Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1326 Artikel gefunden. Artikel 1291 bis 1305 werden dargestellt.


Diverse  Das Glas "Fischer-Prima 44"

Zum Vergrößern Bild anklicken

Diverse Das Glas "Fischer-Prima 44" Jlmenau :: Glaswerk Gust. Fischer. 1944 21cm;. 4;. Broschiert Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Einband am oberen Buchrücken leicht eingerissen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 119120 - gefunden im Sachgebiet: Das Handwerk/Handwerken/Erzeugnisse/Werkzeuge
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,77
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Firmenkataloge) Gute Werkzeuge für gute Arbeit. Katalog Nr. 54 Westfalia, Dortmund, 1939, 128 Seiten, mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), broschiert (Einband leicht fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f6841 - gefunden im Sachgebiet: Firmenkataloge
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MCCLELLAN, JAMES E. / Dorn, Harold. Werkzeuge und Wissen - Naturwissenschaft und Technik in der Weltgeschichte. Hamburg. Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins. 2001. 462,(4) Seiten. Orig.Pappe. Reichlich in Schwarzweiß illustriert. 1.Auflage. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 558347 - gefunden im Sachgebiet: Technologie
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brepohl, Erhard  Kunsthandwerkliches Emaillieren

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brepohl, Erhard Kunsthandwerkliches Emaillieren Leipzig: Fachbuchverlag. 1981 24,5cm. 204 Seiten. Gewebe (Schwarzer Leinen). 227 Bilder, davon 122 farb., 8 Tab.; Zustand: Gut bis Sehr Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag hat Mängel - gemeint ist hier mehr als leichte Gebrauchsspuren; Schnitt oben min. fleckig;
[SW: Kunst Grafik Design Skulptur Malerei Bilder Das Handwerk Handwerken Erzeugnisse Werkzeuge Rohstoffe Materie Energie Elektrosmog Material]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 956022 - gefunden im Sachgebiet: Technik/Maschinen/Stil/Marke/Typ/Information/Maß
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,77
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoffmann, Joachim: Stalins Vernichtungskrieg 1941 - 1945; F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH / München; 2003. 9, Sonderproduktion; 400 S.; Format: 16x23 Joachim Hoffmann (* 1. Dezember 1930 in Königsberg; † 8. Februar 2002 in Freiburg im Breisgau), deutscher Historiker, dMilitärgeschichte des Zweiten Weltkrieges, gilt als Hauptvertreter der Präventivkriegsthese. (frei nach wikipedia); - - - "Die vorliegende Dokumentation behandelt auf der Grundlage von Akten die Vorbereitungen der Sowjetunion auf einen Angriffskrieg gegen das Deutsche Reich, der von Stalin, als Hitler ihm dann zuvorkam, eigenen Worten zufolge als Vernichtungskrieg geführt wurde. Terror und Propaganda waren es, die die Soldaten der Roten Armee ins Feuer trieben wichtige Faktoren für den später vielgerühmten Sowjetpatriotismus und Massenheroismus. Die maßgeblich von Ilja Ehrenburg gestaltete sowjetische Haßpropaganda sollte von 1941 an überaus tragische Konsequenzen für deutsche Kriegsgefangene und ab 1944 auch für die deutsche Zivilbevölkerung haben. Die These von einer angeblichen Befreiungsmission der Roten Armee fällt unter einer erdrückenden Beweislast somit in sich zusammen. Der Hauptteil der Untersuchung ist einem Aspekt des deutsch-sowjetischen Krieges gewidmet, der bisher überhaupt noch nicht ins Bewußtsein der westlichen Welt getreten ist, daß nämlich Stalin den Krieg gegen das Deutsche Reich als Vernichtungs- und Eroberungskrieg konzipiert und dann durchgeführt hat, so wie Hitler seinem Feldzug gegen die Sowjetunion wesentlich rassenkämpferische Motive beimischte ... Die Aufforderung zur Ermordung deutscher Kriegsgefangener und Verwundeter stand vom ersten Tage an auf der Tagesordnung und erlebte eine infernalische Steigerung, als die Rote Armee Ende 1944 deutsches Staatsgebiet erreichte und gegen die deutsche Zivilbevölkerung auf Weisung ihrer Befehlshaber und politischen Verwaltungen mordend, vergewaltigend, plündernd und sengend vorging, noch bis in die Woche nach dem 8. Mai in ihren besetzten Gebieten eine breite Blutspur legend ..." (Leitender Direktor Dr. Manfred Kehrig Bundesarchiv Militärarchiv Freiburg); - - - I n h a l t : Motto; Geleit; Vorwort; Stalin entschloß sich zum Angriffskrieg; Der Angriff Hitlers kam Stalin zuvor; Durch Terror zum Kampf. Sowjetsoldaten werden ins Feuer getrieben; Sowjetsoldaten dürfen sich nicht gefangengeben. Verhinderung der Flucht nach vorn; Der Terrorapparat. Wie Massenheroismus und Sowjetpatriotismus erzeugt wurden 1016. Grundfragen der Sowjetpropaganda und deren Werkzeuge; Beiderseitige Greueltaten und ihre Probleme; Sowjetische Untaten werden den Deutschen zugeschrieben; Die antideutsche Volks- und Rassenhetze; Die Ermordung deutscher Kriegsgefangener begann bereits am 22. Juni 1941; Deutsche Kriegsgefangene wurden ermordet; Greueltaten der Roten Armee beim Vordringen auf deutschen Boden; Die Untaten nehmen ihren Fortgang; Schlußbetrachtung; Quellen und Literatur; Personenregister; - - - Z u s t a n d : 2-, original roter Pappband mit Deckel- + Rückentitel ISBN: 377662079X
[SW: Militaria; Bolschewismus; Kommunismus; Stalin; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; SU; UdSSR; Rote Armee; Großer vaterländischer Krieg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74660 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pesch, Roland H.  Lederarbeiten selbst herzustellen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pesch, Roland H. Lederarbeiten selbst herzustellen Ravensburg :: Maier. 1940 ca. 23,5cm;. 99;. Gewebe (Roter Leinen). viele sw-Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Zustand: Gut gering gebräunt, Titelblatt hat kleine BL-Einträge, Modellbögen fehlen (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Buch könnte nachgebunden worden sein;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 956025 - gefunden im Sachgebiet: Das Handwerk/Handwerken/Erzeugnisse/Werkzeuge
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,62
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kircher, Ursula  Schöpferisches Weben. Anregungen zum Weben und Gestalten am Webrahmen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kircher, Ursula Schöpferisches Weben. Anregungen zum Weben und Gestalten am Webrahmen Marburg :: Walter Kircher. 1979 28,5x21,5cm;. 175;. Gewebe (GrauBrauner Leinen). viele sw-Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ISBN: 3921398002 Zustand: Gut bis Sehr Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Ist geringfügig-berieben-befleckt; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 956046 - gefunden im Sachgebiet: Das Handwerk/Handwerken/Erzeugnisse/Werkzeuge
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pfeiffer, L. Die Werkzeuge des Steinzeit-Menschen. Aus der Technologischen Abteilung des Städtischen Museums in Weimar Verlag: Verlag Gustav Fischer Verlag: Verlag Gustav Fischer Verlag Gustav Fischer, Jena, 1920. 413 S., mit 540 meist original Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text, kartoneirter Einband, (unbeschnitten / Stempel auf Einbanddeckel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4B12041 - gefunden im Sachgebiet: Archäologie/ frühe Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bender, Willi  Vom Ziegelgott zum Industrieelektroniker : Geschichte der Ziegelherstellung von den Anfängen bis heute

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bender, Willi Vom Ziegelgott zum Industrieelektroniker : Geschichte der Ziegelherstellung von den Anfängen bis heute Bonn: Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie. 2004 30,5 x 21,5 cm. 436 S. :. Hardcover ISBN: 3980759512 Zustand: Sehr Gut, ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Vorderdeckel hat oben eine kleine Druckstelle; Deckel ist min. gebogen;
[SW: Das Handwerk Handwerken Erzeugnisse Werkzeuge Technik Maschinen Stil Marke Typ Information Maß Industrie allg. Ind.-Geschichte Arbeit Produktion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 941837 - gefunden im Sachgebiet: Rohstoffe/Materie/Energie/Elektrosmog/Material
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Trester, Wolfgang  Das Handwerk in Köln

Zum Vergrößern Bild anklicken

Trester, Wolfgang Das Handwerk in Köln Köln: Amt f. Wirtschafts- u. Beschäftigungsförderung. ca. 1992 28 x 22 cm. 68 S. ;. Broschiert Zustand: Gut bis Sehr Gut (Innen); Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Obere Außenecke des Hinterdeckels hat eine Knickspur;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942025 - gefunden im Sachgebiet: Das Handwerk/Handwerken/Erzeugnisse/Werkzeuge
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stefan Prott  1396-1996. 600 Jahre Verbundbrief - der schwere Weg zur Demokratie (Stiftung des Kölnischen Handwerks zur Förderung des demokratischen Staatswesens).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stefan Prott 1396-1996. 600 Jahre Verbundbrief - der schwere Weg zur Demokratie (Stiftung des Kölnischen Handwerks zur Förderung des demokratischen Staatswesens). Köln: RDN Verlag. ca. 1996 30 x 21 cm. 96 S. ;. Broschiert Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942027 - gefunden im Sachgebiet: Das Handwerk/Handwerken/Erzeugnisse/Werkzeuge
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christof Breidenich ; Holger Nils Pohl  Creating Innovation : Texte, Bilder, Werkzeuge : der neue Gestaltungsprozess für Unternehmen, Organisationen und Marken

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christof Breidenich ; Holger Nils Pohl Creating Innovation : Texte, Bilder, Werkzeuge : der neue Gestaltungsprozess für Unternehmen, Organisationen und Marken Grünwald : Stiebner. 2016 22,5 cm. 207 Seiten : Illustrationen ;. Hardcover ISBN: 9783830714361 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Oberer , Schnitt ist links min. braunfleckig;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942583 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft/Globalisierung/Berufswelt/Bildung/Markt
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,37
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyer-Mark, Hans H.  Die Herstellung von Filztuchen und technischen Geweben bei Josef Heimbach

Zum Vergrößern Bild anklicken

Meyer-Mark, Hans H. Die Herstellung von Filztuchen und technischen Geweben bei Josef Heimbach Leipzig: J. J. Arndt Verlag Überseepost. 1937 22,5cm. 173 Seiten. Halbleinen Zustand:Gut gering gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Hinterdeckel ist leicht berieben; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen;
[SW: Firmengeschichte Vereine Versicherungen Gruppen Das Handwerk Handwerken Erzeugnisse Werkzeuge Rohstoffe Materie Energie Elektrosmog Material]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942617 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft/Globalisierung/Berufswelt/Bildung/Markt
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuldt, Ewald:  Der Holzbau bei den nordwestslawischen Stämmen vom 8. bis 12. Jahrhundert. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 21.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Schuldt, Ewald: Der Holzbau bei den nordwestslawischen Stämmen vom 8. bis 12. Jahrhundert. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 21. Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1988. S. 166. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 21 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 3326003358 Mit 38 Tafeln und 131 Textabb. ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Darin: Werkzeuge der Zimmerleute, Technik der Holzbearbeitung, Formen der Bauhölzer: Bohlen und Bretter, Stabbohlen, Bohlenstäbe, Träger, Anker, Pfähle, Ständer, Gelochte Balken und Halbhölzer, Rundhölzer von Blockbauten, Durchbohrte Latten und Leisten, Genutete Bohlen und Ständer, Stifte, Keile, Riegelstangen, Firstsäulen, Firstbalken, Rähmhölzer, Türpfosten, Türstürze, Dachsparren und Dachlatten, Bretter der Brustwehren, Dachschindeln, Verzierte Bauteile, Verschiedene Bauhölzer, Verbindungen der Bauhölzer: Verbindungen gleicher Bauhölzer, Verbindungen verschiedener Bauhölzer, Bauliche Konstruktionen: Wege- und Straßenbau, Brückenbau, Hausbau, Palisadenbau, Tor- und Turmbau, Burgenbau, Wirtschaftsbauten, Kultbau, Bauten zur Ufer- und Baugrundbefestigung, Flecht- und Zaunwerk, Bauliche Komplexe: Sukow, Kr. Teterow - Siedlung, Burg und Straße des 7. bis 9. Jahrhunderts, Teterow - Siedlungen, Burg und Brücken des 9. bis 12. Jahrhunderts, Behren-Lübchin, Kr. Teterow - Obotritische Fürstenburg des 11./12. Jahrhunderts, Groß Raden, Kr. Sternberg - Tempelort des 9./10. Jahrhunderts, Zusammenfassung, Literaturverzeichnis, Tafeln. ; "Seit 1950 kam bei Ausgrabungen im ehemaligen nordwestslawischen Siedlungsgebiet gut erhaltenes Bauholz zutage. So bot sich im Zusammenhang mit dem beabsichtigten Wiederaufbau des Tempelortes von Groß Raden als archäologisches Freilichtmuseum für Prof. Dr. Ewald Schuldt die Möglichkeit, den Holzbau der Nordwestslawen in seiner ganzen Breite zu untersuchen. Der Autor gilt schon allein aufgrund seiner Ausgrabungen in Teterow, Neu Nieköhr / Walkendorf, Sukow, Behren-Lübchin, Sternberger Burg, Groß Görnow und Groß Raden als bester Kenner des nordwestslawischen Burgenbaus. Erst die sorgfältige Analyse früher zwar dokumentierter, in ihrer Bedeutung aber nicht immer erkannter Details ermöglichte die hier vorgenommenen Aussagen. Berücksichtigung fanden dabei auch die Untersuchungen in Vipperow, Ralswiek, Neubrandenburg, Feldberg, Dorf Mecklenburg, in der Lieps und in Wagrien. Mehrere tausend Bauhölzer bildeten die Grundlage dieser Arbeit. Ihre vielfältigen Formen und Verbindungen belegen sowohl das Vorhandensein spezieller Konstruktionen als auch die Anwendung von Grundelementen für unterschiedliche Bauwerke. Bereits die nachgewiesenen Handwerkszeuge und Techniken der Holzbearbeitung lassen ein hochstehendes Zimmermannshandwerk erkennen. Besonders beeindrucken die exakten Angaben zum Brücken- und Wegebau sowie zum Bau der Flechtwerkhäuser. Die Befunde der Burgen von Behren-Lübchin und Teterow sowie des Tempelortes von Groß Raden mit seiner Kulthalle, der Burg, den Wirtschaftsbauten, Ufer- und Baugrundbefestigungen gestatten dem Autor eine teilweise bis ins feinste Detail gehende Rekonstruktion der Anlagen. Die zahlreichen Abbildungen und Tafeln verdeutlichen die Arbeitsergebnisse und unterstreichen die Bedeutung der Publikation als einen wesentlichen Beitrag zur Kenntnis des Siedlungswesens, des Straßen- und Brückenbaus, des Burgenbaus und der Religion der nordwestslawischen Stämme." 3326003358
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Slawen Wikinger Architektur Frühes MittelalterMecklenburg-Vorpommern Suche0057 K-rit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43171 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leube, Achim:  Neubrandenburg. Ein germanischer Bestattungsplatz des 1. Jahrhunderts u. Z. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 11.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Leube, Achim: Neubrandenburg. Ein germanischer Bestattungsplatz des 1. Jahrhunderts u. Z. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 11. Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1978. 151 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 22 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag mit Randläsuren Mit 60 Taf. u. 28 Textabb. ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Darin: Die Fibeln: Die Fibeln mit geschweiftem, bandförmigem Bügel und unterer Sehne, Die Fibeln mit geschweiftem, bandförmigem Bügel, der mit einem Knick einbiegt, Die provinzialrömischen Fibeln , Die Rollenkappenfibeln (Almgren Gruppe II) , Die Augenfibeln (Almgren Gruppe III) , Die kräftig profilierten Fibeln (Almgren Gruppe IV) , Die Fibeln mit verflachter oder verschwundener Profilierung (Almgren Gruppe V) , Die Nadeln: Die Nadeln mit einem Kopf in der Verlängerung des Schaftes, Die Nadeln mit winklig abgebogenem Kopf, Die Nadeln mit Schlitzöhr, Die Knochennadeln, Die Gürtelbeschläge, Die Gürtelringe, Die Gürtelhaken, Die Gürtelschnallen, Das übrige Gürtelzubehör, Der Schmuck, Der Kettenschmuck, Der Ringschmuck, Geräte und Werkzeuge: Die Messer, Die Spinnwirtel, Die Pinzetten, Schere, Wetzstein, Punze und Angelhaken, Hölzerne Behältnisse,Waffen, Trinkhorn, Spiegel und Metallgefäße, Die Keramik: Die Terrinen, Hohe, vasenförmige Gefäße, Die Töpfe, Napf und Tasse, Die Verzierung, Kultische Vorstellungen, Das Grabwesen, Zum Problem der Männer- und Frauenfriedhöfe, Zur Tracht, Formenkundlich-chronologische Ergebnisse, Zur sozialen Gliederung, Literaturverzeichnis,Anmerkungen, Katalog, Gräberübersicht, Anthropologische Untersuchung des Urnengräberfeldes von Neubrandenburgvon Christian Müller, Berlin.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern K-rit Suche0057]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43166 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top