Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4672 Artikel gefunden. Artikel 4591 bis 4605 werden dargestellt.


Arische Wirtschafsordnung. Eine grundlegende Untersuchung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arthur Trebitsch, Antisemitismus, Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Gesellschaft, Deutsche Geschi Trebitsch, Arthur Arische Wirtschafsordnung. Eine grundlegende Untersuchung. 1925 Antaios / Wien, Leipzig Broschierter Einband, 24 x 16 cm, in einem privaten Einband in Klarsichtfolie, der aber problemlos und ohne Schaden gelöst werden kann. Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber, lediglich an sehr wenigen stellen dezente Anstreichung in Blei. Arthur Trebitsch (1880–1927) war ein österreichischer Schriftsteller, Philosoph und Antisemit jüdischer Herkunft. Ähnlich wie andere Rassentheoretiker einen Gegensatz zwischen „Herrenmenschen“ und „Herdenmenschen“ postulieren, spricht Trebitsch vom Gegensatz zwischen „Schaffenden“ und „Raffenden“, zwischen arischer Bodenständigkeit und nichtarischer „Geschäftemacherei“. Im Band drei Hauptkapitel: Die Wandlung des Wirtschaftslebens durch den beweglichen Geist, Die Wirtschaftsreform, Der Weg zur Tat.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6866 - gefunden im Sachgebiet: Griechenland
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Pfarrkirche von Schöngrabern. Eine ikonologische Untersuchung ihrer Apsisreliefs.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schöngrabern, Kunstgeschichte, Kirchenkunst, Kunstwissenschaft Pippal, Martina Die Pfarrkirche von Schöngrabern. Eine ikonologische Untersuchung ihrer Apsisreliefs. 1991 Öst. Akademie der Wissenschaften / Wien Illustrierter broschierter Einband, 30 x 21 cm, nur sehr leichte Gebrauchsspuren, innen durchweg sauber und annähernd neuwertig. Verlagstext: Seit dem frühen 19. Jahrhundert hat sich die Forschung wiederholt der Pfarrkirche von Schöngrabern, insbesondere der Reliefs an der Apsisaußenseite zugewandt. Mehrfach wurden der Inhalt der Reliefs und das Gesamtprogramm diskutiert. Die Ungewöhnlichkeit mancher ikonographischer Motive erschwerte aber die Aufschlüsselung und gab Anlaß zu gegensätzlichen Deutungen. Einerseits wurde das Skulpturenprogramm als orthodox christlich, andererseits als häretisch angesehen. Jüngst ist zudem die Entstehungszeit des - bisher übereinstimmend in die 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts datierten - Baus in Frage gestellt, eine Datierung ins 16. Jahrhundert vorgeschlagen und das Programm als protestantisch bezeichnet worden.Die vorliegende ikonologische Analyse erlaubte nun aber eine Dechiffrierung des Skulpturenprogramms. Hierfür wurde die Methode der hochmittelalterlichen Schriftexegese als Werkzeug adaptiert. Der Inhalt der Reliefs erweist sich als mehrschichtig, das Gesamtprogramm als komplex. Es ist systematisch strukturiert, die systematisch strukturierte Architektur bildet einen Referenzrahmen für die Plastik. Architektur und Skulptur bedingen einander, beides ist vom ideellen Zentrum, dem Altarsakrament her organisiert.Ikonographische Vergleiche sind beigebracht, inhaltliche Spezifika mit hochmittelalterlichen Texten belegt. Das Konzept in toto legt Zeugnis von einem hohen theologischen Reflexionsniveau ab. Die Abbildungen der einzelnen Skulpturgruppen geben erstmals einen Eindruck von der Anordnung der Reliefs an der Schöngrabener Apsis und damit von der Gesamtsituation. ISBN: 3700119119
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7010 - gefunden im Sachgebiet: Kunstwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Milch (Volkswirtschaft/ Bremen) KLOSE, JOHANNES. Die Vorzugsmilch in Bremen, eine volkswirtschaftliche Untersuchung. Inaugural-Dissertation. Elberfeld, Wuppertaler Druckerei, 1929. Mit mehreren Tabellen und Abbildungen. 95 Seiten. OKart. mit älterem Bibliothek-Vorderdeckel-Klebeschild, gering bestoßen, teilweise gebräunt, leicht finger- und stockfleckig. - Papier etwas gebräunt; mehrere ältere Bibliothek-Stempel. - Nicht häufig: kleine Auflage.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5495412 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Armut MYRDAL, GUNNAR. Asiatisches Drama. Eine Untersuchung über die Armut der Nationen. Eine Studie des Twentieth Century Fund in der Kurzfassung von Seth S. King. (Frankf. 1980). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Zeittafel. 447 Seiten. OKart., gebraucht, fleckig, bestoßen. - Name auf dem Innendeckel vorn; bis Seite 36 Bleistift-Anstreichungen. - suhrkamp tb, st 634.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5495530 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Ökonomie (Erfolg) WARNER, W(LLIAM) LLYOD und JAMES ABEGGLEN. Karriere in der Wirtschaft. Eine Untersuchung über die Erfolgreichen. (Übertragen aus dem Amerikanischen). Düsseldorf, Econ (1957). 271 Seiten. OLwd; Rücken leicht verblaßt; Kopfschnitt etwas stockfleckig. - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5495575 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Polizei (Justiz/ Kommunikation) LEINEWEBER, HEINZ. Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht. Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung. Praxisbezogene Zusammenfassung des Sonderbandes der BKA-Forschungsreihe(, 1982 hrsg. von Joachim Knuf). 2. Auflage. Wiesbaden, Bundeskriminalamt, 1983. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 53 Seiten. OKart., leicht bestoßen und teilweise ein wenig ausgeblaßt. - Leichte Papier-Bräunung. - Schlichter Typoskript-Druck in sicher recht geringfügiger Auflage.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5495729 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Begriff der logischen Form in der Analytischen Philosophie: Russell in Auseinandersetzung mit Frege, Meinong und Wittgenstein.

Zum Vergrößern Bild anklicken

De Gruyter Ontos, Philosophische Analyse, Philosophical Analysis, Philosopie, Logik Tatievskaya, Elena Der Begriff der logischen Form in der Analytischen Philosophie: Russell in Auseinandersetzung mit Frege, Meinong und Wittgenstein. 2005 Ontos Gebundener Pappeinband, 22 x 15 cm, sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, annähernd neuwertig. Verlagstext: Der Begriff der logischen Form charakterisiert einerseits einen der Gegenstände und andererseits eine der Methoden der analytischen Philosophie. Diese zweifache Rolle verdankt der Formbegriff den Formulierungen Russells, der in Auseinandersetzung mit seinen Zeitgenossen verschiedene Aspekte des Inhalts dieses Begriffs definiert. Die vorliegende Untersuchung rekonstruiert die Theorie Russells als einen Begriffszusammenhang und stellt die Ursprünge und die Besonderheiten der Entwicklung des Begriffs der logischen Form dar, welche die moderne Herangehensweise an die logisch-philosophische Problematik entscheidend prägen und somit die Gestalt der analytischen Tradition bestimmen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7359 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Trianon-Vertrag – ein ungarisches Trauma.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vontobel-Stiftung, Trianon-Vertrag, Ungarn, Europa, 1. Weltkrieg Oplatka, Adreas Der Trianon-Vertrag – ein ungarisches Trauma. 2020 Vontobel-Stiftung Broschierter gestanzter Einband, 30 x 20 cm, sehr geringe Gebrauchsspuren, auch innen sauber und sehr gut erhalten. Der Vertrag von Trianon, auch Friedensvertrag von Trianon oder Friedensdiktat von Trianon, war einer der Pariser Vorortverträge, die den Ersten Weltkrieg formal beendeten. Unterzeichnet am 4. Juni 1920, besiegelte er die 1918/19 erfolgten Sezessionen aus dem Königreich Ungarn – bis 1918 mit Österreich in Realunion verbunden – nach dem für die Doppelmonarchie verlorenen Krieg. Ungarn musste damit völkerrechtlich verbindlich zur Kenntnis nehmen, dass zwei Drittel des Territoriums des historischen Königreichs verschiedenen Nachbar- und Nachfolgestaaten zufielen. Die ungarische Delegation unterschrieb den Vertrag unter Widerspruch am 4. Juni 1920. (Quelle: Wikipedia). Die Untersuchung beleuchtet Genese und Bedeutung des Vertrags aus Ungarischer Sicht bis in die Gegenwart.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7631 - gefunden im Sachgebiet: Osteuropa
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eugenik. Kommende Generationen in der Sicht der Genetik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Otmar von Verschuer, Eugenik, Rassenhygiene, Nationalsozialismus, Vererbungslehre Verschuer, Otmar Freiherr von Eugenik. Kommende Generationen in der Sicht der Genetik. 1966 Luther / Witten Broschierter Einband, 20 x 14 cm, leichte Randbräunung, Innenseiten ebenfalls leicht gebräunt, aber durchweg sauber. Mit einer handschriftlichen Widmung auf dem Vorsatzblatt an ein befreundetes Mediziner-Ehepar freundschaftlich und stets dankbar. Badgastein, Herbst 1966, O.v.V. Die Erstausgabe des letzten publizierten Buches von Otmar von Verschuer, der drei Jahre später starb. Er war einer der in der Nachkriegszeit sehr umstrittenen Eugeniker und Doktorvater von Josef Mengele. Im Dritten Reich konnten sie ihre Forschung vorantreiben und machten sich dabei Internierte und Wehrlose zunutze. Zwar wurde Verschuer offiziell als Mitläufer eingestuft und damit rehabilitiert, allerdings war das Verfahren stets umstritten. Noch 1958 konnte Verschuer ungehindert rassenbiologische Ideen in einer „Untersuchung zum Vagantenproblem“ seines Fachkollegen Hermann Arnold verbreiten: „Sippenwandern“ und „Unstetigkeit“ halte den untersuchten Personenkreis „von geregelter Arbeit ab“, was eine „psychische Erbeigenschaft“ sei. Diese Thesen klingen noch im vorliegenden Band durch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7776 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltfreimaurerei, Weltrevolution, Weltrepublik. Eine Untersuchung über Ursprung, Verlauf u. Fortsetzung des Weltkrieges und über das Wirken des Freimaurerbundes in der Gegenwart.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Freimaurer, Verschwörungstheorie, Weltkrieg, Judentum, Nationalsozialismus Wichtl, Friedrich; Schneider, Robert Weltfreimaurerei, Weltrevolution, Weltrepublik. Eine Untersuchung über Ursprung, Verlauf u. Fortsetzung des Weltkrieges und über das Wirken des Freimaurerbundes in der Gegenwart. 1936 Lehmann / MÜnchen Leineneinband, 23 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt gebräunt, handschr. Namenseintrag auf Vosatz, ansonsten durchweg sauber, insges. gut erhaltenes und intaktes Exemplar. Vermeintlich aufklärerischer Band über das Freimauererwesen, wie er für die Zeit typisch ist. Historischer Hintergrund und Entwicklung des Freimaurerwesens, Verflechtung von Freimaurertum und Judentum, weitere soziale Verbindungen, revolutionäre Freimaurerei in anderen Ländern europas, Freimaurerei und deren Verbindung und Interessen im und am Weltkrieg.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8105 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nikomachische Ethik. Übersetzt und erläutert von Franz Dirlmeier.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aristoteles, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, Ethik, Nikomachische Ethik Aristoteles Nikomachische Ethik. Übersetzt und erläutert von Franz Dirlmeier. 1983 Akademie-Verlag / Berlin (Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt) Leineneinband in Orig.-SU, 24 x 17 cm, SU altersbedingt gebräunt, der eigentliche Band selbst in gutem und durchweg sauberen Zustand, lediglich Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt. Die Nikomachische Ethik ist die bedeutendste der drei unter dem Namen des Aristoteles überlieferten ethischen Schriften. Da sie mit der Eudemischen Ethik einige Bücher teilt, ist sie möglicherweise nicht von Aristoteles selbst in der erhaltenen Form zusammengestellt worden. Weshalb die Schrift diesen Titel trägt, ist unklar. Vielleicht bezieht er sich auf seinen Sohn oder seinen eigenen Vater, die beide Nikomachos hießen. Das Werk soll einen Leitfaden dazu geben, wie man ein guter Mensch werden und ein Leben im Sinne der Eudaimonia führen kann. Da hierfür der Begriff des Handelns zentral ist, ist bereits im ersten Satz davon die Rede: „Jedes praktische Können und jede wissenschaftliche Untersuchung, ebenso alles Handeln und Wählen, strebt nach einem Gut, wie allgemein angenommen wird.“ Ein Gut kann dabei entweder nur dazu da sein, ein weiteres Gut zu befördern (es wird dann zu den poietischen Handlungen gezählt), oder es kann ein anderes Gut befördern und gleichzeitig „um seiner selbst willen erstrebt werden“ (es hat dann praktischen Charakter), oder aber es kann als höchstes Gut das Endziel allen Handelns darstellen (= absolute praxis). Dadurch wird das Werk durch die Frage bestimmt, wie das höchste Gut, oder auch das höchste Ziel, beschaffen und wie es zu erreichen ist. Aristoteles war einer der bedeutendsten Philosophen der griechischen Antike sowie der Menschheitsgeschichte insgesamt, Schüler Platons, sowie Begründer mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen wie Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie oder Logik.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8198 - gefunden im Sachgebiet: Ethik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Sexualität (Frau) FRIDAY, NANCY. Die sexuellen Phantasien der Frauen. Eine umfassende Untersuchung über einen bisher verborgenen Bereich der weiblichen Erotik und Sexualität. (Einzig berechtigte Übertragung aus dem Englischen von Antonia Rühl). (2. Auflage). (Bern/ Mchn) Scherz (1978). 368 Seiten. OKart., berieben und bestoßen, Lesespuren; Schnitt etwas fingerfleckig und mit kleinen Bestoßungen. - Die ersten Blätter (bis zum Beginn der Einleitung) mit schwacher Knickspur; sonst das Papier minimal gebräunt, aber sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5495880 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Papier (Schneiden) METKEN, SIGRID. Geschnittenes Papier. Eine Geschichte des Ausschneidens in Europa von 1500 bis heute. Mchn, Callwey (1978). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 440, teilweise farbigen Abbildungen und separat (hintere Innendeckel-Tasche) beiliegender farbiger Falttafel mit zum Ausschneiden bestimmter Schablone einer Gliederpuppe (Pierrot-Figur; nicht bearbeitet). 335 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randlädiert und ein wenig knittrig), gering bestoßen und geringfügig (vornehmlich der Rücken und der Kopfschnitt) fleckig; minimal verzogen. - Reihe Kulturgeschichte in Einzeldarstellungen. - Die für das zum Teil schwere Papier eigentlich ein wenig zu schwach konzipierte Bindung ganz stabil. - Kleine farbige Faltbeilage eines Museums (Werbekatalog). - "Diese Kunstgeschichte versucht zum erstenmal, die bildnerische Technik des Ausschneidens in ihren Aspekten nachzuzeichnen: geistliche Bücher des 16. Jahrhunderts (...); Weißschnitte und Spitzenbilder des Barock und Rokoko; Silhouetten, die zur Zopfzeit populär waren; (...) die ländlichen Tauf- und Hochzeitsbriefe (...) Falt- und Scherenschnitte aus der Schweiz, aus Polen und aus dem jüdischen Bereich (...). Andere Kapitel gelten der Papierkrippe, den Kinderspielen (...). Diese volkskundliche Untersuchung bietet die erste Zusammenschau aller Ausschneidungstechniken". - Schöne Publikation. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5492338 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst NICOLAUS, KNUT. Gemälde. Untersucht, entdeckt, erforscht. Brschwg, Klinkhardt & Biermann (1979). Mit 349 Abbildungen und 11 Farbabbildungen. X, 276 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., leichte Gebrauchsspuren und minimal sperrig. - Name und Datum auf dem vorderen Innendeckel. - Erstausgabe. - "(...) der Hauptrestaurator des Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig (publiziert hiermit) die bisher umfangreichste Veröffentlichung über die Methoden und Möglichkeiten der Gemäldeflächenuntersuchung (...). Leicht verständlich, aber doch wissenschaftlich fundiert (...) wird die Auflicht- und die Streiflicht-Untersuchung, die Gemäldeuntersuchung im Nah- und Makrobereich, im filtrierten ultravioletten Licht, im infraroten Bereich und die Gemälderöntgenuntersuchung (behandelt)" (...) "Dieses Handbuch ist ein 'Nachschlagewerk', das in keinem Museum, keiner Galerie fehlen sollte. Aber auch der Kunsthistoriker, Restaurator, Kunsthändler oder Sammler von Gemälden sollte es jederzeit griffbereit haben" (Klappentext).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5493363 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Buchwesen (Jubiläumspublikation) (GRONEMEYER, HORST = Vorwort). Maximilian-Gesellschaft. Chronik der dritten 25 Jahre, Hamburg 1961 bis 1986. (Sonderausgabe für die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft). (Hamburg 1986). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zahlreichen Abbildungen. 115 Seiten. OLwd, minimal angestaubt bzw. fingerfleckig; Vorderdeckel etwas unschön (aber oberflächlich) mit Feuchtflecken; Schnitt schwach stockfleckig. - Unter Nutzung der Notizen von Ernst L. Hauswedell zusammengestellt von Werner Kayser und ergänzt um eine Untersuchung »Zur Geschichte der Maximilian-Gesellschaft« von Dagmar Biegler. - Eins von 1500 Exemplaren zum 75jährigen Jubiläum der Gesellschaft zur Förderung der deutschen Buchkunst.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5495260 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top