Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 294 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Ball, Edward: Die Plantagen am Cooper River. Eine Südstaaten-Dynastie und ihre Sklaven. Frankfurt am Main: S. Fischer 1999. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 559 S., zahlreiche Abbildungen auf 48 sw-Tafeln, gebunden (gut erhalten) Sklaverei - ISBN: 3100048040
[SW: Geschichte/Politik, Amerika (Geschichte), Sklaverei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75866BB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Negersklaven, Amerika, Sklaverei, Bürgerkrieg, "Freedom Road", Fast, Howard: Straße zur Freiheit. Berlin: Büchergilde Gutenberg GmbH, 1950. Roman. [Aus dem Amerikanischen übersetzt von Ruth Gerull-Kardes]. Mit Illustrationen von Max Lingner. Einband fleckig. Vorsatz stärker gebräunt. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. Erstes fliegendes Blatt mit Fehlstelle. // 1,7,6 21 cm, Halbleinen, ohne Schutzumschlag 316 S., Einband fleckig. Vorsatz stärker gebräunt. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. Erstes fliegendes Blatt mit Fehlstelle. // 1,7,6
[SW: Negersklaven, Amerika, Sklaverei, Bürgerkrieg, "Freedom Road",]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56543 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Preußische Jahrbücher. Oktober 1923. Band 194. Heft 1. Begründet von R. Hahm, fortgeführt von Heinrich v. Treitschke und Hans Delbrück. Herausgeber: Dr. Walther Schotte. Berlin, Georg Stilke, 1923. S. 1 - 110. 1 ungez. Bl. Verlagswerbung. OBrosch. , 8vo. (=Preußische Jahrbücher. Band 194. Heft 1) Aus dem Inhalt: Benjamin Disraeli, Earl of Bearonsfield (Emil Daniels); Fremdenlegion und Sklaverei (Robert Coester); Das ekstatische Theater (Felix Emmel); Deutschland und Rom (Georg Bessell). Altersbedingt gebräunt und mit Gebrauchsspuren, ansonsten guter Zustand. (K 36a)
[SW: Benjamin Disraeli, Earl of Bearonsfield (Emil Daniels); Fremdenlegion und Sklaverei (Robert Coester); Das ekstatische Theater (Felix Emmel); Deutschland und Rom (Georg Bessell).]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41080 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - 1918 - 1933
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Kampf um unsere Schutzgebiete. Unsere Kolonien einst und jetzt. Ein Beitrag zur Wiedergewinnung unserer Kolonien. Eine Lebensfrage des deutschen Volkes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

ABS, J.M.: Der Kampf um unsere Schutzgebiete. Unsere Kolonien einst und jetzt. Ein Beitrag zur Wiedergewinnung unserer Kolonien. Eine Lebensfrage des deutschen Volkes. Essen-Ruhr, Floeder, 1926. Mit Fotos und Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) 287,1 S. Grüner OLwbd. 4to. Gutes, wohl erhaltenes Exemplar, minim. berieben. Aus dem Inhalt: Die Kolonialkarte der Welt vor dem Kriege, Die Verschiebung der kolonialen Machtverhältnisse durch den Weltkrieg, Das Erwachen des kolonialen Gedankens in Deutschland, Die ersten Kolonialversuche Deutschlands. Das Welserland in Venezuela, 1528 - 1556, Deutsch - Südwestafrika. Buren, Deutsche und Engländer - ein Kapitel zur Beleuchtung der Wahrheit über den "verhaßten Deutschen", Das koloniale Sündenregister Deutschlands und anderen Staaten. Kolonialerwerb und Schutzverträge. Kiautschou, China, Südsee, Der "Omichand-Vertrag" Lord Clives und der "Cabusiervertrag" des Großen Kurfürsten von Brandenburg, Die Wegnahme unserer Schutzgebiete durch den Friedensvertrag von Versailles, Die Zerschlagung der deutschen Überseemärkte durch den Vertrag von Versailles. Opium, Sklaverei, Kulifrage, Eingeborenentreue etc.
[SW: Die Kolonialkarte, Weltkrieg, kolonialer Gedanke Kolonialversuche Deutschlands. Das Welserland in Venezuela, Südwestafrika. Buren, Kolonialerwerb Kiautschou, China, Südsee, Der "Omichand-Vertrag" Lord Clives "Cabusiervertrag" Überseemärkte Versailles. Opium, Sklaverei, Kulifrage, Eingeborenentreue]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71979 - gefunden im Sachgebiet: Kolonien
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Buch der Reisen. Die interessantesten und neuesten Reiseabenteuer. Erster (1.) Theil: Amerika.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reise, Abenteuer, Sklaverei, Reisebeschreibung, 19. Jahrhundert, Sklaven, Auktion, USA, Patagonien, Wachenhusen, Hans: Das Buch der Reisen. Die interessantesten und neuesten Reiseabenteuer. Erster (1.) Theil: Amerika. Berlin, Verlags-Comptoir (A. Dominé), (1860). Einband stark berieben, Ecken und Kapitale bestoßen. Vorsatz mit altem Besitzvermerk, erste Tafel verso ebenfalls und mit hübschem Exlibris. Titel oben mit Besitzerstempel. Durchgehend recht fleckig. Leicht gebräunt. Sonst noch befriedigendes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die kolorierten Tafeln zeigen u..a: Sklavenauktion, Patagonier, Büffeljagd, Ein Begräbnis auf dem Eise.. Originalpappband. 411 Seiten, 1 gefaltete Karte, 8 lithographierte Tafeln in kräftigem Kolorit. ERSTAUSGABE. Einband stark berieben, Ecken und Kapitale bestoßen. Vorsatz mit altem Besitzvermerk, erste Tafel verso ebenfalls und mit hübschem Exlibris. Titel oben mit Besitzerstempel. Durchgehend recht fleckig. Leicht gebräunt. Sonst noch befriedigendes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die kolorierten Tafeln zeigen u..a: Sklavenauktion, Patagonier, Büffeljagd, Ein Begräbnis auf dem Eise..
[SW: Reise, Abenteuer, Sklaverei, Reisebeschreibung, 19. Jahrhundert, Sklaven, Auktion, USA, Patagonien, USA , Reise, Reisen, Reisebeschreibung Büffel jagd]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 193538 - gefunden im Sachgebiet: Reisen / Reisebeschreibungen / Reiseführer / Expeditionen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 23,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amerika, Negersklaven, Farbige, Sklaverei, 19. Jahrhundert, Josiah Hanson // Harriet Beecher, Beecher-Stowe, Harriet: Onkel Toms Hütte. Berlin: Verlag Neues Leben, 1957. Roman. Herausgegeben von Wieland Herzfelde. [Aus dem Amerikanischen übertragen]. Illustrationen von Werner Klemke. Mit einem Nachwort des Herausgebers. 1 Frontispiz. Einband etwas fleckig. Innenseiten leicht gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. Mit Originallesezeichen // Vom Freiheitskampf der Sklaven in Amerika // [Harriet Beecher-Stowe: geboren 14. Juni 1811 in Litchfield, gestorben 1. Juli 1896 in Hartford (Connecticut)] // 5,3,5 21 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt 511 S., 7., unveränderte Aufl., Einband etwas fleckig. Innenseiten leicht gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. Mit Originallesezeichen // Vom Freiheitskampf der Sklaven in Amerika // [Harriet Beecher-Stowe: geboren 14. Juni 1811 in Litchfield, gestorben 1. Juli 1896 in Hartford (Connecticut)] // 5,3,5
[SW: Amerika, Negersklaven, Farbige, Sklaverei, 19. Jahrhundert, Josiah Hanson // Harriet Beecher,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14370 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Skinner, E. Benjamin: Menschenhandel. Sklaverei im 21. Jahrhundert. Bergisch Gladbach: Lübbe 2008. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 412 S., Pappband (gut erhalten) ISBN: 9783785723425
[SW: Geschichte/Politik, Sklaverei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82626BB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eder, Walter Servitus publica. Untersuchungen zur Entstehung, Entwicklung und Funktion der öffentlichen Sklaverei in Rom - Band XIII der Reihe: "Forschungen zur Antiken Sklaverei", herausgegeben von Joseph Vogt und Heinz Bellen - Steiner, Wiesbaden, 1981. XV, 187 S., 24 cm, kartoniert, (letzte Seiten mit leichter Eckknickspur)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1c5728 - gefunden im Sachgebiet: Antike Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grieshaber, Christian Frühe Abolitionisten. Die Rezeption der antiken Sklaverei zur Zeit der schottischen Aufklärung und deren Einfluss auf die britische Abolitionsbewegung (1750 -1833) Band 9 neuwertig, verlagsfrisch, Sklaverei, Knechtschaft, Zwangsarbeit, Untersuchungen zur Sozial-, Rechts- und Kulturgeschichte, Herausgegeben von Elisabeth Herrmann-Otto Band 9 Georg Olms Verlag, Hildesheim Zürich New York, 2012. 319 S., kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1c9168 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 31,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dämonen im Paradies.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sklaverei, spanische Kolonien, 16. Jahrhundert, Kuba, Haiti, Spanien, Lange, Friedrich: Dämonen im Paradies. Rudolstadt: Greifenverlag, 1965. Historischer Roman aus der Konquistadorenzeit Kubas. Innenseiten stärker gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // 1,8,6 20 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt 237 S., 1. Aufl., Innenseiten stärker gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // 1,8,6
[SW: Sklaverei, spanische Kolonien, 16. Jahrhundert, Kuba, Haiti, Spanien,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40443 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lettres Persanes - Augmentee de douze lettres. Qui ne se trouvent point dans les precedentes, et d` une Table des Matieres.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Montesquieu, Charles de Secondat: Lettres Persanes - Augmentee de douze lettres. Qui ne se trouvent point dans les precedentes, et d` une Table des Matieres. Amsterdam 1781. Einband etwas berieben und bestossen , oberes Kapital etwas eingerissen, etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède de Montesquieu (getauft am 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris), bekannt unter dem Namen Montesquieu, war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung. Er gilt als Vorläufer der Soziologie, bedeutender politischer Philosoph und Mitbegründer der modernen Geschichtswissenschaft. Obwohl der gemäßigte Vordenker der Aufklärung für seine Zeitgenossen auch ein erfolgreicher belletristischer Autor war, ist er vor allem als geschichtsphilosophischer und staatstheoretischer Denker in die Geistesgeschichte eingegangen und beeinflusst noch heute aktuelle Debatten. - 1721 wurde er durch einen Briefroman berühmt, den er 1717 begonnen hatte und der bald nach seinem anonymen Erscheinen in Amsterdam von der Zensur verboten wurde: die Lettres persanes (Persische Briefe). Den Inhalt des Werkes, das heute als ein Schlüsseltext der Aufklärung gilt, bildet die fiktive Korrespondenz zweier fiktiver Perser, die von 1711 bis 1720 Europa bereisen und Briefe mit Daheimgebliebenen wechseln. Hierbei schildern sie – und dies ist der aufklärerische Kern des Werkes – ihren Korrespondenzpartnern die kulturellen, religiösen und politischen Verhältnisse vor allem in Frankreich und besonders in Paris mit einer Mischung aus Staunen, Kopfschütteln, Spott und Missbilligung (was spätestens seit Pascals Lettres provinciales ein beliebtes Verfahren war, um den Leser zum Teilhaber einer Sicht von außen zu machen und ihm so einen kritischen Blick auf das eigene Land zu ermöglichen). Montesquieu behandelt in dieser Schrift verschiedene Themen, wie Religion, Priestertum, Sklaverei, Polygamie, Benachteiligung der Frauen u. a. m. im Sinne der Aufklärung. Darüber hinaus ist in die Lettres ein romanesker Handlungsstrang um die daheim gebliebenen Haremsdamen eingeflochten, der an dem Erfolg des Buches nicht ganz unbeteiligt war. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leder- Hardcover/Pappeinband, 527 Seiten Nouvelle Edition Einband etwas berieben und bestossen , oberes Kapital etwas eingerissen, etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède de Montesquieu (getauft am 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris), bekannt unter dem Namen Montesquieu, war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung. Er gilt als Vorläufer der Soziologie, bedeutender politischer Philosoph und Mitbegründer der modernen Geschichtswissenschaft. Obwohl der gemäßigte Vordenker der Aufklärung für seine Zeitgenossen auch ein erfolgreicher belletristischer Autor war, ist er vor allem als geschichtsphilosophischer und staatstheoretischer Denker in die Geistesgeschichte eingegangen und beeinflusst noch heute aktuelle Debatten. - 1721 wurde er durch einen Briefroman berühmt, den er 1717 begonnen hatte und der bald nach seinem anonymen Erscheinen in Amsterdam von der Zensur verboten wurde: die Lettres persanes (Persische Briefe). Den Inhalt des Werkes, das heute als ein Schlüsseltext der Aufklärung gilt, bildet die fiktive Korrespondenz zweier fiktiver Perser, die von 1711 bis 1720 Europa bereisen und Briefe mit Daheimgebliebenen wechseln. Hierbei schildern sie – und dies ist der aufklärerische Kern des Werkes – ihren Korrespondenzpartnern die kulturellen, religiösen und politischen Verhältnisse vor allem in Frankreich und besonders in Paris mit einer Mischung aus Staunen, Kopfschütteln, Spott und Missbilligung (was spätestens seit Pascals Lettres provinciales ein beliebtes Verfahren war, um den Leser zum Teilhaber einer Sicht von außen zu machen und ihm so einen kritischen Blick auf das eigene Land zu ermöglichen). Montesquieu behandelt in dieser Schrift verschiedene Themen, wie Religion, Priestertum, Sklaverei, Polygamie, Benachteiligung der Frauen u. a. m. im Sinne der Aufklärung. Darüber hinaus ist in die Lettres ein romanesker Handlungsstrang um die daheim gebliebenen Haremsdamen eingeflochten, der an dem Erfolg des Buches nicht ganz unbeteiligt war.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 124487 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 399,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Saaten Kains.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kain, Brasilien, Sklaverei, literarische Darstellung Coelho-Lisboa, Rosalina: Die Saaten Kains. Olten ; Freiburg i. Br. : Walter, 1958. Auf Grund der französischen Ausgabe ins Deutsche übertragen von Guido G. Meister. ;it einem Vorwort von Adré Maurois. Der Leinenrücken etwas lichtgebleicht, sonst sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Originalleinen. 301 S. ; 8 Deutsche ERSTAUSGABE. Der Leinenrücken etwas lichtgebleicht, sonst sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.
[SW: Kain, Brasilien, Sklaverei, literarische Darstellung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200970 - gefunden im Sachgebiet: Romanistik / Romanische Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amerika, afroamerikanische Dichterin, 18. Jahrhundert, Sklaverei, Schicksale, Graham, Shirley: Die Geschichte der Phillis Wheatley. Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1957. Aus dem Amerikanischen übertragen mit Nachdichtungen von Ruth Gerull-Kardas. Illustrationen von Ernst Jazdzewski. Für Leser von 12 Jahren an // Einband fleckig, Ecken und Kanten bestoßen. Innenseiten gebräunt. Schmutztitel und Titelblatt mit Vermerk. Bindung etwas gelockert. // 3,11,5 22 cm, Halbleinen 191 S., 1. Aufl., Für Leser von 12 Jahren an // Einband fleckig, Ecken und Kanten bestoßen. Innenseiten gebräunt. Schmutztitel und Titelblatt mit Vermerk. Bindung etwas gelockert. // 3,11,5
[SW: Amerika, afroamerikanische Dichterin, 18. Jahrhundert, Sklaverei, Schicksale,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60020 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brasilien, Sklaven, Sklaverei, Schupp, Ambros: Der Engel der Sklaven : Erzählung a. Brasilien. Freiburg i. Br. : Herder, 1917. Einband vorwiegend sauber, an Ecken und Kapital etwas bestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, SU gedunkelt, berieben und mit Randläsuren, Thema ist die Sklaverei im Brasilien des 19. Jahrhunderts. Die Tochter eines reichen Fazendeiros nimmt sich aufopfernd der Sklaven ihres Vaters an und versucht, ihre Situation zu erleichtern. Der Autor dieser stark religiös gefärbten Epistel war Jesuit.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 153438 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pückler-Muskau, Machbuba, Geschichte, Ägypten, Nordafrika, Afrika, Sklaverei Kleßmann, Eckart: Fürst Pückler und Machbuba. Berlin : Rowohlt Berlin, 1998. sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag Pp. 169 S. : Ill. ; 21 cm 1. Aufl. sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag
[SW: Pückler-Muskau, Machbuba, Geschichte, Ägypten, Nordafrika, Afrika, Sklaverei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34456 - gefunden im Sachgebiet: Reise & Abenteuer
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top