Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1445 Artikel gefunden. Artikel 1396 bis 1410 werden dargestellt.


Gauss, Ernst (Hrg.): Grundlagen zur Zeitgeschichte; Ein Handbuch über strittige Fragen des 20. Jahrhunderts; Herausgegeben von Ernst Gauss; Reihe: Veröffentlichungen des Institutes für deutsche Nachkriegsgeschichte, Band 22; In Verbindung mit zahlreichen Gelehrten des In- und Auslandes herausgegeben von Wigbert Grabert; Grabert-Verlag / Tübingen; 1994. EA; 415 S.; Format: 21x30 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Robert Faurisson: Vorwort; Ernst Gauss: Streitpunkt Judenvernichtung. Eine Einleitung; Werner Rademacher: Der Fall Lüftl oder: Die Justiz zur Zeitgeschichte; Manfred Köhler: Der Wert von Aussagen und Geständnissen zum Holocaust; Robert Faurisson: Die Zeugen der Gaskammern von Auschwitz; Claus Jordan: Politik und Rechtsprechung - Ein Fallbeispiel; Germar Rudolf: Statistisches über die Holocaust-Opfer W. Benz und W. N. Sanning im Vergleich; Johannes Peter Ney: Das Wannssee-Protokoll - Anatomie einer Fäschung; Ingrid Weckert: Die Gaswagen - Kritische Würdigung der Beweislage; Udo Walendy: Bild-"Dokumente" zur NS-Judenverfolgung?; John Clive Ball: Luftbild-Beweise; Germar Rudolf + Ernst Gauss: Die "Gaskammern" von Auschwitz und Majdanek; Carlo Mattogno + Fraco Deana: Die Krematoriumsöfen von Auschwitz-Birkenau; Friedrich Paul Berg: Die Diesel-Gaskammern: Mythos im Mythos; Arnulf Neumaier: Der Treblinka-Holocaust; Herbert Tiedemann: Babi Jar: Kritische Fragen und Anmerkungen; Ernst Gauss: Holzschutz durch Blausäure-Begasung Blaufärbung von Kalkzement-Innenputz; Ernst Gauss: Zu guter Letzt; Namensverzeichnis; Reihenwerbung; - - - Z u s t a n d : 2-, original blau gestalteter Pappband mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, insgesamt sehr ordentlich ISBN: 3878471416
[SW: Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Verschwörungstheorien; Holocaust; Shoa; Judenverfolgung; Politik; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71229 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiner, Felix: Die Freiwilligen der Waffen-SS; Idee und Opfergang; DVG - Deutsche Verlagsgesellschaft / Rosenheim; 1992. 7; 392 S.; Format: 15x21 Der Name des Verfassers ist aufs engste mit der Freiwilligenbewegung des zweiten Weltkrieges verbunden. An dem Beispiel der von ihm geschaffenen und durch ihre Waffentaten weltbekannt gewordenen SS-Division Wiking" hat der Autor erstmalig den Beweis geführt, daß es möglich war, aus soldatischen Menschen verschiedenartigster Nationalität und Mentalität einen innerlich homogenen, untereinander kameradschaftlich verbundenen und militärisch integrierten, operativen Verband zu schaffen, der sich den sowjetischen Massen immer und in jeder Situation überlegen zeigte. Die Leistungen der Freiwilligen-Verbände des zweiten Weltkrieges haben diese Tatsache erhärtet. Der Verfasser zeigt die psychologischen Methoden auf, mit denen es gelang, solche integrierte Verbände mit einer geistigen Idee zu erfüllen und schildert die innere Kraft, die die Freiwilligen befähigt hat, den sowjetischen Massenmenschen und Massensoldaten mit souveräner Überlegenheit gegenüberzutreten. An den soldatischen Leistungen der Freiwilligenverbände weist Steiner nach, daß sie sich in den härtesten Kriegszeiten und in schweren militärischen und seelischen Krisen bewährt haben, und zeigt in spannenden Schilderungen auf, daß gerade in solchen Zeiten ihre innere Geschlossenheit wuchs und daß die gemeinsame europäische Aufgabe dabei von allen Freiwilligen immer klarer erkannt wurde. Steiner schildert weiter an dramatischen Beispielen die Blindheit von Zeitgenossen gegenüber einem neuen Faktor in der Geschichte und gibt dem Leser Anlaß, über bestimmte Kurzsichtigkeiten nachzudenken. Mit seiner Thematik sprengt dieses Buch den bisherigen Rahmen militärischer und zeitgeschichtlicher Betrachtungsweise, indem es den Leser über die zeitgeschichtliche Darstellung hinaus in die Zukunft hineinführt und dadurch Probleme von aktueller Bedeutung aufwirft. Auch der zeitgeschichtlich interessierte Leser findet in diesem Werk eine Anzahl unbekannter Einzelheiten von dokumentarischem Wert, mögen es Gespräche mit Hitler und führenden Männern des Dritten Reiches oder mit ausländischen Staatsmännern und Militärs sein, denen der Verfasser begegnet ist. Dieses Buch ist nicht nur ein wesentlicher militärischer und politischer Beitrag zur Geschichte des zweiten Weltkrieges, sondern in seinen psychologischen und menschlichen Betrachtungen auch ein Werk, dem es gelungen ist, wertvolle Erkenntnisse aus der Vergangenheit mit der Problematik unserer Epoche zu verbinden." (Klappentext); - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel, illustriertes schwarzes Leinen mit Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, Dokumenten, Lebenslauf des Verfassers, Namenregister, Abbildungen auf 32 Tafeln + 33 Skizzen
[SW: Waffen-SS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50725 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pastor, Hans (Schießlehrer, Oberbannführer in der RJF.): Der Schießlehrer; Anleitung für den Schießunterricht mit dem Kleinkaliber-Gewehr und Luft-Gewehr; Druck und Verlag Otto Hellwig & Co., Buch- und Verlagsdruckerei / Berlin-Wilmersdorf; [1935]. 5, neubearbeitete; 39 S.; Format: 10x15 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; I. Der Wert der Schießausbildung; II. Richtlinien für den Schießausbilder; III. Waffenlehre; IV. Schießlehre; V. Zielübungen; VI. Anschlagarten; VII. Durchführung des Schießens; VIII. Schulschießen mit dem Kleinkalibergewehr; IX. Schießen mit dem Luftgewehr; - - - Z u s t a n d : 2, original grau geheftet mit Deckeltitel, mit 10 Abbildungen + Skizzen. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, gering berieben, Papier leicht gebräunt, einige zeitgenössische Anstreichungen mit Rotstift, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Wehrmacht; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Schießen; Waffen; Waffentechnik; Rüstung; Militaria; Hitler-Jugend; HJ; Jugend; Jugendbewegung; Hitler-youth; Reichsjugendführung; RJF; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73982 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hitler, Adolf: Hitlers geheimes Buch; Dokumente 1926 - 1928; DVG-Verlag / Naunhof; 2017. Erste öffentliche Buchausgabe; 254 S.; Format: 15x23 Verlagstext: "Nach seinem Verkaufserfolg [was er zu dieser Zeit noch garnicht war!!!] „Mein Kampf“ schrieb Adolf Hitler 1928 an einem neuen Buch. Darin verfolgte er seine weltanschaulichen Gedanken weiter und wollte diese im Hinblick auf die Erstarkung seiner nationalsozialistischen Bewegung der Öffentlichkeit vorlegen. Aufgrund der Überstürzung der politischen Ereignisse in den turbulenten zwanziger Jahren sowie der Anforderungen an seine Person im politischen Alltag kam es damals zu keiner Drucklegung. Das Manuskript verblieb bis Kriegsende im Tresor des Parteiverlages. Es wurde sogar von Hitler selbst mit einem Veröffentlichungsverbot belegt. Nach einer Odyssee, die mit der Entwendung 1945 durch US-Soldaten begann, können wir heute den Text als Buchausgabe vorlegen. Nachdem Hitlers „Mein Kampf“ nach Erlöschen der Rechte des Freistaates Bayern im Jahr 2016 wieder lieferbar ist, stellt die Veröffentlichung des Fortsetzungswerkes eine wichtige Ergänzung für die historische Forschung dar. Zusätzlich ist im Buch die nahezu unbekannte Schrift Hitlers „Der Weg zum Wiederaufstieg“ aus dem Jahr 1927 dokumentiert. Auch dies ein brisantes Zeitzeugnis zum Verständnis der Epoche und der Person des späteren Führers und Reichskanzlers. - Unsere unveränderten Faksimilenachdrucke dienen der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen sowie der historischen Dokumentation im Rahmen der Wissenschaft, der Forschung, der Lehre und der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte. Der Verlag macht sich die nur aus der damaligen Zeit zu verstehenden Sichtweisen nicht zu eigen und distanziert sich von jedweden verleumderischen, hetzerischen, beleidigenden und die menschliche Würde angreifenden Passagen, insbesondere von jeglicher Schmähkritik am Judentum. Wir berichten ausschließlich bewertungsfrei über historische Vorgänge und legen Wert auf die Feststellung, daß wir mit den abgedruckten Äußerungen nicht gemein gehen. " - - - Mit Inhaltsverzeichnis + Domukentenanhang (Die Südtiroler Frage und das Deutsche Bündnissystem; Der Weg zum Wiederaufstieg); - - - Z u s t a n d: 1-, original illustrierter Pappband mit rotem Deckel- + Rückentitel, lateinische Schrift, Verlagswerbung. Neuwertig
[SW: Reprints; Faksimiles; Neudrucke; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62150 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

[Weitzel, Fritz]: Die Gestaltung der Feste im Jahres- und Lebenslauf in der SS-Familie; [ursprünglicher Herausgeber: SS-Oberabschnitt West]; FORSITE VERLAG / Bottrop - [ursprünglich: Deutsche Druckerei / Prag; 2019. Reprint des seltenen Neudruckes "Prager Ausgabe", 1941; 82, (4) S.; Format: 15x21 Fritz Weitzel (eigentlich Friedrich Philipp Weitzel, * 27. April 1904 in Frankfurt am Main; † 19. Juni 1940 in Düsseldorf), deutscher Politiker (NSDAP), Polizeipräsident und SS-Obergruppenführer. (frei nach wikipedia); - - - "Innerhalb des 3. Reiches wurde versucht, Jahres- und Familienfeiern, die bislang durch die Kirche und ihre Diener gestaltet und durchgeführt worden waren, durch parteieigene Feste zu ersetzen, die Wert auf die eigene Welt­anschauung legen sollten. SS-Mann Fritz Weitzel gelang es mit seiner Veröffentlichung ein Handbuch vorzulegen, das für Feiern einen klaren und zweckmäßigen Rahmen vorgab, der auf jede problematische Mystik und Apelle an das dunkle Gefühlsleben verzichtete. „Unsere Feiern“, so Weitzel, „sollen von der herzlichen Kameradschaftlichkeit, von der Anteilnahme und dem Zusammengehörigkeitsgefühl aller Teilnehmer getragen sein, so wie es einer Sippengemeinschaft ent­spricht.“ Neben Hintergründen zu den Festen des Jahreslaufs und konkreten Vorschlägen zur Feiergestaltung bietet dieser Band auch musikalische Empfehlungen mit Notenschlüsseln und Redevorschläge für folgende Feste: Weihnachtsfest / Osterfest / Maienzeit / Sommersonnenwende / Erntefest / Totenweihe / Geburtstagsfeier / Namengebung / Aufnahme des Kindes in das Jungvolk und zu den Jungmädeln bzw. Übernahme des Kindes in HJ. und BDM. / Eheschließung und Aufnahme der Frau in die SS-Sippengemeinschaft /Beisetzung der Familienangehörigen." (Verlagstext); - - - Verantwortlich für den I n h a l t : SS-Abschnitt XXXIX Prag; - - - Z u s t a n d: 1-, original illustrierte schwarze Broschur mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit einigen Abbildungen, Zeichnungen + Liedern mit Noten, Verlagswerbung. Keine Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, wohlerhalten, neuwertig. - - - Unter dem Foto „Das Radkreuz“ "Deutsche Heimatwerk, Berlin, München, Salzburg..."
[SW: Reprints; Faksimiles; Neudrucke; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Brauchtum; Feiergestaltung; Sitten; Rituale; Prag; Böhmen; Mähren;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65071 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eten, Günther Kurt: Wilhelm Schäfer (Widmung); Stil und Weltbild seiner Anekdoten; Verlag Robert Noske / Borna Bez. Leipzig; 1938. EA; 111 S.; Format: 16x23 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Geschichtliche Einleitung: Die Anekdote als künstlerische Form; I. Gehalt der Schäferschen Anekdoten: 1. Geschichte und Mythos; 2. Stoff und Gehalt; II. Gestalt der Schäferschen Anekdoten: 1.Das Gefüge von Gedanke und Form; 2. Wendepunkt und Pointe; 3. Rhythmik und Melodik; 4. Sprachliche Gestaltung; Schluß: Wirkung und Wert der Anekdotenkunst Wilhelm Schäfers; Literatur; - - - Z u s t a n d: 2-, original helle Broschur mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, einige Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + Unterschrift des Verfassers auf Titelblatt: "Seinem ??, Herrn Dr.phil. Carl Beck! Günther Kurt Eten, Kiel, Pfingsten 1939" - - - Auf Innendeckel eingeklebtes Portrait-Foto des Verfassers in Matrosenuniform (Marineflugabwehr), handschriftlich untertitelt, rückseitig beschriftet
[SW: Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Literaturgeschichte; Varia; Belletristik; Literatur; Anekdoten; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57136 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Graef-Wagner, Erna: Wege in Licht und Dunkel (Widmungsexemplar); Gedichte; Hercynia-Verlag / Kipfenberg; 1981. EA; 120 S.; Format: 20x20 Einbandprägung Wappen Kronstadt und Federzeichnungen: Rudolf That; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel weiß illustriertes rotes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit teils ganzseitigen Zeichnungen + Inhaltsverzeichnis. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag gering berieben, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Unterschrift der Verfasserin auf Vorsatz: "Erst in der Rückschau erkennen wir Wert und Unwert von Menschen und Geschehen. Ihre Unterschrift, Offenhausen 1987" [beim Dichterstein Offenhausen-Treffen]
[SW: Varia; Belletristik; Orts- und Landeskunde; Siebenbürgen; Heimat; Dichtung; Geschichte; History; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen; Dichterstein Offenhausen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70047 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Levasseur, Ray Luc  Bis Alle Frei SInd (Die Prozeßerklärung von Ray Luc Levasseur)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Levasseur, Ray Luc Bis Alle Frei SInd (Die Prozeßerklärung von Ray Luc Levasseur) London: Attack International. 1989 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 50 S. OBroschur, gutes Ex. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ISBN: 0951426125 -------- Raymond Luc "Ray" Levasseur (* 10. Oktober 1946 in Sanford, Maine ) ist der ehemalige Anführer der United Freedom Front , einer militanten marxistischen Organisation, die von 1976 bis 1984 eine Reihe von Bombenanschlägen und Banküberfällen in den Vereinigten Staaten verübte. Im Jahr 1965 trat Levasseur in die US-Armee ein und wurde zwei Jahre später für einen zwölfmonatigen Einsatz nach Vietnam geschickt. Er hatte das Gefühl, dass diese Erfahrung ihn radikalisierte - er behauptete, er habe Rassismus erlebt und begann, einen starken Widerstand gegen den Kampf gegen die Vietnamesen zu verspüren, die seiner Meinung nach um ihr Recht auf Selbstbestimmung kämpften. Im Jahr 1969 wurde Levasseur verhaftet, weil er versucht hatte, Marihuana im Wert von sechs Dollar an einen verdeckten Polizisten zu verkaufen. Levasseur wurde mit der Höchststrafe von fünf Jahren Gefängnis belegt. Er wurde in das Tennessee State Penitentiary gebracht, wo er zwei Jahre in Einzelhaft verbrachte, bevor er auf Bewährung freigelassen wurde. 1975 gründete Levasseur zusammen mit Tom Manning , Pat Gros (Rowbottom) und Carol Manning die Sam Melville/Jonathan Jackson Unit , die schließlich als United Freedom Front bekannt wurde . Von 1975 bis 1984 führte die UFF zehn Banküberfälle im Nordosten der Vereinigten Staaten durch, um die Bombenanschläge der UFF zu unterstützen und später, um ihr "Leben auf der Flucht" zu unterstützen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63822 - gefunden im Sachgebiet: Soziale Bewegungen, APO, Linke
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht: Die Rechte des Deutschen Reichspräsidenten nach der Reichverfassung; Eine gemeinverständliche Darstellung; Herausgeber: BUND ZUR ERNEUERUNG DES REICHES / Berlin; Selbstverlag - Druck- u. Auslieferungsstelle: Carl Schmalfeldt GmbH. / Berlin; 1929. EA; 128, (7) S.; Format: 15x23 I N H A L T : Inhalts-Verzeichnis; Einleitung; I. Allgemeines. 1. Das Deutsche Grundgesetz und Reichspräsident von Hindenburg; 2. Wahl und allgemeine Bedeutung des Reichspräsidenten; 3. Der „plebiscitäre Präsident"; 4. Die ministerielle Gegenzeichnung zu allen Akten des Reichspräsidenten; II. Einzelrechte des Reichspräsidenten. 1. Ernennung der Beamten und Offiziere; 2. Mitwirkung bei Ernennung des Reichsbankpräsidenten sowie des Generaldirektors und der Direktion der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft; 3. Die Organisationsgewalt; 4. Das Begnadigungsrecht; 5. Die völkerrechtliche Vertretung des Reiches; 6. Oberbefehl über die Wehrmacht; III. Die Rechte des Reichspräsidenten bei der Bildung der Reichsregierung und sein Einfluß auf die Reichsregierung. 1. Vergleich mit dem Rechtszustand in den Vereinigten Staaten von Nordamerika; 2. Sonstige staatsrechtliche Vergleiche, namentlich mit dem Rechtszustand in Preußen; 3. Das bislang tatsächlich geübte Verfahren bei der Bildung der Reichsregierungen; 4. Die Rechte des Reichspräsidenten in juristischer Betrachtung; 5. Die Rechte des Reichspräsidenten in politischer Betrachtung; 6. Die Gegenrechte des Reichstages; 7. Die Bedeutung der Volksüberzeugung für die Stellung des Reichspräsidenten. Besonderer Antrieb durch eine Verfassungsänderung?; 8. Der Wert einer stetigen Reichsregierung, besonders für die Sachlichkeit der Verwaltung; 9. Die besondere Verbindung des Reichspräsidenten mit dem Reichskanzler; 10. Beteiligung an der lausenden Arbeit der Reichsregierung; IV. Mitwirkung des Reichspräsidenten bei der Gesetzgebung. 1. Die Verkündung der Reichsgesetze; 2. Aussetzung der Verkündung der Reichsgesetze; 3. Herbeiführung eines Volksentscheids; 4. Auflösung des Reichstages; V. Außerordentliche Rechte des Reichspräsidenten. 1. Die Rechte aus Art. 48; 2. Das Staatsrechtliche Vollstreckungsrecht; VI. Die Absetzbarkeit des Reichspräsidenten; VII. Schlußbetrachtung; Die Entwicklung des Präsidentenamtes in den Vereinigten Staaten von Amerika; Anhang. I. Allgemeiner Literatur-Nachweis; II. Besondere Literaturhinweise und Bemerkungen; Verlagsanzeigen; - - - Wiener Library II, 934; - - - Z u s t a n d : 3, original gestaltete beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Bibliotheks-Exemplar, Aufkleber, Stempel, kleine Einrisse, noch ordentlich, innen gut
[SW: Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39297 - gefunden im Sachgebiet: Weimarer Republik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grotelüschen, Wilhelm und Uwe Muuss:  Luftbildatlas Niedersachsen. Eine Landeskunde in 86 farbigen Luftaufnahmen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grotelüschen, Wilhelm und Uwe Muuss: Luftbildatlas Niedersachsen. Eine Landeskunde in 86 farbigen Luftaufnahmen. Neumünster, Wachholtz, 1967. 200 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (34 x 24,5 cm), Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Mit diesem Band stellt sich Niedersachsen aus einer neuen, sehr reizvollen Perspektive dar. 86 farbige Luftaufnahmen zeigen das Land, das man bisher in dieser Fülle nur vom Kartenbild des Topographischen Atlas des Landesvermessungsamtes her kennt, einmal ganz anders. In Ergänzung der abstrakten Kartenzeichnung sieht man Wasser und Inseln, Wiesen und Felder, Häuser und Ortschaften in herrlicher Farbigkeit. Die Vogelschau vermittelt überraschende Einblicke in die verschiedenartigsten Landschaften, die nach geographischen Gesichtspunkten aus über zweitausend Aufnahmen ausgewählt worden sind. Farbbild und landeskundlicher Text stehen nebeneinander. Der Luftbildatlas ist ebenso für den Schulunterricht wie für den interessierten Heimatfreund eine Fundgrube. Die Aufnahmen stammen wie auch die Fotos unseres ,Luftbildatlas Schleswig-Holstein` von Dr. Uwe Muuß, Kiel. Der Text wurde von Prof. Dr. Wilhelm Grotelüschen, Oldenburg, und Dr. Muuß unter Mitarbeit namhafter Fachleute gestaltet. Die Herausgeber haben es verstanden, mit diesem Werk eine Landeskunde von hohem Wert mit gründlichen Einblicken in die geologisch-geographischen und die historisch-wirtschaftlichen Zusammenhänge des landschaftlich so überaus vielseitigen Landes Niedersachsen zu schaffen. ; Inhalt: andeskundliche Einleitung, Marsch und Küste, 1 Watt zwischen Duhnen und Neuwerk, 2 Scharhörn - Entstehung einer Düneninsel, 3 Ostfriesische Inseln, 4 Das Westende von Norderney, 5 Schillig - vom Küstenfort zum Campingplatz, 6 Fedderwardersiel an der Außenweser, 7 Sehestedt - Hochmoor am Jadebusen, 8 Dangast am Jadebusen, 9 Geestrandstadt Jever, 10 Das Wurtdorf Rysum in der Krummhörn, 11 Die Altstadt Emden, 12 Der Seehafen Emden, 13 Der Riepster Hammrich, 14 Der Ölhafen Wilhelmshaven, 15 Bremen - Die Altstadt, 16 Bremen - Neustadt und Vorstädte, 17 Bremen - Die Neue Vahr, 18 Bremen-Gröpelingen — hafengebundene Industrie, 19 Bremerhaven, 20 Stade - Stadt an der Niederelbe, 21 Obstbau im Alten Land, 22 Gartenbau im Stromspaltungsgebiet der Elbe, 23 Hamburg — Von der Grenzburg zum Welthafen, 24 Hamburg - Die City, 25 Hamburg - Hafen- und Industrielandschaft, 26 Hamburg-Harburg, Moore: 27 Das Große Moor im Landkreis Rotenburg/Han, 28 Vom Weißtorf zum Düngetorf, 29 Die Moorkolonie Reekenfeld, 30 Der Küstenkanal bei Esterwegen, 31 Wiesmoor - Gartenbau im Moor, 32 Moorsiedlung im Emsland, 33 Die Emsschleife bei Geeste, 34 Erdöl und Erdölverarbeitung im Emsland, Geest: 35 Am Steingrund im Naturpark Lüneburger Heide, 36 Das Böhmetal, 37 Der Dümmer, 38 Das Pestruper Gräberfeld, 39 Die Pipinsburg, 40 Die Bergedorfer Ohe, 41 Das Eschdorf Sandhatten, 42 Die Ahlhorner Fischteiche, 43 Die Altstadt von Oldenburg, 44 Aurich - die Mitte Ostfrieslands, 45 Verden an der Aller, 46 Die Mittelweser bei Drakenburg, 47 Das Steinhuder Meer, 48 Das Hagenhufendorf Isernhagen — Farster Bauerschaft, 49 Celle — die Herzogsstadt, 50 Lüneburg, 51 Hitzacker an der Elbe, 52 Der Rundling Satemin im Hannoverschen Wendland, 53 Hemmoor, 54 Das Erdölfeld Ahrensheide, 55 Das Volkswagenwerk Wolfsburg, Bergvorland: 56 Stadthagen in Schaumburg-Lippe, 57 Clauen — Landwirtschaft in der Lößbörde, 58 Hildesheim, 59 Hannover — Innenstadt, 60 Hannover — Rathaus und Bankenviertel, 61 Der Große Garten zu Herrenhausen, 62 Industrie- und Verkehrslandschaft Hannover, 63 Braunschweig, 64 Kaliwerk Siegfried-Giesen bei Hildesheim, 65 Industriegebiet Salzgitter, 66 Die Ilseder Hütte, 67 Braunkohlentagebau bei Helmstedt, 68 Zonengrenze bei Helmstedt, Bergland: 69 Die Altstadt Osnabrück, 70 Georgsmarienhütte, 71 Der Piesberg bei Osnabrück, 72 Das Wesergebirge mit der Schaumburg, 73 Rinteln an der Weser, 74 Hameln — die Mühlenstadt, 75 Die Wüstung Hattensen, 76 Der Külf - ein Schichtkamm, 77 Der Weserumlaufberg bei Bodenfelde, 78 Das Reichskloster Corvey, 79 Oedelsheim — zwischen Weser und Bramwald, 80 Hannoversch Münden, 81 Die Universitätsstadt Göttingen, 82 Duderstadt, 83 Goslar — die Kaiserstadt, 84 Der Oderteich, 85 Clausthal-Zellerfeld, 86 Die Okertalsperre, Literaturverzeichnis, Register, Verzeichnis der Mitarbeiter.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42642 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liscovius, Johannes Andreas Paedagogia Compendiaria. Das ist Kurz-gefaßte Anweisung für die so wohl ungeübte als bereits geübte Kinder, Da vermittelst XXIV. Tabellen gezeiget wird, wie jene sollen die Buchstaben in denen vier Haupt-Sprachen 1) kennen 2) zusammen setzen 3) lesen, und 4) die Zahlen in gemeinen und Römischen Ziffern aussprechen lernen/Diese Theils in denen nöthigen, theils nützlichen Wissenschaften Als in dem Catechismo, Theologia, oder Glaubens-Lehre, Ethica, oder Sitten- und Jugend-Lehre, Politica, oder Regierungs-Kunst, Oeconimia, oder Haushaltungs-Kunst/Biblischen und weltlichen Historie, Physica, oder Natur-Lehre/Geographia/nebst einen kurzen Entwurff von Deutschland/wie auch einigen nöthigen Land-Charten und Arithmetica. & c. Auf eine leichte art und mit guten Vortheil, sowohl publice als privatim können unterrichtet werden Verlag: Selbstverlag Verlag: Selbstverlag - seltenes, durchgehend in Tabellenform abgefasstes Schulbuch. Große Bedeutung erlangte die tabellarische Darstellung mit dem Übergang der Wissenschaften aus der sammelnden in die ordnende und klassifizierende Phase: das Linnesche System der Natur bestand ursprünglich nur aus wenigen Tabellen. Von hier aus entdeckte auch die Pädagogik den didaktischen Wert der Tabelle neu. Liscovius (1668-1736) hatte in wittenberg und Halle studiert und bei dem berühmten J.P.v. Ludewig promoviert. Danach folgte er einem Ruf nach Augsburg, wo er Lehrer und Vize-Inspektor des Waisenhauses und der Armenanstalten der Stadt wurde. Sein Lehrbuch, hier in der letzten und vollständigsten Auflage, war für Schulanfänger und Fortgeschrittene gedacht. Die beiden ersten, zweifarbig rot und schwarz gedruckten Tabellen dienten dem Lesenlernen. Die erste Tabelle enthält das Alphabet in deutscher (Fraktur-) und lateinischer Schrift, dazu jeweils 1-2 Merkwörter und einen mit diesen Merkwörtern gebildeten Satz. Auf diese Weise entsteht zugleich ein kurzer Katechismus. Die zweite Tabelle (für Fortgeschrittene) erweitert die Buchstabenkenntnis um das griechische und hebräische Alphabet. Das am ende eingebundene Vorwort gibt einige methodische Hinweise zur Arbeit mit den Tabellen - Selbstverlag, ohne Ort, 1729. 2 Bll./186 (recte 184) S./2 Bll., Pappband der Zeit/Rücken und Titelbild fehlen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9a996 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Raabe, Max 2 Schallplatten Verlag: Monopol-Schallplatten im Vertrieb der Independent Music Company GmbH Verlag: Monopol-Schallplatten im Vertrieb der Independent Music Company GmbH - gute Exemplare / Enthalten: Palast Orchester mit Max Raabe. Die Männer sind schon die Liebe wert / Palast Orchester. Gesang Max Raabe - Kleines Fräulein, Einen Augenblick. Folge 2 - Monopol-Schallplatten im Vertrieb der Independent Music Company GmbH, Hamburg, 1990. Gesamtlaufzeit: ca. 81 Minuten, in Original-Covern, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4d3122_S - gefunden im Sachgebiet: Schallplatten Jazz/ Blues/ Funk
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weiden, Gebrüder Helbig, Mercedes, Verkaufskatalog, Weiden, Wirtschaftsbetrug, Helbig, Dieter und Gerhard: Ein Stern geht auf. Gebrüder Helbig. Repräsentation einer großen Autokultur. Weiden, Selbstverlag, 1994. genaues Ausgabejahr nicht bekannt, Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, aus einem Beitrag aus 1994 zitiert: " Die flüchtigen Brüder sind seit Ende November wegen Veruntreuung und Steuerhinterziehung in mehrstelliger Millionenhöhe zur Fahndung ausgeschrieben. Sie sollen Lastwagen und Luxuslimousinen im Wert von 40 Millionen Mark nach Prag, Moskau und in die Ukraine geliefert, jedoch die Erlöse der Verkäufe nicht an Mercedes weitergeleitet haben. Außerdem stehen sie im Verdacht, osteuropäischen Autoschiebern Gelegenheit zum Diebstahl ihrer Fahrzeuge geboten zu haben, um anschließend den Gegenwert von den Versicherungen einzustreichen."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162165 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gottschalk, Wolfgang (Hrsg.):  Altberliner Kirchen in historischen Ansichten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gottschalk, Wolfgang (Hrsg.): Altberliner Kirchen in historischen Ansichten. Leipzig, Koehler und Amelang, 1985. 1. Aufl. 199 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (28 x 24 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Stempel ISBN: 9783803512628 Mit 165 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Vorbemerkung, Zur Geschichte der Kirchenbaukunst in Berlin Traditionen der Berliner Stadtbilddarstellung, Nikolaikirche, Petrikirche, Franziskanerklosterkirche, Marienkirche, Georgenkirche, Heiliggeistkapelle, Dominikanerklosterkirche, Gertraudenkirche, Kapellen im Berliner Schloß, Jerusalemer Kirche, Dorotheenstädtische Kirche, Luisenstädtische Kirche, Parochialkirche, Französische Kirche in der Kommandantenstraße, Friedrichswerdersche Kirche, Französische und Deutsche Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt, Garnisonkirche, Waisenhauskirche, Sophienkirche, Französische Kirche in der Klosterstraße, Bethlehemskirche, Dreifaltigkeitskirche, Domkirche, Hedwigskirche, Elisabethkirche, Markuskirche, Michaelkirche, Andreaskirche, Bartholomäuskirche, Verzeichnis der Tafeln, Literaturhinweise, Personenregister, Karten, Quellennachweise. ; "Berlin besaß und besitzt noch heute Kirchenbauten aller Stilepochen, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Seit der Gründung Berlins vor 750 Jahren sind viele von ihnen zum Teil mehrfach umgebaut und verändert, abgerissen oder im zweiten Weltkrieg vernichtet, aber auch nach 1945 wiederaufgebaut und restauriert worden. Vom vielfaltigen äußeren Wandel der Sakralbauten im historischen Zentrum Berlins, also innerhalb der zwischen 1735 und 1802 geschaffenen Stadt- und Zollmauer, die Berlin und Kölln, Friedrichswerder und Neukölln, Dorotheen- und Friedrichstadt, Spandauer, Königs-, Stralauer und Köpenicker Vorstadt umschloß, soll dieses Buch anhand historischen Bildmaterials aus mehreren Jahrhunderten Vorstellungen vermitteln. Es beschränkt sich bewußt auf den für die Kirchengründungen im historischen Zentrum Berlins wichtigsten Zeitraum vom Mittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts und stellt damit alle bis zur Schinkelnachfolge entstandenen Sakralbauten in Wort und Bild vor. Die Bildauswahl wurde so getroffen, daß nicht nur anhand einiger häufiger veröffentlichter, sondern vor allern auch zahlreicher weniger oder gar nicht bekannter Gemälde, Grafiken und fotografischer Aufnahmen ein inhaltlich und formal reichhaltiges Spektrum geboten wird. Dabei erfassen die künstlerischen Darstellungen der Kirchenbauten den Zeitraum von der Mitte des 17. bis zum Anfang unseres Jahrhunderts. Die Kirchen werden in einer Reihenfolge vorgestellt, die den jeweiligen ersten Baubeginn als Ausgangspunkt nimmt. Dem Bildteil sind Erläuterungen beigegeben, die über die Baugeschichte und die bis zum zweiten Weltkrieg geschaffene Ausstattung aller im Bild dargestellten Kirchen informieren. Die Beispiele der Malerei und Grafik werden ergänzt durch Fotografien, die zwischen 1860 und 1930 entstanden sind. Ihren besonderen Wert und speziellen Reiz gewinnen die fotografischen wie alle anderen künstlerischen Darstellungen, die dieser Band vereinigt, durch die Wiedergabe des jeweiligen Zeitkolorits, des historischen Umfeldes, das als untrennbarer Bestandteil erst das Typische, das Unverwechselbare des Berliner Stadtbildes ausmacht." 9783803512628
[SW: Berlin (Ost) ; Kirchenbau ; Geschichte ; Bildband, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42739 - gefunden im Sachgebiet: Berlin und Brandenburg (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Keppler, Horst;  Dresden, Sächsische Schweiz und Erzgebige - Ausflugsparadies Deutschland BILDATLAS DOPPELBAND

Zum Vergrößern Bild anklicken

Keppler, Horst; Dresden, Sächsische Schweiz und Erzgebige - Ausflugsparadies Deutschland BILDATLAS DOPPELBAND Ostfildern, HB Verlag, (1987?). Genehmigte Sonderausgabe für Verlagsgruppe Weltbild GmbH 227 Seiten , 29 cm , Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Von Dresden bis ins Erzgebirge: Weltbekannte Sehenswürdigkeiten und die pure Lebendigkeit der Großstadt treffen auf uralte Traditionen und idyllische Natur. Die Semperoper, der weltberühmte Zwinger und die Frauenkirche verleihen der Barockstadt Dresden ihren einzigartigen Charme. Die Königstraße mit ihrer eleganten Einkaufsmeile lädt zum Flanieren ein. Ein Ausflug nach Norden führt unter anderem zur Porzellanmanufaktur in Meißen, während sich im Süden der Stadt die Tore zur Sächsischen Schweiz öffnen. Hier warten verträumte Orte, umgeben von bizarren Felsen und endlosen Weinbergen, auf die Besucher. Ruhe und Beschaulichkeit bestimmen das Leben im Erzgebirge. Im Land der Nussknacker und Räuchermännchen besteht die Tradition und lebt die Moderne: Der prächtige Freiberger Dom, das Museumsschloss Augustusburg und das muntere Kulturleben in Chemnitz sind immer eine Reise wert. Daneben bietet die idyllische Gebirgslandschaft mit märchenhaften Wäldern, satten Wiesen und tiefen Tälern ein wahres Ausflugsparadies für Wanderer und Skifahrer. (vom Einbandrücken) 3c4b Dresden, Sächsische Schweiz und Erzgebige; Ausflugsparadies Deutschland; Landeskunde; Geografie; Geografie; Horst Keppler; Bildatlas; Doppelband; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50815 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top