Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 282 Artikel gefunden. Artikel 241 bis 255 werden dargestellt.


WK II - 2. Weltkrieg: Der deutsche Sieg im Westen; Chronik der beiden großen Vernichtungsschlachten im Westen; Zentralverlag der NSDAP., Frz. Eher Nachf. / München; um 1940. EA; 96 S.; Format: 23x30 Verantwortlich: Dr. Ernst Meunier; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Zeittafel; Der Führer; Zwei Kriege - zwei Siege; Der Reichsmarschall; Die Feldmarschälle des Führers; Belgiens und Hollands Schuld; Der deutsche Entscheidungskampf; Das OKW. gab bekannt!; Dank an die Hollandkämpfer; Altes deutsches Land heimgekehrt; Die erste Vernichtungsschlacht von 10. Mai bis 4. Juni; Die zweite Vernichtungschlacht von 5. bis 25. Juni; Der Raum der ersten Vernichtungsschlacht; Frankreich kapituliert; Die Schande von 1918 gelöscht; Der deutsch-französische Waffenstillstandsvertrag; Der Sieger sprach; Dank dem Führer; Die Generäle des Führers im Westen; Die Tapfersten; England in der Zange; An den anderen Fronten ausgezeichnet; Namensverzeichnis; Beilage: Karte von Frankreich. Die Schlachtfelder vom Mai und Juni 1940; Bücherwerbung; - - - LaLit 390; - - - Z u s t a n d: 3, original farbig illustriert rot geheftet mit Deckeltitel, mit unzähligen Abbildungen + teils farbigen Karten, 1 Kartenbeilage. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag lose, insgesamt ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; Second World War; NS.; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; Belgien; Holland; England;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59582 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Der Krieg im Westen; Dargestellt nach den Berichten des Völkischen Beobachters; Herausgeber: Hauptschriftleiter des Völkischen Beobachters (VB) Wilhelm Weiß; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1940. EA; 301 S.; Format: 15x23 Mit Beiträgen und Kommentaren von Reichsleiter Alfred Rosenberg, Oberstleutnant Dr. Hesse, Hauptmann a.D. Wilhelm Weiß, Major Carl Franz, Dr. Theodor Seibert, Dr. Wilhelm Koppen, Dr. Fritz Zierke, Oberstleutnant Soldan, General Glaise von Horstenau u.a; - - - LaLit 230; - - - Z u s t a n d: 2--, original blaues Leinen mit hellem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Karten + Tabellen, ausführliches Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Völkischer Beobachter;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54819 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Der Krieg im Westen; Dargestellt nach den Berichten des Völkischen Beobachters; Herausgeber: Hauptschriftleiter des Völkischen Beobachters (VB) Wilhelm Weiß; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1941. 4, 66. - 85. T.; 314 S.; Format: 15x23 Mit Beiträgen und Kommentaren von Reichsleiter Alfred Rosenberg, Oberstleutnant Dr. Hesse, Hauptmann a.D. Wilhelm Weiß, Major Carl Franz, Dr. Theodor Seibert, Dr. Wilhelm Koppen, Dr. Fritz Zierke, Oberstleutnant Soldan, General Glaise von Horstenau u.a; - - - LaLit 230; - - - Z u s t a n d: 2+, original Umschlag (mit kleinen Einrissen, verstärkt) mit Deckel- + Rückentitel rotes Leinen mit hellem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Karten + Tabellen, ausführliches Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Völkischer Beobachter;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40686 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Der Stoß in Frankreichs Herz. Deckeltitel: Der Stoss in Frankreichs Herz; Der Feldzug einer Gebirgs-Division in Frankreich; Herausgegeben im Auftrag des Gen. Kdo. VII. AK. von Major Dr. Egid Gehring; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1941. EA; 106 S.; Format: 18x24 I n h a l t : Vorwort: General der Infanterie Küchler (mit Faksimile-Unterschrift); 1. Der Feldzug beginnt; 2. Über drei Grenzen; 3. Die französische Maasarmee wird zerschlagen; 4. Und tiefer geht es nach Frankreich hinein; 5. Verteidigung am Oise-Aisne-Kanal; 6. Die Armee tritt zum Angriff an; 7. Verfolgung der Feinde; 8. Angriff über die Aisne; 9. Der Ourcq wird überschritten; 10. Wettlauf zur Marne; 11. Das Wunder an der Marne; 12. Der Siegeslauf nach Süden; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Für die Buchgestaltung verantwortlich: Sdf.Dr. Hanns Wiedmann; Text nach Truppenberichten und Kriegstagebüchern: Gefr. Arthur Müller; Textzeichnungen und Buchumschlag: Prof. Karlheinz Dallinger; Lichtbilder: K. R. Kempter u. a.; Die Karten auf dem inneren Einbanddeckel stammen aus der alten bayerischen Armeebibliothek, der jetzigen Wehrkreisbücherei VII; - - - LaLit2N 285; - - - Z u s t a n d : 3+, original graues illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Zeichnungen im Text, Abbildungen auf 57 Kunstdrucktafeln + 1 mehrfach gefaltete farbige Kartenbeilage (Entwurf + Zeichnung: Lt.Dr. Timmermann + Gefr. Wirth, Div.-Kartenstelle; etwa 70x70 cm, mit 3 Karten: Vormarsch- und Kampfgebiet der Division in Luxemburg, Belgien und Frankreich 1:600000; Kampfgebiet am Oise-Aisne-Kanal und an der Aisne 1:160000; Der Weg durch Luxemburg, Belgien und Frankreich 1:3000000), Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, vordere Innenfalz etwas angeplatzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71966 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Nachrichten für die Truppe, Nr. 330, 12. März 1945. Leitartikel: Alle Gegenangriffe zerbrechen. Amerikaner erweitern Remagen-Brückenkopf; Reihe: Nachrichten für die Truppe; 1945. 4 S.; Format: 22x31 Feindpropaganda; Von April 1944 bis Kriegsende fabrizierten die englischen und amerikanischen Geheimdienste eine deutschsprachige Tageszeitung, die per Flugzeug über den deutschen Truppen abgeworfen wurde. Da die Zeitung nicht offen antifaschistisch verfaßt wurde, sondern recht nüchtern über den Vormarsch der Alliierten berichtete und auch andere Nachrichten aus Nazi-Deutschland enthielt, war sie bei den deutschen Landsern recht beliebt, da dies zumeist ihre einzige Informationsquelle war - meist wurden sie jedoch auf dem "stillen Örtchen" verbraucht; - - - I n h a l t : Frauen und Kinder retten! Stettin, Kolberg und Danzig rufen um Hilfe; Die letzte Hoffnung des Führers; Heldengedenkfeier diesmal nur mit dem Reichsmarschall; Eichenlaubträger; Was kraucht denn dort im Busch? Ein Kamerad zur Lage; Granatsplitter: SS-OGruF. Paul Hausser; Auf den Seehund gekommen; Weltanschauung auch unter Wasser; Abgeschnitten und abgeschrieben; Vorsichtsmassnahme; Die letzten 21 Tage; Führerwort; Brandpäckchen legen fünf Parteiführer-Höfe in Asche; Was Dr. Goebbels in Rheydt vergass; Werk-Stillegung schwächt Abwehr; Parteiführer finden neue Wege für Devisenschiebung; 290 Kranke werden evakuiert, denn: Frau Himmler braucht Luftveränderung; Ganze HJ-Einheit bekam Sturmabzeichen; Stettin und Danzig in Not; Essen geht in Flammen auf. Der schwerste Tages-Angriff des Krieges; Brennende "Robert Ley" abgeschrieben; 20. Schnellbomber-Angriff auf Berlin; Portugal - Spanien 2: 2; Berlin bietet Riesensumme für Alfieri-Memoiren; Bombardement der Ruhr führt zu Massenflucht; Tschechen-Regierung von Schweiz anerkannt; Westfront. 21000 ergeben sich; - - - Z u s t a n d: 3+, original Faltblatt mit Karte + Abbildungen
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Feindpropaganda; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55250 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Sieg im Westen; Der Kriegsfilmbericht des Heeres; Herausgeber: Pressegruppe des Heeres, OKW/W Pr.V (Heer); Deutscher Verlag / Berlin; um 1941. EA; (48) S.; Format: 27x36 Ein Kriegsfilmbericht des Oberkommandos des Heeres. Einleitung: Der Entscheidung entgegen, hergestellt von der Deutschen Filmgesellschaft. Musik von Hans Horst Sieber. Hauptteil: Der Feldzug, an der Front aufgenommen von des Filmberichtern der Berichterstaffel des Oberbefehlshabers des Heeres, der Propaganda-Kompanien und Trupps der Heeresfilmstelle. Hergestellt von der Nolda-Produktion, Musik von Herbert Windt. I n h a l t : Oberstlt. Prof.Dr. Hesse: Entstehung, Gedanke und Zweck des Heeresdokumentarfilms; Der 10. Mai 1940; Kriegsberichter Sigmund Graff: Sieg ohne Schatten; So fiel die Entscheidung um Eben Emael; Dr. Fritz Hippler: Gedanken über Krieg und Film; Alte - ewig junge Infanterie; Kommandostab (mot); Kriegsberichter K. G. von Stackelberg: Der Krieg führte Regie; Das ist unser Heer, Gedanken zum Heeresdokumentar-Film Sieg im Westen; Eine stählerne Walze rollt an; Die Filmkamera schreibt Geschichte - Panzer gegen Panzer - Dramatische Erlebnisschilderung eines Kriegsberichters; Das war das Ende; Filmregisseur Noldan: Weltkriegs-Film und Sieg im Westen; Olt. Dr. Welter: Was zeigt der Film?; Kriegsberichter Ertl erzählt: Sturmangriff der Kamera; Sturmgeschütz greift an; Die Hölle von Dünkirchen; Deutsche Pioniere retten eine Kathedrale; Kriegsberichter H. H. Henne: Erbeutete Feindfilme; Auf der Straße des Sieges, Musik: Herbert Windt; Kriegsberichter Heinz Kluth: Schlachtenlärm im Film; Angriff auf Tagnon; Die letzte Brücke; Kunst oder Dokument? Anmerkungen zum Heeresdokumentarfilm; Strumboote über den Rhein; Unbesiegbar (Maginot-Linie); Mensch gegen Beton ... der Angriff auf die Maginot-Linie; 1,9 Millionen Gefangene ... und so zogen sie aus!; Wir sehen den Sieg; - - - LaLit 391; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit unzähligen Abbildungen
[SW: Nationalsozialismus; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; Second World War; NS.; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; Film]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9934 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 66,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Sieg im Westen; Der Kriegsfilmbericht des Heeres; Herausgeber: Pressegruppe des Heeres, OKW/W Pr.V (Heer); Deutscher Verlag / Berlin; um 1941. EA; (48) S.; Format: 27x36 Ein Kriegsfilmbericht des Oberkommandos des Heeres; - - - Einleitung: Der Entscheidung entgegen, hergestellt von der Deutschen Filmgesellschaft. Musik von Hans Horst Sieber. Hauptteil: Der Feldzug, an der Front aufgenommen von des Filmberichtern der Berichterstaffel des Oberbefehlshabers des Heeres, der Propaganda-Kompanien und Trupps der Heeresfilmstelle; Hergestellt von der Nolda-Produktion, Musik von Herbert Windeutsch; - - - I n h a l t : Oberstlt. Prof.Dr. Hesse: Entstehung, Gedanke und Zweck des Heeresdokumentarfilms; Der 10. Mai 1940; Kriegsberichter Sigmund Graff: Sieg ohne Schatten; So fiel die Entscheidung um Eben Emael; Dr. Fritz Hippler: Gedanken über Krieg und Film; Alte - ewig junge Infanterie; Kommandostab (mot); Kriegsberichter K. G. von Stackelberg: Der Krieg führte Regie; Das ist unser Heer, Gedanken zum Heeresdokumentar-Film Sieg im Westen; Eine stählerne Walze rollt an; Die Filmkamera schreibt Geschichte - Panzer gegen Panzer - Dramatische Erlebnisschilderung eines Kriegsberichters; Das war das Ende; Filmregisseur Noldan: Weltkriegs-Film und Sieg im Westen; Olt. Dr. Welter: Was zeigt der Film?; Kriegsberichter Ertl erzählt: Sturmangriff der Kamera; Sturmgeschütz greift an; Die Hölle von Dünkirchen; Deutsche Pioniere retten eine Kathedrale; Kriegsberichter H. H. Henne: Erbeutete Feindfilme; Auf der Straße des Sieges, Musik: Herbert Windt; Kriegsberichter Heinz Kluth: Schlachtenlärm im Film; Angriff auf Tagnon; Die letzte Brücke; Kunst oder Dokument? Anmerkungen zum Heeresdokumentarfilm; Strumboote über den Rhein; Unbesiegbar (Maginot-Linie); Mensch gegen Beton ... der Angriff auf die Maginot-Linie; 1,9 Millionen Gefangene ... und so zogen sie aus!; Wir sehen den Sieg; - - - LaLit 391; - - - Z u s t a n d: 3, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen in Kupfertiefdruck + Karten. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas eingerissen, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; Second World War; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; Film; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65393 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Von der Saar bis an die Mosel. Zusätzlicher Deckeltitel: Ein Kriegserinnerungsbuch; Marsch, Kampf und Sieg einer Infantrie-Division im Westen; Herausgegeben im Auftrag des Gen.Kd. VII. A.-K. von Oberstleutnt. Dr. E. (Egid) Gehring; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachfolger / München; 1942. EA; 121 S.; Format: 19x24 Theodor Endres (* 25. September 1876 in Ansbach; 19. Januar 1956 in Traunstein), deutscher General der Artillerie, Kommandeur der 212. Infanterie-Division im Zweiten Weltkrieg. - - - Ernst von Dombrowski (* 12. September 1896 in Emmersdorf an der Donau, Österreich-Ungarn; † 14. Juli 1985 in Siegsdorf, Bayern), österreichischer Autor, Xylograph und Illustrator, 18. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.084.763), stellte in allen großen Deutschen Kunstausstellungen aus, fertigte für den Reichsführer SS, Heinrich Himmler, einen Stich mit eigener Unterschrift, 1976 Preis "Dichterstein-Schild" des rechtsextremen Vereins "Dichterstein Offenhausen". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Geleitwort; Auftakt; Stellungskrieg 1939; Wacht am Rhein; Im Heimatkriegsgebiet; Gegenüber dem Maginot-Bollwerk von Longuyon; Die Vorausabteilung schlägt die Bresche; Marschieren, marschieren... über Frankreichs Straßen; Ran an den Feind!; „Unser General“; Zusammenbruch der französischen Mosel-Armee; Waffenruhe im Lothringer Raum; Ausklang; Vier Gedichte; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Für die Buchgestaltung verantwortlich: Sdf. Dr. Hanns Wiemann. Text nach eigenen Erlebnissen, Truppenberichten und Kriegstagebüchern: Leutnant Dr. Fritz Pfundtner. Textzeichnungen und Buchumschlag von Oberleutnant Ernst Dombrowski. Porträt des Generals: Sepp Plank-Seppla. Karten: Div.-Kartenstelle Geleitwort von Generalleutnant Theodor Endres (mit Faksimile-Unterschrift); - - - LaLit 433; - - - Z u s t a n d : 3, original beige-grünes Halbleinen mit Abzeichen, Deckel- + Rückentitel, + etwa 150 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + zahlreichen Zeichnungen im Text. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte; Infanterie; Nationalsozialismus; NS.; Kunst; Kunstgeschichte; art; Maler; Malerei; Kriegszeichner; Kriegskunst;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32486 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Xylander, Ritter von (Oberst): Deutschlands Kampf um die Freiheit; Reihe: Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht, 1941, Heft 20; Herausgeber: Oberkommando der Wehrmacht, Abteilung Inland; (Druck: Kameradschaft, Verlagsgesellschaft, Gersbach & Co. / Berlin) 1941. 48 S.; Format: 15x21 --- Tornisterschriften dürfen nur auf dem Dienstwege nachgefordert werden. Anfragen beim OKW. - unter Umgehung des Dienstweges - sind verboten. Anfragen bei Verlagen oder Druckereien zwecklos. Nur für den Gebrauch innenhalb der Wehrmacht!; - - - I n h a l t : I. Der polnische Feldzug; II. Die ersten sechs Kriegsmonate an der Westfront; III. Der Handelskrieg gegen Deutschland; IV. Der Feldzug in Norwegen; V. Die Abwehr des Einfalls ins Ruhrgebiet; VI. Die Vernichtungsschlacht in Flandern und im Artois; VII. Der Endsieg im Westfeldzug; - - - LaLitZ 516; - - - Z u s t a n d: 2-, original geheftet mit Deckeltitel, mit 5 Karten im Text. Papier gebräunt, sonst ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47280 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ein Stück Regimentsgeschichte in Bildern; Herausgeber: Oberst Menny als Kommandeur des S.R. 69; Als Manuskript gedruckt; um 1940. EA; 51 Blatt; Format: 16x23 Einleitender Text: "Kameraden! Mit diesem Bilderwerk ist der Wunsch unseres Regiments-Kommandeurs, Herrn Oberst Menny, verwirklicht worden. Es soll uns stets an die ernsten und auch heitern Stunden erinnern, die wir in Frankreich im Dienst für unseren Führer und unser Volk erlebt haben. Die kurze Einleitung läßt nur in großen Zügen den ganzen Feldzug an uns vorüberziehen, sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und will vor allem nicht eine später herauszugebende Regiments-Geschichte ersetzen." - - - Z u s t a n d: 3+, original braunes Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel), mit sehr zahlreichen Abbildungen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, farbiger Zierstreifen teils abgeblättert, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Regimentsgeschichte; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Schützenregiment; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59374 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Infanterie-Regiment 181, Abt. Ic Az. 15: Gefechtsbericht vom 11.6.1940 [Reims]; [Felddruck]; 1940. EA (100 Stück); 25 S.; Format: 21x30 Maschinenschriftliches Typoskript, datiert 31.8.1940, mit Fakimile-Unterschrift Oberst und Regiments-Kommandeur, Verteilerschlüssel (100 Stück, davon 45 Vorrat); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; I. Kriegsgliederung, Stärke und Befehlsverhältnisse; II. Gefechtsberich. 1. Angriff über Suippe bis zur Strasse Witry-les-Reims, Isles-sur Suippe; 2. Gefecht bei Epoye; III. Verluste des Regiments; IV. Verbrauchte Munition; V. Verzeichnis der Skizzen. 1: Boult sur Suippe, Lager 7.45 Uhr; 2: Epoye; - - - Z u s t a n d: 2--, original hekthographiert / maschinenschriftliches Typoskript, mit 2 gefalteten Karten. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier gebräunt, Besitzvermerk (Lt. ???hoff) mit Bleistift auf Deckel, sonst sehr ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Infanterie; Nationalsozialismus; NS.; Kriegstagebuch; Gefechtsberichte; Reims; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68946 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Preis, Kurt + Gehring, E. (Egid, Major Dr.): Abbeville; Erinnerungsbuch der Division Blümm (57. Inf. Div.); Herausgegeben im Auftrag des Gen. Kdo. VII. A.K. von Major Dr. Egid Gehring; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1941. EA; 174 S. + 53 Bl. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Format: 19x24 Oskar Blümm (* 26. Juni 1884 in Zwiesel; † 12. Dezember 1951 in Ursberg), deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg. Im Rahmen der allgemeinen Mobilmachung am 26. August 1939 übernahm er das Kommando über die 57. Infanterie-Division, mit ihr nahm er vom September bis Oktober 1939 am Polenfeldzug teil und ab Mai 1940 im Frankreichfeldzug bis Abbeville. (frei nach wikipedia); - - - Kampf und Sieg einer Bayerischen Infanterie Division; - - - Für die Buchgestaltung verantwortlich: Sdf.Dr. Hanns Wiedemann; Text nach eigenen Erlebnissen, Truppenberichten + Kriegstagebüchern: Uffz. Kurt Preis; Textzeichnungen + Buchumschlag: Prof. Josef Oberberger; Die Karten auf dem inneren Einbanddeckel stammen aus der alten Armeebibliothek, der jetzigen Wehrkreisbücherei VII.; - - - Mit ausführlichem Inhalts- + Lichtbilderverzeichnis, 2 S. Verlagswerbung; - - - LaLit 319; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierter Umschlag (lädiert) mit Deckel- + Rückentitel beiges Halbleinen mit Wappen + hellblauem Deckel- + Rückentitel, mit Karten auf Innendeckel, Zeichnungen im Text + Abbildungen auf 53 Kunstdruck-Tafeln, 1 Faltkarte (Marschwege und Kampf der Division Blümm) beiliegend. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag lädiert, Rücken stockfleckig, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Oskar Blümm; Bayern Infanterie; Ostfeldzug; Polenfeldzug; Polen; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; Abbeville;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63820 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scharf (Uffz.): Wir durchbrechen die Maginotlinie; Erlebnisberichte eines Infanterie-Regiments (Nr. 125); Druck und Verlag Buchgewerbehaus GmbH. / Saarbrücken; 1941. EA; 232 S.; Format: 16x23 Zusammengestellt und bearbeitet von Unteroffizier Scharf. Mit Skizzen von Unteroffizier Franz und Aufnahmen von Regimentsangehörigen; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbiges Halbleinen mit silbergeprägtem Wappen, Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen + Kartenskizzen, ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Kunstdruckpapier, Kopffarbschnitt. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Block schief, Widmung an einen Leutnant auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Maginotlinie; Westwall; Saarland; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; Regimentsgeschichte; Regimental + Divisional Histories; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55565 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stöber, Hans-J. E.: Die eiserne Faust; Bildband und Chronik der 17. SS-Panzergrenadier-Division "Götz von Berlichingen"; Kurt Vowinckel Verlag / Neckargemünd; 1966. EA; 108 S.; Format: 17x24; --- Zeichnungen vom Autor; Schutzumschlag: G. Bertthold / Weinheim; - - - I n h a l t : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort von Oberstgruppenführer Generaloberst Paul Hausser; Abkürzungs-, Kartenskizzen- + Bilderverzeichnis; Quellenangaben; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzes goldillustriertes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit 178 Abbildungen auf nicht mitgezählten Kunstdrucktafeln + 34 Karten. Umschlag eingerissen, sonst wohlerhalten
[SW: Waffen-SS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Panzergrenadiere; Panzer; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; Westwall; Bunker; Befestigungsanlagen; Feldpost; Feldpostnummern;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50557 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Division Sintzenich; Erlebnisberichte aus dem Feldzuge in Frankreich 1940; Herausgeber: Im Auftrag der Division von Hauptmann Heinrich Müller; Hauserpresse, Hans Schaefer / Frankfurt a. M.; [1943]. 2; 233 S.; Format: 19x28 Mit Beiträgen von Soldaten (Offiziere, Unteroffizere, Mannschaften) der Division Sintzenich mit Erinnerungen an ihren Einsatz im Frankreichfeldzug 1940/41, ergänzt durch zahlreiche historische Fotografien und Zeichnungen vom Unteroffizier Joachim Lutz. - - - Textbearbeitung: Obergefreiter Dr. Franz Preißmann, Zeichnungen: Unteroffizier Joachim Lutz, Mit blauer (Faksimile-)Unterschrift Generalmajor und Divisions-Kommandeur Sintzenich; - - - "Das Werk wurde in dem Wettbewerb "Vorbildliches Buchschaffen 1941" in der Gruppe A "Kriegsliteratur" mit dem 1. Preis ausgezeichnet; - - - I n h a l t : I. Ausmarsch und Einsatz bis zum 10. Mai 1940; II. Vom Rhein zur Somme; III. Abwehrkämpfe an der Somme; IV. Wir durchbrechen die Weygandlinie; V. Verfolgung über die Oise; VI. Vor Paris; VII. In 4 Tagen von Paris nach Orléans; VIII. Die Letzten Kämpfe; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: original Pappband mit goldenem Deckelillustration + Rückentitel, mit sehr zahlreichen Abbildungen + teils ganzseitigen Zeichnungen im Text + auf Tafeln. Rücken fehlt, zwei Seiten fingerfleckig, sonst sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; Second World War; Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49571 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top