Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 313 Artikel gefunden. Artikel 286 bis 300 werden dargestellt.


Kühn, Alfred (Dr.): Grundriss der Vererbungslehre; Quelle & Meyer / Leipzig; 1939. EA; 162 S.; Format: 15x23 Mit Inhaltsverzeichnis, Schriftenhinweisen + Sachregister; - - - Z u s t a n d: 2, original helles Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit 115 Abbildungen im Text
[SW: Vererbung; Völkerkunde; Anthropologie; Rassenkunde; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 962 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 27,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lutz, Karl (Hrg.): Biologisches Quellen- und Lesebuch; Herausgeber: Prof.Dr. Karl Lutz (Pforzheim); J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; 1941. EA; 424, (12) S.; Format: 16x21 I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Abschnitt: Allgemeines; 1. Ernst Krieck, Leben als Prinzip der Weltanschauung und als Problem der Wissenschaft; 2. Zum Begriff des Organismus; 3. Goethe, Zur Ganzheitsbetrachtung; Goethe, Zum Gestaltswandeldes Lebendigen; 5. Max Verworn, Die fünf Individualstufen im Reiche des Lebendigen; 6. Schopenhauer, Charakteristik des Willens zum Leben. II. Abschnitt: Zur Lehre von der Fortpflanzung und Entwicklung. 7. A. Weismann, Die Unterscheidung von Körper- und Keimzellen; 8. A. Weismann, Die poteltielle Unsterblichkeit der einzelnen Lebewesen; 9. Franz Dostein, Das Unsterblichkeitsproblem im Tierreich; 10. Platon, Zum metaphysischen Sinn der Zeugung; 11. Schopenhauer, Zum Sinn der Geschlechtsliebe; 12. Ludwig Schemann, Zeugung und Unsterblichkeit; 13. O. Hertwig, Der Befruchtungsvorgang; 14. Ernst Haeckel, Zur Geschichte der Theorie der Embryonalentwicklung; III. Abschnitt: Zur Zuchtwahl- und Abstammungslehre; 15. Jean Lamarck, Über den Einfluß der Umgebungsverhältnisse auf die Artumbildung; 16. A. Weismann, Naturphilosophie und Abstammungslehre in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; 17. Darvin über sein Hauptwerk; 18. Charles Darwin, Zur künstlichen Zuchtwahl; 19. Charles Darwin, Unbewußte Zuchtwahl; 20. Goethe, Der Kampf als Folge der Überzahl der Keime; 21. Charles Darwin, Das Gesetz des Lebenskampfes; 22. Friedrich Nietzsche, Leben als Gefahr, 23. Charles Darwin, Die natürliche Zuchtwahl; 24. Gustav Falke, Zur züchterischen Bedeutung des Lebenskampfes; 25. Charles Darwin, Die geschlechtliche Zuchtwahl; 26. Darwins Stellung zur Religion; 27. Alfr. Russel Wallace, Skizze der Theorie der natürlichen Zuchtwahl; 28. Herbert Sprencer, Das Überleben des Passendsten; 29. Carl von Nägeli, Die Stammesentwicklung als Vervollkommungsentwicklung; 30. Hugo de Vries, Die Mutationstheorie; 31. Zum biogenetischen Grundgesetz; 32. O. Hertwig, Kritik des biogenetischen Grundgesetzes; 33. W. Johannsen, Die Neubildung von Biotypen; 34. Goethe, Zur Stellung des Menschen im Reich des Lebendigen; 35. Zum Problem der Menschwerdung; 36. L. Woltmann, Der nordische Mensch als höchstes Erzeugnis der organischen Entwicklung; IV. Abschnitt: Zur Vererbungslehre. 37. Plutarch, Der einheitliche Zusammenhang der Geschlechterfolge; 38. Zur Bedeutung der Erbanlage; 39. Carl von Nägeli, Das Idioplasma als Träger der erblichen Anlagen; 40. A. Weismann, Der Begriff des Keimplasmas; 41. A. Weismann, Der Begriff der Keimbahn; 42. A. Weismann, Der qualitative Anteil der Vorfahren am Keimplasma; 43. Carl von Nägeli, Der Begriff der Modifikation; A. Weismann, Die Unmöglichkeit der Vererbung erworbener Eigenschaften, 45. Gregor Mendel, Versuche über Pflanzenhybriden; 46. C. Correns, G. Mendels Regelüber das Verhalten der Nachkommen der Rassenbastarde; 47. C. Tschernak, Über künstliche Kreuzung bei Pisum sativum; 48. Huge de Vries, Das Spaltungsgesetz der Bastarde; 49. Franzis Galton, Die Geschichte der Zwillinge als Prüfstein der Kräfte von Anlagen und Umwelt; 50. J. Lange, Die Anwendung der Zwillingstheorie auf die Frage der Verbrechensverursachung; 51. Schopenhauer, Geschichtliche Beispiele für Vererbbarkeit; 52. Schopenhauer, Zur erblichen Bedingtheit des Charakters; 53. Fritz Lenz, Zur Erblichkeit der geistigen Eigenschaften; 54. W. Johannsen, Über den Erblichkeitsbegriff; 55. Walter Groß, Vererbung und Erziehung; V. Abschnitt: Zur Rassenkunde. 56. Walter Groß, Zu den Aufgaben der nationalsozialistischen Rassenpolitik; 57. Platon, Zur Rassenwertung bei den alten Griechen; 58. Immanuel Kant, Die Nachteile der Rassenvermischung; 59. Ernst Moritz Arndt, Die verderbliche Mischung der Völker; 60. Friedrich Ludwig Jahn, Zur Bedeutung des reinen Volkstums; 61. W. H. Riehl, Die Ungleichbarkeit der Menschen als biologisches Naturgesetz; 62. Charles Darwin, Zur Entstehung der Menschenrassen durch Naturzüchtung; 63. Schopenhauer, Disharmonische Beschaffenheit als Folge der Vererbung; 64. Friedrich Nietzsche, Der züchtende Gedanke; 65. Friedrich Nietzsche, Höhere und niedere Menschen; 66. Friedrich Nietzsche; 67. Benjamin D Israeli, Zum Wesen der Rasse; 68. Ludwig Schemann, Herkunft, Sinn und Bedeutung des Wortes Rasse; 69. Alfred Ploetz, Über Rasse und Rassenbiologie; 70. Hans Friedrich Karl Günther, Zum Rassenbegriff; 71. Eugen Fischer, Charakteristik der vier Hauptrassen Europas; 72. Fritz Lenz, Zur seelischen Charakteristik der nordischen Rasse; 73. Hans Friedrich Karl Günther, Die seelischen Eigenschaften der dinarischen Rasse; 74. Richard Walter Darré, Zur seelischen Charakteristik der Wanderrassen; 75. Zur Judenfrage; Ludwig Ferdinand Clauß, Zur rassischen Bedingheit des menschlichen Verhaltens; 77. Eugen Fischer, Das Bastardisierungsproblem beim Menschen; 78. Eugen Fischer, Zum Untergang der Rassen; 79. Alfred Rosenberg, Die Frau als Hüterin der Rasse; 80. Wilhelm Schallmayer, Die Notwendigkeit des Rassedienstes; VI. Abschnitt: Zur lebensgesetzlichen Staats- und Geschichtsbetrachtung. 81. Adam Müller, Zum Begriff des Staates; 82. J. v. Uexküll, Der Staat als Lebewesen; 83. Theognis, Zur Bedeutung der sozialen Umschichtung; 84. Graf Arthur de Gobineau, Die Rassenfrage als beherrschendes Problem der Geschichte; 85. Benjamin D Israeli, Das Rassenproblem als Schlüssel der Geschichte; 86. Ludwig Woltmann, Zur lebenswissenschaftlichen Unterbauung der Geschichtsforschung; 87. Wilhelm Schallmayer, Niedergang und Aussterben von Völkern; 88. Richard Walter Darré, Der Untergang Spartas; 89. L. Woltmann, Der Anteil der nordischen Rasse an der italienischen Kultur; 90. Francis Galton, Zur Bedeutung der Hugenotten für das englische Volkstum; 91. Graf Arthur de Gobineau, Artgemäße und artfremde Verfassungen; 92. Wilhelm Schallmayer, Der letzte Richtpunkt aller staatlichen Politik; VII. Abschnitt: Zur lebenswissenschaftlichen Wertlehre; 93. Alfred Rosenberg, Der nationalsozialistische Glaube an den Wert des Blutes; Schopenhauer, Die nordische Bedingtheit von Zivilisation und Kultur; 95. Friedrich Nietzsche, Zur lebensgesetzlichen Begründung der Werte; 96. P. Krannhals, Kultur und Zivilisation; 97. Goethe, Zur Bedeutung der Wissenschaft; 98. Friedrich Nietzsche, Wissenschaft und Leben; 99. Herodot, Edle Abstammung als Grund zur sittlichen Verpflichtung; 100. Friedrich Nietzsche, Zur sozialbiologischen Bedeutung der Moral; 101. Wilhelm Schallmayer, Der sozialbiologische Sinn der Ethik; 102. Alfred Ploetz, Ableitung einer Gesellschaftshygiene und ihre Beziehung zur Ethik; 103. Gustav Ratzenhofer, Gewissen und Rasse; 104. Fritz Lenz. Der rassensittliche Imperativ; 105. Wilhelm Schallmayer, Zum sozialbiologischen Sinn des Rechts; 106. L. Woltmann, Zur Rechtsordnung; 107. Paul Krannhals, Zur sittlichen Berechtigung von Vorrechten; 109. Platon, Das Schöne als Ausdruck von Leistungstüchtigkeit; 110. Goethe, Gesunde Kunst; 111. Charles Darwin, Zur Wertung der Schönheit; 112. Alfred Rosenberg, Die rassische Bedingheit des Schönheitsideales; 113. O. Ammon, Allgemeine Gesichtspunkte zur Bedeutung sozialer Reformen; 114. Theognis, Zu den Grenzen der Erziehung; 115. Friedrich der Große, Zur Bedeutung der Pflanzenzüchtung; VIII. Abschnitt: Zur Rassenpflege, Erbgesundheitslehre und Bevölkerungspolitik. 116. Walter Groß, Die Bedeutung der rassenpolitischen Erziehung; 117. Platon, Zur Bedeutung des Auslesegedankens; 118. Schopenhauer, Erhaltung lebenstüchtiger Arten als Naturzweck; 119. Schopenhauer als Vorläufer der Erbgesundheitslehre; 120. Friedrich Nietzsche, Zur Bedeutung des Züchtungsgedankens; 121. Friedrich Nietzsche, Die Forderung der Kastration für unverbesserliche Verbrecher; 122. Friedrich Nietzsche, Ahnenstolz; 123. Francis Galton, Begriffsbestimmung, Zweck und Ziele der Fortpflanzungshygiene; 124. Francis Galton, Die Fortpflanzung als Faktor in der Religion; 125. Alfred Ploetz, Zum Begriff der Rassenhygiene; 126. Leitsätze der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene zur Geburtenfrage; 127. Zur Bedeutung der Gattenwahl; 128. Platon, Zur Bedeutung der Ehe für den Staat; 129. Platon, Zu den Pflichten der Eheleute; 130. Platon, Die Pflicht der Gesunderhaltung für die Zeugenden; 131. Platon, Die Notwendigkeit der stärkeren Fortpflanzung der Tüchtigen; 132. Lucretius, Die Wichtigkeit des Zusammenpassens der Zeugungsstoffe; 133. Friedrich Nietzsche, Der Zufall der Ehen; 134. Friedrich Nietzsche, Zum Sinn der Ehe; 135. Arthur Gütt, Zehn Gebote für die Gattenwahl; 136. Artur Gütt, Leibesübungen im Dienst der Rassenpolitik; 137. Otto Ammon, Zur natürlichen Auslese beim Menschen; 138. Friedrich Burgdörfer, Die Bekämpfung des Geburtenrückganges; Sachverzeichnis; Namensverzeichnis. Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d : 2, original hellblaues Leinen mit rötlichem Deckel- + Rückentitel, Kopfrotschnitt. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Biologie; Völkerkunde; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4743 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kronacher, Carl Züchtungsbiologie. Grundzüge der Züchtungsbiologie. Fortpflanzung, Vererbung, Anpassung und Züchtung unter besonderer Berücksichtigung der Vererbungslehre nach dem derzeitigen Stande der Forschung. Eine Einführung für Studierende der Landwirtschaft und Veterinärmedizin und für Züchter Verlag: Parey Verlag: Parey Parey, Berlin, 1912. XVI, 323 S. mit 95 Textabb. und 9 farbigen Tafeln, Leineneinband, (etwas fleckig und gebräunt/ Name auf Titel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b6464 - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauer, Julius: Vorlesungen über Allgemeine Konstitutions- und Vererbungslehre. Für Studierende und Ärzte. Berlin, Julius Springer Vlg., 1921. 185 S., m. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Paperback. Akzeptabler Zustand. Mit Anstreichungen. Einband mit Gebrauchsspuren. Buchrücken leicht schadhaft. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Medizingeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860057 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GILES, Chauncey: Die wahre und die falsche Entwicklungstheorie. Aus dem Englischen übersetzt von Jos. Höllrigl. New York: New Church Boards of Publication. 1912. 17cm x 12cm. 160 S. (Fraktur). Original Broschur mit Deckeltitel. Deckel und Titelseite mit deutlichen Gebrauchsspuren, sonst in ordentlichem Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
[SW: Religionswissenschaft, 1871-1912, Biologie, Darwinismus, Religion, Religionswissenschaft, USA, Vererbungslehre]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27497b - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gobineau, Arthur Graf (von): Die Ungleichheit der Menschenrassen; Kurt Wolff AG. / Berlin; 1935. EA, 1. - 5. T.; VII, 756 S.; Format: 16x23 Joseph Arthur de Gobineau (* 14. Juli 1816 in Ville-d’Avray bei Paris; † 13. Oktober 1882 in Turin), französischer Diplomat und Schriftsteller. Seine allgemeine Bekanntheit verdankt er dem "Versuch über die Ungleichheit der Menschenrassen" (Essai sur l`inégalité des races humaines, 1853 – 1855), gilt deswegen als einer der Begründer des rassistischen Denkens. - - - Rosa Kempf (* 8. Februar 1874 in Birnbach; † 3. Februar 1948 in Wixhausen), deutsche Lehrerin, Sozialpolitikerin, Frauenrechtlerin, Pionierin der Wohlfahrtspflege. - - - Peter Paul Reinhold (* 1. Dezember 1887 in Blasewitz bei Dresden; † 1. April 1955 auf Capri, Italien), deutscher Verleger und Politiker (DDP). (frei nach wikipedia); - - - Original-Titel: Essai sur l`inégalité des races humaines; Übersetzt von Dr. R. (Rosa) Kempf; - - - Mit Vorwort von Dr. Peter Reinhold + sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2-, original helles Leinen mit Deckelvignette + Rückentitel. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Schnitt leicht stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Vererbungslehre; Darwinismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17496 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fietz, Alois: Gregor Mendel, der Bahnbrecher der Vererbungslehre; Reihe: Niederdonau, Ahnengau des Führers, Schriftenreihe für Heimat und Volk, Heft Nr. 99; Herausgegeben vom Gaupresseamt Niederdonau der NSDAP.; St. Pöltner Zeitungsverlags-GmbH. / St. Pölten; 1944. EA; 48 S.; Format: 15x21 Z u s t a n d : 2-, original illustrierte rote Broschur mit Deckeltitel, mit Tafeln
[SW: Gregor Mendel; Biographien; Lebensbeschreibungen; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Orts- und Landeskunde; Geschichte; History; Österreich; Austria; Ostmark; Niederdonau; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55971 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gruber, Max von (Prof. Dr., Geh. Rat und Obermedizinalrat, o.ö. Professer der Hygiene an der Universität München): Hygiene des Geschlechtslebens; Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Roth & Co. / Berlin; 1939. 366. - 400. T.; 147 S.; Format: 112x19 Maximilian Franz Maria Gruber, seit 1908 Ritter von Gruber (* 6. Juli 1853 in Wien, Kaisertum Österreich; † 16. September 1927 in Berchtesgaden), österreichisch-deutscher Mediziner, Botaniker, Physiologe, Bakteriologe und Hygieniker, gilt als einer der Begründer der modernen Hygiene und Serologie und beschäftigte sich zudem mit Rassenhygiene. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Die Befruchtung; 2. Vererbungslehre. a) Modifikation; b) Kombination; c) Vererbung des Geschlechts; d) Mutation; 3. Gattenwahl und Erbgesundheit; 4, Gattenwahl und Rassenpflege; 5. Keimverderb; 6. Ratschläge für die Gattenwahl; 7. Die Geschlechtswerkzeuge; 8. Der Geschlechtstrieb; 9. Regeln für den Geschlechtsverkehr; 10. Künstliche Verhinderung der Befruchtung; 11, Die Selbstbefriedigung; 12. Die Geschlechtskrankheiten und ihre Verhinderung; 13. Ehe oder freie Liebe; 14. Schlusswort; - - - Neubearbeitet von Dr. Wilhelm Heyn, Hautarzt in Berlin; - - - LaLit1N 56; - - - Z u s t a n d: original helles Halbleinen mit Lebensrune, Deckel- + Rückentitel, mit 13 Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Sittengeschichte; Moral; Ethik; Sexualität; Sex; Ehe; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Rassenhygiene; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68219 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reinöhl, Friedrich: Die Vererbung der geistigen Begabung. München / Berlin, J.F. Lehmanns Vlg., 1943. 3., vermehrte u. verbess. Aufl. 308 S., m. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)u. Tab., Hardcover. Guter Zustand.
[SW: Vererbungslehre Genetik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860328 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Graf, Jakob: Vererbungslehre und Erbgesundheitspflege. Einführung nach medizinischen Grundsätzen. München, J. F. Lehmanns Verlag, 1930. 263 S.; mit 4 farb. Tafeln u. 54 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Paperback Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Fraktur/altdeutsche Schrift. Einband vergilbt u. miteinigen kl. Randeinrissen.
[SW: Medizinische Forschung, Medizingeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860855 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thieme, Erich: Vererbung / Rasse / Volk. Leipzig, Teubner, 1934. 59 S.; mit 57 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. 4 Tafeln. Paperback Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber.Fraktur/altdeutsche Schrift. Einband vergilbt.
[SW: Vererbungslehre, Bevölkerungspolitik, Drittes Reich, Nationalsozialismus, nationalsozialistische Medizingeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860867 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herrmann, Friedrich und Heinrich Stridde: Untergang oder Aufstieg? : ABC der Vererbungslehre und Erbgesundheitspflege, der Familien- und Rassenkunde. Frankfurt a. M. : Diesterweg, 1934. 40 S. : Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Heft. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. / Good. Ex-library with usual markings. Clean pages. Altdeutsche Schrift / Fraktur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860931 - gefunden im Sachgebiet: Medizin-Geschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hirsch, Max (Hg.): Das ärztliche Heiratszeugnis - seine wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen. Monographien zur Frauenkunde und Eugenetik. Sexualbiologie und Vererbungslehre, Nr. 2. Leipzig, Vlg. v. Curt Kabitzsch., 1921. 71 S., 25 cm, brosch. Unzulänglicher Zustand. Einband stark schadhaft, eingerissen u. geklebt. Seiten vergilbt. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen. Mit farb.Unterstreichungen.
[SW: Genetik Eugenik Nationalsozialismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 861154 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesund sein - Gesund bleiben [1, vom zwei Teilen]; Ein volkstümliches Hausbuch für den gesunden und kranken Menschen; Mit Unterstützung der "Reichsarbeitsgemeinschaft für Schadenverhütung" und zahlreicher Fachbearbeiter herausgegeben von Dr. Kurt Thomalla / Dr.med. Hellmut Haubold unter Mitarbeit von Schriftleiter Rolf Heller; F. W. Peters Verlag GmbH. / Berlin; um 1936. EA; 464 S.; Format: 15x22 I N H A L T : Mitarbeiter; (ausführliche) Inhaltsübersicht; Warum Du dieses Buch lesen mußt! Wie wird der Mensch? (Menschwerdung - Vom Wunder der Befruchtung - Heilige Zeit - Wenn das Kind erwartet wird - Der Säugling - Das Kleinkind und Schulkind - Die Seele des Kindes - Das Kind ist krank! - Warum wird geimpft - Erziehung zu sittlicher Reife und Reinheit); Wie ist der Mensch? (Vererbungslehre und Erbkrankheiten - Rassenkunde - Konstitution des Menschen - Der Wunderbau des menschlichen Körpers - Pulsierendes Leben - "Blut ist ein besonderer Saft!" - Der Weg der Nahrung - Die Chemie der Verdauung - Vom Schaltwerk der Gedanken und Gefühle - Wie fühlen wir? - Vom Riechen und Niesen - Gehör und Gleichgewicht - Der Spiegel der Seele - Ihre Majestät die Haut!- Innere Sekretion, ihre Geheimnisse und Rätsel); Wie lebt der Mensch? (Tagesablauf des arbeitenden Menschen - Heilkräfte der Natur - Was soll ich kochen - was soll ich essen? - Nährstoffgehalt gebräuchlicher Nahrungsmittel - Unhygienische Angewohnheiten - Pflege der Haut - Zahnkrankheiten und Gesunderhaltung der Zähne - Krankenernährung - Wenn du zum Arzt gehst - Die kleinsten Feinde des Menschen - Frauenkrankheiten - Sind Nervenkrankheiten heilbar? - Schütz Euch von Tuberkulose! - Geschlechtskrankheiten und ihre Folgen - Was ist Krebs? - Von Arzneien und Giften - Kurze Zusammenfassung einfacher Hausmittel - Vergiftungen durch flüssige und feste Stoffe - Erste Hilfe bei Unglücksfällen - Gewerbshygiene - Die Leibesübung als moderne Heilfaktoren - Vom unbewussten im Leben und Alltag - Hysterie - Zehn Gebote für die Gattenwahl); Die Gesundheitsführung durch Staat und Partei (Aufbau des Gesundheitswesens im Dritten Reich - Das Hauptamt für Volksgesundheit - Die Gesundheitsgesetze im nationalsozialistischen Staat - Die deutsche Sozialversicherung - Aufgabe der nationalsozialistischen Volkswohlfahrt - Die Reichsgemeinschaft für Schadensverhütung); Sachregister und "Fachausdrücke auf Deutsch"; - - - Buchumschlag und Einband: Axster-Heudtlaß (Ax-Heu); Zeichnungen: Fritz Blümel u.a.; Mit einer ausklappbaren mehrfarbigen Schautafel im hinteren Deckel (die Frau), zahlreiche s/w-Abbildungen im Text + teils farbigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln; - - - Ursprünglich war kein zweiter Band vorgesehen! LaLit 136; - - - Z u s t a n d: 2-, original beiges Grob-Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Skizzen + Abbildungen im Text + auf Kunstdrucktafeln, aufklappbares Modell (des weiblichen Körpers, klappbar mit inneren Organen) von I. F. Schreiber. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Innendeckel, insgesamt ordentlich
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63607 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Otto, Hermann (Dr., Oberstudienrat) + Stachowitz, Werner (Dr., Studienrat): Einführung in die Vererbungslehre, Rassenkunde und Erbgesundheitspflege für die Mittelstufe; Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt a. M.; 1935. 2, durchgesehene; 55, (1) S.; Format: 16x23 Z u s t a n d: 3+, original kartoniert mit farbigem Deckeltitel, mit Abbildungen + Skizzen, Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt + berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Schulbücher; Schule; Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 510 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top