Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 6258 Artikel gefunden. Artikel 6196 bis 6210 werden dargestellt.


Kunsterziehung ; Lernen, a Erziehung, Unterricht, Jugendpflege Grüneisl, Gerd, Hans Mayrhofer und Wolfgang Zacharias: Umwelt als Lernraum : Organisation von Spiel- und Lernsituationen, Projekte ästhetischer Erziehung. Köln : DuMont Schauberg, 1973. Gerd Grüneisl; Hans Mayrhofer; Wolfgang Zacharias / DuMont aktuell Schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 265 Seiten : Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 21 cm ERSTAUSGABE. Schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Kunsterziehung ; Lernen, a Erziehung, Unterricht, Jugendpflege]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302613 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik / Schule / Schulwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burgholte, Alwin:  Schmutziger Strom : eine praktische Einführung in das Thema Power Quality.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Burgholte, Alwin: Schmutziger Strom : eine praktische Einführung in das Thema Power Quality. München ; Heidelberg : Hüthig, [2017]. Ein Tag ohne Elektrizität ist heute nicht mehr vorstellbar. Aber Elektrizität ist zum handelbaren Produkt geworden, das fest umrissene Oualitäts-anforderungen zu erfüllen hat. Der Strom ist Rohstoff für viele Produktionsprozesse und bestimmt damit die Qualität der Produkte. Welche Power Quality ist in Industrie-und öffentlichen Netzen zu erwarten? Wie beeinflussen Netzrückwirkungen die Power Quality? Dieses Buch behandelt praxisnah die Beschreibungskenngrößen und Anforderungen an das Produkt Strom nach unterschiedlichen Richtlinien und Normen sowie die Vorschriften für Eigenerzeugungsanlagen. Es zeigt anhand zahlreicher konkreter Beispiele aus der Praxis unterschiedliche Störphänomene mit ihren Auswirkungen auf. Das sind die Themen des Buches: I Prinzip der elektrischen Stromversorgung I Beeinflussung des Qualitätszustandes der elektrischen Stromversorgung durch Einspeiser und Netzrückwirkungen I praktische Beispiele für Störungsursachen I Kosten und Auswirkungen bei Störungen I Kenn- und Beschreibungsgrößen I Rechtsgrundlagen für Verteiler, Verbraucher und Betreiber von Eigenerzeugungsanlagen I einschlägige Normen, Richtlinien und Gesetze I Maßnahmen zur Vermeidung der Störursache bzw. Verminderung der Störwirkung I Vorschläge für die Sicherung der Power Quality ISBN: 9783810104311 114 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, Kart., sehr gut
[SW: Elektrizitätsversorgung ; Netzrückwirkung ; Netzstörung ; Spannungsschwankung ; Oberschwingung ; Störsicherheit ; Elektrizitätseinspeisung ; Eigenerzeugungsanlage, Elektrotechnik, Elektronik, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Recht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45983 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 28,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rudnik, Siegfried:  EMV-Fibel für Elektroniker, Elektroinstallateure und Planer : Maßnahmen zur elektromagnetischen Verträglichkeit nach DIN VDE 0100-444.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudnik, Siegfried: EMV-Fibel für Elektroniker, Elektroinstallateure und Planer : Maßnahmen zur elektromagnetischen Verträglichkeit nach DIN VDE 0100-444. Berlin ; Offenbach : VDE-Verl., 2015. Kann man mit einfachen Mitteln die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in einer Elektroinstallation hersteilen?... Man kann! Bei der Errichtung von Elektroinstallationen von Gebäuden oder Anlagen, z.B. Maschinenanlagen, werden heutzutage immer elektronische Betriebsmittel eingebaut bzw. verwendet, die für eine einwandfreie Funktion eine EMV-gerechte Elektroinstallation benötigen. • Gesetzliche Vorgaben für ortsfeste Anlagen einschließlich der EMV-Richt-linie werden angesprochen. • Darstellung der gesetzlichen Anforderungen an die EMV-Dokumentation. • Informationen zu EMV-relevanten Normen für die Installation elektrischer Anlagen aus den Normenreihen DIN VDE 0100 und 0800. Wenn man die in dieser Fibel beschriebenen grundsätzlichen Praktiken beachtet, die für die vorgesehene EMV-Umwelt (Umgebung) geeigneten elektrischen Betriebsmittel ausgewählt werden und die von den Fierstellern der verwendeten elektrischen Betriebsmittel vorgegebenen EMV-Maßnahmen Berücksichtigung finden, dann sind schon die wesentlichen Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit erfüllt. ISBN: 9783800740079 Verband Deutscher Elektrotechniker: VDE-Schriftenreihe ; 55 3., neu bearb. Aufl. 102 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr gut
[SW: Elektromagnetische Verträglichkeit ; Elektroinstallation ; Elektrische Anlage ; Elektrisches Betriebsmittel ; Informationstechnik ; DIN VDE 0800 ; DIN VDE 0100 Teil 444: 2010-10, Elektrotechnik, Elektronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45957 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 4,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krause,Helmut und Karlheinz Reif  Die Welt seit 1945

Zum Vergrößern Bild anklicken

Krause,Helmut und Karlheinz Reif Die Welt seit 1945 Geschichte in Quellen Band 7. Inhalt: Dokumente und Texte (Probleme der westlichen Welt., Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland). Statistiken und Tabellen (Die Lage der Menschheit, Arbeit und Soziales, Umwelt und Umweltverschmutzung). 1078 Seiten. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. mit Abbildungen.. ISBN: 376276042X. Bayerischer Schulbuch-Verlag. München. 1980. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Leinen/Hardcover. diverse Stempel,in Folie eingeklebt,. Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: deutsch/german. ISBN: 376276042X Geschichte, Allgemeine, Nachschlagewerke
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3A9428 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Allgemeine
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 32,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Troschke, Jürgen von und Wilfried von Stünzner: Soziale Umwelt und Genussmittelkonsum : Ansätze einer effektiven Gesundheitsaufklärung am Beispiel der Bundeswehr. Freiburg [Breisgau] : Gesomed, 1984. 267 S. ; 21 cm. Broschiert. ISBN: 9783980052078 Guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Autorenwidmung. Seiten sauber.
[SW: Gesundheitsverhalten ; Genussmittel ; Risikofaktor ; Soldat ; Bundeswehr, Medizin, Militär, Psychologie,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864663 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heidegger, Martin: Sein und Zeit. Tübingen : Niemeyer, 1963. 437 S. Leinen. Guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Eine Bleistiftmarkirung. Leichter Rauchgeruch.
[SW: Dasein, Umwelt, Husserl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864448 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GESCHICHTE DER KIRCHE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lortz, Joseph GESCHICHTE DER KIRCHE 1959 Aschendorff Verlag Kurzbeschreibung: Eine geschichtliche Sinndeutung der christlichen Vergangenheit; Begriff der Kirchengeschichte; Einteilung des christlichen Altertums; Die Umwelt des jungen Christentums etc... Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit zahlreichen Textmarkierungen, kleine Fremdsignatur auf dem Vorsatzblatt, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 136944 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Religion - Christentum
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 8,91
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Körnchen Gold. Eine Anthologie schreibender Arbeiter.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Körnchen Gold. Eine Anthologie schreibender Arbeiter. Berlin, Verlag Tribüne, 1969. 1. Aufl. 340 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Inhalt: Otto Gotsche: Zum Geleit, Klaus Müller: September 1959, Willi Giersch: Die letzte Kolonne, Heinz Kraft: Die Lektion, Kurt Schade: Ein alter Fuchs und die Lagerböcke, Reinhard Kettner: Der Fährmann, Monika Lätzsch: Hannes, Ella Zscheile: Habakuk, Hilmar Henze: Das Lied von der sozialistischen Brigade, Paul Vesser: Begegnung mit Ernst Thälmann, Walter Heintze: Brennecke ist wieder da, Kurt Dammaß: Der Intelligenzler, Kurt Schädlich: Angst und Blumen, Walter Schlüter: Montagmorgen — fünf Uhr, Heinz Jetter: Die eigenwillige Frau Olga, Josef Linden: Das Mädchen in unserer Brigade, Bernd Wolff: Bericht einer Brigade, Monika Lätzsch: Immer der andere, Hilde Plathe: Mein Dorf, Alfred Bels: Der Abgeordnete, Liesel Engel: Der Fahrgast, Otto Reimann: Fünf Mann sind ein Rettungstrupp, Skizzen nach einem Brigadetagebuch: Die Brüder von der schwarzen Kunst, Schmeißt mich doch raus, Der Held, Zettel auf dem Küchentisch, Gert Ullrich: Antrag, Auszug aus dem Skizzenblock des Zirkels schreibender Arbeiter in Deuben: Arbeiter sehen die V. Deutsche Kunstausstellung, Waltraud Voigt, Gustav Sander, Heinz Schmalz, Erich Schleif, Rudolf Blume: Mein Junge hat`s geschafft, Karl-Heinz Gaedicke: Die Barriere, Gerhard Bolde: Begegnung mit Dr. Glewzov, Albert Gabriel: Gleisrücker, Horst Kopsch: ... und er dreht sich doch, Siegfried Wahlstätt: Der geheimnisvolle Paul, Vera Langnickel: Das Phänomen, Anne Pampel: Das Vierblatt, Jörg Schröder: Leichtes Lernen, Albert Gabriel: Aus meinem Klavierbuch, Günter Wagner: Im Zirkel, Elisabeth Haase: Im Museum, Peter Kühling: Zwei Jahre danach, Rudolf Fabian: Kohle unterm Dorf, Siegfried Bauer: Das Reißbrett in der Wohnstube, Ilse Seidel: Wiegenlied für ein kommendes Geschlecht, Lieselotte Fischer: Die Postbotin, Silvia-Doris Upmann: Sonnabend, Helga Korthals: Wir klopfen an, Aus der Betriebschronik „Wir und unser Werk" Riesa: Besuch bei den Lehrlingen Hans-J. Wahrenberg: Die Tür, Regina Wetzel: Groschen-Grete, Herbert Jüttner: Geständnis, Jürgen Hänel: Ein schwieriger Fall, Vera Langnickel: Die Laufmasche, Heinz Wetzel: Der Planungsleiter, Gustav Hannemann: Meine Halle, Rudolf Prinz: Die Karre, Ernst Mickel: Der Unscheinbare, Hannelore Zaddach: Bitte, Frank Horeni: Ich fordere von meiner Liebe, Nützlichkeit, Helga Lange: Teppich aus Vietnam, Jörg Taegder: Musja Pikison, Andrea Kieselbach: Reiseandenken aus Leningrad, Ilse Böhme: Mein Morgen, Hermann Altenkrüger: Vier Söhne, Dieter Lammel: Lob auf den Frühling, Fritz Lotz: Sergej, Johannes Gurks: Eine Genossin, Rolf Queck: Erinnerungen eines Partisanen, Iris Lenk: Der Mutige, Erhard Kunkel: Der Gedanke, Werner Lenz: Begegnung mit sich selbst, Manfred Meißner: In der Reifezeit, Heinz Wetzel: Elternabend, Jürgen Schöne: Dialog am Biertisch, Heinz Wetzel: Karlchen macht Karriere, Heinz Wetzel: Psychologie, Heinz Wetzel: Meister Emil, Margarete Sachs: Bericht einer Werkstattschreiberin, Karl Ehms: Mein Werk, Annelies Jaschonek: Meine Liebe, Claus Geißler: Abschied, Elisabeth Haase: Wieviel Zärtlichkeit, Peter Meffert: Das Sonntagskind, Hannelore Steingräber: Kinderkarussell, Biographische Angaben. ; "Der Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes hat den Verlag Tribüne beauftragt, zu Ehren des 20. Jahrestages unseres Arbeiter-und-Bauern-Staates eine Anthologie literarischer Werke schreibender Arbeiter zusammenzustellen und herauszugeben — eine sehr verdienstvolle Aufgabe. Nun kommen in diesem Buch unter dem Titel „Körnchen Gold" auf dreihun-dertfünfzig Seiten fast achtzig Autoren zu Wort. .Es ist eine große Auswahl von Beiträgen aus ungezählten Veröffentlichungen; sie sind alle in den letzten Jahren in den Zirkeln schreibender Arbeiter entstanden. Prosa und Lyrik machen in bunter Reihenfolge sichtbar, mit welcher Wirksamkeit, in welch bemerkenswertem Umfang und in welch wachsender literarischer Qualität die Forderung der 1. Bitterfelder Konferenz vom 24. April 1959 an die Arbeiterklasse Wirklichkeit geworden ist, die sich in unserer sozialistischen Gesellschaft schnell vollziehenden Veränderungen, das sich verändernde eigene Leben und die eigene Arbeit künstlerisch zu gestalten. „Greif zur Feder, Kumpel, die sozialistische Nationalkultur braucht dich!" — Ein herrliches, großes und schönes Wort. Es war der Ruf an die in der Deutschen Demokratischen Republik zur herrschenden Klasse aufgestiegene Arbeiterklasse, der Ruf an ihre Bereitschaft, an ihren Willen, alle schöpferischen Fähigkeiten einzusetzen, die neue gesellschaftliche Ordnung, ihre Kultur und Literatur zu gestalten, sie nach eigenem Bild zu formen, an das Alte anzuknüpfen und sie doch gänzlich neu zu schaffen und ihr den menschlichsten, humansten, eben einen sozialistischen Inhalt zu geben. Dieser Ruf verhallte nicht, er kann nicht verhallen, täglich erklingt er neu. In Schächten und Werkhallen, Schulen, Lehrsälen, auf den Feldern der Genossenschaftsbauern und in den Kollektiven der Wissenschaftler is*t er wirksam. Viele tausend Menschen haben den Ruf aufgegriffen. Er begleitet Schriftsteller und Künstler, und er begleitet die Mitglieder der Zirkel schreibender Arbeiter seit einem Jahrzehnt mit steigendem Erfolg. Ist es einfach, im unendlichen Sandmeer unserer weiten Welt ein Körnchen Gold zu finden? — Nein, sicherlich nicht. Gold aufzufinden, auszusieben, auszuwaschen ist mühevoll. Aber wo je in unserer Welt hätte der arbeitende Mensch, hätte die Arbeiterklasse etwas ohne große Mühe, ohne schwere und harte Arbeit erwerben, erringen oder auch nur ertrotzen können? Das menschliche Leben erhält Sinn und Inhalt, gewinnt Gesicht und Gestalt erst durch Werte schaffende Arbeit. Wo auch immer der arbeitende Mensch tätig ist — seine Hand, sein Verstand, seine Schöpferkraft erst geben der Umwelt und dem Leben menschenwürdige Form. Und nur wenn der arbeitende Mensch sein Schicksal in die eigenen Hände nimmt, kann er alle seine Fähigkeiten frei entfalten. Dann findet er Körnchen um Körnchen edlen Metalls, dann wächst aus den Mühen des Tages und aus dem gemeinsamen Ringen und Schaffen aller das neue, freie und fröhliche Leben in Schönheit und Kultur, in Frieden und Sozialismus. Die in diesem Buch mit ihren Beiträgen vereinten Autoren haben zur Feder gegriffen, sie haben ihre Hemmungen überwunden. Ursache und Anlaß mögen unterschiedlich gewesen sein, doch eines ist allen gemeinsam: Sie verstanden den Ruf von Bitterfeld als Aufforderung und gleichzeitig als Aufruf an ihre persönliche Verantwortung. Wie alles Neue sich nur im ständigen Kampf mit dem Alten, Überlebten durchsetzt, hat es naturgemäß auch der schreibende Arbeiter als neue Erscheinung im Kulturleben der Gesellschaft zuerst nicht leicht, Anerkennung zu finden und sich durchzusetzen. Längst aber ist in der Deutschen Demokratischen Republik jene Grenze überschritten, die als schier unübersteigbare Mauer die Arbeiterklasse von der deutschen Nationalkultur, von den humanistischen Traditionen des deutschen Volkes, von den Werken der deutschen Klassik, dem großen Kulturerbe der Vergangenheit unserer Nation, trennte. Wir haben die Schranken niedergerissen, die Feudalismus und Großbourgeoisie zwischen dem werktätigen Volk und den Schätzen der Kultur und Literatur eben dieses deutschen Volkes aufgerichtet hatten. Schöpferische Unrast, das gesunde und urwüchsige Verlangen, überall selbst Hand anzulegen und nicht länger zu warten, hat uns Jahr um Jahr schneller vorangebracht. Der Kreis der Millionenschar von werktätigen Menschen, die aus eigener Initiative anpacken, die unter Führung der Partei der Arbeiterklasse alle neuen Probleme lösen, dieser Kreis wächst. In der materiellen Produktion sind in allen Fachbereichen bewunderswerte Leistungen erbracht worden, meßbare, konkret bewertbare Ergebnisse. Systematisch entwickelte und hob sich der Lebensstandard der Bevölkerung, wurden mehr und mehr Waren zur Verfügung gestellt, stiegen aber auch die Ansprüche der Menschen. Der Mehrverbrauch stellt unausweichlich höhere Anforderungen an die Produktion. Die sich in diesen Zusammenhängen ausdrückende Dialektik begreift jeder. Die Schlußfolgerungen ergeben sich zwar nicht von selbst, sie werden jedoch in steigendem Maße ohne Verzögerung gezogen, und die Schrittmacher, die sozialistischen Brigaden, die Kollektive der Neuerer, • der Meister von morgen, der Wissenschaftler und Forscher meistern die Aufgaben in zunehmendem Tempo und in immer höherer Qualität. Noch nicht völlig konform, jedoch in beschleunigtem Tempo geht nun auch die Entwicklung des Bildungsniveaus voran. Unsere zehnklassigen polytechnischen Oberschulen, unsere Hoch- und Fachschulen, die zahlreichen Bildungsinstitute der Republik können heute schon unter Bedingungen arbeiten, die es nie zuvor gegeben hat. Die umfassende Aus- und Weiterbildung von Kadern für alle Bereiche, die systematische Förderung hochqualifizierter Facharbeiter, Techniker, Ingenieure und Ökonomen in allen Berufszweigen haben eine Massenbasis erhalten, die unseren großen Aufgaben entspricht. Kein Zweifel — wir haben nicht nur aufgeholt, wir gewinnen schon ein wenig Vorlauf ..."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43384 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schneidewind, Uwe: Chemie zwischen Wettbewerb und Umwelt : Perspektiven für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Chemieindustrie. (=Ökologie und Wirtschaftsforschung ; Bd. 18). Marburg, Metropolis-Verl., 1995. 290 S.; mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Paperback ISBN: 9783895180422 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber.
[SW: Schweiz ; Chemische Industrie ; Umweltbezogenes Management ; Wettbewerbsvorteil, Wirtschaft, Technische Chemie, Lebensmitteltechnologie, Textiltechnik, Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864966 - gefunden im Sachgebiet: Ökonomie-allgemein
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schreyögg, Georg: Umwelt, Technologie und Organisationsstruktur : eine Analyse des kontingenztheoretischen Ansatzes. Bern, Haupt, 1995. 3., nachgeführte Aufl. 272 S.; mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Paperback ISBN: 9783258051604 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber.
[SW: Organisationsgestaltung ; Kontingenztheorie, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864972 - gefunden im Sachgebiet: Ökonomie-allgemein
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Koll, Friedemann: Regionale Felder der Elektromobilität: Entstehungsbedingungen und Formationsprozesse. Frankfurt, M.: Peter Lang GmbH., 2013. 235 S., graph. Darst. Paperback. ISBN: 9783631643655 Sehr guter Zustand.
[SW: Berlin ; Stuttgart ; Elektromobilität ; Regionalwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864814 - gefunden im Sachgebiet: Ökologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ratzel, Friedrich: Der Lebensraum : Eine biogeographische Studie. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1966. 87 S. Leinen. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Altdeutsche Schrift / Fraktur.
[SW: Erd- und Völkerkunde, Reisen, Umwelt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864891 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abel, Wilhelm (Hg.): Wüstungen in Deutschland. (=Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie ; Sonderh. 2) Frankfurt a. M. : DLG-Verl., 1967. 101 S., Ill. Hardcover/Pappeinband. Mittelmäßiger Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Einband mit Gebrauchsspuren. Etliche Bleistift-Unterstreichungen.
[SW: Geographie, Ostholstein, Keuperbergland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 865035 - gefunden im Sachgebiet: Umwelt
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Begemann, Wolf: Umweltschutz durch Gewässerpflege : Ingenieurbiolog. Gewässerunterhaltung gemäss § 28 des Wasserhaushaltsgesetzes. Stuttgart : DRW-Verlags-GmbH, 1971. 215 S., Ill. Softcover/Paperback. ISBN: 9783871811708 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Umschlag leicht beriebn.
[SW: Gewässerschutz ; Grünverbauung, Technik, Industrie, Gewerbe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864870 - gefunden im Sachgebiet: Umwelt
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dick, Alfred: Leitlinien zu Fachbereichen der Landesplanung. München : Bayer. Staatsministerium für Landesentwicklung u. Umweltfragen, 1981. 72 S. Softcover/Paperback. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber.
[SW: Landesplanung ; Bayern, Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864887 - gefunden im Sachgebiet: Umwelt
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top