Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 664 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


  Die frohe Botschaft unserer Zivilisation. Evangelikale Indianermission in Lateinamerika. Eine Dokumentation über den Einfluß protestantisch-fundamentalistischer Mission am Beispiel des Summer Institute of Linguistics. Pogrom 62/63.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die frohe Botschaft unserer Zivilisation. Evangelikale Indianermission in Lateinamerika. Eine Dokumentation über den Einfluß protestantisch-fundamentalistischer Mission am Beispiel des Summer Institute of Linguistics. Pogrom 62/63. Göttingen Wien, Gesellschaft für Bedrohte Völker, 1979. 190 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt. Vorwort Mark Münzel, Einleitung, Geschichte - Organisation - Finanzen des WBT/ILV: Die Gründung des WBT, Die „Dreieinigkeit" von WBT, ILV und JAARS, Die äußerliche Trennung von Mission und Forschung, Die Streitfrage des ILV, Die Ausdehnung des WBT/ILV, Das ILV und sein Auftreten im politischen Zusammenhang in Asien und Afrika, WBT - eines der größten evangelikalen „Missionsunternehmen" , Haushaltsfragen, Die religiöse Doktrin von WBT/ILV (unter Mitarbeit von Reinhilde Preise) : Anmerkungen zu Geschichte und Ursprung, Doktrin und Strategie: unter dem Mantel der Wissenschaftlichkeit, Die militärische Sprache von WBT/ILV, Was ist Fundamentalismus, Reinhilde Freise: Daten und Thesen zur Wycliffe-Tätigkeit - Theologische Anfragen eines Völkerkundlers: Aufbau der Gesamtorganisation: ein zweischneidiges Schwert, Finanzielle und inhaltliche Verflechtungen bei der Arbeitsorganisation, Feldarbeit: Vorgehensweise und Inhalte, Einzelfalldarstellungen: manifeste Minderheitenverletzungen, Zusammenfassung, Theologischer Grundsätze Thesen von Anklägern, Wirtschaftliche Einbettung der ILV-Maßnahmen, Einige Anmerkungen zur Situation der Indianer in Lateinamerika, Methoden der Indianerbeeinflussung: Die Verantwortlichkeit christlicher Missionen, Indianerdelegation und Anthropologen rügen die Mission Nicht-kolonialistische Missionsarbeit, Die „neuen Missionen" - Beeinflussung im Sinne des Neokolonialismus, Einleitung zu den Länderteilen: Mexiko: Wo alles anfing ..., ILV war kein Pionier für Spracharbeit in Mexiko, Arbeitsgebiete des ILV - strategische Gebiete, Religiöse Sekten kontrollieren die Indianer von Oaxaca, Das Eindringen in die Eingeborenen-Gemeinschaften findet statt, Ausweisung von WBT/ILV aus Mexiko wird verlangt, Initiative von lateinamerikanischen Abgeordneten gegen WBT/ILV, Kolumbien: Arbeitsbeginn und Kontroversen, Die Macht des ILV und seine Leistungen, Formen der ILV-Arbeit und ihre Konsequenzen, Die Indianer Kolumbiens wehren sich, Auswirkungen der ILV-Arbeit und Perspektiven auf Integrationsideologien, Ekuador: Das ILV im ekuadorianischen Hochland, Die Stellungnahme der Anthropologen aus Quito zu der „zweisprachigen Erziehung" des ILV, Auswertung der Arbeit des ILV in Ekuador durch ICCO, Die Salesianer-Mission in Ekuador, Erklärungen der Indianer-Organisationen, Peru: Die Mayoruna, Die Arbeit des ILV bei den Amarakaeri, Die Auswirkungen der Kolonisationsprojekte am Beispiel der Campa und Aguaruna, Kritische Würdigung der Arbeit des WBT/ILV in Peru, Auswirkungen dieser Bildungsarbeit, Die Multisektorale Kommission untersucht das ILV in Peru, ILV-ldeologie und der Individualismus, Konservative Gruppen und Personen fordern Solidarität mit dem ILV, Peruanische Regierung: mal gegen mal für das ILV, Ausblick, Norbert Georg: Missionsgesellschaften und Kulturwandel in der peruanischen Selva - Am Beispiel der Shipibo - Conibo, Die innere Kolonisierung, Konkurrenz und Zusammenarbeit der Missionen, SIL - SIM - SAM u. Company, Worin liegt der Erfolg der Missionen, Destribalisierung oder Separatismus? Kritik am einfachen Leben, Das Verhältnis ILV - Anthropologen, Der Exodus geht weiter, Bolivien: Exegese, Die zahlreichen Sprößlinge der nordamerikanischen Ideologie, „Geheime CIA-Armee" von Thailand nach Bolivien, Sind Indianer teurer als Tiere? Ökonomische und militärische Aspekte der ILV-Arbeit in Bolivien, Das Leben in der Mission, Ayoreode-Versammlung 1978, Anhang: Vertrag der bolivianischen Regierung mit dem ILV, Versammlung amerikanischerlndianer kritisiert die Politik des ILV: Die kolonialistische Politik des ILV, Schluß. WBT/ILV in der Bundesrepublik Deutschland, Quellennachweis und Anmerkungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36947 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher für Philologie und Paedagogik 21.Jahrgang 1875.Zweite Abteilung oder: neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik 45. Jg., 112.Bd. Herausgegeben von Hermann Masius. Inhalt u.a.:Die Abhängigkeit des Gymnasiallehrers vom Urteile anderer. Programme der höheren Lehranstalten der Provinz Westfalen 1874. Bericht über die Verhandlungen der 30. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Rostock. Statistisches aus Preuszen. Bericht über die Verhandlungen der 29. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner zu Innsbruck. Vlg. B.G. Teubner. Leipzig. 1875. 644 S.+115 S. Anhang. (St.). (fleckig). Pp. -2)Bibl.. Erhaltungszustand: 1)= tadellos / very good, 2)= gut / good, 3)= mit Gebrauchsspuren / acceptable, 4)= schlecht erhalten / poor condition, Bibl.= Bibliotheksexemplar / library copy. Info: (0511) 614070 ISBN: 4048906652493 Pädagogik, Philologie.Klassisch
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BR4651 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 25,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamburg Protocoll der Vorberathungen zur Constituirenden Versammlung in Hamburg Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber als Einleitung zu den Verhandlungen der constituirenden Versammlung. Niemeyer, Hamburg, 1848. 1101/235 S., Pbd., quart. (berieben u. bst.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 176n - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 94,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamburg Protocoll der Vorberathungen zur Constituirenden Versammlung in Hamburg Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber als Einleitung zu den Verhandlungen der constituirenden Versammlung. Niemeyer, Hamburg, 1848. 1134/113/XXX S., Pbd., quart. (berieben u. bst./NaV.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 177n - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 94,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamburg Berichte über die Verhandlungen der contituirenden Versammlung in Hamburg Mit dem Protcoll der Vorberathungen zur constituirenden Versammlung. Niemeyer, Hamburg, 1850. XXX/1134 S., Hln.Antikbuch24-SchnellhilfeHln. = Halbleinen, quart. (Vorsatz u. Titel stockfl.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 186n - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 94,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 5,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recueil des actions Héroiques et civiques des républicains francais. N. I er.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Französische Revolution, Broschüre, Republique, revolution francaise Bourdon, Léonard: Recueil des actions Héroiques et civiques des républicains francais. N. I er. Paris, de L`imprimerie National, L`an II (1792). Présenté a la convention nationale au nom de son comité d`instruction publique par Léonard Bourdon, député par le Département du Loiret. Unbeschnittene Oriinalbroschur. Leicht stockfleckig, sonst gut. Aus WIKIPEDIA : "Zu Beginn der französischen Revolution gehörte er gemeinsam mit seinem Vater zu den ersten Mitgliedern des Clubs der Jakobiner. Am 22. April 1789 war er als Vertreter des Dritten Standes für den Faubourg Saint-Marceau Mitglied der Versammlung der Generalstände. Er beteiligte sich im Juli 1789 an der Erstürmung der Bastille und war anschließend Mitglied eines Gremiums von vier Kommissaren, die die Beteiligten und die Hinterbliebenen der Gefallenen zu ermitteln hatten. Bourdon verfolgte seine pädagogischen Reformpläne unter den Bedingungen der Revolution weiter und gründete 1792 eine (weitere) Schule, die unter dem Namen Société des jeunes français im Gebäude des Klosters St-Martin-des-Champs in Paris eingerichtet wurde. Im gleichen Jahr wurde er Abgeordneter im Nationalkonvent, entsandt für das Département Loiret. Im August 1792 wurden Bourdon und Prosper Dubail durch den Justizminister Danton beauftragt, als Kommissare der Exekutive 52 Gefangene aus Orléans nach Saumur zu überführen. Darunter waren namhafte Personen wie der ehemalige Kriegsminister d’Abancourt, der ehemalige Innen-, Finanz- und Außenminister Lessart und der Herzog von Brissac. Zur gleichen Zeit machte sich auch eine größere Zahl von Pariser „citoyens“ unter der Führung von Claude Fournier auf den Weg nach Orléans, um die Gefangenen stattdessen nach Paris zu bringen. Bourdon und Dubail trafen mit Fournier in Longjumeau zusammen, um das Vorgehen abzustimmen, und zogen dann voraus nach Orléans. Die Kommissare inspizierten die Gefangenen in den beiden Gefängnissen der Stadt und setzten Mannschaften zu ihrer Bewachung ein, wobei es nach Zeugenaussagen zu Plünderungen gekommen und Bourdon sich auch persönlich bereichert haben soll. Obwohl die Stadtverwaltung und Teile der Bevölkerung sich dem Abtransport nach Paris widersetzten und die Überführung nach Saumur verlangten und auch Bourdon entsprechende Garantien leistete und sich nach eigener Darstellung für die Durchführung einsetzte, ging der Zug am 2. September, laut Bourdon auf Verlangen des Volkes, schließlich doch Richtung Paris. Während Bourdon und Dubail, die ihren Auftrag als gescheitert betrachteten und sich nicht weiter verantwortlich fühlten, zurückblieben, wurden die Gefangenen zuerst Richtung Paris und dann, um einer von dort entgegenkommenden Zusammenrottung auszuweichen, nach Versailles verbracht, wo sie ohne nennenswerten Widerstand Fourniers der zusammengelaufenen Bevölkerung in die Hand fielen und 44 von ihnen auf grausamste Weise massakriert wurden. Der Vorgang geschah im Rahmen der berüchtigten Septembermassaker. Originalbroschur. 18 cm 20 pages. Unbeschnittene Oriinalbroschur. Leicht stockfleckig, sonst gut. Aus WIKIPEDIA : "Zu Beginn der französischen Revolution gehörte er gemeinsam mit seinem Vater zu den ersten Mitgliedern des Clubs der Jakobiner. Am 22. April 1789 war er als Vertreter des Dritten Standes für den Faubourg Saint-Marceau Mitglied der Versammlung der Generalstände. Er beteiligte sich im Juli 1789 an der Erstürmung der Bastille und war anschließend Mitglied eines Gremiums von vier Kommissaren, die die Beteiligten und die Hinterbliebenen der Gefallenen zu ermitteln hatten. Bourdon verfolgte seine pädagogischen Reformpläne unter den Bedingungen der Revolution weiter und gründete 1792 eine (weitere) Schule, die unter dem Namen Société des jeunes français im Gebäude des Klosters St-Martin-des-Champs in Paris eingerichtet wurde. Im gleichen Jahr wurde er Abgeordneter im Nationalkonvent, entsandt für das Département Loiret. Im August 1792 wurden Bourdon und Prosper Dubail durch den Justizminister Danton beauftragt, als Kommissare der Exekutive 52 Gefangene aus Orléans nach Saumur zu überführen. Darunter waren namhafte Personen wie der ehemalige Kriegsminister d’Abancourt, der ehemalige Innen-, Finanz- und Außenminister Lessart und der Herzog von Brissac. Zur gleichen Zeit machte sich auch eine größere Zahl von Pariser „citoyens“ unter der Führung von Claude Fournier auf den Weg nach Orléans, um die Gefangenen stattdessen nach Paris zu bringen. Bourdon und Dubail trafen mit Fournier in Longjumeau zusammen, um das Vorgehen abzustimmen, und zogen dann voraus nach Orléans. Die Kommissare inspizierten die Gefangenen in den beiden Gefängnissen der Stadt und setzten Mannschaften zu ihrer Bewachung ein, wobei es nach Zeugenaussagen zu Plünderungen gekommen und Bourdon sich auch persönlich bereichert haben soll. Obwohl die Stadtverwaltung und Teile der Bevölkerung sich dem Abtransport nach Paris widersetzten und die Überführung nach Saumur verlangten und auch Bourdon entsprechende Garantien leistete und sich nach eigener Darstellung für die Durchführung einsetzte, ging der Zug am 2. September, laut Bourdon auf Verlangen des Volkes, schließlich doch Richtung Paris. Während Bourdon und Dubail, die ihren Auftrag als gescheitert betrachteten und sich nicht weiter verantwortlich fühlten, zurückblieben, wurden die Gefangenen zuerst Richtung Paris und dann, um einer von dort entgegenkommenden Zusammenrottung auszuweichen, nach Versailles verbracht, wo sie ohne nennenswerten Widerstand Fourniers der zusammengelaufenen Bevölkerung in die Hand fielen und 44 von ihnen auf grausamste Weise massakriert wurden. Der Vorgang geschah im Rahmen der berüchtigten Septembermassaker.
[SW: Französische Revolution, Broschüre, Republique, revolution francaise]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 216026 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 23,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ODYSSEE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Antike, Götter, Zeus. Homer ODYSSEE 1938 Dieterich´sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig Inhalt: Versammlung der Götter, Versammlung der Ithakesier, Die Ereignisse in Pylos, u.v.m. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken und dem Deckel, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200019 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Internationale Autoren
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johannes Beck / Jörg Holkenbrink / Anne Kehl Tragt Masken, schont das eigene Gesicht Das Theater der Versammlung - Performance zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst Bremen Edition Temmen ohne Jahresangabe Pappband, gebunden kein Schutzumschlag 270 x 220 mm 214 S. mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Photos, Vorwort, Inhaltsverzeichnis und Liste der Mitwirkenden Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert (Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse) ISBN: 3861085291 sehr gut erhaltenes Exemplar Einband gering berieben, Beilage: Theaterbrief Nr. 7 des Theaters der Versammlung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73.1G.0113.20201 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Tanz & Pantomime
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unio  Catholica  Austriae. General-Bericht über den ersten Delegiertentag . Wien, 29. und 30. Mai 1912.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Generalbericht, Versammlung, Freimaurer, Kirchenkampf, Katholische Kirche, Europa, Österreich, Verni Katholische Union ( Hrsg.): Unio Catholica Austriae. General-Bericht über den ersten Delegiertentag . Wien, 29. und 30. Mai 1912. Wien, Katholische Union, 1912. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. Mit Beiträgen u.a. von Ferdinand Zdenko Fürst Lowkowitz, Graf Rességuier Paul Graf Huyn ( Bischof von Brünn), Fürst Paul Sapieha Adolf Rhomberg ( Landeshauptmann von Vorarlberg), aus dessen Referat : " Die Freimaurerei aller Grade und Völker arbeitet heute mit selten dagewesener Vehemenz und mit höllischem Hasse an dem letzten Vernichtungsschlage gegen die heilige Kirche. " - In KEINER Deutschen oder österreichischen Bibliothek . Nicht in der österreichischen Nationalbibliothek. Auskunft KVK) Originalbroschur. 22 cm 143 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. Mit Beiträgen u.a. von Ferdinand Zdenko Fürst Lowkowitz, Graf Rességuier Paul Graf Huyn ( Bischof von Brünn), Fürst Paul Sapieha Adolf Rhomberg ( Landeshauptmann von Vorarlberg), aus dessen Referat : " Die Freimaurerei aller Grade und Völker arbeitet heute mit selten dagewesener Vehemenz und mit höllischem Hasse an dem letzten Vernichtungsschlage gegen die heilige Kirche. " - In KEINER Deutschen oder österreichischen Bibliothek . Nicht in der österreichischen Nationalbibliothek. Auskunft KVK)
[SW: Generalbericht, Versammlung, Freimaurer, Kirchenkampf, Katholische Kirche, Europa, Österreich, Vernichtung, Angriff, Hass, Juden, Judentum Kampf]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 222936 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 64,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lee, Stan Der sensationelle Spider-Man # 0 - 30 (3 Schuber) Marvel Comics 1996 - 1998 Nettetal-Kaldenkirchen Heft/Zeitschrift je ca. 40 S. 26 x 17 cm Schöne, saubere Exemplare Heft 0: Ein neues Leben Heft 1: Mediengewitter 1 von 2 / Die Rache des D. K.! / Von Nebel und Träumen Heft 2: Tod und Carnage Teil 1 von 2 / Schlagzeilen / Und nun... Spider-Carnage Heft 3: Blutschuld Teil 1 von 2 Heft 4: Ein neues Leben! / Toy Story Heft 5: Tödliche Delilah Heft 6: Bienen! Heft 7: Welt ohne Helden Heft 8: Enthüllungen 1 von 2 Heft 9: Wiedergeburt Heft 10: Aufruhr im Wilden Land Heft 11: Sintflut Teil 3: Untergang? / Alles nur eine Frage der Ehre... / Zukunftspläne Heft 12: Gegen Electro! Heft 13: Gelähmt / Geliebter Bruder / Hilflos Heft 14: Die legion der Luschen / Mad Jack Heft 15: Kravens erste Jagd Heft 16: Ein Monster kommt selten allein / Wo sind all die Helden geblieben? Heft 17: Kraft(losigkeit) und Verantwortung / Eitel, Elementar, Electro! Heft 18: Die Rückkehr / Akasha triumphiert Heft 19: Es kommt ans Licht / Nur die Bösen kehren zurück Heft 20: Citizen Osborn / Der Sohn des Jägers, Teil 1 Heft 21: Der Sohn des Jägers Teil 2 + 3 Heft 22: Schlachtfest / Der kosmische Carnage Heft 23: Zeichen der zeit / Der lange Abschied Heft 24: Identitätskrise Teil 1 + 2 Heft 25: Identitätskrise Teil 5 + 6 Heft 26: Kampf bis zum Tod mit... Black Tarantula / Die Spinne Heft 27: Auferstanden / Kobold-Kämpfe, Teil 1 Heft 28: Wer war Joey Z? / Trau, schau, wem? Heft 29: Es war einmal / Die Versammlung der Fünf, Teil 1 Heft 30: Die Versammlung der Fünf, Teil 4 + 5 / Das letzte Kapitel, Teil 1 leichte Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: x190501b55y - gefunden im Sachgebiet: Comics/Sci-Fi/Fantasy: Marvel
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Köln - Cronica van der hilliger Stat Coellen Sonderdruck "Von der Buchdruckerkunst" aus der Kölner Chronik von 1499 Sehr gutes Exemplar Gewidmet den Teilnehmern an der 23. Versammlung Deutscher Bibliothekare in Dortmund 1927. Die Firma Ludwig Röhrscheid, Buchhandlung und Antiquariat in Bonn. Gedruckt wurde er in 300 numerierten Exemplaren bei der Firma Fr. Wilh. Ruhfus in Dortmund. 250 Exemplare sind für die Teilnehmer an der Versammlung bestimmt. Nr. 120. 6 S. mit 1 Tafel in Holzschnitt., orig. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, quart.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1j53 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte - 104. Veranstaltung zu Wien vom 25. bis 29. September 1966

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte - 104. Veranstaltung zu Wien vom 25. bis 29. September 1966 Berlin, Springer Verlag, 1967. ohne Angaben 30 cm , kartoniert das Büchlein stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: I. Allgemeiner Bericht über die 104. Versammlung in Wien: Ansprache von Dr. M. von Mautner Markhof - Ansprache des österreichischen Bundeskanzlers Dr. J. Klaus - Ansprache des österreichischen Bundesministers für Unterricht Dr. T. Piffl-Percevic -Ansprache des Präsidenten der österreichischen Akademie der Wissenschaften Prof. Dr. E. Schmid - Ansprache von Prof. Dr. O. Kratky - Schlußansprache von Prof. Dr. F. Brücke 9 - Niederschrift über die Geschäftssitzung der 104. Versammlung. II. Aus den wissenschaftlichen Sitzungen: Die instinktiven Grundlagen menschlicher Kultur. Von K. Lorenz - Über die Funktion von Desoxyribonukleinsäuren und die Theorie der Regulation der Genwirkung. Von A. Gierer - Chemische Synthese von Proteinen. Von H. Zahh - The Dynamic Behaviour of Proteins during Catalysis. By H. Gutfreund - Die Primärstruktur der Eiweißstoffe. Von G. Braunitzer - Nucleinsäuren. Architektur und Wandlungsfähigkeit im molekularen Bild. Von A. K. Kleinschmidt - Energieübertragung in monomolekularen Schichten. Von H. Kuhn - Van der Waals-Wechselwirkungen. Von H. B. G. Casimir. Die Mineralsubstanz der Knochen. Von E. Hayek - Makromolekulare Datenverarbeitung im Zentralnervensystem. Von F. O. Schmitt - Die Amyloidosen. Von G. Bruns ! - Makromolekulare Stoffe als Blut- und Gewebeersatz. Von G. Heberer 1h1b Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte - 104. Veranstaltung zu Wien vom 25. bis 29. September 1966; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47698 - gefunden im Sachgebiet: Medizin & Pharmazie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 39,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte - 105. Veranstaltung zu Heidelberg vom 6. bis 10. Oktober 1968

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte - 105. Veranstaltung zu Heidelberg vom 6. bis 10. Oktober 1968 Berlin, Springer Verlag, 1969. ohne Angaben 30 cm , kartoniert das Büchlein stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: I. Allgemeiner Bericht über die 105. Versammlung in Heidelberg: Ansprache von Prof. B. Timm - Ansprache des Bundesministers für Gesundheitswesen Käte Strobel - Ansprache des Kultusministers des Landes Baden-Württemberg Prof. D. Dr. W. Hahn - Ansprache von S. Magnifizenz Prof. K. Baldinger - Ansprache von S. Magnifizenz Prof. Th. v. d. Wense - Ansprache von Prof. O. Kratky - Niederschrift über die Geschäftssitzung der 105- Versammlung. II. Aus den wissenschaftlichen Sitzungen: Hochenergiebeschleuniger und Physik der Elementarteilchen. Von A. Citron - Die Rolle der Blasenkammer bei der Entdeckung neuer Elementarteilchen. Von H. Filthuth - Die Elementarteilchen und ihre Wechselwirkungskräfte. Von H. Pietschmann - Erforschung des interplanetaren Staubes durch astronomische Beobachtungen des Zodiakallichtes und mittels Weltraumsonden. Von H. Elsässer - Struktur und Alter der Meteorite. Von W. Gentner - Chemische Vorgänge während der Entstehung des Planetensystems. Von E. Anders 1 - Die Entsalzung des Meerwassers. Ein Problem der Wissenschaft und der Weltwirtschaft. Bewässerungs¬ Probleme der Negev-Wüste in Israel. Von M. R. Bloch - Struktur und Wirkungsweise der Antikörper. Von F. Haurowitz - Die molekularen Grundlagen der Antikörperbildung. Von N. Hilschmann 1", - Antigens and Antigenicity. By M. Sela. Der Arzt vor der Frage von Leben und Tod. Von H. Schadewaldt - Die Regulation der Immunantwort. Von G. J. V. Nossal - Mechanismen der krankheitserregenden Immunphänomene des Menschen. Von C. Steffen - Krankheiten als Folge der Selbstverkennung und Selbstzersetzung von Geweben. Von F. Hartmann - Organtransplantation-Grundlagen. Von R. Pichlmayr - Immunologische Aspekte des Alterns. Von R. L. Walford - Einige aktuelle Probleme der Blutgruppenkunde (Die Protectine). Von O. Prokop. Celluläre Aspekte der Antikörpersynthese. Von B. Pernis - Die Immunfabrik. Von H. Fischer, gemeinsam mit W. Ax und H. Malchow - Die Evolution des Immunapparates. Von D. Hammer - Organtransplantationen, Klinik. Von H. Pichlmaier - Organtransplantationen, ethisch-rechtliche Probleme. Von R. Zenker. Antibiotica als Hemmstoffe der Nucleinsäure- und Proteinsynthese. Von G. Hartmann, W. Behr, - Beissner, K. Honikel und A. Sippel 1h1b Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte; 105. Veranstaltung zu Heidelberg vom 6. bis 10. Oktober 1968; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47699 - gefunden im Sachgebiet: Medizin & Pharmazie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 39,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alt- und Neu-Wien in seinen Bauwerken. Der XIV. Versammlung deutscher Architekten und Ingenieure gewidmete Fest-Album.

Zum Vergrößern Bild anklicken

WEISS, Karl. Alt- und Neu-Wien in seinen Bauwerken. Der XIV. Versammlung deutscher Architekten und Ingenieure gewidmete Fest-Album. Wien, Carl Gerold`s Sohn 1865. 2. verm. u. verb. Aufl. gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. VIII, 148 (1) S. Mit 35 Taf. in Holzstich. HLn.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband d. Zt. Gelenke gelockert. Faltplan fehlt. vgl. Gugitz 6759; Slg. Mayer 812; Nebehay-W. 825 - Das Werk verfolgte einen doppelten Zweck. Einerseits Fremdenführer für die Besucher d. XIV. Versammlung dt. Architekten..., anderseits architekturhistorische Betrachtung der wichtigsten (Neu-)Bauten. Die Redaktion übernahm der Stadtarchivar Karl Weiss in Zusammenarbeit mit dem Architekten Friedr. Schmidt. Unter den Illustr.: Stephansdom, Belvedere, Votivkirche, Israelit. Tempel, Oper, Bahnhöfe, Brücken u. v. m.
[SW: Kunst, Architektur, Viennensia]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1143-19 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top