Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 664 Artikel gefunden. Artikel 646 bis 660 werden dargestellt.


Königlichen Oberbürgermeister-Amte zu Köln (Hrsg.)  Stadtverordneten-Versammlung zu Köln vom Jahre 1961+1862 nebst den Budgets der Stadtgemeinde, der ... für 1860. (Weitere Auf Anfrage)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Königlichen Oberbürgermeister-Amte zu Köln (Hrsg.) Stadtverordneten-Versammlung zu Köln vom Jahre 1961+1862 nebst den Budgets der Stadtgemeinde, der ... für 1860. (Weitere Auf Anfrage) Köln :: Dumont. 1861 23,5cm;. VIII.; 380; VIII.; 453;. Halbleinen Zustand: Gut gering gebräunt, leicht wellig (Innen); Besitzerstempel; Habe an 2 Stellen rote Anmerkungen gesehen; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Hinterdeckel leicht wackelig, hängt jedoch an drei stabilen Fäden; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Weitere Auf Anfrage : 1871/1872; 1870/1869; 1867/1868; 1863/1864; 1865/1866; 1885;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 943253 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Heimatkunde (Rheinland)
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 51,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP. - Hitlerbewegung: Flugblatt / Handzettel: Arbeiter-Massen-Versammlung; Herausgeber: N.S.D.A.P. Hitlerbewegung; Buchdruckerei Leo Reichelts Wwe. (Höttl) / Baden; 1932. EA; 1 gefaltetes Blatt; Format: 16x24 Nachdem sich die österreichische „Schwesterpartei“ DNSAP mehrmals anhand der Frage, ob man sich Hitler und der deutschen NSDAP. unterordnen oder organisatorisch selbstständig bleiben sollte, gespalten hatte, gründete der Wiener Mittelschulprofessor Richard Suchenwirth im Mai 1926 den Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterverein. Er benannte sich bald darauf in NSDAP. – Hitlerbewegung um und funktionierte quasi wie ein Landesverband der deutschen NSDAP.; - - - Baden ist eine Stadt in Niederösterreich, 26 km südlich von Wien. (frei nach wikipedia); - - - Für den Inhalt verantwortlich: Camillo Campa, Baden; - - - "?? Wer ist Leo Kuna? Ein Arbeiter! Was will Leo Kuna? Er will als Arbeiter zu Arbeitern sprechen! Arbeiter! Kommt daher in Massen und hört, was Euch ein ehemaliger Kommunistenführer zu sagen hat! Beachten Sie die nächste Seite!"; Innen: "Es spricht der Arbeiter Leo Kuna ehem. Kommunist über das Thema "Wohin gehst du Arbeiter..?" "Für wen kämpfst du, Arbeiter?" am Samstag den 26. November 1932, im Hotel Brusatti, Baden, Franz Josefsring Nr. 15, um 8 Uhr abends. Kostenbeitrag. Juden ist der Eintritt verboten! Arbeitslose frei." - - - Z u s t a n d: 2--, original gefaltetes zweiseitig bedrucktes gelbliches Flugblatt mit HKs. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht geknittert + kleine Einrisse, insgesamt sehr ordentlich. - - - Seltener Handzettel aus der "Kampfzeit" von musealem Charakter
[SW: Flugblätter; Handzettel; Kleinplakate; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Baden; Orts- und Landeskunde; Österreich; Austria; Ostmark; Hitlerbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Parteigeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitgeschichte; Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63367 - gefunden im Sachgebiet: Plakate - Flugblätter
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 450,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Jetzt spricht die Front; Neueste Filmberichte der Woche; C/1390; Herausgeber: NSDAP. Gau Berlin; 1940. Format: 15x20 Besucht die Öffentliche Versammlung, Samstag, den 25. August 1940, 10 Uhr. Filmpalast Kammersäle, Obentrautstraße 2-4. Es spricht: Pg. Bommel, Ortsgruppe Yorck, Kreis V. Eintritt 40 Pf.; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriertes farbiges Flugblatt / Kleinplakat. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, rückseitig zeitgenössischen Bleistiftnotizen, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Film; Parteigeschichte; NSDAP; Berlin; Kreuzberg; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Military History; Krieg; war; Militaria; Flugblätter; Kleinplakate;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67786 - gefunden im Sachgebiet: Plakate - Flugblätter
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zöberlein, Hans (SA.-Brigadeführer, 1.9.1895 - 13.2.1964): Der Befehl des Gewissens; Ein Roman von den Wirren der Nachkriegszeit und der ersten Erhebung; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; um 1943. 17, 361. - 390. T.; 990 S.; Format: 13x19 I n h a l t : 1 Bildnis des Verfassers mit faksimile Unterschrift; Inhaltsverzeichnis; Der Hunderter; Im Delirium; Müßiggang; Der Antichrist; Die Revolution muß weitergetrieben werden; Märzstürme; Schöner Kantus; Schülerrat; Freikorps; Kaleidoskop; Fenster schließen! - Straße frei!; Wache; Nachwehen; Politische Säuglinge; Mai; Der Sozibauer; Die Parole zum Frieden; Ein Sonntag; Die Judenfrage; Heiratsprobleme; Der seltsame Gast; Der Klebezettel; Das Raritätenkabinett; Die Welt geht unter!; Juden °raus!; Geheimbündelei; Ein Menuett; Das Übel im Volk; Der Kapp-Putsch; Sozialisierung; Ein Samen verweht; Schatten; Die graue Straße; Mirjam; Die Freiheit vom Gemeinen; Gold; Das ist ihr Geist!; Versailles; Waffen!; Feme?; Frei!; Hochzeitsreise; Alltag; Herbst; Aufneuem Boden; SA.-Mann; Angriff auf die Hochburg; Die Versammlung der Schwarzen; Terror; Ein Schritt vorwärts; Absturz; Der Feind steht rechts; Kamerad, reich mir die Hände; Freier Maurer; Durchbruch; Standarten; Die Straßenschlacht; Marsch nach Berlin; Hitlers Geist im Herzen; Bücherwerbung. Mit Textillustrationen von Kunstmaler Albert Reich / München, Buchumschlag von Hasso Freischlad / München. LaLit, NS.-Standartwerk; - - - Z u s t a n d: 3, original illustriert blaues Halbleinen mit goldenem Deckelillustration + goldenem Rückentitel, Papier gebräunt, Einband berieben, sonst ordentlich.
[SW: Freikorps; Militaria; Geschichte; Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11411 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Witting, Alexander Verhandlungen der Gesellschaft deutscher naturforscher und Ärzte. 86. Versammlung zu Bad Nauheim. Vom 19. bis 25. September 1920 Verlag: F.C.W. Vogel Verlag: F.C.W. Vogel F.C.W. Vogel, Lpz., 1921. 377 S., Halbleinen mit goldgeprägtem Rücken (Bibliotheksexemplar)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4B13217 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften/ Mathematik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wirth, Hanns (Oberstlt. der Schutzpolizei) + Göhler, Fritz (Major der Schutzpolizei): Schutzpolizei im Kampfeinsatz; Handbuch der Taktik des Polizeibataillons; E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1942. 2; 173 S.; Format: 15x22 Mit Lageskizzen, 4 Bilder auf Tafeln, 2 Beilagen in Lasche: Reichskarte 101 (Umgebung von Dresden) + Planausschnitt (Dresden). - - - Aus dem I n h a l t : Inhaltsübersicht; A. Allgemeines. Einführung; Stärke, Gliederung und Munitionsausstattung des Po.Btl.; Beispiel für die Gliederung eines Pol.Btl.; Taktische ZeichenM Der Dienst im Stabe des Pol.Btls.; Taktische und politische Begriffe; Abkürzungen; B. Grundsätzliches. Beurteilung der Lage und Entschluß; Der Befehl; Marschbewegungund die Sicherung in der Bewegung; a) der Reisemarsch; b) der Verwendungsmarsch oder Kriegsmarsch; Sicherung in der Ruhe; Ortsunterkunft; Der Angriff; Taktik des Pol.Btlns. im Angriff. a) im Gelände; b) Straßenkampf; Die Verteidigung; Taktik des Pol.Btlns. in der Verteidigung a) im Gelände; b) Straßenkampf; Lösen vom Feinde, Abbrechen des Gefechts; Verfolgung; C. Aufgaben. 1. Angriff im Gelände nach Bereitstellung gegen Milizverbände; Angriffsbefehl eines Pol.Rgt. (mot.); Beurteilung des Angriffsgeländes; Einzelbefehle des Btl.Kdrs. für die Bereitstellung; Btl.-Befehl für die Bereitstellung; Btl.-Befehl für die weitere Fortsetzung des Angriffes; Entschluß des Btl.-Kdrs. mit Begründung auf Grund des überholten Auftrages; 2. Angriff im Straßenkampf nach Bereitstellung gegen Insurgenten; Winke zur Durchführung vorstehender Lage als Planübung; 3. Versammlung des Po.Btlns., Bilden der Marschkolonnen für den Verwendungsmarsch, Sicherung in der Ruhe sowie Ortsunterkunft. Gegner: chauvinistische Kampf- und Grenzschutzverbände. Versammlungsbefehl; Vormarschbefehl im Verwendungsmarsch; Entschlußaufgabe für den Btl.Kdr.; Einzelbefehle für Aufklärung durch Spähtrupps (mot.); Vorpostenbefehl; Ortsbefehl; Beispiel für eine Lagemeldung; Beurteilung der Lage und Entschluß; Btl.-Befehl für das Loslösen vom Feinde; Hinweise für die Abhaltung von Kriegsspielen; 4. Kampf gegen Luftlandetruppen. Beurteilung der Lage und Entschluß; Befehl an Aufklärungsabteilung; Kampfplan des Btl.Kdrs.; Einzelbefehle für Sperraufträge; Krise im Kampf; Maßnahmen des Btl. Arztes für die Verlegung des Verbandplatzes während des Gefechtes; 5. Angriff im Grenzgebiet gegen ügergetretenen, bewaffneten roten Kampfverband als Beispiel für eine Geländebesprechung; Die Aufgabe wird einer zweitägigen Geländebesprechung zugrundegelegt - Vorschlag für den Verlauf einer zweitägigen Geländebesprechung; Entschluß zum Angriff mit begrenztem Ziel und Befehl; Beurteilung der Lage durch Rgt.Kdr. und Entschluß nach Eingang eines Brigadebefehls; Winke zur Geländebesprechung; 6. Überholdende Verfolgung geschlagener, landfremder Milizen; Verfolgungs- und Aufklärungsbefehl; Entschluß des Btl.Kdrs. bei Ausbleiben von Meldungen über Feindlage; Maßmahnem und Einzelbefehle des Btl.Kdrs. zur Feindvernichtung; D. Anlagen. Die Befriedung (eine Studie); Grundsätze für die Verwendung der Nachrichtenmittel; Kriegstagebuch, Einsatzberichte, Lagenkarte; Durchsuchung, Festnahme, Beschlagnahme bei Befriedungshandlungen und Musterblatt für Festnahmen; Wirkung einiger Kampfmittel. Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d: 3, original Broschur mit Polizeiabzeichen, Deckel- + Rückentitel. Bibliotheks-Exemplar mit Kennzeichnungen, Gebrauchsspuren, etwas eselsohrig, insgesamt noch recht ordentlich
[SW: Polizei; Police; Policia; SS; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Taktik; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42344 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 418,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

[Hanfstaengel, E.]: Hitler in der Karikatur der Welt. Tat gegen Tinte. Ein Bildsammelwerk; Verlag Braune Bücher, Carl Rentsch / Berlin - Alleinvertrieb der Volksausgabe; Gustav Weise Verlag / Berlin; 1938. EA, 1. - 30. T. der Volksausgabe; 157, (1) S.; Format: 18x25 [Ernst Franz Sedgwick Hanfstaengl (* 2. Februar 1887 in München; † 6. November 1975 ebenda), deutsch-amerikanischer Geschäftsmann, Kunsthändler, politischer Aktivist und Politiker, finanzieller Unterstützer und Freund Adolf Hitlers. 1922 NSDAP., nahm 1925 an der Versammlung zur Neugründung der NSDAP. teil, 1. November 1931 erneut (Mitgliedsnummer 668.027), 1937 Flucht, 7. Oktober 1942 aus der NSDAP. ausgeschlossen. (frei nach wikipedia)]; - - - Klappentext: "Der Wert dieses Sammelbandes von Karikaturen des Führers liegt gerade darin, daß diese mehr als alle anderen gegnerischen Stimmen für den Führer zeugen. Denn jedes Bild beweist, wie falsch die Welt Adolf Hitler gesehen und beurteilt hat. Wer das Buch aufmerksam betrachtete, wird bei jedem Bild herzhaft lachen, nicht gerade über den angeblichen Witz, sondern über den handgreiflichen Irrtum der Karikaturisten. Es lag nahe, den Text für die Volksausgabe abzuändern. Denn seit dem Erscheinen der Erstausgabe sind vier Jahre verstrichen, vier Jahre, in denen die nationalsozialistische Regierung zur Genüge bewiesen hat, zu welchen Leistungen sie fähig ist. Aber mit voller Absicht ist der alte Text geblieben. Es ist ja ein Leichtes für jeden Leser, ihn aus den eigenen Erfahrungen heraus zu ergänzen. Im übrigen wirkt die Sammlung gerade dadurch mehr als eine Karikatur der Karikierenden als des Karikierten."Vom Führer genehmigt". Volksausgabe; NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; Das Buch kann zur Anschaffung für Büchereien empfohlen werden (Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums, Nr. 10131); Unger 327; LaLit 160; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel Englisch-Broschur, mit zahlreichen Abbildungen + Zeichnungen, Kunstdruckpapier. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag etwas eingerissen, gering berieben, Papier leicht gebräunt, geringe Feuchtigkeitsspuren, sehr ordentlich
[SW: Humor; Satire; Karikaturen; Presse; Medien; press; Zeitungswissenschaften; Publizistik; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Politik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73139 - gefunden im Sachgebiet: Karikaturen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hanfstaengel, Ernst: Hitler in der Karikatur der Welt, Tat gegen Tinte; Ein Bildsammelwerk; Braune Bücher Berlin, Carl Rentsch / Berlin; 1935. 31. - 50. T.; 174 S.; Format: 19x25 Ernst Franz Sedgwick Hanfstaengl (* 2. Februar 1887 in München; † 6. November 1975 ebenda), deutsch-amerikanischer Geschäftsmann, Kunsthändler, politischer Aktivist und Politiker, finanzieller Unterstützer und Freund Adolf Hitlers. 1922 NSDAP., nahm 1925 an der Versammlung zur Neugründung der NSDAP. teil, 1. November 1931 erneut (Mitgliedsnummer 668.027), 1937 Flucht, 7. Oktober 1942 aus der NSDAP. ausgeschlossen. (frei nach wikipedia); - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; Das Buch kann zur Anschaffung für Büchereien empfohlen werden (Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums, Nr. 10131); Unger 327; LaLit 160; - - - Z u s t a n d : 2, sehr sauberes Bibliotheks- Halbleinen, mit zahlreichen sehr Text-Abbildungen, Kunstdruckpapier
[SW: Humor; Satire; Karikaturen; Presse; Medien; press; Zeitungswissenschaften; Publizistik; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Politik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7648 - gefunden im Sachgebiet: Karikaturen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 72,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.: Propaganda (Fotokopie); Herausgeber: Im Auftrage der Reichs-Parteileitung der N.S.D.A.P. von der Propaganda-Abteilung; (München); (1928?). Fotokopie der EA; 39 S.; Format: A4 Die wohl erste "Dienstanweisung" zum Thema "Propaganda"; - - - "Vorliegende kleine Broschüre soll in kurzen Umrissen das Aufgabengebiet der Propaganda-Abteilung und der Propaganda erläutern und einige wichtige Richtlinien für die Propaganda selbst geben." - - - I n h a l t : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Leitsätze für die Propaganda; Der Propaganda-Ausschuß; Arten der Propaganda: A. Rede, Versammlung, Sprechabend..; IV. Besuch fremder Versammlungen; B. Die Presse; C. Die Flugblatt-Propaganda; D. Weitere Propagandamittel; E. Die Geldbeschaffung zur Propaganda; F. Meldungen und Material für die Propaganda; - - - Z u s t a n d: Einfache, neuzeitliche Fotokopie des Originals von 1928?, geheftet mit Deckeltitel + Abzeichen. --- Achtung! Bei von mir angefertigten Fotokopien kann die Lieferzeit bis zu 6 Wochen nach Zahlungseingang dauern!!!! - - -
[SW: NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Reprints; Fotokopien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55063 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Symbolae Pragenses. Festgabe der deutschen Gesellschaft für Altertumskunde. in Prag zur 42. Versammlung Deutscher Philologen und Schulmänner in Wien 1893. Prag Temsky, 1893. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. Umschlag etwas fleckig und der Rücken im oberen Viertel mit Fehlstelle. Sonst gutes Exemplar. - Mit Studien über Aristoteles, Euripides, Hesiod und Vergil; einer Untersuchung "Über das Verhältnis der Grammatik und Logik" des bedeutenden Sprachphilosophen und Brentano-Schülers Anton Marty; mit weiteren Beiträgen von Augustin T. Christ, Julius Cornu, Eugen Holzner u.a. sowie einer Abhandlung von Heinrich Swoboda über "Die athenischen Beschlüsse zu Gunsten der Samier". 221 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. Umschlag etwas fleckig und der Rücken im oberen Viertel mit Fehlstelle. Sonst gutes Exemplar. - Mit Studien über Aristoteles, Euripides, Hesiod und Vergil; einer Untersuchung "Über das Verhältnis der Grammatik und Logik" des bedeutenden Sprachphilosophen und Brentano-Schülers Anton Marty; mit weiteren Beiträgen von Augustin T. Christ, Julius Cornu, Eugen Holzner u.a. sowie einer Abhandlung von Heinrich Swoboda über "Die athenischen Beschlüsse zu Gunsten der Samier".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295439 - gefunden im Sachgebiet: Antike
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Reichswald bei Nürnberg in geschichtlicher und wirtschaftlicher Beziehung. Den Mitgliedern der 13. Hauptversammlung des Deutschen Forstvereins (40. Versammlung Deutscher Forstmänner) in Nürnberg gewidmet. Brügel, Ansbach, 1912. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Obere hintere Deckelecke mit schwachem Knick. Ex.Bibl.Exemplar mit Stempel"ausgesondert", sonst sehr gutes Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Topographie. Statistik. Der Reichswald unter der Hoheit der deutschen Kaiser- und der Reichsstadt Nürnberg. Organismus der Forstverwaltung unter dem Rat der Reichsstadt, seine nachteiligen Wirkungen auf den Wald. Forstverwaltung und Forstwirtschaft unter der Kgl. bayerischen Regierung. Maßnahmen zur Verbesserung der Waldstandsverhältnisse. Forstrecht. Kiefernsspinnerfraß 1893/95. Jagd. Originalbroschur. IV, 82 S. mit 9 Tafeln u. 1 Faltkarte. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Obere hintere Deckelecke mit schwachem Knick. Ex.Bibl.Exemplar mit Stempel"ausgesondert", sonst sehr gutes Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Topographie. Statistik. Der Reichswald unter der Hoheit der deutschen Kaiser- und der Reichsstadt Nürnberg. Organismus der Forstverwaltung unter dem Rat der Reichsstadt, seine nachteiligen Wirkungen auf den Wald. Forstverwaltung und Forstwirtschaft unter der Kgl. bayerischen Regierung. Maßnahmen zur Verbesserung der Waldstandsverhältnisse. Forstrecht. Kiefernsspinnerfraß 1893/95. Jagd.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297433 - gefunden im Sachgebiet: Forst- u. Landwirtschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilson, Woodrow: Wilson (Herausgeber-Widmung); Das staatsmännische Werk des Präsidenten in seinen Reden; Herausgeber: Dr. Georg Ahrens + Dr. Carl Brinkmann; Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) / Berlin; 1919. EA; XV, 309 S.; Format: 20x26 Thomas Woodrow Wilson (* 28. Dezember 1856 in Staunton, Virginia; † 3. Februar 1924 in Washington, D.C.), US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten. Nach anfänglicher Neutralität traten die Vereinigten Staaten während seiner zweiten Amtszeit 1917 in den Ersten Weltkrieg ein. Weitgehend auf seine Initiative geht die Gründung des Völkerbundes zurück. 1919 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. - - - Georg Ahrens (1890–1967), deutscher Diplomat; - - - Carl Brinkmann (* 19. März 1885 in Tilsit, Ostpreußen; † 20. Mai 1954 in Oberstdorf, Allgäu), deutscher Soziologe und Volkswirt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; INHALTSVERZEICHNIS; Ansprache zur Feier der Wiedereinweihung der Kongreßhalle in Philadelphia am 25. Oktober 1913; Ansprache auf der Jahresversammlung des Südlichen Handelskongresses in Mobile, Alabama, am 27. Oktober; Ansprache auf der Marinewerft in Brooklyn zum Gedächtnis der in Vera Cruz gefallenen Amerikaner am 11. Mai 1914; Ansprache bei der Enthüllung der Statue von John Barry in Washington am 16. Mai 1914; Ansprache in der Marineakademie bei der Abschiedsfeier für den ausscheidenden Jahrgang am 5. Juni 1914; Ansprache in der Unabhängigkeitshalle in Philadelphia am 4. Juli 1914; Jahresadresse an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 8. Dezember 1914; Ansprache auf dem Essen anläßlich der Jahresversammlung der Associated Press in New York am 20. April 1915; Ansprache an die neueingebürgerten Amerikaner in Philadelphia am 10. Mai 1915; Ansprache bei einem Frühstück des New Yorker Stadtrats zu Ehren des Präsidenten anläßlich der Zusammenkunft der gesamten amerikanischen Flotte im Hafen von New York am 17. Mai 1915; Ansprache zur Eröffnung der ersten Panamerikanischen Finanzkonferenz im Panamerikanischen Gebäude in Washington am 24. Mai 1915; Ansprache an die "Töchter der amerikanischen Revolution" in Washington am 11. Oktober 1915; Ansprache über die politischen Beziehungen der Vereinigten Staaten anläßlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Manhattan Klubs in New York am 4. November 1915; Jahresadresse an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 7. Dezember 1915; Ansprache an den panamerikanischen naturwissenschaftlichen Kongreß in Washington am 6. Januar 1916; Ansprache in Cleveland, Ohio, am 29. Januar 1916; Ein in der Presse veröffentlichtes Schreiben des Präsidenten an Senator Stone vom 24. Februar 1916; Ansprache über den Unterseebootkrieg an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 19. April 1916; Ansprache an die amerikanische Friedensliga in Washington am 27. Mai I9l6; Ansprache am Gedächtnistage in Arlington am 30. Mai 1916; Ansprache an die Graduierten der Kriegsakademie der Vereinigten Staaten am 13. Juni 1916; Ansprache am Flaggentag in Washington am 14. Juni 1916; Ansprache auf dem Handelskongreß in Detroit am 10. Juli 1916; Ansprache in Toledo am 10. Juli 1916; Ansprache bei der Annahme der zweiten Präsidentschaftskandidatur am 2. September 1916; Anspräche an den städtischen Frauenklub in Cincinnati, Ohio, am 26. Oktober 1916; Friedensnote an die kriegführenden Mächte vom 18. Dezember 1916; Anspräche an den Senat vom 22. Januar 1917; Ansprache beim Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten und der Kaiserlich Deutschen Regierung an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 3. Februar 1917; Ansprache über bewaffnete Neutralität in der gemeinschaftlichen Sitzung beider Häuser des Kongresses am 26. Februar 1917; Ansprache beim zweiten Amtsantritt in Washington am 5. März 1917; Ansprache für die Erklärung des Kriegszustandes zwischen den Vereinigten Staaten und dem Deutschen Reich in gemeinsamer Sitzung beider Häuser des Kongresses am 2. April. 1917; Aufruf an das amerikanische Volk zum Krieg mit Deutschland am 15. April 1917; Ansprache bei der Einweihung des Hauses des Roten Kreuzes in Washington am 12. Mai 1917; Ansprache zum Gedächtnistage in Arlington am 30. Mai 1917; Ansprache an die Versammlung der Konföderierten in Washington am 6. Juni 1917; Mitteilung an die Provisorische Regierung von Rußland vom 9. Juni 1917; Ansprache am Flaggentag in Washington am 14. Juni 1917; Antwort auf die Friedensnote des Papstes vom 27. August 1917; Ansprache an den Kongreß des amerikanischen Arbeiterbundes in Buffalo am 12. November 1917; Ansprache an den Kongreß über die Erklärung des Kriegszustandes zwischen den Vereinigten Staaten und Österreich-Ungarn am 4. Dezember 1917; Ansprache an den Kongreß vom 8. Januar 1918; Ansprache an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 11. Februar 1918; Ansprache in Baltimore für die dritte Freiheitsanleihe zum Jahrestage des Kriegseintritts der Vereinigten Staaten am 6. April 1918; Ansprache im Metropolitan Opera House in New York zur Eröffnung des zweiten Werbefeldzuges für das amerikanische Rote Kreuz am 18. Mai 1918; Rede in Mount Vernon am 4. Juli 1918; Botschaft an das amerikanische Volk zum Arbeitertag am 1. September 1918; Ansprache im Metropolitan Opera House in New York für die vierte Freiheitsanleihe am 27. September 1918; Ansprache an den Senat über das Frauenwahlrecht am 30. September 1918; Ansprache an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 11. November 1918; Jahresadresse an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 2. Dezember 1918; Dankesrede in der Sorbonne bei der Promotion zum Ehrendoktor am 21. Dezember 1918; Ansprache in der Guildhall in London auf eine von dem Oberbürgermeister von London überreichte Adresse am 29. Dezember 1918; Ansprache im Rathaus in Manchester am 30. Dezember 1918; Ansprache an das italienische Parlament in Rom am 3. Januar 1919; Ansprache an die italienische Presse im Quirinal am 4. Januar 1919; Ansprache im Philharmonischen Klub in Turin am 6. Januar 1919; Ansprache über den Völkerbund auf der Pariser Konferenz am 25. Jan. 1919; Rede bei der Ankunft in Boston nach der ersten Reise zur Pariser Konferenz am 24. Februar 1919; Orts- und Sachverzeichnis; Namen-Verzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2--, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, Grün-Rundschnitt, mit Inhalts-, Orts- und Sach- + Namenverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich. - - - Widmung mit Signatur von Ahrens auf Vorsatz + maschinenschriftlicher Briefbeilage mit Signatur, beides an Bürgermeister Golisch
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Woodrow Wilson; Geschichte; Politik; USA; Vereinigte Staaten von Amerika; Amerikanismus; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen; Georg Ahrens;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31481 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wasserversorgung, Wasser, Versorgung Ärzte, Stadtentwicklung, Bierbrauerei Die Entwicklung Münchens unter dem Einflusse der Naturwissenschaften während der letzten Dezennien. München, Druck: Mühlthaler, ohne Jahr. Festschrift der 71. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte gewidmet von der Stadt München Der hintere helle Deckel etwas fleckig. Schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.- U.a. über Schwemmkanalisation, Quellwasserversorgung, Schulgebäude, Volksbrausebäder, Leichenhäuser, das Müller`sche Volksbad, OSKAR VON MILLER: Elektrotechnik in München, Brauwissenschaftliche Einrichtungen, CARL LINDE: Die Entwicklung der Kältetechnik. Originalleinen. (Fritz Hegenbart) 30 cm (8), 203, (1) Seiten. Mit zahlreichen teils faksimilierten Abbildungen, Skizzen u. graphischen Darstellungen im Text und auf teils gefalteten Tafeln, sowie ein Stadtplan auf zwei mehrfach gefalteten und farbig. illustrierten Beilagenblättern. 1 Plan mit sauber repariertem Einriss. ERSTAUSGABE. Der hintere helle Deckel etwas fleckig. Schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.- U.a. über Schwemmkanalisation, Quellwasserversorgung, Schulgebäude, Volksbrausebäder, Leichenhäuser, das Müller`sche Volksbad, OSKAR VON MILLER: Elektrotechnik in München, Brauwissenschaftliche Einrichtungen, CARL LINDE: Die Entwicklung der Kältetechnik.
[SW: Wasserversorgung, Wasser, Versorgung Ärzte, Stadtentwicklung, Bierbrauerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301084 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gruber, Max von (Prof.): Mädchenerziehung und Rassenhygiene; Vortrag, gehalten anläßlich der Generalversammlung des Verbandes zur Hebung hauswirtschaftlicher Frauenbildung am 4. Juli 1910 im alten Rathaussaale in München; Reihe: Heft 5 der Schriften des "Freiland" Verein abst. Studenten München e.V.; Verlag von Ernst Reinhardt / München; 1910. EA; 31, (1) S.; Format: 15x21 Maximilian Franz Maria Gruber, seit 1908 Ritter von Gruber (* 6. Juli 1853 in Wien, Kaisertum Österreich; † 16. September 1927 in Berchtesgaden), österreichisch-deutscher Mediziner, Botaniker, Physiologe, Bakteriologe und Hygieniker, gilt als einer der Begründer der modernen Hygiene und Serologie und beschäftigte sich zudem mit Rassenhygiene. (frei nach wikipedia); - - - Einleitung: "Hochansehnliche Versammlung! Vom Standpunkte der Rassenhygiene, von dem aus ich zu Ihnen sprechen möchte, gibt es auf die Frage nach dem Ziel der Mädchenerziehung nur eine Antwort, und diese lautet: Ehefrau und Familienmutter! Ich muss allerdings hinzusetzen, daß ich dabei an das gesunde und normale Mädchen denke. Ab und zu dürfte es wohl erlaubt sein, sich zuerst um den Gesunden und seine Bedürfnisse zu kümmern, nachdem wir uns sonst fast nur mehr mit dem Krankhaften beschäftigen..."; - - - Z u s t a n d : 2--, original helle Broschur mit Deckeltitel, mit Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unbeschnitten, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Widmung auf Deckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rede; Reden; Vorträge; Frauen; Sittengeschichte; Moral; Ethik; Sexualität; Sex; Ehe; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Rassenhygiene;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75328 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Braunschweig BODE, GEORG. Herkunft und Heimat Gunzelins von Hagen, des ersten Grafen von Schwerin. Eine geschichtliche Studie. Den Teilnehmern der XII. Versammlung deutscher Historiker überreicht von dem Geschichtsvereine für das Herzogtum Braunschweig. Wolfenbüttel, Zwissler, 1911. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 4 Karten bzw. Plänen, zwei gefalteten Stammtafeln sowie Bildtafel mit 4 Wappendarstellungen im Anhang. 76 Seiten. OKart., etwas gebräunt und bestoßen (Ecken). - Leichte Papier-Bräunung. - Unbe- und am oberen Rand unaufgschnittenes Exemplar des postum publizierten Erstdruckes. - Recht gesuchte Publikation des früheren braunschweigischen Landgerichtsdirektors.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5396018 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top