Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 143 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Deutsch-Iranischer Wirtschaftsspiegel. Nr. 40 Oktober 2004. Enthält: Irans Ölindustrie braucht große Investitionen. Start des ersten Executive-MBA-Masterstudienganges mit Top-Managern. Teheran. Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer. 2004. 70 Seiten. Orig.kartoniert. Illustriert. Gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 883950 - gefunden im Sachgebiet: Persien / Iran
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsch-Iranischer Wirtschaftsspiegel. Nr. 38 Juni 2004. Enthält: Japan und Iran unterzeichnen Ölabkommen. China unterzeichnet Gas-Liefervertrag mit Iran. Teheran. Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer. 2004. 70 Seiten. Orig.kartoniert. Illustriert. Gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 883951 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaftswissenschaften
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsch-Iranischer Wirtschaftsspiegel. Nr. 39 August 2004. Enthält: Aker MTW liefert sechstes Schiff am Iran-Reederei aus. Teheran. Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer. 2004. 70 Seiten. Orig.kartoniert. Illustriert. Gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 883952 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaftswissenschaften
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

art - Das Kunstmagazin 1/2002: Alte Nationalgalerie. Ronald B. Kitaj. Floris Neusüss (Fotografie). Leni Hoffmann (Knetarbeiten). Gentile Bellni. Documenta. Heinz Mack in Teheran. Ernst- Gerhard Güse. Frühwerk von Hanne Darboven. Max Pechstein. Gruner + Jahr Hamburg, 2002. ca. 118 S. Standardeinband. Guter Zustand
[SW: aktuelle zeitgenössische Kunst Gegenwartskunst Malerei Plastik Architektur Maler Architekt Plastiker Bildhauer Künstler Bildhauerei Objekte Installation Installationen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14238 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die iranische [iranischen] Teppiche Teheran : Farhang-Sara Publ., 1994. 88 S. ; 30 cm Kunstleder- Einband m. Sch. Umschlag minimale Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar
[SW: Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16374 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Architektur, Malerei
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simmel, Johannes Mario  Die im Dunkeln sieht man nicht.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Simmel, Johannes Mario Die im Dunkeln sieht man nicht. Droemer Knaur München 1985 Hardcover Frankfurt am Main, 11. Februar 1984: Der Fernsehjournalist Daniel Ross, Jahrgang 1937, ist am Ende. Er nimmt eine tödliche Menge Schlaftabletten. Was als Schlussstrich unter eine von Sucht und Ausweglosigkeit gezeichnete Existenz gedacht war, wird jedoch zum Auftakt der vierzehn aufregendsten Wochen seines Lebens und zum Ausgangspunkt des aktuellsten und erregendsten Romans, den Johannes Mario Simmel je geschrieben hat. Wer ist Mercedes, die schöne, junge Frau, die Ross dem Tod entreißt und ihm die unfassliche Nachricht bringt, dass sein angeblich im Krieg gefallener Vater lebt? Was ist das für ein hochbrisantes Dokument, das ihm der 1945 in Argentinien untergetauchte Vater zuspielen will? Ross soll der Weltöffentlichkeit durch das Medium Fernsehen ein auf Film gebanntes Geheimprotokoll aus dem Jahre 1943 präsentieren, bei dessen Bekanntwerden ein Aufschrei der Empörung um den Erdball gehen wird. Haben Amerika und die Sowjetunion wirklich schon damals die Welt unter sich aufgeteilt? Oder möchte Daniels Vater, der ehemalige Naziagent, eine geniale Fälschung der Machthaber des Dritten Reiches propagandistisch auswerten? »Die im Dunkeln sieht man nicht« - doch sie reagieren blitzschnell. Verhindert werden muss die Ausstrahlung des ungeheuerlichen Filmdokuments auf alle Fälle, sagen die Geheimdienste der beiden Supermächte - und schon geraten Mercedes und Daniel in ein riesiges Netzwerk des Todes. Umnik Wayne Hyde, der eiskalte Killer, einsam und lyrikversessen, heftet sich auf ihre Spur. Wichtige Zeugen, welche die Echtheit des Films beweisen sollen, werden seine ersten Opfer. Doch Mercedes, die fanatische Friedenskämpferin, will die Welt aufrütteln. In der Kanzlei eines vornehmen Londoner Anwalts, in den Diensträumen einer geheimnisvollen psychiatrischen Klinik bei Wien, wo Ross' große Liebe Sibylle erpresst und gezwungen wird, gegen den ärztlichen Eid zu verstoßen, kreuzen sich die Fäden weltpolitischer Intrigen, die in Cannes und Teheran, in Berlin und Buenos Aires ihre Endpunkte haben. Rezension: Johannes Mario Simmel zeigt sich mit diesem engagierten Roman zu einem Thema, das gewaltigen politischen Zündstoff birgt, auf dem Gipfel seines schriftstellerischen Könnens. Ein Meisterwerk: unerhört spannend, tempogeladen und erfüllt von einer Menschlichkeit, der sich niemand entziehen kann... 624 S. ISBN: 9783426191422
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN0684 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Romane / Erzählungen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johannes Mario Simmel  Die im Dunkeln sieht man nicht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johannes Mario Simmel Die im Dunkeln sieht man nicht Droemer Knaur 1985 Leinen Frankfurt am Main, 11. Februar 1984: Der Fernsehjournalist Daniel Ross, Jahrgang 1937, ist am Ende. Er nimmt eine tödliche Menge Schlaftabletten. Was als Schlussstrich unter eine von Sucht und Ausweglosigkeit gezeichnete Existenz gedacht war, wird jedoch zum Auftakt der vierzehn aufregendsten Wochen seines Lebens und zum Ausgangspunkt des aktuellsten und erregendsten Romans, den Johannes Mario Simmel je geschrieben hat. Wer ist Mercedes, die schöne, junge Frau, die Ross dem Tod entreißt und ihm die unfassliche Nachricht bringt, dass sein angeblich im Krieg gefallener Vater lebt? Was ist das für ein hochbrisantes Dokument, das ihm der 1945 in Argentinien untergetauchte Vater zuspielen will? Ross soll der Weltöffentlichkeit durch das Medium Fernsehen ein auf Film gebanntes Geheimprotokoll aus dem Jahre 1943 präsentieren, bei dessen Bekanntwerden ein Aufschrei der Empörung um den Erdball gehen wird. Haben Amerika und die Sowjetunion wirklich schon damals die Welt unter sich aufgeteilt? Oder möchte Daniels Vater, der ehemalige Naziagent, eine geniale Fälschung der Machthaber des Dritten Reiches propagandistisch auswerten? »Die im Dunkeln sieht man nicht« - doch sie reagieren blitzschnell. Verhindert werden muss die Ausstrahlung des ungeheuerlichen Filmdokuments auf alle Fälle, sagen die Geheimdienste der beiden Supermächte - und schon geraten Mercedes und Daniel in ein riesiges Netzwerk des Todes. Umnik Wayne Hyde, der eiskalte Killer, einsam und lyrikversessen, heftet sich auf ihre Spur. Wichtige Zeugen, welche die Echtheit des Films beweisen sollen, werden seine ersten Opfer. Doch Mercedes, die fanatische Friedenskämpferin, will die Welt aufrütteln. In der Kanzlei eines vornehmen Londoner Anwalts, in den Diensträumen einer geheimnisvollen psychiatrischen Klinik bei Wien, wo Ross' große Liebe Sibylle erpresst und gezwungen wird, gegen den ärztlichen Eid zu verstoßen, kreuzen sich die Fäden weltpolitischer Intrigen, die in Cannes und Teheran, in Berlin und Buenos Aires ihre Endpunkte haben. Johannes Mario Simmel zeigt sich mit diesem engagierten Roman zu einem Thema, das gewaltigen politischen Zündstoff birgt, auf dem Gipfel seines schriftstellerischen Könnens. Ein Meisterwerk: unerhört spannend, tempogeladen und erfüllt von einer Menschlichkeit, der sich niemand entziehen kann... Schutzumschlag am Rand etwas berieben, sonst wie neu! 624 ISBN: 9783426191422
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN10160 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Romane / Erzählungen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 9,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pechel, Jürgen: Zwischen Mekka und Teheran Erdmann, 1961. 319 Seiten Gebundene Ausgabe ohne Jahresangabe, ohne Schutzumschlag 88441
[SW: Kategorien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73422 - gefunden im Sachgebiet: Kategorien
Anbieter: DieBücherOma, DE-94267 Prackenbach

EUR 3,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naumann M Eine Revolution wird hingerichtet Teheran Muenchen heyne 5765 1980 Ex gebraeunt.. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) . 255 S kart ISBN: 345301233x
[SW: Tb]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58894 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burda Franz Kroenung in Teheran Offenburg Burda Bildband Persiens Kaiserpaar. Sonderdruck der bunten Illust. Die Ecken leicht bestossen. 24 x 30 cm 120 S Gebunden
[SW: Asien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48830 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Viva Archaeologia archaeologia viva Heft 1 Sep.-Nov.1968 Teheran das Museum Iran Bastan 21x28 cm Koeln Abbildungen h 155S kart
[SW: altegeschichte Tb]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19901 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naumann Michael + Joffe Josef Teheran Heyne TB 5765 1980 eine Revolution wird hingerichtet Dokumente und Reportagen aus Die Zeit 255S kart ISBN: 345301233X
[SW: Tb]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13885 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gina Barkhordar Nahai  Der Ruf der Pfauentochter. Ein Frauenschicksal im Land der Mullahs

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gina Barkhordar Nahai Der Ruf der Pfauentochter. Ein Frauenschicksal im Land der Mullahs Bastei Lübbe 1991 Taschenbuch Seiten etwas nachgedunkelt, mit Strich am unteren Buchschnitt gekennzeichnet (Mängelexemplar?)! Das Schicksal einer jüdisch-persischen Familie über vier Generationen hinweg schildert dieser Roman. In seinem Mittelpunkt steht die bewegende Lebensgeschichte einer mutigen Frau, die Aufstieg und Fall der Schah-Familie ebenso miterlebt hat wie das Schreckensregime des Ayatolah Khomeini. Teheran 1982. Die Frau, die von den Häscher des Ayatollah Khomeini zur Hinrichtung geschleppt wird, ist 116 Jahre alt. Mutig hat sie als Jüdin in einer Gesellschaft gelebt, in der Frauen sich den Männern bedingungslos zu unterwerfen haben. Noch einmal ziehen die Stationen ihres Lebens an ihr vorüber: die Pest, die Tausende dahinraffte; die Aussetzung ihrer Schwester vor dem Palast des Prinzen; das Liebesdrama zwischen Hannah und Salomo; und vor allem ihre eigene schicksalhafte Begegnung mit dem jungen Schah Reza Pahlewi II. 380 18,4 x 12,4 x 2,4 cm ISBN: 9783404252527
[SW: Frauenschicksal]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN17894 - gefunden im Sachgebiet: Schicksals-Roman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 5,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dulles Foster Rhea Der Weg nach Teheran New York Overseas Edi. 1944 br. 1120 eine Darstellung der Russisch-Amerikanischen Beziehungen von 1781-1943 12x16 cm Ruecken leicht beschaedigt 278S kart
[SW: br]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4912 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top