Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1880 Artikel gefunden. Artikel 1846 bis 1860 werden dargestellt.


Liederbücher: Singende klingende Front. Eine Auswahl an der Front entstandener Soldatenlieder aus dem Polen-, Frankreich- und Russland-Feldzug 1939 - 1941; Reihe: Singende klingende Front, 1. Band; Selbstverlag: Dr. Fritz Julius Lange / Chemnitz - Auslieferung: Hug u. Co. / Leipzig - Druck: DEUTSCHE ZEITUNG IM OSTLAND, RIGA; 1941. 2; 96 S.; Format: 11x16 I N H A L T : Vorwort (judenfeindlich); Alle Gaue sandten Söhne; Barbara; Das Land ist frei; Der blonde Kriegskamerad; Der grosse Kampf ist nun vorbei; Der Sensemann zieht mit uns mit; Deutsche Siegeshymne; Die kleine Krankenschwester; Doch die Armee marschiert; Dünaland – Rigaland; Es ging in den Krieg; Ewiges Deutschland – ewiges Rom; Fliegerlied; Gruss aus Bromberg; Hakenkreuz – Liktorenbündel; Heimkehr; Heut ist Sonntag; Ich bin ein Sachse; Ich kam von der Front; In Bromberg an der Brahe Knie; In den Lüften braust der Adler; In der weisse Wolke; In Polen, Frankreich kämpften wir; Issi; Jeder Mensch hat seine Sorgen; Jeder Tag war heiss; Kameradenlied; Kennt Ihr der 1. Bb. 4; Lasst uns sagen, lasst uns singen; Liebe Annelen, dann auf Wiedersehen; Lid an die Heimat; Lied der alten Landser; Lied der Beobachtungsabteilung; Marschieren wir durchs deutsche Land; Mein Kamerad im Süden; Moskitos zur See; Nun ist die Sonne gestorben; Riga an der schönen blauen Düna; Sachsenlied; Sieg des Hakenkreuzes; Soldatenlied; So wie der Führer es befahl; Staub – Staub – Staub; Uschi; Von Nordkap bis Ostafrika; Weisse Wolken ziehen übers grüne Land; Wenn die Abendsterne funkeln; Wenn die Möwen heimwärts ziehen; Wenn im Zug die alte Weise klingt; Wenn aus der weiten Ferne; Wir, Brüder, müssen hier; Wir sind der Achse Soldaten; Wir sind rund hundert Wochen; Inhaltsverzeichnis; Buchwerbung; - - - "Der Rundfunkspielschar des Reichssenders Hamburg in Dankbarkeit / treuer Kameradschaft. Ein Leutnant erdachte die Lieder in der Freizeit, auf Fahrt und Flug; Die Kompanie singt sie während des Marsches und in der Freizeit. Verlag und Verfasser stellen den Reingewinn der 1. und 2. Auflage der NSV Norddeutschlands zur Unterstützung der Volksgenossen zur Verfügung, die durch Englands Bomben Schaden an ihrer Wohnstätte erlitten. Die 1. Auflage ist bereits vergriffen."; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierte rötliche Broschur mit Deckeltitel, mit Noten + Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, etwas geblichen, gering berieben, leichte Knickspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Soldatenlieder; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73913 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Doppelblatt:) Morgenfeier zum 80. Geburtstag von Herbert Eulenberg. Sonntag, den 29. Januar 1956. Erwin Laaths: Herbert Eulenberg, Gestalt und Werk. - Gerda Maurus, Ingeborg Weirich, Petzer Esser, Karl Maria Schley, Friedrich Siemers lesen Dichtungen Herbert Eulenbergs. Lyrik - Übersetzungen - Prosa - Dramatik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Düsseldorf. Düsseldorfer Schauspielhaus. Autoren. [Eulenberg, Herbert]: (Doppelblatt:) Morgenfeier zum 80. Geburtstag von Herbert Eulenberg. Sonntag, den 29. Januar 1956. Erwin Laaths: Herbert Eulenberg, Gestalt und Werk. - Gerda Maurus, Ingeborg Weirich, Petzer Esser, Karl Maria Schley, Friedrich Siemers lesen Dichtungen Herbert Eulenbergs. Lyrik - Übersetzungen - Prosa - Dramatik. Düsseldorfer Schauspielhaus. Karl Heinz Stroux, Papier gelbfleckig, noch befriedigend erhaltenes - recht seltenes - Dokument.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 77204 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Demokratische Partei: Wofür kämpfen wir?; [Herausgeber:] Deutsche demokratische Partei Bezirksverband Berlin; Druck von Hempel & Co. GmbH. / Berlin; 1918. (2) S.; Format: 24x31 Deutsche Demokratische Partei (DDP), linksliberale Partei in der Weimarer Republik. (frei nach wikipedia); - - - Flugblatt zur Wahl der Nationalversammlung am 19. Januar 1919. Rückseitig: "... am Sonntag, den 29. Dezember, vormittags 10 Uhr Versammlungen in folgenden Lokalen:... Tagesordnung: Die Wahl zur Nationalversammlung" Historisches Dokument von musealem Charakter; - - - Z u s t a n d : 2--, original Wahlkampfflugblatt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, leichter Eckenknick, leicht gerändert, Papier gebräunt, insgesamt aber sehr ordentlich und unbeschnitten
[SW: Wahlen; Wahlkampf; Parteien; Parteigeschichte; Propaganda; Agitation; Deutsche Demokratische Partei; DDP; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Ephemera; Handzettel; Flugbätter;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72560 - gefunden im Sachgebiet: Wahlen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kreis, Wilhelm (Architekt): Soldatengräber und Gedenkstätten; Reihe: (Baumeister-Schriften), Bauwerk und Landschaft 5; Herausgegeben vom Arbeitskreis Baugestaltung in der Fachgruppe Bauwesen des NSBDT in Verbindung mit dem Hauptkulturamt der Reichspropagandaleitung der NSDAP; Verlag Georg D. W. Callwey / München + Rudolf M. Rohrer Verlag / Brünn - Wien; 1944. EA; 79, (1) S.; Format: 17x24 Wilhelm Heinrich Kreis (* 17. März 1873 in Eltville am Rhein; † 13. August 1955 in Bad Honnef), deutscher Architekt, Direktor der Kunstgewerbeschule Düsseldorf, Hochschullehrer an den Kunstakademien in Düsseldorf und Dresden, 1938 Reichskultursenator der bildenden Künste, 1941 Generalbaurat für die deutschen Kriegerfriedhöfe, August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Generalfeldmarschall Keitel: Vorspruch (mit Faksimile-Unterschrift); Sonntag, Oberst und Abteilungschef im Oberkommando der Wehrmacht: Vorspruch; Prof.Dr.h.c. W. Kreis: Ehrenfriedhöfe und Gedenkstätten für die im Felde ruhenden Soldaten; Gedanken und Anregungen zur Gestaltung von Gedenkstätten; Kriegsfriedhöfe und Ehrenfelder für Kriegsgefallene; Reihenverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2-, original grau Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Skizzen + Plänen, Kunstdruckpapier, Verlagswerbung. Kriegsdruck, leichte Alters- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, Deckel etwas fleckig + lichtrandig, innen sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Architektur; Friedhof; Friedhöfe; Grab; Gräber; graws; cemetery; cemetiere; kirkegarden; Totenkult; Gedenkstätten; Soldaten; Krieg; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21645 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 93,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Woll, Johanna; Merzenich, Margret; Götz, Theo: Feste und Bräuche im Jahreslauf (EA unter dem Titel: Alte Festbräuche im Jahreslauf); Reihe: Ulmer-Taschenbuch 56; Verlag Eugen Ulmer / Stuttgart (Hohenheim); 1995. 2; 126 S.; Format: 13x19 Von Alltagsbräuchen, bäuerlichen Lebensformen und den großen und kleinen Festen des Jahres mit einer Fülle von Anregungen und Anleitungen für Blumenschmuck, Basteleien, Spiele und Lieder. (hinterer Deckeltext) - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Dörfliches Leben (Haus- und Dorfgemeinschaft, Alltag und Sonntag, religiöses Leben); Feste von Lichtmeß bis Himmelfahrt (Fastnacht, Ostern, Erster Mai); Vom Sommereinholen bis zur Erntezeit (Pfingsten, Fronleichnam, Johannistag, Erntefeste); Von Kirchweih bis Martin; Advents- und Weihnachtszeit; Verzeichnisse (Literatur, Sachregister, Bildquellen); Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel, mit zahlreichen Textzeichnungen + farbigen Abbildungen, Kunstdruckpapier. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 3800168456
[SW: Brauchtum; Jahreslauf; Fest; Feiergestaltung; Sitten; Rituale; Volkskunde; Ethnologie; Orts- und Landeskunde;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61670 - gefunden im Sachgebiet: Brauchtum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nürnberg: Erinnerungsgabe der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg zum Gutenberg-Jahr 1940; Herausgeber: Oberbürgermeister Willy Liebel; J. L. Schrag Verlag / Nürnberg; 1940. EA; 31 S. + Anhang; Format: 21x30 I n h a l t : Fotoabbildung Johannes Gutenberg, Büste von Emil Zehntgraf aus der Gutenberg-Ausstellung der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg"; Der Festakt am Sonntag, 30. Juni im Großen Rathaussaal aus Anlass des Gutenberg-Jubiläums-Jahres 1940. Ansprache des Oberbürgermeisters der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg Willy Liebel (Sehr verehrte Ehrengäste! Deutsche Volksgenossen und Volksgenossinnen!....); Festansprache von Archivdirektor Dr. Pfeiffer: Der Anteil Nürnbergs an der Entwicklung des deutschen Buchdrucks; Hinweise auf einschlägiges Schrifttum; Anhang: Wandmalereien aus der Gutenbergausstellung der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg vom 15. Juni bis 31. Juli in der Norishalle (Der Schreiber, Zeugdruck u. Holztafeldruck, Der Papyrer, Der Schriftgießer, Der Schriftsetzer; Der Buchdrucker, Der Buchbinder, Der Buchhändler); - - - Gestaltung: Städtische Nachrichtenstelle. Druck u. Klischees: Kunstanstalt Zerreiss & Co. / Nürnberg; - - - Z u s t a n d : 2, original Pappband mit Deckeltitel, mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen, Faksimiles + Illustrationen auf stärkerem Büttenpapier. Nur geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich
[SW: Reichsparteitage; RPT; NSDAP; Nürnberg; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Bibiophiles; schöne Bücher; Einbände; Prachtbände; Johann Gensfleisch zum Gutenberg; Johannes Gutenberg; Buchdruck;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70767 - gefunden im Sachgebiet: Bibliophiles
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johann Sebastian Bach. BWV 115. Mache Dich, mein Geist, bereit. Kantate zum 22. Sonntag nach Trinitatis. Taschenpartitur.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Partituren. Kubik, Reinhold (Herausgeber): Johann Sebastian Bach. BWV 115. Mache Dich, mein Geist, bereit. Kantate zum 22. Sonntag nach Trinitatis. Taschenpartitur. 1982 Hänssler-Verlag, Neuhausen-Stuttgart, Sehr sauber - sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 80205 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Breslau: Führer durch das Deutsche Turn- und Sportfest Breslau 1938; Herausgegeben im Auftrage des Reichssportführers von der Oberleitung des Deutschen Turn- und Sportfestes; o.O.; 1938. EA; 240 S.; Format: 15x21 Führer durch die Festlichkeiten und Veranstaltungen mit farbiger Kartenbeilagen der Aufmarschwege der unterschiedlichen Einheiten, Plan der Landeshauptstadt Breslau mit der Einteilung der Wohngebiete der 17 DRL-Gaue; - - - I N H A L T : Geleitworte von Reichsminister des Innern Wilhelm Frick, Reichssportführer Hans von Tschammer und Osten + Oberbürgermeister der Hauptstadt Breslau Hans Fridrich; Die Feststadt; Großer Ausschuß; Festleitung; Festfolge; Die Wettkämpfe und Wettspiele - Übersicht: Wettkämpfe der Hitlerjugend / Volkstümliche Dreikämpfe / Turnerische Mehrkämpfe / Faustball, Schlagball, Korbball, Ringtennis / Fußball / Rubgy, Kricket / Deutsche Meisterschaften, Leichtathletik / Handball / Basketball / Schwimmen / Schwerathletik / Boxen / Fechten / Hockey / Tennis / Rudern / Kanu / Rollschuhsport / Radfahren / Segeln / Kegeln / Schießen / Tischtennis / Allgemeine Veranstaltungen (Übersicht); Festliche Veranstaltungen (Übersicht: Festspiel auf der Schlesierkampfbahn / Schlesische Feierstunde / Festaufführungsfeier und Spiel in der Jahrhunderthalle / Festaufführung 9. Symphonie / Frauenkundgebung des DRL im Konzerthaus / Abend des deutschen Volkstums, usw.); Erste Sportausstellung Breslau; Die einzelnen Festtage (Sonnabend, 23. Juli bis Sonntag, 31. Juli); Geschäftsstelle des Deutschen Turn- und Sportfestes; Gau- und Kreis-Standquartiere; Mitteilungen der Fahrtenstelle;Verpflegung auf dem Festplatz; Reichspost; Rundfunk; Preise für Mietwagen; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Spielplan der Theaterfestwoche, Plänen, Programmen sämtlicher sportlicher Veranstaltungen + Feiern, Inhaltsverzeichnis, Leer-Seiten für Vermerke, wenig Werbung. Keller- / Dachbodenfund, Lagerspuren, etwas angestaubt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: Sport; Leibesübungen; Körperschule; Breslau; Veranstaltungen; Veranstaltungsführer; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70186 - gefunden im Sachgebiet: Sport - Spiel
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohlbein, Wolfgang + Heike: Märchen Mond; Reihe: Fantasy-Bibliothek 1, Herausgeber: Bild am Sonntag; Verlagsgruppe Weltbild GmbH / Augsburg; 2006. Lizenzausgabe; 390 S.; Format: 14x22 Seit Tagen liegt Kims kleine Schwester bewusstlos im Krankenhaus. Die Ärzte sind ratlos. Da erscheint der alte Magier Themistokles mit einer bedrückenden Nachricht: nur Kim allein kann seiner Schwester Rebekka helfen. Dazu muss er ins Land Märchenmond reisen, wo Boraas, der böse Herr des Schattenreiches, das Mädchen gefangen hält. Der mutige Kim ist bereit, sich auf das Abenteuer einzulassen. Auf seinen gefährlichen Weg gewinnt Kim Freunde, die ihm beistehen. Dennoch scheint der Sieg des Schwarzen Ritter, Boraas` Krieger, unabwendbar. Sogar Gorywynn, die Hauptstadt Märchenmonds, ist in Gefahr. Als alles verloren scheint, steht Kim dem schwarzen Nord gegenüber...; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; 1. Märchenmond; 2 Die Priesterin von Avalon; 3 Drohende Schatten; 4 Der Magier der Erdsee; 5 Die Herren von Winterfell; 6 Der Drachenbeinthron; 7 Das erste Gesetz der Magie; 8 Wächter der Nacht; 9 Die Farben der Magie; 10 Vor der Elftendämmerung; Bücherwerbung; Karte des Landes Märchenmond; - - - Umschlaggestaltung: Veronika Illmer; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter + geprägter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Schmuckinitialen von Norbert Pautner, farbigen Zeichnungen von Tim White, Ama Burch + Thomas Thiemeyer, Lesebändchen ISBN: 3898975215
[SW: Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Volkstum; Jugendbücher; Kinderbücher; Asien; China; Reprints;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53644 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Der Vorposten, Weihnachten 1941. 1./S.ART.ERS.ABT.256 (Meissen); Reihe: Bierzeitung; 1941. 11 Blatt; Format: 21x30 I n h a l t : Gedichte, Zeichnungen + humoristische Texte; - - - Z u s t a n d: 2-, original hektographierte, illustriert Bierzeitung mit Umschlag aus stärkerem Papier mit Titel, geklammert, mit Zeichnungen. Beilage: neuzeitliche Fotokopie eines Faltblattes: "Tag der Wehrmacht. Sonntag, der 23. März 1941. Schwere Artillerie-Ersatz-Abteilung 256, Meißen" mit Programm + "Speisekarte"
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Humor; Witz; lachen; Sittengeschichte; Bierzeitungen; Meissen; Schwere Artillerie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55093 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schröcke, Helmut: Kriegsursachen und Kriegsschuld des Zweiten Weltkrieges; Zusammenfassung des Wissensstandes; Reihe: Kriegsursachenforschung, Band 14; Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur / Viöl / Nordfriesland; 2000. 3; 329 S.; Format: 15x22 Prof. Dr. rer. nat. HELMUT SCHRÖCKE, Dipl. Geologe, geb. 18.6.1922 in Zwickau, Wandervogel, Kriegsdienst 1939 - 1945 bei Luftnachrichtentruppe, Sommer 1945 Kriegsgefangenschaft. Studium der Geologie und Mineralogie an Bergakademie Freiberg und in Göttingen, Diplom 1950, Promotion 1951 in Freiberg, dort bis 1954 mit Forschungsauftrag, 1954 bis 1961 Assistent am Mineralogischen Institut der Universität Heidelberg, Zweitstudium der Physikalischen Chemie, 1958 venia legendi und Privatdozent an der Universität Heidelberg, 1964 Konservator, Wissenschaftlicher Rat, ab 1967 Professor an der Universität München. Verheiratet, vier Kinder. Zahlreiche fachwissenschaftliche und allgemeinwissenschaftliche Artikel eröffentlicht; - - - Umschlagtext: "Die Frage nach den Kriegsursachen und nach der Kriegsschuld des Zweiten Weltkrieges wird heute meistens mit der Behauptung der Alleinschuid Deutschlands beantwortet, ähnlich wie das nach 1918 in Bezug auf den Ersten Weltkrieg geschah, wo die damaligen Siegermächte Deutschland zum vollen, am 18. September 1927 vom Reichspräsidenten von Hindenburg widerrufenen Schuldanerkenntnis mit all seinen verhängnisvollen wirtschaftlichen, territorialen und politischen Folgen gezwungen hatten. Das Kriegsziel der Alliierten beider Weltkriege hat Henry Kissinger in seinem Artikel in der Welt am Sonntag vom 23. Oktober 1994 klar umrissen:"letztendlich wurden zwei Weltkriege geführt, um eben das, eine dominante Rolle Deutschlands, zu verhindern." Der Autor stützt sich bei seiner mit der Vorurteilslosigkeit des Naturwissenschaftlers geführten Untersuchung auf eine Fülle von Quellenmaterial, das auch neueste, nach dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums zugängig gewordene Fakten einbezieht. Die Untersuchung bietet im wesentlichen den neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis. Dabei werden auch beteiligte Hintergrundmächte behandelt. Dem Autor geht es im übrigen nicht um eine Behandlung des Nationalsozialismus an sich, sondem ausschließlich um die Frage nach der Schuld Deutschlands am iweiten Weltkrieg. Und er hält sich an das, was Leopold von Ranke in seiner Vorrede zur Deutschen Geschichte 1839 sagt: "Denn die Wahrheit kann nur eine sein."; - - - Aus dem I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der Genozid an den Deutschen in Polen; Die Tschechenkrise 1939; Der Kuftkrieg gegen Deutschland; Die Freimaurer; Die internationale Hochfinanz; Psychologische Kriegführung und Weltpresse; Roosevelt; Die Rechtslage der Bundesrepublik Deutschland; Literatur- + Personenverzeichnis; Personenindex; Anhang: Dokumente + Karten usw; - - - Einbandgestaltung: Prof.Dr. Helmut Schröcke nach einem Holzschnitt von Rudolf Warnecke / Merchingen; - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierter schwarzer Umschlag mit weißem Deckel- + Rückentitel illustrierter schwarzer Pappband mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit Karten, Tabellen + Faksimiles. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 3932878086
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Kriegsschuldfrage; NS.; Nationalsozialismus; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; DRLV.; Deutscher Rechts- und Lebensschutz-Verband;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63258 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sonntag, Josef: Mussolinis Sendung und die Wahrheit über Tirol; Reihe: Brennende Zeitfragen, Band II / auch III?; Herausgeber: Grüne Briefe, Berlin; Verlag Grüne Briefe / Berlin-Steglitz - Kommissionsverlag von Fr. Foerster / Leipzig; [1928]. 10. T.; 110 S.; Format: 15x22 I n h a l t : Vorwort (mit Faksimile-Unterschrift des Verfassers)I. Was ist uns Mussoline? II. Die Anziehungskraft des Faschismus III. Haß und Hetze IV. Mussolini und die Kirche V. Das Regiment der Freimaurer VI. Der Bolschewismus in Italien VII. Mussolini, der Retter der Moral VIII. Mussolini und die Arbeiterschaft IX. Mussolini, der Organisator X Der Retter in höchster Not XI. Italiens größter Schulmeister XII. Deutsche Ordnung in - Italien XIII. Der neue Staatsgedanke XIV. Das Bevölkerungsproblem Italiens und Frankreichs XV. Mussolinis Sieg als Landwirt XVI. Italiens verwundbarste Stelle XVII. Frankreichs militärische Ueberlegenheit XVIII. Italiens Bündnisfähigkeit XIX. Die Wahrheit über Tirol XX. Ist Mussolini ein Genie?; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel. Beilage: Neuzeitliche Fotokopie eines gedruckten Begleitschreibens des Herausgebers, Januar 1928
[SW: Faschismus; Italien; Benito Mussolini; Duce; Politik; Europa; Tirol; Frankreich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54793 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zander, Elsbeth: Nationalsozialistische Frauenaufgaben; Vortrag anläßlich der Frauentagung in Weimar am 3. u. 4. Juli 1926 zum Parteitag der N. S. D. A. P. im "Damenzimmer" der "Armbrust" gehalten von der 1. Hochmeisterin des Deutschen Frauenordens, am Sonntag, den 4. Juli; Reihe: Werbeblatt Nummer 3; Herausgeber: Deutscher Frauenorden; Druck: Richard Wiemann & Weigt / [Berlin]; 1926. EA; 14 S.; Format: 14x22 Z u s t a n d: 2, original illustriert geheftet mit Deckeltitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt wohlerhalten. Ovaler Stempel "F. M. J. Rehse, München. Archiv f. Zeitgeschichte u. Publizistik" auf Deckel
[SW: Frauen; Sittengeschichte; Hausfrauen; Mütter; Frauenrechte; Frauenbewegung; Deutscher Frauenorden; Reichsparteitage; RPT; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Weimar; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Reden; Stempel; Rehse;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58493 - gefunden im Sachgebiet: Frauenbewegung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohlwein, Ludwig (München): Ludendorff-Spende; Reihe: Ludendorff-Spende für Kriegsbeschädigte. Künstlerpostkarte Nr. ?: Druck: Herm. Sonntag & Co. / München; um 1918. Format: 14x9 quer Ludwig Hohlwein (* 27. Juli 1874 in Wiesbaden; † 15. September 1949 in Berchtesgaden), bedeutender Plakatkünstler, Grafiker, Architekt und Maler. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2-, original farbige Postkarte, glatter Rand, VS: farbige Zeichnung: Invalide in Uniform mit Gehstütze links und Werkzeug in der rechten Hand; RS: grüner Aufdruck mit Adressfeld. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Postkarten; PK; Plakate; Ludwig Hohlwein; Propaganda; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Erich Ludendorff; Ludendorff-Spende; Kriegsbeschädigte; Invaliden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61912 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top