Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4882 Artikel gefunden. Artikel 4846 bis 4860 werden dargestellt.


Heitmann, Peter (Hrsg.) und Walter (Hrsg.) Lehmbecker:  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 65/66. Frühjahr 1973.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Heitmann, Peter (Hrsg.) und Walter (Hrsg.) Lehmbecker: Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 65/66. Frühjahr 1973. Göttingen, Carolinerschaft, 1973. 110, XII S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Gustav Heinrich Piehler: Georg Friedrich Kersting (1785-1847) , Friedrich Scheven: Zwei Städteansichten mecklenburischer Romantiker, Lb.: Lesefrucht aus dem Urlaub, Wilhelm Wundermann: Episode aus dem Manuskript eines in Ost-Mecklenburg spielenden Romans, Adalbert Stifter: Das Sandkörnchen und das Weltall, Dieter Andresen: Fritz Reuter - Ein Beitrag zu seiner politischen Biographie, Gerd Lüpke: Jürn Jakobs Vater. Leben und Werk des mecklenburgischen Dichters Johannes Gillhoff (I) , Zeitglosse (Gedicht) Annalise Wagner: Wilhelmine Schröder-Devrient, Matthias Claudius: Täglich zu singen (Gedicht) Gerd Lüpke: Philosoviechereien. Die Lehre der Anthrozoologie, entdeckt und in Versen dargestellt: Die neue Wissenschaft (Gedicht) Existenzial-Philosophie (Gedicht) Wal-Wahlen (Gedicht) Stißseufzer (Gedicht) Epilog (Gedicht) Geständnis (Gedicht) Der Streicher (Gedicht) Selbstkritik (Gedicht) Achtung, Fußgänger (Gedicht) Rezept (Gedicht) Der Fund (Gedicht) Elegie (Gedicht) Otto Lemke: Die Gildebücher der löblichen Schützengilde zu Brüel im Mecklenburgischen, Johannes Brahms: Da unten im Tale (Aus den Volksliedern von Johannes Brahms) , Hans Peter Range: Der Pianist Robert-Alexander Bohnke, Fritz Hagemann: Der See, Peter Heitmann und Heinrich Will: Prof. Dr. Wilhelm Luther als Oberstudiendirektor des Gymnasium Philippinum in Marburg verabschiedet, Fritz Hagemann: Frühes Lied (Gedicht) Gustav Heinrich Piehler: Nachruf für Studienrat i. R. Dr. Karl Gratopp, Erich Becker: Prof. Watanabe ausgezeichnet, Buchbesprechungen, A. F. Krüger: Neustrelitz (Gedicht) Hans-Georg Kaak: Der Domhof in Ratzeburg, Stätte der Begegnung Mecklenburgs und Lauenburgs, Friedrich Bauer: De niege Tit (Gedicht) Autograph von Prof. Richard Wossidlo, Uns plattdütsch Eck: Kuno Vöge: "Twe Minschen" (Gedicht) Klaus Giese: Dit un dat von Pierd un Wagen, Friedrich Rehm: Wat is up´n Dörp los? Carl Risch: Dree Nümscher. Geschichten ut dat "ole" Schönbarg (I) , Karl-Albert Gadow: Poor Würd vörut to den Shantie up Sid 110 von "Uns plattdütsch Eck" , Friedrich Rehm: Wenn Plattdütsche wat Hochdütsches lieren, Karl-Albert Gadow: Jan dat is en fixen Seemann (Gedicht) Vermischte Beiträge.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43288 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heitmann, Peter (Hrsg.) und Walter (Hrsg.) Lehmbecker:  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 67. Winter 1973/74.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Heitmann, Peter (Hrsg.) und Walter (Hrsg.) Lehmbecker: Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 67. Winter 1973/74. Göttingen, Carolinerschaft, 1974. 88 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Fritz Hagemann: In memorian Gustav Heinrich Piehler, Erhard Lungfield: Gustav Piehler, Fritz Hagemann: Zeitenwende (Gedicht) Fritz Hagemann: Anno Domini (Gedicht) Emil Schlee: Der Mensch - das unbekannte Wesen. Aspekte und Probleme der Anthropologie, Gerd Lüpke: Jürn Jakobs Vater. Leben und Werk des mecklenburgischen Dichters Johannes Gillhoff (II) , Ulrich Abraham: Das Bauerndorf Broock in vorgeschichtlicher Zeit, Hans Georg Heun: Eigene Wortspiele der deutschen Shakespeare-Übersetzer. Eine Stilbetrachtung, Karl Friedrich Boll: Taschenbrecher. Erzählung (I) , Gerd Lüpke: Philosoviechereien (II und Ende) , Walter Lehmbecker: Vom Segen des Lächelns. Betrachtungen zu Johannes Gillhoffs Humor, Babetta Gogl: Großvaters Garten, Irmgard v. Zerssen: Das fiel mir ein, W. Rehm: Leben und Wirken des mecklenburgischen Dorfschulmeisters Friedrich Rehm, Walter Lehmbecker: Archivrat Dr. Georg Tessin erhielt den Mecklenburger Kulturpreis 1973, Roderich Schröder: Bericht über das 7. Caroliner-Treffen in Marburg, Christian Berg: Predigt in der Elisabeth-Kirche in Marburg, Bücher und Buchbesprechungen, Uns´ plattdütsch Eck: Friedrich Rehm: Wat is up´n Dörp los? Otthinrich Müller-Ramelsloh: He hett dat doch schafft, Carl Risch: Dree Nümscher (Fortsetzung) , Gerhard Böhmer: Carl v. Pentz übertrug polnische Literatur ins Plattdeutsche, Friedrich Bauer: De Meckelbörger an de Nordsee (Gedicht) Wolfgang Lindow: Bevensen-Tagung 1973.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43289 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heitmann, Peter (Hrsg.):  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 85. Sommer 1981.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Heitmann, Peter (Hrsg.): Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 85. Sommer 1981. Göttingen, Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz, 1981. 72 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Annalise Wagner, Roderich Schröder: Ein Kavalier des späten Rokoko (Prinz Ernst von Mecklenburg-Strelitz) Gerd Tolzien: Jacob und Wilhelm Grimm, Elias Balke: Alte Ansichtskarten eines Dorfes, Otto Spohr: Joachim Nikolaus von Dessin, der Vater der kapländischen Büchereien, Fritz Fillies: Anteios in Mecklenburg, Hans Schlie: Die Geburtstagspremiere, Wilhelm Schäfer: Die Meerschaumpfeife von Teterow - Drei Anekdoten, Oskar Loerke: Traumstadt (Gedicht) Chr. Lucka: Oskar Loerke: Traumstadt - Betrachtungen zu einem Gedicht, Georg Trakl: Verklärter Herbst (Gedicht) Roderich Schröder: In Gedenken an Robert Buhrow, Patria mihi Penzlinum - Ein Briefwechsel vor 200 Jahren, Buchbesprechung.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43299 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cicero, Marcus Tullius  Atticus - Briefe / Orator / Vom Rechten Handeln / Ziele menschlichen Handelns / Cicero - Brutus / Cato Maior Laelius / An seine Freunde / Vom Wesen der Götter / Über die Wahrsagung (lateinisch - deutsch)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cicero, Marcus Tullius Atticus - Briefe / Orator / Vom Rechten Handeln / Ziele menschlichen Handelns / Cicero - Brutus / Cato Maior Laelius / An seine Freunde / Vom Wesen der Götter / Über die Wahrsagung (lateinisch - deutsch) Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG): Darmstadt, um. 1990 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ca. 7500-8000 S. 9 Bände. Leinen, Originalumschläge, Namenszüge am Vorsatz, die Umschläge berieben und Lagerspuren, Band Cato Maior und menschl. Handelns mit Bleianstreichungen, Bücher sonst gut. Dünndruckausgaben ------ Marcus Tullius Cicero 106-43. v.Chr. war der berühmteste Redner des alten Rom, zudem Anwalt, Schriftsteller, Philosoph und Politiker, der als Homo novus im Jahr 63 v. Chr. das Konsulat bekleidete. Als oberster Magistrat der Römischen Republik rettete er diese ein letztes Mal, indem er die Verschwörung des Catilina niederschlug. Der Senat ehrte ihn dafür mit dem Titel pater patriae (Vater des Vaterlandes). Cicero war einer der vielseitigsten Köpfe seines Zeitalters. Als Schriftsteller war er schon in der Antike stilistisches Vorbild. Seine Bedeutung auf philosophischem Gebiet liegt nicht in erster Linie in seinen eigenständigen Erkenntnissen, sondern in der Vermittlung griechischen philosophischen Gedankenguts an die lateinischsprachige Welt. Oft sind seine griechischen Quellen nur in seiner Bearbeitung greifbar, da sie sonst nirgends überliefert sind. Sein umfangreicher Schriftverkehr, insbesondere die Briefe an seinen Freund Atticus, beeinflussten maßgeblich und nachhaltig die europäische Briefkultur. Diese Briefe und sein übriges Werk liefern uns ein detailreiches Bild der Zustände Roms am Ende der Republik. Während der Bürgerkriege und der Diktatur Gaius Iulius Caesars trat Cicero immer wieder für eine Rückkehr zur traditionellen republikanischen Verfassung und Herrschaftsausübung ein. In seiner politischen Praxis zeigte er eine Flexibilität, die ihm den Vorwurf des Opportunismus und der Prinzipienlosigkeit eingetragen hat und deren Bewertung in der Forschung weiterhin umstritten ist. Nach der Ermordung Caesars 44 v. Chr. wurde Cicero von den Triumvirn Antonius, Octavianus und Lepidus auf die Proskriptionsliste gesetzt und am 7. Dezember 43 v. Chr. auf der Flucht getötet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65573 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erpenbeck, Fritz; Linzer, Martin (Hrsg.) Aus dem Theaterleben. Aufsätze und Kritiken - signiert von Erpenbeck und Linzer Henschel Verlag Berlin 1959 auf Vorsatz mit Widmung, Ort und Datum ( Berlin 1959 ) signiert von dem deutschen Schriftsteller und Schauspieler Fritz Erpenbeck (1897-1975) und dem deutschen Theaterkritiker und Dramaturgen Martin Linzer ( 1931-2014). Erpenbeck ist der Vater der Schriftstellerin Jenny Erpenbeck und des Schriftstellers John Erpenbeck. Leichte Gebrauchspuren, Papier altersgebräunt, Schutzumschlag beschädigt. signed by author Original-Leinen Zufriedenstellender Umschlag Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch Gut
[SW: Literatur Theater Bühne Schauspiel Berlin DDR Jenny Erpenbeck]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 024061 - gefunden im Sachgebiet: Bühne Theater Tanz Film - signiert - signed stage
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Argumentation ; Argumentationstheorie, Linguistik praktische Semantik, Sprachspiel Öhlschläger, Günther: Linguistische Überlegungen zu einer Theorie der Argumentation. Tübingen : Niemeyer, 1979. Linguistische Arbeiten ; 63 ; Herausgegeben von Herbert E. Brekle, Hans Jürgen Heringer, Christian Rohrer, Heinz Vater und Otmar Werner FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Grundzüge der praktischen Semantik. Bedeutung als Gebrauch. Sprachspiele. Der Begriff der Regel. Das Mißverständnis des modus ponens. Das Konzept von Ryle und Toulmin. Der Begriff der Schlußpräsupposition. Originalbroschur. VIII, 137 Seiten ; 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Grundzüge der praktischen Semantik. Bedeutung als Gebrauch. Sprachspiele. Der Begriff der Regel. Das Mißverständnis des modus ponens. Das Konzept von Ryle und Toulmin. Der Begriff der Schlußpräsupposition.
[SW: Argumentation ; Argumentationstheorie, Linguistik praktische Semantik, Sprachspiel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302592 - gefunden im Sachgebiet: Linguistik / Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Miniaturbücher im Hyperikon-Verlag, Freiburg im Breisgau) Sammlung von 61 Bänden Verlag: Hyperikon Verlag Verlag: Hyperikon Verlag - gute Exemplare/enthalten: Reigen des Jahres. Tages- und Jahreszeiten im Gedicht/Das Oster-Büchlein/Prentice Mulford; Unserer Seele Kraft/Eckehart: Von der Stille. Eine Auswahl/Adalbert Stifter: Bergkristall/Arthur Schopenhauer: Über die Weiber/Im schönsten Wiesengrunde. Ein altmodisches Liederbuch/Zenta Maurina: Ein Tag kann eine Perle sein. Erinnerungsblätter/Johann Wolfgang von Goethe: Quell der Weisheit/Annette von Droste-Hülshoff: Gedichte (1 mal als Feldpost-Ausgabe)/Honore de Balzac: Weibliche Logik/Johann Wolfgang von Goether: Faust. Der Tragödie erster und zweiter Teil/Der kleine Ostergruss/Heinrich von Kleist: Die Marquise von O./Rabindranath Tagore: Die Gabe des Liebenden/Barbey d `Aurevilly: Don Juans schönstes Liebesabenteuer/ Zenta Maurina: Durch Leid zur Freude/Hermann Hesse: Ein Blatt von meinem Baum/Gespräche mit Martin Luther/Willy Arndt: Von Gottes und des Menschen Wesen/Bunte Pracht der Alpenblumen/Gedichte aus des Knaben Wunderhorn/Eugen Roth: Wie man`s nimmt/Rabindranath Tagore: Hundert Gedichte Kabins/Die Liebe bleibt. Eine Briefsammlung zum Lob der Familie/Gottfried Keller: Spiegel, das Kätzchen/Friedrich von Schiller: Ideal und Wirklichkeit. Prosa-Sprüche/Friederike Schwab: Verliebt in Wien/Hans Fallada. 100 Mark und ein fröhliches Weihnachtsfest/Jean Effel Himmelswerkstatt/Von Mensch zu Mensch. Aus Briefen von und über Albert Schweitzer/Kein Sonnenstrahl geht verloren. Worte Albert Schweitzers/Honore de Balzac: Theorie des Bettes/Kursbuch des Herzens. Glück und Kunst des Reisens/Friedrich Schnack: Begegnung mit Joachim Ringelnatz/Matthias Claudius: Dankbares Leben. Eine Lese aus den Werken des Wandsbecker Boten/Michelangelo Buonarroti: Briefe/Dostojewski: Sinn der Läuterung/Faust-Brevier. Du findest Dich selbst im Faust/Zum Lebensabend/Rabindranath Tagore: Verirrte Vögel. Aphorismen/J. Krishnamurti: Wegweiser zum wahren Leben/Jo hanns Rösler. Kurzgeschichten/Die schönsten Gedichte aus des Knaben Wunderhorn/Friedrich Nietzsche: Zum Problem der Wahrheit. Erste Versuche/Rabindranath Tagore: Gedichte/Kleines Heine-Brevier/Friedrich Schiller: Gedichte/Joseph von eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts/Deutsche Volkslieder/Plato: Das Gastmahl/Erich Käster: "In Probepackung"/Ephraim Kishon: Die lieben Hochzeitsgäste. Satiren/Zum Geburtstag. Aus Dichtung und Leben grosser Menschen/e.O. Plauen: Vater und Sohn. Streiche und Abenteuer/Geschichten aus J.P. Hebels Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes/Viva La Musica/Zum Lebensabend/Friedrich Hölderlin: Hyperion - Hyperikon Verlag, Freiburg im Breisgau, 1955-1980. Je Band ca. 116 S., verschiedene Einbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1i7907 - gefunden im Sachgebiet: Miniaturbücher und kleinformatige Bücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoya, Familie : 1000-1582 ; Geschichte ; Biographie, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Hucker, Bernd Ulrich: Die Grafen von Hoya : ihre Geschichte in Lebensbildern. Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 1993. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag gut, Die Grafschaft Hoya war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches im Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis vorwiegend westlich der Mittelweser. Nach ihr wurden der frühere gleichnamige Landkreis und die heutige Samtgemeinde benannt. Die Herkunft der Grafen von Hoya ist nur sagenhaft überliefert. Kern der Sagen ist, dass ein Edelmann unbekannten Namens aus Friesland – vielleicht auch selbst friesischer Herkunft – aus dem Raum zwischen Oldenburg und dem heutigen Wilhelmshaven vertrieben wurde und weiter südlich mit reicher Beute einen neuen Stammsitz – die Motte Radesbroke – zu errichten suchte, wobei er in Konflikt mit dem Bischof von Verden und dem Grafen von Wunstorf geriet. Letztlich konnte er sich auf einer Weserinsel in der Nähe eines schon existierenden Ortes Hoya mit seiner neu errichteten Burg Hoya festsetzen. Urkundlich ist als erster Graf von Hoya 1202 Heinrich, Sohn des Friesen, im Gefolge des Erzbischofs Hartwig II. von Bremen nachweisbar. Er führte 1215, 1219 und 1220 in seinen Siegeln die beiden Bärentatzen der Herren und seit 1181 Grafen von Stumpenhausen mit der Inschrift SIGILLVM HENRICI DE STVMPENHVS. Sein Vater stammte aber nicht von den ab 1091 bezeugten Edelherren und Grafen von Stumpenhusen ab, die ihren Stammsitz bei Wietzen besaßen. Vielmehr hatten die Brüder Grafen Stumpenhausen – Heinrich († 1205) und der Ultimus des ersten Hauses Stumpenhusen, Burchard († 1231) – im Jahr 1202 Güter, Siegel und Wappen, wohl auch den Namen und Grafentitel des Hauses, an Heinrich verkauft, der sich so zu einem Stumpenhausen und Grafen machte, den er dann auch für Hoya nutzte. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783927085848
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164940 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Kinderbücher/ Jugendbücher (Sachsen) THIEME, KARL TRAUGOTT. Gutmann oder der Sächsische Kinderfreund. Ein Lesebuch für Bürger= und Land=Schulen. (Zwei Teile in einem Band). 6., verbesserte Auflage, besorgt durch Johann Christian Dolz. Lzg, Friedr. Christ. Wilh. Vogel, 1813. Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Kupfertafel und kleinem Titelkupfer. XXX, 264, 272 Seiten. Privater HLdr der Zeit auf vier Bünden mit marmorierten Deckelbezügen, beschabt und bestoßen, geringfügig fleckig; oberes Rücken-Ende mit geringem Ausbruch. - Die Innendeckel mit Restspuren von (evtl. privater Umschlag) Beklebungen; Kopfschnitt und Vorsätze leicht (stock-)fleckig; Vorsatz verso mit handschriftlichem Besitzvermerk mit Bleistift. - Im Textteil nur ein wenig finger- und stockfleckig, nur vereinzelte kleine Eckknickchen und stellenweise winzige Wurmspuren. - Insgesamt ein gut erhaltenes Unterrichts-Buch, worinnen der Vater seine Kinder über allerlei Vorgänge aus Natur und Gesellschaft belehrt. - Im Anhang "Einige Sittensprüche" (hier auch die zwei letzten Textblätter mit Knickspuren).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5445846 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 125,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Makkaronische Dichtung (Latein) (SCHÖNEMANN, KARL PHILIPP CHRISTIAN und OTTO). Viro doctrina et humanitate praestantissimo Frid. Lud. Ant. Tacito (d. i. Franz L. A. Schweiger) de die natali gratulantur C. et O. Calliandri pat. et fil. ("Pseud." von Vater und Sohn Schönemann). Accedit Cortum Carmen de Rohtrockis atque Blaurockis saec Lyco(n)poli, D. XXIV. Mart. MDCCCLIII (= Fingierte Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 2 unpaginierte Blätter und 8 Seiten. Eingehängt in zeitgenössische, schlichte Papp-Deckel mit Resten einer (gleichwohl noch recht stabilen) Fadenbindung (Rücken fehlt), ein wenig angestaubt und leicht stockfleckig, leicht bestoßen. - Titel mit Bibliothek-Stempel und Bibliothek-Aussonderung-Stempel (ebenso am Text-Ende) sowie mit Bleistift-Annotaten (Namens-Auflösungen); kleiner Blaustrich. - Vorderer Innendeckel mit Bleistift-Eintrag ("Dupl."), hinterer Innendeckel mit lateinischem Geschenk-Vermerk der Autoren (evtl. auch von den Autoren). - Im Text nahezu verlagsfrisch. - Seltener Erstdruck (und wohl einziger Druck: Gelegenheitspublikation).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5447289 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Kinderbuch/ Jugendbuch DIELITZ, THEODOR. Wanderungen, für die Jugend bearbeitet. Berlin, Winckelmann & Söhne (1851). Frontispiz, Titel, 2 Blätter, 332 Seiten; 8 Tafeln mit handkolorierten lithographischen Illustrationen von Theodor Hosemann. Privat-HLwd mit Rücken-Titel (um 1880), etwas bestoßen und etwas berieben. - Stellenweise (am Schnitt und vor allem anfangs und am Ende) etwas stock- bzw. braunfleckig. - Einige Tafeln unbedeutend knittrig. - Titelblatt im Falz repariert. - Frontispiz verso mit Widmung "Seinem fleißigen Sohne Heinrich zur Erinnerung Weihnacht 1851, der Vater". - Theodor Dielitz, geboren am 2. April 1810 in Landshut, studierte von 1821 an in Berlin Philologie, absolvierte 1832 das pädagogische Probejahr an der Berliner Realschule und wurde 1835 als Lehrer eingestellt. 1836 wurde er zum Oberlehrer, 1844 zum Professor befördert. Neben philologischen Arbeiten schrieb er auch Kinder- und Jugendbücher. Diese Erzählungen waren zu seiner Zeit sehr beliebt und wurden mehrfach neu aufgelegt. Dielitz starb 1869; das vorliegende Buch ist das neunte Bändchen seiner Reihe Land- und Seebilder. - Gut erhaltenes Kinderbuch in Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5447318 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Braunschweig (Theater/ Autographen/ Zoll-Dokument) DECLARATION ÜBER REISEGEPÄCK. Des Braunschweig(ischen) Herzogl(ichen) Hoftänzers und Ballet(t)meisters G(ustav) Grantzow zu einer Postreise nach Blankenburg. Braunschweig, d. 2. Oct. 1839. Handschriftlich auf einem Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm - Blatt mit eigenhändiger Unterschrift von Grantzow. - Gefaltet. - Über Gepäckstücke mit Theater-Kostümen, Musikalien und sonstige Requisiten, ferner Wäsche und Kleidungsstücke. - Gustav Grantzow war der Vater der bekannten Ballett-Tänzerin Adele Grantzow und Großvater des Geschichtsphilosophen Oswald Spengler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5459055 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musik, Strauß, J. PROCHAZKA, RUDOLPH FREIHERR. Johann Strauß. Bln, "Harmonie" Verlagsges. für Literatur und Kuns Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen im Text sowie 2 Werkverzeichnissen für Vater und Sohn. 121 Seiten. OLwd mit etwas vergoldeter, leicht geprägter, farbiger Vorderdeckel-Illustration, bestoßen und etwas fingerfleckig, etwas gebräunt und gering berieben. - Reihe Berühmte Musiker. Lebens- und Charakterbilder nebst Einführung in die Werke der Meister, Band X. - Bindung vor dem Vortitel etwas angeplatzt, Bindung dadurch etwas geschwächt, aber stabil; Vorsätze stärker, sonst Papier geringfügig gebräunt; Besitzer-Stempel auf dem Vorsatz; private handschriftliche Numerierung und Besitzer-Stempel auf dem Titel. - Fast durchgehend relativ saubere Anstreichungen mit Bleistift. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5463345 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst- Humor (Ohser, E.) PLAUEN, O. E. (= Erich Ohser). Vater und Sohn. Neue Ausgabe (in drei Bänden:) 50 Streiche und Abenteuer. (301.-312. Tsd der neuen Ausgabe) / Noch 50 Streiche und Abenteuer (313.-324. Tsd der neuen Ausgabe)/ Die letzten 50 Streiche und Abenteuer. (325.-336. Tsd der neuen Ausgabe). Gezei Konstanz, Südverlag (1993). Quer - Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit vielen Illustrationen und dem Vorwort einer Ausgabe von 1949 sowie einem Vor- bzw. Nachwort von Hans Ohl. Nicht paginiert. Drei farblich variierende Orig.-Kart.-Bände, leicht bestoßen, ein wenig berieben; Deckel leicht finger- bzw. stockfleckig; Schnitt bei allen drei Bänden etwas, im dritten Band auch Vor- und Nachsatz ein wenig stockfleckig (kleiner Lagerungsmangel), sonst aber im Innern sehr sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464072 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Klinger, M. AVENARIUS, FERDINAND. Max Klinger als Poet. Mit einem Briefe Klingers und einem Beitrage von Hans W. Singer. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Kunstwart. Der Kriegsausgabe, 14.-20. Tsd (= 4. Auflage). Mchn, Callwey (1919). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit zahlreichen Abbildungen. 154 Seiten. OKart., etwas angestaubt und etwas bestoßen, leicht fleckig; Ränder teilweise verblaßt, zum Teil gebräunt und mit kleinen Läsionen; Schnittbereich und Papierränder ein wenig stockfleckig. - Papier leicht (vor allem an den Rändern) gebräunt und minimal knitterspurig; Buchblock ein wenig gelockert, aber fest. - Unbeschnittenes Exemplar. - Exlibris auf dem vorderen Innendeckel ("Dr. A. Tetzner", = Vater der bekannten Kinderbuchautorin Lisa Tetzner; Buch aus dem familiären Nachlaß).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464300 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top