinlandes. ... Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband 576 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Inhalt u.a.: Horst Blanck: Porträ-Gemälde als Ehrendenkmäler. Mercedes Vegas: Römische Keramik von Gabii (Latium). Bierk Wortmann: Neue magische Texte. Geza Alföldy: Septimius Severus und der Senat. Roy W.Davies: A Note an Loricitis. John Peter Wild: Vlothing in the North-West Provinces of the Roman Empire. Wolfgang Hübener: Eine Studie zur spätrömischen Rädchensigillata. Helmut Schläger: Unterwasserarchäologie, Methoden und Ziele. Albert Egges van Giffen: Das St.Bernardus Kloster in Aduard. Dethard von Winterfeld: Speyerische Kapitelle in Bamberg. Walter Jansen: Neue Metallarbeiten aus fränkischen Gräbern des Rheinlandes. ...
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158194 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, deutsche
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cohen, William S. und Thomas B. Allen:  Mord im Senat

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cohen, William S. und Thomas B. Allen: Mord im Senat Düsseldorf: Econ Taschenbuch Verlag GmbH, 1996. 414 Seiten , 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Seiten leicht gebräunt, Einbandkanten teils bestoßen, guter Zustand, Ein sensationeller Politthriller über die abgründige Welt hinter den Kulissen der Macht. Betrachtet mit den Augen des Insiders entfaltet sich eine Geschichte, so atemberaubend und doppelbödig wie die Wirklichkeit. Brillanter Politkrimi, der die dunklen Mächte hinter den Kulissen aufdeckt. (vom Buchrücken) 1e2b ISBN-Nummer: 3612272373 Mord im Senat; William S. Cohen; Thomas B. Allen; Roman; Krimi; Kriminalroman; Thriller; Mord; Politkrimi; Politthriller; Macht; 1 ISBN: 3612272373
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2716 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Römisches Reich / Ewige Stadt / Senat / Antike / Altertum / Kulturgeschichte / Kolosseum Ürögdi, Georg: Reise in das alte Rom. Budapest: Corvina Verlag / Leipzig: Prisma-Verlag Zenner und Gürchott, 1969. [Aus dem Ungarischen übertragen von Heinrich Weissling]. Mit zahlreichen Abbildungen. Mit Zeittafel. Schutzumschlag stärker berieben, mit Randläsuren. Innenseiten in Ordnung. // 2,4,6 21 cm, Leinen mit Schutzumschlag 79 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 390 S., 2. Aufl., 16. - 30. Tsd., Schutzumschlag stärker berieben, mit Randläsuren. Innenseiten in Ordnung. // 2,4,6
[SW: Römisches Reich / Ewige Stadt / Senat / Antike / Altertum / Kulturgeschichte / Kolosseum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36247 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilson, Woodrow: Wilson (Herausgeber-Widmung); Das staatsmännische Werk des Präsidenten in seinen Reden; Herausgeber: Dr. Georg Ahrens + Dr. Carl Brinkmann; Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) / Berlin; 1919. EA; XV, 309 S.; Format: 20x26 Thomas Woodrow Wilson (* 28. Dezember 1856 in Staunton, Virginia; † 3. Februar 1924 in Washington, D.C.), US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten. Nach anfänglicher Neutralität traten die Vereinigten Staaten während seiner zweiten Amtszeit 1917 in den Ersten Weltkrieg ein. Weitgehend auf seine Initiative geht die Gründung des Völkerbundes zurück. 1919 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. - - - Georg Ahrens (1890–1967), deutscher Diplomat; - - - Carl Brinkmann (* 19. März 1885 in Tilsit, Ostpreußen; † 20. Mai 1954 in Oberstdorf, Allgäu), deutscher Soziologe und Volkswirt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; INHALTSVERZEICHNIS; Ansprache zur Feier der Wiedereinweihung der Kongreßhalle in Philadelphia am 25. Oktober 1913; Ansprache auf der Jahresversammlung des Südlichen Handelskongresses in Mobile, Alabama, am 27. Oktober; Ansprache auf der Marinewerft in Brooklyn zum Gedächtnis der in Vera Cruz gefallenen Amerikaner am 11. Mai 1914; Ansprache bei der Enthüllung der Statue von John Barry in Washington am 16. Mai 1914; Ansprache in der Marineakademie bei der Abschiedsfeier für den ausscheidenden Jahrgang am 5. Juni 1914; Ansprache in der Unabhängigkeitshalle in Philadelphia am 4. Juli 1914; Jahresadresse an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 8. Dezember 1914; Ansprache auf dem Essen anläßlich der Jahresversammlung der Associated Press in New York am 20. April 1915; Ansprache an die neueingebürgerten Amerikaner in Philadelphia am 10. Mai 1915; Ansprache bei einem Frühstück des New Yorker Stadtrats zu Ehren des Präsidenten anläßlich der Zusammenkunft der gesamten amerikanischen Flotte im Hafen von New York am 17. Mai 1915; Ansprache zur Eröffnung der ersten Panamerikanischen Finanzkonferenz im Panamerikanischen Gebäude in Washington am 24. Mai 1915; Ansprache an die "Töchter der amerikanischen Revolution" in Washington am 11. Oktober 1915; Ansprache über die politischen Beziehungen der Vereinigten Staaten anläßlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Manhattan Klubs in New York am 4. November 1915; Jahresadresse an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 7. Dezember 1915; Ansprache an den panamerikanischen naturwissenschaftlichen Kongreß in Washington am 6. Januar 1916; Ansprache in Cleveland, Ohio, am 29. Januar 1916; Ein in der Presse veröffentlichtes Schreiben des Präsidenten an Senator Stone vom 24. Februar 1916; Ansprache über den Unterseebootkrieg an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 19. April 1916; Ansprache an die amerikanische Friedensliga in Washington am 27. Mai I9l6; Ansprache am Gedächtnistage in Arlington am 30. Mai 1916; Ansprache an die Graduierten der Kriegsakademie der Vereinigten Staaten am 13. Juni 1916; Ansprache am Flaggentag in Washington am 14. Juni 1916; Ansprache auf dem Handelskongreß in Detroit am 10. Juli 1916; Ansprache in Toledo am 10. Juli 1916; Ansprache bei der Annahme der zweiten Präsidentschaftskandidatur am 2. September 1916; Anspräche an den städtischen Frauenklub in Cincinnati, Ohio, am 26. Oktober 1916; Friedensnote an die kriegführenden Mächte vom 18. Dezember 1916; Anspräche an den Senat vom 22. Januar 1917; Ansprache beim Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten und der Kaiserlich Deutschen Regierung an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 3. Februar 1917; Ansprache über bewaffnete Neutralität in der gemeinschaftlichen Sitzung beider Häuser des Kongresses am 26. Februar 1917; Ansprache beim zweiten Amtsantritt in Washington am 5. März 1917; Ansprache für die Erklärung des Kriegszustandes zwischen den Vereinigten Staaten und dem Deutschen Reich in gemeinsamer Sitzung beider Häuser des Kongresses am 2. April. 1917; Aufruf an das amerikanische Volk zum Krieg mit Deutschland am 15. April 1917; Ansprache bei der Einweihung des Hauses des Roten Kreuzes in Washington am 12. Mai 1917; Ansprache zum Gedächtnistage in Arlington am 30. Mai 1917; Ansprache an die Versammlung der Konföderierten in Washington am 6. Juni 1917; Mitteilung an die Provisorische Regierung von Rußland vom 9. Juni 1917; Ansprache am Flaggentag in Washington am 14. Juni 1917; Antwort auf die Friedensnote des Papstes vom 27. August 1917; Ansprache an den Kongreß des amerikanischen Arbeiterbundes in Buffalo am 12. November 1917; Ansprache an den Kongreß über die Erklärung des Kriegszustandes zwischen den Vereinigten Staaten und Österreich-Ungarn am 4. Dezember 1917; Ansprache an den Kongreß vom 8. Januar 1918; Ansprache an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 11. Februar 1918; Ansprache in Baltimore für die dritte Freiheitsanleihe zum Jahrestage des Kriegseintritts der Vereinigten Staaten am 6. April 1918; Ansprache im Metropolitan Opera House in New York zur Eröffnung des zweiten Werbefeldzuges für das amerikanische Rote Kreuz am 18. Mai 1918; Rede in Mount Vernon am 4. Juli 1918; Botschaft an das amerikanische Volk zum Arbeitertag am 1. September 1918; Ansprache im Metropolitan Opera House in New York für die vierte Freiheitsanleihe am 27. September 1918; Ansprache an den Senat über das Frauenwahlrecht am 30. September 1918; Ansprache an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 11. November 1918; Jahresadresse an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 2. Dezember 1918; Dankesrede in der Sorbonne bei der Promotion zum Ehrendoktor am 21. Dezember 1918; Ansprache in der Guildhall in London auf eine von dem Oberbürgermeister von London überreichte Adresse am 29. Dezember 1918; Ansprache im Rathaus in Manchester am 30. Dezember 1918; Ansprache an das italienische Parlament in Rom am 3. Januar 1919; Ansprache an die italienische Presse im Quirinal am 4. Januar 1919; Ansprache im Philharmonischen Klub in Turin am 6. Januar 1919; Ansprache über den Völkerbund auf der Pariser Konferenz am 25. Jan. 1919; Rede bei der Ankunft in Boston nach der ersten Reise zur Pariser Konferenz am 24. Februar 1919; Orts- und Sachverzeichnis; Namen-Verzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2--, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, Grün-Rundschnitt, mit Inhalts-, Orts- und Sach- + Namenverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich. - - - Widmung mit Signatur von Ahrens auf Vorsatz + maschinenschriftlicher Briefbeilage mit Signatur, beides an Bürgermeister Golisch
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Woodrow Wilson; Geschichte; Politik; USA; Vereinigte Staaten von Amerika; Amerikanismus; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen; Georg Ahrens;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31481 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rovigo, M. le Duc de. Sur la Catastrophe de Monseigneur le Duc D'Enghien. Extrait des Mémoires de M. le Duc de Rovigo. Paris, Ponthieu. 1823. 72 SS., 4 Bl. Oktav. Orig.-Broschur. Der Duc D'Enghien wurde im Graben von Vincennes erschossen, bevor ein Prozeß stattgefunden hatte. Wenige Tage später bot der Senat Bonaparte die Kaiserkrone an. Unbeschn. Exemplar. Rücken m. kl. Fehlst.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: P939 - gefunden im Sachgebiet: Napoleon.
Anbieter: Antiquariat Alain Haezeleer - Biblio Industries, DE-70180 Stuttgart
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwebel, Karl H. (Hrsg.):  Das Staatsarchiv Bremen 1968. Behörde - Dokument - Geschichte. Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen Bd. 36

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwebel, Karl H. (Hrsg.): Das Staatsarchiv Bremen 1968. Behörde - Dokument - Geschichte. Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen Bd. 36 Bremen : Schünemann, 1968. S. 191 23 x 16 cm , Paperback , Schönes Exemplar Mit 22 Fotos und Zeichn. ; Darin: Karl H. Schwebel: Geschichte, Gebäude, Karl H. Schwebel: Baugeschichte, Lothar Diemer: Neubau, Wilhelm Lührs: Funktion, Bestände: Elfriede Bachmann: Urkunden, Akten: Karl H. Schwebel: Senat und Bürgerschaft, Hartmut Müller: Auswärtiges, Wilhelm Lührs: Inneres, Wilhelm Lührs, Justiz, Elfriede Bachmann: Kirchliche Angelegenheiten, Elfriede Bachmann: Bildungswesen, Klaus Schwarz: Finanzen, Hartmut Müller: Wirtschaft und Außenhandel, Hartmut Müller: Häfen, Schiffahrt und Verkehr, Klaus Schwarz: Bauwesen, Klaus Schwarz: Arbeit, Klaus Schwarz: Wohlfahrt und Jugend, Klaus Schwarz: Gesundheitswesen, Sammlungen: Reinhard Patemann: Nachlässe, Reinhard Patemann: Verbände, Vereine, Organisationen und Wirtschaftsunternehmen, Zeitgeschichte: Reinhard Patemann: Plakate, Flugblätter und Broschüren, Reinhard Patemann: Pressedokumentation, Reinhard Patemann: Bilder, Filme und Tonträger, Wilhelm Lührs: Karten und Pläne, Elfriede Bachmann: Wappen, Siegel und Münzen, Klaus Schwarz: Familiengeschichte, Wilhelm Lührs: Wissenschaftliche Bücherei und Amtsdrucksachen, Lothar Diemer: Werkstätten, Wilhelm Lührs: Benutzung, Reinhard Patemann: Archiv und Öffentlichkeit, Karl H. Schwebel: Veröffentlichungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17710 - gefunden im Sachgebiet: Bremen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Gutachten des Bremer Grundschul-Ausschusses. Bremen. Union Druckerei. 1955. 135,(1) Seiten. Orig.kartoniert. Herausgegeben vom Senat der Freien Hansestadt Bremen. Einband vergilbt & mit Schutzfolie. Name auf Einband. Schnitt gebräunt. Seiten leicht gebräunt. Bleistiftanstreichungen. Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 304250 - gefunden im Sachgebiet: Bremen
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top