Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 864 Artikel gefunden. Artikel 826 bis 840 werden dargestellt.


Kretzschmann, Hermann: Bausteine zum Dritten Reich; Lehr- und Lesebuch des Deutschen Arbeitsdienstes; Im Auftrag der Reichsleitung des Reichsarbeitsdienstes bearbeitet und herausgegeben von Oberarbeitsführer Hermann Kretzschmann; Der nationale Aufbau, Verlag Günther Heinig / Leipzig; [1937]. 5; 608 S.; Format: 15x23 Hermann Kretzschmann (* 15. Oktober 1886 in Landsberg an der Warthe; † 31. Dezember 1964 in Braunfels), nationalsozialistischer deutscher Politiker und in leitender Position für den Reichsarbeitsdienst tätig. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Reichsarbeitsdienstführer Konstantin Hierl: Zum Geleit; Vorwort; Inhaltsübersicht; Zur Einführung; Erziehung und Erzieher deutscher Jugend; Deutsche Arbeit; Schutz deutscher Arbeit; Grundgesetze deutscher Art; Vom Volkstum und seinen Quellen; Aus den Schätzen alten deutschen Geistesgutes; Aus der deutschen Geschichte; Von Politik und werdender Geschichte; Männer und Taten; Quellennachweis; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - (die 5. Auflage) "Wird nicht durch den Buchhandel geliefert." (lt. DNB); NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 229; - - - Z u s t a n d: 2, original beiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel + Abzeichen, mit zahlreichen Abbildungen + Zeichnungen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gering gebräunt, insgesamt wohlerhalten. --- wie vor: ohne Widmung / Stempel = € 30,00
[SW: RAD; Reichsarbeitsdienst; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Erziehung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62499 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kublank, Walter: Hitler an die deutsche Jugend; Reihe: Deutsche Führer - Deutsche Taten, Eine Sammlung von Jugendbüchern zur Klassenlektüre und für die Schülerbücherei; Herausgeber: Lehrervereinigung für Kunstpflege (E.V.) in Berlin; Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt a. M.; 1934. EA; 85, (2) S.; Format: 14x20 I n h a l t: Inhaltsverzeichnis; Meiner deutschen Jugend!; Von der Gottverbundenheit des Führers; Bürger und Bauern; Der Wille siegt; Von Kampf und Frieden; Von Volk und Vaterland; Von Kunst und Künstlern; Führer und Führerauslese; Adolf Hitlers Lebensweg; Der Führer wartet auf dich, deutsche Jugend!; Reihenwerbung; - - - LaLit 235; - - - Z u s t a n d : 3, original beige Broschur mit rotem Deckeltitel, mit 2 Hoffmann-Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Aufkleber auf Rücken, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Deckel geknickt, Umschlagreste an Innendeckeln, Papier leicht gebräunt, innen ordentlich. - - - 3 verschiedene Arbeitsdienst-Stempel (Dienstsiegel); „NS-Arbeitsgau-Verein Württemberg e.V., Lager Steinhausen“ - „Nationalsozialistischer Arbeitsdienst, Arbeitsgau 26, Abteilung 5/266“ + „Reichsarbeitsdienst, Arb.-Dienstabteilung 5/266“
[SW: Erziehung; Schule; Jugend; HJ; Hitler-Jugend; Hitler-youth; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Adolf Hitler; Reden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38533 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 47,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte LANGE, ERNST. Hauptmann Willy Lange. (17.-20. Tsd). Diesdorf bei Gräbersdorf, Bez. Breslau, Verlag Sch Mit mehreren Abbildungen, meist auf Tafeln. 178 Seiten. OLwd, bestoßen, etwas verzogen; hinterer Deckel berieben bzw. etwas beschabt (Feuchtschaden). - Vorsatz geringfügig gebräunt und mit winziger Kritzelei; Vorsätze und Vortitel gering stock- und fingerfleckig. - Leben, Denken und Taten des frühverstorbenen Soldaten (Gefallener des ersten Weltkrieges), von seinem Bruder geschildert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5410153 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Rom (Kaiser Augustus) BIRKENFELD, GÜNTHER. Leben und Taten des Caesar Augustus. Bln/ Wien, Neff (1944). Mit 16 Bildern. 493 Seiten. OPp., bestoßen, berieben; die billige Kriegsbindung fest. - Überarbeitung und Ausgestaltung des zuerst 1934 erschienenen (romanhaften) Werkes "Augustus".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5410349 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ziesel, Kurt: Und was bleibt, ist der Mensch; Roman; Verlag Deutsche Volksbücher / Stuttgart; 1953. 51. - 74. T.; 566 S.; Format: 16x23 Kurt Ziesel (1911 - 2001), Schriftsteller + Journalist; - - - Im "Fall Grass" erstattete der selbsternannte "Literaturkenner und -kritiker" Ziesel 1962 Anzeige, nachdem er dessen Novelle Katz und Maus gelesen hatte. Begründung: Er habe darin "Schweinereien" entdeckt, "die ein normaler Mensch nicht einmal in Abortwände einzuritzen wagt". Das Verfahren wurde von der Koblenzer Staatsanwaltschaft im März 1963 eingestellt. Anfang 1967, Grass war inzwischen im SPD-Wahlkampf aktiv, wärmte Ziesel den Vorgang wieder auf, woraufhin Grass auf Unterlassung klagte. In einer mehrstufigen juristischen Auseinandersetzung wurde Ziesel zwar verboten, Grass als "Pornographen" zu bezeichnen, durfte ihn aber weiterhin als "Verfasser übelster pornographischer Ferkeleien" und von "Verunglimpfungen der katholischen Kirche" bezeichnen. Kurt Ziesel (* 1911 in Innsbruck, + 2001 in Prien am Chiemsee) war ein deutscher Publizist des rechten politischen Spektrums.Ziesel war überzeugter Nationalsozialist. Schon in seiner Studentenzeit führte er nach eigenen Angaben "Krieg" gegen die "Wiener Judenpresse". In seinen späteren Veröffentlichungen wetterte er gegen "Juden und Judenknechte" und "volkszersetzende Schädlinge" wie die Schriftsteller Franz Werfel, Max Brod und Manfred Hausmann. Später war er Mitarbeiter des "Völkischen Beobachers" Nach Kriegsende wurden sämtliche Publikationen Ziesels in Österreich kurzzeitig verboten, er selbst bekam zeitweise Redeverbot. In der Bundesrepublik dagegen konnte er den von ihm so formulierten "Kampf gegen die entartete Linke, die unser Volk besudelt", und gegen die "systematische Zerstörung von Glaube, Werten, Nationalgefühl und sauberer Staatsgesinnung" ungehindert aufnehmen. In der Deutschen Zeitung vom 8. Oktober 1960 forderte Ziesel für die Bundesrepublik "eine Einschränkung des Grundrechts auf freie Meinung" und "die Wiedereinführung des Arbeitsdienstes." Hauptbeschäftigung des streit- und prozesslustigen Ziesel wurden in den ersten Jahren der Bundesrepublik Enthüllungen über die tatsächliche oder angebliche nationalsozialistische Vergangenheit früherer Autorenkollegen. Dabei richtete sich sein Verfolgungstrieb primär auf Journalisten, "die sich im Tausendjährigen Reich zum Erbrechen militaristisch, nationalistisch, antijüdisch betätigt haben - obwohl sie nach ihren eigenen Aussagen immer dagegen waren - und die diesen bereitwilligen Verkauf ihrer journalistischen Würde heute damit kompensieren, daß sie gegen jene pharisäische Feldzüge führen, die damals reinen Herzens an das glaubten, was sie taten und schrieben." Weitere "Opfer" der Klagewelle Ziesels waren u.a. Schriftsteller wie Heinrich Böll oder Günter Grass und Politiker wie der damalige Bundestagsvizepräsident Carlo Schmid und Ex-Bundeskanzler Willy Brandt.Dabei benutzte Ziesel alle juristischen Möglichkeiten. 1986 dankte Wolfgang Schäuble Ziesel für sein "literarisches und journalistisches Schaffen über fünf Jahrzehnte", wobei Schäuble - wohl eher unbewusst - Ziesels NS-Veröffentlichungen rechnerisch mit einbezog. Anlässlich der Preisverleihung des "Konrad-Adenauer-Freiheitspreises" 1996 lobte Helmut Kohl Ziesel für sein "Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung"; - - - Geschrieben in den Jahren 1950 und 1951; - - - Einbandgestaltung: H. G. Lechler / Suttgart; - - - Aus dem Vorspruch: "Dieses Buch ist ein Roman. Die Tatsachen kriegsgeschichtlicher, zeitgeschichtlicher und politischer Ereignisse sind zwar in großen Zügen gewahrt, in Einzelheiten jedoch miteinander verschmolzen. ... Im Zeitalter der Macht, in dem die Wahrheit triumphiert, sei es über die Schranken der Völker hinweg allen Menschen gewidmet, die guten WIllen sind und die Wahrheit nicht fürchten." - - - Z u s t a n d: 3+, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel, graues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel + -Verzierungen, Kopfrotschnitt. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Romane;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53966 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Busch, Fritz Otto (Korvettenkapitän a.D.) + Ramlow, Gerhard (Dr.): Deutsche Seekriegsgeschichte; Fahrten und Taten in zwei Jahrtausenden; C. Bertelsmann Verlag / Gütersloh; 1943. 4; 878 S.; Format: 15x23 Mit zahlreiche Textzeichnungen + Bildtafeln von Walter Zeeden, ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Literatur + Quellenangaben; - - - LaLit 63; - - - Z u s t a n d: 3, original illustriertes Halbleinen mit Rückentitel. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Block lose, etwas berieben + bestoßen, Papier gebräunt, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Marine; navy; Seefahrt; traffic; Naval; Maritime; Schiffahrt; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; warhistory; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18831 - gefunden im Sachgebiet: Marine
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport, Nachschlagewerk BRUCKER, OSSI. 2000 Daten und Taten aus der Welt des Sports. Wiesbaden, Deutscher Fachschriften-Verlag (1991). Mit zahlreichen Abbildungen. 231 Seiten. OKart., gering bestoßen und ein wenig fingerfleckig, geringfügige Gebrauchsspuren. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5412272 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Winckelmann, J. J. STOLL, HEINRICH ALEXANDER. Tod in Triest. Leben, Taten und Wunder Johann Joachim Winckelmanns. (2. Auflage). Bln, Union (1970). Mit 35 Abbildungen auf Tafeln. 609 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randlädiert), leicht bestoßen und ein wenig angestaubt; Kopfschnitt gering stockfleckig. - Vorsätze etwas, sonst das Papier nur leicht gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5413748 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gellermann, Günther W.: ...und lauschten für Hitler; Geheime Reichssache: Die Abhörzentralen des Dritten Reiches; Bernard & Graefe Verlag / Bonn; 1991. EA; 320 S.; Format: 16x24 Sie schossen nicht, sie verübten keine Anschläge oder Attentate, hetzten keine Agenten in den Tod - sie taten nur eines: sie lauschten für Hitler! Und weil sie unter Einsatz der damals modernsten Technik, unter Nutzung des immensen Könnens deutscher Ingenieure lautlos, ohne Pannen arbeiteten, waren sie nicht nur so erfolgreich, sondern konnten ihre Existens über das eigene Land hinaus auch vor dem Feind völlig verbergen. (aus dem Umschlagtext); - - - I n h a l t : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Reichsluftfahrtministerium / Forschungsamt; Forschungsstelle der Reichspost; Schlußbetrachtung; Literaturverzeichnis (S. 310 - 315); Personenregister; Danksagung; Der Autor; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel rotes Leinen mit schwarzem Rückentitel, mit Faksimiles + Abbildungen im Text + auf Tafeln. Anstreichungen mit Marker, sonst gut ISBN: 3763758992
[SW: Spionage; Geheimdienste; Kriminologie; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54421 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weitzel, Fritz: An ihren Taten sollt ihr sie erkennen!; Druck: Völkischer Verlag GmbH. / M. Gladbach; (1936). EA; 123 S.; Format: 16x23 Fritz Weitzel (eigentlich Friedrich Philipp Weitzel, * 27. April 1904 in Frankfurt am Main; † 19. Juni 1940 in Düsseldorf), deutscher Politiker (NSDAP.), Polizeipräsident und SS-Obergruppenführer. (frei nach wikipedia); - - - Zusstellung von Zeitungsausschnitten aus der Zeit von 1934 - 1936 über Verbrechen von Mitgliedern der katholischen Kirche; - - - Z u s t a n d: 3, original helle Broschur mit Deckeltitel, mit sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Katholizismus; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58139 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 77,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jugendbücher: Hundert schöne Bücher für die Jugend!; Chwala`s Druck / Wien; um 1939. EA; (4) S.; Format: 15x22 I N H A L T : Deutscher Junge! Deutsches Mädel!; 1. Nationalsozialistisches Schrifttum; 2. Taten und Abenteuer; 3. Sage und Geschichte; 4. Weltkrieg; 5. Deutsche in aller Welt. Unvergessene Kolonien; 6. Lebensbeschreibungen; - - - Z u s t a n d : 2, original gefaltetes Blatt mit Titel. Sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse; Buchwesen; Jugendbücher; Jugend; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72192 - gefunden im Sachgebiet: Bibliographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Roßbach, Max (Kriegsberichter Oberleutnant) + Kriegsberichter Dr. Eckert: Vom Rhein zum Atlantik; Wilhel Limpert, Druck- und Verlagshaus / Berlin; um 1940. EA; 23 unn. Blatt; Format: 37x29 quer Bildband der LW-Kriegsberichter-Kompanie 4 (Lw KBK 4); - - - 10. Mai 1940 - 25. Juni 1940; - - - "Kriegsberichterstatter - ein neuer Soldatentyp - waren mit dabei und haben über den Einsatz des Korps berichtet. Einige ihrer Wort- und Bildberichte sollen in den nachfolgenden Blättern an die Taten des Fliegerkorps erinnern". (Vorspruch); - - - Z u s t a n d: 2--, original Broschur mit gestaltete Deckeltitel, mit zahlreichen sw.-Foto-Abbildungen auf starkem Kunstdruckpapier, Kordelbindung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, mittig Knickspur, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kriegsberichterstatter; PK; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Balkan; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; NS.; Nationalsozialismus; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62225 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spionage: Die Weltkriegsspionage (Orginal-Spionage-Werk); Authentische Enthüllungen über Entstehung, Art, Arbeit, Technik, Schliche, Handlungen, Wirkungen und Geheimnisse der Spionage vor, während und nach dem Kriege auf Grund amtlichen Materials aus Kriegs-, Militär-, Gerichts- und Reichsarchiven; Vom Leben und Sterben, von den Taten und Abenteuern der bedeutenden Agenten bei Freund und Feind; Herausgeber: Generalmajor von Lettow-Vorbeck; Verlag Justin Moser, Abteilung: Vertriebsstelle amtlicher Publikationen und Veröffentlichen aus Kriegs-, Militär-, Gerichts- und Reichs-Archiven / München; [1930]. EA; 680 S.; Format: 24x31 Paul Emil von Lettow-Vorbeck (* 20. März 1870 in Saarlouis, Preußen; † 9. März 1964 in Hamburg), deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie sowie Kommandeur der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg und Schriftsteller. Er stammt aus dem pommerschen Adelsgeschlecht von Lettow-Vorbeck. - - - Felix Graf von Bothmer (* 10. Dezember 1852 in München; † 18. März 1937 ebenda), bayerischer Offizier, zuletzt Generaloberst im Ersten Weltkrieg. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Einzelbeilagen; Vorwort von Generalmajor a. D. Paul von Lettow-Vorbeck; Die Kämpfer im Dunkeln. 1. Generalmajor d. R. Hugo Kerchnawe: Werdegang der Spionage; 2. Dr. Ludwig Altmann: Zur Psychologie des Spions; 3. Felix Baumann: Wie sie starben; Flammenzeichen am Horizont. 4. Feldmarschalleutnant d. R. August Urbanski von Ostrymiecz, Chef des Evidenzbüros des k.u.k. Generalstabes 1909 - 1914: Spionage und Gegenspionage bei den Mittelmächten vor dem Weltkriege; 5 Rudolf von Borries: Spionage im Westen vor dem Kriege; 6. Feldmarschalleutnant d. R. August Urbanski von Ostrymiecz: Aufmarschpläne; 7. Feldmarschalleutnant d. R. August Urbanski von Ostrymiecz: Der Fall Redl; Arbeit und Technik des Spions. 8. Feldmarschalleutnant d. R. August Urbanski von Ostrymiecz: Spionageschulen; 9. Oberstleutnant a.D. Busso von Bismarck Der Militärattache im Nachrichtendienst; 10. Hauptmann a.D. Herbert von Bose: Verschleierung und Irreführung; 11. Feldmarschalleutnant d. R. August Urbanski von Ostrymiecz: Festungsspionage; 12 Fritz Carl Roegels: Die Technik im Dienste des Agenten; 13. Hauptmann a.D. Wulf Bley: Luftspionage und Fernzerstörung; 14. Oberst a. D. Freiherr von der Goltz: Politische Spionage; 15. Major a.D. Hans W. Fell: Die Auswertung und das Ergebnis der Agentennachrichten; 16. Feldmarschalleutnant d. R. August Urbanski von Ostrymiecz: Was kostet die Spionage; Spionage zwischen den Schlachten. 17. Generalmajor d.R. Egon Orosel: Spionage an den Fronten der Mittelmächte: 18. Hauptmann a.D. Herbert von Bose: Der Nachrichtenoffizier an der Front; 19. Felix Baumann: Aus dem Labyrinth der Weltkriegsspionage; 20. Generalmajor d.R. Egon Orosel: Verrat und Spionage; 21. Von einem deutschen Kriminalbeamten:Wie wir bespitzelt wurden; 22. Fritz Carl Roegels: Bob Werner, der Meisterspion der Mittelmächte; 23. Feldmarschalleutnant d. R. August Urbanski von Ostrymiecz: Spionage gegen Österreich-Ungarn; Geheimdienst zur See. 24. Generalmajor d. R. Hugo Kerchnawe: Seekriegsspionage von Salamis bis Skagerrak; 25. Kapitän zur See a.D. Hugo von Waldeyer-Hartz Getarnte Kriegsschiffe; 26. Walter Horn: Spionage im U-Boots-Krieg; Wühlarbeit im Hinterland. 27. Pressechef des Reichslandbundes Günther Pacyna: Hungersnot und Spionage; 28. Hauptmann a.D. Herbert von Bose: Sabotage und Propaganda; 29. Feldmarschalleutnant d. R. August Urbanski von Ostrymiecz: Spionage und Freimaurertum; 30. Feldmarschalleutnant d. R. August Urbanski von Ostrymiecz: Postspionage; 31 Fritz Carl Roegels: War Zensur notwendig?; 32. Feldmarschalleutnant d. R. August Urbanski von Ostrymiecz: Spionitis; Das stündliche Spiel mit dem Tode. 33 Fritz Carl Roegels: Vom Leben und Sterben deutscher und feindlicher Agenten; 34. Major a.D. Hans W. Fell: Der Weg zum Feinde; 35. Conrad Zeltung: Deutscher und doch russischer Offizier; 36. Kurt von der Eich: Hart am Tode vorbei; 37. Zollsekretär Otto Behrens: Zweimal zum Tode verurteilt; 38. Hauptmann a.D. Wulf Bley: Spionage und anormale Veranlagung; 39. Heeresanwalt Dr. Eduard Stoeber: Vier Jahre Feldjustizbeamter; Der ewige Köder. 40. Hans Henning Freiherr von Grote: Schweigen und Erotik; 41. Dr. Alfred Mühr: Koste es, was es wolle; 42. Walter Brack: Frauen und Krankheiten als Kampfmittel; 43. Fritz Carl Roegels: Das Rätsel um Mata Hari; 44. Von einer deutschen Geheimagentin: Anni Kilians Entdeckungen; 45. Friedrich Monka: Eros und Pflicht; Geheime Kräfte bei Freund und Feind. 46. Friedrich Felgen: Das Netz über Belgien; 47. Generalmajor a. D. Hesse: Spionage der elsässischen Bevölkerung gegen Deutschland im Operationsgebiet der Armeeabteilung Gaede; 48. Oberst a.D. Freiherr von der Goltz: Bulgarien und der geheime Nachrichtendienst; 49. Fritz Carl Roegels: Finnlands Freiheitskampf - ein Werk der eigenen Spionage und Sabotage; 50. Hauptmann a.D. Wulf Bley: Lord Kitcheners Ende; 51. Hans Henning Freiherr von Grote: Die Tragödie Roger Casement; 52. Oberst a.D. Freiherr von der Goltz: Die Spionage in der Türkei; 53. Prof. Sattar Kheiri: Indische Freiheitskämpfer im Schutze des Oberkommandos in Berlin; 54. Godfried Rooms: Der Einsatz von Fremdvölkern; 55. Felix Baumann: Bilder zur Geschichte der Spionage; 56. Hanns Henning Freiherr von Grote: Gift und Dolch im Zeitalter der Renaissance; 57. Hanns Henning Freiherr von Grote: 58. Hauptmann a.D. Wulf Bley: Geheimpolitik Friedrichs des Großen; 59. Hauptmann a.D. Wulf Bley: Spione um Napoleon; 59. Walter Horn: Abwehrspionage in der Ära Bismarcks; 60. Feldmarschalleutnant d. R. August Urbanski von Ostrymiecz: Diplomatie und Spionage; 61. Vivian Stranders: Französische Spionage in Deutschland; 62. Friedrich Felgen: Der Kampf an der Ruhr; 63. Fritz Carl Roegels: Als Telefonist bei der Kontrollkommission; 64. Major a. D. Buchrucker:Das Dunkel der Schwarzen Reichswehr; 65. Major a. D. von Mudra: Von der Opritschina bis zur Tscheka. Die Entwicklung des russischen Spitzelwesens; 66. Friedrich Felgen: Im Schatten der Interalliierten Kommission in Oberschlesien; 67. Emanuel Ginschel: Abwehr der polnischen Spionage und Propaganda; 68. Ernst Lehbert: Die Offensive des Bolschewismus; 69 Hans von Sodenstern: Bespitzelung der Parteien und Verbände in der Nachkriegszeit; 70. Charles Devoileur: Nachkriegsspionage in Deutschland; Nachwort: Kgl. Bayer. Generaloberst a.D. Graf von Bothmer; - - - Herausgegeben unter Mitwirkung von Ludwig Altmann, Busso von Bismarck, von Borries, Buchrucker, Hans W. Fell, Freiherr von der Goltz, Hesse, Hugo von Kerschnawe, von Mudra, Egon Orosel, Hans von Sodenstern, Eduard Stoeber, Vivian Stranders, August Urbanski von Ostrymiecz, Hugo von Waldeyer-Hartz und vielen anderen Offizieren, Fachleuten, Historikern, Agenten und Agentinnen und einem Nachwort von Generaloberst a. D. Graf von Bothmer; - - - 612 Abildungen und Tafeln nach Originalphotographien, Geheimdokumenten, Archivblättern, Handzeichnungen, militärischen Skizzen und Sonderaufnahmen und 28 Einzelbeilagen in Tiefdruck; Einbandentwurf: Joseph Obstner, München; - - - LaLit3N 211; - - - Z u s t a n d: 3++, original Halbleder (schwarzes Leder mit grau-marmorierter Pappe) mit goldenem Rückentitel und -Verzierungen, Lederecken, mit 612 Abbildungen + Tafeln, 24 Einzelbeilagen in Tiefdruck, Kopfrotschnitt, Kunstdruckpapier. Etwas berieben, leicht bestoßen, am oberen Gelenk 1 cm eingerissen, erste + letzte beiden Blätter stockfleckig, Block leicht gewellt, insgesamt jedoch sehr ordentlich
[SW: 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Kriminologie; Polizei; Spionage; Geheimdienste; Agenten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59002 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 210,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.-AO: Jahrbuch der Auslands-Organisation der NSDAP., 3. Jahrgang 1941, in zwei Bänden (Band 2: Für die Seeschiffahrt); Reihe: Jahrbuch der Auslands-Organisation der NSDAP; Herausgeber: Leitung der Auslands-Organisation der NSDAP.; Gauverlag der AO. Seefahrt und Ausland GmbH. / Berlin; 1941. EA; 448, 448 S.; Format: 15x22 Beiträge von: 1. Band: Ernst Wilhelm Bohle, Hermann Erich Seifert, Alfons Wölpl, Wilhelm Grundschöttel, F. Schmidt-Decker, Wolfgang Haeseler, Heinrich Peetz, Hans Bernsee, Hans F. Bayer, Wera Beer, Georg Schröder, Fritz Zietlow; Heinrich Kluth, Diplomvolkswirt Beckhaus, Heinrich Hest, General der Art. a.D. Paul Hasse, Hauptmann z.V. Wulf Bley, Oberstammführer Vogel, Hildegard Döring, R. Kirchner, Ortsgruppe Monte Grande, Karl Götz, Dr. Friedrich Hertneck, Ernst H. Rothe, Karl Götz, Klaus von Lutzau, Edmund Sala, H. Glebsattel, Hans Croon; Bildautoren- + Inhaltsverzeichnis; /// 2. Band: Gauleiter Ernst Wilhelm Bohle: Zum Geleit; R. Romberg: Autorität und Führung; Alexander Wegener: Das Gesicht des deutschen Seemannes; Wir alle helfen!; Franz Mittel: Formung des deutschen Seemannes; A. Trepte: Persönlichkeit und Leistung; W. Stranghöner: Taten statt Phrasen; Die Bordgemeinschaft im nationalsozialistischen Geiste; Hans F. Bayer: Grundgedanken zur Jugenderziehung in der Schiffahrt; Hans Bayer: Der Reichsbann Seefahrt im Kriege; Dr. Zuck: Gesundheitsführung des deutschen Seemannes; Franz Mittel: Die nationalsozialistischen Seemannsheime; Franz Mittel: Die Freizeitgestaltung - eine Kraft des deutschen Seemannes; Kapitän Fritz Ulrich: Im Kriege bewährt; Schiffe am Feind; Franz Mittel: Norwegen ein Heldenlied deutscher Seeleute; Max Baumann: Die Weltmeere im Wirbel der Gegenwart. Betrachtungen zur politischen Lage; Bernd Ehrenreich: Deutsche Seeleute auf heimischen Kursen; Erwin Schütt: Deutsche Flugzeuge herrschen über dem Wasser; Dr. O. Schwalling: Die deutschen Exporthäfen; Heinrich Deiters: Vom Einbaum bis zum Großraumschiff; Bernd Ehrenreich: Vom Faß zum Tank! Vom Segler zum Dampfer! + Die Entwicklung der Schiffsmaschine. Ein Rückblick auf die letzten 200 Jahre Technik in der Seeschiffahrt + Wenn Schweineschmalz über den Ozean schwimmt. Ein kleines Kapitel von besonders fettiger Tankschiffahrt; "Das Schiff hat Augen und lebt…" Aus dem Brauchtum der Seeleute; "Blinkfeuer Heimat" leuchtet auf; Gretel Ressing: Die Seemannsfrau im Kriege; Wolfgang Frank: Ich habe ein Schiff; Heinrich Koch: Der letzte Mann (Erzählung); Seeadvokaten; Bildautoren- + Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der anzeigenden Firmen; - - - Verantwortlich für den I n h a l t : Hauptschriftleiter Heinz Otto; Stellvertreter: K. W. Zimmermann; - - - In NS.-Bibliographie geführt; NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 191; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierte Umschläge mit Deckel- + Rückentitel oranges Leinen mit goldenem Rückentitel + Deckel-Abzeichen, mit zahlreichen Abbildungen im Text + auf Tafeln, Karten, Skizzen + sehr viel Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschäge etwas gerändert, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Auslandsorganisation der NSDAP; AO.; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Politik; Auslandsdeutschtum; Auswanderer; Imigranten; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56697 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krätschmer, Ernst-Günther: Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS; Verlag K. W. Schütz KG / Preussisch Oldendorf; 1982. 3, erweiterte; 1008 S.; Format: 17x25 Die Bilder wurden zum Teil von den Ritterkreuzträgern selbst, zum Teil von den Angehörigen und Kameraden der Gefallenen zur Verfügung gestellt. Zeichnungen: Kurt Kanis. Auszug aus "Zum Geleit:" Es entspricht einem echten Bedürfnis, den zusammenhängenden Bericht vom Einsatz der Divisionen der Waffen-SS durch eine Schilderung hervoragender Taten einzelner zu ergänzen. Verfasser und Verlag verdienen Dank, diese persönlichen Leistungen für die Kameraden aufgezeichnet zu haben. Umfangreiche Forschungsarbeiten erfaßten: 426 Ritterkreuzträger mit allen persönlichen Daten. 400 davon mit den Unterlagen über den Anlaß der Verleihung (2 Brillanten, 24 Schwerter, 70 Eichenlaub). Die verschiedenen Berichterstatter schildern - jeder aus seinem eigenen Gesichtskreis heraus - die einzelnen Persönlichkeiten in ihrer Bewährung. - - - Unentbehrliches Nachschlagewerk!!! - - - Z u s t a n d: 2+, original schwarzes Leinen mit Silberprägung (RK) + -Rückentitel, mit unzähligen Abbildungen + Lebensläufen, Quellenhinweise + Alphabetisches Namensverzeichnis, Kunstdruckpapier. --- wie vor: EA 1955, Plesse Verlag Göttingen. 150,00 ISBN: 3877250777
[SW: Waffen-SS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Ritterkreuzträger; RK.; Orden; Ehrenzeichen; Biographien; Lebensbeschreibungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11148 - gefunden im Sachgebiet: Orden + Abzeichen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top