Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 345 Artikel gefunden. Artikel 166 bis 180 werden dargestellt.


Yann Wehrling (Illustr.)/Heidrun Redecke  Hans und die Bohnenstange

Zum Vergrößern Bild anklicken

Yann Wehrling (Illustr.)/Heidrun Redecke Hans und die Bohnenstange Elatus Verlag 1996 Hardcover ausgemustertes Büchereibuch, foliert, mit entsprechender Kennzeichnung, in sehr gutem Zustand (war nie ausgeliehen)! Hans und die Bohnenstange ist ein spannendes Märchen aus dem frühen 19. Jahrhundert. Es ist heute noch beliebt. 31 16 x 22 cm ISBN: 9783931985059
[SW: Märchen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN12985 - gefunden im Sachgebiet: Märchen/Sagen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cynthia & Brian Paterson  Fuchswaldgeschichten: Das geheime Tal

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cynthia & Brian Paterson Fuchswaldgeschichten: Das geheime Tal Parabel Verlag 2000 Hardcover wie neu! Rosie Kaninchen ist krank und nur ein ganz besonderes Kraut kann ihr noch helfen. Doch das Kraut wächst nicht im Fuchswald. Wo können es ihre Freunde Willi Igel, Ricky Kaninchen und Mäxchen Maus bloß suchen? Zum Glück sind diesmal auch die kleine Katie und Daniel Dachs dabei, und zu fünft erleben sie ein spannendes Abenteuer... n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 18,5 x 20 cm ISBN: 9783789804953
[SW: Fuchswaldgescichten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN13630 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 19,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ziegler, Reinhold  Perfekt Geklont

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ziegler, Reinhold Perfekt Geklont Ueberreuter Carl Wien 2005 Gebunden In der Klonwelt des Jahres 244 neuer Zeitrechnung existieren keine Menschen mehr. Klone vegetieren in den Resten dahin, die ihnen die Menschheit hinterlassen hat. Die Klone Aurum und Mexan werden von der Untergrundorganisation Sonnenaufgang auf die Suche nach dem geheimnisvollen Bottom geschickt, um den Ursprung ihrer Existenz herauszufinden. Sie begeben sich auf eine spannende Reise. Was geschah vor 200 Jahren im Jahr 2010 der menschlichen Zeitrechnung? Echte Science Fiction! Kurzbeschreibung Die Menschen sind ausgestorben. Kleinwüchsige geschlechtsneutrale Klone bevölkern die Erde. Gleichgültig vegetieren sie vor sich hin. Doch es gibt Klone, die anders sind. Die weibliche oder männliche Geschlechtsmerkmale tragen und Emotionen empfinden können. Wie Aurun, eine junge Klonin. In ihr regt sich die Neugier darauf, was vor 200 Jahren, im Jahr 2010 der menschlichen Zeitrechnung, geschehen ist. Gemeinsam mit Mexan, einem jungen männlichen Klon, bricht sie auf, um das Rätsel um den Ursprung der Klone zu lösen und eine Zukunft für sie alle zu finden. Über den Autor Reinhold Ziegler, geboren 1955 in Erlangen, studierte Maschinenbau und arbeitete einige Zeit als Ingenieur, bevor er sich dem technischen Journalismus zuwandte. Er lebt als freier Schriftsteller und Journalist bei Aschaffenburg. Rezension: In einer Welt, in der die Menschen ausgestorben sind, gibt es nur noch kleinwüchsige Klone, die geschlechtsneutral sind und menschliche Eigenschaften wie Neugier, Leidenschaft und Angst nicht kennen. Mehr oder minder apathisch leben sie vor sich hin – in den Überresten der menschlichen Zivilisation von einst. Sie tragen Kleidung, die sie finden, und wohnen in den Wohnungen, die einst von Menschen bewohnt wurden. Fällt ein Haus zusammen, suchen sie ein einfach ein neues. Ein Leben also, das nur das Alte aufbraucht, statt Neues zu schaffen. Aurun ein junges Klon mit blondem Haar, ist jedoch anders als die anderen – es verfügt über eine nicht näher definierte hormonelle Mutation und wird deshalb in eine Art Gemeinschaftsunterbringung für Klone gebracht, die ähnliche Unregelmäßigkeiten aufweisen. Bald wird Aurun klar, dass dieses Haus ein Gefängnis ist, aus dem es nie wieder entlassen wird, denn es ist tatsächlich anders. Auruns Körper verändert sich – und bekommt weibliche Formen. Aurun wird also zum Mädchen. Neugierig ist sie außerdem und will sich nicht mit ihrem Schicksal als Gefangene abfinden. Aurun lernt schnell und flieht mit Hilfe anderer rebellischer Klone. Gemeinsam mit Mexan, einem männlichen Klon, will sie um jeden Preis ergründen, was vor 200 Jahren (im Jahr 2010) mit den Menschen geschehen ist. Die Spur führt sie in eine verlassene Stadt an der Küste, wo sie Schreckliches entdecken ... Fasziniert haben mich an diesem wunderbaren Buch gleich mehrere Dinge. Zum einen die bis ins Detail durchdachte Welt der Klone – die verschiedenen Klassen, die sich anhand der Haarfarben und bestimmter Eigenschaften und Talente unterscheiden lassen. Die bürokratische Selbstorganisation dieser Gesellschaft erinnert an Zeit- und Organisationsstrukturen, die in einem Versuchslabor eingehalten werden, was im Laufe der Geschichte einen erschreckend logischen Sinn ergibt. Zum anderen hat mich als Gegenpol dazu die wunderbare Entwicklung der beiden Klone mitgerissen, die nach und nach die menschlichen Gefühle wie Liebe und Hass, Aggression und Leidenschaft, Trauer und Eifersucht, Schmerz und grenzenlose Freude an sich entdecken. Wie sie lernen, diese Gefühle zu benennen, sie zu fühlen und sie sich damit zu eigen zu machen, beschreibt Ziegler einfach großartig – unaufdringlich, sehr einfühlsam und mit viel Humor. Schritt für Schritt begleitet man Aurun und Mexan auf diesem Weg, fühlt mit ihnen und bangt um sie. Und das ganze verpackt in eine so spannende und abenteuerliche Reise, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ein echter Klon-Thriller, der nicht nur für Jugendliche geeignet ist, sondern auch Erwachsenen viel Spaß machen wird. Also: Nicht von dem etwas langweiligen Titel abschrecken lassen! Zieglers Roman ist ein intelligentes, spannendes Buch mit einer in sich schlüssigen und erschreckend realistisch gezeichneten Zukunftswelt und wunderbaren Figuren! Rezension: Es gibt auf der Erde keine Menschen mehr, sondern nur noch Klone. Diese sind höchstens einen Meter groß, ohne Emotionen und geschlechtsneutral. Aber immer wieder treten Mutationen auf, die Ähnlichkeiten mit Menschen haben. Zwei dieser andersartigen Klone, Aurun und Mexan, machen sie auf eine Entdeckungsreise um heraus zu finden, was es mit den Klonen und Menschen auf sich hat. Was auf den ersten Blick wie eine erschreckende Utopie klingt, ist auf den zweiten eher ein typischer Jugendroman, der in einer utopischen Zukunft spielt und zudem Züge einer Liebesgeschichte enthält. 2 Jugendliche machen sich auf eine Reise um sich selbst zu finden. Dabei werden sie von einer erwachsenen Person unterstützt. Ungewöhnlich an dieser Geschichte ist die Ausgangssituation, eine Welt ohne Menschen. Um sich jedoch ernsthaft mit dem Thema Klonen und den möglichen Folgen auseinander zu setzen, bietet das Buch zu wenig Informationen. Trotzdem ist das Buch spannend und regt zum Nachdenken an! keinerlei Gebrauchsspuren! 251 ISBN: 9783800051533
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4432 - gefunden im Sachgebiet: Jugend-Fantasy/SF
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 8,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jäckel, Karin/Ortner, Heinz (Illustr.)  Dinosauriergeschichten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jäckel, Karin/Ortner, Heinz (Illustr.) Dinosauriergeschichten Loewe 1992 2. Auflage Hardcover wie neu! Die Dinosaurier und ihre versunkene, geheimsivolle Welt steht im Mittelpunkt dieser vielfältigen Sammlung unterschiedlichster Geschichten: Spannendes, Komisches, Fantastisches und Lehrreiches - nicht nur für Dinosaurierfreaks ! 90 260x185 mm ISBN: 9783785524244
[SW: Dinosauriergeschichten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN15822 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feustel, Inge/Oelschlaeger, Erdmut (Illustr.)  Leopold und Winni am Meer. Zehn nachdenkliche Geschichten vom neugierigen Hund Leopold

Zum Vergrößern Bild anklicken

Feustel, Inge/Oelschlaeger, Erdmut (Illustr.) Leopold und Winni am Meer. Zehn nachdenkliche Geschichten vom neugierigen Hund Leopold Junge Welt 1990 2. Auflage Hardcover wie neu! Ein zauberhaftes Buch über einen kleinen Jungen und seinen Hund, die bei ihrem Urlaub am Meer jeden Tag ein neues, spannendes und überraschendes Naturphänomen entdecken. Kindgerechte Erklärungen mit Aha!-Effekt, die auch Erwachsene staunen lassen... 46 200x210 mm ISBN: 9783730200049
[SW: Rarität/antiquarisches Buch/altes Kinderbuch/DDR-Buch/Ostalgie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN16435 - gefunden im Sachgebiet: DDR Kinder- & Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 17,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paterson, Cynthia/Sadowski, Wolfram (Übersetz.)  Fuchswaldgeschichten: Das geheime Tal

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paterson, Cynthia/Sadowski, Wolfram (Übersetz.) Fuchswaldgeschichten: Das geheime Tal Parabel 2000 Hardcover wie neu! Rosie Kaninchen ist krank und nur ein ganz besonderes Kraut kann ihr noch helfen. Doch das Kraut wächst nicht im Fuchswald. Wo können es ihre Freunde Willi Igel, Ricky Kaninchen und Mäxchen Maus bloß suchen? Zum Glück sind diesmal auch die kleine Katie und Daniel Dachs dabei, und zu fünft erleben sie ein spannendes Abenteuer... 32 200x185 mm ISBN: 9783789804953
[SW: Bilderbuch/Fuchswaldgeschichten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN18073 - gefunden im Sachgebiet: Tiergeschichten
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 19,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hilary Brand  Mittendrin mit Jo & Jaz

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hilary Brand Mittendrin mit Jo & Jaz BLB-Verlag 1998 1. Auflage Taschenbuch Christlicher Jugendroman mit aktuellem Bezug zur Drogenproblematik Inhalt: Sie sind ein ungleiches Duo, die beiden Freundinnen Jo und Jaz. Aber sie halten wie Pech und Schwefel zusammen und sorgen in dem verschlafenen Kaff am Meer für einigen Wirbel. Als immer offensichtlicher wird, daß Jo ganz in der Nähe eines Drogenschmugglers wohnen muß, beschließen Jo und Jaz, den Dealern das Handwerk zu legen. Könnte der Vater der hirngeschädigten Gary aus Haus Nr. 23 oder der gutaussehende, sportliche Sebatian von der Shangri La etwas damit zu tun haben? Die beiden ahnen nicht, was sie sich damit einhandeln... Ein spannendes Buch mit aktuellem Bezug zur Drogenproblematik. 272 ISBN: 9783879826971
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN3525 - gefunden im Sachgebiet: Mädchenromane
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 3,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Masannek, Joachim  Die Wilden Fussballkerle 01: Leon, der Slalomdribbler. (Ab 8 J.).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Masannek, Joachim Die Wilden Fussballkerle 01: Leon, der Slalomdribbler. (Ab 8 J.). Baumhaus Medien Ag Frankfurt 2003 Hardcover mit Stempeleintragung, sonst wie neu! Eigentlich kann man ja immer auch zwei Dinge gleichzeitig: Man kann auf einem Bein stehen und Kirschkerne spucken, man kann Musik hören und in der Nase popeln. Aber man kann nicht gleichzeitig Fußball spielen und Bücher lesen. Aber Bücher über Fußball lesen kann jeder Nachwuchskicker in der Halbzeitpause, und wenn sie so spannend und wirklichkeitsnah erzählt sind wie Joachim Masanneks Leon der Slalomdribbler, dann wohl besonders gern. Dort schildert der fußballbegeisterte Icherzähler, wie er mit seinen Wilden Kerlen gegen die weitaus größeren Unbesiegbaren Sieger nicht nur ein Spiel, sondern einen ganzen Bolzplatz -- und die Herzen von Lesern ab acht Jahren -- gewinnt. Elf Freunde muss man bekanntlich sein auf dem Fußballfeld. Und elf Bände wünscht man sich von Die wilden Fußballkerle. Denn nach dem Buch ist ja immer auch wieder vor dem Buch, und ein Buch dieser Güte dauert leider nur gerade einmal 150 Seiten. Also kann man schon jetzt gespannt auf ein neues Spiel der wilden Fußballkerle sein. Glücklicherweise gibt es ja auch schon Felix der Wirbelwind als zweiten Band. Fehlen also eigentlich nur noch neun. --Stefan Kellerer Kurzbeschreibung Endlich Osterferien! Nun kann Leon und seine Kickerfreunde nichts mehr halten: Auf zum Bolzplatz, wo gedribbelt, gestürmt und gegrätscht wird, dass die Fetzen fliegen! Bald darauf die Enttäuschung: Der dicke Michi und seine prügelfreudige Clique haben den Platz besetzt. Um ihn zurückzuerobern, müssen sie ein Spiel gegen die älteren Jungs gewinnen. Doch für diese existentielle Aufgabe brauchen die Wilden Fußballkerle, wie sie sich nennen, dringend einen Trainer von Weltruf. Wie gut, dass Willi, Kioskbesitzer und Apfelschorlenverteiler, bereitsteht! Rezension: Leon ist der Held in Band 1 der wilden Fußballkerle. Die wilden Fußballkerle sind eine Gruppe von mehreren Jungs in München, vielleicht auch in einem Vorort von München, die zusammen für ihr Leben gerne Fußball spielen. Deren ganzes Denken sich nur um Fußball dreht. Tja so ist das bei manchen Jungs auch im wahren Leben. Das Buch (inzwischen gibt es eine ansehnliche Reihe von 13 Bänden - ich bespreche hier aber Band 1) behandelt insbesondere die Hindernisse nach dem langen Winter, um wieder Fußball spielen zu können. Die wilden Fußballkerle suchen sich erstmals einen Trainer, um endlich zu einer Mannschaft zu werden. Und fordern um einen hohen Preis (ich will hier die Handlung der Geschichte nicht verraten) eine andere Mannschaft heraus. Das Buch ist geschrieben, von einem Vater von zwei wilden Fußballkerlen. Die Sprache ist sehr frech, frisch und jugendlich. Der Erzähler ist der Leon, der als IchErzähler das Buch oder bzw. die Handlung erzählt. An manchen Stellen wirkt die Sprache fast zu schnodderig. Es sind auch an zwei Stellen kleine Druckfehler enthalten. Aber diese stören den Gesamteindruck nicht. Zeigen aber dass das Lektorat nicht perfekt ist. Ich denke es ist eher ein Buch für Jungs, da zumindest im ersten Band (der dritte Band heißt Vanessa..) nur Jungs vorkommen(mal von Rabans Nichten(?) abgesehen). Natürlich auch was für die Väter von den Jungs. Das Buch ist so ca. 140 Seiten dick. Mit ein paar Illustrationen. Das Druckbild ist ziemlich groß, so dass man das Buch ziemlich schnell gelesen hat. So als Erwachsener vermutlich in 2-3 Stunden. Kinder, die noch keine Fußballfans sind, werden es nach dem Buch bestimmt sein oder werden es. Das Buch ist zum Vorlesen gut geeignet. Aufgrund des großen Schriftbildes ist es aber auch für junge Jungs (Leseanfänger)zum selberlesen gut geeignet. Vor allem ist das Buch insgesamt sehr packend, so dass die Jungs auch dran bleiben. Rezension: Ein wunderschönes Selbstlesebuch - allerdings nicht für Erstleser - und ein ebenso tolles und spannendes Vorlesebuch über das Kinder und Eltern lange nachdenken. Felix ist ein sensibles Kind, das unter dem Weggehen seines Vaters und seinen Allergien leidet. Sein Lebensinhalt sind die Freunde in seiner Fußballmannschaft, die sich immer wieder neuen Herausforderungen und auch Niederlagen gemeinsam stellen müssen. Tenor des Buches ist: nicht den Kopf in den Sand stecken, gemeinsam schaffen wir alles! Mir persönlich gefällt sehr, dass der Autor ausführlich die Gefühle von Felix brschreibt: Scham, Angst, Freude, Neid, Liebe - für Jungen häufig Dinge, über die sie nicht gerne sprechen. Vielleicht hilft ihnen dieses Buch dabei. 148 S. 21,9 x 15,6 x 2 cm ISBN: 9783831502707
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN5608 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alan Baker  Lennart im Land der Dinos

Zum Vergrößern Bild anklicken

Alan Baker Lennart im Land der Dinos Parragon 2007 Hardcover mit minimalen äußeren Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand! Lennart erlebt ein spannendes Abenteuer: Sind es nur Bäume, die über ihm aufragen, als er durch den Wald geht? Oder verstecken sich etwa Dinosasaurier in den Schatten? n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 25 x 25 cm ISBN: 9781405496803
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN18436 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 13,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Nimm mich mit!  Ein Tag mit Leo Lausemaus

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nimm mich mit! Ein Tag mit Leo Lausemaus Lingen Köln 2005 Pappe Eine kaum mehr erhältliche Rarität! Ein schönes Sammlerstück! Bei Leo Lausemaus und seinem Teddy ist eigentlich immer was los. Denn mit Fantasie und guten Ideen erleben die beiden Freunde auch an ganz normalen Tagen viel Spannendes. Und was das alles ist, davon erzählt diese kleine Geschichte zum Vorlesen. n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 18,5 x 23 cm ISBN: 9783938323427
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN8063 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 24,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abenteuer Welskopf - Henrich , Liselotte Die Söhne der Großen Bärin - Die Höhle in den Schwarzen Bergen ( Band 3 der Reihe ) Altberliner Verlag Lucie Grozer Erscheinungsjahr 1963 Band 3 der sechsbändigen Ausgabe - 415 S. , Originalganzleinen mit Rückentitel, Erhaltung 1 mitbestoßenen und umseitig welligen farbigen Schutzumschlag = legendäres Jugendbuch der DDR , spannendes realistisches Indianerbild über Leben und Kampf der Indianer ! = Format Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 77342 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 17,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Masannek, Joachim/Jan Birck (Illustr.)  Die Wilden Fussballkerle 02: Felix, der Wirbelwind. (Ab 8 J.).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Masannek, Joachim/Jan Birck (Illustr.) Die Wilden Fussballkerle 02: Felix, der Wirbelwind. (Ab 8 J.). Baumhaus Medien Ag Frankfurt 2003 Hardcover mit geringen Lagerungsspuren (Abrieb am Cover), neu, ungelesen! Kurzbeschreibung Felix bekommt einen neuen Mitschüler: Rocce, Sohn eines waschechten brasilianischen Bayern-Fußballprofis. Anfangs lehnt Felix den arrogant wirkenden Neuzugang, der von den anderen Spielern mit offenen Armen empfangen wird, ab. Rocce aber will unbedingt bei den Wilden Fußballkerlen mitspielen. Doch plötzlich kommt er nicht mehr zum Training, weil sein Vater ihm verbietet, Mitglied einer Straßenkicker-Mannschaft zu sein. Sein Sohn Rocce hat bei den Bayern zu spielen! Die wilden Fußballer sind sauer, doch Felix bringt es auf den Punkt: Rocces Vater hat Recht, sie sind keine richtige Mannschaft. Flugs geben die Wilden Fußballkerle sich eine Vereinssatzung, organisieren Trikots, trainieren wie wild - und fordern die Bayern zum Spiel heraus! Doch sie müssen noch einiges auf die Beine stellen, bevor die Profis sie ernst nehmen. In Leon, der Slalomdribbler wirbelten die wilden Fußballkerle zum ersten Mal über den grünen Rasen der Kinder- und Jugendliteratur. Damals stand das Duell der sympathischen Ballchaoten gegen einen schier übermächtigen Gegner auf dem Programm. Wenn ich ein Kinderbuchautor wäre, hatte Joachim Masannek seine Hauptfigur Leon damals anmerken lassen, dann würde ich jetzt sagen, wir sind elf Freunde und ein kuscheliger Hund und wir spielen für unser Leben gern Fußball. Aber ich bin kein netter Kinderbuchautor. Ich bin ein wilder Kerl und das hier, was ihr hier lest, ist echt, so echt wie das Leben. Rezension: Leon ist der Held in Band 1 der wilden Fußballkerle. Die wilden Fußballkerle sind eine Gruppe von mehreren Jungs in München, vielleicht auch in einem Vorort von München, die zusammen für ihr Leben gerne Fußball spielen. Deren ganzes Denken sich nur um Fußball dreht. Tja so ist das bei manchen Jungs auch im wahren Leben. Das Buch (inzwischen gibt es eine ansehnliche Reihe von 13 Bänden - ich bespreche hier aber Band 1) behandelt insbesondere die Hindernisse nach dem langen Winter, um wieder Fußball spielen zu können. Die wilden Fußballkerle suchen sich erstmals einen Trainer, um endlich zu einer Mannschaft zu werden. Und fordern um einen hohen Preis (ich will hier die Handlung der Geschichte nicht verraten) eine andere Mannschaft heraus. Das Buch ist geschrieben, von einem Vater von zwei wilden Fußballkerlen. Die Sprache ist sehr frech, frisch und jugendlich. Der Erzähler ist der Leon, der als IchErzähler das Buch oder bzw. die Handlung erzählt. An manchen Stellen wirkt die Sprache fast zu schnodderig. Es sind auch an zwei Stellen kleine Druckfehler enthalten. Aber diese stören den Gesamteindruck nicht. Zeigen aber dass das Lektorat nicht perfekt ist. Ich denke es ist eher ein Buch für Jungs, da zumindest im ersten Band (der dritte Band heißt Vanessa..) nur Jungs vorkommen (mal von Rabans Nichten(?) abgesehen). Natürlich auch was für die Väter von den Jungs. Das Buch ist so ca. 140 Seiten dick. Mit ein paar Illustrationen. Das Druckbild ist ziemlich groß, so dass man das Buch ziemlich schnell gelesen hat. So als Erwachsener vermutlich in 2-3 Stunden. Kinder, die noch keine Fußballfans sind, werden es nach dem Buch bestimmt sein oder werden es. Das Buch ist zum Vorlesen gut geeignet. Aufgrund des großen Schriftbildes ist es aber auch für junge Jungs (Leseanfänger)zum Selberlesen gut geeignet. Vor allem ist das Buch insgesamt sehr packend, so dass die Jungs auch dran bleiben. Das Buch bekommt ganz klar 5 Sterne. Ein wenig kann das auch für diesen Band mit der Rückennummer zwei, Felix und der Wirbelwind, gelten: Da riecht man über weite Strecken fast das matschige Gras beim Spiel. Hier sorgt der Brasilianer Rocce für Aufregung, der plötzlich in Felix' Klasse auftaucht und dessen Vater bei Bayern München Profi ist. Es dauert eine ganze Weile, bis Felix seine Vorurteile verliert; genauso wie Rocces Vater, der es gar nicht gerne sieht, dass sein Sohn bei den Wilden Kerlen statt bei Bayern spielt. Jetzt darf die Straßenmannschaft beweisen, dass sie nicht nur gut kombinieren, sondern auch ausgezeichnet organisieren kann: bis zum großen Happy End. Rezension: Band 2 der wilden Fußballkerle wird von Felix (als ich Erzähler) erzählt. (Band 1 hat Leon erzählt) Felix, der in Band 1 immer wieder von seinem Asthma geplagt und gehemmt wird, reißt die anderen wilden Kerle in Band 2 mit. Ohne die ganze Geschichte erzählen zu wollen (es soll ja auch nach dem Lesen dieser Beschreibung noch spannend bleiben, das Buch zu lesen), will ich doch ein paar Dinge hier nennen. Bei Bayern München(die Geschichte der wilden Kerle spielt in der Münchner Gegend)ist ein neuer Fußballstar aktiv und dessen Sohn -Rocce- kommt zu den wilden Kerlen. Um diesen Neuen gibt es einige Aufregung, die soweit führt, dass die wilden Kerle in eine existenzielle Krise fallen und sich nur mühsam wieder daraus befreien. Sehr schön und pädagogisch super wertvoll ist dabei die Beschreibung des Verhältnisses von Felix zu seiner Mutter. Die wilden Kerle stellen sich der Krise. Zum Ende des Buchs kommt es, ähnlich wie in Band 1, zu einem dramatischen und packenden Fußballspiel. Es gilt alles was auch für Band 1 gegolten hat. Super Buch für Jungs (eher für Jungs, glaube ich - es kommt immer noch kein Mädchen vor) die nach dem Lesen wohl endgültig Fußballfans werden. Frisch, spannend, packend, hin und wieder Illustrationen, die auch gut gelungen sind. Es wird auch super gut gezeigt, was eine Mannschaft ausmacht. Eigentlich müsste der DFB das Buch offiziell empfehlen. 5 Sterne, weil einfach super. Auch zum Vorlesen sehr gut geeignet. Rezension: Ein wunderschönes Selbstlesebuch - allerdings nicht für Erstleser - und ein ebenso tolles und spannendes Vorlesebuch über das Kinder und Eltern lange nachdenken. Felix ist ein sensibles Kind, das unter dem Weggehen seines Vaters und seinen Allergien leidet. Sein Lebensinhalt sind die Freunde in seiner Fußballmannschaft, die sich immer wieder neuen Herausforderungen und auch Niederlagen gemeinsam stellen müssen. Tenor des Buches ist: nicht den Kopf in den Sand stecken, gemeinsam schaffen wir alles! Mir persönlich gefällt sehr, dass der Autor ausführlich die Gefühle von Felix brschreibt: Scham, Angst, Freude, Neid, Liebe - für Jungen häufig Dinge, über die sie nicht gerne sprechen. Vielleicht hilft ihnen dieses Buch dabei. 148 S. 21,8 x 15,4 x 1,7 cm ISBN: 9783831502714
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN5607 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 5,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schade, Thomas u.a.  Tatorte – Dresdner Kriminalfälle aus fünf Jahrzehnten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schade, Thomas u.a. Tatorte – Dresdner Kriminalfälle aus fünf Jahrzehnten edition Sächsische Zeitung Dresden 2005 Softcover gebraucht; gut Spannendes Sachbuch mit „interessanten zeitgeschichtlichen Schlaglichtern und zum ersten Mal einem Blick hinter die Kulissen der Dresdner Mordkommission“. Einband mit mäßigen Gebrauchsspuren. ISBN: 3938325089 231
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 120089 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat "Heideland", DE-04874 Belgern-Schildau
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Angebot! Ich stehe Ihnen bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Viel Spaß beim Stöbern!
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 15,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 2 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christina Laffeaty  Weites verbotenes Land

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christina Laffeaty Weites verbotenes Land Bertelsmann 1989 Hardcover Schutzumschlag mit Riss, Buch wie neu! Südafrika kurz vor dem Burenkrieg 1899 - 1902 Petronella van Zyl, Tochter eines weißen Farmers, wächst fernab der großen Städte bei ihrer streng calvinistischen Familie im südafrikanischen Transvaal auf. Als sie sich in den Juden Marcus Cohen verliebt, stößt das bei beiden Familien auf Widerstand. Die Liebenden brechen mit ihren Familien, um eine gemeinsame Zukunft zu haben. Rezension: Die Geschichte der Buren in Südafrika, verpackt in ein Familiendrama: Burentochter verliebt sich in einen jüdischen Engländer. Beid brechen mit ihren Familien und allen Traditionen, um zueinander zu kommen und werden dabei in die Auseinandersetzungen zwischen den Engländern und Buren auf Leben und Tod verstrickt. Ein spannendes Geschichtsbuch, das die schlimme Kolonialisierung durch die Engländer und den Niedergang der sturen Buren und den kulturellen Untergang der Schwarzen eindrücklich beschreibt. Die Helden finden sich zwar, doch schließlich erfüllt sich ihr Traum vom Glück nicht. 527
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4892 - gefunden im Sachgebiet: Familienroman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

S. Olsson/A. Jacobsson/Birgitta Kicherer/Sonja Härdin  Berts hemmungslose Katastrophen. (Ab 12 J.).

Zum Vergrößern Bild anklicken

S. Olsson/A. Jacobsson/Birgitta Kicherer/Sonja Härdin Berts hemmungslose Katastrophen. (Ab 12 J.). Oetinger Friedrich Gmbh Hamburg 1998 Hardcover Von Jacobsson, Anders / Olsson, Sören mit Widmung, sonst wie neu! Kurzbeschreibung Wenn man vierzehn ist, Bock auf Starkbier, Mopeds und noch was kriegt, ist man ein Mann, meint Bert, Held dieses hemmungslosen Tagebuchs. Nur dumm, daß man nicht automatisch auch so aussieht. Berts Körper erinnert, um bei der Wahrheit zu bleiben, eher an einen zerkochten Spargel, und der ersehnte Bartwuchs läßt auch auf sich warten. Und das, wo Bert gerade in Emilia verknallt ist. Die Geschichten über den tagebuchsüchtigen Bert führen inzwischen die schwedischen Bestsellerlisten an. Klappentext Wenn man vierzehn ist, Bock auf Starkbier, Mopeds und noch was kriegt, ist man ein Mann, meint Bert, Held dieses hemmungslosen Tagebuchs. Nur dumm, daß man nicht automatisch auch so aussieht. Berts Körper erinnert, um bei der Wahrheit zu bleiben, eher an einen zerkochten Spargel, und der ersehnte Bartwuchs läßt auch auf sich warten. Und das, wo Bert gerade in Emilia verknallt ist! Wenn er sie nur anguckt, tanzen seine Knie Boogie-Woogie, und seine Nerven fahren Achterbahn ... Rezension: Berts hemmungslose Katastrophen ist in der Form eines Tagebuches, welches eigentlich nur wöchentliche eintragungen vorweist, geschrieben. Berts Tagebuch ist durch die vielen Erlebnisse schon nach einem Jahr voll, deshalb gibt es auch noch andere Katastrophenbände von Bert. Handeld von Berts Freunde, Schule, Partys und natürlich ihn und seine Familie. Das Buch ist so witzig geschrieben, dass man das Buch X-mal durchlesen kann ohne das es langweilig wird. Ein roter Faden in Berts Leben und Tagebuch sind Frauen, Liebe und Sex. Er hat Angst das er als Jungfrau stirbt, obwohl sich eine heisse Affäre mit Emilia anbahnt, der Honig seines Lebens. Fazit: Witziges und Spannendes Tagebuch eines Jugendlichen. Rezension: Es ist mit Abstand das genialste Jugendbuch, das ich je gelesen habe und ich kann es nur jedem empfehlen! Rezension: Dieses Buch ist einfach spitze! Mit viel Witz und Ironie erzählt Bert von all seinen Problemen und Katastrophen! Ein Muss für Jugendliche ab 13, aber auch für Erwachsene empfehlenswert! 140 S. 20,4 x 14,6 x 2 cm ISBN: 9783789139079
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN5565 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 8,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top