Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 609 Artikel gefunden. Artikel 601 bis 609 werden dargestellt.


Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde Haas, Walburga: Trachten nicht für jedermann - Heimatideologie und Festspieltourismus dargestellt am Kleidungsverhalten in Salzburg zwischen 1920 und 1938. (= Salzburger Beiträge zur Volkskunde, Band 6). Salzburg, Institit für Volkskunde 1993. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 352 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand
[SW: Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152927 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, österreichische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Willrich, Wolfgang (Zeichnungen): Bauerntum als Heger deutschen Blutes (Unterschrift R. Walther Darré); Blut und Boden Verlag GmbH. / Goslar; 1935. EA; 7, (1) S + 40 Tafeln; Format: 18x26 Wolfgang Willrich (* 31. März 1897 in Göttingen; † 18. Oktober 1948 in Göttingen), deutscher Künstler und Schriftsteller. 1927 bis 1930 Anhänger von Erich Ludendorffs völkischem Tannenbergbund. 1934 Förderndes Mitglied in die SS, gilt als fanatischer Vertreter der nationalsozialistischen Kunstpolitik. (frei nach wikipedia); - - - Geleitwort (mit Faksimile-Unterschrift): R. Walther Darré; - - - LaLit 453; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriertes beiges Leinen mit braunem Deckel- + Rückentitel, mit 40 sw.-Zeichnungen des NS.-Portraitmalers. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stock- / fleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk, insgesamt sehr ordentlich. - - - Gedrucktes Widmungsblatt "Dem Mitglied des Reichsbauernthing [handschriftliche Ergänzung Hans Hönck] zur Erinnerung an den ersten Reichsbauerntag ind der Reichsbauernstadt Goslar 1934, Heil Hitler! Der Reichsbauernführer" + original Unterschrift R. Walther Darré + Besitzvermerk auf Innendeckel [= Unterschrift: Hans Hönck]
[SW: Illustrierte Bücher; Illustrationen; Buchillustration; Kunst; Rassenkunde; Ethnologie; Volkskunde; Völkerkunde; Brauchtum; Trachten; Kunst; art; ars; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; 1933 - 1945; Wolfgang Willrich; Wolf Willrich; Maler; Zeichner; Bauerntum; Reichsbauernführer; Signaturen; signierte Bücher; Autographen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8317 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 680,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wendt, I. C. W. / Kappelhoff, C. E. L. Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart, II. Band. Eine Sammlung von Ansichten der hervorragendsten und historisch bekannten alten und neuen Hafen- und Quai-Anlagen, Schiffe, Plätze, Märkte, Strassen, Gebäude, Pläne, Typen, Trachten, Scenen etc. Hamburgs vom elften Jahrhundert bis auf die Gegenwart. Gesammelt, zusammengestellt, reproducirt und herausgegeben nach alten Radirungen, Stahlstichen, Ölgemälden, Aquarellen, Photographien, Handzeichnungen, Lithographien und Original-Photographischen-Aufnahmen / Ergänzungsband in 15 Lieferungen (Lieferung 28 - 40), komplett. Zusammen 2 Bände Verlag: Verlag von Wendt & Co. Verlag: Verlag von Wendt & Co. - wohl erhaltene Exemplare in Erster Ausgabe - Verlag von Wendt & Co., Hamburg, 1896/97. 1 Blatt, S. 401-640 mit zahlreichen Abbildungen sowie 4 S. Anhang, farbig illustrierter original Leineneinband mit farbigem Schnitt/Insgesamt ca. 225 S. mit zahlreichen Abbildungen, kartonierte Einbände, in farbig illustrierter original Leinenmappe, quart-quer, (Name auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4597 - gefunden im Sachgebiet: Hamburg
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wendt, I. C. W. / Kappelhoff, C. E. L. Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart, II. Band. Eine Sammlung von Ansichten der hervorragendsten und historisch bekannten alten und neuen Hafen- und Quai-Anlagen, Schiffe, Plätze, Märkte, Strassen, Gebäude, Pläne, Typen, Trachten, Scenen etc. Hamburgs vom elften Jahrhundert bis auf die Gegenwart. Gesammelt, zusammengestellt, reproducirt und herausgegeben nach alten Radirungen, Stahlstichen, Ölgemälden, Aquarellen, Photographien, Handzeichnungen, Lithographien und Original-Photographischen-Aufnahmen Verlag: Verlag von Wendt & Co. Verlag: Verlag von Wendt & Co. - sonst gutes Exemplar in Erster Auflage - Verlag von Wendt & Co., Hamburg, 1897. 1 Blatt, S. 401-640 mit zahlreichen Abbildungen, farbig illustrierter original Leineneinband mit farbigem Schnitt, quart-quer, (etwas berieben/leicht fleckig/Vorsatzseite fehlt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4599 - gefunden im Sachgebiet: Hamburg
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petit traicté de l origine des turcqz.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Türkei, Türkentum, mittlerer Osten, Orient, Volkskunde, Kulturwissenschaft Cantacasin, Théodore Spandouyn Petit traicté de l origine des turcqz. 1896 Ernst Leroux / Paris Roter Halbledereinband mit Rückengoldprägung, 17 x 12 cm, leichte Gebrauchsspuren, Rücken etwas berieben, Schnitt und Seiten etwas gebräunt, insges. aber gut und sauber erhaltenes Exemplar. Nachdruck der Original-Ausgabe von 1896. Eine Geschichte der Herkunft der Türken in rund 50 Kapiteln, die zugleich eine ausgiebige Landes- und Volkskunde darstellt. Mit einer Einleitung und einem alphabetischen Register. 5 Figurinen im Anhang sowie eine Frontispiz-Darstellung zeigen Männer in den Uniformen bzw. Trachten Ihrer Funktion.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4942 - gefunden im Sachgebiet: Volkskunde/Vergleichende Kulturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miniaturgemälde aus der Länder- und Völkerkunde, von den Sitten, Gebräuchen, der Lebensart und den Kostümen der verschiedenen Völkerschaften aller Welttheile. Zweyte Ausgabe, 25. und 26 Lieferung: Guyana (erste und zweyte Hälfte)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Guyana, Südamerika, Völkerkunde, Ethnologie, Miniaturband, Lehrbuch ohne Autor Miniaturgemälde aus der Länder- und Völkerkunde, von den Sitten, Gebräuchen, der Lebensart und den Kostümen der verschiedenen Völkerschaften aller Welttheile. Zweyte Ausgabe, 25. und 26 Lieferung: Guyana (erste und zweyte Hälfte) 1829 Hartleben / Leipzig Halbledereinband, 13 x 9 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Goldschnitt, Lesebändchen, Innenseiten altersbedingt gebräunt, ansonsten aber insges. sauber und in gutem Zustand. Intakt. In der Serie erschienen völkerkundliche Betrachtungen und erläuterungen, die mit zahlreichen Kupfertafeln illustriert wurden, ein frühes Reportagemagazin sozusagen. Abgebildet werden laut Vorblatt Landschafts- und Städteprospecten, Ansichten von Palästen, und Abbildungen anderer merkwürdiger Denkmäler der älteren und neueren Baukunst überhaupt . Außerdem finden sich Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) von Menschen, Trachten, Werkzeugen, Kunstwerken.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5420 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte des Kostüms in chronologischer Entwicklung (5 Bände, dt. ERSTAUSGABE in Halbleder)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte des Kostüms, Racinet, Mode, Kleidung, Kulturgeschichte, Ethnologie Racinet, August; Rosenberg, Adolf (Dt. Bearb.) Geschichte des Kostüms in chronologischer Entwicklung (5 Bände, dt. ERSTAUSGABE in Halbleder) 1888 Ernst Wasmuth / Berlin 5 Bände in bibliophil gestalteten, weinroten Halbledereinbänden mit aufwändiger ornamentaler Rückengoldprägung, je 22 x 18 cm, umlaufender, schön erhaltener marmorierter Schnitt, alle Bände nur mäßig berieben, Marmorpapierbezug an den unteren Kanten nur schwach aufgeplatz, Innenseiten lediglich altersbedingt leicht gebräunt, aber absolut sauber, keine Eintragungen oder Stempel, Tafeln sehr gut erhalten, teilweise geschützt durch lose einliegende Seidenpapierbögen, insgesamt eine überaus schön erhaltene Ausgabe des deutschsprachigen Originals. Der Racinet ist eines der Standardwerke der Mode- und Kleidungsgeschichte und hat unmittelbar nach seinem Erscheinen durch die rund 500 aufwändig illustrierten und kommentierten Bildtafeln, davon viele doppelseitig, von sich reden gemacht. Die Bände illustrieren nicht nur Kleidungen und Trachten bzw. traditionelle Gewänder aus allen bekannten gegenden der Welt, sondern kontextualisieren diese häufig auch bezüglich sozialer und gesellschaftlicher Situationen. Darüber hinaus sind die Bände nicht nur im engeren Sinne auf Kleidung beschränkt, sondern beziehen auch Uniformen, Schmuck und weitere Artefakte wie Gebrauchsgegenstände in die Betrachtung ein. Alle Tafeln sind jeweils textlich kommentiert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5987 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 830,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Russland. Einrichtungen, Sitten und Gebräuche. I. und II. Abteilung (2 Bände in einem Band): I. Das Reich und seine Bewohner. Mit 27 Vollbildern und 51 in den Text gedruckten Abbildungen; II. Staatsverwaltung und Landesverteidigung. Kirche und Geistlichkeit. Die Nation und ihre Stände. Mit 18 Vollbildern und 31 in den Text gedruckten Abbildungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Russland, Landeskunde, russische Politik, russische Gesellschaft, russische Verwaltung von Waldeck, Friedrich Meyer Russland. Einrichtungen, Sitten und Gebräuche. I. und II. Abteilung (2 Bände in einem Band): I. Das Reich und seine Bewohner. Mit 27 Vollbildern und 51 in den Text gedruckten Abbildungen; II. Staatsverwaltung und Landesverteidigung. Kirche und Geistlichkeit. Die Nation und ihre Stände. Mit 18 Vollbildern und 31 in den Text gedruckten Abbildungen. 1884 Freytag / Leipzig und Tempsky / Prag Goldgeprägter Leineneinband, 19 x 13 cm, verhältnismäßig leicht Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt gebräunt, priv. handschr. Eintrag auf Vorsatz, ansonsten durchweg sauber und in gutem Zustand. Umfassende Darstellung sowohl landeskundlicher als auch politisch-administrativer Art mit zahlreichen Abbildungen von Land und Leuten, Trachten, Habitus, Persönlichkeiten, Bauten, Lebensumständen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6884 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde/Ethnologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Darmstädter Antiquarius. Geschichts- und Sitten-Bilder aus Darmstadts vergangenen Zeiten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Darmstadt, Hessen, Ortsgeschichte Walther, Ph. A. F Der Darmstädter Antiquarius. Geschichts- und Sitten-Bilder aus Darmstadts vergangenen Zeiten. 1857 Leineneinband neueren Datums, 17 x 10 cm, geringe Gebrauchsspuren, handschr. Namenseintrag auf Haupttitel, Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt, durchweg sauber bis auf sehr wenige dezente Anstreichungen in Blei, Tafelseiten und Stadtplan minimal fleckig, insges. aber in einem altersbezogen sehr guten Zustand. Eine kurze Geschichte Darmstadt s unter der Herrschaft seiner Regenten von der ersten Erwähnung über die Grafen von Katzenelnbogen bis hin zur langen Folge der hessischen Landgrafen. Die Tafelseiten zeigen sowohl Gebäude und kleinere Stadtansichten als auch Trachten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8268 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top