Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 263 Artikel gefunden. Artikel 256 bis 263 werden dargestellt.


Staisch, Erich:  Die Hamburger S-Bahn. Chronik eines modernen Verkehrsmittels.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Staisch, Erich: Die Hamburger S-Bahn. Chronik eines modernen Verkehrsmittels. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1979. 173 S. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Pappband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag beschädigt ISBN: 9783455088748 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; "Im Jahre 1907 wurde die elektrische Hamburger S-Bahn dem Verkehr übergeben. Damals eine Sensation! Heute kann Hamburg sich rühmen, den vielen Metropolen drohenden Verkehrsinfarkt vorerst gebannt zu haben. Die Entwicklung eines Verkehrsmittels wird hier erzählt von einem Fachmann, der, bei aller Liebe zum Detail, keineswegs »eingleisig« denkt" ; "Schienenfahrzeuge haben die Menschen immer fasziniert. Um den Bau der Transsibirischen Eisenbahn etwa oder die Erschließung des amerikanischen Westens für den Schienenverkehr ranken sich Geschichten, die in die Weltliteratur eingegangen sind. Geschichten von Weite und Abenteuer kann ein Buch über die Hamburger S-Bahn sicher nicht berichten; aber Geschichte ins Bewußtsein heben und Anekdoten erzählen, die dem Leser ein nüchternes, städtisches Verkehrsmittel mit anderen Augen sehen lassen, kann es - wie der Verfasser beweist-sehr wohl. Wer kann sich heute noch vorstellen, daß beispielsweise eine Schülerin auf der Strecke Othmar-schen - Altona einfach aus dem langsam fahrenden Zug gehoben wurde, weil man wegen eines Fahrgastes nicht extra hielt, oder gar, daß Kinder eine Bahn verpaßten, weil sie ihre Lebensrnittelpakete in Altona - damals noch Zollausland - verzollen mußten. Im Jahre 1904 gab der Hamburger Senat offiziell seine Genehmigung zum Bau der elektrischen »Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn«, wie sie damals hieß, und vergab damit gleichzeitig die Konzession für den U-Bahnbau in private Hände. Aber was war dem alles vorausgegangen! Technische »Pioniertaten« fortschrittlicher Stadtplaner - und politische Intrigen zwischen dem Stadtstaat Hamburg und dem Königreich Preußen. Wie die neben der Berliner älteste S-Bahn Deutschlands zum vorbildlichen modernen Verkehrsnetz ausgebaut wurde, wie Fahrpläne und Tarif Schema entstanden, schildert der Autor mit Witz und leichter Feder. Ein Lesevergnügen - nicht nurfür Eisenbahnfans." : Inhalt: Das "Jahr des Verkehrs" in Hamburg, Hamburg und sein Hafen Hamburg und die Eisenbahn Die Verbindungsbahn Die Pferdebahn kommt, Die Blankeneser Bahn Eisenbahnbrücke zum Süden Die Strecke Blankenese-Wedel Die S-Bahn entsteht, Elektrizität, Energiequelle für die Eisenbahn, Allgemeines, Die Elektrifizierung der Hamburg - Altonaer Stadt- und Vorortbahn, Das Dampfkraftwerk, Die Leitungsanlage, Der Fahrdraht, Die Fahrzeuge, Die Alstertalbahn, Auswirkungen des Groß-Hamburg-Gesetzes von 1937 auf die Hamburger S-Bahn, Der Gleichstrombetrieb, Die Stromversorgung, Die S-Bahnf ahrzeuge, Das Bahnbetriebswerk Hamburg-Ohlsdorf, Der S-Bahntarif im Wandel der Zeit, Auf dem Weg zum S-Bahn-System von heute, Wie es weitergeht. 9783455088748
[SW: Eisenbahn]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42633 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

CICERO, Marcus Tullius Cicero. Staatsreden. Zweiter Teil. Dankreden vor dem Senat, Dankrede vor dem Volke, Rede für sein Haus, Über die konsularischen Provinzen. Lateinisch und Deutsch von Helmut Kasten. Berlin: Akademie. 1981 24,5cm. 303 Seiten. Gewebe (Grauer Leinen) Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Hinterdeckelgelenk hat oben nur in der Beschichtung ein kleines Loch; Schutzumschlag (hat leichte Gebrauchsspuren - auch einen Riß); Seitlicher Schnitt ist geringfügig bis leicht, restlicher min. fleckig;
[SW: Recht Jura Steuer Staat Planung Institution Strafe Gesellschaft Sozialwissenschaften Handeln Soziales Kulturgeschichte Altertum Mittelalter Zeit Antike]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 956064 - gefunden im Sachgebiet: Lebensgeschichte/Werk/Namen/Begriff/Meinung
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,31
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cicero, Marcus Tullius  Atticus - Briefe / Orator / Vom Rechten Handeln / Ziele menschlichen Handelns / Cicero - Brutus / Cato Maior Laelius / An seine Freunde / Vom Wesen der Götter / Über die Wahrsagung (lateinisch - deutsch)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cicero, Marcus Tullius Atticus - Briefe / Orator / Vom Rechten Handeln / Ziele menschlichen Handelns / Cicero - Brutus / Cato Maior Laelius / An seine Freunde / Vom Wesen der Götter / Über die Wahrsagung (lateinisch - deutsch) Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG): Darmstadt, um. 1990 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ca. 7500-8000 S. 9 Bände. Leinen, Originalumschläge, Namenszüge am Vorsatz, die Umschläge berieben und Lagerspuren, Band Cato Maior und menschl. Handelns mit Bleianstreichungen, Bücher sonst gut. Dünndruckausgaben ------ Marcus Tullius Cicero 106-43. v.Chr. war der berühmteste Redner des alten Rom, zudem Anwalt, Schriftsteller, Philosoph und Politiker, der als Homo novus im Jahr 63 v. Chr. das Konsulat bekleidete. Als oberster Magistrat der Römischen Republik rettete er diese ein letztes Mal, indem er die Verschwörung des Catilina niederschlug. Der Senat ehrte ihn dafür mit dem Titel pater patriae (Vater des Vaterlandes). Cicero war einer der vielseitigsten Köpfe seines Zeitalters. Als Schriftsteller war er schon in der Antike stilistisches Vorbild. Seine Bedeutung auf philosophischem Gebiet liegt nicht in erster Linie in seinen eigenständigen Erkenntnissen, sondern in der Vermittlung griechischen philosophischen Gedankenguts an die lateinischsprachige Welt. Oft sind seine griechischen Quellen nur in seiner Bearbeitung greifbar, da sie sonst nirgends überliefert sind. Sein umfangreicher Schriftverkehr, insbesondere die Briefe an seinen Freund Atticus, beeinflussten maßgeblich und nachhaltig die europäische Briefkultur. Diese Briefe und sein übriges Werk liefern uns ein detailreiches Bild der Zustände Roms am Ende der Republik. Während der Bürgerkriege und der Diktatur Gaius Iulius Caesars trat Cicero immer wieder für eine Rückkehr zur traditionellen republikanischen Verfassung und Herrschaftsausübung ein. In seiner politischen Praxis zeigte er eine Flexibilität, die ihm den Vorwurf des Opportunismus und der Prinzipienlosigkeit eingetragen hat und deren Bewertung in der Forschung weiterhin umstritten ist. Nach der Ermordung Caesars 44 v. Chr. wurde Cicero von den Triumvirn Antonius, Octavianus und Lepidus auf die Proskriptionsliste gesetzt und am 7. Dezember 43 v. Chr. auf der Flucht getötet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65573 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Berlin (HEIDELMEYER, WOLFGANG und GÜNTER HINDRICHS = Bearbeitung). Dokumente zur Berlin-Frage 1944-1962. Mit einem Vorwort des Regierenden Bürgermeisters Willy Brandt. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Bonn in Zusammenarbeit mit dem Senat von Berlin. 2., durchgesehene und erw Mchn, Oldenbourg Verlag (1962). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 3 (1 gefaltet und 1 gefaltet separat beiliegend) Karten sowie mit 3 synchronoptischen, separat beiliegenden Falttafeln. XXXII, 622 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. gebräunt und randlädiert anbei), minimal (auch leicht am Schnitt) fingerfleckig; Seitenschnitt ganz leicht bestoßen. - Forschungs-Institut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik/ Reihe Dokumente und Berichte, Band 18.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456947 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Mainz (Universität/ Festschrift) MATHY, HELMUT (und andere). Die Universität Mainz 1477 - 1977. (500 Jahre Universität Mainz 1477-1977). Mit einem ikonographischen Beitrag von Fritz Arens sowie einem Bildteil 1946-1977 und einem tabellarischen Anhang. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Präsident und Senat der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Verlag H. Krach (1977). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 140, teilweise farbigen Tafeln sowie mehreren Abbildungen und Skizzen im Text. 410 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. mit geringfügigen Gebrauchsspuren und leicht fleckig), leicht (eine Ecke oben ein wenig stärker) bestoßen; Kopfschnitt ganz gering stockfleckig. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5459934 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Braunschweig MOELLER, FRANZ (Hrsg.). Die Technische Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig. Berichte aus Forschung und Hochschulleben 1952-1954. Im Auftrage von Rektor und Senat. Brschwg, Appelhans, 1954. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit zahlreichen Abbildungen und Werbe-Annoncen. 179 Seiten. OLwd, gering bestoßen und teilweise etwas verblaßt, leicht fleckig; Vorderdeckel-Bezug (auch der hintere Innendeckel-Bezug) etwas wellig; Deckel sperrig. - Vornehmlich Berichte aus den technisch-naturwissenschaftlichen Bereichen der Braunschweiger Hochschul-Forschung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5466023 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cato Uticensis

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fehrle, Rudolf Cato Uticensis 1983 Darmstadt/Wissenschaftliche Buchgesellschaft Cato Uticensis wissenschaftliche Buchausgabe gesamt 320 Seiten einer Bibliografie und einem Sachregister. Das Buch untersucht die Rolle des jüngeren Cato im politischen Kräftespiel seiner Zeit der Auseinandersetzungen im römischen Senat den Kampf der Republikaner, das gesellschaftspolitische Verständnis zwischen der Normalität des politischen Alltagsgeschäftes dem Widerstand gegen die gewaltsame Zerstörung der römischen Republik. Guter Zustand Format 21cm x 14cm ISBN: 9783534092147
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3448 - gefunden im Sachgebiet: Antike
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Philippischen Reden, 3 Bände in einem Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cicero, Philippischen Reden, Antike, Rom, Rhetorik Marcus Tullius Cicero Die Philippischen Reden, 3 Bände in einem Band 1865 Krais & Hoffmann, Hoffmann sche Verlagsbuchhandlung / Stuttgart Halbleineneinband der Zeit, 17 x 12 cm, Seiten leicht gebräunt, Einband leicht bestoßen und berieben, ansonsten gut erhaltenes und sauberes Exemplar. Drei Einzelbände in einem Band. Das erste Bändchen enthält die Reden 1 und 2, das zweite Bändchen die Reden 3 bis 8, das dritte die Reden 9 bis 14. Jeder Band mit einer Einleitung, jede Rede mit einer vorgestellten Zusammenfassung des Inhalts. Mit seinen 14 philippischen Reden wurde Cicero zum Wortführer der republikanischen Fraktion im Römischen Senat (44 v. Chr.). Cicero gilt als der bedeutendste Vertreter des philosophischen Eklektizismus in der Antike. Sein Denken enthält sowohl Elemente der Stoa wie auch solche anderer Denker, insbesondere von Platon. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4392 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top