Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 285 Artikel gefunden. Artikel 256 bis 270 werden dargestellt.


Fehn, Hans:  Topographischer Atlas Bayern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fehn, Hans: Topographischer Atlas Bayern. München, Paul List, 1968. 329 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (32,5 x 24,5 cm) , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Karten. ; 150 Kartenauschnitte mit gegenüberstehenden Interpretationen und erläuternden Skizzen sowie ein Beitrag über die Kartenwerke der bayerischen Landesvermessung. ; Inhalt: Karten 1-10 Unteres Maintal, Spessart und Rhön, l: Der Main mit Spessart und Odenwald, 2: Untermainebene und Vorspessart, 3: Aschaffenburg, Wirtschaftszentrum des bayerischen Untermaingebietes, 4: Das Maintal bei Miltenberg, 5: Hinterer Buntsandsteinodenwald um Amorbach, 6: Der Hochspessart, 7: Das Maintal am Spessart-Ostrand, 8: Hammelburg, Landschaft zwischen Gau und Rhönvorland, 9: Die Südrhön und ihr Vorland [ 10: Das östliche Rhönvorland, Karten 11-21, 1 Grabfeld und Fränkisches Gäuland 11: Das Grabfeld, 12: Flur, Dorf und Gehöft im südlichen Grabfeld 13: Das zentrale Mainfranken 14: Schweinfurt und Umgebung 15: Das Maintal zwischen Haßfurt und Schweinfurt 16: Die Mainschleife bei Volkach 17: Kitzingen, Kleinstadt im Raumgefüge 18: Das südliche Maindreieck 19: Der Ochsenfurter Gau 20: Würzburg und Umgebung 21: Das Mittelmaintal bei Karlstadt, l Karten 22-30, Haßberge, Steigerwald, Frankenhöhe und deren westliches Vorland 22: Südliche und mittlere Haßberge und Haßbergvorland 23: Flurbereinigung und Strukturprobleme der Landwirtschaft, im Grabfeld, 24: Der nördliche Steigerwald, Stufenanstieg und Abdachungsfläche 25: Der mittlere Steigerwald, Paßregion und Achterstufenlandschaft 26: Der südliche Steigerwald, 27: Iphofen, Beispiel einer mainfränkischen Landstadt 28: Die Windsheimer Bucht, (zwischen Frankenhöhe und Steigerwald) 29: Das Keuperbergland der nördlichen Frankenhöhe xmd die, vorgelagerte Muschelkalkplatte um Rothenburg 30: Ansbach am Rande des mittelfränkischen Keuperbeckens, Karten 31-39, Bamberger Talfächer und Coburger Land, 31: Maindurchbruchstal zwischen Haßbergen und Steigerwald, 32: Bamberg und der Bamberger Talfächer, 33: Bamberg, geistliche und bürgerliche Stadt, 34: Das nordfränkische Keuper-Lias-Land, 35: Coburger Pforte und Coburg, 36: Die Langen Berge, altes Siedlungs- und Ackerbauplateau im nordwestlichen Coburger Land, 37: Nordöstliches Coburger Land, 38: Obermaintal, Keuper-Südrand und Alb-Nordrand, 39: Fränkische Stadttypen: Schlüsselfeld und Lichtenfels, Karten 40-52, Regnitzbecken und Nordzug der fränkischen Alb, 40: An der Schlagader von Wirtschaft und Verkehr im östlichen Franken 41: Hochfläche, Steilabfall und Vorland der Weißmainalb am Nordrand, der Fränkischen Alb 42: Die Juralandschaft der Fränkischen Alb östlich von Bamberg, (Albvorland - Stufenrand - Albhochfläche) 43: Fränkische Alb nördlich der Wiesent, Siegritz-Voigendorfer, Kuppenlandschaft, 44: Das Karstland der Wiesentalb (Fränkische Schweiz) 45: Forchheim und die Tallandschaften der Regnitz und Wiesent 46: Die Abdachung des östlichen Steigerwaldes im Bereich der, Ebrach-Aisch-Platten, 47: Die Stadt Erlangen, ihre Lage und räumliche Entwicklung 48: Altstadt und Hugenottenstadt von Erlangen 49: Nürnberg-Fürth: Ballungsraum zwischen Feld und Föhren, 50: Nürnbergs Stadtkern: Zugleich City und Altstadt 51: Am Rande der Fränkischen Alb (mit geologischer Karte) 52: Albstufe, Flächen- und Kuppenalb im Quellgebiet der Schwarzen Laaber, Karten 53-61, Ries, Südteil der Fränkischen Alb und Donautal von Neuburg bis Kelheim, 53: Das Ries, 54: Spalter Hopfenland, 55: Der Hesselberg und sein Umland, 56: Die ehemalige Freie Reichsstadt Nördlingen, 57: Treuchtlinger Bucht und südliche Frankenalb, 58: Das Wellheimer Trockental, 59: Donautal bei Neuburg, Neuburger Alb, Donaumoos, 60: Ingolstadt und das östliche Donaumoos, 61: Mündung der Altmühl in die Donau bei Kelheim, Karten 62-72, Frankenwald und Fichtelgebirge, 62: Frankenwald, Fichtelgebirge und Vorland, 63: Ländliche Siedlungslandschaft im Frankenwald, 64: Frankenwald und Frankenwaldvorland, 65: Hof, Stadt an der Grenze, 66: Obermainisches Bruchschollenland bei Kulmbach, 67: Das Hohe Fichtelgebirge: Von Bergbau zu Industrie und Fremdenverkehr, 68: Bayreuther Hügelland, 69: Das oberpfälzisch-obermainische Hügelland und der Südrand des Fichtelgebirges, 70: Die Landschaft des inneren Fichtelgebirges, 71: Rundangerdorf Grafenreuth (Lkr. Wunsiedel), 72: Südliches Fichtelgebirge und Naab-Wondreb-Senke, Karten 73-79, Naabbecken und Oberpfälzer Wald, 73: Nördliche Oberpfalz zwischen Tirschenreuth und Bärnau 74: Weiden - Zentrum der nördlichen Oberpfalz 75: Oberpfälzer Alb, Hahnbacher Sattel, Sulzbach-Rosenberg und, Amberg 76: Die Hirschauer Mulde: Ackerbürgerstädte, Wüstungen, Kaolin,, Verkehrswege 77: Mittleres Naabgebiet, Braunkohlentagebau und Teichwirtschaft, zwischen Alb und Oberpfälzer Wald 78: Der südöstliche Oberpfälzer Wald 79: Waldmünchen und die Kleinindustrie im südlichen Oberpfälzer Wald, Karten 80-82, Bayerischer und Böhmerwald, 80: Rund um den Arber, 81: Der Hintere Bayerische Wald zwischen Freyuiig und dem Lusen, 82: Siedlungen am Goldenen Steig, Karten 83-87, Donautal von Regensburg bis Passau und Vorderer Bayerischer Wald, 83: Das Donautal bei Regensburg, 84: Der Altstadtkern von Regensburg - seine historisch-geographische Entwicklung, 85: Straubing im niederbayerischen Gäuboden, 86: Kloster Niederaltaich und der Lallinger Winkel, 87: Passau, die Dreiflüssestadt, Karten 88-90, Niederbayerisches Hügelland und Hallertau, 88: Streusiedlung im niederbayerischen Hügelland beiderseits der unteren Rott, 89: Niederbayerisches Tertiärhügelland und Isartal bei Landshut, 90: Hallertau, Karten 91-97, lller-Lech-Platte zwischen Ulm und Augsburg, 91: Augsburg und seine Randgemeinden, 92: Augsburgs Ober- und Unterstadt:, Sozialtopographie der mittelalterlichen Reichsstadt, 93: Die Zusam-Schotterplatten, 94: Baiershofen, ein spätmittelalterliches Rodungsdorf in Mittelschwaben 95: Luftbild und Karte am Beispiel der Donau-Auen bei Gundelfingen 96: Ulm, Neu-Ulm - geographische Aspekte einer Stadtregion an der, Ländergrenze 97: Mittelschwäbische Riedellandschaft auf der Iller-Lech-Schotterplatte, Karten 98-104 Allgäu und Vorland 98: Allgäu - Mittelschwäbisches Terrassenland. Zur Frage der, Landschaftsbegrenzung 99: Südliche Iller-Lech-Platte:, Grenzbereich glazialer und fluvioglazialer Formgestaltung 100: Der Illergletscher und sein Vorland, 101: Kempten, der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt des Allgäus 102: Das Lindauer Bodenseegebiet zwischen Intensivkulturen und, Fremdenverkehr 103: Das Allgäu 104: Die westlichen Allgäuer Alpen mit dem Kleinen Walsertal, Karten 105-110, Südliches Alpenvorland zwischen Lech und Isar, 105: Die Füssener Bucht und das unterste Tiroler Lechtal, 106: Der Pfaffenwinkel zwischen Ammer und Lech, 107: Das Lechtal bei Schongau, Talgeschichte - wasserwirtschaftliche, Nutzung - Verkehrsbedeutung 108: Die Terrassenlandschaft bei Landsberg am Lech 109: Das nördliche Ammerseegebiet mit dem Durchbruchstal der Amper, bei Wildenroth 110: Das Wolfratshausener Becken (Natur- und Kulturgeographie eines, alpinen Gletscherzungenbeckens), Karten 111-116, München, 111: Starnberger See, Würmtal und die Forste der Schotterebene;, Münchens südwestlicher Ergänzungsraum 112: München: Sozialgeographische Betrachtungen zur baustrukturellen, Viertelsgliederung in ihrer aktuellen Entwicklungproblematik 113: München-Nord, 114: Bauliche Entwicklung der Münchener Kernstadt 1808 bis 1958 115: Die Münchener City: Geschäftszentrum für drei Millionen Kunden 116: Alte Dorf kerne und neue Wohnanlagen:, Aktuelle Probleme am Stadtrand von München, Karten 117-119, Alpenvorland östlich von München, 117: Erdinger Moos, 118: Endmoränengebiet in Großstadtnähe östlich von München, 119: Das Mangfallknie - Flußentwicklung am Rande des Inngletschers, Karten 120-123, Vom Starnberger See zum Walchensee, 120: Eiszerfall- und Grundmoränenlandschaft mit Drumlinscharen (Osterseen), 121: Penzberg - Entwicklung und Funktionswandel einer Bergwerksstadt 122: Der Alpenrand bei Murnau 123: Walchensee und Kochelsee, Karten 124-126, W er den f eis er Land, 124: Das Werdenfeiser Land, 125: Das Tor von Mittenwald, 126: Das Wettersteingebirge, Karten 127-129, Bayerisches Oberland zwischen Isar und Inn, 127: Der Isarwinkel, 128: Das Tegernseer Tal, 129: Das Innquertal, Karten 130-137, Inn-Salzach-Gau, 130: Rosenheimer Becken: Verlandeter See, Verkehrslandschaft, 131: Jungmoränenlandschaft um Wasserburg, 132: Das oberbayerische Chemiedreieck zwischen Inn und Salzach, 133: Wallfahrtsort Altötting, 134: Der Chiemsee, ein eiszeitlich gestaltetes Zungenbecken, 135: Das nördliche Chiemseevorland, 136: Das Salzachtal von Tittmoning bis Burghausen, 137: Moränenlandschaft des Salzachgletschers, Karten 138-140, Chiemgauer Berge und Berchtesgadener Land, 138: Ruhpolding und die Chiemgauer Alpen, 139: Das Berchtesgadener Land, 140: Königssee, Watzmann und Steinernes Meer, Karten 141-150, Die Kartenwerke der bayerischen Landesvermessung; kurzer Überblick über Entwicklung und Stand mit folgenden Kartenbeispielen: 141: Karte von Weinerus etwa l: 144000 Blatt 21 vom Jahre 1579 142: Gezeichnete Originalaufnahme l: 25 000 Blatt Füssen vom Jahre 1822 143: Topographischer Atlas von Bayern l: 50 000 Blatt 83 West Wolfratshausen Ausgabe 1902, 144: Flurkarte l: 50000 mit Geländedarstellung in Schraffen Ausgabe 1872 145: Schätzungskarte: l:2500 Stadtblatt Merkendorf, Flurkarte 1:1000 mit Flurstücksnummern Rothenburg ob der Tauber 146: Höhenflurkarte 1:5000 Kelheim, Photogrammetrische Auswertung 1:10000, 147: Topographische Karte 1:25000 8443 Königssee mit Schummerung 148: Topographische Übersichtskarte l: 200 000 CC 8726 Kempten (Allgäu) Orohydrographische Ausgabe/Schummerungsausgabe 149: Bodengütekarte 1:100000 Blatt 7 Würzburg-Ost 150: Straßen- und Verwaltungskarte von Bayern l: 250000 Blatt NW.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42641 - gefunden im Sachgebiet: Bayern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chronik, Ortsgeschichte Schraml, Walter: Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg; Band 2., Erinnerungen in Bild und Wort Horb am Neckar : Geiger, 2007. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur minimalst bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, ISBN: 9783865952127
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162765 - gefunden im Sachgebiet: Regionales
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sulzbach (Oberpfalz, Region) ; Wandern ; Führer, Reisen Aures, Willi: Wandern im Sulzbacher Bergland : 310 Kilometer bergauf und bergab. Amberg : Buch-und-Kunstverl. Oberpfalz, 1999. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ISBN: 3924350787
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161508 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amberg, Oberpfalz, Ortschronik, Ortsgeschichte, Hahnbach, Amberg-Sulzbach Meier, Veronika: Bernricht, Neubernricht, Kienlohe. Kümmersbrück-Haselmühl, Wolfgang Born, 1994. Buch selbst in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag mit Einriss zum Kopfbereich
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162114 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fetz, A.: Weltvernichtung durch Bibelforscher und Juden; Deutscher Volksverlag Dr. E. Boepple / München; 1925. EA; 164 S.; Format: 15x23 August Fetz (1877 – ?), deutscher Pädagoge und Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - August Friedrich Fetz, 1877 Sulzbach (Rhein-Lahn-Kreis) - ?, Pädagoge, Geograf, Schulleiter, Autor. (frei nach DNB); - - - I N H A L T: Inhaltsverzeichnis; I. Die Richtung; II. Prophezeiungen, die nicht erfüllt wurden; III. Wer sind die Bibelforscher?; IV. Das Weltkolxortage- und Christen-Missionshausder J.V.C.B. ; V. Die christenfeindliche Bibelforscherlehre; VI. Die staats- und völkerfeindliche Bibelforscherlehre; VII. Die judenfreundliche Lehre der Bibelforscher; VIII. Die Bibelforscherlehre als Todfeindin unserer Kultur; IX. Der Weltuntergang; X. Die Bibelforscherlehre vom „Paradies auf Erden" oder dem „Goldene» Zeitalter"; XI. Im 1000 jährigen Reiche der Chiliasten; XII. Die altgermanisch-heidnischc Bibelforscherlehre; XIII. Perser und Bibelforscher; XIV. Die jüdische Bibelforscherlehre von Chr. Geb.; XV. Di« Offenbarungen oder Apokalypsen; XVI. Joh.d.Täufer — Judas Jschariot — Jesus und die Bibelforscherlehre; XVII. Der Kampf um die jüdisch-heidnische Lehre nach Jesu Tod; XVIII. Die urjüdische Lehre wird zum l.Male als Irrlehre erklärt; XIX. Die urjüdische Lehre wird zum andern Male als Irrlehre erklärt; XX. Die urjüdische Lehre splittert vom Stamme des Christentums zahlreiche Sekten ab; XXI. Die III. Christenverfolgung und die Bibelforscherlehre; XXII. Bibelforscher und Zionisten: XXIII. Sind die Bibelforscher — „Forscher"?; XXIV. Russell als - „Prophet"; XXV. Bibelforscher und Bibelauslegung; XXVI. Bibelforscher und Bibelfälscher; XXVII. Atavismus und Zwiespältiges in der Lehre; XXVIII. Vorbildlich?; XXIX. Auserwählt oder verflucht?; XXX. Rettung oder Untergang des Christentums?; Namen-, Sach- + Werksverzeichnis; - - - LaLit2N 74; - - - Z u s t a n d : 2-, original grünes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, Deckel mit Lagerspuren = fleckig, kaum berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Bibelforscher; Bibelforschung; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Kirchenkampf; Sekten; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14116 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 260,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

H. Roder (Hans, bearbeitet): Aufbruch der Nation; Reihe: Der junge Staat, Nr. 2; Herausgeber: Hans Schemm, bayerischer Kultusminister, Reichsleiter des NS. Lehrerbundes; Buch- u. Schulverlag W. Regele (P. Arendt) / Sulzbach i. Oberpfalz; (1933). EA; 61 (1) S.; Format: 15x21 Im Auftrag des Bayerischen Kultusministeriums bearbeitet von führenden Persönlichkeiten des NS. Lehrerbundes; - - - Hervorragendes Beispiel für die Indoktrination der Jugend im Dritten Reich; - - - Die zahlreichen Illustrationen stammen von Kunstmaler Phil. Rupprecht, Nürnberg, besser bekannt als Stürmer-Zeichner Fips; - - - Z u s t a n d: 3, original illustrierte bräunliche Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Zeichnungen von Fips (d.i. Philipp Rupprecht, Zeichner der Zeitschrift "Der Stürmer"). Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, Block lose, sonst insgesamt ordentlich. In zeitgenössischem blauen Papierumschlag mit orangem Papierstreifeln mit HK beklebt. - - - Hochinteressantes, von Schülerhand gestaltetes Zeitdokument
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; NSLB; Nationalsozialistischer Lehrerbund; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Fips;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51983 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hitler, Adolf: Der Führer spricht; Die vier großen Reden des Volkskanzlers Adolf Hitler von Potsdam bis zur Arbeitsfront, 21. März - 10. Mai 1933; Reihe: Der junge Staat, Nr. 3; Herausgeber: Hans Schemm; Verlag W. Regele / Sulzbach i. Oberpfalz; 1933. EA, 1. - 20. T.; 62, (2) S.; Format: 15x21 I N H A L T : Vorworte: Karl Lang / Kulmbach; Die Rede des Volkskanzlers Adolf Hitler vom 21. März 1933. Gesprochen in der Potsdamer Garnisankirche zur Gründung des Drittem Reiches der Deutschen; Die Rede des Volkskanzlers Adolf Hitler vom 23. März 1933 zur Beschlußfassung über das Ermächtigungsgesetz. Gesprochen in der Berliner Krolloper vor dem ersten Reichstag des neuen Deutschlands; Die Rede des Volkskanzlers Adolf Hitler vom 1. Mai 1933 auf dem Tempelhofer Feld. Gesprochen zur Feier des Tages der nationalen Arbeit; Die Rede des Volkskanzlers Adolf Hitler vom 10. Mai 1933 auf dem Kongreß der deutschen Arbeitsfront im Sitzungssaal des Preußischen Staatsrates; Reihenwerbung; - - - Im Jahr des Erwachens der Nation; - - - Typische Propaganda-Schrift für die Schulerziehung; LaLit 179; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit 5 ganzseitigen Bildern nach Photos
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; NSLB; Nationalsozialistischer Lehrerbund; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Rede; Reden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39932 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landkreis Amberg-Sulzbach ; Bildband, Geographie Pfistermeister, Ursula: Im Herzen der Oberpfalz. Das Amberg-Sulzbacher Land. Amberg : Buch- und Kunstverl. Oberpfalz, 1996. Buch in sehr guter, neuwertiger Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ISBN: 9783924350512
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161934 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bibel Eß, Leander van: Die heiligen Schriften des Alten und Neuen Testamentes, übersetzt und herausgegeben. Sulzbach, Seidelschen 1867. Einband berieben und bestossen, Kapitale etwas eingerissen und kl. Fehlstelle, innen fingerfleckig, sonst guter und sauberer Zustand Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband mit feiner Blindprägung 996, 2 Bl., 346 Seiten, Einband berieben und bestossen, Kapitale etwas eingerissen und kl. Fehlstelle, innen fingerfleckig, sonst guter und sauberer Zustand
[SW: Bibel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154685 - gefunden im Sachgebiet: Theologie/Religionen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friederich, Georg Gedichte für Jäger und Jagdliebhaber Verlag: Jagd- und Kultur-Verlag Verlag: Jagd- und Kultur-Verlag - sehr gutes exemplar/Nachdruck der Ausgabe von 1840 bei Heinrich Beck, Nördlingen - Jagd- und Kultur-Verlag, Sulzbach/Allgäu, 1982. 96 S., kartoniert. Duodez (13 cm x 9 cm) (Name auf Titel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15443 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Hitler, Adolf): Deutsche Jugend, dein Führer!; Reihe: Der junge Staat, Nr. 1; Herausgeber: Hans Schemm, bayerischer Kultusminister, Reichsleiter des NS. Lehrerbundes; Buch- u. Schulverlag W. Regele (P. Arendt) / Sulzbach i. Oberpfalz; (1933). EA; 61 S.; Format: 15x21 Im Auftrag des Bayerischen Kultusministeriums bearbeitet von führenden Persönlichkeiten des NS. Lehrerbundes. (Vorworte: Karl Lang / Kulmbach. Im Jahr des Erwachens der Nation); - - - Hervorragendes Beispiel für die Indoktrination der Jugend im Dritten Reich; - - - Darstellung von Hitlers Lebensweg von der Geburt, über Jugendzeit, Wien, München, Weltkrieg, Kampfjahre bis hin zum Tag von Potsdam; - - - Die zahlreichen Illustrationen stammen von Kunstmaler Phil. Rupprecht, Nürnberg, besser bekannt als Stürmer-Zeichner Fips; - - - Auch in deutscher Einheitskurzschrift hrsg. von Bezirksschulrat Lang, Kulmbach bei Winkler / Darmstadt; 1933; 39 S. mit Abbildungen erschienen; - - - LaLit 179; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriert bräunliche Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Zeichnungen von Fips (d.i. Philipp Rupprecht, Zeichner der Zeitschrift "Der Stürmer"), Bücherwerbung. In zeitgenössischem blauen Papierumschlag mit orangem Papierstreifeln mit HK`s beklebt. - - - Hochinteressantes, von Schülerhand gestaltetes Zeitdokument
[SW: Adolf Hitler; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; NSLB; Nationalsozialistischer Lehrerbund; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51981 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kalender: Deutschland erwache! Nat.-soz.Volkskalender für das Schaltjahr 1932; Herausgeber: Paul Arendt (MdB.); Verleger: Nazisporthaus Ahrendt / Sulzbach-Oberpfalz; 1931. EA; 64 S.; Format: 17x24 I n h a l t : Verlag und Herausgeber: Young-Jahr 1932!; Zum Geleit. Friedrich Schiller: Lieber tot, als Sklave sein... (Gedicht); Kalendarium (mit Fest- und Gedenktagen, auch kirchliche); Brigitte von Arnim: Sein letzter Wunsch; H. Maaß: Letzte Ehre, letzter Gruß! (Weise: Wolgalied); Fritz Winter-Rudloff: Das Heidengrab; Adolf Hitler spricht:...; Eduard Schwertfeger: Hoch klingt das Lied! Eine Episode aus der deutschen Ostmark Todeskampf + Der Auswandererzug; Friedrich Schulze-Langendorff: Ein Teufelskerl; Friedrich Schreiber: Die drei Reiche (Gedicht); Bauern-Schicksal! Ein Märchen aus der Wirklichkeit (Nathan Itzig, der Geldverleiher); Die Wandlungen des Unteroffiziers Naumann; Alfred Hein: Verratene Zuflucht; Der Jude und die deutsche Frau; Karl Kuehne: Der Fremdenlegionär. Erzählung nach Tatsachen; Roda-Gotha: Gleichnis (Gedicht); Wer vom Juden ißt, der stirb daran!; R. Neils: Arbeitslos. Eine Skizze aus der Gegenwart; Zwei Tage in der Nordsee; Kennst Du das Zeichen? (Freimaurerei); Die Juden im Weltkrieg (Gedicht); Friedrich Gebhardt: Der alte Jorg kauft Pferde; Wenn alle Menschen Juden wären...; Kauft deutsche Waren!; Geschäftliche Mitteilungen; - Werbung: Kauft nur in deutschen Geschäften; Trinkt Mate-Tee; AVA-Zahnpasta; Bavaria-Selbsthilfe-Bauspar GmbH.; Trinket deutschen Wein; Meinel & Herold; Arendt Propaganda-Marken usw.; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Kalendarium, judenfeindlichen Zeichnungen von Fips u.a. + Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kalender; calendar; Jahrbücher; Jahrbuch; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Fips; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66567 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirchholtes, Hans Dieter: Jüdische Privatbanken in Frankfurt am Main; Verlag Waldmar Kramer / Frankfurt am Main; 1989. 2, durchgesehene; 79 S.; Format: 12x18 Hans-Dieter Kirchholtes, 1917 - 2014, Kunstsammler, Stifter, Mitinhaber des »Bankhauses Heinrich Kirchholtes & Co« in Frankfurt. (frei nach DNB); - - - Interessante Darstellung; - - - Z u s t a n d : 1, original illustrierter blauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + Firmenregister. Kaum Alters-, Gebrauchs- oder Lagerspuren, wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Judaica; Judentum; Juden; Privatbanken; Banken; banks; Geld; Geldwirtschaft; Finanzen; finance; Kapital; capital; Wirtschaft; Orts- und Landeskunde; Frankfurt am Main; Biographien; Lebensbeschreibungen; Rothschild; Rudolf Sulzbach; Georg Speyer; Charles Hallgarten; Henry Budge; Jakob Henry Schiff; Isaac Dreyfus; Wilhelm Merton;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17122 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Witschel, Johann Heinrich Wilhelm: Morgen- und Abendopfer in Gesängen. Sulzbach : Seidel, 1828. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, mit leichten Lagerspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163681 - gefunden im Sachgebiet: Religion und Philosophie
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Belletristik, Oberpfalz, Oberpfälzer Sagen, Geistergeschichten, Hexengeschichten, Teufelsgeschichten Helml, Stefan: Oberpfälzer Geschichten, Schmankerln. Sulzbach-Rosenberg : HSV-Verl., 1994. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest enthält: Oberpfälzer Sagen, Geistergeschichten, Hexengeschichten, Teufelsgeschichten, Kriminalgeschichten, Oberpfälzer Geschichten, ISBN: 3980355217
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164227 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top