Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 864 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Brauer, Helmut; Escher, Reinhold (Bilder): Wir Flieger mit den schwarzen Spiegeln; Ein Bilderbuch über Leben und Taten unsrer Luftwaffen-Bausoldaten; Herausgeber: Luftwaffen-Baubrigade III; [Luftgaupostamt Königsberg, Abt. II, Wehrbetreuung, Feldpostnr L 43998]; 1942. 2, vermehrte; 80 S.; Format: gr. 8; Reinhold Escher (* 12. April 1905 in Hamburg; † 9. Mai 1994 in der Nähe von Zürich), deutscher Grafiker und Illustrator. Bekannt wurde er als Zeichner des Hörzu-Maskottchens Mecki. (frei nach wikipedia); - - - Erzählt in humoristischer Weise von den Erlebnissen der Flieger-Baukompanie; - - - I n h a l t : Geleitwort; Inhaltsverzeichnis; Vorrede an die Kameraden; Platzpflege; Hallenbau; Tarnung; Windeier; Drahtzieher; Heimgestaltung; Wehrbetreuung; Turmbau; Einst und jetzt; Im Hafen; Feuchte Arbeit; Kampf mit Banditen; Brandbekämpfung; Daheim und Draußen; Katzenballade; - - - "Zu verherrlichen die Taten unsrer L.W. Bausoldaten schuf mit emsigen Gekritzel Reinhold Escher diese Skizzel. Aus der Versebrauretorte Helmuth Brauers sind die Worte"; - - - LaLit2N 37; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen sw-Zeichnungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Feldbuchhandlung; Sammlung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Luftwaffe;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66115 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franziß, Franz: Männer und Taten; Was wir nicht vergessen wollen!; Dr. Gerhard Isert / Halle/S.; [um 1935]. EA; 176 S.; Format: 13x19 Große Taten großer Deutscher aus Forschung, Technik und Krieg; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Blücher stirbt in Krieblowitz; Graf von Schlieffen; Carl Zeiß, ein Mann und sein Werk; Paul de Lagarde, ein Vorkämpfer; Graf Zeppelin; Wilhelm Konrad Röntgen; Großadmiral von Tirpitz; Eroberung von Antwerpen; Schleusenöffnung bei Nieuport; Durchbruch Litzmanns bei Brzeziny; Der Handstreich auf das Gehöft Hurtebise; General Litzmann erstürmt Kowno 1915; Verdun; Erstürmung des Toten Mann; Werk Verle feuert immer noch; Kemmel 1918; Dietrich Eckardt; Deutsche sterben am Nanga-Parbat; Wiederherstellung der Wehrpflicht; - - - Umschlag- u. Textzeichnungen: Erich Behrends, Magedburg; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter farbiger Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit illustrierten Initialen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische (Kriegsostern 1944) Widmung auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kulturgeschichte; Kultur; culture; Biographien; Lebensbeschreibungen; Forschung; Technik; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69536 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

illustrierte Ausgabe Jugendliteratur Jens, Walter und Alice und Martin Provensen: Ilias und Odyssee. Ravensburg : Maier, 1964. Nacherzählt von Walter Jens. Bilder von Alice und Martin Provensen SEHR gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE. "Es ist das Verdienst von Walter Jens, in künstlerisch geformter Sprache der Jugend Weltliteratur neu dargeboten zu haben. Die Sage vom trojanischen Krieg sie ist unerschöpflich, sagte der blinde Sänger" und die Odyssee, die Sage eines Mannes, der Taten vollbrachte wie nie ein Sterblicher zuvor, verkünden in jeder Zeit Größe und Untergang. Bereichert mit sorgsam ausgewählten, nach dem Vorbild griechischer Vasenbilder gestalteter Illustration, ist dieses Buch eine wohlgelungene und neuartige Form der Nacherzählung klassischer Stoffe." (Begründung für die Aufnahme in die Auswahlliste für den Deutschen Jugendliteraturpreis 1959) Originalhalbleinen. 96 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. 27 cm DRITTE Auflage. SEHR gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE. "Es ist das Verdienst von Walter Jens, in künstlerisch geformter Sprache der Jugend Weltliteratur neu dargeboten zu haben. Die Sage vom trojanischen Krieg sie ist unerschöpflich, sagte der blinde Sänger" und die Odyssee, die Sage eines Mannes, der Taten vollbrachte wie nie ein Sterblicher zuvor, verkünden in jeder Zeit Größe und Untergang. Bereichert mit sorgsam ausgewählten, nach dem Vorbild griechischer Vasenbilder gestalteter Illustration, ist dieses Buch eine wohlgelungene und neuartige Form der Nacherzählung klassischer Stoffe." (Begründung für die Aufnahme in die Auswahlliste für den Deutschen Jugendliteraturpreis 1959)
[SW: illustrierte Ausgabe Jugendliteratur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293050 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SACHBÜCHER | GESCHICHTE ZWEITER WELTKRIEG POLENFELDZUG KRIEGSVERBRECHEN, VERTREIBUNG BROMBERG BERNHA Lindenblatt, Bernhard und Otto Bäcker: Bromberger Blutsonntag. Todesmärsche, Tage des Hasses, Polnische Greueltaten. Arndt-Verlag, Kiel 2001. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------- "Die schockierenden Aufzeichnungen eines Mannes, der 1939 einen der polnischen Todesmärsche überlebte. Bernhard Lindenblatt bettet diesen erstmals veröffentlichten Bericht in das Gesamtgeschehen rund um den Bromberger Blutsonntag ein." (Verlagstext) Der Bromberger Blutsonntag war ein Ereignis am 3. und 4. September 1939, bei dem eine beträchtliche Zahl der in der seit 1920 zu Polen gehörenden Stadt Bromberg (polnisch: Bydgoszcz) ansässigen Deutschen, aber auch viele Polen zu Tode kamen. Dies fand zwei Tage nach dem deutschen Überfall auf Polen statt. Die Angaben der Historiker über die Zahl der Toten schwanken beträchtlich; auch werden die Ereignisse unterschiedlich erklärt. In den ersten Kriegstagen näherte sich die deutsche 3. Infanteriedivision durch den Raum Bromberg der Weichsel. Große Teile der polnischen Armee Pomerellen wurden in der Schlacht in der Tucheler Heide zerschlagen. Die polnischen Behörden in der Stadt Bromberg fürchteten eine schnelle Besetzung der Stadt und stellten mit Freiwilligen, darunter Angehörigen paramilitärischer Einheiten, und Pfadfindern, eine Art "Bürgerwehr" auf. Am 3. September bewegten sich bereits polnische Soldaten und Zivilisten in großer Zahl durch die Stadt. Auf der zentralen Danziger Straße entstand eine Panik. In dieser Situation verbreiteten sich Gerüchte, denen zufolge deutsche Saboteure von den Türmen der evangelischen Kirchen auf Polen geschossen hätten. Die Gerüchte lösten eine Hetzjagd auf einheimische Deutsche aus. Polnische Soldaten und bewaffnete polnische Zivilisten unternahmen Aktionen gegen Volksdeutsche, die der Zusammenarbeit mit den deutschen Truppen verdächtigt wurden. Nachdem sich die Situation gegen Nachmittag beruhigt hatte, setzte die "Bürgerwehr" die Aktionen während der Nacht und des folgenden Tages fort, bis am Morgen des 5. September deutsche Truppen in die Stadt einmarschierten. Häuser wurden geplündert und eine Kirche in Brand gesteckt. Die einzelnen Taten lassen sich jedoch im Nachhinein nicht mehr rekonstruieren. Ob tatsächlich eingeschleuste deutsche Provokateure oder lokale Volksdeutsche das Feuer eröffneten, oder ob aus Hysterie eine Panik entstand, ist ungeklärt. (Wikipedia) 9783887410414 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband 286 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------- "Die schockierenden Aufzeichnungen eines Mannes, der 1939 einen der polnischen Todesmärsche überlebte. Bernhard Lindenblatt bettet diesen erstmals veröffentlichten Bericht in das Gesamtgeschehen rund um den Bromberger Blutsonntag ein." (Verlagstext) Der Bromberger Blutsonntag war ein Ereignis am 3. und 4. September 1939, bei dem eine beträchtliche Zahl der in der seit 1920 zu Polen gehörenden Stadt Bromberg (polnisch: Bydgoszcz) ansässigen Deutschen, aber auch viele Polen zu Tode kamen. Dies fand zwei Tage nach dem deutschen Überfall auf Polen statt. Die Angaben der Historiker über die Zahl der Toten schwanken beträchtlich; auch werden die Ereignisse unterschiedlich erklärt. In den ersten Kriegstagen näherte sich die deutsche 3. Infanteriedivision durch den Raum Bromberg der Weichsel. Große Teile der polnischen Armee Pomerellen wurden in der Schlacht in der Tucheler Heide zerschlagen. Die polnischen Behörden in der Stadt Bromberg fürchteten eine schnelle Besetzung der Stadt und stellten mit Freiwilligen, darunter Angehörigen paramilitärischer Einheiten, und Pfadfindern, eine Art "Bürgerwehr" auf. Am 3. September bewegten sich bereits polnische Soldaten und Zivilisten in großer Zahl durch die Stadt. Auf der zentralen Danziger Straße entstand eine Panik. In dieser Situation verbreiteten sich Gerüchte, denen zufolge deutsche Saboteure von den Türmen der evangelischen Kirchen auf Polen geschossen hätten. Die Gerüchte lösten eine Hetzjagd auf einheimische Deutsche aus. Polnische Soldaten und bewaffnete polnische Zivilisten unternahmen Aktionen gegen Volksdeutsche, die der Zusammenarbeit mit den deutschen Truppen verdächtigt wurden. Nachdem sich die Situation gegen Nachmittag beruhigt hatte, setzte die "Bürgerwehr" die Aktionen während der Nacht und des folgenden Tages fort, bis am Morgen des 5. September deutsche Truppen in die Stadt einmarschierten. Häuser wurden geplündert und eine Kirche in Brand gesteckt. Die einzelnen Taten lassen sich jedoch im Nachhinein nicht mehr rekonstruieren. Ob tatsächlich eingeschleuste deutsche Provokateure oder lokale Volksdeutsche das Feuer eröffneten, oder ob aus Hysterie eine Panik entstand, ist ungeklärt. (Wikipedia) 9783887410414
[SW: SACHBÜCHER | GESCHICHTE ZWEITER WELTKRIEG POLENFELDZUG KRIEGSVERBRECHEN, VERTREIBUNG BROMBERG BERNHARD LINDENBLATT, OTTO BÄCKER]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152037 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, 2.WK
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Milosz, Czeslaw: Hündchen am Wegesrand. München , Wien : Hanser, 2000. Aus dem Polnischen und Englischen von Doreen Daume. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( = vordere untere Umschlagseite mit leichen Knicken) , sonst SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - U.a. : Das jüngste Gericht. Die Alten. An Stelle des Schöpfers. Genügt das Bewußtsein? Über das Lobpreisen von Göttern und Helden. Gute Taten und göttliche Gnade. Theologie, Poesie. Der diskrete Charme des Nihilismus. Themen, die ich anderen überlasse. - " Eigentlich sollte es uns gar nicht geben. " Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 235 S. , 17 cm Deutsche Erstausgabe. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( = vordere untere Umschlagseite mit leichen Knicken) , sonst SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - U.a. : Das jüngste Gericht. Die Alten. An Stelle des Schöpfers. Genügt das Bewußtsein? Über das Lobpreisen von Göttern und Helden. Gute Taten und göttliche Gnade. Theologie, Poesie. Der diskrete Charme des Nihilismus. Themen, die ich anderen überlasse. - " Eigentlich sollte es uns gar nicht geben. "
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299008 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Maximilian II., Maximilianeum, Historismus, Stil, Baustil, Kronprinz, Plan, Planung Architektur Gesc Hahn, August: Der Maximilianstil in München : Programm und Verwirklichung. München [i.e. Gräfelfing] : Moos, 1982. Schönes Exemplar.- Enthält u.a. : Eklektizismus und neues Streben. Ideale, Pläne und Taten des Kronprinzen. Planung und Bau der Maximilianstraße. Der neue Stil der Bauten. Ruhmloser Ausklang.... Originalbroschur. 103 S. : zahlreiche Abbildungen , 24 cm ERSTAUSGABE. ISBN: 3787902309 Schönes Exemplar.- Enthält u.a. : Eklektizismus und neues Streben. Ideale, Pläne und Taten des Kronprinzen. Planung und Bau der Maximilianstraße. Der neue Stil der Bauten. Ruhmloser Ausklang....
[SW: Maximilian II., Maximilianeum, Historismus, Stil, Baustil, Kronprinz, Plan, Planung Architektur Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300561 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Maximilian II., Maximilianeum, Historismus, Stil, Baustil, Kronprinz, Plan, Planung Architektur Gesc Hahn, August: Der Maximilianstil in München : Programm und Verwirklichung. München [i.e. Gräfelfing] : Moos, 1982. SEHR s chönes Exemplar.- Enthält u.a. : Eklektizismus und neues Streben. Ideale, Pläne und Taten des Kronprinzen. Planung und Bau der Maximilianstraße. Der neue Stil der Bauten. Ruhmloser Ausklang.... Originalbroschur. 103 S. : zahlreiche Abbildungen , 24 cm ERSTAUSGABE. ISBN: 3787902309 SEHR s chönes Exemplar.- Enthält u.a. : Eklektizismus und neues Streben. Ideale, Pläne und Taten des Kronprinzen. Planung und Bau der Maximilianstraße. Der neue Stil der Bauten. Ruhmloser Ausklang....
[SW: Maximilian II., Maximilianeum, Historismus, Stil, Baustil, Kronprinz, Plan, Planung Architektur Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300720 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zauberer, Zaubern, Halsbandaffäre, Biographie, Leben Johannes von Guenther (Herausgeber): Der Erzzauberer Cagliostro. Die Dokumente über ihn nebst zwölf Bildbeigaben. ERSTAUSGABE. München, Georg Müller Verlag, 1919. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren. Private Bibl.Nummer am oberen Rand des Vorsatzes. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält: Vorrede des Herausgebers. Leben und Taten des Joseph Balsama, sogenannten Grafen Cagliostro. Etwas über Cagliostro (Aus dem Journal für Freimaurer). Nachricht von des berüchtigten Cagliostro Aufenthalte in Mitau. Kaiserin Katherina: Der Betrüger, ein Lustspiel; nebst einer Vorrede von Nicolai. Carlyle: Das Diamantenhalsband. Goethe: Aus der italienischen Reise. Erklärungen zu den Illustrationen. Originalhalbpergament-Band (Einbandgestaltung von Emil Preetorius) XIV, 508 Seiten. 14,5 x 21 cm. ERSTAUSGABE. 1.-4. Tausend. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren. Private Bibl.Nummer am oberen Rand des Vorsatzes. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält: Vorrede des Herausgebers. Leben und Taten des Joseph Balsama, sogenannten Grafen Cagliostro. Etwas über Cagliostro (Aus dem Journal für Freimaurer). Nachricht von des berüchtigten Cagliostro Aufenthalte in Mitau. Kaiserin Katherina: Der Betrüger, ein Lustspiel; nebst einer Vorrede von Nicolai. Carlyle: Das Diamantenhalsband. Goethe: Aus der italienischen Reise. Erklärungen zu den Illustrationen.
[SW: Zauberer, Zaubern, Halsbandaffäre, Biographie, Leben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301701 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cervantes  Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote de la Mancha  2. Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cervantes Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote de la Mancha 2. Band Hesse Becker Verl. Leipzig ca. 1925, 349 und 376 S., einige Tafeln mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Halbleinen mit fransigem OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag, allg. gut
[SW: Abenteuer/Krimi]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16809 - gefunden im Sachgebiet: Abenteuer/Krimi
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 5,81
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friedrich von der Leyen  Wunder und Taten der Heiligen  (Bücher des Mittelalters)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich von der Leyen Wunder und Taten der Heiligen (Bücher des Mittelalters) Goswin Frenken München 1925, 234 S., und 16 Farbtafeln, schöner Leineneinband, Stempel, gut
[SW: Theologie,Astrologie, Esoterik,Okkultismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16995 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 20,33
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Leben und Taten der türkischen Kaiser. Die anonyme vulgärgriechische Chronik Codex Barberinianus Graecus III (Anonymus Zoras). Übersetzt und erläutert von Richard F. Kreutel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Osmanen - Leben und Taten der türkischen Kaiser. Die anonyme vulgärgriechische Chronik Codex Barberinianus Graecus III (Anonymus Zoras). Übersetzt und erläutert von Richard F. Kreutel. Graz: Styria 1971. Sonderausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt. ("Osmanische Geschichtsschreiber", 6) Mit Personen- und Ortsnamenregister, 277 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, OKart., Schutzumschlag ISBN: 322204670 Umschlag am Rücken nachgedunkelt, sonst sehr gut erhalten (I-II) 6181 ISBN 322204670
[SW: Geschichte, Osmanisches Reich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6181 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Dr. Wolfgang Ruß, DE-63225 Langen

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Boetius, Henning:  Troll Minigoll von Trollba, sein wundersames Leben und seine Taten nacherzählt nach den Aufzeichnungen von Haakon dem Weisen, aus dem Trollatischen übersetzt von Henning Boetius und illustriert von Hans Henning.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kinderbuch - Boetius, Henning: Troll Minigoll von Trollba, sein wundersames Leben und seine Taten nacherzählt nach den Aufzeichnungen von Haakon dem Weisen, aus dem Trollatischen übersetzt von Henning Boetius und illustriert von Hans Henning. Darmstadt: Stylus 1981. 221 S., Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, ill. OPb., ISBN: 392330532X Einband nur minimal berieben, sehr gutes Exemplar (I-II) 257 ISBN 392330532X
[SW: Jugendbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 257 - gefunden im Sachgebiet: Kinder-&Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat Dr. Wolfgang Ruß, DE-63225 Langen

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Religion&Theologie Carola Barth (Autor) Verlag: Salzer Anmerkungen:   Ausgabe 1953,hardcover,illustriert,Eugen Salzer Verlag Heilbronn ,143 S, dem Alter entsprechend ordentlich erhalten ohne handschriftliche Eintragungen. Taten in Gottes Kraft (Gebundene Ausgabe) Anmerkungen:   Ausgabe 1953,hardcover,illustriert,Eugen Salzer Verlag Heilbronn ,143 S, dem Alter entsprechend ordentlich erhalten ohne handschriftliche Eintragungen. Religion&Theologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7011 - gefunden im Sachgebiet: Religion&Theologie
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cervantes, Miguel de Leben und Taten des scharfsinnigen Ritters Don Quixote. 1. Band (von 4). Berlin, Eigenbrödler Verlag, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe (ca. 1920), Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 1 Kupferstichfrontispiz, 1 Kupferstichtitelvignette und 7 Kupferstichtafeln von Daniel Chodowiecki. Nr. 748 von 1000 numerierten Exemplaren. Mit einer Einleitung von Heinrich Heine. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber nach der Tieckschen Übersetzung von Friedrich Walther. 221 S., Rotes Originalganzleinen mit Deckel- und Rückengoldbordüren. Kopfgoldschnitt. Einband etwas berieben. Vorsätze an den unteren Ecken mit roten (vom Einband abgefärbten) Wasserflecken. Die 14 letzten Seiten mit winzig kleinem Loch.
[SW: Literatur, Illustrierte Bücher, Bibliophile Ausgaben, Spanische Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 968 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher / Illustrated Books
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ITALIAANDER, ROLF. Die neuen Männer Afrikas. Ihr Leben - ihre Taten - ihre Ziele. Düsseldorf. Econ-Verlag. 1960. EA. 427 Seiten+Anzeigen. Orig.Leinen. Orig.Umschlag. Illustr. Besitzerwidmung auf dem Vorsatz. Umschlag leicht eingerissen, Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49372 - gefunden im Sachgebiet: Afrika
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top