Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 385 Artikel gefunden. Artikel 346 bis 360 werden dargestellt.


DREIZEHN BEI TISCH

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christie, Agatha DREIZEHN BEI TISCH 1978 Goldmann Verlag, München Die verwöhnte Schauspielerin Jane Wilkinson will sich von ihrem Ehemann Lord Edgware scheiden lassen und bittet Hercule Poirot um Beistand. Als ihr Gatte kurz darauf tot aufgefunden wird, scheint die Sachlage klar. Doch nach und nach tauchen immer mehr Ungereimt- heiten auf. Jane dinierte zur Tatzeit mit zwölf Freunden, gleichzeitig gibt es Zeugen, die sie am Tatort gesehen haben wollen. Hercule Poirot braucht seinen ganzen detektivischen Spürsinn, um dem Komplott der dreizehn bei Tisch auf die Schliche zu kommen. Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten stärker gebräunt, Seite(n) geringfügig beschädigt (mit kleinen, randlichem/n Riss(en)), ansonsten GUTER Zustand. ISBN: 3442000661
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3603 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Krimis & Thriller - Krimis & Thriller +
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,44
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sösemann, Bernd (Hrsg.):  Der Nationalsozialismus und die deutsche Gesellschaft. Einführung und Überblick.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sösemann, Bernd (Hrsg.): Der Nationalsozialismus und die deutsche Gesellschaft. Einführung und Überblick. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002. 391 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Inhalt: Vorwort, WOLFGANG J. MOMMSEN: Deutscher Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert, UWE PUSCHNER: Ein Volk, ein Reich, ein Gott. Völkische Weltanschauung und Bewegung, WOLFGANG BENZ: Wie kam es in Deutschland zum Rassismus und Antisemitismus? HAGEN SCHULZE: Weimars Scheitern, WOLFGANG WIPPERMANN: Hat Hitler die Macht ergriffen? PETER STEINBACH: Die Gleichschaltung. Zerstörung der Weimarer Republik - Konsolidierung der nationalsozialistischen Diktatur, BERND SÖSEMANN: Propaganda und Öffentlichkeit in der »Volksgemeinschaft« , MARGIT SZÖLLÖSI-JANZE: »Wir Wissenschaftler bauen mit«. Universitäten und Wissenschaften im Dritten Reich, LUDOLF HERBST: Nationalsozialistische Wirtschaftsund Beschäftigungspolitik, GISELA BOCK: Der Nationalsozialismus und die Frauen, GERTRUD KOCH: Der NS-Film - Institutionen, Genres und Ästhetik, ERHARD SCHÜTZ: Wunschbilder des Nationalsozialismus in Kultur und Künsten, PETER LONGERICH: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das NS-Regime - ein Überblick, EKKEHARD KLAUSA: Zu wenig und zu spät? Der Kampf des anderen Deutschland, WOLFGANG MICHALKA: Hitlers Außenpolitik und der Weg zum deutschen Weltmachtanspruch, HERMANN HAARMANN: Wie deutsche Schriftsteller und Publizisten, aus dem Exil gegen Hitler kämpften, BERNHARD R. KROENER: Kampf als Daseinsform, JÜRGEN KOCKA: Hitlers Nazi-Reich und die anderen europäischen Diktaturen, Anhang. ; "Auch nach Jahrzehnten der Erforschung der Hitlerdiktatur bleibt die Zeit des Nationalsozialismus kaum begreiflich. Jede Generation stellt neue Fragen, stets tauchen neue Aspekte auf. Dieses Buch ist eine handliche Einführung in alle wesentlichen Themen. Von den Wurzeln des Nationalismus im 19. Jahrhundert reicht das Spektrum über die Rolle Hitlers beim Aufstieg des Nationalsozialismus, die Außen-, Innen-, Wirtschafts- und Kulturpolitik bis zu Propaganda, Universitäten, Film, Widerstand und zur Rolle etwa von Schriftstellern. Allgemeinverständlich werden die Beiträge von den führenden Experten des jeweiligen Forschungsgebiets geschrieben. Sie stellen den Stand des Wissens in kompakten Überblicken dar. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, aus den verschiedenen Einzelaspekten ein Gesamtbild entstehen zu lassen."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41956 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NEXUS

Zum Vergrößern Bild anklicken

Miller, Henry NEXUS 1970 rororo Verlag Mit Nexus nimmt Henry Miller die Fäden wieder auf, die er in Plexus angesponnen hat. Unvergessene Gestalten erscheinen wieder, neue treten hinzu. Ausgeprägte Charaktere mit unverkennbarer Physiognomie tauchen auf aus dem unergründlichen New Yorker Menschenmeer. Beschworen von der Gewalt der Erinnerungen und magischer Sprachkraft, gewinnen sie farbiges, inständiges, vitales und geistiges Leben. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten leicht gebräunt, ansonsten SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3499112426
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3246 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 5,74
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thuja, Aleke: Tauchen möchte ich in deine Seele Andere Liebesgedichte Verlag Bert Schlender, Göttingen, 1984. 11.-12. Tausend 52 Seiten Softcover, mit Schutzumschlag Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 307352 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hanns [d.i. Walter de Haas]: Die Eroberung der Tiefe (Kosmos-Bändchen) Stuttgart: Kosmos Gesellschaft der Naturfreunde, Franckh`sche Verlagshandlung, 1928. 79 S. ; 20 x 13,5 cm ; Leinen Mit 35 Abbildungen. Hardcoverausgabe, Leineneinband, 79 Seiten. Gutes Exemplar. hw765 Tauchen ; Taucher ; Kosmosbändchen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 120900 - gefunden im Sachgebiet: Schifffahrt, Maritimes
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konstam, Angus: Schätze auf dem Meeresgrund. Atlas versunkener Schiffe. Ideal für Schatzsucher und Taucher Wien: Tosa Verlag, 2009. 192 S. ; 30,5 x 22,5 cm ; Pp. ; Großformatige Hardcoverausgabe, 192 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar. pw508D ISBN: 9783850033299 ISBN: 9783850033299 Versunkene / Gesunkene Wracks ; Schiffswracks ; Meeresarchäologie ; Unterwasserarchäologie ; tauchen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122604 - gefunden im Sachgebiet: Schifffahrt, Maritimes
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 6,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oppelt, Ingo: Wracktauchen. Die interessantesten Tauchgänge in der westlichen Ostsee Hamburg: Koehler Verlag, 2007. 144 S. ; 24,5 x 16,5 cm ; Pp. ; Hardcoverausgabe, 144 Seiten mit zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Karten. Gutes Exemplar. hw1340 ISBN: 9783782209533 ISBN: 9783782209533 Tauchen nach Schiffswracks ; Wracks von Schiffen ; Schiffe ; Wrackkunde ; westliche Ostsee
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 120930 - gefunden im Sachgebiet: Schifffahrt, Maritimes
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vogt, Hans-Heinrich: Wir werden Wasser atmen. Die Eroberung der Welt unter dem Meeresspiegel Rüschlikon-Zürich [u.a.]: Albert Müller Verlag, 1971. 236 S. ; 21 x 14,5 cm ; Leinen. Mit 7 Zeichnungen im Text und 16 Photos auf Kunstdrucktafeln. Hardcoverausgabe, Leineneinband, 236 Seiten. Gutes Exemplar. pw43 ISBN: 3275004611 ISBN: 3275004611 Tauchen ; U-Boote ; Unterseeboote
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122532 - gefunden im Sachgebiet: U-Boote
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischer, Hanns: In mondloser Zeit; Auf Spuren vormondlicher Kulturen. Versuch zur Begründung einer kosmischen Kulturgeschichte; Jungborn-Verlag Rudolf Just / Bad Harzburg; 1930. 2, erweiterte [4 . -6. T.]; XVI, 286, (2) S.; Format: 15x23 Hanns Fischer, *1888 in Carolath - ?, deutscher Schriftsteller, lebte als Privatgelehrter in Müden bei Celle. (frei nach DNB); - - - Fritz Flebbe (* 4. August 1893 in Harburg (Elbe); † 27. Mai 1929 in Müden / Örtze), deutscher Maler und Grafiker; - - - Welteislehre (auch Glazialkosmogonie oder kurz WEL), im Jahr 1913 veröffentlichte These des österreichischen Ingenieurs Hanns Hörbiger (1860 – 1931), nach der die meisten Körper des Weltalls aus Eis oder Metall bestehen. (frei nach wikipedia); - - - Anhänger von Hanns Hörbiger und dessen Welteislehre; - - - I N H A L T : Vorworte; Verzeichnis der Tafeln + Abbildungen; Inhaltsverzeichnis; I. Im Mittelmeer auf der Rückkehr vom fernen Osten. — Die Vormondmenschen. — Die Atlantisfabel. — Auf der Suche nach Atlantis. — Wissen vom Ablauf des Weltgeschehens. — Der Bericht Platos. — Ägyptische Frühkultur. — Die Pyramiden. — Die Stufenpyramiden Alt-Mexikos. — Der „Berg" von Deutsch-Altenburg und andre europäische Pyramiden. — Minos-Kultur auf Kreta. — Hügelgräber Norddeutschlands. — Die Königsgrüfte am afrikanischen Niger. — Nordische und afrikanische Bardengesänge. — Hanns Hörbiger und Leo Frobenius; II. Die Ergebnisse der Geologie gegen die Möglichkeit einer versunkenen Atlantis. — Die Forschungen von Schulten und Hennig: Atlantis in Westspanien. — Ungenügende Beweise. — Schultens Hinausschieben der Kernfrage. — Borchardts Ansicht: Atlantis in Nordafrika. — Unzureichende Beweise. — Die Kulturverbindungen nach Amerika bleiben ohne Berücksichtigung. — Auch Westafrika-Kultur wird nicht erklärt. — Wie Frobenius Afrikaforscher wurde. — „In meiner Heimat ist jeder Mann aus alter Zeit ein grober Stein." — Das verschlossene Benin. — Bastian und sein Nachfolger. — Benins Schätze. — Die entgegen gesetzt gedrehte Weltgeschichte. — Das Geheimnis der Dolmen. — Afrikanische Joruben und amerikanische Inkas. — Schwertgriffe in Afrika und Nordeuropa. — Ex occidente lux; III. Indischer Abend. — Ein seltsames Mosaik. — Frobenius und sein Forschungsergebnis um Benin. — Von der Poseidonburg. — Das Schicksal der Atlantis ist vom kosmisch bedingten Erdenschicksal abhängig. — Die falsche Angst, unvollständig zu sein. — Das Geheimnis der Fabelkunde. — Der unsterbliche Scherz des Missionars. — Von urafrikanischen Bronzen, bunten Glasflüssen, dem altgermanischen Gotte Donar und dem Untergang des Abendlandes. — Die Steinkreise. — Der bedeutendste Grabhügel Europas. — Im afrikanischen Eden. — Die Berge der Toten, welche an nordische Grabstätten gemahnen. — Kulturzusammenhänge. — Die Edlen der Nigerneger haben helle Hautfarbe. — Der weit über 30 Meter tiefe Brunnen in Tu. — Negerburgen. — „Burgherren", die nur ein Tütchen als Kleidung tragen. — Negerburgen und Berberkastelle. — Jorubengehöfte und ihre nördliche Abstammung. — Der ortsfremde Baustil, der sich bei den Etruskern wiederfindet. — Das atlantische Afrika besitzt fremdes Kultur-Erbgut aus uralter Zeit. — Die Schätze in Ilife. — Köstliche unnegerhafte Terrakottaportraits. — Gefäße, welche alt-amerikanischen Gebilden ähneln. — Eisen als kostbarer Schmuck. — Herrliche Arbeiten in Quarz. — Übereinstimmung mit ägyptischen Göttern. — Die Jorubenschätze sind Reste einer Kolonialkultur. — Der magische Donnerkeil in Afrika, Europa und Asien. — Die Enterbung des Poseibon-Bronze-Kopfes. — Die Grundlagen einer neuen Kultur- und Weltgeschichte. — Die Einheit einer Kultur von Nordeuropa bis Mittelafrika, die im Feldbau gipfelte. — Widder und Bock im Kult in Nord und Süd. — Ein jahrzehntausende alter Vorläufer der Hörbigerschen Gedanken. — Der weiße Stein. — Die Widdergottheit im allerältesten Ägypten. — Widderfelsbilder in Algier aus tiefsten Urzeiten stammend. — Aus der Geschichte der Schmiede. — Die Gründung der Stadt Ilife. — Die vier Himmelsrichtungen bei Joruben und Etruskern. — Das Orakelbrett. — Das Weltbild der Joruben und feine Gegenstücke im vorkolumbischen Uramerika und in Korea. — Wie waren in frühgefchichtlicher Zeit Verbindungen nach diesen Ländern möglich? — Frobenius und seine Selbstbeschränkung. — Das Ergebnis enttäuscht. — Das neue Wissen.—Die Gesetze der Erdoberfläche sind auch die Gesetze der Kultur; IV. Unser Wissen um das Schicksal der Erde. — Rätsel um uns. — Das natürliche Weltbild. — Der kosmische Standpunkt. — Die Erde als Glied des kosmischen Organismus. — Von Gestirnbewegungen. — Die Monde der Erde. — Der Mond als Schicksal. — Vom Weltraumwiderstand. — Das Nebelmärchen. — Woher die Monde stammen. — Die mondlose Zeit. — Vormondliche Völker. — Vom Mondeinfang. — Kulturwanderungen als Folgen des kosmisch bedingten Erdenschicksals. — Mondannäherung. — Die neuesten Messungen der Lichtgeschwindigkeit ein schlagender Beweis für die Mondannäherung. — Die Folgen der Mondannäherung. — Die Lösung der Atlantisfrage. — Die Verlagerung der Ozeane nach dem Äquator durch Mondannäherung. — Die Mondauflösung und das Zurückströmen der Wassermassen nach den Polargebieten. — Atlantis, Lemurien, Polynesien tauchen auf. — Die Sintflut. — Atlantis liegt unter den heutigen Mondfluten begraben. — Die Ursachen des Geschehens sind kosmischer Natur. — Atlantis als Landbrücke zwischen Europa-Afrika und Amerika. — Atlantis, Lemurien, Polynesien waren weite Länderflächen, während vieler Iahrzehntausende bewohnbar und Träger hoher Kultur. — Die Besiedelungsfrage. — Eiszeit und Weiße. — Um die Rasse. — Weiße Völkerschaften kamen aus Amerika. — Die Weiße Gefahr. — Atlantische Kultur; V. Kosmisches Denken. — Die Bewohnbarkeit der Erde zur mondlosen Zeit. — Entstehung der Atlantis-Kultur und ihre Ausbreitung. — Nur im Rahmen des Weltgeschehens ist die Geschichte des Lebens und die der Kultur zu verstehen. — Kulturwissen ist Weltwissen. — Die Atlantiskolonien in Nordafrika. — Atlantis, ein urgermanisches Wort. — Taufe, Abendmahl, Weihwasser und Beichte bei den Mittelamerikanern, lange vor Columbus. — Dreieinigkeit, Paradies, Hölle, Fegfeuer, letzte Ölung, Weihwasier, Messe, Rosenkranz im frühgeschichtlichen Tibet. — In Uramerika, Europa und Asien gleiche Bräuche. — Die einzelnen Wege der Kulturausbreitung vom Mutterlande Atlantis aus. — Der Weg nach Spanien. — Der Weg nach England. — Der Weg ums europäische Inland bis nach Kleinasien. — Schädeltrepanation bei den Bewohnern der Südsee-Inseln, der Azoren, der nordafrikanischen Berber und bei den südamerikanischen Inkas. — Borchardt entdeckte in Nordafrika eine Atlantiskolonie, nicht aber Atlantis. — Ägypten als Atlantiskolonie. — Stufenpyramiden in Mexiko und im Nillande. — Die kosmischen Zahlen der Cheops-Pyramide. — Höhe und Grundfläche der Cheops-Pyramide ergeben genau die maßstäbliche Verkleinerung der Entfernung Sonne — Erde und der Länge der Erdbahn um die Sonne im Verhältnis 1:1 Milliarde. — Die Entfernung der Planeten von der Sonne, ihre Umlaufszeit, ihr spez. Gewicht sind in den Maßen der Cheops-Pyramide enthalten. — Die männliche und die weibliche Periode in den Maßen der Cheops-Pyramide. — Einzelwissen oder Weltgesetz? — Das kosmische Weltbild und das erstaunliche Wissen der Urägypter. — Vormondwissenschaft. — Vogelflug und kosmisches Wissen. — Vogelflug und Wetter-Symbolik der Urvölker. — Religion und Wissenschaft. — Das kosmische Weltbild bei den Bewohnern Alt-Amerikas, den Völkern der Edda, in der Bibel, bei den Indern und den Polynesiern. — Zusammenhänge zwischen den Assyrern, Chinesen und Koreanern. — Das Weltbild der Chinesen. — Unser Abstieg. — Verbindungen zwischen den Gebieten nördlich des Himalaja, Indien, Assyrien und Etrurien. — Die grünen Augen. — Zusammenhänge zwischen Uganda und Madagaskar. — Zusammenhänge zwischen Madagaskar, Uganda, Joruben und Azteken. — Der Weg der Atlantiskultur nach Madagaskar und weiter nach Assyrien. — Assyrien ist atlantische Kolonie. — Das Wissen der Urassyrer. — Ihre hohe Technik in frühgeschichtlicher Zeit. — Das Brauwesen. — Die Kultur der Wilden. — Heilung durch „Magie". — Das Geheimnis der Erdbeere. — Das kosmische Wissen der Gärtner und Bauern in alter Zeit. — Weg der Atlantiskultur nach Polynesien und der Osterinsel. — Die Flutsagen der Südsee. — Sintflut und Mond-Einfangsflut. — Die überragende Kultur Polynesiens. — Vom Schauen. — Das Alter der polynesischen Kultur muß nicht mit geschichtlichen, sondern mit erdgeschichtlichen Maßen gemessen werden. — Der nicht mehr steigerbare Sittlichkeitsbegriff der Polynesier. — Die Osterinsel, das „Ende des mütterlichen Landes". — Verbindungen zwischen Osterinsel und Hawaii. — Die Azteken und der Gott des Windes. — Neue Verbindungen mit den afrikanischen Joruben. — Der im Westen ausgehende Mond. — Vom „Kolibri des Südens". — Sonnen- und Mondkult. — Das Rätsel des „Schwarz-Rot-Landes". — Mondgott und der berühmteste Wegelagerer der Weltgeschichte. — Beziehungen zum Götterkult der Griechen.,— Die Priestermütze des Papstes bei den Azteken und Ioruben. — Das Sonnenjahr bei Ägyptern und Azteken. — Sternglaube, Kalender und Weltbild Alt-Mexikos stehen im engsten Zusammenhang mit ganz Asien. — Die Kenntnis der Bronze bei den Azteken-Vorvätern. — Die technischen Leistungen der Frühmexikaner. — Weiße Indianer und helle Ioruben. — Die Pyramiden in Amerika, Europa, Afrika, Asien und den polynesischen Inseln. — Der Sonnentempel in Tihuanacu. — Die kosmischen Ursachen der Hoch-Gebirgskulturen. — Die Wassermarken in 3000 Meter Höhe im tropischen Amerika. — Die Steinkolosse der Inkas. — Die Riesenbauten in Ur-Ägypten und Palästina. — Die Sprachzusammenhänge zwischen Amerika, Afrika und Asien. — Die koloniale Einwirkung während vieler Jahrzehntausenbe. — Das Schicksal Chinas. — Der merkantile Geist. — Die Höhenkultur der Atlanter. — Die Minos-Kultur. — Die weiße Schminke. — Die Tatsachen gegen die Theorien. — Alle Zusammenhänge werden verständlich. — Die Weltgeschichte hat sich wesentlich von Westen nach Osten gedreht. — Atlantiskultur reicht noch in unsere Tage. — Kulturwissenschaft als kosmisches Forschungsgebiet. — Wann ist Atlantis versunken? — Die Sonnen- und Mond-Kreise. — Der Bau des Sonnentempels am Titikakasee vor 13500 Jahren. — Die Ablagerungen des Nils. — Bronze- und Steinzeitalter. — Die Kulturschichten auf Kreta. — Der Mensch allein ist es nicht; VI. Dinkelsbühl, die schönste deutsche Stadt. — Was ist Kultur? Was ist Zivilisation? Das Land als Kulturhort. — Die Ackerbaukulturen in Europa, Amerika, Afrika und Asien. — Atlantiskultur eine Ackerbaukultur. — Die Großstadt als Träger der Zivilisation. — Die überragende Kultur Chinas. — Aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Unser Niedergang seit 13500 Jahren. — Der Sinn der Kultur. — Der Un-Sinn der Zivilisation. — Kulturträger und Goldgierige. — Das naturentfremdete Leben. — Die Tragödie unseres Vaterlandes. — Nochmals aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Wir sind auf falschem Wege. — Gotthelf Heinrich von Schubert vor hundert Jahren. — Ein weiteres Bekenntnis des Abstieges. — Vom Unwesentlichen und Wesentlichen. — Die Gewißheit. — Der Weg, welcher zur Kultur führt. — Das Selbstverständliche; - - - Mit einem Bildnis des Verfassers von Fritz Flebbe, 61 Abbildungen auf Tafeln, darunter 4 mehrfarbigen, und 16 Abbildungen im Text. Einbandentwurf und Ausstattung: Prof. Hermann Maier, Hildesheim; - - - Z u s t a n d : 2-, original graues Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit Titelporträt (Frontispiz), Abbildungen + Zeichnungen auf Kunstdrucktafeln + im Text, 1 gefaltete farbige Karte, Vorworte, s e h r ausführlichem Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kleiner Ausschnitt auf Vorsatz, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angestaubt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Atlantis; Philosophie; Grenzwissenschaften; Welteislehre; WEL; Hanns Hörbiger; Kulturgeschichte; Kultur; culture;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74248 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lüpke, Gerd:  Typisch Mecklenburg. Besinnliches, Heiteres und Nachdenkliches aus dem Land unter der Seebrise.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lüpke, Gerd: Typisch Mecklenburg. Besinnliches, Heiteres und Nachdenkliches aus dem Land unter der Seebrise. Würzburg, Weidlich, 1986. 183 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar ISBN: 3803512786 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Land zwischen Anker und Pflug. Landschaften, Bilder und Stimmungen aus Mecklenburg, Der Mecklenburger. Menschen und Volkssagen — Erlebnisse und Schnurren, Obotriten und Grabsprüche. Die Geschichte des Landes und ein paar Geschichtchen dazu, Du weites Land. Die hohe Zeit der mecklenburgischen Literatur von Fritz Reuter über Johannes Gillhoff bis zu Rudolf Tarnow, Der kulturelle Büffelkopf. Kunst und Kultur des Mecklenburger Landes, Nach dem großen Weltbrand. Mecklenburgische Literatur nach 1945 - in Mecklenburg selbst und in der Bundesrepublik, Der mecklenburgische Lukull. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, Zwischen Schwerin und Neustrelitz. Von Residenzen, Hafenstädten und Backsteingotik, Mecklenburg, wie es nicht im Reiseführer steht. Originale und Käuze, Gäste und Besonderheiten, Autoren- und Quellenverzeichnis, Wort-Erklärungen. ; "Mecklenburg ist ein stilles Land. Es kann keine dramatischen Berglandschaften vorzeigen und keine hektischen Industriegebiete: es ist ein Land unter Anker und Pflug. Die Strand- und Dünenküste mit ihren alten Ostsee- und Hansestädten und ihren modernen Werften und Häfen bestimmt den Norden Mecklenburgs - die weiten Korn-, Rüben- und Kartoffelschläge auf geschwungenen Hügeln, in die Hunderte von Seen eingestreut sind und zwischen denen die mecklenburgischen Flüsse entspringen, sind das Merkmal des Mittelteils, der „Mecklenburgischen Schweiz" - weite, flache Heide- und Sandgebiete grenzen im Süden an Brandenburg. Und dieses Mecklenburg prägte natürlich seine Menschen. Sie sind bedächtig, behäbig und gehen den Dingen auf den Grund. Und sie neigen, durch mehrfache Vermischung von slawischem und germanischem Blut, zur Mystik, zur Sage, zur Legende. Vor allem aber steckt in ihnen ein tiefer, unverwüstlicher Humor, der selbst vor dem Tode nicht Halt macht. Das alles aufzuzeigen und zu belegen ist der eine Sinn dieses Bandes. Mecklenburg war aber auch seit jeher reich an Originalen, ihnen ist deshalb ebenfalls breiter Raum gewidmet. Auch in der Literatur tauchen diese Originale immer wieder auf, in den hoch- und plattdeutschen Gedichten und Geschichten mecklenburgischer Autoren aus fünf Jahrhunderten, die dieses Buch enthält. Zeugnisse mecklenburgischer Wesensart aus eigentlich allen Lebensgebieten zu bringen, ist ein weiterer Zweck dieser Arbeit. Das geht von der Jagdanekdote bis zur Mecklenburger Götterspeise — von der Backsteingotik bis zum Teterower Hecht. Und immer wieder wird die sanfte Schönheit des Landes beschworen, die Romantik der kleinen Stadt, das Leben auf dem Dorf - und hinter so manchem Gedicht und mancher Geschichte schmunzelt Unkel Bräsig hervor, die Hauptfigur im Werk des großen mecklenburgischen Dichters Fritz Reuter. Denn wenn etwas typisch mecklenburgisch ist, dann ist es diese kauzige, liebenswerte und gutherzige Figur, die so etwas wie ein literarisches Denkmal des Mecklenburgers geworden ist." 3803512786
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42280 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spathelf, Bärbel/Szesny, Susanne Die kleinen Streithammel oder Wie man Streit vermeiden kann Albarello 2002 2. Auflage Hardcover Achtung!!! Ohne Plüschtier (Hammel?), mit Restspuren eines Etiketts, sonst sehr guter Zustand! Philip und Katharina streiten sich. Doch plötzlich trauen die beiden ihren Augen nicht. Denn als sie so richtig wütend streiten, tauchen auf ihren Schultern zwei Streithammel auf, die versuchen den Streit noch anzufachen, indem sie den beiden Kindern gemeine Sachen ins Ohr vorsagen. Denn je größer der Streit ist, desto größer und mächtiger werden auch die Streithammel. Verträgt man sich allerdings, verlieren die Streithammel zunächst ihre spitzen Hörner und werden schließlich zu kleinen, friedlichen Lämmern. Aber wenn sie erst einmal da sind, wird man sie nur schwer wieder los ... Doch schließlich haben Katharina, Philip und ihre Mutter eine tolle Idee: Damit die Streithammel erst gar nicht auftauchen, stellen sie eine Liste von Regeln zusammen, die Streit vermeiden helfen, sodass die Streithammel erst gar keine Chance mehr bekommen aufzutauchen und die Kinder ohne Streit miteinander spielen können... 32 23 x 29 cm ISBN: 9783930299621
[SW: Bilderbuch/Kinderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN62479 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 11,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kromp/Roggenbach/Bredebusch Praxis des Tauchens. Das Ausbildungsbuch mit Fragenkatalogen und Musterantworten für die Stufen Basic Diver/ Deutsches Tauchsportabzeichen Grundtauchschein CMAS-Taucher*/ Deutsches Tauchsportabzeichen Bronze CMAS-Taucher **/Deutsches Tauchsportabzeiche*** Bielefeld Delius Klasing 2007 gut / Deutsches Tauchsportabzeichen Gold CMAS-Taucher ****/ Ernennung nach dem CMAS G Standards sowie Ausführungsempfehlungen für den Spezialkurs "Orientierung beim Tauchen" Spezialkurs "Tauchsicherheit und Rettung" Spezialkurs "Medizin-Praxis" Kurs in Herz-Lungen-Wiederbelebung; 428 Seiten mit s/w und farbigen Abbildungen; obere Einbandecken mit Knicken, Einband mit kleinen Druckstellen und leichten Kratzspuren, Rückenrand bestoßen, Einbandrücken mit Buchhandelsaufkleber, Vorsatz mit großflächigem Adreßeintrag (Bleistift) insgesamt noch guter Zustand ISBN: 9783768818162
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0020297 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 10,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herbstrith-Lappe, Monika und Manfred Lappe: Tauchen im Ozean des Lebens. Tauch-Erfahrungsschätze für den privaten & beruflichen Alltag. Impuls & Wirkung, Wien 2015. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 9783200041752 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 216 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 9783200041752
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 151529 - gefunden im Sachgebiet: Esoterik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleinlein, Gerhard:  Bezwungene Tiefen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kleinlein, Gerhard: Bezwungene Tiefen Berlin, Sportverlag, 1956. 1. Auflage 186 S. ca. 19 x 12 cm, gebundene Ausgabe Sachbuch aus dem Tauchsport; illustriert; mit Schutzumschlag; gut erhalten
[SW: Tauchen, Tauchsport]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73728 - gefunden im Sachgebiet: Sport
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 16,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturkunde, Tauchen HOUOT, GEORGES und PIERRE WILLM. 4000 Meter tief. (Aus dem Französischen von Ute Steiger etc). Wiesbaden, Brockhaus, 1955. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 37 Abbildungen auf Tafeln und 11 Zeichnungen im Text. 231 Seiten. OLwd, gering bestoßen; Kanten ein wenig angestaubt bzw. leicht gebräunt; Schnitt ein wenig stockfleckig. - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5451824 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top