Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 625 Artikel gefunden. Artikel 616 bis 625 werden dargestellt.


Literatur, Frau FREYBE, ALBERT. Altdeutsches Frauenlob. Züge deutscher Sitte und Gesinnung aus dem Frauenleben. Lzg, Naumann, 1873. Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. VIII, 286 Seiten. OLwd mit ein wenig dekorativer Einband-Vergoldung und Deckelprägung; vergoldeter Vorderdeckel- und Rücken-Titel, etwas bestoßen, etwas fleckig. - Vollgoldschnitt. - Leichter Leimdurchschlag auf die Vorsätze; anfangs und am Ende im Papier etwas (jeweils nach innen recht schnell schwächer werdend) stockfleckig, sonst im Papier nur stellenweise ein wenig fingerfleckig. - Hervorgegangen aus einem Gymnasial-Vortrag im Jahre 1871. - Aus Poesie, Sage und Dichtung, Ballade und Volkserzählung sind durch den "Gymnasiallehrer aus Parchim" Belege zur "deutschen Weiblichkeit" "gesammelt und zusammengeordnet" worden: "Von den verschiedensten Gebieten der deutschen Sage und Dichtung, in Nord und Süd, aus den Gärten der Reichen und Armen sind jene Blüten gebrochen und dabei sind auch die taufrischen Blumen aus dem deutschen Urwald nicht vergessen" (vgl. Vorwort). - Erste Buchausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5446078 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Oberschlesien PERLICK, ALFONS. Sitte und Brauch in Oberschlesien. Ein volkstümlicher Abriß zu ihrer Kenntnis und Pflege. (Bonn, Landsmannschaft der Oberschlesier, 1963). Mit Fototafel und Noten im Text. 55 Seiten. OKart., minimal bestoßen und minimal fleckig. - Oberschlesische Schriftenreihe/ 7. Werkheft für die kulturelle Breitenarbeit der Landsmannschaft der Oberschlesier e. V. - Erstdruck.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5458653 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, DDR (HOFFMANN, JOACHIM und WILLI SITTE = Geleitwort). IX. Kunstausstellung der Deutschen Demokratischen Republik. Dresden 1982/1983. (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Ministerium für Kultur der DDR/ Verband Bildender Künstler der DDR). (Bln 1982). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit sehr vielen, teils farbigen Abbildungen. 477 Seiten. OKart., gering berieben und teilweise geringfügig gebräunt (auch am Schnitt und den Papier-Rändern). - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465419 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Völkerpsychologie – Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte. Zehnter Band: Kultur und Geschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kulturwissenschaft, Sittengeschichte, Psychologie, Völkerkunde Wundt, Wilhelm Völkerpsychologie – Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte. Zehnter Band: Kultur und Geschichte. 1920 Kröner / Leipzig Halbleineneinband mit Rückengoldprägung, 23 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, minimal unsauber, Vorsatzblatt leicht aufgebrochen, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber und insgesamt in gutem, intakten Zustand. Mit einem Vorwort sowie drei Hauptkapiteln: Die Entwicklung der Kultur, Die Gebiete der Kultur, Die Zukunft der Kultur. Zudem ein Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7877 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Hauskreuz, oder was vom Branntweintrinken zu halten sei?

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erbauung, Sitte, Alkohol, Moral, Branntwein, Schnapps, Sucht Böttcher, Pastor J. H. Das Hauskreuz, oder was vom Branntweintrinken zu halten sei? 1841 Pabst / Darmstadt Halbleineneinband mit marmoriertem Papierbezug, 18 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, berieben, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt gebräunt und z. T. etwas fleckig, kleinere Läsuren, insges. aber lese- und textsauber sowie intakt. Ein moralisierender Dialog zu den schlimmen Folgen des Branntwein-, also Schnappsgenusses zur Lehr und Warnung für Jung und Alt, für Reich und Arm und zu Nutz und Fromm für Jedermann an s Licht gestellt .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8254 - gefunden im Sachgebiet: Ethik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie und Volksglauben, in Sitte und Sage, in Geschichte und Litteratur.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Botanik, Pflanzen-Biologie, Gärtnerei, Blumen, Gartenpflanzen, Wildpflanzen, Natur, Wald Reling, Hermann, Bohnhorst, J. Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie und Volksglauben, in Sitte und Sage, in Geschichte und Litteratur. 1898 Thienemann / Gotha Schwarz geprägter Leineneinband, 20 x 13 cm, Einband leicht bestoßen und berieben, marmorierter Schnitt, Innsenseiten altersbedingt gebräunt, handschriftlicher Namenseintrag und kleiner Namensstempel auf Vorsatz, ansonsten sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Mit Vorreden zu den drei ersten Auflagen sowie einem alphabetischen Verzeichnis der Pflanzennamen. Das Buch führt in vier Hauptkapiteln Der deutsche Wald , Feld und Flur , Der Garten und Die Wiese insgesamt 173 Pflanzen (laufende Nummerierung) auf und beschreibt diese sowohl in botanischer Hinsicht als auch z. T. erzählend . Auch Aspekte wie evtl. literarische Verwendungen oder auch Heilwirkungen werden berücksichtigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4478 - gefunden im Sachgebiet: Pflanzenanbau
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Germanus Agricola-Konvolut aus sieben Bänden/Schriften:  Schafft billige Lebensmittel (1916)  Schafft billige Lebensmittel – die Lösung des Problems (1917)  Die allgemeine Wehrpflicht - Schulpflicht - Nährpflicht (1918)  Das Evangelium der Arbeit (1919)  Die Rettung des Mittelstandes (1919)  Die Generalforderung: Schafft billige Lebensmittel und die Beamten (1922)  Lebenssicherung durch sittliche Währung (1940)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lebensmittel, Völkische Bewegung, Sozialer Protest, Mittelstand, Weimarer Republik, Mittelstand, Arb Agricola, Germanus (Johannes Dingfelder) Germanus Agricola-Konvolut aus sieben Bänden/Schriften: Schafft billige Lebensmittel (1916) Schafft billige Lebensmittel – die Lösung des Problems (1917) Die allgemeine Wehrpflicht - Schulpflicht - Nährpflicht (1918) Das Evangelium der Arbeit (1919) Die Rettung des Mittelstandes (1919) Die Generalforderung: Schafft billige Lebensmittel und die Beamten (1922) Lebenssicherung durch sittliche Währung (1940) 1916 Verschiedene Sieben Publikationen von Germanus Agricola in verschiedenen Formaten und bei verschiedenen Verlagen erschienen: Schafft billige Lebensmittel (1916, Broschur, 68 S.) Schafft billige Lebensmittel – die Lösung des Problems (1917, Broschur, 192 S.) Die allgemeine Wehrpflicht - Schulpflicht - Nährpflicht (1918, Halbledereinband der Zeit, 305 S.) Das Evangelium der Arbeit (1919, Broschur, 53 S., dv. einige leicht angerissen) Die Rettung des Mittelstandes (1919, Broschur, 117 S.) Die Generalforderung: Schafft billige Lebensmittel und die Beamten (1922, geheftet, 30 S.) Lebenssicherung durch sittliche Währung (1940, Leinen, 340 S.) Germanus Agricola (eigentlich Johannes Dingfelder, 1867–1945) war Arzt und völkischer Politiker. Er hielt die Hauptrede auf der Gründungsversammlung der NSDAP am 24. Februar 1920. Unter dem Namen Germanus Agricola veröffentlichte Dingfelder verschiedene Aufrufe, Schriften, Essays zu Themen wie Lebensmittelversorgung, Volksgesundheit, Sitte und Mittelstand (er war Mitglied im Bayerischen Mittelstandsbundes). Eine seine wesentlichen immer wieder ausgelegten und variierten Ideen war, dass die Tendenz zur Großkapitalisierung der Wirtschaft hin zu dominierenden Unternehmen und Industrien die kleinen und mittleren Betriebe über die Zeit zerstört und letztlich zu einem Niedergang auch der Bevölkerung führt, da die zunehmende Monopolisierung letztlich zu Preissteigerungen führt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4604 - gefunden im Sachgebiet: Sozialpolitik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Menschenformung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erziehung, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Formung, Gesellschaft Krieck, Ernst Menschenformung. 1929 Quelle u. Meyer / Leipzig Goldgeprägter Leineneinband, 23 x 15 cm, leicht berieben und bestoßen, Titel etwas fleckig, Rücken leicht gebleicht, Innenseiten etwas gebräunt, erste Seiten leicht gewellt, handschr. Editionsnotiz auf Vorsatz, insges. sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Ernst Krieck (1882-1947) gilt als einer der führenden nationalsozialistischen Erziehungswissenschaftler. Entscheidend an der „richtigen“ Erziehung sei die Art und Weise, wie Kinder in sozialen Gemeinschaften aufwachsen. Sie sei mehr als planmäßig gesetzte Ausbildung und deshalb „funktional“. Weil sie stets da vollzogen werde, wo bestimmte Formen des Gemeinschaftslebens auf das Kind einwirken und es formen, stehe sie im Gegensatz zum „intentionalen“ Vorgehen von Schule und Eltern. (Quelle: Wikipedia). Der Band enthält einen Ersten Teil in drei Kapiteln: I. Die sozialen Elementarformen (Bünde, Klassen, Alterskohorten etc.), II. Die Grundfunktionen (Recht und Sitte, Religion, Technik), III. Die Werte (nach Typengruppen ). Im zweiten Teil widmet sich der Autor Geschichtlichen Typen und Ihren Zuchtformen . Damit sind klassische Erziehungsstrukturen in seinem Sinne gemeint, bspw. die griechischen Männerbünde, Mönch und Kloster oder Handwerker und Zunft.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4703 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Illustrierte Sittengeschichte, 3 Bände. 1. Band: Renaissance, 2. Band: Die galante Zeit, 3. Band: Das bürgerliche Zeitalter.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sittengeschichte, Kulturgeschichte, gesellschaftliches Verhalten, Prostitution, Liebe und Ehe Fuchs, Eduard Illustrierte Sittengeschichte, 3 Bände. 1. Band: Renaissance, 2. Band: Die galante Zeit, 3. Band: Das bürgerliche Zeitalter. 1909 Albert Langen / München 3 Bände, Leineneinband mit montierten Vignetten, 28 x 20 cm, jeweils mit Lesebändchen, alle Bände mit altersgemäß leichten Gebrauchsspuren, durchweg sauber und in gutem Zustand, Innenseiten lediglich leicht nachgebräunt, alle Illustrationen und Abbildungen gut erhalten. Eine umfassende Geschichte von Sitte, Sittlichkeit, natürlich auch Un-Sittlichkeit sowohl in als auch außerhalb der Ehe. Generell also über den Umgang zwischen Frauen und Männern, die gegenseitige Annäherung, Schönheitsideale, Kleidungskonventionen, gesellschaftliche Normen und Erwartungen und wie diese um- und hintergangen werden können. Auch die Themen Seitensprung und Prostitution bleiben hier nicht ausgespart. Zahlreiche zeitgenössische Abbildungen, häufig mit durchaus erotischem Inhalt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6283 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schafft billige Lebensmittel! Die einzige, wirkliche Lösung der sozialen Frage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Germanus Agricola, Sozialkritik, Wirtschaftskritik Germanus (Agricola), d. i. Johannes Dingfelder Schafft billige Lebensmittel! Die einzige, wirkliche Lösung der sozialen Frage. 1916 Biloty & Loehle / München Broschierter Einband, 22 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leichte Randbleichung, kleinere Randläsuren, insges. sauber und gut erhalten. Kapitalismuskritik mit völkischem Einschlag. Mit einer Tafel zur Entstehung und Wirkweise der kapitalistischen Idee. Germanus Agricola (eigentlich Johannes Dingfelder, 1867–1945) war Arzt und völkischer Politiker. Er hielt die Hauptrede auf der Gründungsversammlung der NSDAP am 24. Februar 1920. Unter dem Namen Germanus Agricola veröffentlichte Dingfelder verschiedene Aufrufe, Schriften, Essays zu Themen wie Lebensmittelversorgung, Volksgesundheit, Sitte und Mittelstand (er war Mitglied im Bayerischen Mittelstandsbundes). Eine seine wesentlichen immer wieder ausgelegten und variierten Ideen war, dass die Tendenz zur Großkapitalisierung der Wirtschaft hin zu dominierenden Unternehmen und Industrien die kleinen und mittleren Betriebe über die Zeit zerstört und letztlich zu einem Niedergang auch der Bevölkerung führt, da die zunehmende Monopolisierung letztlich zu Preissteigerungen führt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7274 - gefunden im Sachgebiet: Sozialer Wandel
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top