Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2860 Artikel gefunden. Artikel 2791 bis 2805 werden dargestellt.


Hoeppner, Ulrich, I. Schmidt und Lothar Schultz:  125 Jahre Güstrow-Neubrandenburg 1864 - 1989 (Friedrich Franz Bahn) Sonderfahrt 16. September 1989. Rostock - Güstrow - Neubrandenburg und zurück. Blätter zur Verkehrsgeschichte Mecklenburgs 5.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hoeppner, Ulrich, I. Schmidt und Lothar Schultz: 125 Jahre Güstrow-Neubrandenburg 1864 - 1989 (Friedrich Franz Bahn) Sonderfahrt 16. September 1989. Rostock - Güstrow - Neubrandenburg und zurück. Blätter zur Verkehrsgeschichte Mecklenburgs 5. Schwerin, Deutscher Modelleisenbahnverband der DDR, Bezirksvorstand Schwerin, (1989). 30 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Schönes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort. 125 Jahre Staatsbahn in Mecklenburg. 40 Jahre Deutsche Demokratische Republik, Unser Fahrplan, Hinweise für die Fahrtteilnehmer zur Beachtung, Verhaltenshinweise zur Sonderfahrt, Die Eisenbahn von Güstrow nach Neubrandenburg, Die Vorgeschichte, Der Bau der Strecke, Betrieb und Fahrplan, Die Entwicklung nach 1945, Die Eigentumsverhältnisse, Das östliche Mecklenburg - eine Reisebeschreibung, Neu Wokern und Teterow - Ein Traditionsbereich der Strecke, Die Entwicklung des Bahnhofes Neu Wokern, Bahnhof Teterow, Geschichtliche Begebenheiten - Zugunglück auf dem Bahnhof Teterow, Unsere Lokomotiven vorgestellt: Die Dampflokomotive der BR 35, Die Ellok der BR 244, Bildquellen, Literaturhinweis.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Eisenbahn]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42611 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aschau <Inn>, Geographie, Heimatkunde, Ort, Ortsgeschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, Geschichte Muschol, Bernhard: Aschau am Inn . Aschau am Inn : Gemeinde Aschau, 1985. Vorgeschichte und Geschichte eines altbayerischen Siedlungsraumes. Heimatbuch. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 448 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe; 25 cm ERSTAUSGABE. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Aschau <Inn>, Geographie, Heimatkunde, Ort, Ortsgeschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293289 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harfst, Dieter:  Lübeck-Segeberger Eisenbahn von 1916 bis 1966. Eine Zeitreise.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Harfst, Dieter: Lübeck-Segeberger Eisenbahn von 1916 bis 1966. Eine Zeitreise. Bad Segeberg, Arbeitskreis Geschichte im Amt Trave-Land, 2015. 80 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (21 x 30 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: 1. Vorbemerkung, 2. Vorgeschichte, 3. Machbarkeits- und Wirtschafts-Studie, 4. Baugenehmigung und Auftragsvergabe, 5. Technische und bauliche Ausstattung, 6. Laufender Bahnbetrieb, 6.1 Wirtschaftsentwicklung in den ersten Betriebsjahren, 6.2 Entwicklung von 1920 bis 1928, 6.3 Konkurrenz mit Kraftwagenverkehr, 6.4 Sonstiger Kraftwagenverkehr, 6.5 Wirtschaftsentwicklung ab 1929/30, 6.6 Die Zeit der Schienenomnibusse, 6.7 Die Zeit nach dem II. Weltkrieg, 7. ANHANG, 7.1 Besondere Ereignisse und Geschichten, 7.2 Alte Karten mit Bahntrassen, 7.3 Erinnerungsfotos, 7.4 Formalitäten, 7.5 Fahrpläne und Fahrkarten, 7.6 Frachtbriefe, 7.7 Genehmigungsurkunde von 1857, 7.8 Schema einer Dampflokomotive.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42678 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Felsritzbild, Felsbild alpine Volkskultur, Alpen, Felszeichen Adler, Helmut, Franz Mandl Rudolf Vogeltanz u. a.: Zeichen auf dem Fels. Spuren alpiner Volkskultur. Felsritzbilder im unteren Saalachtal. Katalog zur Ausstellung. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Museumsverein Festung Kniepaß. Unter Mitarbeit von Rudolf Leitinger Unken: Museumsverein Festung Kniepass, 1991. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( leicht berieben). Sonst SEHR gutes Exemplar. Originalkarton. 275 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 23 cm. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( leicht berieben). Sonst SEHR gutes Exemplar.
[SW: Felsritzbild, Felsbild alpine Volkskultur, Alpen, Felszeichen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293897 - gefunden im Sachgebiet: Vorgeschichte / Frühgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lepsius, Johannes/ Bartholdy, Albrecht Mendelssohn/ Thimme, Friedrich Die große Politik der Europäischen Kabinette 1871-1914 - Sammlung der Diplomatischen Akten des Auswärtigen Amtes. 6 Bände Verlag: Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte mbH Verlag: Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte mbH - sonst gute Exemplare/ Enthalten: Erster Band: Der Frankfurter Friede und seine Nachwirkungen 1871-1877/ 2. Band: Der Berliner Kongreß und seine Vorgeschichte/ 3. Band: Das Bismarck'sche Bündnissystem/ 4. Band: Die Dreibundmächte und England/ 5. Band: Neue Verwickelungen im Osten/ 6. Band: Kriegsgefahr in Ost und West - Ausklang der Bismarckzeit Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte mbH, Berlin, 1922. Zusammen 2314 Seiten, Original-Halbleineneinbände, Großoktav. (etwas fleckig, innen gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3637 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 94,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 3, 1985.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 3, 1985. (Berlin, Henschel-Verlag), 1985. 97-144 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Forum: Kunst und Moral (Ina Gille) Ulrike Krenzlin: „Sympathie für einen Freiheitsbegriff" Zu Adolph Menzels „Aufbahrung der Märzgefallenen" von 1848, Steffen Wenig: Die Gestaltungsprinzipien der ägyptischen Kunst, Lisa Jürß: Das Besondere im Einfachen. Adriaen van Ostade: „Bauernkneipe" (1660) im Schweriner Museum, Karla Bilang: Kunstprozesse in Afrika. Das Verhältnis von Tradition und Modernität, Ingrid Schulze: Expressionistische Wandmalereien im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle, Peter Arlt: Mythos - Phantasie - Wirklichkeit. Skizze der Entwicklung antik-mythologischer Ikonographie in der bildenden Kunst der DDR, Karl-Max Kober: Bernhard Heising zum 60. Geburtstag, Rainer Krauß: Erika Steinführer. Zum Arbeiterbild im gegenwärtigen Schaffen Walter Womackas, Karlheinz Götze: „Ich bin ein Töpfer und wollte immer nur gut töpfern" Walter Gebauer, Renate Luckner-Bien: Gestalterisches und handwerkliches Können. Kunsthandwerk im Bezirk Halle, Heinz Hirdina: „Kunst und Form" am Fernsehturm, Rudolf Kober: Vielfältig und anregend Bezirkskunstausstellung Erfurt, Teil II, Peter Romanus: 100 Jahre Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Svoboda Jähne: Ideenreichtum und Formvielfalt. 3. Internationaler Wettbewerb junger Maler 1984/85 in Sofia, Museen der Welt: Die Staatliche Tretjakow-Galerie. Geschichte und Gegenwart (J. Bruk) Kunst im Spiegel: Internationale Pressestimmen zum DDR-Beitrag zur Biennale Venedig (Christa Kühne) Zum Rücktitel: Heidrun Hegewald (Ulrike Krenzlin)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42705 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buske, Norbert:  Kirchen auf Mönchgut. Ein Führer durch die Bau- u. Kirchengeschichte der Gotteshäuser. Schrifttum der Pressestelle der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buske, Norbert: Kirchen auf Mönchgut. Ein Führer durch die Bau- u. Kirchengeschichte der Gotteshäuser. Schrifttum der Pressestelle der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen. Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1987. 1. Aufl. 63 S. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 9783374002078 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Der südöstliche Teil Rügens, die Halbinsel Mönchgut, gehört zu den besonders reizvollen Abschnitten der reich gegliederten vorpommerschen Küste. Mönche des bei Greifswald gelegenen Klosters Eldena hatten im 13. Jahrhundert die Halbinsel erworben. Aus diesen Besitzverhältnissen ergab sich der Name »Mönchgut«. Die beiden kleinen spätmittelalterlichen Kirchen in Middelhagen und Groß Zicker haben eine längere, zum Teil nicht mehr aufhellbare Vorgeschichte, doch lassen sich ihre späteren Schicksale recht gut verfolgen. Einige alte, wertvolle Ausstattungsstücke -wie der St.-Katharinen-Altar in Middelhagen — blieben erhalten. Anderes — wie die Votivschiffe und die mit Hausmarken versehenen Grabsteine — verweist auf alte Sitten und Bräuche, die sich auf Mönchgut länger als in anderen Teilen Rügens erhalten haben. Als im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts der rasch wachsende Fremdenverkehr einsetzte, sah sich auch die Kirche vor neue Aufgaben gestellt. In den sich entwickelnden Badeorten wurden die Gottesdienste anfangs unter freiem Himmel gehalten. Im Laufe der Zeit konnten dann in Sellin, Göhren und Baabe Kirchen errichtet werden." 9783374002078
[SW: Rügen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42750 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zentner, Christian; Große Geschichte des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs - komplett ( 10 Bände ) München/Köln, Naturalis Verlag, 1989. 224, 31 cm , Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, das Bücher sind altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, etwas Lagerungsgeruch, ... Die Epoche der nationalsozialistischen Diktatur erstreckte sich über einen Zeitraum von nur wenig mehr als 12 Jahren - eine gemessen an der tausendjährigen Geschichte des deutschen Reiches geradezu verschwindend kurz erscheinende Frist. Und doch haben diese wenigen Jahre Deutschlands Stellung in der Welt wie auch das Bild der Deutsehen von der Welt in einem nie zuvor gekannten Ausmaß verwandelt und geprägt. Die vorliegende „Große Geschichte des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs" versucht ein Gesamtbild der Epoche des Nationalsozialismus in Deutschland zu zeichnen. Dabei soll die ganze Vielschichtigkeit des damaligen Geschehens und seiner Hintergründe angemessen zur Sprache kommen. Das „Problem Hitler``, die Geschichte der NSDAP vor 1933, die Struktur des nationalsozialistischen Staates, Grundfragen der Außenpolitik des Dritten Reiches, der deutsche Widerstand gegen Hitler, die militärgeschichtliche Schilderung der Feldzüge, des See- und Luftkrieges - alle diese Gesichtspunkte werden in dieser Gesamtdarstellung ihre Berücksichtigung finden. Das insgesamt zehn Bände umfassende Werk will dem Leser ein lebendiges, durch Bildquellen, Dokumente sowie einen Chronikteil bereichertes Panorama der Zeit vor Augen führen. Es will übersichtlich informieren. Es will bilden und belehren. Es dient aber auch der historisch-politischen Orientierung, indem es über den Kreis der Experten hinaus der interessierten Öffentlichkeit Wege zum Begreifen der wohl dunkelsten Epoche deutscher Geschichte öffnet. ... (vom Umschlag) 1919-1934: Vorgeschichte und Machtergreifung - 1939-1934: Der Staat Adolf Hitlers - 1939-1940: Der Weg in den Krieg - 1940-1941: Blitzkriege - 1941-1942: Unternehmen "Barbarossa" - 1941-1943: Krieg in der Wüste - 1943-1943: Schlacht im Atlantik - 1943-1944: Von der Wolga zur Weichsel - 1943-1945: Heimatfront und Bombenkrieg - 1945: Zusammenbruch 3a4b Große Geschichte des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs; Krieg; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50673 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 94,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fahlberg, Arthur: Das Deutsche Ordensland Westpreußen, Deckeltitel: Westpreußen; Reihe: Deutsche Lande; Deutscher Kunstverlag / Berlin; 1923. EA; 83, (1) S. + 32 Tafeln; Format: 16x24 I N H A L T : Bernhard Schmid, Prvinzial-Konservator für Westpreußen: Zum Geleit; Vorwort; I. Die Landschaftsnatur der Provinz. Lage, Grenzen, Größe und Bevölkerungszahl; Bodengestaltung; Geschichte der Bodengestaltung; Klima; Das Landschaftsbild. Die Tucheler Heide und das Dt. Kroner Land; Pommerellen; Der Küstensaum; Die Elbinger Gegend; Der Geserichgau; Das Weichseltal; Die Werder; Naturdenkmäler und Naturmerkwürdigkeiten; I I . Die Geschichte der Provinz. D i e Vorgeschichte. Die Ureinwohner; Die Goten; Pommerellen; Die Preußen; D e r Deutsche Ritterorden. Die Entstehung des Ordens; Hermann von Salza; Die Eroberung Preußens; Die Besitzergreifung Pommerellens; Die Verlegung des Hochmeistersitzes nach Marienburg; Die Blütezeit des Ordens; Der Niedergang und Fall; Die Schlacht bei Tannenberg; Die Belagerung der Marienburg; Das Ende der Ordensherrschaft in Westpreußen; Die polnische Zeit; Westpreußen unter den Hohenzollern; I I I . Die Kulturgeschichte der Provinz. V o r g e s c h i c h t e . Die Steinzeit; Die Bronzezeit; Die Eisenzeit; Die römische Zeit; Die arabisch-nordische Zeit; Die Preußen; Pommerellen; D e r Deutsche Ritterorden. Natur und Aufgaben des Ordens; Organisation; Stellung zur Kirche und zum Kaisertum; Kolonisation und Verwaltung; Heerwesen; Gerichtswesen; Münzwesen; Handel und Gewerbe; Geistiges Leben; Die Künste; D i e polnische Zeit. Deutsche Kultur in den größeren Städten und in den Werdern; Geistiges Leben; Westpreußen unter den Hohenzollern. Die Arbeit Friedrichs des Großen; Die Bautätigkeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts; Die Denkmalpflege; Das Erwerbsleben der Provinz; Ausklang; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; - - - Mit 62 Bildern im Text und auf Tafeln; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte [Böhm] farbige Broschur mit Deckeltitel, mit 1 Karte, zahlreichen meist ganzseitigen sw-Fotobbildungen + Zeichnungen im Text + auf 32 Kunstdrucktafeln. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Orts- und Landeskunde; Geographie; Westpreußen; Deutsche Geschichte; Architektur; Kunst; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74512 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pastenaci, Kurt: Der Kampf der Sonnensöhne; Eine Erzählung aus der Jungsteinzeit; Junge Generation Verlag / Berlin; [um 1938]. 3; 180 S.; Format: 14x22 Kurt Pastenaci (* 28. September 1894 in Gilge, Kreis Labiau in Ostpreußen; † 8. Februar 1961 in Berlin) deutscher Journalist, Schriftsteller und Historiker. (frei nach wikipedia); - - - "Diese Erzählung erhielt den 1936 ausgeschriebenen Preis des Reichsbundes für Deutsche Vorgeschichte für die beste volkstümliche Darstellung aus dem Gebiet der Vor-und Frühgeschichte"; - - - [Umschlag und] Holzschnitte: Karl Stratil; Mit Inhaltsverzeichnis, Anhang: Landkarte der nordischen Kulturen der jüngeren Steinzeit + Abbildungen verschiedener Tongefäße und Waffen; - - - LaLit 309; - - - Z u s t a n d : 2, privates Halbleinen mit weißem Rückentitel, mit zahlreichen teils ganzseitige Holzschnitte + Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kaum berieben, Papier leicht gebräunt, Schnitt leicht stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Jugendbücher; Kinderbücher; Kinderbuch; Abenteuer; Geschichte; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74547 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stampfuß, Rudolf (Dr.): Gustaf Kossinna, ein Leben für die deutsche Vorgeschichte; Curt Kabitzsch Verlag / Leipzig; 1935. EA, 1. - 10. T.; 40, (4) S.; Format: 15x21 Rudolf Stampfuß (* 3. November 1904 in Hamborn; † 18. Dezember 1978 in Dinslaken), deutscher Prähistoriker, einer der jüngsten Schüler von Gustaf Kossinna, 1932 "Kampfbund für deutsche Kultur", Mai 1933 NSDAP., 1940 Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR). - - - Gustaf Kossinna (Kossina) (* 28. September 1858 in Tilsit; † 20. Dezember 1931 in Berlin), Professor der „Deutschen Archäologie“ an der Universität Berlin, einflussreicher Prähistoriker, gehörte verschiedenen völkischen und antisemitischen Gruppierungen, Vorstandsmitglied des "Alldeutschen Verbandes", Mitgründer der "Nationalsozialistischen Gesellschaft für deutsche Kultur". (frei nach wikipedia); - - - LaLit2N 187; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter Umschlag mit Deckeltitel Englisch-Broschur, mit Abbildungen auf 4 Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, Stempel: "zur gefl. Besprechung" auf Titel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Religion; Biographien; Lebensbeschreibungen; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42716 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schilling, Heinar: Germanische Geschichte; Von den Kimbern und Teutonen bis zu Wittekind; Reihe: Heinar Schilling Werke, Band 58. Verlag von Koehler & Amelang / Leipzig; 1934. EA; 592 S.; Format: 15x23 Heinrich „Heinar“ Schilling (* 20. Oktober 1894 in Dresden; † 13. November 1955 in Glücksburg), deutscher Dichter und Schriftsteller, 1933 NSDAP., Mitarbeiter der SS-Zeitung "Das Schwarze Korps", 1941 als „extrem reaktionärmonarchistisch“ eingestuft, am 9. Oktober 1942 aus der Partei ausgeschlossen, 26. Februar 1945 Professor. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Rückblick auf die Vorgeschichte. Die Geschichte der Arier und ihres Kernvolkes, der Germanen, vom ersten Auftreten am Ende der Eiszeit (25000 v.Chr.) bis zum Abschluß der ersten, westgermanischen Wanderung; 1. S t ü c k : Fahrten ins Südland; Die Entstehung des dänischen Reiches und der Zug der Kimbern und Teutonen. Die erste, mit Vernichtung endende Völkerwanderung. Die nordische Mitte und ihre staatliche Zusammenfassung als Ursache dieser Wanderungen. Die zweite Wanderung, die der Sueben, und der Versuch einer Reichsgründung in Süddeutschland durch Ariovist. Das Eingreifen Roms und die Vernichtung dieses Reiches; 2 . S t ü c k : Rom am Rhein. Die Unterwerfung der linksrheinischen Germanen durch Cäsar und die Herstellung der Rheingrenze. Der erste deutsche Freiheitskrieg unter Ambjareiks. Die linksrheinischen Deutschen als Grundstock der späteren Grenzverschiebung. Der Limes als Scheidelinie der Weltauffassungen; 3. S t ü c k : Der römische Angriff. Der Bastarnenkrieg. Die Verschiebung des politischen Schwerpunkts in Deutschland. Das nordische Großreich unter Frodi. Die Vorberitung und der planmäßige Vorstoß der Römer unter Drusus und Tiberius zwecks Eroberung Deutschlands. Das Scheitern dieses Unternehmens infolge der dritten, markomannischen Wanderung und der hierauf erfolgenden zweiten Reichsgründung durch Marbod; 4 . S t ü c k : Armin. Die Befreiung Deutschlands durch die endgiltige Vernichtung der römischen Eroberungspläne und der zweite Befreiungskrieg. Der Versuch einer gesamtdeutschen Staatsgründung und das Scheitern dieser verfrühten Bestrebungen; 4 . S t ü c k : Der deutsche Angriff. Die vierte, gotische Wanderung als Ursache der innerdeutschen Zusammenfassungen zu Stämmen. Der erste Versuch einer westlichen Ausbreitung unter Julius Civilis. Die vergeblichen Versuche, die West- und Südgrenze zu durchbrechen; 6 . S t ü c k : Der erste Durchbruch; Die Markomannenkriege als Beginn einer neuen Ausbreitung des gesamtgermanischen Siedlungsgebiets. Der Vormarsch im Osten bis zum Schwarzen Meere. Die ersten Stammeskönigreiche; 7 . S t ü c k : Der gotische Angriff. Der Gesamtangriff gegen das Römerreich von zwei Fronten. Der 19. - 26. Germanenkrieg und der 1. - 9. Gotenkrieg. Die fünfte (semnonische) Wendung. Der Verlust der ersten Provinzen und die Entstehung der gotischen Großmacht. Der vergebliche Ansturm der Goten gegen die Reichsgrenze. Die sechste (burgundische) und siebente (longobardische) Wendung; 8 . S t ü c k : Der letzte römische Widerstand; Der Zusammenbruch der römischen Militärmacht und das Vordringen der Germanen an allen Fronten. Der 27. - 31. Germanenkrieg und der 10. - 12. Gotenkrieg. Die letzte Zusammenfassung der römischen Macht unter den Constantiern und die letzten römischen Siege bis zur Schlacht bei Straßburg. Emanarichs Reich. Ausblick auf die Reichsgründungen; Zusammenf. Des 32. - 37. Germanenkriegs u. d. 13. - 20. Gotenkriegs. Das Ende der eigentlichen Völkerwanderung mit dem Einbruch der Hunnen und die Verteilung des römischen Reiches an die Germanen. Das heutige europäische Staatensystem als Ergebnis dieser Vorgänge. Die germanischen Reichsgründungen. Übersicht über die Geschichte der germanischen Stämme bis zum Untergang der Ostgoten, Vandaler, Westgoten bis zum Ende des Merovingerreichs und bis zur Eingliederung des Langobardenreiches ins Machtgebiet der Karolinge); Tabellen; Namenverzeichnis; - - - Einband von Oswald Weise; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriertes beiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 22 Karten, Lesebändchen, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Deckel + Vor- + Nachsätze stockfleckig, zeitgenössischer Vermerk auf Vorsatz, insgesamt aber sehr ordentlich
[SW: Geschichte; History; Germanen; Kimbern; Teutonen; Wittekind; Nationalsozialismus; NS.; SS; Schutzstaffel; Elite;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74595 - gefunden im Sachgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte Polen, Drittes Reich Zweiter Weltkrieg, England Schickel, Alfred: Weichenstellung in die Katastrophe : zur Vorgeschichte des deutsch-polnischen Krieges. Hamburg : SWG, 1979. Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft e.V. GUTES Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Vom Pilsudski-Vertrag zum Hitler-Stalin-Pakt. Polonisierung. Die deutsch-polnischen Beziehungen zwischen 1933 und 1937. Originalbroschur. 19 S. ; 24 cm ERSTAUSGABE. GUTES Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Vom Pilsudski-Vertrag zum Hitler-Stalin-Pakt. Polonisierung. Die deutsch-polnischen Beziehungen zwischen 1933 und 1937.
[SW: Geschichte Polen, Drittes Reich Zweiter Weltkrieg, England]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296235 - gefunden im Sachgebiet: Militaria / Militärgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zentner, Christian (Redaktion) Große Geschichte des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs. Texte, Bilder, Dokumente. 10 Bände Verlag: Naturalis Verlag Verlag: Naturalis Verlag - sonst gute Exemplare / Enthalten: Vorgeschichte und Machtergreifung 1919 - 1934 / Der Staat Adolf Hitlers 1934 - 1939 / Der Weg in den Krieg 1939 - 1940 / Blitzkrieg 1940 - 1941 / Unternehmen "Barbarossa" 1941 - 1942 / Krieg in der Wüste 1941 - 1943 / Schlacht im Atlantik 1941 - 1943 / Von der Wolga zur Weichsel 1943 - 1944 / Heimatfront und Bombenkrieg 1943 - 1945 / Zusammenbruch 1945 - Naturalis Verlag, München/Köln, 1989. Je Band 224 S. mit zahlreichen Abbildungen, Pappbände mit Schutzumschlag, quart, (gering randgebräunt/ein Band Umschlag mit kleinem Randeinriß)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h2824 - gefunden im Sachgebiet: Das Dritte Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans K. (Friedrich Karl, Dr.): Rassenkunde des deutschen Volkes [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1923. 4, umgearbeitete; 513, (1) S.; Format: 17x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Die Rassenkunde und die allgemeine Bildung. Der Begriff Rasse; 2. Einiges zur Geschichte der Rassenkunde und verwandter Forschungsgebiete; 3. Die Benennung der vier europäischen Rassen; 4. Einiges über die menschenkundlichen Maße und Festellungen; 5. Die körperlichen Merkmale der nordischen Rasse; 6. Die körperlichen Merkmale des (meist mediterrane Rasse genannten) westischen Rasse; 7. Die körperlichen Merkmale der (meist alpine Rasse genannten) ostischen Rasse; 8. Die körperlichen Merkmale der dinarischen Rasse; 9. Einige sonstige leibliche Merkmale. 10. Wachstum, Altern, Krankheiten, Bewegungseigenarten; 11. Die seelischen Eigenschaften der nordischen Rasse; 12. Die seelischen Eigenschaften der (meist mediterrane Rasse genannten) westischen Rasse; 13. Die seelischen Eigenschaften der (meist alpine Rasse genannten) ostischen Rasse; 14. Die seelischen Eigenschaften der dinarischen Rasse; 15. Die Verteilung der Rassen über das Gebiet deutscher Sprache; 16. Die Verteilung der Rassen über das Gebiet Europas; 17. Umwelteinflüsse, Vererbungserscheinungen. Der Mischling, die Mischungen; 18. Vorgeschichtliche Rassenerscheinungen in Europa; 19. Die nordische Rasse in Vorgeschichte und Geschichte; 20. Rasse und Sprache; 21. Die gegenwärtige Lage des deutschen Volkstums vom Standpunkt der Rassenkunde aus betrachtet. Anhang: Rassenkunde des jüdischen Volkes (wurde ab etwa 1930 ausgegliedert + erschien dann als eigenes Werk); Schlagwörterverzeichnis; - - - D A S Standartwerk!!! der NS.-Rassenideologie in früher Auflage; In: "Verzeichnis wertvoller Bücher für den SS-Mann"; LaLit 153; - - - Z u s t a n d : 3, original? grünes Leinen mit goldenem Rückentitel, mit 537 Abbildungen + 14 Karten, Verlagswerbung, Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund. stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, angeschmutzt, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit Unterschrift Rühles + Studentenzeichen (WS 1924/25) auf Titel. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz]. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Völkerkunde; Germanen; Indogermanen; Judaica; Judentum; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74730 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top