Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 50 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 50 werden dargestellt.


Emmerich, Ferdinand Schmugglerfahrten im Malaiischen Archipel Verlag: Verlag Deutsche Buchwerkstaetten Verlag: Verlag Deutsche Buchwerkstaetten - Durch Weltmeer und Wildnis - Verlag Deutsche Buchwerkstaetten, Dresden, 1923. 170 S. mit einigen Illustrationen, illustrierter Halbleinen-Einband, (etwas fleckig und gebräunt/Rücken leicht eingerissen/etwas bestoßen/Name auf Vortitel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d6047 - gefunden im Sachgebiet: Jugend/ Abenteuer
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neukirchen, Heinz;  Seefahrt gestern und heute

Zum Vergrößern Bild anklicken

Neukirchen, Heinz; Seefahrt gestern und heute Berlin, transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, 1974. 4. überarbeitete Auflage 263 Seiten , 28 cm, Leinen Gebrtauchsspuren, das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Der Mensch und das Meer: Die Eroberung des Weltmeeres durch den Menschen - Das Weltmeer - Der Mensch an Bord. Der Beginn der Seefahrt: Die ersten Wasserfahrzeuge des Menschen - Schiffe des alten Ägypten und der Ägäis - Das erste große Zeitalter der Seefahrt. Seefahrt der Antike: Die phönizlsche Seeschiffahrt - Griechische Seefahrt und Seemacht - Welt- und Seemacht Rom - Schiffahrt und Schiffsführung In der Antike. Seefahrt des Mittelalters: Ausklang im Mittelmeer - Frühe Seefahrt des Nordens - Der Städtebund der Deutschen Hanse - Erkenntnisse und Erfindungen des Mittelalters. Beginn der ozeanischen Epoche der Seefahrt: Die großen See- und Entdeckungsfahrten - Die Welt wird zwischen Portugal und Spanien aufgeteilt - Kampf um die Beherrschung der Meere - Segelschiffe im Einsatz. Die Seefahrt mit Dampfern und Motorschiffen: Der Dampfer revolutioniert die Schiffahrt - Linienfahrt über den Atlantik - Die Seeschiffahrt in Deutschland - Das Streben nach deutscher Seemacht. Seefahrt heute: Der Seeverkehr - Das Schiff - Der Hafen - Die Seemacht - Wunder an der Warnow - Seefahrt morgen. 4o5b Seefahrt gestern und heute; Heinz Neukirchen; Geschichte; Schiffe; Seefahrt; Technik; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50351 - gefunden im Sachgebiet: Schiffe
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frauenzeitschrift: Die neue Linie, X. Jahrgang 1938/39, Heft 6 (Februar); Reihe: Die neue Linie; Herausgeber: Dr. Bruno E. Werner; Verlag Otto Beyer / Leipzig / Berlin; 1939. EA; 59, XII, (1) S.; Format: 27x37 Bruno Erich Werner (* 5. September 1896 in Leipzig; † 21. Januar 1964 in Davos, Schweiz); - - - "die neue linie" war der Name der ersten deutschen Lifestyle-Zeitschrift, die zwischen 1929 und 1943 im Leipziger Verlag Otto Beyer erschien und ein - zur damaligen Zeit - radikal neues Konzept darbot. Das Blatt huldigte der neuen anspruchsvollen Lebensart und thematisierte neben Mode und Literatur vor allem Trends in den Bereichen Reise, Technik und Architektur - speziell aus Bauhaussicht. Es richtete sich vor allem an die intellektuelle und modebewusste Oberschicht, insbesondere aber an die Frau. Das aufwändige Konzept der Illustrierten, deren Redaktion in Berlin saß und von Künstlern des Bauhauses kreiert wurde, sowie der stolze Preis von einer Reichsmark führten dazu, dass das Blatt vom Verlag querfinanziert werden musste; es galt als Prestigeobjekt des Verlages. Insgesamt erschienen 163 Ausgaben mit einer Auflage von jeweils 40.000 Exemplaren. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): [1. Jahrgang]1929/30 - [2. Jahrgang]1930/31; 3. Jahrgang 1931/32 - 14. Jahrgang 1942/43 (März?); damit Erscheinen eingestellt; Früherer Titel: Frauen-Mode; Gegründet von Walter Gropius, Laszlo Moholy-Nagy und Ludwig Mies van der Rohe; - - - Rubriken: Reise, Architektur / Kunst, Unterhaltung und Modebeilage; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Faschingsgeographie; Carl Heinz Petersen: Es spielt…; Rudolf Tother: Und die Seitentäler?; Die Bücherlinie; Fasching am laufenden Band; Rudolf Pechel: Provencalische Reise; Willi Grohmann: Die Spanierin; Ein Sporthotel in Hasenfluh; Walter Kern: Maler in Graubünden; Schmuckwettbewerb; Graf Wolf Baudissin: Equipen reiten für ihr Land; Fritz Rumpf: Geburt des Dämons; Peter Bamm: Hinter der Maske / Zeichnungen: Rolf Göpfert; Das Drama in der Zigarettenschachtel; Karl Walther Kluger: Architektur des Amüsements; Hermann Stahl: Der Gast; Georg von der Vring: Stundenglas (Gedicht); Schmuck. Was. Wie und Wo; Die Verkleidung; Die Deutsch-Polnische Gesellschaft in Berlin; Wilfried Bade: Plastik der Köpfe (Fritz Koelle: Selbstporträt; Hermann Joachim Pagels: Generalfeldmarschall Keitel; Arno Breker: Hindenburg; Fritz Mikorey: Geheimrat Prof.Dr. Bumke; Gottfried Albert: Reichsstatthalter Gauleiter Jordan; Walter Zschorsch: Reichsminister Dr. Frank; Bernhard Bleeker: Gauleiter Adolf Wagner; Eduard Merz: Paul Wegener; Pagels: Dr. Krupp von Bohlen und Halbach; Alois Rauschhuber: Paul Ernst); Allegorie und Symbol (u.a.: Herbert Kampf: Um die Fahne; Rudolf Hermann Eisenmenger: Heimkehr der Ostmark; Hans Schmitz-Wiedenbrück: Arbeiter, Soldaten, Bauern); Rudolf Adrian Diertrich: Das Bildnis des Paracelsus; Künstler und Industrie? Entwürfe der Meisterklasse für Textilkunst Krefeld; Lothar-Günther Buchheim: Jäger im Weltmeer. Erfolgreiche deutsche U-Boot-Kommandanten gezeichnet von PK. Buchheim (Kapitänleutnant Herbert Schultze, Kapitänleutnant Herbert Kuppisch, Oberleutnant zur See Engelbert Endrass, Kapitänleutnant Udo Heilmann, Kapitänleutnant Heinrich Lehmann-Willenbrock, Oberleutnant zur See Erich Topp); Norbert Jacques: Ein Ausflug im Landauer; Georg Britting: Abend im Dorf (Gedicht); Modebeilage; - - - Werbung: 4711 Shahi; Bemberg Lavendel (Stoffe); Biomalz; Blaupunkt; Camelia (Binden); Cincano; Deinhard Kabinett; Dr. Buer`s Reinlecithin; Dralle Tula; Elise Bock GmbH.; Elizabeth Arden (Make-up); Eukotol; Beist Brut; Femina Ballhaus, Berlin; Ford V8; HANOMAG; Haus Neuerburg (Zigaretten); Hennessy Cognac; Herbin-Stodin; Indanthren; Internationale Automobil- und Motorrad-Ausstellung, Berlin; Junghans; Junkers Siedequell-Kaffeemaschine; KALODERMA Seife; Kalzan; KANTOROWICZ; MM (Sekt); Liebig Fleisch-Extrakt; Melabon; Mouson (Guter Stoff und schlechte Haut); NIL (Zigaretten); Norddeutscher Lloyd; North State Cigarettes; Patentex; Philip Morris (Zigaretten); PONDs (3 Minuten Schönheitsunterricht); Pott Rum; Rotkäppchen; Rückforth Liköre; Scherk Gesichtswasser; Sebalds Haartinktur; Simi-Spezial; Sodener Mineral-Pastillen; Spalt-Tabletten; Triumph Standard 12; Verodol; W-5 Dragees; Webers; WHW Briefmarken; Winkelhausen Alte Reserve; Urlaub, Anzeigen u.s.w.; - - - Hauptschriftleiter Dr. Bruno E. Werner; Stellvertreter: Dr. Fritz E. Hellwag; Modeschriftleitung: Hedwig Stock; - - - Deckelillustration: Hermann Stoeckmann; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit unzähligen, teils farbigen Abbildungen Zeichnungen + viel teils farbige, teils ganzseitige Werbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, geringe Feuchtigkeitsspuren, Rücken etwas angeplatzt und berieben, insgesamt aber doch ordentlich. Weitere Hefte auf Anfrage: IV. Jahrgang 1932/33, Heft 10 (Juni), IX. Jahrgang 1937/38, Heft 2 (Oktober)
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Mode; Literatur; Werbung; Reklame; Kunst; Kunstgeschichte; art; Bauhaus; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62749 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Winter, Ronald: Gold auf Vulkania; Von der Sahara in den Stillen Ozean; Reihe: Union-Jugend-Bücher; Kamerad-Bibliothek, Band 45; Union Deutsche Verlagsgesellschaft / Stuttgart / Berlin / Leipzig; [1934]. 2; 288 S.; Format: 12x18 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; In die Fremdenlegion verschleppt; Hadschi Halef el Barek; Flucht; Auf der "Konstantina"; Meuterei an Bord; Schiffbrüchig im Weltmeer; Die Robinsoninsel; Allerhand Jagdabenteuer; Gold auf Vulkania; Wieder in der Heimat; - - - Mit (Deckelillustration +) 35 Bildern von E. Liebenauer; "Blaue" Ausgabe (diese Variante ist knapp einen cm größer als die grauen und grünen Ausgaben); - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustriertes blaues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, farbig gemusterte Vor- + Nachsätze mit Reihenwerbung, mit Zeichnungen, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Besitzstempel auf Vorsatz, minimal berieben, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kolonien; Übersee; Afrika; Fremdenlegion; Robinsonanden; Stiller Ozean; Jugendbücher; Kinderbücher; Abenteuer; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57705 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baumbach, Norbert von (Kapitänleutnant): Ruhmestage der Deutschen Marine; Bilddokumente des Seekrieges; Verlagsbuchhandlung Broschek & Co. / Hamburg; 1933. 6. - 10. T.; 168 S.; Format: 17x23 Norbert von Baumbach (* 8. Februar 1900 in Gelnhausen; † 27. Februar 1977 in Amönau bei Marburg), deutscher Marine-Offizier mit Einsatz als Nachrichtenoffizier, Marineattaché und Leiter im Marinenachrichtendienst. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T: Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Aus der Vorgeschichte deutscher Seegeltung; Sieg und Untergang des Kreuzergeschwaders; Goeben und Breslau im Mittelmeer und Schwarzen Meer; Der Unterseebootkrieg; Auslandskreuzer; Skagerrak; Torpedos und Torpedoboote; Was leistet das Großkampfschiff im Weltkrieg; Minen und Minensucher; Kaperkrieg auf dem Weltmeer; Flandern, Dardanellen, Ösel und Tsingtau; Der 21. Juni 1919 - Scapa Flow; Verzeichnis der Bilder; Bilddokumente; - - - LaLit 27; - - - Z u s t a n d : 2-, original blaues Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen in Kupfertiefdruck auf Tafeln, Kunstdruckpapier. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kriegsmarine; Marine; navy; Seefahrt; traffic; Naval; Maritime; Schiffahrt; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Weltkriegssammlung; Bildband; Bildbände; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71609 - gefunden im Sachgebiet: Marine
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top