Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 360 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Johanna Spyri  Gritli. Wo Gritlis Kinder hingekommen sind/Gritlis Kinder kommen weiter

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johanna Spyri Gritli. Wo Gritlis Kinder hingekommen sind/Gritlis Kinder kommen weiter tosa 1960 Hardcover abgesehen von der Namenseintragung bzw. Stempeleintragung sehr gut erhalten! Seiten sauber und hell! Aus dem Buch: Die Junisonne leuchtete auf das schöne, steinerne Haus nieder, an dem die eben aufgeblühten roten Rosen ihren süßen Duft verbreiteten und sich in Fülle emporrankten. Von Zeit zu Zeit trug der frische Morgenwind eine würzige Brise aus dem Blumengarten zu den offenen Fenstern in die Stube hinein. Glitzernd stieg der hohe Strahl aus dem Wasserbecken im Garten zum blauen Himmel auf und fiel wieder in den schimmernden Teich zurück, umgaukelt von bunten Schmetterlingen, die es eilig hatten, all die duftenden Blumen aufzusuchen. In den Zweigen der dichtbelaubten Bäume, die ihren Schatten über verborgene Ruheplätzchen und seltsame alte Steinfiguren breiteten, wiegten sich singend und zwitschernd die Vögel in luftiger Höhe. An einem der hohen Fenster des Hauses saß ein blasses Mädchen im leuchtenden Morgenschein und schaute sehnsüchtig in den blühenden Garten hinaus, von dem es durch die geschlossenen Scheiben getrennt war. Mit verlangenden Blicken betrachtete das Kind die überquellenden Blumenbeete, die in Terrassen bis zu dem Ufer des vorbeifließenden Rheines niederstiegen, der in seinen grünen Wellen die tief herabhängenden Zweige alter Lindenbäume badete. Man konnte vom Fenster aus die reichbelaubten hohen Bäume unten am Wasser noch erblicken, die steinerne Bank aber, die dort im kühlen Schatten mächtiger alter Zweige stand, die tief herabhängend eine Weile mit den Wellen dahinschwammen, war von hier aus nicht mehr zu sehen. Das Kind kannte den Platz, an dem es sich an sonnigen Nachmittagen so ruhig neben den vorübereilenden Wellen träumen ließ, und suchte mit verlangenden Augen die Stelle zu erreichen. Mama, sagte das Mädchen mit bittender Stimme, gehen wir bald in den Garten hinunter? Darf ich heute bis zur Bank unter den Lindenbäumen am Rhein laufen? 175
[SW: Rarität/antiquarisches Buch/altes Kinderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN13362 - gefunden im Sachgebiet: Alte Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 9,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

von Bellingen, Barbara;  Der steinerne Gast

Zum Vergrößern Bild anklicken

von Bellingen, Barbara; Der steinerne Gast München, Wilhelm Heyne Verlag GmbH und Co. KG, 2002. 317 Seiten , 18 cm, kartoniert das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Der Arzt fohann Christoph Faber muss eine junge Frau obduzieren, die völlig überraschend gestorben ist. Felicitas, seine Frau, schmuggelt sich in den Obduktionssaal und versteckt sich dort. Sie ist neugierig und will unbedingt Es stellt sich heraus, dass die Tote im dritten Monat schwanger und an einer inneren Blutung gestorben war. Für Felicitas ein Grund, die Sache weiter zu verfolgen. Während sie mit ihrem Mann eine Aufführung von Mozarts "Don Giovanni" sieht, lommt es zu einem zweiten Todesfall Ein angesehener Bürger der Stadt wird erhängt gefunden ... 2c2 ISBN-Nummer: 3453211499 Der steinerne Gast; Barbara von Bellingen; Roman; Geschichte; Mord; Tod; 1 ISBN: 3453211499
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40990 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz (BFO). 30. Jahrgang 2007.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Flurdenkmalforschung, Flurdenkmal, Kleindenkmal, Denkmalforschung, Bildstock, Gedenkstein Schmeissner, Rainer H. und Peter Morsbach: Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz (BFO). 30. Jahrgang 2007. Regensburg, Arbeitskreis für Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz e.V. (AFO), 2007. Gutes Exemplar. - Beiträge von Ralf Heimrath: Der Säulenbildstock bei der Egerer Burg, Helmut Richter: Mtaerl, Bildstöcke, Feldkreuze, Kapellen und Gedenksteine in Schnaittenbach, Karlheinz Reim: Kleindenkmäler in der Gemeinde Michelsneukirchen (4. Teil), Mathias Conrad: Materl bei Altmannsdorf, Josef Busl: Flur- und Kleindenkmäler in Wetterfeld, Bernhard Frahsek: Steinerne Marktfrau in Kareth, Wolfgang B. Kleiner: Das böhmische Dorf in der Südsee u.a. 21 cm. Originalbroschur. 289 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. Gutes Exemplar. - Beiträge von Ralf Heimrath: Der Säulenbildstock bei der Egerer Burg, Helmut Richter: Mtaerl, Bildstöcke, Feldkreuze, Kapellen und Gedenksteine in Schnaittenbach, Karlheinz Reim: Kleindenkmäler in der Gemeinde Michelsneukirchen (4. Teil), Mathias Conrad: Materl bei Altmannsdorf, Josef Busl: Flur- und Kleindenkmäler in Wetterfeld, Bernhard Frahsek: Steinerne Marktfrau in Kareth, Wolfgang B. Kleiner: Das böhmische Dorf in der Südsee u.a.
[SW: Flurdenkmalforschung, Flurdenkmal, Kleindenkmal, Denkmalforschung, Bildstock, Gedenkstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 208909 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der südliche Brückenkopf der Steinernen Brücke  zu Regensburg:Geschichte, Sanierung,  Nutzung ; eine Dokumentation der Stadt Regensburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Steinerne Brücke (Regensburg) ; Süden ; Ensemble <Architektur> ; Aufsatzsammlung, Bautechnik Bartosch, Christiane: Der südliche Brückenkopf der Steinernen Brücke zu Regensburg:Geschichte, Sanierung, Nutzung ; eine Dokumentation der Stadt Regensburg. Regensburg : Stadt Regensburg, Planungs- und Baureferat, 1994. Herausgegeben von der Stadt Regensburg, Planungs- und Baureferat. Mit Beiträgen von Christiane Bartosch, Robert Fischer, Roland Franz, Klaus Nickelkoppe. Städtebauförderung in der Oberpfalz SEHR gutes Exemplar Originalbroschur. 111 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 30 cm ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar
[SW: Steinerne Brücke (Regensburg) ; Süden ; Ensemble <Architektur> ; Aufsatzsammlung, Bautechnik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 229452 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brunner Geschichte und Geschichten - Heft 8, 2008.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Moser, Kurt, Manfred Car Guido Radschiner u. a.: Brunner Geschichte und Geschichten - Heft 8, 2008. Kulturreferat und Archiv der Marktgemeinde Brunn am Gebirge 2008. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Inhalt: Die Geschichte des Brunner Wassers: Teil1: Bäche und Teiche. Vom Dorfbrunnen zur modernen Wasserversorgung in Maria Enzersdorf. Steinerne Zeitzeugen: Interessante Gräber auf dem Brunner Friedhof, Teil 3. Brunner Heurigenmusiker Familie Emmerich Ludl. Die Brunner Stubenmusi. Wer war Herr Kikeriki - Der Dichter Ottokar Franz Ebersberg als Journalist. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Inhalt: Die Geschichte des Brunner Wassers: Teil1: Bäche und Teiche. Vom Dorfbrunnen zur modernen Wasserversorgung in Maria Enzersdorf. Steinerne Zeitzeugen: Interessante Gräber auf dem Brunner Friedhof, Teil 3. Brunner Heurigenmusiker Familie Emmerich Ludl. Die Brunner Stubenmusi. Wer war Herr Kikeriki - Der Dichter Ottokar Franz Ebersberg als Journalist.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 137174 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Industrieviertel
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Alice ; Tagebuch 1955, Deutsche Literatur Schmidt, Alice: Tagebuch aus dem Jahr 1955. [Frankfurt, M.] : Suhrkamp, 2008. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Susanne Fischer FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.- Im Jahr 1955 stand Arno Schmidt ohne Verleger da, wurde wegen Gotteslästerung und Pornographie angezeigt und mußte sich von einem Saarburger Amtsrichter befragen lassen. Seinen eben geschriebenen Roman "Das steinerne Herz" wollte er eigentlich nicht mehr veröffentlichen. Die spärlichen Einnahmen erschrieb Schmidt sich mit Zeitungsartikeln, bis endlich die erste Rundfunksendung angenommen wurde. Nachdem Auswanderungs- und vielerlei Umzugspläne gescheitert waren, fanden sich Arno und Alice Schmidt am Ende des Jahres in Darmstadt wieder. Hier vertieften sich die Bekanntschaften mit dem Maler Eberhard Schlotter und mit Schriftstellerkollegen. Inspiriert von der ihm wenig sympathischen Atmosphäre der Darmstädter »Künstlerkolonie«, schrieb Arno Schmidt das Capriccio "Tina oder über die Unsterblichkeit. Alice Schmidt erweist sich in diesem Tagebuch als treue Chronistin des schwierigen Schriftstelleralltags, aber auch als optimistische, stets ermunternde Gefährtin ihres Mannes, der an den zahlreichen Hürden, die sich ihm in den Weg stellten, schneller verzweifeln wollte als sie selbst. Originalhalbleinen. 373 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 25 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.- Im Jahr 1955 stand Arno Schmidt ohne Verleger da, wurde wegen Gotteslästerung und Pornographie angezeigt und mußte sich von einem Saarburger Amtsrichter befragen lassen. Seinen eben geschriebenen Roman "Das steinerne Herz" wollte er eigentlich nicht mehr veröffentlichen. Die spärlichen Einnahmen erschrieb Schmidt sich mit Zeitungsartikeln, bis endlich die erste Rundfunksendung angenommen wurde. Nachdem Auswanderungs- und vielerlei Umzugspläne gescheitert waren, fanden sich Arno und Alice Schmidt am Ende des Jahres in Darmstadt wieder. Hier vertieften sich die Bekanntschaften mit dem Maler Eberhard Schlotter und mit Schriftstellerkollegen. Inspiriert von der ihm wenig sympathischen Atmosphäre der Darmstädter »Künstlerkolonie«, schrieb Arno Schmidt das Capriccio "Tina oder über die Unsterblichkeit. Alice Schmidt erweist sich in diesem Tagebuch als treue Chronistin des schwierigen Schriftstelleralltags, aber auch als optimistische, stets ermunternde Gefährtin ihres Mannes, der an den zahlreichen Hürden, die sich ihm in den Weg stellten, schneller verzweifeln wollte als sie selbst.
[SW: Schmidt, Alice ; Tagebuch 1955, Deutsche Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265363 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 21,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Propyläen. Literarisch-belletristische Halbwochenschrift. II. Jahrgang 1904/05. Herausgegeben für ihre Abonnenten von der "Münchener Zeitung".

Zum Vergrößern Bild anklicken

Korallen, Korallenriff, Luftfahrt Erfindung, FLugzeug Münchener Zeitung (Hrsg.): Die Propyläen. Literarisch-belletristische Halbwochenschrift. II. Jahrgang 1904/05. Herausgegeben für ihre Abonnenten von der "Münchener Zeitung". München, Münchener Zeitung, 1905. 4. Oktober 1904 bis 27. September 1905. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. In den ersten Nummern 3 Blatt am unteren Seitenrand mit kleinem Einriss. Sonst sehr gutes Exemplar. - Papier qualitätsbedingt teils gebräunt . Sonst sehr gutes Exemplar. Enthält zahlreichen Erzählungen, Novellen, Märchen; Literaturgeschichtliche Beiträge; Beiträge zu Musik und Theater; - Kunst u. Kunstgewerbe; - Familie, Ehe, Kinder, Frauenbewegung; - Geschichtliches; - Biographisches; - Naturwissenschaft u. Technik; Sprüche, Gedichte, Reisen- u. Völkerkunder; u.a. auch THOMAS CARLYLE: Arbeiten und nicht verzweifeln. Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche; HERMANN HESSE: Neue Erzählliteratur. ( MEHRFACH!!; ACHT verschiedene BEITRÄGE! ) und : HERMANN HESSE: Grindelwald; HERMANN HESSE: Anemonen; HERMANN HESSE: Aus Kinderzeiten. Erzählung; über Klaus Groth, Erich Haeckel; OSKAR WIENER, Prag: Steinerne Blumen; Hans Bethge: Goya; LUDWIG BÖRNE: Über das Schmollen der Weiber. R.W. Emerson. Häusliches Leben; Die Kunst des Schenkens; Liliencron: Nächtlicher Angriff. Karl Hagemann: Theodor Fontane als Theaterplauderer; Georg Brandes: Nationalismus; über LUJO BRENTANO; Arno Holz: Proben und Stücke; Leo Berg: Der Neid; über Nietzsche; OSCAR WILDE: De profundis; MOMME NISSEN: Los von Manet und Liebermann; Arthur Schopenhauer. Leben und Leiden; Roda Roda : Barecelona; Johannes Schlaf: Neue Lyrik; Frühling; ROBERT VON LENDENFELD: Das FLUGPROBLEM; SCHILLER-NUMMER; Benno Rüttenauer: Der Fall Böcklin; MORITZ HARTMANN: Der Krieg um den Wald; FRITZ LIENHARD: Frauenmacht; Robert von Lendenfeld: Korallenriffe; G.J. Wolf: Die Ausstellung der "Scholle" im Glaspalast; OSKAR WIENER, Prag: Friedrich Adler; Carry Brachvogel: Die elegante Frau; Hans Bethge: WORPSWEDE; Knut Hamsun: Die Maureninsel; Hermann Ubell: Th.Th. Heine Buchumschläge; Hans Bethge: RICARDA HUCH; Originalleinenband 30 cm 977 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. In den ersten Nummern 3 Blatt am unteren Seitenrand mit kleinem Einriss. Sonst sehr gutes Exemplar. - Papier qualitätsbedingt teils gebräunt . Sonst sehr gutes Exemplar. Enthält zahlreichen Erzählungen, Novellen, Märchen; Literaturgeschichtliche Beiträge; Beiträge zu Musik und Theater; - Kunst u. Kunstgewerbe; - Familie, Ehe, Kinder, Frauenbewegung; - Geschichtliches; - Biographisches; - Naturwissenschaft u. Technik; Sprüche, Gedichte, Reisen- u. Völkerkunder; u.a. auch THOMAS CARLYLE: Arbeiten und nicht verzweifeln. Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche; HERMANN HESSE: Neue Erzählliteratur. ( MEHRFACH!!; ACHT verschiedene BEITRÄGE! ) und : HERMANN HESSE: Grindelwald; HERMANN HESSE: Anemonen; HERMANN HESSE: Aus Kinderzeiten. Erzählung; über Klaus Groth, Erich Haeckel; OSKAR WIENER, Prag: Steinerne Blumen; Hans Bethge: Goya; LUDWIG BÖRNE: Über das Schmollen der Weiber. R.W. Emerson. Häusliches Leben; Die Kunst des Schenkens; Liliencron: Nächtlicher Angriff. Karl Hagemann: Theodor Fontane als Theaterplauderer; Georg Brandes: Nationalismus; über LUJO BRENTANO; Arno Holz: Proben und Stücke; Leo Berg: Der Neid; über Nietzsche; OSCAR WILDE: De profundis; MOMME NISSEN: Los von Manet und Liebermann; Arthur Schopenhauer. Leben und Leiden; Roda Roda : Barecelona; Johannes Schlaf: Neue Lyrik; Frühling; ROBERT VON LENDENFELD: Das FLUGPROBLEM; SCHILLER-NUMMER; Benno Rüttenauer: Der Fall Böcklin; MORITZ HARTMANN: Der Krieg um den Wald; FRITZ LIENHARD: Frauenmacht; Robert von Lendenfeld: Korallenriffe; G.J. Wolf: Die Ausstellung der "Scholle" im Glaspalast; OSKAR WIENER, Prag: Friedrich Adler; Carry Brachvogel: Die elegante Frau; Hans Bethge: WORPSWEDE; Knut Hamsun: Die Maureninsel; Hermann Ubell: Th.Th. Heine Buchumschläge; Hans Bethge: RICARDA HUCH;
[SW: Korallen, Korallenriff, Luftfahrt Erfindung, FLugzeug]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 256775 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die phantastischen Abenteuer von Sun Koh: Band 21-37 (=17 Bände von 37)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Science Fiction, Fantasy-Romane van Holk, Freder Die phantastischen Abenteuer von Sun Koh: Band 21-37 (=17 Bände von 37) ENTHALTEN: Band 21: Violan / 22: Das Tal der Abenteuer / 23: Die Räuber vom Pfirichblütenberg / 24: Die Diamantenklippe / 25: Der steinerne Wald / 26: Fahrt in die Hölle / 27: Der singende Gaucho / 28: Männer unter dem Eis / 29: Der Kaiser von Afrika / 30: Die steinerne Ellipse / 31: Vorhof der Unterwelt / 32: Gold in den Katakomben / 33: Mordpalaver / 34: Telenergie / 35: Die Tarnkappe / 36: Die weiße Hölle / 37: Atlantis steigt auf Rastatt/Baden, Erich Pabel (Reihe SUN-KOH Taschenbuch) 1978 (ff.) Band 21-37 (=17 Bände von 37); Papier gebräunt, teils Striche am Fußschnitt; bei 5 Bänden kleine Einrisse unten am vorderen Außengelenk; in der Bindung teils gering empfindlich; bei einem Band Preiskleberspur am Hinterdeckel; Band 30 am Vorderdeckel mit Knickspur; sonst gut erhalten. je 160 S. Taschenbücher
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54862 - gefunden im Sachgebiet: Literatur - Romane und Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waldnaab, Tal Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz, Heimatzeitschrift für den ehemaligen Bayerischen Nordgau. 85. Jahrgang 1997. Herausgegeben von Erich Laßleben: Kallmünz, Laßleben, 1997. Monatsschrift für Geschichte, Schrifttum, Volks- und Heimatkunde. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit 12 Heften, mit Anzeigen und mit historischen photographischen Abbildungen, Zeichnungen, Holzschnitten und Skizzen. Prosa- Beiträgen, Gedichte, Liedern und Urkunden. Inhaltsangaben und Nachrufen. . U. a. Die Fraisch. Das Waldnaabtal. Heinrich Hauberrisser. Der Maler Hugo Steininger. Wallfahrt auf den Eichelberg. Finsterhüll. Die Burg Schellenberg. Die Steinerne Brücke in Regensburg. Originalleinen. 23 cm 384 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit 12 Heften, mit Anzeigen und mit historischen photographischen Abbildungen, Zeichnungen, Holzschnitten und Skizzen. Prosa- Beiträgen, Gedichte, Liedern und Urkunden. Inhaltsangaben und Nachrufen. . U. a. Die Fraisch. Das Waldnaabtal. Heinrich Hauberrisser. Der Maler Hugo Steininger. Wallfahrt auf den Eichelberg. Finsterhüll. Die Burg Schellenberg. Die Steinerne Brücke in Regensburg.
[SW: Waldnaab, Tal]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 275074 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studien über steinerne Äxte und Beile der jüngeren Steinzeit und der Stein-Kupferzeit Nordwestdeutschlands.

Zum Vergrößern Bild anklicken

BRANDT, Karl Heinz. Studien über steinerne Äxte und Beile der jüngeren Steinzeit und der Stein-Kupferzeit Nordwestdeutschlands. 1967 Hildesheim/August Lax Studien über steinerne Äxte und Beile der jüngeren Steinzeit und der Stein-Kupferzeit Nordwestdeutschlands. Wissenschaftliche Buchausgabe gesamt 288 Seiten davon 43 Seiten Bildtafeln mit druckgrafischen Abildungen und 34 Fundort Kartentafeln verschiedene Typen und Formen steinzeitlicher Geräte regionale Unterschiede und Materialen Gebrauch und Handhabung Äxte und Beile als Geschichtsquelle dazu Anmerkungen Literatur und Quellenverzeichnis Typenregister Guter Zustand leichte Alterspuren Format 30cm x 21cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5101 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Geowissenschaften
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Albert, Peter P. und Max Wingenroth: Freiburger Bürgerhäuser aus vier Jahrhunderten : Im Auftrag der Stadtgemeinde Augsburg ; Stuttgart : Filser, 1923. bearbeitet von Peter P. Albert und Max Wingenroth SEHR gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE in der ERSTAUSGABE. Aus dem Klappentext der Neuausgabe, 1976 : Besonders das Zeitalter des lebensfrohen Barock hat in Freiburg manch steinerne Spur hinterlassen. Doch gerade aus jener Epoche sind heute nur noch wenige, allzuwenige Beispiele erhalten, wie ein Vergleich des Zustandes der beschriebenen 57 Bürgerhäuser von 1923 mit den von 1976 belegt, den Walter Vetter im Anhang des Buches zusammengestellt hat. Demnach fielen nahezu 85 Prozent dieser Gebäude im Kern der Altstadt dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer! Mit dem Band »Freiburger Bürgerhäuser aus vier Jahrhunderten«, durch dessen Neuauflage eine von Freunden der südbadischen Kapitale schmerzlich empfundene Lücke endlich geschlossen ist, wird allerdings der Blick weniger auf die Vergangenheit als auf die Zukunft dieser Stadt gerichtet. Originalhalbleinen. 35 cm IV, 312 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE in der ERSTAUSGABE. Aus dem Klappentext der Neuausgabe, 1976 : Besonders das Zeitalter des lebensfrohen Barock hat in Freiburg manch steinerne Spur hinterlassen. Doch gerade aus jener Epoche sind heute nur noch wenige, allzuwenige Beispiele erhalten, wie ein Vergleich des Zustandes der beschriebenen 57 Bürgerhäuser von 1923 mit den von 1976 belegt, den Walter Vetter im Anhang des Buches zusammengestellt hat. Demnach fielen nahezu 85 Prozent dieser Gebäude im Kern der Altstadt dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer! Mit dem Band »Freiburger Bürgerhäuser aus vier Jahrhunderten«, durch dessen Neuauflage eine von Freunden der südbadischen Kapitale schmerzlich empfundene Lücke endlich geschlossen ist, wird allerdings der Blick weniger auf die Vergangenheit als auf die Zukunft dieser Stadt gerichtet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 288942 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

der steinerne Gast Spindler, C.: Vergiß mein nicht. Taschenbuch für das Jahr 1843. Vierzehnter Jahrgang. Stuttgart, Hallberger, 1842. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Baumgärtel 474. Köhring 165f. Lanckoronska-Rümann 99. - "Nachdem Spindler sich in fast allen Gattungen des Romanstils von historischen Skizzen bis zu heiteren Lebensgemälden erfolgreich versucht hatte, vermochte er sein Opus bis 1849 in Form dieses Taschenbuchs weiterzuführen" (Lanckoronska-Rümann). ENTHÄLT: Die Erben des steinernen Gasts. Originalpappband. Ganzgoldschnitt 15 cm Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. [8] Blatt, 397 Seiten, 1 Blatt mit 5 Stahlstich-Tafeln. ( u.a. Vogelhändler von Imst) Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Baumgärtel 474. Köhring 165f. Lanckoronska-Rümann 99. - "Nachdem Spindler sich in fast allen Gattungen des Romanstils von historischen Skizzen bis zu heiteren Lebensgemälden erfolgreich versucht hatte, vermochte er sein Opus bis 1849 in Form dieses Taschenbuchs weiterzuführen" (Lanckoronska-Rümann). ENTHÄLT: Die Erben des steinernen Gasts.
[SW: der steinerne Gast]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 289968 - gefunden im Sachgebiet: Almanache / Anthologien / Kalender
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wallfahrt, Wallfahrtskapelle Pöllinger, Elisabeth: ... wos i Euch no erzäh`n wollt. geschichten vom Fensterbankerl des Lebens. Oberaudorf, meissnerdruck, 2011. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Unsere Königslinde. Die Almkatzen und die Muschi. Die Bahn von Schliersee nach Bayrischzell. Der Wolf. Die Währungsreform. Der Bau der Alpenstraße zum Sudelfeld. Das Grafenhaus, die schöne Villa der Grafen von Schönborn. Die Wallfahrt über das Steinerne Meer. Wallfahrtskapellen rund um den Wendelstein. Originalpappband. 75 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Unsere Königslinde. Die Almkatzen und die Muschi. Die Bahn von Schliersee nach Bayrischzell. Der Wolf. Die Währungsreform. Der Bau der Alpenstraße zum Sudelfeld. Das Grafenhaus, die schöne Villa der Grafen von Schönborn. Die Wallfahrt über das Steinerne Meer. Wallfahrtskapellen rund um den Wendelstein.
[SW: Wallfahrt, Wallfahrtskapelle]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292009 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 69.Jahrgang 1995, Heft 6. Bozen Athesia, 1995. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Daniela Tommasini: Urlaub auf dem bauernhof. Imma von Zieglauer: Die Kindergärtnerinnenschule in Bozen seit ihren Anfängen. Gerd Lichtenauer: Steinerne Spuren der Räter im inneren Ultental. Anton Hegele: Ein schwäbischer Pfarrer entdeckt die Dolomiten. Brigitte Mazohl: Laudatio für Erika Kustatscher. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 314-376 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Daniela Tommasini: Urlaub auf dem bauernhof. Imma von Zieglauer: Die Kindergärtnerinnenschule in Bozen seit ihren Anfängen. Gerd Lichtenauer: Steinerne Spuren der Räter im inneren Ultental. Anton Hegele: Ein schwäbischer Pfarrer entdeckt die Dolomiten. Brigitte Mazohl: Laudatio für Erika Kustatscher.
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte, , Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156176 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Historischer Verein Ingolstadt (Hg.): Sammelblatt Historischer Verein Eichstätt. 98. Jahrgang. Eichstätt, Historischer Verein, 2005. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. Das Quartär in Franken. Die barocken Sonnenuhren des Eichstätter Priestes Bovius.- A. Magnin: Steinerne Sonnenuhr aus dem Kloster Marienstein. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Originalpappband. 22cm 93 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. Das Quartär in Franken. Die barocken Sonnenuhren des Eichstätter Priestes Bovius.- A. Magnin: Steinerne Sonnenuhr aus dem Kloster Marienstein. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298669 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top