Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2782 Artikel gefunden. Artikel 2656 bis 2670 werden dargestellt.


Vogel, Winfried  Entscheidung 1864 : das Gefecht bei Düppel im Deutsch-Dänischen Krieg und seine Bedeutung für die Lösung der deutschen Frage

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vogel, Winfried Entscheidung 1864 : das Gefecht bei Düppel im Deutsch-Dänischen Krieg und seine Bedeutung für die Lösung der deutschen Frage 1995 24 cm. 164 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ;. Hardcover ISBN: 3763759433 Zustand: Gut, eher ungelesen (Innen); Innendeckel vorne hat unten Feuchtigkeitsspur mit Verfärbungen; Einband (Außen) hat keine Gebrauchsspuren;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 521526 - gefunden im Sachgebiet: Militär/Militärgeschichte/Waffen/Sicherheit/Gewalt
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,58
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Übungskarte des Kreises Jassen Verlag ohne Angabe, 1973. 2 S. ca. 98 x 68 cm, Landkarte Schöne mehrfarbige Landkarte / Übersichtskarte im Maßstab 1:50.000 (Teilplan der Stadt Jassen 1:5.000), möglicherweise Militärtopographie; wahrcheinlich fiktiver Kreis/Stadt; mit Eintragungen wie "Sarin", mit "Sicherheit getroffenes Gebiet"; aus Raucherhaushalt; gefaltet; minimale Gebrauchsspuren; gut erhalten
[SW: Übersichtskarte, Landkarte, Militärgeschichte, Militärtopographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72334 - gefunden im Sachgebiet: Landkarten, Übersichtskarten
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diverse  Documentos. (No. 4) Geopolitica y Seguridad National en America Latina

Zum Vergrößern Bild anklicken

Diverse Documentos. (No. 4) Geopolitica y Seguridad National en America Latina La Habana: Centro de Estudios sobre America. 1980 27x21cm. 208 Seiten. Broschiert Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren;
[SW: Gesellschaft Sozialwissenschaften Handeln Soziales Politik Beziehungen Parteien Ideologie Milieu Wahl Militär Militärgeschichte Waffen Sicherheit Gewalt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 490798 - gefunden im Sachgebiet: Länderkunde allg./weltweit/Völker/Ausland/EU
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,77
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Remer, Otto Ernst: 20. Juli 1944; Verlag Remer Heipke / Bad Kissingen; um 1970. [Neudruck]; 32 S.; Format: 15x21 Aus dem Inhalt (S. 18 ff): "...Ein Offizier, der es unternimmt, die Waffe gegen den Eidträger zu erheben, dem er selbst gleich dem jüngsten Rekruten vor Gott den Eid der Treue und den Gehorsam geschworen hat, vermag sich und seine Kameraden, vor allem aber die künftigen Soldatengenerationen nur vor den unvermeidlichen Folgen seiner Tat zu bewahren, wenn er selbst unmittelbar nach vollzogener Tat seinem eigenen Leben ein Ende setzt und damit den Makel des Eidbruchs mit sich ins Grab nimmt. Das mögen harte Grundsätze sein, schwerlich jedoch wird je eine bewaffnete Macht solcher entbehren können, denn es geht hier um ernstere Dinge als sie das Hirn eines eilfertigen Zeitungsschreibers zu erfassen vermag. Dinge, von denen letztendlich die Sicherheit des menschliche Daseins abhängt. Weil keiner unter den Verschworenen den Mut fand, das Attentat mit eigener Hand zu vollziehen und sich dann selbst im Namen aller zu opfern, blieb der 20. Juli eine Revolte, ein bloßer Akt der Verneinung ohne die Spur einer positiven Konzeption. Mir blieb die undankbare Aufgabe, die verlöschenden Flammen vollends auszutreten. Daß dies ohne Gewaltanwendung geschehen konnte und daß es vor allem das Heer selbst war, das ohne Heranziehung anderer Wehrmachsteile die zu dieser Stunde notwendige Bereinigung vornahm, erfüllt mich allerdings mit Stolz. Wenn nun über die Härte der Urteile gegen die Verschworenen des 20. Juli laute Klagen angestimmt werden, so will man sich bewusst nicht daran erinnern, daß bislang in allen kriegführenden Staaten Hochverräter als Landesverräter behandelt wurden, daß die Regierung Seiner britischen Majestät im ersten Weltkrieg den irischen Freiheitskämpfer Sir Roger Casement im Tower erschießen ließ, der Verbindung mit den Mittelmächten aufgenommen hatte, und daß der französische Kriegspremier Clemenceau im Frühjahr 1917 wahllose Massenerschießungen unter den meuternden Frontdivisionen anordnete, als ihnen nach dem Scheitern der Nivelle-Offensive die Fortführung des Krieges sinnlos erschien. Wie wenig die Verschwörer den Fortgang des Geschehens im Falle eines Erfolges ihrer Revolte bedacht hatten, ergab sich unverkennbar aus dem völligen Fehlen einer außenpolitischen Konzeption. Die Putschisten wussten gleich der verantwortlichen deutschen Führung um die Beschlüsse von Casablanca. Sie kannten die Vernichtungsabsichten unserer Kriegsgegner, sie besaßen trotz Fühlungnahme mit den Westmächten keinerlei bindende Zusage über eine schonende Behandlung Deutschlands im Falle des Gelingens ihrer Umsturzpläne. Bei nüchterner Beurteilung der Lage mussten sie sich darüber klar sein, daß dieser Krieg nicht gegen das Regime Adolf Hitlers, sondern gegen das deutsche Volk als Gesamtheit geführt wurde. Trotzdem unternahmen sie es, einen deutschen Bruderkampf heraufzubeschwören, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, was daraus folgen würde. Es bedarf keiner Frage, was geschehen wäre, wenn das Unternehmen des 20. Juli 1944 Erfolg gehabt hätte: Die deutsche Ostfront, die sich gerade damals in allerschwersten Abwehrkämpfen befand, wäre zweifellos infolge des notwendigerweise ausbrechenden Bürgerkrieges und der damit verbundenen Unterbrechung des Nachschubs zusammengebrochen. Ich selbst habe damals über 10 000 Briefe deutscher Frontkämpfer erhalten, die mir mitteilten, sie hätten sich mit ihren Waffen gegen die Heimat gewandt, wenn bei ihnen nur der Verdacht einer Rebellion im Bereich des Eratzheeres aufgetaucht wäre. So lautete die Stimme der Front. Ein Zusammenbruch der Ostfront aber hätte nicht nur den Abtransport von weiteren Millionen deutscher Soldaten in die russischen Gefangenenlager bedeutet, sondern auch die Evakuierung ungezählter deutscher Frauen und Kinder verhindert, die in den Ostgebieten des Reiches ansässig waren. Als Generaloberst Jodel von den Nürnberger Richtern befragt wurde, warum er für eine Fortsetzung des deutsche Widerstandes eingetreten sei, erwiderte er, weil allein dadurch die Möglichkeit bestand, Millionen deutscher Frauen und Kinder und die Masse des Ostheeres dem Zugriff der Russen zu entziehen. Den gleichen Standpunkt hat Großadmiral Dönitz in Nürnberg vertreten, den nur Böswilligkeit oder Dummheit zu widerlegen versuchen wird. Die weiteren Folgen eines Zusammenbruches der deutschen Ostfront lassen sich nur erahnen. Fest steht jedenfalls, daß die Absicht der sowjetischen Kriegsführung darauf abzielte, noch vor dem Eintreffen der Westalliierten in Europa vollendete Tatsachen zu schaffen, d. h. also den Vormarsch bis zum Rhein fortzusetzen, um so den Anschluß an ein wohlbedacht probolschewisiertes Frankreich zu gewinnen. Denn eines wird die Geschichtsschreibung kommender Jahrzehnte einwandfrei konstatieren, daß einzig der verbissene Widerstand zerfetzter deutscher Frontdivisionen vor Wien, Prag, Berlin, Breslau und Stettin in den Maitagen des Jahres 1945 den Rest Europas vor der endgültigen Überschwemmung durch den Bolschewismus bewahrt hat..."; - - - I n h a l t : Vorwort, Mein Eintritt in die Politik; I. Teil: Meine Rolle am 20. Juli 1944 in Berlin; Die Folgerungen; II. Teil: Deutsche Politik und Remilitarisierungsfrage; - - - Erste Auflage im eigenen Verlag; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustriert (Porträt-Foto des Verfassers) geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, mittig geknickt, Klebespuren am hinteren Deckel, insgesamt ordentlich
[SW: Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Widerstand; Widerstandskämpfer; Freiheitsbewegungen; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50694 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kobler, Franz [Hrsg.]  Gewalt und Gewaltlosigkeit : Handbuch des aktiven Pazifismus

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kobler, Franz [Hrsg.] Gewalt und Gewaltlosigkeit : Handbuch des aktiven Pazifismus Zürich [u.a.]: Rotapfel-Verl. 1928 23cm. 388 Seiten. Gewebe (Brauner Leinen) Zustand: Gut gering gebräunt, leicht wellig, im Text sehr selten gering fleckig (Innen); Ex Libris vor dem Titelblatt; Innenbandbereiche und Vorsatzblätter, mind. leicht fleckig; Einband (Außen) hat leichte bis stärkere Gebrauchsspuren; Deckel ist stellenweise mind. leicht fleckig; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt unten leicht fleckig;
[SW: Militär Militärgeschichte Waffen Sicherheit Gewalt Politik Beziehungen Parteien Ideologie Milieu Wahl Gesellschaft Sozialwissenschaften Handeln Soziales]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 970146 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge/Kalender/Jahr-/Handbücher/Almanach/Daten
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 31,05
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wette, Wolfram  Ehre, wem Ehre gebührt! : Täter, Widerständler und Retter : 1939-1945

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wette, Wolfram Ehre, wem Ehre gebührt! : Täter, Widerständler und Retter : 1939-1945 Bremen: Donat Verlag. 2015 22,5cm. 334 Seiten. Hardcover ISBN: 9783943425307 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen;
[SW: Nationalsozialismus 3. Reich Faschismus national Militär Militärgeschichte Waffen Sicherheit Gewalt Politik Beziehungen Parteien Ideologie Milieu Wahl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 970158 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte/Zeitgeschichte/Kindheit/Prozeß/Klasse
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,05
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bothien, Horst-Pierre ; Stang, Erhard  Bonn im Bombenhagel : 18. Oktober 1944

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bothien, Horst-Pierre ; Stang, Erhard Bonn im Bombenhagel : 18. Oktober 1944 Gudensberg-Gleichenberg: Wartberg-Verl. 2004 32,5x24cm. 63 Seiten. Hardcover ISBN: 3831314659 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Unterer Deckelrand hat zwei min. bis geringfügige Druckstellen;
[SW: Kriegsgeschichte Kriegserfahrungen Flucht Gewalt Militär Militärgeschichte Waffen Sicherheit Gewalt Photographie Fotographie Konstruktion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 584016 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Heimatkunde (Rheinland)
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 32,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hauser, O. (Otto, Dr.): Der Mensch vor 100000 Jahren; Reihe: Sammlung Otto Hauser, Band 9; Herausgegeben von der Vereinigung zur Popularisierung der Naturwissenschaften und anverwandter Gebiete. Leitung: Dr. O. Hauser, Berlin Thüringer Verlagsanstalt und Druckerei GmbH. / Jena; 1924. Neubearbeitung; 152 S.; Format: 15x21 Otto Hauser (* 22. August 1876 auf Gut Dijaneš bei Vrbovec, Kroatien; † 26. Mai 1944 in Blindendorf / Niederösterreich), österreichischer Schriftsteller und Übersetzer, zahlreiche rassentheoretische und pseudohistorische Erörterungen, Pseudonym Ferdinand Büttner. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort/e; Inhaltsverzeichnis; Meine Fahrt in die Dordogne Die Anfänge der Urgeschichtsforschung / Die Pfahlbauer / Der Beginn meiner Forschungen in der Dordogne / Unberührte Menschen / Die Fahrt im Maultierkarren); La Micoque (Mein erster Tag im Vézèretal / Meine Aufgabe ein Lebenswerk / Englische „Raubritter" / Urweltliche Unterkunft / Terra incognita / Wenig Verständnis, Ablehnung und schwere Zeiten / La Micoque, Station Nr. 1 / Werkleute / Dynamit / Der rste Urmensch, Homo Mousteriensis Hauseri); Das Lesebuch der Erde (Die Sprache der Steinfunde / Mannigfaltiger Ausdruck / Der Schriftsatz im Erdenbuch / Kulturelles aus Urmenschenzeit / Kunst und Kultur? / Die Bedeutung der Schichten / Ein Erlebnis: zwei Horizonte und der Homo Aurignacensis Hauseri II. 9J0; Der Urmenschfund: Homo Mousteriensis Hauseri („Menschenknochen entdeckt" / Der erste Urmensch in intakter Schicht / Amtliche Protokollkommission / Die deutschen Gelehrten, an der Spitze Professor Dr. Hermann Klaatsch / Mißtrauen, Skepsis und meine Sicherheit / Nach 250000 Jahren / Die ebung des Fundes / Neandertaler! / Bestattung und Kult; Werkstätte und Künstler vor ahrzehntausenden (Markstein und Wendepunkt / Wieder allein im Tal der Vézère / Neue Grabungen / Laugerie basse oder die „untere Wohnung" / Ein Werkplatz der Magdalénienleute / Der Urmenschkünstler / in Kunstwerk aus Menschheitsmorgen; Die Entdeckung des Homo Aurignacensis Hauseri Die Lebensweise der rauhen Moustierleute / Von der Moustierkultur zur Magdalénienzeit keine unmittelbare Entwicklung / Verschiedener Ursprung / Zwei Rassen, vielleicht ein Zwischenglieds / Combe Capelle / Seltene Schichtenfolge / „Der braune Stein" / Homo Aurignacensis; Die Hebung des Homo Aurignacensis Hauseri (Drei Männer der Forschung / Die Fahrt durchs Arbeitsgebiet / Markttag in Le Bugue / An Ort und Stelle / Kein Neandertaler / Gut erhaltenes Skelett / Aurignacien / Die Lagerung des Urmenschenskeletts / Eine neue Rasse unserer Vorfahren); Wildfanggruben (Pfingsten 1907 / Das Nußbäumchen / Gruben im Kalkstein / Ein System / Die Taktik der Urmenschen / Treibjagd); Eine neue Urmenschenkultur (La Micoque / Die Siedelungen und ihr Verlauf im Vézèretal / Der Jäger aus der Laugerie / Der Anfang: kleine unbedeutende Ausgrabungen / Acht Jahre Arbeit auf La Micoque / Mineure und Sprengungen / Am Ziele: Abris und keine Freiluftstation); Kult und Kultur der Urmenschen (Der Urmensch und das Feuer / Die Epochen des Herdfeuers / Bestattete Tote / Große Menschheitsfragen / Sitten, Gebräuche nd Aehnlichkeiten / Ausblick in die Dämmerung des Menschheitsmorgens); Eine Opferstätte vor 25 000 Jahren (Ein unscheinbarer Feuersteinschaber verrät einen geheimnisvollen Fund / Schädel und Gehörn von Urwelttieren / Der Altar / Gravierte Steine und Opferschalen / Der Priester der Urwelt); Das werden der Urgeschichte und das Leben des Urmenschen (Die Eiszeit und ihre Rassen / Die Geschichte der neuen Wissenschaft / Ihre Pioniere / Kampf und Verkennung / Der erste Fund von fossilen Menschen / Der Streit um den Neandertaler / Gorilla und der Jüngling von Le Moustier / Micoqueleute in Deutschland / List und Gesicht, die Anpassung / Harte Daseinskämpfe / Der Neandertaler ist tot, das Micoquien lebt / Die urignacleute und ihre Kultur); Die Geschichte der Erde (Geschichte und Prähistorie / Die jüngere und ältere Eisenzeit / Die Bronzezeit / Neu- und Altsteinzeit / Das Quartär (Diluvium, Eiszeit) und Tertiär / Die Zwischeneiszeiten / Zeitliche Tabelle der Erdperioden / Die eiszeitliche Flora / Das Tertiär / Der Tierpark der Kreidezeit / Juraformation / Der Urvogel Archäopteryx / Noch ältere Perioden / Erste Spuren klimatischer nterschiede / Die Bildung der Steinkohle; Das Alter der Kulturschichten (Verschiedene Arbeitstechnik der Steinfunde / Das Chelléen, die älteste Epoche des französischen Paläolithikums / Die Steinwerkzeuge des Moustérien / Solutréen und Magdalénien / Künstlerische Knochenindustrie / Neue Entwicklungsperioden: Acheuléen und Aurignacien / Eolithen / Jahreszahlen der Urmenschenzeit / Vor 400 000 Jahren); Die Kunst der Ausgrabung (wie findet man altsteinzeitliche Siedelungen? / Die Zeichen im Lesebuch der Erde / Sondierungsstollen / Aufeinanderfolge der Kulturschichten / Küchenabfälle des urzeitlichen Wohnhauses / bbau des Fundplatzes / Das Werkzeug / Photographische Aufnahmen / Profile / Die Steinwerkzeuge in unsern Museen / Trugschlüsse / Hebung der Knocheninstrumente / Konservierung der Knochen / Registrierung der Tagesfunde / Das wunderbare); Anhang; - - - Mit 96 Abbildungen und 3 Karten; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierter Schutzumschlag (nach O. Delling) mit Deckel- + Rückentitel, blaues Halbleinen mit Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Kartenskizzen + ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag leicht gerändert, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Archäologie; Ausgrabungen; Vor- und Frühgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72575 - gefunden im Sachgebiet: Archäologie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Legère, Werner: Schwester Florence. Berlin : Evang. Verl.-Anst 1965. 203 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OLwd mit Schwarzpräg. u. SU. Zustand: noch gut erhalten.
[SW: Florence Nightingale, England, Krankenpflege, Kriegsverwundete Sicherheit, Rettung, Gefahr, Katastrophe Britische Inseln Medizin + Heilmethoden Krieg + Frieden, Militär + Waffen.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44714 - gefunden im Sachgebiet: Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet)
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heipertz-Hengst, Christine Fit fürs Pferd. Gesundheit - Leistung - Sicherheit. Das Trainingsbuch für Reiter - gutes Exemplar - Cadmos Verlag, Lüneburg, 2002. 112 S. mit zahlr. Abbildungen, Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g10876 - gefunden im Sachgebiet: Hippologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Griehl, Manfred  Junkers : Flugzeuge seit 1915

Zum Vergrößern Bild anklicken

Griehl, Manfred Junkers : Flugzeuge seit 1915 Stuttgart: Motorbuch-Verl. 2010 20,5cm. 127 Seiten. Broschiert ISBN: 9783613031791 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Kleiner BL-Schrifteintrag auf dem Titelblatt;
[SW: Militär Militärgeschichte Waffen Sicherheit Gewalt Firmengeschichte Vereine Versicherungen Gruppen Technik Maschinen Stil Marke Typ Information Maß]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 584068 - gefunden im Sachgebiet: Flugzeuge und Luft- und Raumfahrt / Fliegen
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reese, Werner: Das Ringen um Frieden und Sicherheit in den Entscheidungsjahren des Spanischen Erbfolgekrieges 1708-1709 (Münchener Historische Abhandlungen, Erste Reihe, 4. Heft) München, C. H. Beck sche Verlagsbuchhandlung 1933 Broschierte Ausgabe in erneuertem Einband unter Verwendung des Orig.-Deckelblattes; Deckelblatt und erste Seiten im unteren Bereich fleckig; sonst gut und sauber erhalten! XIV, 299 S. (23 cm) Broschierte Ausgabe in erneuertem Einband unter Verwendung des Orig.Deckelblattes
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60832 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herdt, Hans Konradin: Bosch 1886 - 1986; Porträt eines Unternehmens; Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) / Stuttgart; 1986. EA; 174, [88] S.; Format: 17x25 Die Robert Bosch GmbH ist ein im Jahre 1886 von Robert Bosch gegründetes deutsches Unternehmen. Es ist tätig als Zulieferer der Kraftfahrzeugindustrie, Hersteller von Gebrauchsgütern (Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte) und Industrie- und Gebäudetechnik (Sicherheitstechnik) sowie der Verpackungstechnik. Der Sitz der Geschäftsführung befindet sich in Gerlingen auf der Schillerhöhe bei Stuttgart, seit dem 1. Juli 2012 ist Volkmar Denner Vorsitzender dieses Gremiums. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Sturm und Drang in Gerlingen; Eine Existenzgründung; Dem Charakter nach ein Familienunternehmen; Mehr als 20 Milliarden DM Umsatz; "Lieber Geld verlieren ..."; Am Anfang ist der Wandel; Auszug aus Albeck; Wie Generationen sich gleichen; Vor allem aber Unabhängigkeit; Die Umgründung in eine Aktiengesellschaft; Ein Testament mit Gestaltungsspielraum; Der eigentliche Führungskreis; Hochburg der Hochtechnologien; Zum Elektronik-Konzern geworden; Ein internationales Unternehmen; Aus altem Bauerngeschlecht; Reise nach New York; Das Jahr 1886; Ein Mann mit Charisma; Württemberg war ein armes Land; Eine schwäbische Firma; Begegnungen mit Daimler und Reusch; Diversifikation - nicht Flucht, sondern Angriff; Dynamik des Wachstums; Sicherheit, Sauberkeit, Sparsamkeit; Gespür für Talente; Die Persönlichkeit von Hans Walz; Kontinuität in der Führung; Soziale Pioniertaten; Der "rote Bosch" - ein Mißverständnis; Präzision und Qualität; Informationsquelle "Bosch-Zünder"; Krieg und Politik; Das Schicksal nimmt seinen Lauf; Automobilindustrie kommt auf Touren; Das Jubiläumsjahr 1936; Appell an die Gewissen; Kontakt mit dem Widerstand; "Im Schatten des Verdachtes"; Bis zum bitteren Ende; Der Wille zur Selbsterhaltung; Das Dekartellierungsverfahren; Kein Bruch im Führungsstil; Neue Währung, neue Wirtschaftsordnung; Strukturpolitische Schrittmacherdienste; Neubeginn in Nordamerika; MLCO - ein wichtiger industrieller Faktor; Man arbeitet gern bei MLCO; Ziel der Konsolidierung; Wetterleuchten der Konjunktur; "Die amerikanische Herausforderung"; Spielarten der Kooperation; Start bei Verpackungsmaschinen; Schwerpunkt am Weltmarkt; Schöpferische Unruhe; Föderative Republik; Die Finanzpolitik; Eine Aktiengesellschaft; Dollar-Anleihe in den Niederlanden; In eine GmbH umgewandelt; Die DM-Eröffnungsbilanz; Niedrige Dividenden; Der "Bosch-Typ" am Kapitalmarkt; Besondere Kurspflege; Sechs Kapitalerhöhungen; Aus eigener Kraft; Hohe Investitionen; Anhang: Die Robert-Bosch-Stiftung; Chronik; Quellenverzeichnis; Personenregister; Firmenregister; Sachregister; Bibliographie; - - - Mit Farbfotos von Dieter Blum; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierte blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen farbigen Abbildungen auf Tafeln ISBN: 3421063249
[SW: Robert Bosch GmbH; Festschriften; Firmengeschichte; Geschichte; Wirtschaftsgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57949 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleinow, Werner (bearbeitet): Sicherungs-Tafel; Reihe: Wehrsporttafel 6 ["Potsdamer Tafeln"]; Ludwig Voggenreiter Verlag / Potsdam; um 1936. ?; (4) S.; Format: 11x16 „Potsdamer Tafeln. Das neuzeitliche Hilfsmittel der Ausbildung! Kurz und klar wie Befehl und Meldung + Handlich wie die Waffe + Billiger als Bücher. Zahlreiche Truppenversuche bestätigen die einzigartige Brauchbarkeit der Tafeln. Es gibt keine bessere Hilf für den Ausbilder.“ (Verlagstext); - - - Bearbeitet von Werner Kleinow; - - - LaLit 442; - - - Z u s t a n d : 2, original bläuliches Faltblatt mit Kopftitel, mit Skizzen. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Sicherung; Sicherheit; Militaria; Militärgeschichte; Sport; Leibesübungen; Körperschule; Wehrsport; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70484 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gockel, Hans-Hermann: Finale Deutschland; Asyl. Islam. Innere Sicherheit. Mit Klartext gegen die Gedankenfeigheit; HHG-Verlag / Bielefeld; © 2015. EA; 303 S.; Format: 13x21 Hans-Hermann Gockel (* 19. Februar 1954 in Bielefeld), deutscher Journalist und Fernsehmoderator, Sympathisant der AfD, hält Vorträge auf Veranstaltungen der Partei. 2015 nach Protesten eine Lesung seines Buches "Finale Deutschland" abgesagt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Statt eines Vorwortes. Klartext gegen die »Gedankenfeigheit«; Was Politiker nicht gerne hören; Unbequeme Fakten zum Thema Asyl. Mit Rabatt über das Mittelmeer; »Deutschland ist gut - Ungarn ist nichts!«; 500000 Illegale - jedes Jahr!; Die UMF und der Rückzug des Staates; Johnnie Walker gibt sich die Ehre; Willkommen im Schlaraffenland; Vom Kirchenasyl und der Scharia; Claudia Roth gibt die Empörte; Ein Bürgermeister bezieht Prügel; Mein Besuch beim SPD-Ortsverein; Jeder Dammbruch beginnt mit einem Haarriss; Eine Keule namens »Islamophobie«. Wenn der Mainstream die Richtung bestimmt; Buckelei in allen Teilen der Gesellschaft; »Bio-Deutsche« -ein Begriff macht Karriere; Fensterputz im Mekka Deutschland; Wie Islamisten die Schule erobern; Blanker Hass aus Kindermund; Wenn gute Menschen Gutes tun. Bielefeld ist überall; Wo der Irrsinn Methode hat; Was auf keinem Multikulti-Plakat steht; Ein EU-Kommissar belehrt die Duisburger; Die Welt zu Gast bei Freunden; Einer Grünen wird es zu bunt; § 154 StGB und das Wohl des Volkes. Wer mit Wattebällchen wirft; Wenn aus Steuergeldern Asche wird; Hochbetrieb im Copy-Shop; Das Halali auf die freie Meinung. Wie sich Bürgerprotest entwickelt; »Folgen Sie denen nicht!«; Medien-Macht und Medien-Schelte. Die AfD, das ZDF und die nette Frau Slomka; Was suggeriert wird; Blattmacher mit der Schere im Kopf; Ein Integrationsrat will mitmischen; Lügenpresse! Gedanken zum Unwort des Jahres; - - - "Bürgermeister, Stadtkämmerer und Leiter der Sozialämter wissen, wie es um Deutschland steht: Diese Nation wird gegen die Wand gefahren! Hans-Hermann Gockel, der langjährige TV-Journalist (SAT.1, N24), schreibt Klartext. Gedankenfeigheit, Heuchelei und Scheinheiligkeit bestimmen das politische Geschäft. Zum Nachteil der Bürger. Eine Gesellschaft ohne Schutz ist eine Gesellschaft ohne Zukunft. Es liegt an uns, da Blatt zu wenden. Mit Mut und Zuvsersicht – weil es sich lohnt!“ (Umschlagtext); - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel schlichter schwarzer Pappband. einige wenige Seiten etwas geknickt, sonst wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 9783000502309
[SW: BRD; Bundesrepublik Deutschland; Asylpolitik; Asylanten; Islam; Gesellschaft; Kritik; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71088 - gefunden im Sachgebiet: BRD
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top