Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 344 Artikel gefunden. Artikel 331 bis 344 werden dargestellt.


Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, Sudetenland, Sudetendeutsche Sturm, Heribert: Oberpfalz und Egerland : Ausgewählte Vorträge. Geislingen/Steige : Egerland-Verl., 1964. Buch in guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber und nur an unterer Buchkante gering bestoßen, Seiten hell und sauber, 2 Blatt durch eingelegte Heftklamm zum Kopfbereich etwas gebrauchsspurig, Buchblock fest, Schutzumschlag angeschmutzt und lagerspurig, Vorwort; Dem Volk, dem Recht und der Heimat treu (Patenschaftsfeier 1954 in Amberg); Egerland, Oberpfalz, Oberfranken; Der bayerische Nordgau und die Oberpfalz; Das Sechsämterland und seine Beziehungen zum bayerischen Nordgau; Das Stiftsland Waldsassen im bayerischen Nordgau; Neunhundert Jahre Eger; Das Egerland im Wandel der Jahrhunderte; Die staatsrechtliche Stellung Egers; Wolf Adam Pachelbel und der Kampf der ehemaligen Reichsstadt Eger um ihre Unabhängigkeit; Egers Beziehungen zu Balthasar Neumann; Der Grenzvertrag von 1862; Amberg, die Nordgauhauptstadt und Patenstadt von Eger
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162073 - gefunden im Sachgebiet: Regionales
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Sudeten FRANZEL, EMIL. Sudetendeutsche Geschichte. Eine volkstümliche Darstellung. (Augsburg) Bechtermünz (bei Weltbild) (1997). Mit Zeittafel. 491 Seiten. OPp., leicht bestoßen, ganz leichte Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5461075 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.: Nationalsozialistisches Jahrbuch 1941, 15. Jahrgang; Reihe: Nationalsozialistisches Jahrbuch; Herausgeber: Der Reichsorganisationsleiter der NSDAP. Dr. Robert Ley; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1940. EA, 1. - 40. T.; 503, XXII S.; Format: 11x17 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): [1.] 1926 = 1. Aufl.; [1.] 1927 = 2. Aufl. - [3.] 1929; 4. Jahrgang 1930 - 18. Jahrgang 1944; damit Erscheinen eingestellt; - - - I n h a l t : Adolf Hitler: "Mein ganzes Leben gehört von jetzt ab…"; Dr. Robert Ley: Geleitwort; Ehrenliste der Ermordeten der Bewegung; Kalendarium mit Festtagen, Abbildungen + Sprüchen; Jahresblatt 1942; Wichtige Daten Großdeutschlands; Das Programm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. W.B.: Die Bewegung vom Oktober 1939 bis zum August 1940; Alfred Rosenberg: Das Kriegsjahr 1939/40 im Spiegel unserer Weltanschauung; Major Schmidtke: Die deutsche Wehrmacht im Kriegsjahr 1939/40; Fritz Mehnert, Leiter des Hauptorganisationsamtes der NSDAP.: Die NSDAP. und die Reichsverteidigung; Die Gliederungen der NSDAP.: SA.-Obersturmführer Dr.Dr. Snyckers: Die SA. im Kriegsjahr 1939/40; Die SS im Kriegsjahr 1939/40; Karl Otto Windecker: Das NSKK. im Kriegsjahr 1939/40; Günter Kaufmann, Gebietsführer der HJ.: Die Hitler-Jugend im Kriegsjahr 1939/40; Das NS.-Fliegerkorps im Kriegsjahr 1939/40; Der Reichsarbeitsdienst im Kriegsjahr 1939/40; Dr. J. H. Krumbach, Kolonialpolitisches Amt der NSDAP.: Deutschland braucht Kolonien; Aufbau der NSDAP., ihrer Gliederungen und der angeschlossenen Verbände (mit Namen + Anschriften); Die Gaue der NSDAP. (mit Karte, Namen + Anschriften, Zeitungen); Die deutsche Wehrmacht; Der deutsche Staatsaufbau; Was der Nationalsozialist wissen muß! 16 Millionen Juden in der Welt; Stand der Luftrüstung im Sommer 1937 (Ländervergleich); Heeresstärke verschiedener Länder im Jahre 1938; Stärkevergleich der größten Seemächte am 1. September 1939; Bestand der Handelsflotten der bedeutendsten Länder in den Jahren 1914 und 1938; Verluste an Handelsschifftonnage der Feindmächte von 1914 - 1918 und 1939 - 1940; Anteil der bedeutendsten Staaten an der Bevölkerung u. der Rohstofferzeugung der Erde im Jahre 1936; Anteil der Rohstofferzeugung der britischen Dominions, Kolonien, Mandate und Ägyptens an der Weltrohstofferzeugung im Jahre 1936; Wichtige Flüsse, Kanäle; Einwohnerzahlen größerer deutscher Städte; Entfernungstafel; Maße und Gewichte; Postgebühren; Eisenbahntarife; KfZ-Kennzeichen; Verkehrszeichen; Alphabetisches Namen- + Inhaltsverzeichnis; - - - Werbung: Töpler, München (Bekleidung und Uniformen für Partei und Wehrmacht); Bank der Deutschen Arbeit AG.; Großdeutsche Feuerbestattung; Reemtsma Sorte "R 6"; Die Apotheke; Gustloff-Werke; Sparkasse; Siemens; Tack, der gute deutsche Schuh; Bank für Landwirtschaft; Telefunken; Lindberg (Hohner); Volksbanken; Kreditanstalt der Deutschen; Deutsche Reichspost; Zeiss Feldstecher; Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft; Rheinisch-Westfälische Sprengstoff-AG. (RWS); Karlsbad; Vereinigte Eisenwerke, Prag; Marienbad; Horn, München (Bekleidung); AEG; Rosenthal; Heintze & Blanckertz; Volksfürsorge; Mercedes-Benz; Mauser-Werke; Gothaer Waggonfabrik; Hannoversche Zelte-Bau- und Verleih-Anstalt; Hanomag; Victoria Versicherung; NSU Quick; Zündapp Motorräder;Sudetendeutsche Union; Sauer-Pistole Modell H; Walter E. Beyer (Zigarren); Zeiss Ikon bei Porst; Deutsche Grosseinkaufs-Gesellschaft; Agfa; Carl Walther Waffenfabrik; Puma-Werk, Solingen; Koebau-Druckmaschinen; Steyr-Daimler-Puch AG.; Heller, Wien (Bonbons); Darmol; Becherbitter; Schwarzwald; JAWA; Skodawerke; Ringhoffer-Tatra-Werke AG; Das Schwarze Korps; Deutschland, das schöne Reiseland! (Städte, Gasthöfe, Hotels usw.); DWM; RZM; u.v.a.m.; - - - Für die Gesamtbearbeitung verantwortlich Oberbefehlsleiter Pg. Fritz Mehnert; Redaktionelle Bearbeitung Pg. Paul Müller; - - - LaLit 192; - - - Z u s t a n d: 3, original rotes Leinen mit weißem Abzeichen, Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen, Kalendarium, teils farbigen Uniformtafeln, Tabellen + Werbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben + fleckig, Papier leicht gebräunt, hinteres Innengelenk fast durchgerissen, sonst sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Weltanschauung; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63066 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 210,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klante, M. (Margarete, bearbeitet): Völkerkarte der Sowjetunion (Gestapa-Stempel); Reihe: Die Bücherei des Ostraumes (in Verbindung mit der); Herausgegeben von Reichsamtsleiter in der Dienststelle Rosenberg Dr. Georg Leibbrandt; Verlagsanstalt Otto Stollberg GmbH. / Berlin; 1941. EA; Format: 15x21 Margarete Klante, Dr., 1888 Naumburg (Saale) - ?, Historikerin, Schwerpunkte: Raumforschung, Sprachforschung, Siedlungsforschung und Slawistik, Leiterin der Sudetendeutsche Anstalt für Landes- und Volksforschung. (frei nach DNB); - - - Georg Leibbrandt (* 5. September 1899 in Hoffnungsthal, Gouvernement Cherson, Russisches Kaiserreich; † 16. Juni 1982 in Bonn), deutscher Dolmetscher, Bürokrat und Diplomat, Russlandexperte. Zunächst SA, 1933 NSDAP., Außenpolitischen Amt der NSDAP. (APA) + Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO) unter Leitung Alfred Rosenberg, Teilnehmer der Wannsee-Konferenz. (frei nach wikipedia); - - - Für die SS empfohlen gem. SS-Befehlsblatt Nr. 2/1942; LaLit 428; - - - Z u s t a n d : 2, original geheftet mit Deckeltitel in starkem Bibliotheks-Halbleinen, große farbig Faltkarte (Maße außen: 91x77, innen 82x62, Maßstab 1:5.000.000). - - - Inventarstempel: "Geh. Staatspolizeiamt" [Vorläufer der Gestapo, siehe wikipedia] + "Historische Kommission zu Berlin"
[SW: Landkarten; Pläne; Kartographie; Volkskunde; Völkerkunde; Rassenkunde; Ethnologie; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; SU; UdSSR; Lenin; Stalin; Bolschewismus; Kommunismus; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Stempel; Gestapa; Gestapo;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34823 - gefunden im Sachgebiet: Atlanten - Landkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leipert, Karl: Im Zeichen des Sonnenrades (Widmung); Merkworte volksbewusster Weltanschauung; Reihe: Band 2 der Sonnenbücher; Verlag Bläschke / St. Michael; 1984. EA; 120, (4) S.; Format: 14x21 Karl Leipert (1909 – [31.10.]1994), österreichischer Heimatdichter und Schriftsteller völkischer Ausprägung. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Karl Leipert — Rufer der Heimat; Wahlspruch:; Was ich will; Im Zeichen des Sonnenrades; Wir tragen ein Licht; Meine Ehre heißt Treue; Was kann der Mensch den Menschen geben; Bekenntnis; Geheimnis des Lebens; Zukunftsglaube; Steigt zur Sonne wieder auf; Mahnruf an die Jugend; DEM DEUTSCHEN VOLKE: Besser wird`s um Deutschland sein; Deutschland wird und muß leben; Unser Volk stirbt nicht; Das kann doch unser Volk nicht sein; Dem deutschen Zukunftsglauben; Das Heldenkreuz am Blasenstein; Für dich mein Volk; Wer für sein Volk das Leben gab; Für das deutsche Lebensrecht; Rufet des Vaterlandes Notstand aus; Schutz und Pflege des deutschen Volkstums in unserer Zeit; Einst leuchten wieder uns die Sterne; Bleibt stark und fest; DER HEIMAT: Mein Heimatland ist ganz Tirol; Der Heimatvertriebenen Lied; Der Heimatlosen Vaterland; Sudetendeutsche Schicksals Ballade; Der tausendjährige Auftrag; Ein Volk, das keinen Mut mehr hat; SÜDTIROL: Deutsches Grenzland Südtirol; Südtirol ruft zur rettenden Tat; Vergeßt nicht Südtirol; Helft uns und rettet Südtirol; Schirm dich Gott, mein Südtirol; Südtiroler Freiheitsruf; Es gibt nur Ein-Tirol; Menschenrecht auch für Südtirol; Nur EIN-Tirol wird wieder sein; Südtirol muaß hoam!; Opfergang für ein Tirol; Den Kämpfern für Südtirols Recht; Tirol bleibt wach; Lebensrecht für Südtirol; SOLDATENTUM: Der Frontsoldat; Tiroler Landsturm; Soldatentreue; Der Kriag isch aus; Waffengang der 118. Jäger-Division; GEFALLENENGEDENKEN: Mahnung der Gefallenen; Dank der Gefallenen; Den gefallenen Soldatendichtern; Vermächtnis der Gefallenen; Am Grabe des toten Kameraden; In unseren Taten leben wir Toten; Zum Kameradenabschied; Am Mahnmal Südtiroler Volkestreue; Des jungen Kriegers Opfertod; Kriegerdank dem Roten Kreuz; Was bleiben soll muß leben; Die Tragik unseres Jahrhunderts; Und ihr habt doch gesiegt; SONNENWENDE: Tiroler Sonnenwende; Hütet der Sonnenwend heilige Glut; Sonnwend-Feuer; Sonnwendlicht der Freiheit; Sonnwendschwur für Ein-Tirol; Sonnwendzeit — Sonnwendglück; Sonnwendgebet; Wintersonnenwende; Das Weihnachtsglöcklein; Lichterglaube; Rauhnacht ist; Winternachtswunder; Gott sende uns das Friedenslicht; In der Weihnacht Lichterglanz; Mit der Kraft einer Weltanschauung in die Zukunft; GEDANKEN UND BEKENNTNIS: Schicksal; Frühling wird es werden; Ich ziehe durchs Tal —; Der Dichterstein Offenhausen; Am Dichterstein; Sonnenaufgang; Tirolergruß zum Sängerfest; Turnerruf zum Bundesturnfest; Kling auf mein deutsches Lied; VON LIEBE UND TREUE: Liebestraum und Liebes wünsch; Es strahlt in unser Leben; Liebessehnsucht im Lenz; Ich liebe eine Birke; Was du mir bist, mein Kind; Sehnsucht; Am Neusiedler See; Seelenheimweh; Zwei dunkle Augen; Mög` die Lieb uns Gott erhalten; Abschied; Mein Hüttelein; Inhaltsübersicht; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel weißes Leinen, mit zahlreichen Abbildungen + Zeichnungen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "In ... Verbundenheit ein Gruß für eine gute Zukunft, Karl Leipert" + Beilage: fotokopierte Todesanzeige
[SW: Varia; Dichtung; Südtirol; Heimat; Revisionismus; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65508 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sudeten, Sudentendeutsche Sudetenland, Tschechoslowakei Beziehung Sudetendeutsche Beschwerde an den Völkerbund über den Erlaß des Ministeriums für nationale Verteidigung der Tschechoslowakischen Republik betreffend die Vergabe staatlicher Lieferungen Karl H. Frank Karlsbad-Leipzig, 1936. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. Originalbroschur. 22 cm Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 87 Seiten, 9 Diagramme Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar.
[SW: Sudeten, Sudentendeutsche Sudetenland, Tschechoslowakei Beziehung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295822 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend - BdM.: Mädel - eure Welt! 1940, 1. Jahrgang; Das Jahrbuch der Deutschen Mädel; Reihe: Mädel - eure Welt!; Herausgeber: Hilde Munske; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1940. EA; 428 S.; Format: 17x24 I n h a l t : Baldur von Schirach, Jugendführer des Deutschen Reichs: Geleitwort; Mädel am Werk: Lore Reinmöller: Der Führer (Gedicht); Mercedes Hilgenfeldt: So wurden wir; Nach der Vereidigung; Nun stehen wir; Sechs Jahre BDM.-Arbeit; Agnes Miegel: Der Jugend, an die ich glaube; Herta Lilienthal: Beim Führer auf dem Obersalzberg; Ursel Stein: eine BDM.-Sportwartin erzählt; Sudetendeutsche Mädel; Klara Holstein: Junge tapfere Spanierin!; E. Paul: Als Rot-Kreuz-Schwester bei der "Legion Condor"; Durch das faschistische Italien; "Svenskorna" und "Tyskorna" wurden Kameradinnen; Margot Jordan: Gespräch mit Hinrich Medau; Irmgard Fischer: Ausländerinnen erleben den BDM.; Briefe aus der Schweiz; Agnes Miegel: Erinnerungen an Braunschweig; Unsere Mütter - Die Frauen des großen Krieges: Lied der Mütter; Senta Dinglreiter: Während des Großen Krieges; Lore Kühn: Als Arbeiterin in der Munitionsfabrik; Else Frobenius: Als Kriegsberichterstatterin an der Front; Hilde Schneider: Der Grenzdeutscher Wille; Suse v. Hoerner-Heintze: Die kleinen Ursache; Hilde Munske: Mademoiselle Docteur; Josefa Berens-Totenohl: Mutter Driesch; Fränzel Vollmer: Um Deutschland; Josefa Berens-Totenohl: Diene deinem Werk; Else Jahnke: Leben; Aus Werktag und Beruf: Dr. Suse Harms: Berufssorgen unserer Großmütter; Hanna Gramatke: Zwei Hände; G. Bosinger: Die deutschen Frau im Arbeitsleben; Eva Kuhn: Einsame Stunde; Was weißt du von deiner Familie?; Das Schloß der Pferde; Lore Reinmöller: Reifer Sommer; Durch deutsches Land: Unser Lager im Böckenholdt; Kleine Strandgeschichte; Skizzen von einer Frankenfahrt; Irmgard Wegener: Abgestürzt; Margot Jordan: Mit Christl Cranz im Skilager; Annelies Türmer: einen Abend im Bergbauernhof; Karjittka erzählt; Annemarie Peter: Ingeline lief durch den Sommer; Anne Hausen: Die Großmagd Elken; Melitta Maschmann: Von Kühen, Blumen, Käfern und meiner Wiesenkönigin; Hanna Blömer: Nur ein kleines Fischerdorf; Starke den Menschen auf neuem Land; Arbeitsdienst ist Ehrendienst; Auf großer Fahrt: Mit Skizzenbuch und Fahrrad; Lore Reinmöller: Sommerliche Fahrt; Ruth Gensicke: Weiße Segel auf blauer See; Finnland, wie wir es erleben; Dr. Suse Harms: Vom Oslofjord bis hinauf zum Nordkap; Ilse Mau: Auf Seehundsfellen zum Hallingskarvet; Helga Hartmann: Ritt über Island Berge; Lydia Stolle: Kleine Reise quer durch Jugoslawien; Dort unten im Banat; Dr. Anni Piorreck: So sah ich Ägypten; Lotte Becker: Ausschnitte einer Palästinafahrt; Senta Dinglreiter: Bei den Tamileuten und Papuas; Geschichten und Erzählungen für Lager und Heimeabend: Lore Reinmöller: Sommerliche Heimat; G. Kölwel: Wine Handvoll Erde; Annemarie Peter: Günte Klaas; Josefa Berens-Totenohl: Die Berghühner; Septemberabend; Toni Vitu: Die Heimkehr; Zwei bauten ein Puppenhaus; Freude am künstlerischen Schaffen: Aus dem Leben deutscher Künstlerinnen; Dr. Suse Harms: Plastik, die uns Erlebnis wurde; Frauen schaffen im Kunsthandwerk; Ingeborg Engelhardt: Alter und neuer Schmuck; E. Paul: Harmonie der Kleidung; Eva Wiske: Handarbeit als neues Stilgefühl; Hilde Breitfeld: Eine alte Kunst lebt auf; Else Frobenius: Siebenbürgischen-sächsische Volkskunst; Josefa Berens-Totenohl: Die ländliche Wohnstube; J. M. Horstmann: Wohnen heißt Leben; Ilse Keiler: Werkarbeit im Alltag; Dr. Ulla Kuhlo: Etwas über gesunde und natürliche Körperpflege; Inhaltsverzeichnis; Aufnahmen-Verzeichnis (Foto-Hoffmann, Reichsbildstelle der HJ., Deutsches Rotes Kreuz, Hans Retzlaff, Weltbild, Erich Retzlaff usw.); Verlagswerbung; - - - Graphik [und Schutzumschlag]: Erich Haase; - - - LaLit 265; - - - Z u s t a n d : 1-, original Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen teils ganzseitigen Abbildungen + Zeichnungen im Text + auf Tafeln. Sauber in Klarsichtfolie eingeschlagen
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Hitler-youth; BDM; Bund Deutscher Mädel; Jugendbücher; Abenteuer; Unterhaltung; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11336 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krebs, Hans + Zoglmann, Siegfried (Bannführer): Sudetendeutschland marschiert; Dr. Friedrich Osmer / Berlin; 1939. EA; etwa 120 S.; Format: 21x26 Siegfried Zoglmann (* 17. August 1913 in Neumark / Kreis Taus; † 20. Oktober 2007 in Bonn-Bad Godesberg), Sudetendeutscher und deutscher Politiker, HJ-Führer, Gebietsführer Böhmen und Mähren, 1934 NSDAP.-Mitglied, Auslandspressestelle der Reichsjugendführung, 1939 Abteilungsleiter beim Reichsprotektor in Böhmen und Mähren, Waffen-SS, Kompanieführer, SS-Obersturmführers. - - - Ferdinand Spindel (* 1913 in Essen, Nordrhein-Westfalen; † 1980 in Neuenkirchen bei Soltau, Niedersachsen), deutscher Maler, Bildhauer und Objektkünstler. (frei nach wikipedia); - - - Hans KREBS, SS-Gruppenführer, Reichshauptstellenleiter der NSDAP., Regierungspräsident Reichsgau Sudetenland (1888 - 1947, in Prag hingerichtet); - - - I N H A L T : Einführung; Sudetendeutsches Land und Volk; Der Kampf der sudetendeutschen Nationalsozialisten; Die Sudetendeutsche Partei Konrad Henleins; Der Führer: „Ich spreche von der Tschechoslowakei“; Der Führer macht Sudetendeutschland frei!; - - - Graphik, [Umschlag] und Zeichnungen Ferdi Spindel, Berlin; Aufnahmen: Presse-Illustrationen Hoffmann, Sudetendeutscher Bilderdienst und Privat; - - - LaLit 228; - - - Z u s t a n d : 3+, original helles Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit sehr zahlreichen Fotoabbildungen (meist Heinrich Hoffmann), Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln / Dienstsiegel: "Schülerbücherei der Oberschule für Jungen in Prachatitz, Bayr. Ostm.", etwas unfrisch, leicht berieben, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Orts- und Landeskunde; Sudetenland; Sudeten; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30979 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sudetenland ; Vertreibung ; Deutsche ; Geschichte ; Erlebnisbericht, Geschichte Europas, Geschichte Richter, Walli: Wir waren doch noch Kinder : Erinnerungen an die Vertreibung aus dem Sudetenland. [München] : Universitas, 2012. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Todesmarsch und Zwangsarbeit. Von Neutitschein nach Vienau. Heimatverlust - Heimatsuche. Ein Volk zwischen Schwejk und Hus. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 248 Seiten ; 22 cm. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Todesmarsch und Zwangsarbeit. Von Neutitschein nach Vienau. Heimatverlust - Heimatsuche. Ein Volk zwischen Schwejk und Hus.
[SW: Sudetenland ; Vertreibung ; Deutsche ; Geschichte ; Erlebnisbericht, Geschichte Europas, Geschichte Deutschlands Sudetendeutsche, Vertriebene]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298065 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 26,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Österreich-Ungarn, Tschechoslowakei, Böhmen, k.u.k.-Monarchie, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Potsdamer Jaksch, Wenzel: Europas Weg nach Potsdam. München: Langen Müller in der F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, 1990. Schuld und Schicksal im Donauraum. Mit einem Nachruf von Willy Brandt. 1 Frontispiz. Mit 48 Abbildungen und Dokumenten und 7 Karten. Buch wurde in Folie eingeschlagen, diese ist angeklebt; Aufkleber am Rücken. Vorsatz mit Karten. Schmutztitel mit Aufkleber. Innenseiten sauber. // [Wenzel Jaksch: geboren 25. September 1896 in Langstrobnitz (Bezirk Budweis), gestorben 27. November 1966 in Wiesbaden; deutschböhmischer sozialdemokratischer Politiker] // 1,11,k ISBN 3784423043 23 cm, Pappband, Schutzumschlag fehlt 533 S., 4. Aufl., Buch wurde in Folie eingeschlagen, diese ist angeklebt; Aufkleber am Rücken. Vorsatz mit Karten. Schmutztitel mit Aufkleber. Innenseiten sauber. // [Wenzel Jaksch: geboren 25. September 1896 in Langstrobnitz (Bezirk Budweis), gestorben 27. November 1966 in Wiesbaden; deutschböhmischer sozialdemokratischer Politiker] // 1,11,k ISBN 3784423043
[SW: Österreich-Ungarn, Tschechoslowakei, Böhmen, k.u.k.-Monarchie, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Potsdamer Konferenz, Sudetendeutsche,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64815 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche ; Verfolgung ; Böhmische Länder ; Geschichte 1945, tschechische Geschichte Sudeten, Sudeten Stanek, Tomás und Walter Reichel: Verfolgung 1945 : die Stellung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien (außerhalb der Lager und Gefängnisse). Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, 2002. Übertragung ins Deutsche von Otfrid Pustejovsky. Bearbeitet und teilweise übersetzt von Walter Reichel / Institut für den Donauraum und Mitteleuropa: Buchreihe des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa ; Bd. 8 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Der Sommer 1945. Im Zeichen der Vergeltung. Aussiedlungsaktionen. Aussig an der Elbe am 31. Juli 1945. Nach der Potsdamer Konferenz. Die Jagd auf Mitglieder des WERWOLF. Abschiebungen. Originalbroschur. 261 S. ; 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Der Sommer 1945. Im Zeichen der Vergeltung. Aussiedlungsaktionen. Aussig an der Elbe am 31. Juli 1945. Nach der Potsdamer Konferenz. Die Jagd auf Mitglieder des WERWOLF. Abschiebungen.
[SW: Deutsche ; Verfolgung ; Böhmische Länder ; Geschichte 1945, tschechische Geschichte Sudeten, Sudetendeutsche, Poltik, Vertreibung, massaker Abschiebung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300119 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschböhmen / Deutschmährer (1918-1938). - MÜLLER, Anton (Regiment Del. 9 pluk): Erinnerung an meine Dienstzeit. Del. 9 pluk, 1933-35. (Album eines Sudetendeutschen aus seiner Militärdienstzeit!). Tschechoslowakei. 1933-35. (ca. 20,5 x 15 cm). ca. 80 S. Original-Leinen mit goldgeprägtem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Deckel etwas gebogen. Innen zahlreiche private ganzseitige Einträge und Illustrationen. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Das Album zur Dienstzeit eines Soldaten besteht aus deutschsprachigen Einträgen von Kameraden zum Zwecke der Erinnerung an die gemeinsame Dienstzeit und aus Einträgen des Albumeigners selbst. Diese Einträge sind teils tagebuchartig, teils sind es eher Verse zur Selbsterbauung. Die Einträge sind datiert und stammen meist aus 1934-1935. Die Soldaten waren scheinbar in ihrem Wehrdienst und wurden geschult, die Naivität der Einträge scheint keine Berührung mit irgendeinem Kampfeinsatz zu kennen. Genannt sind Orte wie Nitra, Zilina und Malazky welche allesamt in der heutigen Slowakei liegen und damals der Tschechoslowakei in den Jahren zwischen 1918 und 1938 zugehörten. Die Einträge sind alle in deutscher Sprache verfasst, oft auch eher etwas holprig. Es scheint sich um das Album eines Deutschböhmers und Sudetendeutschen zu handeln, der im Rahmen seiner tschechoslowakischen Soldatenzeit an diese Orte versetzt wurde. In mehreren Einträgen werden auch die Sehnsucht nach der Heimat und das Deutschsein zum Ausdruck gebracht. Ein längerer Eintrag des Albumbesitzers etwa zur Mitte des Albums trägt den Titel "Ein Deutscher Spruch!". Der mehrstrophige Text lautet: "Wenn alles reist, wenn alles bricht, du Deutsches Herz versage nicht. Versage nicht du Deutsches Land, vergiss nicht unsere Bruderhand. / Versage nicht du Deutsches Herz, versage nicht in Leid u. Schmerz. Denn einmal kommt die Zeit, wo mann uns Deutschen doch befreit. / Halte Deiner Heimat heiligerscholle Deutsch soll sie bleiben, komme was wolle, komme was wolle Freud oder Leid, Deutsch soll sie bleiben in Ewigkeit!" Es sieht so aus als hätte dieser Soldat das Jahr 1938 und den Einmarsch der Wehrmacht am 1.10.1938 kaum erwarten können. Interessante historische Archivalie privater Hand aus der Tschechoslowakei vor 1938!
[SW: Geschichte, 1919-1939, 30er Jahre, deutsch, Militär, Militaria, Soldaten, Sudetendeutsche, Tschechoslowakei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9101c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 209,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johanek, Peter ; Bibliographie, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Ehbrecht, Wilfried (Hrsg.) und Peter Johanek: Der weite Blick des Historikers : Einsichten in Kultur-, Landes- und Stadtgeschichte ; Peter Johanek zum 65. Geburtstag. Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2002. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur an oberen Ecken gering bestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Peter Johanek (* 28. August 1937 in Prag) ist ein deutscher Historiker und Diplomatiker. Er lehrte von 1985 bis 2002 als Professor für Westfälische Landesgeschichte und Mittelalterliche Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Landesgeschichte und Stadtgeschichte, Geschichte der Geschichtsschreibung und Urkundenlehre. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Stadtgeschichte, die westfälische Landesgeschichte, die mittelalterliche Geschichtsschreibung, die Diplomatik sowie die Geschichte des mittelalterlichen Rechtsschrifttums. In seiner Dissertation behandelte er die Würzburger Bischofsurkunden aus dem 11. Jahrhundert bis zum Ende des Pontifikats Otto I. von Lobdeburg. Mit dieser Arbeit verfolgte er das Ziel, „die Entwicklung des Urkundenwesens im Bistum Würzburg während der Hochmittelalters einmal im Zusammenhang darzustellen“. Damit möchte er einen Beitrag zur Entwicklung der Schriftlichkeit schlechthin leisten. Zwischen 995 und 1223 hat er für Würzburg 386 bischöfliche Urkunden nachgewiesen. Für seine Forschungen wurden Johanek zahlreiche Ehrungen und Mitgliedschaften zugesprochen. Johanek wurde 1970 Mitglied der Gesellschaft für fränkische Geschichte. 1984 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Historischen Kommission für Westfalen gewählt, trat 1986 in den Vorstand ein und war von April 1990 bis Mai 2003 deren Erster Vorsitzender. Er war 1986 Visiting Fellow in All Souls College in Oxford. Ferner ist er Mitglied des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte (1984), Mitglied der Vereinigung für Verfassungsgeschichte (seit 1987) und seit 1991 Mitglied der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt. Außerdem ist er korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (seit 1995) und war von 1994 bis 2005 in der Commission Internationale de Diplomatique. Seit 1994 wirkt er auch als Mitglied in der Internationalen Kommission für Städtegeschichte, des wichtigsten europäischen Dachverbandes auf dem Gebiet der Städtegeschichte. Im Jahr 2010 wurde er deren Ehrenmitglied. Der Österreichische Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung ernannte ihn 1996 zum Ehrenmitglied. Im Jahr 2001 wurde Johanek als ordentliches Mitglied in die Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste berufen. Seit 2002 ist er Ehrenmitglied des Instituts für österreichische Geschichtsforschung. Anlässlich seines 65. Geburtstages wurde im Oktober 2002 ein wissenschaftliches Kolloquium unter dem Titel „Regionen und Städte. Internationale Forschungsbeiträge und Perspektiven“ abgehalten. Davon wurden 2005 neun Aufsätze in einem Band veröffentlicht. Im Jahr 2004 wurde er Ehrendoktor der Südböhmischen Universität Budweis. ISBN: 9783412076023
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164648 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 34,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top