Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 30 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Ritscher, Bodo Speziallager Nr.2 Buchenwald. Zur Geschichte des Lagers Buchenwald 1945 bis 1950 Weimar Gedenkstätte Buchenwald (Herausgeber) 1995 gut 2. überarbeitete Auflage; 270 Seiten, s/w Fotos, Dokumentreproduktionen, Tabellen; Einbandränder etwas bestoßen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0016269 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DC BK Jugendweihe Mitzenheim, Moritz (1891-1977): Politische Diakonie. Reden - Erklärungen - Aufsätze 1946 bis 1964. Berlin, Union, 1964, Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, 122 S. 1. Auflage, Zusammengestellt von Oberkirchenrat Gerhard Lotz. Namenseintrag mit Bleistift, gut erhalten. M. erhielt den Vaterländischen Verdienstorden in Gold - und das als Thüringer Landesbischof....
[SW: DDR-CDU, IM Karl, IM Ingo, Neulandhaus, Lutherische Bekenntnisgemeinschaft, „Thüringer Weg, Roter Bischof, SBZ, Speziallager Nr. 2 Buchenwald,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23881 - gefunden im Sachgebiet: Theologie, Religion, Glaube
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Gefangenschaft im Zweiten Weltkrieg) 4 Bände - enthalten: Feindliche Element sind in Gewahrsahm zu halten. Die sowjetischen Speziallager Nr. 8 und Nr. 10 in Torgau 1945-1948 von Brigitte Oleschinski und Bernd Pampel / Gefangenschaft und Heimkehr. Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion von Albrecht Lehmann / Die Gefangenen. Der letzte Kampf gegen den Tod von Guido Knopp / Soldaten hinter Stacheldraht. Deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs von Rüdiger Overmans - Verschiedene Verlage und Orte, 1986-2003. Zusammen ca. 1100 S., mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text, verschiedene Einbände, teils mit Schutzumschlägen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b3266 - gefunden im Sachgebiet: Das Dritte Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Greiner, Bettina: Verdrängter Terror Geschichte und Wahrnehmung sowjetischer Speziallager in Deutschland Hamburger Edition HIS Verlag, Hamburg, 2010. 524 Seiten Hardcover, kartoniert, mit Schutzumschlag und Lesebändchen Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sind gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 307958 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadtler, Eduard:  Die Weltrevolution. Sonderabdruck aus "Deutsche Rundschau", Jg. 47, Heft 2. (Nicht im Buchhandel)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rechtsradikalismus - Stadtler, Eduard: Die Weltrevolution. Sonderabdruck aus "Deutsche Rundschau", Jg. 47, Heft 2. (Nicht im Buchhandel) Berlin: Paetel 1920. S. 145-157 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, OBrosch. Umschlag unfrisch, sonst gut (II) * "Eduard Stadtler (* 17. Februar 1886 in Hagenau, Elsass; † 5. Oktober 1945 im Speziallager Sachsenhausen) war ein rechtsradikaler deutscher Politiker und Publizist. 1918 gründete er die Antibolschewistische Liga und andere antikommunistische Organisationen, in denen er einen nationalen Sozialismus propagierte. Putschpläne, mit denen er sich 1923 zum Diktator erheben lassen wollte, scheiterten. In der Folgezeit gab er eine jungkonservative Zeitschrift heraus und engagierte sich im Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten. 1932/33 war er Mitglied des Reichstages (erst DNVP, dann in der Fraktion der NSDAP). 1936–1939 wurde er von der Gestapo überwacht, seine Bücher verboten, sein Verlag aufgelöst". (WIKI) 6750
[SW: Weimarer Republik, Rechtsradikalismus, Antikommunismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6750 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Dr. Wolfgang Ruß, DE-63225 Langen

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Widukind (d.i. Richard Moeller): Geschichte des deutschen Volkes; Armanen-Verlag / Leipzig; 1935. EA; (IV), 407 S.; Format: 18x25 Richard Wilhelm Ludwig Moeller (* 31. März 1890 in Rostock; † 16. Dezember 1945 im Speziallager Nr. 9 Fünfeichen), deutscher Historiker, Lehrer, Politiker (DDP) und Autor, 1933 aus dem Schuldienst entlassen. - - - Hans Bohn (* 23. Dezember 1891 in Oberlahnstein; † 10. Mai 1980 in Frankfurt am Main), deutscher Typograf, Grafiker und Lehrer. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Vorzeit und Mittelalter. Das römische Kaisertum der Deutschen; II. Die Zeit der politischen und religiösen Zersplitterung; III. Die Zeit der Volkwerdung. Das Bismarcksche und Dritte Reich (Der Aufstieg des Nationalsozialismus - Die nationale Revolution und das Dritte Reich); - - - "Denen, die für Deutschlands Größe starben."; - - - Einbandentwurf von Hans Bohn; - - - Z u s t a n d : 3+, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, Alters-- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt noch ordentlich
[SW: Geschichte; History; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71848 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadtler, Eduard (Dr.): Schafft es Brüning?; Das Grossdeutsche Reich Verlags-G.m.b.H. / Berlin; 1931. EA; 159, (1) S.; Format: 15x20 Eduard Stadtler (* 17. Februar 1886 in Hagenau, Elsass; † 5. Oktober 1945 im Speziallager Sachsenhausen); Reichstagsabgeordneter der DNVP, später NSDAP., jungkonservativer Publizist, Gründer einiger antikommunistischer Organisationen und früher Propagandist eines nationalen Sozialismus. - - - Heinrich Aloysius Maria Elisabeth Brüning (* 26. November 1885 in Münster; † 30. März 1970 in Norwich, Vermont, USA), deutscher Politiker der Zentrumspartei, vom 30. März 1930 bis zum 30. Mai 1932 Reichskanzler. (frei nach wikipedia); - - - Eduard Stadtler (1886 – 1945), Publizist, Haupt der jungkonservativen Ringbewegung, Freiherr Heinrich von Gleichen-Rußwurm, auf dessen Initiative eine "Vereinigung für nationale und soziale Solidarität", die sich später abgekürzt "die Solidarier" nannte; ab 1919 aus Protest gegen den Versailler Vertrag "Juniklub". 1924 Umbenennung in "Deutscher Herrenklub", 1933 "Deutscher Klub", der sich 1944 aufgelöste. Siehe Mohler; - - - LaLit2N 279; - - - Z u s t a n d : 3+, in Bibliothekshalbleinen eingebundene original graue Broschur mit schwarzem Deckeltitel. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Aufkleber auf Rücken, etwas berieben, Papier gebräunt, zeitgenössische Anstreichungen mit Bleistift, Stempel: "Eigentum d. Reichsnährstandes, Berlin..." + "Reichsnährstand-Archiv..."
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Heinrich Brüning; Adolf Hitler; Hugenberg; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72097 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitungen: Getrennt marschieren, vereint schlagen! (Schlagzeile); Zeitschrift für preussische Erhebung u, großdeutschen Einung; Reihe: Das Großdeutsche Reich, 1933, Nr. 7, 3. Februar-Nummer; Herausgeber: Eduard Stadtler; Das Großdeutsche Reich Verlags-GmbH. / Berlin; 1933. EA; (8 S.); Format: 32x47 Eduard Stadtler (* 17. Februar 1886 in Hagenau, Elsass; † 5. Oktober 1945 im Speziallager Sachsenhausen); Reichstagsabgeordneter der DNVP, später NSDAP., jungkonservativer Publizist, Gründer einiger antikommunistischer Organisationen und früher Propagandist eines nationalen Sozialismus. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Getrennt marschieren, vereint schlagen! Wahlrede zum Entscheidungs-Wahlkampf 1933. Deutsche Frauen! Deutsche Männer! Kampffront "Schwarz-weiß-rot"; Wie steht das deutsche Volk zur neuen Regierung Hindenburg - Hitler - Papen - Hugenberg - Seldte?; I. Wie es kam. Mit dem "Novembersystem" gründlichst aufzuräumen; "Bonzenherrschaft"; Reichswehr; Reichspräsident Hindenburg; Aera Brüning; Regierung Papen; Schleicher; II. Was ist und was will die Regierung der Harzburger Front!; programmatische Persönlichkeiten; "Männer machen die Geschichte"; Hindenburg und Hitler; Hitler und Hugenberg; III. Der Gegner des Regimes: Marxismus und Zentrum, Gewerkschaftsfront und Literatentum; Marxismus kommunistischer Prägung; Sozialdemokratische Partei; Zentrumspartei; Mit Hindenburg für die Regierungsfront Hitler - v. Papen - Hugenberg - Seldte und um der großen Gemeinschaftsziele willen im Geiste Hindenburgs für die Kampffront Schwarz-weiß-rot v. Papen - Hugenberg - Seldte. Liste 5; - - - Verantwortlicher Schriftleiter Dr. Eduard Stadtler; - - - LaLitZ 505; - - - Z u s t a n d: 3+, original gefaltete Zeitung mit Deckeltitel. - - - Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren; kleine Einrisse, Papier gebräunt, ordentlich, brauchbar + sammelwürdig
[SW: Deutschnationale Volkspartei; DNVP; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Parteigeschichte; Zeitungen; Newspapers; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62803 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Loewenstern, von (Oberstlt, Baron) + Bertkau, (Friedrich, Major a.D., Dr.): Mobilmachung, Aufmarsch und erster Einsatz der deutschen Luftstreitkräfte im August 1914; Reihe: Kriegsgeschichtliche Einzelschriften der Luftwaffe, Dritte Einzelschrift; Herausgegeben von der Kriegswissenschaftlichen Abteilung der Luftwaffe; Gedruckt bei Ernst Siegfried Mittler und Sohn / Berlin; 1939. EA; XI, 120 S.; Format: 18x26 Elard Baron von Löwenstern (* 30. August 1886 in Bischdorf; † 21. Dezember 1945 im Speziallager Hohenschönhausen), deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorbemerkung; Einleitung; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; 1. Die Mobilmachung der Luftwaffe des Feldheeres; 2. Die allgemeinen Grundsätze für die Verwendung der Luftwaffe des Heeres bei Kriegsausbruch; 3. Die Westfront. I. Die Aufmarschbewegungen; II. Die deutsche Luftaufklärung während der Mobilmachung und des Aufmarsches; III. Der deutsche Vormarsch und die Operationen bis zum Beginn der Grenzschlachten; IV. Die Grenzschlachten; 4. Die Ostfront; 5. Die Luftwaffe der Marine im August 1914; Anlagen: Bildtafeln; Karten; - - - Mit 15 Anlagen, 5 Bildtafeln und 14 Karten [von Oberlt. a.D. Rummelspacher]: - - - LaLit 255; - - - Z u s t a n d : 3, original blaues Leinen mit silbernem Adler, Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Kartenbeilagen (meist Pergamin), Benutzerhinweis (hektographiert) + Zeichenerklärungen in Rückenklappe. Sauber mit Folie überzogen, unter der Folie Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Schrift etwas abgeblättert, gering berieben, Papier leicht gebräunt, einige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Rot- + Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Mobilmachung; Strategie; Taktik; Luftwaffe; air force; Fliegen; Fliegerei; Luftfahrt; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69314 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nerger (Kommandant, Fregattenkapitän): S. M. S. Wolf; Druck und Verlag: August Scherl GmbH. / Berlin SW; 1918. EA, 1. - 100. T.; 149, (2) S.; Format: 13x19 Karl-August Nerger (* 25. Februar 1875 in Rostock; † 12. Januar 1947 im Speziallager Nr. 7 Sachsenhausen), deutscher Konteradmiral, 1916 Korvettenkapitän Kommandant des Hilfskreuzers SMS Wolf, 451 Tage gänzlich auf sich allein gestellt im Atlantik, Indischen Ozean und Pazifik erfolgreicher Handelskrieg, Pour le Mérite. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Ausfahrt; Unter der Linie; Minen; Ein aller Bekannter; „Wolf" jagt weiter; Innere Explosionen; Anita; Captain Donaldsen; Die Gefangenen brechen aus; Die gestörte Nachtruhe; Hitachi Maru; Unsere Menagerie; „Wölfchen"; Die Gefangenen; Wasser im Raum; Heimkehr; Verlagswerbung; - - - Mit 73 Bildern nach photographischen Aufnahmen; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierte (Rother) Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, Ex Libris auf Innendeckel "Dr.med. Julius Herbst", zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Marine; navy; Seefahrt; Verkehr; Naval; Schiffahrt; Kriegsmarine; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Biographien; Lebensbeschreibungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69502 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Engel, Carl + Radig, Werner: Einführung in die Vorgeschichte Mitteldeutschlands, zugleich Erläuterungen zu Paul Benndorfs Tafeln vorgeschichtlicher Gegenstände aus Mitteldeutschland, 1. Heft: Carl Engel: Stein- u. Bronzezeit (Benndorf Tafel I-IV) + 2. Heft: Prof.Dr. W. Radig: Eisenzeit - Völkerwanderungszeit - Frühgeschichte (Benndorf Tafel V-VI) in einem Band; Reihe: Einführung in die Vorgeschichte Mitteldeutschlands; Friedrich Brandstetter / Leipzig; 1933/1937. EA; 46, (1) + 42, (1) S. + Tafeln; Format: 15x22 Carl Friedrich Wilhelm Engel (* 2. Oktober 1895 in Magdeburg; † 25. Januar 1947 im Speziallager Fünfeichen), deutscher Vor- und Frühgeschichtshistoriker und Rektor der Universität Greifswald von 1942 bis 1945. - - - Werner Radig (* 29. August 1903 in Wurzen; † 12. August 1985 in Ost-Berlin), deutscher Archäologe und Volkskundler. (frei nach wikipedia); - - - Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln; - - - LaLit3N 44; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriertes gelbes Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen im Text + Tafelbilder, Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, zahlreiche zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift + farbigen Stiften, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentliches Arbeitsexemplar + beiliegende Skizzen + Notizen
[SW: Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Indogermanen; Geschichte; Steinzeit; Bronzezeit; Eisenzeit; Völkerwanderung; Mitteldeutschland; Werkzeuge; Schmuck; Keramik; Gräber; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62596 - gefunden im Sachgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bodenreuth, Friedrich (d.i. Friedrich Jaksch): Alle Wasser Böhmens fließen nach Deutschland (Widmung); Hans von Hugo Verlag / Berlin; © 1937. 78. - 84. T.; 347 S.; Format: 13x20 Friedrich Jaksch (Pseudonym: Friedrich Bodenreuth, * 4. April 1894 in Budweis, Böhmen; † 18. Februar 1946 im Speziallager Nr. 2 Buchenwald), sudetendeutscher Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Roman um die Geschichte Deutschböhmens. Bodenreuth ist Sudetendeutscher. Die Liebe zu seiner Heimat, die tiefe Verwurzelung in den völischen und seelischen Mächten seiner Heimat gaben ihm die Kraft, das Schicksal seines Volkes und seines Mutterlandes zu gestalten. Immer wieder blickten wir nach diesen 3,5 Millionen deutscher Menschen, die durch unseliges Diktat vor den Toren des Reiches bleiben mußten, und immer wieder schallte zu uns der Lärm des Kampfes herüber, den sie 20 Jahre lang gegen den tschechischen Staat führen mußten, der ihnen nicht einmal die geringsten völkischen Rechte gewährte....; Vorsatzblatt: "Wer aber die Deutschen im Lande in ihren verbrieften Rechten schmälert, der soll des Verbrechens der letzten königlichen Majestät für schuldig bekannt werden, und außerdem soll ihn Gott, der Allmächtige, verfluchen, gleichwie Datham und Abiram. Wenzl I., König der Böhmen in der Bestätigung der Freirechte der Deutschen von 1178."; - Friedrich Bodenreuth steht als Psyeudonym für den Erzähler und Lyriker Friedrich Jaksch aus Budweis. Der vorliegende Roman beginnt in Budweis. Schicksal der Sudeten-Deutschen vor dem 2. WK, die durch die Tschechen eingeengt wurden; - - - Ausstattung: Wilhelm Johann Menning; - - - Volksdeutscher Dichterpreis 1938; LaLit 45; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag (des 80. - 90. T.) mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit silbernem Wappen auf Deckel, Silberprägung + Titel auf Rücken, Kopfblauschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Umschlag mit kleinen Einrissen, insgesamt wohlerhalten. - - - Handschriftliche Widmung auf Vorsatz: "Dem Lagersturmführer? Löffler für die ? d. Brüxer ? mit Dank gewidmet. Für den N.F.F.K.Sturm Brüx. Unterschrift: Erwin ?. Brüx, Jänner 1939". Buchhändlereinkleber: "Buchhandlung Gabert, Brüx"
[SW: Varia; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Geschichte; Zeitgeschichte; Protektorat Böhmen; Tschechoslowakei; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62420 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bodenreuth, Friedrich (d.i. Friedrich Jaksch): Alle Wasser Böhmens fließen nach Deutschland; Hans von Hugo Verlag / Berlin; © 1940. 150. - 175. T.; 347 S.; Format: 12x19 Friedrich Jaksch (Pseudonym: Friedrich Bodenreuth, * 4. April 1894 in Budweis, Böhmen; † 18. Februar 1946 im Speziallager Nr. 2 Buchenwald), sudetendeutscher Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Roman um die Geschichte Deutschböhmens. Bodenreuth ist Sudetendeutscher. Die Liebe zu seiner Heimat, die tiefe Verwurzelung in den völischen und seelischen Mächten seiner Heimat gaben ihm die Kraft, das Schicksal seines Volkes und seines Mutterlandes zu gestalten. Immer wieder blickten wir nach diesen 3,5 Millionen deutscher Menschen, die durch unseliges Diktat vor den Toren des Reiches bleiben mußten, und immer wieder schallte zu uns der Lärm des Kampfes herüber, den sie 20 Jahre lang gegen den tschechischen Staat führen mußten, der ihnen nicht einmal die geringsten völkischen Rechte gewährte....; Vorsatzblatt: Wer aber die Deutschen im Lande in ihren verbrieften Rechten schmälert, der soll des Verbrechens der letzten königlichen Majestät für schuldig bekannt werden, und außerdem soll ihn Gott, der Allmächtige, verfluchen, gleichwie Datham und Abiram. Wenzl I., König der Böhmen in der Bestätigung der Freirechte der Deutschen von 1178. - Friedrich Bodenreuth steht als Psyeudonym für den Erzähler und Lyriker Friedrich Jaksch aus Budweis. Der vorliegende Roman beginnt in Budweis. Schicksal der Sudeten-Deutschen vor dem 2. WK, die durch die Tschechen eingeengt wurden. Buchausstattung: Wilhelm Johann Menning; - - - Volksdeutscher Dichterpreis 1938; LaLit 45; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Umschlag (etwas eingerissen) graues Leinen mit silbernem Wappen auf Deckel, Silberprägung + Titel auf Rücken. Widmung auf Vorsatz
[SW: Varia; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Protektorat Böhmen; Mähren; Tschechoslowakei;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39997 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BAER, Otto: Wichtiges über Blechdruckfarben. Radebeul-Dresden: Farbenfabriken Otto Baer. (1940). 15 S. Original Broschur mit Deckeltitel, sehr guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Otto Baer jun. trat 1905 als Mitgeschäftsführer in die Farbenfabrik seines Vaters Otto Baer sen. in Serkowitz ein, die ab da, in Farbenfabrik O. Baer (F.O.B.) umbenannt, zu einer der bedeutendsten Industrieunternehmungen der Region wurde. 1914 wurde Carl Epple Mitgeschäftsführer. 1920 gründete dieser in Dresden die Carl Epple Farbenfabrik.1932, mit Tod des Vaters Baer sen., führte Otto Baer die Firma weiter. Die Zahl der Beschäftigten stieg bis zum Zweiten Weltkrieg, der eine starke Einschränkung der Aktivitäten erzwang, bis auf 250 Mitarbeiter. Mit Friedrich Olbricht befreundet, war er in die Vorbereitungen des Attentats vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler mit einbezogen.1946 wurde er wegen antisowjetischer Propaganda denunziert, verhaftet und zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Er starb in einem Speziallager in Torgau. Nach der politischen Wende wurde er postum rehabilitiert. Baers Farbenfabrik O. Baer wurde 1945 nach Neusäß bei Augsburg verlegt. 1949 entstand dort unter der Führung von Carl Epple die Druckfarbenfabrik Epple Druckfarben. Das Radebeuler Werk Farbenfabrik O. Baer wurde 1948 enteignet und in den VEB Radebeuler Druckfarbenfabriken umgewandelt... (Quelle: wikipedia).
[SW: Chemie, 1933-45, Farbe, Farbenherstellung, Nationalsozialismus, Widerstand, Dt.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9123b - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bodenreuth, Friedrich (d.i. Friedrich Jaksch): Alle Wasser Böhmens fließen nach Deutschland; Büchergilde Gutenberg (BGG) / Berlin; 1938. EA; 308 S.; Format: 13x20 Friedrich Jaksch (Pseudonym: Friedrich Bodenreuth, * 4. April 1894 in Budweis, Böhmen; † 18. Februar 1946 im Speziallager Nr. 2 Buchenwald), sudetendeutscher Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Die Büchergilde wurde am 29. August 1924 vom Bildungsverband der deutschen Buchdrucker auf Initiative seines Vorsitzenden Bruno Dreßler in Leipzig gegründet. In der Tradition der deutschen Arbeiterbewegung stehend, wollte sie ärmeren Leuten durch preiswerte Bücher den Zugang zu Bildung und Kultur ermöglichen. Ein halbes Jahr nach ihrer Gründung zählte die Büchergilde etwa 5.000 Mitglieder. Bis 1931 entstanden in Deutschland 27 Geschäftsstellen nebst Filialen in Prag, Wien und Zürich. Mitbegründer der österreichischen Büchergilde war Josef Luitpold Stern. 1933 zählte die Büchergilde in Deutschland 85.000 Mitglieder. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden die Berliner Räume 1933 von der SA besetzt, die Anwesenden zum Hitlergruß genötigt. Die meisten Mitarbeiter wurden entlassen, der Gründer Bruno Dreßler wurde verhaftet, die Büchergilde gleichgeschaltet und im weiteren Verlauf der NS-Diktatur in die Deutsche Arbeitsfront eingegliedert. (frei nach wikipedia); - - - Roman um die Geschichte Deutschböhmens. Bodenreuth ist Sudetendeutscher. Die Liebe zu seiner Heimat, die tiefe Verwurzelung in den völischen und seelischen Mächten seiner Heimat gaben ihm die Kraft, das Schicksal seines Volkes und seines Mutterlandes zu gestalten. Immer wieder blickten wir nach diesen 3,5 Millionen deutscher Menschen, die durch unseliges Diktat vor den Toren des Reiches bleiben mußten, und immer wieder schallte zu uns der Lärm des Kampfes herüber, den sie 20 Jahre lang gegen den tschechischen Staat führen mußten, der ihnen nicht einmal die geringsten völkischen Rechte gewährte....; Vorsatzblatt: Wer aber die Deutschen im Lande in ihren verbrieften Rechten schmälert, der soll des Verbrechens der letzten königlichen Majestät für schuldig bekannt werden, und außerdem soll ihn Gott, der Allmächtige, verfluchen, gleichwie Datham und Abiram. Wenzl I., König der Böhmen in der Bestätigung der Freirechte der Deutschen von 1178. - Friedrich Bodenreuth steht als Psyeudonym für den Erzähler und Lyriker Friedrich Jaksch aus Budweis. Der vorliegende Roman beginnt in Budweis. Schicksal der Sudeten-Deutschen vor dem 2. WK, die durch die Tschechen eingeengt wurden; - - - [Schutzumschlag +] Einband: Paul Dietrich; - - - Volksdeutscher Dichterpreis 1938; LaLit 45; - - - Z u s t a n d: 3, original farbig illustriertes Leinen mit farbigem Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Widmung (Die besten Wünsche zum Geburtstag von Lt. Kraus, Lt. ??, Gent, den 3. April 1943) auf Vorsatz, insgesamt noch ordentlich
[SW: Varia; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Zeitgeschichte; Protektorat Böhmen; Mähren; Tschechoslowakei; BGG; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67584 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top