Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1056 Artikel gefunden. Artikel 1006 bis 1020 werden dargestellt.


André, Robert (Mitwirkender), und Georg Philipp (Mitwirkender) Telemann: Herders großes Bilderlexikon : mit mehr als 1000 Farbbildern. Freiburg im Breisgau ; Wien ; Basel: Kerle 1999. 240 S. überw. Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Ill. OPpbd. Zustand: Buchblock vom Fußschnitt her feuchtewellig; insges. akzeptabel erhalten. ISBN: 9783451700002
[SW: Jugendsachbuch; Kinderbuch, Jugendbuch Lexika + Nachschlagewerke Naturwiss. allg.,Biologie,Tiere,Pflanzen.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45329 - gefunden im Sachgebiet: Varia + Wissenschaft allg., Studentica
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studium : Organisation - Hülshoff, Friedhelm, und Rüdiger Kaldewey: Training Rationeller lernen und arbeiten. Stuttgart : Klett 1979. 141 S. : Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Ill. OBroschur. Zustand: Schulstempel vorn im Buch; insges. akzeptabel erhalten. ISBN: 3129240705
[SW: Studenten - Ratgeber Pädagogik, Kinder- + Erwachsenenbildung Psychologie, Psychoanalyse, Psychiatrie Buero + Verwaltung.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45349 - gefunden im Sachgebiet: Varia + Wissenschaft allg., Studentica
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wagner, Franz (komponiert): Fridericus Rex; Burkersdorfer Marsch. Op. 146; Chr. Friedrich Vieweg GmbH. / Berlin-Lichterfelde; um 1912. EA; 7 S.; Format: 27x34 Sr. Exzellenz dem Kaiserlich Wirklichen Geheimen Rat Grafen Carl von Pückler auf Welstritz und Burkersdorf zum 150. Jahrestag der Schlacht bei Burkersdorf (21. Juli 1702 – 21. Juli 1912) in hoher Verehrung gewidmet.“; - - - Dichtung von Johannes Redlin; - - - Z u s t a n d : original illustriert grau geheftet mit Deckeltitel, mit Noten. Keller- / Dachbodenfund, deutliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, lose Blätter + getrennt, unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, mittig gefaltet, insgesamt aber noch sammelwürdig~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Märsche; Preussen; Preußen; prussia; Preußentum;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Walter, M. (zusammengestellt):~Neues Armee-Liederbuch; 225 Lieder mit 20 Abbildungen nach Originalzeichnungen von Professor Richard Knötel. Auf Veranlassung des Deutschen Offizierblattes zusammengestellt von M. Walter;~Druck und Verlag von Gerhard Stalling, Verlag des Deutschen Offiziersblattes / Oldenb. i.Gr.; [1914].~61. - 65. T.; 144 S.; Format: 10x15~73916~EUR~28,00~~~I N H A L T : Vorwort; Ach, die Sonne brennt so sehr; Ach! wie ist`s möglich dann; Ach wie schön ist doch das Leben; Alles schweige! Jeder neige; Als die Römer frech geworden; Als ich an einem Sommertag; Am Brunnen vor dem Tore; An der Weichsel gegen Osten; Artillerie mit schwarzem Kragen; Auf, Brüder, laßt uns fröhlich fingen; Auf, Brüder, stimmet alle ein; Aus, ihr Brüder, laßt uns wallen; Auf. mein Deutschland, schirm dein Haus; Auf und an! spannt den Hahn; Ännchen von Tharau ist`s; Bald scheiden wir aus diesem Kreise; Bei Sedan auf den Höhen; Brüder, singt mit lautem Freudenschall; Cöln am Rhein, du schönes Städtchen; Das ist im Leben häßlich eingerichtet; Das Pulver, das ein Mönch erfand; Das schönste Leben in der Welt; Das Wandern ist des Müllers Lust; Dem Kaiser sei mein erstes Lied; Den Ehrenkragen der Armee; Den König segne Gott; Der ganze Krämpel auf der Welt; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Der Mai ist gekommen; Der Ritter muß zum blut`gen Kampf; Der Sänger hält im Feld die Fahnenwacht; Der Soldat lebt herrlich in der Welt; Der Sonnenschein lächelt; Der Trompeter bläst: Schnengbereng; Des Morgens, wenn die Hähne krähn; Des Morgens zwischen drei und vieren; Des Sonntags früh morgens; Deutsches Herz, verzage nicht; Deutschland. Deutschland über alles; Die Nacht spannt ihren Schleier; Die Reise nach Frankreich (Jütland); Die Schärpe schlang er um den Leib; Die Sonne sank im Westen: Die Trommel ruft, nun muß ich fort; Dort tief im Böhmerwald; Dort unten in der Mühle; Dort, wo der alte Rhein mit seinen Wellen; Dort, wo der Vater Rhein; Drei Lilien, drei Lilien; Drunten im Unterland; Du, du liegst mir im Herzen; Durch Feld und Buchenhallen; Du Schwert an meiner Linken; Ein freies Leben führen wir; Ein Jäger aus Kurpfalz; Ein niedliches Mädchen, ein junges Blut; Ein Schifflein sah ich fahren; Ein Sträußchen am Hute; Erhebt euch von der Erde; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Es hat sich ein Fähnrich; Es ist bestimmt in Gottes Rat; Es ist doch schön sich Pionier zu nennen; Es ist nichts Lust`g`res auf der Welt; Es kann ja nicht immer so bleiben; Es klingt ein heller Klang; Es lebe hoch der Kriegerstand; Es leben die Soldaten; Es lebe, was mit Ehre Gewehr; Es leuchten drei freundliche Sterne; Es liegt eine Krone im grünen Rhein; Es liegt ein Weiler fern im Grund; Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus; Es war einmal ein treuer Husar; ES zog aus Berlin ein tapferer Held; Es zogen drei Bursche wohl über den Rhein; Freiheit, die ich meine; Frei und unerschütterlich; Freut euch des Lebens; Fridericus Rex, unser König; Friedrich Karl, der kühne Degen; Frisch auf zum fröhlichen Jagen; Frisch, ganze Kompagnie; Frühmorgens, wenn die Hähne kräh`n; Für brave Kameraden hier steh ich; Gott beschütze unsern Kaiser; Gott segne Friedrich Franz; Hallo, Hussa. Ulanen vor; Heil dir im Siegerkranz; Heil dir, o Oldenburg; Heil unserm Fürsten. Heil! (Hessen); Heil unserm Großherzog (Baden); Heil unserm König (Bayern); Heil unserm König (Württemberg); Herrlich auferstanden bist du; Herrlich ist`s Soldatenleben; Heute scheid` ich, heute wandr` ich; Hinaus in die Ferne; Hurra, du stolzes, schönes Weib; Ich bete an die Macht der Liebe; Ich bin ein lust`ger Füsilier; Ich bin ein lust`ger Grenadier; Ich bin ein Preuße; Ich hab` mich ergeben; Ich hatt` einen Kameraden; Ich hatte eine liebe, entzückend; Ich kenn ein`n hellen Edelstein; Ich schieß` den Hirsch; Ich weiß nicht, was soll es bedeuten; Im Feuer stand bei Weißenburg; Im Krug zum grünen Kranze; Im Lager beim Feuer, da ruht es sich gut; Im Wald und auf der Heide; Im dem wilden Kriegestanze; In Deutschland ist ein jeder Mann; In einem kühlen Grunde; Ins Städtchen rückt das Bataillon; Ist alles dunkel. Ist alles trübe`; Ist das nicht ein lust`g Leben; Jubelnd sei`s der Welt verkündet; Kam`raden, das Gewehr zur Hand; Kein schön`rer Tod ist in der Welt; Keinen Tropfen im Becher mehr; Kennt ihr das Feuer der Geschütze; Kennt ihr das Land der Eichenwälder?; Kennt ihr das Land so wunderschön; König Wilhelm saß ganz heiter; Lasset uns das Leben genießen; Laßt der Frauen Lob erschallen; Laßt hoch die deutsche Fahne wehn; Laßt tönen laut den frohen Sang; Mädchen meiner Seele; Mädele ruck, ruck, ruck; Mein Herz, das ist ein Bienenbaus; Mein Lieb ist weit; Mein Schatz is a Reiter; Mein schönster Schatz, erlaube mir; Mit dem Pfeil, dem Bogen; Mit Gott für König und Vaterland; Mit Hörnerschall und Lustgesang; Morgen marschieren wir; Morgen muß ich fort von hier; Morgen muß mein Schatz verreisen; Morgenrot. Morgenrot!; Musketier (Füsilier) sind lust`ge Brüder; Muß i denn; Nach der Heimat möcht` ich wieder; Nicht weit von Württemberg und Baden; Nimm deine schönsten Melodien; Noch ist die blühende, goldene Zeit; Nun ade, du mein lieb Heimatland; Nun danket alle Gott; Nun leb wohl, du kleine Gasse; O Ägir, Herr der Fluten; O Deutschland, hoch in Ehren; O du Deutschland, ich muß marschieren; O du fröhliche, o du selige; O Straßburg, o Straßburg; O Tannenbaum, o Tannenbaum; O Tannenbaum; O Täler weit, o Höhen; O Vaterland, mein schönster Stern; Preisend mit viel schönen Reden; Prinz Eugen, der edle Ritter; Redlich ist das deutsche Leben; Reservisten sind wir nun; Sah ein Knab` ein Rösleln steh`n; Schatz, ach Schatz, reise nicht so weit; Schier dreißig Jahre bist du alt; Schleswig-Holstein meerumschlungen; Schon die Abendglocken klangen; Setzt zusammen die Gewehre; Sie haben Tod und Verderben gespien; Sie sollen ihn nicht haben; Sind wir vereint zur guten Stunde; So leb` denn wohl, du stilles Haus (I) + (II); So scheiden wir mit Sang und Klang; Steh` ich im Feld, mein ist die Welt!; Steh` ich in finst`rer Mitternacht; Stehe fest, o Vaterland!; Stimmt an mit hellem hohen Klang; Stolz weht die Flage schwarzweißrot; Strömt herbei ihr Völkerscharen; Trage nie im Herzen Grillen; Treue Liebe bis zum Grabe; Ums stille Feuer in der Nacht; Und brauset der Sturmwind; Vater. ich rufe dich!; Versteh` mich recht mein Kamerad; Von der braven Infant`rie; Von allen den Mädchen so blink; Von des Rheines Strand; Was blasen die Trompeten?; Was blinkt so freundlich in der Ferne; Was blitzet so prächtig; Was frag` ich viel nach Geld und Gut; Was glänzt dort vom Walde; Was ist des deutschen Vaterland; Was zieht durch die Straßen; Weh` daß wir scheiden müssen; Wem Gott will rechte Gunst erweisen; Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren; Wer hat dich, du schöner Wald; Wer will unter die Soldaten; Wie ein stolzer Adler; Wie hat das Gott so schön bedacht; Wie nennt man denn die Reitersleut; Wie könnt Ich dein vergessen!; Wie sie so sonst ruhn alle die Seligen; Wir alle sind Soldaten; Wir heißen Deutsche; Wir lustigen Artilleristen; Wir Preußen ziehen in das Feld; Wir sind ein frohes gewaltiges Korps; Wir stehen beisammen; Wir treten zum Beten vor Gott; Wir ziehen so fröhlich mit Gang; Wohlauf Kameraden, aufs Pferd; Wohlauf noch getrunken; Wohl dem, der geschworen; Zieht auf das Meer hinaus; Zu Mantua in Banden; Zu Straßburg auf der Schanz; Zwischen Frankreich und dem Böhmerwold; Nachtrag: Auf. auf zum Kampf; Ich hatt` einen Kameraden (Gloria. Gloria — in der Heimat; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d : 3-, original illustrierte graue Broschur mit Deckeltitel, mit Illustrationen im Text, keine Noten. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, vorderer Deckel lose, Rücken fehlt, unfrisch, berieben, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, eselsohrig. Desolat, aber interessante Texte + Zeichnungen~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Soldatenlieder; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Weltkriegssammlung;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wandervogel:~Der Zupfgeigenhansl; Herausgeber: Hans Breuer unter Mitwirkung vieler Wandervögel;~Verlag Friedrich Hofmeister / Leipzig; 1918.~59, 369. - 373. T.; 238 S.; Format: 12x18~50196~EUR~30,00~~~--- I n h a l t : Nachruf für den im Krieg gefallenen Hans Breuer; zahlreiche Liedertexte mit Noten (Abschied, Minnedienst, Liebesklage, Balladen, Christliche Lieder, Auf der Landstraße, Soldatenlieder, Schlemmerlieder, Tanz, Schnurren u. a.); 1 Blatt: Einiges über das Zupfen; 2 Blatt einige Klampfengriffe für Anfänger; Inhaltsverzeichnis; Titelillustration + ganzseitige Scherenschnitt-Abbildungen von Hermann Pfeiffer; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriertes gelbliches Leinen mit Deckel- + Rückentitel~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Jugendbewegung; Abenteuer; Fahrt; Wandervogel;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~280~~ Liederbücher~~Weber, Franz:~Kleines Kommersbuch; Eine Sammlung der beliebtesten Vaterlands-, Volks-, Liebes-, Studenten- und Gesellschaftlieder;~Franz Goerlich / Breslau; um 1919.~721. - 730. T.; 96 S.; Format: 11x15~45071~EUR~15,40~~~Mit Inhaltsverzeichnis. Stempel: Silberblick-Loge Nr. 15 von Sachsen, Freiberg SA; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, Papier gebräunt, leichte Altersspuren.~Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Burschenschaften; Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Stempel; Masonica;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~300~~ Liederbücher~~Wendlingen:~Liederbüchlein für Heimat und Front; [Herausgeber:] NSDAP., Ortsgruppe Wendlingen-Süd;~Zu beziehen: Buchdruckerei R. Wahl / Möhringen-Stuttgar; [um 1940].~EA; III, 16, S.; Format: 11x15~75290~EUR~42,00~~~Z u s t a n d : 2--, original illustriert hellgrün geheftet mit Deckeltitel, Lieder ohne Noten, Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Innendeckel (Erna Hidde), insgesamt sehr ordentlich~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; 3. III. Reich; Naziregime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Orts- und Landeskunde; Wendlingen;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~200~~ Liederbücher~~Wenzel, Hermann:~Unsere Grade, Band I; Sammlung 10 leichter Märsche für die heitere Jugend. komponiert für Klavier zu 4 Händen; Reihe: Unsere Grade;~Eigentum des Verlegers Fr. Portius (Andr. Scherz.) / Leipzig; [um 1916].~EA; 37 S.; Format: 24x32~75478~EUR~36,00~~~Hermann Richard Wenzel (* 16. Dezember 1863 in Großschönau, Sachsen; † 17. Juni 1944 in Großschönau), deutscher Komponist, „königlicher Musikdirektor“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Huldigungsmarsch; Reitermarsch; Flotte Bursche; Kaiser-Parade; Präsentiermarsch; Türkischer Marsch; Zum Weckruf; Festmarsch; Jung-Deutschland; Soldatenlust; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustriertes (Kaiser-Parade) helles Deckblatt mit Deckeltitel, ungeheftete Blätter mit Noten. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Märsche; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wieland, Rolf (gesetzt):~Jung Deutschland, Band I; Nationales Jugendalbum, 65 S.A. Kampf- und Marschlieder sowie nationale Gesänge und deutsche Heeresmärsche für Klavier leicht gesetzt von Rolf Wieland; Reihe: Unterrichts-Reihe, Band 5;~Verlag für deutsche Musik / Berlin + Edition Metropol, Musikverlag / Berlin; um 1933.~EA; 24 S.; Format: 24x32~70844~EUR~60,00~~~indv21-5--- I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Horst Wessel-Lied (Die Fahne hoch); Volk ans Gewehr; Märkische Heide; Brüder aus Zechen und Gruben; Ich bin ein Deutscher, kennt ihr meine Farben; Als die goldene Abendsonne; Auf, auf zum Kampf; Du kleiner Tambour, schlage ein; Es zog ein Hitlermann hinaus; Es pfeift von allen Dächern; Das Hakenkreuz im weißen Feld; Drei Linien, drei Lilien; Freiheit, die ich meine; Ich hab` mich ergeben; Üb immer Treu und Redlichkeit; Wohlauf Kameraden, aufs Pferd; Ich hatt` einen Kameraden; Kehre ich einst zur Heimat wieder (Schlesierlied); Morgenrot, Morgenrot; O Straßburg, o Straßburg; Deutschland, Deutschland, über alles; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; O Deutschland hoch in Ehren - Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Stimmt an mit hellem, hohem Klang; Mein Regiment, mein Vaterland; Die Landsknechttrommel; Friedericus Rex-Marsch; Dessauer Marsch; Marsch der finnländischen Reiterei; Torgauer Marsch; Alter Jäger-Marsch; Marsch der Regimentskolonne; Preußens Gloria; Präsentier-Marsch; Auf Vorposten, Marsch von Oscheit; Hohenfriedberger Marsch; Unsere Garde, Marsch; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierte (marschierende HJ`ler mit Fahnen) helle Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wieland, Rolf (gesetzt):~Jung Deutschland, Band II; Nationales Jugendalbum, 65 S.A. Kampf- und Marschlieder sowie nationale Gesänge und deutsche Heeresmärsche für Klavier leicht gesetzt von Rolf Wieland; Reihe: Unterrichts-Reihe, Band 6;~Verlag für deutsche Musik / Berlin + Edition Metropol, Musikverlag / Berlin; um 1933.~EA; 24 S.; Format: 24x32~29096~EUR~60,00~~~indv21-5--- I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Deutsches Flaggenlied (Stolz wie die Flagge schwarz, weiß, rot); Heil Hitler wir! (Deutschland erwache); Wir sind die Sturmkolonnen; H. Bajer: Horst Wessel-Marsch (über das Lied: Die Fahne hoch!); Laßt, Brüder, hoch das Banner wehen!; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; War einst ein junger Sturmsoldat; Trommeln gerührt; Flamme empor!; Thüringer Schulgebet (Vater in deiner allmächtigen Hand); Heimat-Gebet (Das Land meiner Väter); Was ist des Deutschen Vaterland; Heidelied (Grün ist die Heide); Steh` ich in finstrer Mitternacht; Morgen marschieren wir; Heimat, o Heimat, ich muss dich verlassen; Es geht bei gedämpftem Trommelklang; Die Trommeln und die Pfeifen; Musketier sind lust`ge Brüder; Regiment sein Straßen zieht; Du Schwert an meiner Linken; Armee-Marsch Nr. 7; Petersburger Marsch; Marsch der 18. Husaren; Pappenheimer Marsch; Frohsinn-Marsch; Frei weg! Marsch; Hans Zander: Bannerweihe-Marsch; Lore, des Försters Töchterlein. Marsch; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierte (marschierende HJler mit Fahnen) helle Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, Stempel: Musikhaus Norla, Carl Derrer, Nürnberg", insgesamt aber ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75548 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studenten: Junges Europa, 2. Jahrgang 1943, Heft 1/2; Blätter der akademischen Jugend Europas; Reihe: Junges Europa; Herausgeber: [Dr. Gustav Adolf Scheel (Reichsstudentenführer)]. Der Studentische Kulturaustausch / Berlin; 1943. EA; 80 S.; Format: 15x21 Hans Walter Bähr (* 7. Juli 1915 in Hornberg, Ortenaukreis; † 16. April 1995 in Tübingen), deutscher Publizist, Amt des Reichsstudentenführers, Kriegsdienst. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1941/42, 2. Jahrgang 1943 - 3. Jahrgang 1944, 1945 [?], Später ohne Zählung; - - - Seltene Studentenschriftreihe. Erschienen in deutsch, italienisch (Giovane Europa), finnisch (Nuori Eurooppa), norwegisch (det unge Europa), spanisch (la joven Europa), protugisisch (a jovem Europa), französisch (la leune Europe), ungarisch ( az ifju Europa), rumänisch (Europa tanara), bulgarisch, niederländisch (jong Europa) + griechisch; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Werner von Siemens: Die größeren Ziele; Kriegsfreiwilliger Morgens Kall-Bertelsen: Wir sind durch die Schule des Ostens gegangen; Ministerpräsident Prof.Dr. Logothetopoulos: Der griechische Geist und die Zusammenarbeit der Völker; Oberstleutnant Mario Bacchelli: Die Lebenslinien der europäischen Kultur; Oberleutnant Ekkehard von Ardenne: Das heilige Ziel; Dr. Paul Coreaux: Europa und das Ideal der Antike; Uytvang: Europäische Kunst; Prof.Dr. Max Planck: Das wissenschaftliche Weltbild; Feldwebel Lucio Herranz del Nogal, Spanische Blaue Division: Wir sind Soldaten; I. S., Lissabon: Der zerstörte Traum; Gesandter Todor Nedkoff: Der Freiheitskampf der Kaukasier; Prof. Giuseppe Frisella Vella: Der industrielle Aufbau des neuen Europas; Staatssekretär Dr. Hans Fischböck: Die Preispolitik in Europa; Marschall Antonescu: Politische Aphorismen; Raimund Fürst Montecuccoli: Soldatisches Brevier; Johann August Schlettwein: Die Ursachen der Kriege in Europa; Erasmus von Rotterdam: Der Weg zur Weisheit; Bernard de Fontenelle: Über das Glück; Emanuel von Swedenborg: Von den Werten des Menschen; Seneca: Die Prüfung des Schicksals; Raracelsus: Von der Heilkunst; Fernando Galiani: Die Werke des Menschen und der Natur; Wilhelm Bauer: Die Erfindung des Unterseebootes; - - - Verantworlich für den Inhalt: Dr. Rupert Trupp; - - - LaLitZ 480; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierte helle Broschur mit Deckel- + Rückentitel, 1 Bild (Ivo Beucker: "Werk und Wehr") auf Kunstdrucktafel. Keller- / Dachbodenfund, Alters- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: Europa; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Studentica; Studenten; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7635 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studentica: Politische Erziehung 1933/34, Heft 17, Ausgabe A - Sonderheft "Nordische Gesellschaft"; Reihe: Politische Erziehung; Herausgeber: Nationalsozialistischer Lehrerbund (NSLB) Sachsen; Wilhelm Limpert-Verlag / Dresden; 1934. EA; (VII, 1), S. 527 - 558, (9); Format: 19x25 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1933/34,1 (Juli) - 1938, 3 (März); 6.1938, 1 (Apr.) - 7.1939, 17 (Sept.), 1933 - 1939; Ab 6. 1938, April Beilage zu "Der Deutsche Erzieher" (Bayreuth) / Ausgabe Gau Sachsen; - - - Ausgabe A, ohne Beilagen; Ausgabe B mit Beilage: Die Volksschule; Ausgabe C mit Beilage: Berufsbildende Schule; Ausgabe D mit Beilage: Die Höhere Schule; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Alfred Rosenberg: Blut und Schicksal im Ostseeraum; Wolfgang Schultz: Von nordischer Geisteshaltung; Dr. Fred J. Domes: Nordische Dichtung und deutscher Geist; Matthes Ziegler: Gedanken über Nordisches Brauchtum; Alexander Bertelsson: J. C. C. Dahl, der Neuschöpfer nordischer Landschaftskunst und Sachsen; Deutsch auf schwedischen Schulen; Sven Helander: Die deutsch-nordischen Wirtschaftsbeziehungen; Umschau (Paul Großmann: Der Sinn des Buches; Graphologie und Charakterkunde; Zu unseren Bilden von J. C. C. Dahl); Organisation der Nordischen Gesellschaft (mit Namen + vielen Adressen); (VIEL) Werbung usw.; - - - Werbung: AKA; DEFAKA; FUGMA; Karl Mays Gesammelte Werke; Soennecken-Federn ; - - - Hauptschriftleiter: Kurt Gruber; - - - Z u s t a n d: 3+, original schwarz-weiß geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln, Werbung + Anzeigen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas eingerissen, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; NSLB; Nationalsozialistischer Lehrerbund; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Nordische Gesellschaft;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67105 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bercher, Alfred, und Kurt Krischke: Lesen und Wissen : Völker u. Menschen, wie sie leben u. schaffen; Wunder d. Alltags; Abenteuer aus aller Welt; von großen u. kleinen Dingen, heute u. gestern; Kunst, Sport, Wissenschaft, Technik. Eßlingen am Neckar [u.a.] : Schreiber [1965]. 157 S. : zahlr. Ill., Kt. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Ill. OPpbd. mit verklebtem transparentem Folienumschlag. Zustand: gut bis befriedigend erhalten.
[SW: Jugendsachbuch; Kinderbuch, Jugendbuch.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45408 - gefunden im Sachgebiet: Varia + Wissenschaft allg., Studentica
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Studentica KÖSENER CONGRESS. Würzburg 21. bis 24. Mai 1958. (Festschrift). (Würzburg 1958). Mit mehreren Abbildungen (Wappen und Siegel). 40 Seiten. OKart., fleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5495773 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Studentica (Berlin) VORSCHRIFTEN. Für die Studirenden der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Halle, Waisenhaus, 1901. 60 Seiten. OKart. mit Leinen-Rücken, bestoßen, wasser- und ein wenig stockfleckig (auch im Papier); untere Vorderdeckel-Kante mit Ausbrüchen. - Beiliegen zwei Vorlesungs-Ankündigungen (gefaltet; angerändert).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5496169 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Studentica (Apo) JACOBSEN, HANS-ADOLF und HANS DOLLINGER (Hrsg.). Die deutschen Studenten. Der Kampf um die Hochschulreform. Eine Bestandsaufnahme. (Mchn) Desch (1968). Mit mehreren graphischen Darstellungen. 415 Seiten. OPp. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. angestaubt und randlädiert, gering berieben und geringfügig gebräunt), gering bestoßen und ein wenig verzogen; Schnitt angestaubt und minimal stockfleckig. - Leicht fingerfleckig; Stempel eines Studentenbundes auf dem Vortitel. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5496182 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Die Musik, XXXI. Jahrgang [1938/1939], Heft 6 (März); Organ des Amtes für Kunstpflege beim Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP. - Amtliches Mitteilungsblatt des Ministerialrats im Kulturamt der Reichsstudentenführung; Reihe: Die Musik; Herausgeber: Dr.habil. Herbert Gerigk; Max Hesses Verlag / Berlin; 1939. EA; S. 361 - 432, XXVIII; Format: 20x27 Herbert Gerigk (* 2. März 1905 in Mannheim; † 20. Juni 1996 in Dortmund), deutscher Musikwissenschaftler, der als einer der einflussreichsten Antisemiten in der Musikwissenschaft des 20. Jahrhunderts gilt. 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.096.433), 1933 SA., 1935 „Leiter der Hauptstelle Musik im Amt Rosenberg“, 1935 SS, 1944 SS-Hauptsturmführer im Sicherheitsdienst, ab 1937 Herausgeber der Zeitschrift "Die Musik"; - - - Georg Schünemann (* 13. März 1884 in Berlin; † 2. Januar 1945 ebenda), deutscher Musikwissenschaftler, März 1933 NSDAP-Beamtenarbeitsgemeinschaft, stellvertretender Vorsitzender der "Reichsstelle für Musikbearbeitungen", "Hauptstelle Musik" des Amts Rosenberg. - - - Theodor Veidl (geboren 28. Februar 1885 in Wissotschan bei Saaz, Österreich-Ungarn; gestorben 16. Februar 1946 im Internierungslager Terezín), deutschböhmischer Komponist und Musikwissenschaftler, 1936 Professor. - - - Ermanno Wolf-Ferrari (* 12. Januar 1876 in Venedig; † 21. Januar 1948 ebenda), deutsch-italienischer Komponist. - - - Ernst Heinrich Schliepe (* 25. Mai 1893 in Darkehmen; † 10. April 1961 in Berlin), deutscher Komponist. - - - Kurt Hans Fritz Wagenführ (* 13. Februar 1903 in Schönebeck (Elbe); † 5. April 1987 in Gauting, Obb.), deutscher Medienjournalist, Gründer und erster Leiter des „Instituts für Rundfunkkunde und Fernsehrundfunk“. - - - Hugo Herrmann (* 19. April 1896 in Ravensburg; † 7. September 1967 in Stuttgart) war ein deutscher Komponist, Organist, Chorleiter und NSDAP.-Mitglied. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1901/02, 1 (Okt.) - 14. Jahrgang 1914/15 = Bd. 1 - 56, 15. Jahrgang 1922/23 - 35. Jahrgang 1942/43, 6 (März), Periodizität: monatlich, anfangs: halbmonatlich; Darin aufgegangen.: Neue Musik-Zeitung; Fortsetzung: Musik im Kriege; - - - I N H A L T : Werbung; Inhaltsverzeichnis; Georg Schünemann: Richard Wagner über den Freiheitskampf der Buren; Walther Wünsch: Goethe und das südslawische Volkslied; Kurt Benkel: Der Jude in der Volksmusik; Theodor Veidl: Diabolus in musica. Eine musikalische Plauderei; Gottfried Schweizer: Ermanno Wolf-Ferrari; Ernst Schliepe: Johann Sebastian Bach als Filmkomponist; Kurt Wagenführ: Fernsehen und Musik; Hugo Herrmann: Über Reinstimmung und Toncharakter; H. Neisbach: Städtische Musikarchiv?; Willy Brix: Beethoven-Wohnungen; Karl Ziebler: Bach, der „Mystiker“. Ein Beitrag zur Frage der Vertonung biblischer Texte; Walther Nohl: Ist Mozart von Salieri vergiftet worden? Neues Material zu einer alten Frage; Alfred Burgartz: Der Dirigent Erich Seidler; Andreas Ließ: Friedrich Reidinger. Ein ostmärkischer Musikschaffender; Werner Korte: Krise und neue Sendung. Ein Kapitel von „Geschichte und Amt der deutschen Musik“; Karl Gustav Fellerer: Gebundene Improvisation; Musikalisches Presse-Echo (Konzert in der Kirche – Ein Über-Wagner – Ein Vorkämpfer Max Regers – Der Komponist Gustav Drechsel); Die Schallplatte (Neuaufnahmen in Auslese); Das Musikleben der Gegenwart (Musikstadt Wien – Soests Musikleben seit 1933 – Das neue Apollo-Theater in Köln – Operetten-Erinnerungen. „Das Liebespensionat“ Uraufführung in Düsseldorf – Reichsmusiktage der Hitler-Jugend in Leipzig – Chor- und Instrumentalmusik unserer Zeit – Ein Opern-Einakter von Carl Orff – Otto Leonhardts Dritte Sinfonie – Oper – Konzert); Musiker-Anekdoten (Gluck-Anekdoten – Die Stimme der Routine); Zeitgeschichte (Blasmusik: Eine Kunst! - Tageschronik – Erziehung und Unterricht – Neue Werke für den Konzertsaal – Rundfunk – Deutsche Musik im Ausland – Personalien – Todesnachrichten); Die Abteilung Musik der Reichsstudentenführung meldet: (Staatliche Akademische Hochschule für Musik, Berlin – Schlesische Landesmusikschule, Breslau); (viel) Werbung; - - - LaLitZ3N 353 (ab 1933); - - - Z u s t a n d : 2--, original helle Broschur mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, Abbildungen auf Kunstdrucktafel, Noten, Werbung usw. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Klebebindung etwas gelockert, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Beilage: Bestellschein für Einbanddecken, Zweifarbdruck
[SW: Musik; Musikgeschichte; Kultur; Kulturgeschichte; culture; Studentica; Studenten; students; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72131 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Studenten/ Studentica (Humor) FRICKE, GERALD und FRANK SCHÄFER. Das Campus-Wörterbuch. Der obligatorische Führer von Abitur bis Zwangsexmatrikulation. (Frankf.) Eichborn (1998). Schmal - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 98 Seiten und 3 unpaginierte Blätter. OKart., leicht bestoßen; Schnitt ein wenig stockfleckig. - Reihe Braunschweiger Beiträge zur Dichotomie akademischen Seins. Band I: Grundfragen, Ausdruck und Kritik. - Exemplar mit eigenhändiger, datierter Widmung von G. (= "Gerald") Fricke auf dem Vortitel. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5497164 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Studentica 100 JAHRE WEINHEIMER SENIOREN-CONVENT. Festschrift zum hundertjährigen Bestehen (...). Zusammengestellt und hrsg. vom Vorstand in Zusammenarbeit mit der historischen Kommission des WVAC. Bochum 1963. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit mehreren (teilweise farbig) Abbildungen. 177 Seiten. OLwd, leicht fleckig; geringfügige Gebrauchsspuren. - Es fehlt der Inhalt der Innendeckeltasche (hinten). - Widmung auf dem Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5498677 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Postkarte (Thüringen) LEUCHTENBURG. (Bei Kahla, südlich von Jena). (Ansichtskarte nach einem Foto). (Roda S.-A., C. F. Wiedemann, 1905). (Karten-)No.: 250. - Gelaufen (mit zusätzlichem Werbestempel). - Ecken (eine mit Knick) und Kanten etwas bestoßen sowie etwas berieben. - Ein klein wenig fleckig. - Bildseite im kleinen Freiraum unten mit Bleistift beschrieben. - Anschriftseite mit handschriftlichem Studentica-Signet des Absenders.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5507871 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Studentica/ Studentenbewegung HENNIS, WILHELM. Die deutsche Unruhe. Studien zur Hochschulpolitik. (Hbg) Wegner (1969). 139 Seiten. OKart., gering bestoßen; teilweise unschön verblaßt; Schnitt etwas gebräunt und etwas stockfleckig. - Reihe Zeitfragen, Nr. 6. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5512324 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Festgabe zum 750jährigen Bestehen der Stadt Freiberg Sachsen; Reihe: Blätter der Bergakademie Freiberg 1938, Nr. 18; Herausgegeben von der Gesellschaft der Freunde der Bergakademie Freiberg i. Sa.; Druck: Ernst Maukisch / Freiberg, Sa.; 1938. EA; 31 S.; Format: 16x25 Bergakademie Freiberg, 1765 als Ausbildungsstätte für Bergleute gegründet; - - - Otto Emil Fritzsche (* 5. Mai 1877 in Berlin; † 2. Oktober 1962 in Freiberg), deutscher Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer, November 1933 Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1929 - 25. Jahrgang 1942; - - - I N H A L T: Festgruß; Prof. H. Madel + Dr.Ing. H. Menzel: 750 Jahre Erzbergbau im Freiberger Revier; Geh. Bergrat Prof.Dr. E.h.C. Schiffner: Freiberg als Musenstadt; Geh. Bergrat Prof.Dr. E. Papperitz: Die Bergakademie bis zum Weltkrieg; Oberbergamtsrat i.R. Dipl.-Ing. A. Roch: Erinnerungen an den Vorbereitungskurs der alten Freiberger Bergstudenten im Freiberger Bergrevier; Prof.Dr.-Ing. R. Höltje: Wie soll man studieren?; Prof.Dr.-Ing. F. Knoops: Was bietet die Bergakademie Freiberg heute ihren Studenten); Stadtplan; - - - Schriftleitung: Prof.Dr. O. Fritzsche; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustriert weiß geheftet mit schwarzem Deckeltitel, mit einigen Abbildungen, zwischengeklebtem gefaltetem Stadtplan mit Erläuterungen, Kunstdruckpapier. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, kleine Einrisse, leichte Knickspuren, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Festschriften; Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; Bergbau; Hüttenwesen; Knappschaft; Knappschaften; Montanwesen; Bergwesen; Orts- und Landeskunde; Heimatkunde; Sachsen; Saxonia; Freiberg; Bergakademie; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71429 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top