Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 357 Artikel gefunden. Artikel 346 bis 357 werden dargestellt.


Varia, Philosophie (Tugend) WICKERT, ULRICH. Das Buch der Tugenden. (Hbg) Hoffmann und Campe (1995). 734 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., bestoßen (vor allem Deckelkanten); Kopfschnitt mit einigen wenigen Stockfleckchen; unterer Schnitt gestempelt. - Anthologie mit Zitaten und Texten aus Veröffentlichungen großer Denker und Literaten. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5443782 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur RINSER, LUISE. Nina. Mitte des Lebens. / Abenteuer der Tugend. (Zwei Romane in einem Band). (Frankf., S. Fischer, ohne Jahr, um 1968). 472 Seiten und 2 unpaginierte Blätter. OLwd (Schnitt leicht angestaubt; Kopfschnitt mit einigen kleinen Fleckchen und Stockfleckchen) mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. mit Gebrauchsspuren und kleinen Randläsionen). - Vorsatz-Blätter leicht gebräunt; Widmung auf dem Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5445600 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Belletristik, Theater, Tanz, Film Zimmerschied, Siegfried: Ausschwitz`n : eine deutsche Tugend. Viechtach : Lichtung-Verl., 1990. von Siegfried Zimmerschied u. Joseph Gallus Rittenberg, Bildanalogien, Gestaltung / Edition Lichtung Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur mit Original-Schutzumschlag. 143 Seiten Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 21 cm 1. Auflage. ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Belletristik, Theater, Tanz, Film]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294849 - gefunden im Sachgebiet: Kabarett / Cabaret
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Kampf unserer Division in Griechenland; Herausgeber: Abteilung Ic der Division; Druck: Italienische Druckerei / Saloniki; Satzarbeiten: O.Gefr. van Dorp + Gefr. Siehler; 1941. EA; 157, (1) S.; Format: 17x24 [72. Infanterie-Division. - - - Franz Friedrich Hugo Mattenklott (* 19. November 1884 in Grünberg in Schlesien; † 28. Juni 1954 in Braunlage), deutscher General der Infanterie, Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, Deutsches Kreuz in Gold, Großkreuzes des Ordens der Krone von Rumänien mit Schwertern am Tapferkeitsbande der militärischen Tugend]. - - - (frei nach wikipedia); - - - „Die Sammlung von Erlebnisberichten, die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften unsererDiv. Geschrieben haben, wird in einer Auflage von 16 000 Stück gedruckt und an die Angehörigen der Div. verteilt.“; - - - I N H A L T : Unser General; Vorwort (mit Faksimile-Unterschrift); Inhaltsverzeichnis; Abschied und Erinnerungen an Frankreich; Bilder vom Einmarsch in Bulgarien; Kämpfe um die Metaxa-Linie; Der Kampf am Olymp; Der Kampf bei den Thermophylen; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustrierte beige Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen + Kartenskizzen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, einige zeitgenössische Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt ordentlich. - - - Beilage: loses Blatt VS: Fotoabbildung (Mattenklott), RS: gedruckter Text: Rußland, 24. Dez. 1941. Zur Erinnerung an die Kämpfe am Westwall, in Frankreich, in Griechenland und Rußland. Ich danke Euch allen für Eure Tapferkeit und Treue! Mattenklott (Faksimile-Unterschrift), Generalleutnant u. ehem. Kdr. der 72. I.D."
[SW: Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Frankreich; Bulgarien; Metaxa-Linie; Griechenland;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75177 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

illustrierte Ausgabe Cervantes Saavedra, Miguel de: Die Geflickte Tugend oder / Die Vorgebliche Tante des hochedlen Don Miguel De Cervantes Saarvedra von Alcala de Henares München, Georg Müller, 1921. der da auch verfaßt hat die Weitbekannte Historie des sinnreichen Hidalgo Don Quixote De La Mancha. Mit einer Schlußbemerkung von Hanns Floerke. Deutsch unter Zugrundelegung der ersten deutschen Übersetzung von F.M. Duttenhofer (1840). FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Lang 276 - Sennewald 21, 1. Original-Halbpergament mit aufgeklebtem Deckelschildchen, zweifarbiger Titeldruck ( Rot-Schwarz), im Originalschuber . 21cm 50(2) Seiten und 4 Tafeln mit Holzstichen von Wilhelm Plünnecke, der auch die Vignetten schuf. ERSTAUSGABE. Druck bei Männicke und Jahn in Rudolstadt in einer einmaligen nummerierten Auflage von 500 Stück, wovon dieses Nr. 341 ist. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Lang 276 - Sennewald 21, 1.
[SW: illustrierte Ausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301704 - gefunden im Sachgebiet: Romanistik / Romanische Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleist, Heinrich von: Solang ein Feind noch in Germanien trozt, ist Haß mein Amt und meine Tugend Rache! (GPL München); Reihe: Wochenspruch der NSDAP. vom 5. bis 11. März 1939; Herausgegeben von der Gaupropagandaleitung der NSDAP.; Zentralverlag der NSDAP. Franz Eher Nachf. / München; 1939. EA; 1 Blatt; Format: 24x35 Als "Wochenspruch der NSDAP." erschien 1937 - 1944 regelmäßig ein etwa Din A4 großes, als Schmuckblatt gestaltetes Kleinplakat, bestimmt zur Aufhängung in einem Wechselrahmen. Jedes Blatt gab ein Zitat oder einen Ausspruch von Adolf Hitlers, anderen NS.-Größen oder von einer Persönlichkeit der deutschen Geschichte in graphisch sehr ansprechender Form wieder. Die NSDAP. wollte damit auch diejenigen Volksgenossen mit Zielen und Ideen des Nationalsozialismus vertraut machen, die sich entweder zu bequem waren, die anderen Angebote der Partei zur Schulung und weltanschaulicher Ausrichtung wahrzunehmen, oder sich diesen gar bewußt entziehen wollten. Bis 1944 erschienen so vermutlich weit mehr als 1.000 unterschiedliche Zitate und Aussprüche, Hatte es zunächst in der Verantwortung der Propagandaämter und -leitungen auf Gauebene gelegen, jeweils einen geeigneten Spruch für jede Woche auszuwählen und die künstlerische Gestaltung, Druck und Vertrieb zu organisieren, so vereinheitlichte 1939 die Reichspropagandaleitung den jeweils gültigen Spruch für das gesamte Reichsgebiet (nach Prof. Sösemann, FU Berlin); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1938 - 1944 nachgewiesen; - - - LaLitZ 524; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig gestaltetes Kunstblatt mit Spruch auf stärkerem Papier. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, kleine Ein- + Abrisse, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Kunst; art; ars; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Periodica; Periodicals; Wochenspruch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75568 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur RINSER, LUISE. Abenteuer der Tugend. Roman. (Frankf.) S. Fischer, 1957. 289 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas gebräunt und mit Randläsionen), leicht bestoßen; Kanten geringfügig angestaubt und ein wenig stockfleckig. - Leichte, papierbedingte Bräunung; kleines Besitzerkürzel und Datum auf dem Vorsatz. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5447797 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Monacensia. Zeit- und Stimmungsbilder aus Alt- und Jungmünchen. Neue Folge, München, Studentika

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zettel, Karl Monacensia. Zeit- und Stimmungsbilder aus Alt- und Jungmünchen. Neue Folge, München, Studentika 1897 München/J. Lindauerersche Buchhdlg. Zahlreiche Anekdoten, Kalendergeschichten, Gedichte und Humoresken in Bezug auf München und Umgebung, historisches und die aus damamiger Sicht jüngere Vergangenheit reflektierend, im zumeist honorigen Milieu (Burschen, Gymnasiasten Studenten, Gastwirte und ihre Gäste, Professoren) und an ähnliches Publikum gerichtet. Wie ein Bratspieß zur Tugend führen kann. Unheimliche Sage. Absonderlicher Glockendienst. Unser Firmungstag. Vom Schweigertheater in der Au. Im füheren Bockkeller. Die Münchner Gymnasialjugend und das Jahr 1848.Die Jakobidult. Ein Abend im Aktientheater. Münchner Blumenmädchen. Auch ein BIld vom Viktualienmarkt. Katakomben. Glyptothek und Heuernte. Der Tarok. Auf den Gasteig-Anlagen. Prinz KArneval auf der Straße. Ein Dialog im Englischen Garten. Münchner Poeten. Sehr gut erhalten, Einbandprägung kommt schön zur Geltung wie auch die Illustrationen im frühen Jugendstil, helle und saubere Innenseiten, schlanke Fraktur sehr gut lesbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1760 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abhandlungen gelesen in der Königlichen Akademie der Wissenschaften

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fr. D. E. Schleiermacher - Neu herausgegeben von Otto Braun: Abhandlungen gelesen in der Königlichen Akademie der Wissenschaften 1911 Leipzig/Eckart Abhandlungen gelesen in der Königlichen Akademie der Wissenschaften gesamt 186 Seiten wissenschaftliche Behandlung von Tugend und Pflicht der Begriff des Erlaubten den Begriff des höchsten Gutes und den Beruf des Staates Leichte Altersspuren Guter Zustand Format 21cm x 16cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4059 - gefunden im Sachgebiet: Philosophen/Theologen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erbschaft dieser Zeit. ERSTAUSGABE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ernst Bloch, Erbschaft dieser Zeit, Erlebnisberichte, Essay, Philosophie Bloch, Ernst Erbschaft dieser Zeit. ERSTAUSGABE 1935 Oprecht & Helbing / Zürich Broschierter Einband mit Original-SU., 23 x 15 cm, SU leicht randgedunkelt mit kleinerer Läsur oben, Innenseiten leicht nachgedunkelt, insges. ein dem Alter entsprechend sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar dieser Ausgabe. Aus dem SPIEGEL: Die trüben, die bittern zwanziger Jahre sind nicht vergessen, aber sie gehen unter in vergoldeten Reminiszenzen. Die Zeit vor dem Faschismus war eine Scherbenzeit; wir kennen sie nur noch als Simili und Nippes, zu dem die Mode sie zusammenkleistert. Die Bruchflächen bleiben unsichtbar. Mit Blochs Werk, das 1935 in der Schweiz zuerst erschien und lange verschollen war, wird ein Hauptbuch jener Epoche wieder aufgeschlagen, im rechten Augenblick. Es ist ein Beispiel dafür, daß große Zeitkritik nicht mit ihren Anlässen hingeht, sondern: zur Geschichtsschreibung von innen her werden kann. Die Haßliebe, mit der sie ihre Gegenstände versucht, sorgt dafür, daß sie uns mehr beibringt als der unbeteiligte Blick des nachgeborenen Forschers. Inhalt: DER STAUB Halb / Muff / Der Klatsch / Wissende Augen / Aus Nah und Fern / Schreibender Kitsch / Haltlos ERSTER TEIL - ANGESTELLTE UND ZERSTREUUNG Der Matte / Die Kragen / Kleine Stadt / Künstliche Mitte / Der glänzende Filmmensch / Unter dem Strich / Ein Sieg des Magazins / Beschreibender Schein / Ersatz und neu ZWEITER TEIL - UNGLEICHZEITIGKEIT UND BERAUSCHUNG Die Dunkeln / Sprung zurück / Wut und Lachlust / Sachsen ohne Wald / Rauhnacht in Stadt und Land / Amüsement Co., Grauen, Drittes Reich / Inventar des revolutionären Scheins / Neue Sklavenmoral der Zeitung / Gauklerfest unterm Galgen / Aus der Geschichte der großen Verschwendung / Rassentheorie im Vormärz / Mythos Deutschland und die ärztlichen Mächte Zusammenfassender Übergang: Ungleichzeitigkeit und Pflicht zu ihrer Dialektik: A. Früher Zustand / B. Ungleichzeitigkeiten, berichtet / C. Ungleichzeitigkeit und Gleichzeitigkeit, philosophisch (Echt ungleichzeitiger Rückstand / Logische Beschaffenheit der ungleichzeitigen Widersprüche / Problem einer mehrschichtigen Dialektik) / D. Zur Originalgeschichte des Dritten Reiches (Der künftige Befreier / Das diesseitige Evangelium / Chiliasmus oder die Erde als Paradies / Fazit für einen Teil der konkret-utopischen Praxis) E. Nicht Hades, sondern Himmel auf Erden (Aufklärung und dialektische Weisheit zugleich / Beispiele der Verwandlung) / Erinnerung: Hitlers Gewalt Schlußform: Romantische Hakenbildung / Die bunte Flucht / Über Märchen, Kolportage und Sage (Der Däumling / Die Silberbüchse Winnetous / Traumschein, Jahrmarkt und Kolportage / Das Riesenspielzeug als Sage) / Okkulte Phantastik und Heidentum (Erlerntes Gruseln / Science drolatique / Geheimniskrämerei als Großbetrieb / Verborgene Qualität) / Gesänge der Entlegenheit / Attrappe mit Gift DRITTER TEIL - GROSSBÜRGERTUM, SACHLICHKEIT UND MONTAGE Der Ruck / Neues Eckfenster / Ludwigshafen - Mannheim / Übergang: Berlin, Funktionen im Hohlraum (Der Schwung / Sachlichkeit, unmittelbar / Sachlichkeit, mittelbar / Montage, unmittelbar / Nochmals Montage: höherer Ordnung / Montage, mittelbar) / Die Leere / Das Schiffshaus / Zur Dreigroschenoper / Zeitecho Stravinskij / Romane der Wunderlichkeit und montiertes Theater / Ein Leninist der Schaubühne / Der Expressionismus, jetzt erblickt / Diskussionen über Expressionismus / Das Problem des Expressionismus nochmals / Relativismen und Leer-Montage / Das Auge / Die Fiktiven / Die Empiristen / Laxer, sozialer und physikalischer Relativismus (Soziale Reflexionen / Physikalischer Relativismus) / Grundstock der Phänomenologie / »Ontologien« der Fülle und Vergänglichkeit / Existenzerhellung und Symbolschau »quer zum Dasein« / Tribut der Tugend an das Laster / Anhang: Spenglers Raubtiere und relative Kulturgärten / Philosophien von Unruhe, Prozeß, Dionysos / Der kluge Rausch / Der gesprenkelte Urfluß / Romantik des Diluvium / Imago als Schein aus der »Tiefe« / Bergsons Elan vital / Der Impuls Nietzsche / Denkende Surrealismen / Die Hand im Spiel / Revueform in der Philosophie / Rettung Wagners durch surrealistische Kolportage / Hieroglyphen des XIX. Jahrhunderts / Viele Kammern im Welthaus / Aktuelle Quere: Angst vorm »Chaos« / Fahne rot und gold / Glaube ohne Lüge
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5801 - gefunden im Sachgebiet: Uhren
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Linga-Purana Part I und II (2 Bände). Translated by a Board of Scholars.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Indische Mythologie, Hinduismus, Linga-Purana Unbek. Autor; Shastri, J. L. (Hrsg.) The Linga-Purana Part I und II (2 Bände). Translated by a Board of Scholars. 1982 Motilal Banarsidass / Delhi, Varanasi, Patna 2 Bände, Leinen mit Rückengoldprägung und in Klarsicht-Schutzumschlägen, 22 x 15 cm, SUs etwas berieben, die Bände selbst mit altersgemäßen Gebrauchsspuren, Schnitt und Vorsatzseiten minimal fleckig, Innenseiten leicht nachgebräunt, aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Insges. saubere und gute Ausgagen. Bände 5 und 6 der großen Ausgabe zu Indischen Mythen und Traditionen, hier die beiden Bände zum Linga Purana. Im Linga Purana (Sanskrit: लिन्गपुरन lingapurāna n) spricht Shiva über die Verehrung des Lingams sowie über die dazugehörigen Riten. Shiva ist hier mit den Qualitäten ausgestattet, die üblicherweise Vishnu zugeschrieben werden. In Anlehnung an Vishnu werden 28 Inkarnationen Shivas beschrieben. Einige Passagen zeigen tantrische Tendenzen auf. Weiter legt das Purana die vier Ziele des Lebens dar. Das Padma Purana klassifiziert das Linga Purana als ein Tamas Purana (Purana der Dunkelheit/des Unwissens). Dort wo Maheshvara (Shiva) in der Agni Linga die Ziele des Lebens, Tugend, Fülle, Vergnügen und die letztendliche Befreiung, am Ende der Agni Kalpa erklärt - diese Purana besteht aus 11 000 Strophen und wird auch die Linga von Brahma genannt. Das Linga Purana ist wahrscheinlich nicht früher als das achte oder neunte Jahrhundert verfasst worden. Sie ist in Bombay in Druck erschienen. (Quelle: Yogawiki) ISBN: 0895813599
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7020 - gefunden im Sachgebiet: Hinduismus
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aristoteles, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, Moral, Magna Moralia Aristoteles Magna Moralia. Übersetzt von Franz Dirlmeier. 1958 Akademie-Verlag / Berlin (Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt) Leineneinband in Orig.-SU, 24 x 17 cm, SU altersbedingt gebräunt, der eigentliche Band selbst in gutem und durchweg sauberen Zustand, lediglich Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt. Die Magna Moralia, ein Hauptwerk über die Ethik, wurde lange Zeit Aristoteles unmittelbar zugerechnet. Mittlerweile geht die Forschung davon aus, dass diese Gedanken zur Ethik zwar von diesem formuliert, jedoch nicht persönlich von ihm festgehalten wurden. Verlagstext: Mit diesem Band liegt neben der Nikomachischen und der Eudemischen die dritte Version der Ethik des Aristoteles vor. Im Unterschied zu den beiden anderen Ethiken geht es hier um eine Tugend- und Güterlehre, nicht um ein umfassendes Konzept einer Eudämonie. Über die zeitliche Reihenfolge der ethischen Texte des Aristoteles besteht bisher keine Einigkeit. Somit schien es dem Bearbeiter zweckmäßig, Satz für Satz der Gedankendarstellung nachzugehen und auf diese Weise den ersten vollständigen Kommentar zu schaffen. Er kommt zu dem Schluss, dass die Magna Moralia nicht als nacharistotelische Kompilation aus Nikomachischer und Eudemischer Ethik begriffen werden könne, sie sich auch nicht zeitlich als Mittlere Ethik einreihen lasse, sondern die früheste Skizze des Aristoteles selbst sei. Wenn irgendwo, so ist also innerhalb der Ethik die Möglichkeit gegeben, Aristoteles sukzessive am Werk zu sehen. Aristoteles war einer der bedeutendsten Philosophen der griechischen Antike sowie der Menschheitsgeschichte insgesamt, Schüler Platons, sowie Begründer mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen wie Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie oder Logik.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8197 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top