Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 416 Artikel gefunden. Artikel 406 bis 416 werden dargestellt.


Hulpach, Vladimir;  Die fünfte Sonne. Indianerlegenden Mittel- und Südamerikas Illustrationen von Miloslav Troup

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hulpach, Vladimir; Die fünfte Sonne. Indianerlegenden Mittel- und Südamerikas Illustrationen von Miloslav Troup Prag, Artia Verlag, 1976. 205 Seiten , 28 cm, Leinen das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, Umschlagkanten mit stärkeren Bestoßungen und fleckig, aus dem Inhalt: Die vier Sonnen (Maya, Azteken) - Die fünfte Sonne (Azteken) - Über die Menschen (Maya) - Die Besiedlung des Anahuaclandes (Azteken) - Der Abschied der gefiederten Schlange (Telteken, Maya) - Popocatepetl und Ixtla (Azteken) - Die große Sintflut (Yaligan) - Wie Anansi listig wurde (Insel Jamaika) - Wie Anansi auf Brautschau ging (Insel Jamaika) - Wie Anansi wieder reich und dann bestraft wurde (Insel Jamaika) - Anansi und der Tod (Insel Jamaika Moskito und Mistkäfer (Kaigani) - Das Faultier und der Regen (Panama) - Wie der Iltis zu seinem Gestank kam (Insel Haiti) - Wie sich das Gürteltier wehren wollte (Popoloka) - Das Kreuz des Südens und das Silber auf dem Wasser (Guarayu) - Zwei Brüder (Taulipang) - Wie die Schlangen mit der Nacht Handel trieben (Munduku) - Warum der Jaguar in der Nacht lärmt (Rio Branco) - Wie die Lianen in den Urwald kamen (Guaraju) - Vom starken Schildkröterich (Taulipang) - Mani (Tupi) - Der Schildkröterich Jabuti und das Feuer (Taulipang) - Warum die Eule schlecht sieht und wie der Jaguar besiegt wurde (Tupi, Taulipang) - Die Augen des Jaguars (Karaib) - Der Jaguar und der Hirsch (Tupi) - Der Krüppel und die Menschenfresser (Maya) - Vom Affen Lärmschläger und dem Maiskolben (Kaigani) - Sauli und der Geierkönig (Taulipang) - Wie die Indianer zu Gesang, Tanz und Musik kamen (Kaigani) - Vom großen Fest der Tiere und warum die Flamingos rote Beine haben (Guarayn) - Vom weißen Affen (Witoto) - Von der Zauberrassel (Arekuna) - Von den Affen und ihrem Haus (Arekuna) - Von den Amazonen (Chalcaqui) - Wovor der heiße Wind warnt (Mocovi) - Mate (Guarayn) - Wie die Sonne mit dem Mond Ärger hatte und wie der Urgroßvater in den Himmel kam (Mataco, Camacoco) - Wie der Mond den Fischern das Feuer löschte (Bororo) - Warum der Kröterich Beulen hat (Choce) - Wie Jabiru den Sohn der Sonne verschluckte (Guarayn) - Wie Bahira sich Pfeile besorgte (Panintintin) - Tatutunpa und Aguaratunpa (Chano) - Wie die Vögel ihr farbiges Gefieder bekamen (Mataco) - Warum der Kolibri traurig auf der Flöte bläst (Chriguano) - Die Brautwerbung der Fischotter (Bororo) - Vom weißen Pferd (Pehuenche) - Der Homero (Guarani) - Myoto (Mosetene) - Was der Fuchs den Lamas riet (Ona) - Der Fuchs und die Bremse (Arauka) - Die Himmelsbraut (Aymara) - Penka und der Zauberer (Arauka) - Zwei Schwestern (Aymara) - Die Möwe und der Fuchs (Aymara) - Kemanta (Ona) 4r5a Die fünfte Sonne; Indianerlegenden Mittel- und Südamerikas; Vladimir Hulpach; Sagen; Märchen; Erzählungen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49679 - gefunden im Sachgebiet: Märchen & Sagen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PADDY CLARKE HA HA HA

Zum Vergrößern Bild anklicken

Doyle, Roddy PADDY CLARKE HA HA HA 1997 Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main Der Ire Roddy Doyle hat einen Roman geschrieben, der ungeheuer komisch und zugleich abgrundtief traurig ist. Er erzählt von einem Jungen, dem zehnjährigen Patrick Clarke. Patrick sitzt abends vor dem Fernseher, knabbert Chips und sinniert über die amerikanischen Soldaten, die, man schreibt das Jahr 1968, im Mekong-Delta gegen Gorillas kämpfen, er kann seinen kleinen Bruder nicht ausstehen, will Missionar werden und schreckt trotzdem vor einem kleinen Diebstahl nicht zurück. Aber Patricks Welt ist nicht heil; der Vater, ein Trinker, verläßt die Familie, und der Junge muß deshalb den Hohn der Spielkameraden ertragen. Er reagiert auf seine Weise: Ich höre ihnen gar nicht zu. Es sind ja bloß Kinder. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3596131766
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2782 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Doney, Meryl/Geldart, William (Illustr.)/Busch, Eva-Maria (Übersetz.)  Sara und der goldene Weizen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Doney, Meryl/Geldart, William (Illustr.)/Busch, Eva-Maria (Übersetz.) Sara und der goldene Weizen Brunnen 1990 1. Auflage Hardcover/gebunden mit leichten Gebrauchsspuren! Sara ist eine kleine Zwergmaus. Mit ihren Geschwistern lebt sie in einem großen Weizenfeld. Im Sommer können die Mäusekinder auf den Weizenstengeln herumturnen, an den goldenen Körnern knabbern und so manche Abenteuer erleben. Das ändert sich schlagartig, als der Weizen geerntet wird. Sara ist traurig und denkt: Alles ist aus. Das Weizenfeld ist tot, nichts lebt mehr. Doch nach dem kalten Winter kommt ein neuer Frühling. Und nun versteht Sara das alte, geheimnisvolle Lied, das sie von ihrer Mutter gelernt hat: Ich schlafe in der Erde, bis mich die Sonne weckt. Sie schenkt mir neues Leben. Habt ihr mich schon entdeckt? Ich sprieße hoch und trage viel Frucht. Schaut alle her! Denn jede neue Ähre zeigt an: Gott liebt uns sehr. 32 ISBN: 3765556491
[SW: Rarität/Altes Kinderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN57753 - gefunden im Sachgebiet: Religiöse Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ohne Angaben;  Dr. Stefan Frank. 3 packende Arztromane: Dr. Frank und das Kind ohne Lächeln - Was von ihrer Liebe blieb... - DunkIe Wolken überm Doktorhaus

Zum Vergrößern Bild anklicken

ohne Angaben; Dr. Stefan Frank. 3 packende Arztromane: Dr. Frank und das Kind ohne Lächeln - Was von ihrer Liebe blieb... - DunkIe Wolken überm Doktorhaus Augsburg, Weltbild Verlag GmbH, 1997. 324 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband die Seiten sind gebräüunt, das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Dr. Stefan Frank ist seit Jahren die beliebteste Arztroman-Reihe. Millionen Menschen nehmen regen Anteil an den ergreifenden Schicksalen der Patienten, die im Grünwalder Doktorhaus Rat und Hilfe suchen. Dr. Frank und das Kind ohne Lächeln: Heimkinder - oft sind sie einsam, müssen ohne Liebe und Zuwendung aufwachsen. Man sieht es an ihren Gesichtern, liest In ihren Augen, wie unendlich traurig sie sind. Auch die kleineTina ist so ein elternloses Geschöpf, das Wärme und Geborgenheit entbehren muß. Außerdem leidet Tina an einem schweren Herzfehler. Doppeltes Leid, denkt man - und doch ist gerade ihre Krankheit der Auslöser für die große Wende inTinas Leben. Denn sie lemt Dr. Stefan Frank kennen, und er beschließt, mit aller Kraft dafür zu sorgen, daß auch dieses Kind einmal glücklich lächeln kann. ... ...und zwei weitere packende Arztromane in diesem Band. (vom Einband) 4p4b ISBN-Nummer: 3795114772 Dr. Stefan Frank; 3 packende Arztromane; Dr. Frank und das Kind ohne Lächeln; Was von ihrer Liebe blieb...; DunkIe Wolken überm Doktorhaus; Roman; Arztroman; 1 ISBN: 3795114772
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50412 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grafik, angewandte Kunst, Handschriften, seltene Bücher, Deutsche Literatur, Belletristik, Lyrik, P Krieger, Hans: Apfelfall : Gedichte. Waakirchen : Oreos-Verl., 2010. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, nur hinterer Buchdeckel minimal fleckig, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Hans Krieger (* 13. März 1933 in Frankfurt am Main; † 9. Januar 2023 in München war ein deutscher Lyriker, Essayist, Schriftsteller, Journalist und Rundfunkautor. Er lebte und arbeitete vorwiegend in München. Hans Krieger veröffentlichte seit 1993 zehn Gedichtbände. „Gedichte sind Musik aus Worten“, sagt Hans Krieger. Seine Lyrik macht nach dem Urteil des Münchner Kritikers Alexander Altmann "im Pulsieren der Silben den Herzschlag der Wirklichkeit spürbar". Seine Lyrik ist getragen von einem energisch drängenden Rhythmus, und manchmal wird auch das virtuose Klangspiel des Reimes nicht verschmäht. Hans Kriegers Gedichte wurden in der Süddeutschen Zeitung als "traurig und hell" zugleich charakterisiert. Wenn Krieger in den letzten Jahren vorwiegend Bände mit eigenen Gedichten veröffentlichte, so ist das keineswegs Ausdruck eines Rückzugs in eine welt- oder auch nur politikentrückte Sphäre. Mit der Änderung der literarischen Form wurde Krieger wieder mehr zu einem Kulturkritiker im weiteren Sinn. Ein Zeugnis dafür ist die Gedichtsammlung Frei wie die Zäune – eine Saison in Virginia. Sie entstand während eines zweimonatigen Aufenthalts in den USA. Krieger befasst sich darin, so ein Rezensent, mit einem „System an Zeichen und Symbolen, an dem [er] eine Kontinuität der militärischen US-Barbarei gegen das ethnisch Andere festmacht – beginnend mit der Ausrottung der Indianer über die Sklaverei bis zu den Kriegen unserer Tage.“ Er beschwöre „die griechisch-römische Mystik, auf dass sie ihm helfe, gegen einen Mangel an moralischen Grundwerten Position zu beziehen.“ Krieger scheint sich also im Alter wieder jener fundamentalen kulturkritischen Position zu nähern, die er als Kritiker der Psychoanalyse eingenommen hatte. Als Poet ist er jedoch nicht genötigt zu argumentieren und dazu weniger angreifbar. WIR SIND VOM 09.6. BIS ZUM 23.6. IM URLAUB. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES SIND MÖGLICH. DIESE WERDEN ANGELEGT UND AM 26.06. VERSCHICKT. ISBN: 9783923657940
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159449 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mutter M. Basilea Schlink Der niemand traurig sehen kann Ein Wort des Zuspruchs für jeden Tag des Jahres Darmstadt-Eberstadt Verlag Evangelischer Marienschwesternschaft 1970 5. Auflage, 41. bis 50. Tausend (Kunst-)Leder, gebunden, Farbprägedruck kein Schutzumschlag 140 x 100 mm 236 S. Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert (Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse) unbeschädigtes Exemplar mit Gebrauchsspuren Einband gering berieben und fleckig, Buchblock etwas schief gelesen, Lesebändchen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 89.2G.0623.35635 - gefunden im Sachgebiet: Kalender & Jahresbegleiter
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wegner, Bettina  Lieder und Gedichte 3LP 33 1/3 UpM (Sind so kleine Hände, Wenn meine Lieder nicht mehr stimmen, Traurig bin ich sowieso)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wegner, Bettina Lieder und Gedichte 3LP 33 1/3 UpM (Sind so kleine Hände, Wenn meine Lieder nicht mehr stimmen, Traurig bin ich sowieso) CBS. 1982 3 Schallplatten. Vinyl (Zustand: VG) Cover: VG) --------- LP-Versandkosten € 4,99 -------- Bettina Helene Wegner (* 4. November 1947 in Berlin) ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder (Sind so kleine Hände) aus dem Jahre 1976, das - gesungen von Joan Baez - auch internationale Verbreitung fand. Nachdem sie 1968 in Zusammenhang mit dem Prager Frühling Flugblätter gegen die Intervention der Warschauer-Pakt-Staaten in der Tschechoslowakei mit Schlagworten wie "Es lebe das rote Prag!" oder "Hoch Dubcek!" geschrieben und verteilt hatte, wurde sie exmatrikuliert, verhaftet und wegen "staatsfeindlicher Hetze" zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sieben Monaten auf Bewährung verurteilt. Die Erfahrungen mit der Zensur und in der Untersuchungshaft, die sie antreten musste, als gerade ihr erstes Kind geboren worden war, das sie gemeinsam mit Thomas Brasch hatte sollten fortan ihre Haltung und vor allem ihre Lieder prägen. Nach Bewährung in der Produktion besuchte sie die Abendschule, holte das Abitur nach und absolvierte 1971/72 eine Ausbildung als Sängerin am Zentralen Studio für Unterhaltungskunst. Seitdem lebt sie freischaffend. Eigene Veranstaltungsreihen (Eintopp, Kramladen) gemeinsam mit Klaus Schlesinger, mit dem Bettina Wegner von 1970 bis 1982 verheiratet war, wurden von staatlichen Stellen verboten. Nach öffentlichem Protest gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns 1976 wurden ihre Auftrittsmöglichkeiten immer weiter beschnitten; sie wurde bespitzelt und unter Druck gesetzt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62954 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger - LP - Kabarett, Liedermacher
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KL. - Konzentrationslager: KL Bu, Deckeltitel: Aktuelle Konfrontation; Der Widerstand im Konzentrationslager Buchenwald nach Original-Aufzeichnungen aus den Jahren 1945 - 1946 des Internationalen Lagerkomitees; Zusammengestellt und herausgegeben von Pafriejuwi - Häftling 8739; Herausgeber: Internationalen Lagerkomitee; Druck: A. de Lemos Söhne; [1946]. EA; S. 132 - 174, [3]; Format: 15x21 Ergänzter Auszug aus: Konzentrationslager Buchenwald: Bericht des internationalen Lagerkomitees Buchenwald. Eine der frühen Veröffentlichungen über das KL Bu. Im Text noch SS-Runen; - - - I n h a l t : Vorwort; VI. Illegale Arbeit; VII. Die letzten Tage von Buchenwald; "Es ist eine der jämmerlichsten weltgeschichtlichen Tatsachen daß das arme, unwissende, genasführte Volk immer und überall willig war und ist, sich mit seinen falschen Freunden gegen seine wahren zu verbünden. Ja, traurig zu sagen, es läßt sich lieber tausendmal belügen, als nur einmal belehren." - - - Z u s t a n d : 2-, original geheftet mit Deckeltitel
[SW: Widerstand; Konzentrationslager; KL; KZ; concentrationcamps; Buchenwald; KL-Bu; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73700 - gefunden im Sachgebiet: Konzentrationslager
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

diverse Autoren  Sammlung von 13 Bänden der Reihe "SPUREN", Deutsche Schillergesellschaft Marbach

Zum Vergrößern Bild anklicken

diverse Autoren Sammlung von 13 Bänden der Reihe "SPUREN", Deutsche Schillergesellschaft Marbach Deutsche Schillergesellschaft Marbach. 2000 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. zus. ca. 200 S. OBroschur, gute Ex. meist mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) -------- (12 Hefte abgebildet) ---- Nr. 9 - Klaus Fischer - Auf Iwan Turgenjews Spuren in der Kurstadt ------- Nr. 19 - Hansgeorg Schmidt-Bergmann - Carl Einstein und Karlsruhe ---------- Nr. 21 - Peter Plättner - Das Grab der Caroline Schelling in Maulbronn ---------- Nr. 39 - Dirk Heißerer - Rudolf Schlichter in Calw --------- Nr. 43 - Klaus Fischer - Otto von Corvin in Bruchsal und Rastatt ---------- Nr. 49 - Walter Berschin - Walahfried Strabo und die Reichenau --------- Nr. 50 - Peter Goßens - Samuel Beckett beim SDR in Stuttgart ------- Nr. 51 - Ute Harbusch - Arthur Rimbaud in Stuttgart (1875) "Die Neckarschlacht" --------- Nr. 52 - Joachim W. Storck - "...die Wälder sind herrlich." Rainer Maria Rilke in Bad Rippoldsau -------- Nr. 53 - Armin Elhardt - Jean Pauls Besuch in Stuttgart -------- Nr. 58 - Karsten Blöcker - Tony Buddenbrook in Esslingen : "ach, es ist so hart und traurig!" --------- Nr. 59 - Jochen Greven - Klaus Nonnenmann in Pforzheim --------- Nr. 60 - Axel Gellhaus - Paul Celan bei Martin Heidegger in Todtnauberg : ". seit ein Gespräch wir sind ."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63862 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, - wissenschaft
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rank, Heiner; Die Ohnmacht der Allmächtigen. Utopischer Roman Berlin, Verlag Das Neue Berlin, 1979. 5. Auflage 310 Seiten , 21 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, stärker gebräunte Seiten, fleckig, Umschlagkanten mit starken Bestoßungen, kaputt, ... Auf den ersten Blick scheint es ein Paradies zu sein, in das Asmo, der Mann ohne Erinnerung, verschlagen worden ist, ein Land des ungetrübten Genusses, des pausenlos anhaltenden Glücks. Die Dafotil, Bewohner des Planeten Astilot, kennen weder Mangel noch Sorge noch Krankheit, Alter, Unrecht, Strafe, Zwang, Gewalt. Was sie wünschen, geht in Erfüllung, ihr Gruß lautet: „Viel Liebe!" Und dennoch fällt es Asmo schwer, sich einzuleben. Das Aromakonzert auf der Duftorgel läßt ihn kalt, Jonas hemmungslose Hingabe befremdet ihn, die Unterwürfigkeit der Dienstautomaten macht ihn traurig, das zügellose Gebaren auf dem Tanzessen widert ihn an. Was soll er hier, wo er ein Fremdkörper ist und allein durch seine Existenz die ausgeklügelte Harmonie gefährdet? Wem dient es. welche Absicht verbirgt sich dahinter? ... (vom Umschlag) 3b5b Die Ohnmacht der Allmächtigen; Utopischer Roman; Heiner Rank; Utopie; Fantasie; Roman; Science Fiction; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50757 - gefunden im Sachgebiet: Science Fiction & Fantasy
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weigl, Alfons Maria:  Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weigl, Alfons Maria: Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche. Altötting, St. Grignion-Verlag, 2002. 22. Aufl. 468 S. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Kunststoff-Einband , Dünndruck , Schönes Exemplar ISBN: 3932085299 Inhalt: Allein den Betern kann es noch gelingen, I.1. Zum einen, dreifaltigen Gott: Das Apostolische Glaubensbekenntnis, Preisgebet zur heiligsten Dreifaltigkeit, Mein Gott, Du nur allein, Der Sonnengesang des heiligen Franz, Lobet den Herrn, Morgen- und Abendgebete und Lieder, Tischgebete, Gebet vom Engel in Fatima gelehrt, „Immer wie Du willst..." , „Laß mich Liebe bringen ..." , „Nie kann ich danken Dir genug" , Te Deum, Göttliche Vollkommenheit, Erwecke oft die göttlichen Tugenden, Das Allgemeine Gebet in unserer Not, Das offene Schuldbekenntnis, Litanei von der heiligsten Dreifaltigkeit, 2. Zu Gott dem Vater: „Vater unser" - Vater der Erbarmungen, Vater unser des heiligen Bruder Klaus, Tagesweihe, Tägliche kostbare Aufopferung, Du weißt den Weg, So nimm denn meine Hände! Sturmgebet in höchster Drangsal, Litanei zum himmlischen Vater, 3. Zu Gott dem Sohne: „Schönster Herr Jesus" - Gute Meinung am Morgen, Christusweihe durch die heiligen Engel, Sturmgebet für unsere Zeit - Weitere Bitten, Bleibe bei mir, Namen-Jesu-Litanei, Zum göttlichen Jesuskinde (Gebete) Litanei zum göttlichen Kinde, Zu Jesus im heiligsten Sakrament (Gebete) Denk Du in mir, o Jesus, Vor der heiligen Kommunion, Nach der heiligen Kommunion, Beim Besuch des Tabernakels, Gebet zu Jesus am Ölberg, Ein Loblied auf das Kostbare Blut, Aufopferung des Kostbaren Blutes Jesu, Litanei vom Kostbaren Blute, Litanei zum Heiligsten Antlitz, Gebet zum Heiligsten Antlitz (von St. Theresia) Gebet zur Schulterwunde Jesu (und andere) Bitten an das heiligste Herz Jesu, Litanei zum Herzen Jesu, Weihe an das heiligste Herz Jesu, Morgengruß zum Herzen Jesu, Abendgruß zum heiligsten Herzen, Zum eucharistischen Herzen Jesu, Sühne dem eucharistischen Herzen, Weihe des Menschengeschlechtes, Gebet zu Jesus, dem König der Zeiten, Zu Ehren der Heiligen Familie, Das Gebet: „Jesus, Maria, Josef!" ,4. Zu Gott dem Heiligen Geist: Komm, o Geist der Heiligkeit, Komm, Schöpfergeist (Pfingsthymnus) Weihe an den Heiligen Geist, Vor wichtigen Besprechungen, Tägliches Gebet zum Heiligen Geist, Der Heilig-Geist-Rosenkranz, Litanei vom Heiligen Geist, II. Zur seligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria: 1. Gebete im Allgemeinen (Ave Maria usw.) : Magnifikat, Salve Regina, Mutter, alle kommen zu dir! „Der Engel des Herrn" , Jungfrau, Mutter Gottes mei, Hilf, Maria, es ist Zeit, Ich gehe, wenn ich traurig bin, Gebet der vollkommenen Hingabe L. Grignions, O meine Gebieterin, meine Mutter, Danksagung an den Dreieinen für Maria, Maria, breit den Mantel aus! Meerstern, ich dich grüße, Hingabe an Maria, Die Lauretanische Litanei, Das „Gedenke" des heiligen Bernhard, Die Ostkirche grüßt Maria, 2. Zur Unbefleckten Empfängnis: Eine Reihe von Gebeten, 3. Zur Schmerzensmutter: Litanei und Gebete, 4. Freu dich, du Himmelskönigin: „Maria, in den Himmel aufgenommen" und andere Gebete, 5. Zum reinsten Herzen Maria: Weihe der Welt an Mariens Unbeflecktes Herz, Zum mitleidvollsten Herzen (zur Rettung der Sünder, Litanei zum Unbefleckten Herzen Maria, Familienweihe an Mariens Mutterherz, 6. Zur Rosenkranzkönigin: Täglich den heiligen Rosenkranz - Ergänzte Geheimnisse, Immakulata-Rosenkranz, 7. Anrufungen unter verschiedenen Titeln: Zur Mutter der göttlichen Vorsehung, Zur Mutter von der immerwährenden Hilfe, Zur Retterin der christlichen Religion, Zur Trösterin der Betrübten, Zur Königin des Friedens, Zur Fürbitterin der Verstorbenen, Zur Mutter vom Guten Rat, Zur Königin der Engel und Besiegerin Satans, Zur Mutter der Heimatlosen, III. 1. Zu den heiligen Engeln: Mein großer heiliger Engel, Zu meinem heiligen Engel, Engel-Versprechen, Zu den neun Chören der heiligen Engel, Zum heiligen Erzengel Michael, Beschwörung der heiligen Engel (wichtig) Eilet, eilet, wir beschwören Euch! Für Autofahrer und alle, die unterwegs sind, Zu den heiligen Engeln, Zu den sieben Zufluchten, 2. Zu den Heiligen: Zu Ehren des heiligen Josef, „Wie du einst den Knaben Jesus..." , Litanei zum heiligen Josef, Litanei zum heiligen Judas Thaddäus, Zu Ehren der heiligen Mutter Anna, Mutter Anna, erbitte Kindersegen! Zu Ehren des heiligen Antonius von Padua, Zum heiligen Franz von Assisi, Litanei zur heiligen Monika, Zur heiligen Katharina und Franziska von Rom, Zur heiligen Theresia vom Kinde Jesu, Zur heiligen Rita, Zum heiligen Namenspatron, IV. Für die Verstorbenen: Litanei für die Verstorbenen (Angehörige usw.) Gebrauche oft geweihtes Wasser, V. Gebete zu besonderen Anlässen und für Berufe: Um mehr Priester- und Ordensberufe, Ein Priesterherz ist Jesu Herz, Gebet um Priesterberufe (Priester-Rosenkranz) Für meinen Seelsorger und für alle Priester, Bitte um Ordensberufe (von Papst Pius XII.) Um mehr geistliche Berufe, Gebet der kleinen heiligen Theresia, Zur Mutter aller Priester, Aufopferung am Priesterdonnerstag oder Priestersamstag, Für die Priesteramtskandidaten, Für Priester, die ihrem Beruf untreu wurden, Gebet für verstorbene Priester, Um die Seligsprechung von Padre Pio, Für Papst und Kirche, Gebet für unseren Bischof - für die Missionare, Für die drängendsten kirchlichen Anliegen, Um den Weltfrieden - „Daß alle Menschen gerettet werden" , Für die Nichtglaubenden - Anbetung im Namen vieler, Um die Bekehrung Rußlands - Um die Einheit im Glauben, Fürbitten in dringenden Zeitanliegen, Geistige Macht des Gebetes - Für die seelische Not, Um gute Mütter und Familien, Gebet der Ehegatten füreinander, Eltern beten für ihre Kinder, Kinder beten für ihre Eltern, Wir beten für unsere Jugend, Katholischer Haussegen - Segensgebete, Die Menschen unserer Zeit brauchen viel Segen, Anregungen zur Selbstheiligung, Geistliche Kommunion, Um eine gute Berufswahl - Berufsweihe, Kurze Stoßgebete (außerordentlich heiligend) In allen Versuchungen, Wenn du in Sünde gefallen: vollkommene Reue Segen des Kranken über sich selbst , In Kreuz und Leid, Bitten der alten Leute, Kampf gegen die Hölle - Beschwörung des Bösen, Verschiedene exorzistische Gebete (auch für Laien) Um einen guten Heimgang (mehrere Gebete) Rosenkranz der göttlichen Barmherzigkeit (um seligen Tod Weihe der Todesstunde an das Unbefleckte Herz Maria, Gebete für Sterbende, Gebet mit Blick auf die Endzeit, Heilige Kreuzwegandacht (von Kardinal Faulhaber) Heilige Meßfeier aus dem Padre-Pio-Büchlein. 3932085299
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43380 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top