Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 17512 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


3 x Herder Lexikon: Biologie + Pflanzen + Geologie und Mineralogie Herder, Freiburg, 1972, 1975 236 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 5. Auflage, flex. Kunststoffeinband, mit rund 2200 Stichwörtern sowie 550 Abbildungen und Tabellen, Kopfschnitt etwas fleckig, gut + 252 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, flex., Kunststoffeinband, mit über 3600 Stichwörtern sowie über 550 Abbildungen und Tabellen, Kopfschnitt leicht fleckig, gut+ 236 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 4. Auflage, flex. Kunststoffeinband, mit über 2700 Stichwörtern sowie über 450 Abbildungen und Tabellen, Kopfschnitt etwas fleckig, gutes Exemplar ISBN: 345116453134511737003451164523
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20937 - gefunden im Sachgebiet: Lexikon
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

buchwald / engelhardt (hrsg) handbuch für planung gestaltung und schutz der umwelt. 4 bände münchen: blv verlagsgesellschaft. 1978 oktav. orig.kunstlederbände sehr gute exemplare. band 1: die umwelt des menschen, mit zahlreichen abbildungen und figuren sowie einer farbigen ausklappkarte, 288 seiten; band 2: die belastung der umwelt, mit zahlreichen abbildungen, figuren u. tabellen, 432 seiten; band 3: die bewertung und planung der umwelt, mit überaus zahlreichen abbildungen, tabellen u. figuren sowie einer farbigen ausklappkarte; band 4: umweltpolitik, mit zahlreichen tabellen u. figuren, 233 seiten.
[SW: GEOWISSENSCHAFTEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 001516 - gefunden im Sachgebiet: geowissenschaften
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 63,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

käser, o. / friedberg, v. / ober, k.g. / thomsen, k. / zander, j gynäkologie und geburtshilfe. grundlagen - pathologie - prophylaxe - diagnostik - therapie . band II, teil 1 + 2. schwangerschaft und geburt 1 + 2. (2 bände) stuttgart: thieme verlag. 1981 groß-oktav. hardcover neuwertige exemplare. ungelesen, wie neu, geprägtes original-leinen mit schutzumschlag, 373 seiten mit 136 abbildungen in 192 einzeldarstellungen un 109 tabellen; teil 1: 487 seiten mit 200 abbildungen und 113 tabellen; teil 2: 742 seiten mit 117 abbildungen in 266 einzeldarstellungen, 4 farbtafeln und 203 tabellen, beide bücher im schuber
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 048859 - gefunden im Sachgebiet: medizin / medizingeschichte
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 32,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Elemente der Zahl als Fundament der Algebra

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmid, Joseph: Elemente der Zahl als Fundament der Algebra Heidelberg, Moh und Zimmer, 1810. nach Pestalozzischen Grundsätzen bearbeitet von Joseph Schmid. Mit sieben Bogen Tabellen in Holz. Leider sind die Tabellen im Anhang herausgetrennt! - Einband tlws. lichtverfärbt, Ecken/Kanten bestoßen, Seiten tlws. leicht altersfleckig u. m. Eselsohren, insgesamt aber sauber, Bindung fest. Gutes Expl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband 155 S., 7 Tafeln (fehlen) Leider sind die Tabellen im Anhang herausgetrennt! - Einband tlws. lichtverfärbt, Ecken/Kanten bestoßen, Seiten tlws. leicht altersfleckig u. m. Eselsohren, insgesamt aber sauber, Bindung fest. Gutes Expl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63997 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kühne, Helmuth Die Grundlagen der Berechnung von Oberflächenwärmeaustauschern, Mit 12 Tabellen, 40 Abbildungen und 32 ganzseitigen Tabellen Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1949 dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek mit der üblichen Signatur und Stempel, keine Markierungen-Anstreichungen-Stempel im Text, von der Uni neu in LEINEN gebunden , Format groß Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 192 Seiten, die Seiten papierbedingt gebräunt, 6 separate Tabellen in Tasche, gutes Buch
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1859 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hartig, Georg Ludwig (Hrsg.) Kubik-Tabellen für geschnittene, beschlagene und runde Hölzer nebst Geld-Tabellen, nach Thalern und Gulden berechnet, und Potenz-Tabellen, zur Erleichterung der Zinsberechnung Zweyte Auflage. Nicolaische Buchhandlung, Bln., 1820. XVI/428 S., Leder der Zeit (etwas berieben/gering fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h10022 - gefunden im Sachgebiet: Forstwirtschaft
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität Berlin: (Hrsg.)  1) Zur Frage einer deutschen Beteiligung am Post-Apollo-Programm. 2) 10 Jahre 1963-1972 Institut für Raumfahrttechnik. 3) HELP Entwurf eines Planungsverfahrens für sektorale Programme Band 1 u. 2. (4 Bände) (zus. EURO 90,00 u. Porto)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Astronomie, Forschung, Raumfahrt, USA, Deutschland, Raumfahrttechnik, Raumfahrzeuge, Raketen, Shuttl Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität Berlin: (Hrsg.) 1) Zur Frage einer deutschen Beteiligung am Post-Apollo-Programm. 2) 10 Jahre 1963-1972 Institut für Raumfahrttechnik. 3) HELP Entwurf eines Planungsverfahrens für sektorale Programme Band 1 u. 2. (4 Bände) (zus. EURO 90,00 u. Porto) Berlin. Selbstverlag. 1970-1975. 1) Zur Frage einer deutschen Beteiligung am Post-Apollo-Programm. Weltraumprogramm-Alternativen für die siebziger Jahre. Von Peter Baz, Eckart Elsner, Götz Niederau. TU Berlin u. Inst. f. Raumfahrttechnik. (10) 193 S. u. 12 S. Anhang (Verzeichnis der Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. Tab. 1970); 2) 1963-1972: 10 Jahre Institut für Raumfahrttechnik. Technische Universität Berlin. Erfahrungs- und Rechenschaftsbericht. Zusammgestellt von Prof. Dr.-Ing. H. H. Koelle. (4) 74 Seiten mit einigen Tabellen u. Diagrammen. 1972; 3) HELP. Entwurf eines Planungsverfahrens für sektorale Programme. Projektgruppe der LV Raumfahrtplanung, SS 1975. Institut für Luft- und Raumfahrt / Technische Universität Berlin. Band 1: Konzeptioneller Entwurf. (10) 104 Seiten mit vielen Tabellen u. Diagrammen.; Band 2: Anwendungsbeispiel aus der Raumfahrt. (8) 111 Seiten mit vielen Tabellen u. Diagrammen. Alle 1. Aufl., Quart - Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (ca. 29 x 21 cm) illustr. Orig.-Pappbd. (Paperback, Softcover, rot) mit Leinenrücken. Gut bis sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5146 - gefunden im Sachgebiet: Astronomie
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kawerau, Siegfried, Fritz Ausländer und Heinrich Reintjes;  Synoptische Tabellen für den geschichtlichen Arbeits-Unterricht vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kawerau, Siegfried, Fritz Ausländer und Heinrich Reintjes; Synoptische Tabellen für den geschichtlichen Arbeits-Unterricht vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart Leipzig, Wien, Berlin, Franz Schnieder, 1921. 5.-9. tausend 65 Doppelseiten , 23 x 35 cm, Hardcover/Pappeinband die Seiten sind gebräunt, der Rücken (stark) und die Einbandkanten sind bestoßen, Namensstempel, Die „Synoptischen Tabellen für den geschichtlichen Arbeitsunterricht" sind zunächst als Hilfsmittel für den Unterricht auf der Oberstufe in Vollanstalten gedacht. Aus praktischen Gründen - zur schnelleren Orientierung fürs Auge - ist die drucktechnische Hervorhebung von Ländern, richtunggebenden Prinzipien, Eigennamen usw. beibehalten worden, zumal unter den durchgeführten Zeitabschnitt vorangestellten zusammenfassenden Bemerkungen als sozial-psychologische und soziologische Hinweise gedacht, aus denen das Allgemein-Bedeutsame des Einzelfalles erschlossen werden kann. ... (aus dem BUch) 3Regal2 Synoptische Tabellen; geschichtlicher Arbeits-Unterricht; vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart; Schulbuch; Lehrbuch; Geschichte; Siegfried Kawerau; Fritz Ausländer; Heinrich Reintjes; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26140 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Rhein. Sein Lebensraum / Sein Schicksal. I. Band : Erdraum Und Erdkräfte in 3 Bänden = Alles Erschienene.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hg. Karl Haushofer. Mitarbeit 17 Fachwissenschaftler. Der Rhein. Sein Lebensraum / Sein Schicksal. I. Band : Erdraum Und Erdkräfte in 3 Bänden = Alles Erschienene. Kurt Vowinckel Verlag, Berlin - Grunewald 1928 - 1931 1.Auflage Dieser Ausgabe Goldgeprägte Leinenbände Materiell Ordentlich, Solide 3 Bücher, Erster Band so vollständig. Geplante Bände II und III nicht erschienen. Materiell ordentliche feste goldgeprägte Leinenbände mit guten Bindungen. Bibliotheksexemplar, Rücken ausgeblichen, Entfernungsreste Rückeninventarisierungsaufkleber.Vorsatzblätter/Titeleien/Nachsatzblätter Provenienzmarkierungen. Buchblöcke sehr gut, weitestgehend sauber, sehr vereinzelt gering fleckig. Insgesamt sehr gutes Funktionsexemplar mit unschönen Rücken. Folgende Themenaufteilung in die 3 Bände sehr VERWIRREND! Obertitel : " Erdraum und Erdkräfte. Der natürliche Lebensraum ". Vol. 1 : Erstes Buch : " Physik des Erdraumes / 1. Teil " ( Zur Geopolitik d. Rheinlande - Der geologische Aufbau - Klima und Niederschlagsverhältnisse ). 1928. 4 Bl., 244 Seiten mit diversen Tabellen, Falttafeln, insges. 34 Karten / Skizzen. Vol. 2 : Erstes Buch " Physik des Erdraumes / 2. Teil " und Zweites Buch " Bodenwerte und Wegsamkeit 1. Teil " ( Das Stromsystem und seine Kräfte - Die Randlandschaften - Die Bodenschätze ". 1930. 4 Bl., 237 ( 238 ) Seiten mit Tabellen und 19 Karten. Vol. 3 : Zweites Buch zweiter Teil (" Bodenwerte und Wegsamkeit " und Drittes Buch " Leben und Raum " ( ( Böden des Rheingebietes - Verkehrsgeographie - Pflanzenwelt Pflanzenwirtschaft - Tierwelt - Wohnbarkeit - Kulturveränderte Landschaft und Siedlungsbild Gegenwart ). 4 Bl., 351 ( 352 ) Seiten mit Tabellen , Diagrammen und 22 Karten. +++ 19 x 25,5 cm je, .2,3 kg.. +++ Stichwörter: GEOPOLITIK GEOLOGIE RHEINSTROMGEBIET GEOMORPHOLOGIE KLIMA WASSERSCHEIDEN BODENSCHÄTZE PFLANZENWELT PFLANZENWIRTSCHAFT BODENKUNDE VERKEHRSGEOGRAPHIE
[SW: GEOPOLITIK GEOLOGIE RHEINSTROMGEBIET GEOMORPHOLOGIE KLIMA WASSERSCHEIDEN BODENSCHÄTZE PFLANZENWELT PFLANZENWIRTSCHAFT BODENKUNDE VERKEHRSGEOGRAPHIE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 004370 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Decker/Bauer/Schneider/Busch/Pleyner/Müller Maschinenteile. Unterrichtswerk für den Maschinenbau. 3 Bände - Beiliegt: Fünfstellige Logarithmen- und andere mathematische Tafeln. Bearbeitet von Dr. Fritz Müller - Fachbuchverlag, Lpz., 1958 - 1960. Band I: "Verbindungselemente", 290 S. mit 289 Bildern u. 111 Tabellen. Band III: "Riemen-, Seil- und Kettentriebe, Reibradtriebe", 180 S. mit 192 Bildern u. 44 Tabellen. Band V: "Schubkurbelgetriebe", 218 S. mit 264 Bildern u. 17 Tabellen. Hln.Antikbuch24-SchnellhilfeHln. = Halbleinen (bst.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1c3086 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zimm, Alfred (Hrsg.) und Burkhard Hofmeister:  Berlin Ost und sein Umland (und) Berlin West. Eine geographische Strukturanalyse der zwölf westlichen Bezirke (und) Beiheft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zimm, Alfred (Hrsg.) und Burkhard Hofmeister: Berlin Ost und sein Umland (und) Berlin West. Eine geographische Strukturanalyse der zwölf westlichen Bezirke (und) Beiheft. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft ; Gotha, Haack, 1990. 369, XI, 311, II, 14 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , 2 Pappeinbande mit Schutzumschlägen und ein Beiheft im Schuber, Gute Erhaltung Berlin Ost und sein Umland. Mit 43 Abbildungen und 142 Tabellen im Text sowie 30 Fotos und 12 Karten im Anhang. ERGÄNZUNGSHEFT NR. 286 ZU PETERMANNS GEOGRAPHISCHEN MITTEILUNGEN. ; "Hauptanliegen dieses wissenschaftlichen Werkes ist es, die räumliche Entwicklung Berlins und seines Umlandes umfassend darzustellen. Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung, stadtbildende Faktoren und territoriale Organisation sind Gegenstand der historisch-geographischen Betrachtung der Stadtregion von Beginn der Industrialisierung an bis hin zur Herausbildung zu einem führenden Industriezentrum Deutschlands. Darauf aufbauend folgt eine gleichstrukturierte Analyse der sich nach 1945 aufgrund neuer räumlicher Beziehungen und Strukturen herausbildenden Stadt-Umland-Region Berlin. Dabei wird verdeutlicht, wie sich der östliche Teil Berlins als Hauptstadt der DDR zum politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Zentrum der DDR entwickelte. >Berlin (Ost) und sein Umland< entstand zwischen 1983 und 1985 und ist in die gesellschaftlichen Zusammenhänge der DDR einzuordnen. Die stets gegenstandserhellende Anlage des Buches wird in ihren die Nachkriegszeit betreffenden Abschnitten von politischen Vorgaben der damaligen Staats- und Parteiführung begleitet, die die wissenschaftliche Erkenntnisförderung einschränkten. Trotz der Limitationen durch politisch vorgegebene Sichtweisen ist die Monographie ein sehr bemerkenswerter Versuch, die Stadt-Umland-Region Berlin mit geographischen Mitteln zu erfassen. Wesentliches Anliegen der Autoren ist es, mit den Mitteln der Politischen und Ökonomischen sowie der Physischen Geographie eine Gesamtschau der Berliner Region zu vermitteln, die neben Geographen auch bei Regionalhistorikern, Stadtplanern, Architekten und anderen, auch allgemein an Berlin Interessierten Beachtung finden dürfte." ; Inhalt: Einleitung, Vorwort, Allgemeine Kennzeichnung der objektiven Gebietskategorien Stadtregion und Stadt-Umland-Region, Die Stadtregion (J. BRÄUNIGER, A. ZIMM) Die Stadt-Umland-Region (H. RUMPF, A. ZIMM) Einführung in den konkreten Prototyp Groß-Berliner Stadtregion/Stadt-Umland-Region der Hauptstadt der DDR, Berlin (A. ZIMM, J. MARCINEK) Berlin und sein Umland vor der Regionsbildung, Grundzüge der Territorialstruktur Berlins vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis 1870 Grundzüge der Territorialstruktur Berlins zu Beginn des 19. Jahrhunderts (A. ZIMM) Areal und Bevölkerung Die stadtbildenden Faktoren und ihre räumliche Anordnung Die Entwicklung der Territorialstruktur Berlins bis zu den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts (A. ZIMM) Areal und Bevölkerung Die stadtbildenden Faktoren und ihre räumliche Anordnung Die Entwicklung der Territorialstruktur Berlins von den 50er Jahren bis 1870 (A. ZIMM) Areal und Bevölkerung Die stadtbildenden Faktoren und ihre räumliche Anordnung, Grundzüge der Territorialstruktur des Umlands und Herausbildung arbeitsteiliger Beziehungen zwischen Berlin und seinem Umland vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis 1870 (W. S ADLER) Siedlung und Bevölkerung Wirtschaft und Verkehr, Berlin und sein Umland mit dem Status der Stadtregion, Die Berliner Stadtregion von 1871 bis zur Mitte der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts (A. ZIMM) Die Entwicklung der Territorialstruktur Berlins Areal und Bevölkerung Die stadtbildenden Faktoren und ihre räumliche Anordnung Die Herausbildung der Umlandteilräume der Stadtregion Die Entwicklung der Territorialstruktur des Alt-Berliner Umlands (D. MÖBIUS, A. ZIMM) Die Entwicklung der Territorialstruktur des Groß-Berliner Umlands (H. FLAUB) Die Berliner Stadtregion von der Mitte der 1890er Jahre bis 1945 (A. ZIMM) Die Periode von der Mitte der 1890er Jahre bis zur Gründung der Einheitsgemeinde Groß-Berlin im Jahre 1920, Die Entwicklung der Territorialstruktur Berlins bis zur Gründung der Einheitsgemeinde (A. ZIMM) Areal und Bevölkerung Die stadtbildenden Faktoren und ihre räumliche Anordnung, Entwicklung und Ausgestaltung der Umlandteilräume der Stadtregion bis zur Gründung der Einheitsgemeinde Die Entwicklung der Territorialstruktur des Alt-Berliner Umlands (D. MÖBIUS, A. ZIMM) Die Entwicklung der Territorialstruktur des Groß-Berliner Umlands (M. SCHULZ) Die Periode von 1920-1945, Die Entwicklung der Territorialstruktur Berlins 1920-1945 (A. ZIMM) Areal und Bevölkerung Die stadtbildenden Faktoren und ihre räumliche Anordnung Die Entwicklung der Territorialstruktur des Groß-Berliner Umlands 1920-1945 (B. LEUPOLT) Systematisierung der Entwicklung der Berliner Stadtregion, Geographische Leitlinien der Entwicklung Berlins als Kern der Stadtregion (A. ZIMM) Die" territoriale Situation des Stadtgebietes Die überörtliche Spezialisierung, Die Standortentwicklung, Geographische Leitlinien der Entwicklung des Umlandteilraumes der Stadtregion (H. RUMPF) Die Herausbildung funktionaler Einflußgebiete Berlins in den Umlandkreisen, Die Spaltung Groß-Berlins und die neue Raumsituation (A. ZIMM) Die Stadt-Umland-Region der Hauptstadt der DDR, Gebietsspezifische Entwicklungsbedingungen der hauptstädtischen Stadt-Umland-Region (H. RUMPF, A. ZIMM) Die natürlichen Bedingungen der hauptstädtischen Stadt-Umland-Region Die Oberflächengestalt (J. MARCINEK) Der Untergrund (J. MARCINEK) Das Gewässernetz und die Wasserstraßen (J. MARCINEK) Das Klima (L. ZAUMSEIL) Das Klima der Repräsentativstation Berlin, Stadtklimatische Erscheinungsformen, Die natürliche Vegetation, die Böden und deren Nutzung i (J. MARCINEK, L. ZAUMSEIL) Die Hauptstadt Berlin als sozialistische Metropole und Kern der Stadt-Umland-Region (A. ZIMM) Wesentliche gebietliche Teilstruktüren und ihre Entwicklungstendenzen, Bevölkerungsstruktur und Wohnbedingungen (M. SCHULZ) Die Industriestruktur (B. LEUPOLT) Die Agrarstruktur (W. SADLER) Die stadttechnische Versorgung (J. BRÄUNIGER) Die Verkehrsstruktur (K. BlRKHOLZ) Die Erholungsstruktur/ Naherholung (H. RUMPF) Grundzüge der gebietlichen Differenzierung nach Teilräumen, Die Innenstadt und das Stadtzentrum Die Innenstadt (T. MARCINEK, M. SCHULZ, B. LEUPOLT, H. RUMPF) Das Stadtzentrum (G. SUCHY) Der Norden (L MARCINEK, M. SCHULZ, B. LEUPOLT,; W. SADLER, H. RUMPF) Der Osten (J. MARCINEK, M. SCHULZ, B. LEUPOLT, W. SADLER, H. RUMPF) Der Südosten (J. MARCINEK, M. SCHULZ, B. LEUPOLT, W. S ADLER, H. RUMPF) Das Umland der Hauptstadt Berlin, Die arbeitsteiligen Hauptfunktionen (H. RUMPF) Wesentliche gebietliche Teilstrukturen und ihre Entwicklungstendenzen Die Bevölkerungs- und Siedlungsstruktur (M. SCHULZ, D. HEERWAGEN, H. FLAUB) Die Industriestruktur (B. LEUPOLT) Die Agrarstruktur (W. SADLER) Die soziale Infrastruktur (W. WOLF) Die Verkehrsstruktur (K. BlRKHOLZ) Die Erholungsstruktur / Naherholung (H. RUMPF) Grundzüge der gebietlichen Differenzierung nach Teilräumen (H. RUMPF unter Mitarbeit von K. BIRKHOLZ, H. FLAUB, D. HEERWAGEN, B. LEUPOLT, J. MARCINEK, W. SADLER, M. SCHULZ, W. WOLF und L. ZAUMSEIL) Das innere Umland, Das äußere Umland, Tendenzen der weiteren Herausbildung der Stadt-Umland-Region (H. RUMPF, A. ZIMM) Literatur, Fotoanhang, Beilagenkarten. ; Berlin West. Eine geographische Strukturanalyse der zwölf westlichen Bezirke. Mit 66 Figuren, 65 Tabellen und 6 Schemata im Text sowie 16 Fotos und 4 Farbkarten im Anhang. Wissenschaftliche Länderkunden 8. ; "Diese im Abstand von anderthalb Jahrzehnten vorgelegte Neubearbeitung der Originalausgabe von 1975 berücksichtigt die Veränderungen im Gefolge des Viermächteabkommens von 1971 bis zu den sich mit der Öffnung der Mauer im Herbst 1989 abzeichnenden Perspektiven unter Auswertung der zahlreichen vor allem anläßlich der 750-Jahr-Feier Berlins erschienenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen über diese Stadt. Die Dreigliederung der Erstauflage wurde beibehalten. Das erste Hauptkapitel behandelt die für das heutige Erscheinungsbild und Gefüge Berlins wesentlichen Kräfte und Prozesse der Stadtgeschichte mit besonderer Betonung der Nachkriegsentwicklung West-Berlins. Das zweite ist der Entwicklung von Bevölkerung, Industriewirtschaft, Dienstleistungssektor und Verkehrswesen gewidmet. Das dritte behandelt die Teilräume West-Berlins, Entstehung und Wachstum der neuen City und ihrer Randgebiete, den Wilhelminischen Ring von der Entstehung der Mietskasernenbebauung bis hin zu den jüngsten Tendenzen der Stadterneuerungspolitik sowie die sehr heterogene Außenzone mit ihren so verschiedenartigen Siedlungselementen, die mit Hilfe von Schemata im Überblick und eingehender anhand ausgewählter Beispiele dargestellt werden." ; Inhalt: Verzeichnis der Figuren, Verzeichnis der Tabellen und Schemata, Verzeichnis der Fotos im Anhang Verzeichnis der Farbkarten Vorwort, Der Lagewert Berlins im Laufe seiner Geschichte Von der Doppelgründung Berlin-Coelln bis zur Wahl der Stadt als Residenz, Der Einfluß des Herrscherhauses auf die Entwicklung Berlins Die Westwärtsorienticrung von Hof und Adel, Die Nutzung des Lagepotentials für das Fernverkehrsnetz Berlins Anteil an der Peuplierungs-und Gewerbepolitik Förderung und allmähliche Loslösung aus der Bevormundung durch den Landesherrn Administrative Organisations-formcn für den Berliner Raum und die Eingemeindungsfrage Zweckverband und Einheitsgemeinde Groß-Berlin Der Zweckverband Groß-Berlin 1912-1920, Einheitsgemeinde und Weltstadt Berlin 1920-1945 Die Sonderentwicklung West-Berlins seit 1948, Schritte zu Groß-Berlins Teilung und West-Berlins Isolierung Von der Blockade 1948 bis zum Mauerbau 1961 Vom Mauerbau bis zum Viermächteabkommen 1971 Berlin-Hilfe und das Berlin-Förderungs-Gesetz, Die Auswirkungen des Viermächteabkommens Die Öffnung der Mauer 1989 und West-Berlins Gegenwartsprobleme, West-Berlins Bevölkerung, Wirtschaft und Verkehrswesen Bevölkerungsgeographische Anomalien, Herkunft der Berliner Bevölkerung und Wanderungsbilanz Slawische Restbevölkerung und frühe deutsche Besiedlung Die Zuwanderung von Ausländern und Juden, Die deutsche Zuwanderung seit dem 18. Jahrhundert Die Bevölkerungsstruktur im Jahrzehnt 1939-1948 Die Bevölkerungsstruktur West-Berlins 1949-1961 Die Bevölkerungsstruktur West-Berlins seit 1962, Die ausländischen Arbeitnehmer und Asylanten, Besondere Strukturmerkmale der Westberliner Bevölkerung Kriegszerstörungen und die Wohnraumfrage Wirtschaft und Verkehrswesen Das Gewicht der einzelnen Wirtschaftssektoren Das Branchenspektrum der Westberliner Industrie Die Eigenbetriebe des Landes Berlin und die BEWAG Das Verkehrswesen Die Anfänge des öffentlichen Nahverkehrs und das Straßenbahnzeitalter Die Stadtbahn, Das U-Bahn- und Omnibus-Netz Die Träger des öffentlichen Nahverkehrs im Vergleich, Individualverkehr und Stadtautobahnbau Fernverkehr und Tourismus Berlins überregionale Bedeutung als Dienstleistungszentrum West-Berlin als Kunst- und Wissenschaftszentrum West-Berlin als Messe- und Kongreßzentrum Andere überregionale Dienstleistungen, Das Gefüge der Westberliner Stadtviertel, Die innere Gliederung Berlins vor und nach 1945, Die neue City und ihr Randbereich Tiergartenrand und Kurfürstendamm als Alt-Berlins westliche Wachstumszone Die Entwicklung einer City in West-Berlin, Die räumliche Differenzierung der City anhand ausgewählter tertiärwirtschaftlicher Funktionen Die Herausbildung von Teilbereichen der City Einzelhandel und Bankwesen Das Beherbergungsgewerbe Theaterbühnen Reisebüros des Auslandes und diplomatische Vertretungen Das IB A-Planungsgebiet und der Zentrale Bereich Abgrenzung und Gliederung Das südliche Tiergartenviertel Die südliche Friedrichstadt Der Tiergarten und das Gelände der BUGA 1995 Der Wilhelminische Ring Allgemeine Charakteristik Die im Wilhelminischen Ring aufgegangenen älteren Siedlungselemente, Der Hobrechtplan Die Voraussetzungen für die Mietskasernenbebauung Die Mietskaserne Der Wiederaufbau des Hansaviertels im Rahmen der Interbau 1957, Die Sonderentwicklung entlang der Sektorengrenze Die Sanierungsgebiete des ersten Stadterneuerungsprogramms von 1963, Die Herausbildung von Sekundärzentren und Verwaltungsschwerpunkten Die Außenzone, Die Randwanderung der Industrie, insbesondere am Beispiel Siemensstadt, Die einstigen Städte am Beispiel von Spandau, Die einstigen Dörfer und heutigen Reste von Landwirtschaft und Erwerbsgartenbau Villenkolonien und Gartenstädte, insbesondere am Beispiel von Grunewald, Frohnau und Staaken Wohnanlagen und Bauwerke der Weimarer Zeit und des Dritten Reiches, Wohntrabanten der Gegenwart Die Erholungsgebiete der Wälder, Seen und Kleingärten, Anmerkungen, Schrifttum, Register, Fotoanhang, Farbkarten. ; Beiheft. Inhalt: Vorwort des Regierenden Bürgermeisters von West-Berlin Walter Momper, Die neue Situation, Die funktioneile Entwicklung, Regionalräumliche Entwicklungsaspekte, Der Verkehrsverbund für den Großraum Berlin, Umlandaktivierung, Ent- und Versorgung, Die künftigen Entwicklungsachsen im Großraum Berlin, Die administrative Entwicklung im Großraum Berlin.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40533 - gefunden im Sachgebiet: Atlanten Geographie Landkarten
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hartig, Georg Ludwig Kubik-Tabellen für geschnittene, beschlagene und runde Hölzer, nebst Geld- und Potenz-Tabellen - wohl erhaltenes Exemplar/Der Kupferstich 5. vermehrte Auflage. 1 Bl./L/466 Seiten Tabellen, eine Kupfertafel sowie eine gefaltete Tabelle in Deckellasche, goldgeprägter original Leineneinband. Obere Einbanddecke mit Wappen-Supralibros
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6c5303 - gefunden im Sachgebiet: Forstwirtschaft
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Eiszeitalter. Grundlinien Einer Geologie Des Quartärs. 3 Bde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prof. Dr. Paul Woldstedt (1888 - 1973). Das Eiszeitalter. Grundlinien Einer Geologie Des Quartärs. 3 Bde. Ferdinand Enke, Stuttgart, 1958 - 1965 2., Neubearbeitete / 3. Auflage Ordentliche Umschläge Leinen Tadellos Drei Bände, so vollständig. Sehr gute, solide, weissgeprägte Gewebe-Einbände mit guten Bindungen in sehr ordentlichen O.-SU., Namenseintrag des Vorbesitzers, Buchblöcke materiell einwandfrei und durchgehend sauber, jeder Band mit eigenem wissenschaftlichem Apparat. Erster Band: Dritte unveränderte (gegenüber der 2ten) Auflage, 1961. "Die allgemeinen Erscheinungen des Eiszeitalters". VII, 374 Seiten mit 136 Abbildungen und 4 Tabellen. Zweiter Band: Zweite völlig neu bearbeitete Auflage 1958. "Europa, Vorderasien und Nordafrika im Eiszeitalter". VII, 438 Seiten mit 125 Abbildungen, 24 Tabellen und beigebundener Faltkarte. Dritter Band: Zweite völlig neu bearbeitete Auflage 1965. "Afrika, Asien, Australien und Amerika im Eiszeitalter". VII, 328 Seiten mit 97 Abbildungen und 18 Tabellen. Nur als Paket. 16,5 x 24,5 Cm. 2.7 Kg. +++ Stichwörter: GEOLOGIE ERDGESCHICHTE STRATIGRAPHIE GLETSCHER INLANDEISPLEISTOZÄN HOLOZÄN
[SW: GEOLOGIE ERDGESCHICHTE STRATIGRAPHIE GLETSCHER INLANDEISPLEISTOZÄN HOLOZÄN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 016821 - gefunden im Sachgebiet: Geologie
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tabellen zum Gebrauch bei botanisch-mikroskopischen Arbeiten. -  Band I: Phanerogamen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Günther, Hanns und Georg Stehli: Tabellen zum Gebrauch bei botanisch-mikroskopischen Arbeiten. - Band I: Phanerogamen. Franckh, Stuttgart 1911. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand, ------------------------------------------------------------------ Die "Tabellen zum Gebrauch bei botanisch-mikroskopischen Arbeiten" verdanken ihre Enstehung einem Mangel, der sich uns bei der Benutzung der bekannten botanischen Praktika häufig fühlbar machte. Die meisten dieser Werke bezeichnen die Pflanzen, die bei den einzelnen Untersuchungen zugrunde gelegt sind, nur mit dem wissenschaftlichen Namen, ohne anzugeben, wo die Pflanzen zu finden sind, und wann man sie sammeln soll (aus dem Vorwort). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Bibliothekseinband 101 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand, ------------------------------------------------------------------ Die "Tabellen zum Gebrauch bei botanisch-mikroskopischen Arbeiten" verdanken ihre Enstehung einem Mangel, der sich uns bei der Benutzung der bekannten botanischen Praktika häufig fühlbar machte. Die meisten dieser Werke bezeichnen die Pflanzen, die bei den einzelnen Untersuchungen zugrunde gelegt sind, nur mit dem wissenschaftlichen Namen, ohne anzugeben, wo die Pflanzen zu finden sind, und wann man sie sammeln soll (aus dem Vorwort).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 93559 - gefunden im Sachgebiet: Botanik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bemessungstafeln für profilierte Spannbeton- und Stahlbetonträger unter rechnerischer Bruchlast.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bemessung ; Stahlbetonquerschnitt ; Spannbetonquerschnitt ; Plattenbalkenquerschnitt ; Träger / Form Sennewald, Rolf und Diethelm Linse: Bemessungstafeln für profilierte Spannbeton- und Stahlbetonträger unter rechnerischer Bruchlast. Düsseldorf : Werner, 1976. ; Diethelm Linse Einband teilweise aufhehellt, Kanten min. berieben, sonst tadellos. Gutes, sauberes Expl. Pp. XVII, 120 S. : überwiegend graph. Darst. ; 31 cm 1. Aufl. Einband teilweise aufhehellt, Kanten min. berieben, sonst tadellos. Gutes, sauberes Expl.
[SW: Bemessung ; Stahlbetonquerschnitt ; Spannbetonquerschnitt ; Plattenbalkenquerschnitt ; Träger / Formeln, Tabellen, Tafeln ; Spannbetonbau / Formeln, Tabellen, Tafeln ; Stahlbetonbau / Formeln, Tabellen, Tafeln, a Technik, Industrie, Gewerbe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43176 - gefunden im Sachgebiet: Bauwesen
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top