Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 116 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Gymnasium Kalamaria, Deutsche Schule Thessaloniki: wahrnehmen und gestalten. Eine Ausstellung von Schülerarbeiten aus der Kunsterziehung des 1. Gymnasiums Kalamaria, des 17. und 21. Gymnasiums in Thessaloniki und der Deutschen Schule Thessaloniki. Goehte-Institut Thessaloniki, 1988. 169 Seiten Softcover Großformat Griechisch-Deutsch. Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen, leichte Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201299 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Borchardt, Erika und Jürgen Borchardt:  Mecklenburgs Herzöge. Ahnengalerie Schloss Schwerin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Borchardt, Erika und Jürgen Borchardt: Mecklenburgs Herzöge. Ahnengalerie Schloss Schwerin. Schwerin : Demmler, 1991. S. 123. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 3910150071 Mit zahlr. farb. Fotos. ; "Erstmals werden in diesem ganzfarbig gestalteten Buch die in der Ahnengalerie des Schweriner Schlosses in 31 Gemälden festgehaltenen regierenden Herzöge von Mecklenburg und teilweise ihre Gemahlinnen in Wort und Bild vorgestellt. Vom ersten Herzog Albrecht II. (1318—1379) bis zum letzten Herzog Ludwig (1725—1778) werden Leben und Wirken der mecklenburgischen Fürsten dem Leser nahe gebracht. Neben Lebensdaten, Angaben zur Regierungszeit und geschichtlichen Daten erfährt der Leser in unterhaltsamer Weise Wissenswertes und so manche Episode aus dem Leben der Herzöge.Das Buch vermittelt nicht nur Einblicke in ein halbes Jahrtausend mecklenburgischer Fürstengeschichte, sondern ist zugleich ein Führer durch die Ahnengalerie des Schweriner Schlosses, die weit über die Landesgrenzen Mecklenburgs bekannt ist." ; Darin: Mehr wahrnehmen, als man sieht, Der Schweriner Schloßumbau im 19. Jahrhundert, Ahnengalerie. Idee und Ausführung, Ahnengalerie. Ein Raum von gediegener Eleganz, Albrecht II. der Große (1318-1379) Der erste Herzog von Mecklenburg, Albrecht III. (gest. 1412) Der einzige König aus Mecklenburg, Magnus I. (gest. 1384) Ein viel verlobter Herzog, Albrecht V. (gest. 1423) Mitbegründer der Rostocker Universität, Johann IV. (gest. 1422) Ein Herzog im Kirchenbann, Heinrich IV. der Dicke (1417-1477) Er verkaufte beinahe das ganze Land, Magnus II. (gest. 1503) Ein weitsichtiger Monarch, Heinrich V. der Friedfertige (1479-1552) Ein weiser Herzog, Albrecht VII. der Schöne (1488-1547) Der schönste Herzog seiner Zeit, Johann Albrecht I. (1525-1576) Ein glänzender Renaissancefürst, Anna Sophie (1538-1591) Eine Herzogin im Prunkgewand, Ulrich III. (1527-1603) Ein besonnener Herzog, Karl I. (1540-1610) Ein gutmütiger und wohltätiger Herzog. Johann VII. (1558-1592) Zwei Frauen mußten für ihn sterben, Herzogin Sophie (1569-1634) Betrogen, verleumdet, verkannt und gemieden, Adolf Friedrich I. (1588-1658) Ein skrupelloser Herrscher, Christian (Louis) I. (1623-1692) Der sonderbarste Charakter auf dem Thron, Isabelle Angelique (1626-1695) Sie wollte Mecklenburg plündern, Friedrich (1638-1688) Ungestümer Drang nach Mitherrschaft, Friedrich Wilhelm (1675-1713) Er wähnte als Löwe sich, Karl Leopold (1678-1747)Im stürmischen Ringen um totale Macht, Katharina Iwanowna (1692—1733) Eine Zarentochter im Politikspiel, Christian Ludwig II. (1683-1756) Schöpfer einer Gemäldegalerie von Rang, Friedrich der Fromme (1717—1785) Ernstes Streben und erbärmliches Vermögen, Ludwig (1725-1778)Er zeugte für den Bruder den Thronfolger, Stammtafel der mecklenburgischen Herzöge, Übersichtskarten, Anmerkungen, Quellen- und Literaturverzeichnis. 3910150071
[SW: Mecklenburg-Schwerin Mecklenburg-Vorpommern KCas]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27936 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Borchardt, Erika und Jürgen Borchardt:  Mecklenburgs Herzöge. Ahnengalerie Schloss Schwerin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Borchardt, Erika und Jürgen Borchardt: Mecklenburgs Herzöge. Ahnengalerie Schloss Schwerin. Schwerin : Demmler, 1991. S. 123. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar, Widmung ISBN: 3910150071 Mit zahlr. farb. Fotos. ; "Erstmals werden in diesem ganzfarbig gestalteten Buch die in der Ahnengalerie des Schweriner Schlosses in 31 Gemälden festgehaltenen regierenden Herzöge von Mecklenburg und teilweise ihre Gemahlinnen in Wort und Bild vorgestellt. Vom ersten Herzog Albrecht II. (1318—1379) bis zum letzten Herzog Ludwig (1725—1778) werden Leben und Wirken der mecklenburgischen Fürsten dem Leser nahe gebracht. Neben Lebensdaten, Angaben zur Regierungszeit und geschichtlichen Daten erfährt der Leser in unterhaltsamer Weise Wissenswertes und so manche Episode aus dem Leben der Herzöge.Das Buch vermittelt nicht nur Einblicke in ein halbes Jahrtausend mecklenburgischer Fürstengeschichte, sondern ist zugleich ein Führer durch die Ahnengalerie des Schweriner Schlosses, die weit über die Landesgrenzen Mecklenburgs bekannt ist." ; Darin: Mehr wahrnehmen, als man sieht, Der Schweriner Schloßumbau im 19. Jahrhundert, Ahnengalerie. Idee und Ausführung, Ahnengalerie. Ein Raum von gediegener Eleganz, Albrecht II. der Große (1318-1379) Der erste Herzog von Mecklenburg, Albrecht III. (gest. 1412) Der einzige König aus Mecklenburg, Magnus I. (gest. 1384) Ein viel verlobter Herzog, Albrecht V. (gest. 1423) Mitbegründer der Rostocker Universität, Johann IV. (gest. 1422) Ein Herzog im Kirchenbann, Heinrich IV. der Dicke (1417-1477) Er verkaufte beinahe das ganze Land, Magnus II. (gest. 1503) Ein weitsichtiger Monarch, Heinrich V. der Friedfertige (1479-1552) Ein weiser Herzog, Albrecht VII. der Schöne (1488-1547) Der schönste Herzog seiner Zeit, Johann Albrecht I. (1525-1576) Ein glänzender Renaissancefürst, Anna Sophie (1538-1591) Eine Herzogin im Prunkgewand, Ulrich III. (1527-1603) Ein besonnener Herzog, Karl I. (1540-1610) Ein gutmütiger und wohltätiger Herzog. Johann VII. (1558-1592) Zwei Frauen mußten für ihn sterben, Herzogin Sophie (1569-1634) Betrogen, verleumdet, verkannt und gemieden, Adolf Friedrich I. (1588-1658) Ein skrupelloser Herrscher, Christian (Louis) I. (1623-1692) Der sonderbarste Charakter auf dem Thron, Isabelle Angelique (1626-1695) Sie wollte Mecklenburg plündern, Friedrich (1638-1688) Ungestümer Drang nach Mitherrschaft, Friedrich Wilhelm (1675-1713) Er wähnte als Löwe sich, Karl Leopold (1678-1747)Im stürmischen Ringen um totale Macht, Katharina Iwanowna (1692—1733) Eine Zarentochter im Politikspiel, Christian Ludwig II. (1683-1756) Schöpfer einer Gemäldegalerie von Rang, Friedrich der Fromme (1717—1785) Ernstes Streben und erbärmliches Vermögen, Ludwig (1725-1778)Er zeugte für den Bruder den Thronfolger, Stammtafel der mecklenburgischen Herzöge, Übersichtskarten, Anmerkungen, Quellen- und Literaturverzeichnis. 3910150071
[SW: Mecklenburg-Schwerin Mecklenburg-Vorpommern KCas]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27775 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stollberg, Dietrich: Wahrnehmen und annehmen Seelsorge in Theorie und Praxis Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, 1978. 1960 Taschenbuch Gut / ohne Umschlag / ISBN 3579036939 ISBN: 3579036939
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 144765 - gefunden im Sachgebiet: Allgemein
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Universitas. Zeitschrift für interdisziplinäre Wissenschaft. 55. Jg./Nr. 654. Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2000. S. 1125 - 1224 m. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Kart. Namenskürzel a. Einbanddeckel; sehr gutes Exemplar. - Schwerpunkt: Zeit - Erfahren - Wahrnehmen - Gestalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32253 - gefunden im Sachgebiet: Sozialwissenschaften
Anbieter: Antiquariat & Internationaler Buchhandel Frank Helwig, DE-37083 Göttingen

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Warwitz, Siegbert: Verkehrserziehung vom Kinde aus. Wahrnehmen - Spielen - Denken - Handeln. Baltmannsweiler, Schneider Verlag Hohengehren, 1993. 282 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback Ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signaturaufklebern, ohne Schtzumschlag, Einband etwas gebräunt und leicht bestossen, innen in Ordnung, Zustand zufriedenstellend bis gut
[SW: Pädagogik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36434 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Laß mich hören. Der Kindergottesdienst. Arbeitshilfen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kindergottesdienst. Jahrgang 1993 (nur) Nr. 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Laß mich hören. Der Kindergottesdienst. Arbeitshilfen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kindergottesdienst. Jahrgang 1993 (nur) Nr. 2. Bielefeld : Bechauf , Gütersloh : Mohn , Neukirchen-Vluyn : Aussaat, 1993. S. 144 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Taschenbuch , Schönes Exemplar Inhalt: Zu den Sonntagen: Kurt Künhaupt: Begegnung mit dem Auferstandenen. Die Erscheinung des Auferstandenen am See - Die Beauftragung des Petrus - Paul Schneider, ein Märtyrer unserer Zeit, Lobt den Herrn! Ute und Dirk Sawatzki: Lobt den Herrn, denn er hat uns erschaffen - Lobt den Herrn, denn er tröstet uns - Lobt Gott, denn er hört uns. Hermann Saenger: Lobt den Herrn, denn er stärkt uns - Lobt den Herrn denn er sendet uns. Hanne Leewe, Hannes Schenke, Ursula Woltermann: Leben bewahren -Frauen im Alten Testament. Nachdenken über das Thema - Wiederkehrende Elemente der drei Gottesdienste - Der Aufbau der Kindergottesdienstreihe -Der erste Kindergottesdienst: In die Wüste geschickt - Der zweite Kindergottesdienst: Torhüterinnen des Lebens-Der dritte Kindergottesdienst: Frieden schaffen ohne Waffen, Ingelore und Hans G. Meinhard: Ich höre auf die Stille / Symbol Ohr. Was uns dazu einfällt - Die Sonntage - Vom Entdecken und Staunen über das, was Ohren können - Vom Wahrnehmen Gottes in der Stille - Vom Hören zum Handeln, Ergänzungseinheit: Bernd Schlüter: Taufe- ein Weg mit Jesus. Laßt die Kinder zu mir kommen - Ein Afrikaner wird getauft - Ein Tauffest mitTauferinnerungsfeier.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28930 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Julia V. Alefelder Das alte Wissen der Kristalle. Die Brücke zu 55 Edelsteinen Smaragd 2003 Jeder von uns hat Zugang zur geistigen Welt, durch welches Medium auch immer, ob er es nun glauben kann oder nicht. Julia Alefelder ist solch ein Mensch, der über Kristalle Kontakt zur geistigen Welt gefunden hat, und so ist ein sehr berührendes Buch entstanden mit tiefen Weisheiten und Wahrheiten. Die Kristalle sind Regenbogenbrücken zur geistigen Welt und Träger von Botschaften, unter anderem von Sanat Kumara und Sananda, ihrem geistigen Freund. Die Tür steht immer offen, es ist an uns, hindurchzugehen und uns an der Liebe und Weisheit unserer Brüder und Schwestern auf der anderen Seite des Vorhangs zu erfreuen. Und es ist auch an uns, uns zu öffnen in der Bereitschaft, immer weiter zu gehen und zu lernen, dem GÖTTLICHEN in uns zu dienen; Vertrauen zu entwickeln, das uns sagen lässt: JA! JA zu GOTT, und JA zu unserer eigenen Göttlichkeit. Die 12 Farbfotos im Innenteil stellen seltenere, nicht so bekannte Kristalle dar und vermitteln uns, die wir diese Botschaften wahrnehmen, wie wir leichter Zugang zu der eigenen Göttlichkeit in uns finden können. Neu ISBN: 9783934254596 neu 159 20,40 x 14,61 x 1,40
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15564 - gefunden im Sachgebiet: Esoterik/Astrologie Sonstiges - Esoterik
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 6,43
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hofrichter, Robert:  Blumen - bestimmen - erleben - schützen ADAC-Naturführer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hofrichter, Robert: Blumen - bestimmen - erleben - schützen ADAC-Naturführer München: Gräfe und Unzer Verlag, 2000. 191 : Seiten , 22 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, das Exemplar ist in einem sehr gutem Zustand, Die heimische Natur beeindruckt durch eine kaum überschaubare Fülle von Blumen. Im Frühjahr und Sommer verwandeln sie unsere Wiesen, Weiden und Wälder in farbenprächtige Teppiche, in denen sich unzählige Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten auf Suche nach Blütenstaub und Nektar machen. Das bewusste Wahrnehmen dieser Blütenpracht gehört sicherlich zu den schönsten Erlebnissen, die uns die Natur bietet. »Mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben« könnte das Motto lauten, mit dem dieser Naturführer das schnelle Bestimmen der einzelnen Blumenarten erleichtern will. Aus der Fülle der mitteleuropäischen Flora stellt dieses Buch 160 Blumen vor, denen man häufig begegnet. Nach ihrer Blütenfarbe sind sie in die Farbgruppen Rot, Weiß, Blau und Gelb eingeteilt. Innerhalb dieser Gruppen führt die Form der Blüte rasch zur gesuchten Art. (aus dem Buch) 1l4b ISBN-Nummer: 3774221731 Blumen; bestimmen; erleben; schützen; Mitteleuropa; Samenpflanzen; Bestimmungsbuch; Robert Hofrichter; Hobby; Freizeit; Garten; Natur; Ratgeber; ADAC-Naturführer; 1 ISBN: 3774221731
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19620 - gefunden im Sachgebiet: Garten & Natur
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunze, Thomas, Wolfgang Maier und Michael Winteroll;  Jahrhundertgefahren EINUNDZWANZIG Jahrhundertchancen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunze, Thomas, Wolfgang Maier und Michael Winteroll; Jahrhundertgefahren EINUNDZWANZIG Jahrhundertchancen Berlin, Finckenstein & Salmuth Verlags-Gesellschaft m. b. H., 2010. 216 Seiten , 24 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem sehr gutem Zustand, Seit den 1980er Jahren vollziehen sich weltweit Prozesse, die in ihrer politischen, Ökonomischen und ethischen Dimension sowie in der Tiefe des Wandels mit den großen Zäsuren der Weitgeschichte vergleichbar sind. Die welthistorischen Brüche des begonnenen 21. Jahrhunderts werden von tektonischen Verwerfungen, sozialen Beben, Kriegen und Krisen begleitet, die mit bekannten Wahrnehmungsmustern kaum zu verstehen sind. Schrittweise bildet sich eine neue Weltordnung heraus. International sind Prozesse in Bewegung geraten, deren Ende noch niemand absehen kann. Wie wird sich die Weltordnung in diesem Jahrhundert entwickeln? Welche sicherheitspolitischen Risiken wird es geben? Welche Rollen werden einzelne Staaten und Nationen, Staatenverbände und internationale Organisationen wahrnehmen? Welche Chancen und welche Gefahren liegen in der demographischen Entwicklung? In diesem von Thomas Kunze und Wolfgang Maier (Konrad-Adenauer-Stiftung) herausgegebenen Buch denken namhafte Publizisten und Zukunftsforscher in 21 Aufsätzen über den Werdegang des 21. Jahrhunderts nach. Einige von ihnen kommen aus Weltgegenden, die sonst nicht im Fokus der deutschen und europäischen Publizistik stehen. Es entsteht das Bild einer Welt, wie sie in 50 Jahren aussehen könnte. (vom Einbandrücken) 1f3b ISBN-Nummer: 3934882218 Jahrhundertgefahren EINUNDZWANZIG Jahrhundertchancen; Thomas Kunze; Wolfgang Maier; Michael Winteroll; Politik; Gesellschaft; Wirtschaft; 1 ISBN: 3934882218
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27681 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 13,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Psychologie Veröffentlichungen, Verbandes, Leiblichkeit, Anthropologie, Familie Hrsg.: Verband Katholischer Ehe-, Familien- und Lebensberater e. V. Blickpunkt Beratung: Körpersprache, wahrnehmen - aufnehmen - gestalten, Jahrestagung 1986 in Bad Nauheim Bonn, Selbstverlag, 1986 1986 Originalbroschur, 118 S., sehr guter Zustand - minimalst berieben und mit kleinem Preisaufkleber vorn, ansonsten tadellos erhalten gebraucht, sehr gut 118
[SW: Psychologie Veröffentlichungen, Verbandes, Leiblichkeit, Anthropologie, Familie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40858 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 7,57
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Psychologie Veröffentlichungen, Verbandes, Leiblichkeit, Anthropologie, Familie Hrsg.: Verband Katholischer Ehe-, Familien- und Lebensberater e. V. Blickpunkt Beratung: Körpersprache, wahrnehmen - aufnehmen - gestalten, Jahrestagung 1986 in Bad Nauheim Bonn, Selbstverlag, 1986 1986 Originalbroschur, 118 S., sehr guter Zustand - minimalst berieben und mit kleinem Preisaufkleber vorn, ansonsten tadellos erhalten gebraucht, sehr gut 118
[SW: Psychologie Veröffentlichungen, Verbandes, Leiblichkeit, Anthropologie, Familie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40859 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 7,59
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meditation Renate Voswinkel (Autor) Verleger:Verlag:©Neukirchener Verlag, Neukirchen- Vluyn Broschiert:180 Seiten,farbig illustrierter Original-Pappband ,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag:©Neukirchener Verlag, Neukirchen- Vluyn 2010,ohne Fehl und Tadel, Aufgenommen im Gegenlicht: Meditation im Alltag(Broschiert) Broschiert:180 Seiten,farbig illustrierter Original-Pappband ,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag:©Neukirchener Verlag, Neukirchen- Vluyn 2010,ohne Fehl und Tadel, Meditation-Meditation im Alltag ist leise Aufmerksamkeit, Anhalten, Innehalten, schauen, spüren, wahrnehmen, was ist. Dann wird der Augenblick zum Geschenk. Renate Voswinkel zeigt in diesem Buch auf, dass Menschen mithilfe von praktischen Übungen zu einer meditativen Haltung in ihrem alltäglichen Leben finden können. Ob im Stau, an der Supermarktkasse oder bei der alltäglichen U-Bahn-Heimfahrt aus dem Büro, überall lassen sich meditative Elemente finden und erleben. Denn Meditation bedeutet keineswegs nur, in der Stille zu sitzen, sondern kann auch durch Worte, Musik, Bilder, Symbole und die Natur erlebt werden. Eine Einführung in die Meditation in der Bibel und Kirchengeschichte veranschaulicht, welche Erfahrungen aus meditativen Haltungen erwachsen können und wie es dem Einzelnen gelingen kann, zu einer ganzheitlichen meditativen Haltung zu gelangen und den Glauben mit allen Sinnen zu erfahren. ISBN: 978E12
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20440b - gefunden im Sachgebiet: Meditation
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simak, Clifford D., Joan D. Vinge und Jan Gerhard Toonder;  Mastodonia - Das Kind der Prieserin - Aufstehn am Samstag 3 Science-Fiction Romane

Zum Vergrößern Bild anklicken

Simak, Clifford D., Joan D. Vinge und Jan Gerhard Toonder; Mastodonia - Das Kind der Prieserin - Aufstehn am Samstag 3 Science-Fiction Romane München, Zürich, © Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf.; Rastatt, Arthur Moewig Verlag Taschenbuch GmbH ; Frankfurt/M., Berlin, Wien, Ullstein Verlag, 1979. ohne Angaben 19 cm, kartoniert die anderen beiden Bücher sind Erscheinungsjahr 1982, 1983, die Seiten sind gebräunt, die Einbandkanten sind bestoßen, Mastodonia: Frische Saurierknochen, prähistorische Artefakte und ein fremdartiges Wesen mit Katzengesicht sind nur die Vorboten: Asa Steele fällt durch ein Zeittor in seinem Garten mitten ins Pleistozän, unter l/lammuts und Säbelzahntiger... Das Kind der Prieserin: ,Das Kind der Priesterin" seh lidert das Schicksal einer jungen Frau, die zwischen die Fronten zweier verfelndeter Völker gerät. Eine Priesterin ihres eigenen erregt sie die Begierde des Königs der Nachbarregion. ... Der zweite Kurzroman handelt von einem Mann, der eine Synthese von Mensch und Computer ist. Durch seine übersagenden Fähigkeiten macht er sich auf der Erde so viele Feinde, daß er zum Mars fliehen muß. Aber die Verfolger spüren ihn auf und zwingen ihn, sich mit dem mächtigsten Mann des Mars. ... Aufstehn am Samstag: Willkommen im Lande Utopia! Fühlen Sie sich wohl in unserer unterirdischen Heimat, die aus Hallen, Zimmern, hängen und Schächten besteht. Erleben Sie die wahre Art der Dinge: die Masöchinen und Computer, ohne die das Leben, das wir führen, nicht möglich wäre. Erfreuen Sie sich der Rechte, die wir hier haben: Versäumen Sie nicht, sie zu nutzen! Denn wenn Sie die Ihnen zustehenden Privilegien nicht wahrnehmen, machen Sie sich natürlich strafbar. Amüsieren Sie sich, wenn die rechte Zeit dazu ist. Seien Sie gehorsam, ehrerbieti, ordentlich und zufrieden. Füllen Sie die Formulare aus, die man Ihnen gibt! Wenn Sie leiraten woUeinichts leichter als das: Vlan wird schon einen passenden Partnerfür Sie finden! ... (von den Einbandrücken) 4j6a Mastodonia; Das Kind der Prieserin; Aufstehn am Samstag; Clifford D. Simak; Joan D. Vinge; Jan Gerhard Toonder; Science Fiction; SF; Fantasy; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32433 - gefunden im Sachgebiet: Science Fiction & Fantasy
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top