Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 617 Artikel gefunden. Artikel 556 bis 570 werden dargestellt.


Horst, Fritz  Die wirtschaftliche Entwicklung des Kreises Krefeld seit der Wiedervereinigung mit Preußen (1815).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Horst, Fritz Die wirtschaftliche Entwicklung des Kreises Krefeld seit der Wiedervereinigung mit Preußen (1815). Düren :: Danielewsky . 1929 22cm;. 181;. Broschiert. einige Tabellen; Zustand: Gut gering gebräunt, erste Seite vore, hier Titelblatt und letzte Seite an den Klammern etwas rissig (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Buchrücken und Gelenke leicht lichtrandig, Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Dissertation
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 118871 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Heimatkunde (Rheinland)
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,11
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karl-Marx-Universität Leipzig  Wissenschaftliche Zeitschrift 12.Jahrgang 1963 (1 Band)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karl-Marx-Universität Leipzig Wissenschaftliche Zeitschrift 12.Jahrgang 1963 (1 Band) Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe. Inhalt u.a.: Ingo Wagner - Der Weg zur nationalen und staatlichen Wiedervereinigung des deutschen Volkes auf neuer sozialer Grundlage. Ernst Eichler - Die altsorbische Namengeographie im Dienste der Sprachgeschichte. Die westdeutschen Agrarapologeten - Feinde der werktätigen Bauern. W.Merfert - Der schöpferische Darwinismus und die moderne Genetik. 870 Seiten. Quart. mit Abbildungen.. Karl-Marx-Universität. Leipzig. 1963. Guter Zustand/Good condition. Halbleinen/Hardcover. Stempel,Privateinband,Reste eines Rückenaufklebers,. Sprache: deutsch/german. Pädagogik, Politik Sozialismus Kommunismus
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2P3146B - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 35,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steininger, Rolf [Hrsg.]  Eine Chance zur Wiedervereinigung? : Die Stalin-Note vom 10. März 1952 ; Darst. u. Dokumentation auf d. Grundlage unveröff. brit. u. amerikan. Akten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Steininger, Rolf [Hrsg.] Eine Chance zur Wiedervereinigung? : Die Stalin-Note vom 10. März 1952 ; Darst. u. Dokumentation auf d. Grundlage unveröff. brit. u. amerikan. Akten Bonn: Verlag Neue Gesellschaft. 1985 24 cm. 325 S. ;. Broschiert Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 491457 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,93
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  6 Original-Photographien vom Empfang für den Verleger Wolf Jobst Siedler im Ägyptischen Museum Berlin am 25. Januar 1986. Sechs Original-Aufnahmen des Verlegers mit bedeutenden Zeitgenossen auf der Feier zu seinem 60. Geburtstag 1986 (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße 70, West-Berlin).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Siedler, Wolf Jobst / Siedler Verlag Berlin. - 6 Original-Photographien vom Empfang für den Verleger Wolf Jobst Siedler im Ägyptischen Museum Berlin am 25. Januar 1986. Sechs Original-Aufnahmen des Verlegers mit bedeutenden Zeitgenossen auf der Feier zu seinem 60. Geburtstag 1986 (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße 70, West-Berlin). West-Berlin. 1986. (ca. 12,7 x 17,7 cm). 6 Photographien und Beigabe (Artikel des Verlegers, 1962). Original-Photographien, zumeist randlos, einmal mit weißem Rand. Photographien gut erhalten, Rückseiten teils mit Notaten und Kleberesten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die insgesamt sechs Photographien entstammen dem großen Fest für den bedeutenden Verleger Wolf Jobst Siedler am 25. Januar 1986. Siedler war seit Anfang der 1960er Jahre als konservativ-kritischer Journalist, Essayist und Verleger in Westberlin tätig. Insbesondere seine verlegerische Tätigkeit im eigenen Siedler Verlag machte ihn für viele Menschen in der BRD zu einem bedeutenden Zeitgenossen. Im Januar 1986 feierte Siedler seinen 60. Geburtstag, mit Würdigungen in allen wichtigen Medien der westdeutschen Öffentlichkeit. Die Verlagsgruppe Bertelsmann lud für Sonnabend den 25.01.1986 zu einem Abendessen, Ort des Empfangs war das damalige Ägyptische Museum in West-Berlin (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße). Für den Empfang zu Ehren des zeitgenössisch bedeutenden Verlegers wurde eine lange Tafel durch den ganzen Saal vorbereitet, desweiteren ca. 8-10 Rundtische für mehrere Personen. Unter den Gästen waren zahlreiche Kollegen aus Verlagen und Journalismus, West-Berliner und bundesdeutsche Politiker, Publizisten und Wissenschaftler, welche zeitgenössisch - für die westdeutsche Öffentlichkeit vor Ende des Kalten Krieges und der deutschen Wiedervereinigung - von eminenter Bedeutung waren. Auch ein Blick auf die Sitzordnung für den Abend ist überaus reizvoll: denn rechts neben dem konservativen Verleger saß der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt, links von ihm der wohl gewichtigste Bankier der alten Bundesrepublik Hermann Abs.Antikbuch24-SchnellhilfeAbs. = Absatz An der langen Tafel saßen die berühmten Verlegerkollegen nebeneinander. Hier waren Siegfried Unseld, Ernst Klett und Heinrich Maria Ledig-Rowohlt dicht beieinander. Die sechs Original-Photographien zeigen Wolf Jobst Siedler in Ansichten mit meist einer anderen Persönlichkeit, die vorliegenden Aufnahmen zeigen Siedler mit Hermann Abs, Willy Brandt, Günter Gaus, Ernst Engelberg, Eberhard Diepgen und zuletzt in einer Reihe mit Joachim Fest, Hermann Abs und Eberhard Diepgen. Den Photographien wird beigegeben: ein Original-Zeitungsartikel von Wolf Jobst Siedler mit dem Titel "Berlins Wiederaufbau fand ohne die erste Garnitur unserer Architekten statt", erschienen am 6. Februar 1962 in Der Tagesspiegel. Interessantes Photographien-Konvolut mit Einblicken in die Geschichte eines Verlegers und der Eliten der alten BRD. Hier werden Verbindungen zwischen dem konservativen Verleger und den Größen in Politik, Wirtschaft und Publizistik augenscheinlich!
[SW: Geschichte, 80er Jahre, Autographen, Berlin, BRD, Briefe, Buchwesen, CDU, Deutschland, Geschichte, Konservatismus, Photographien, Politik, Politiker, Preußen, SPD, Verlage, Verlagswesen, Verleger, Westberlin, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7988c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 109,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Siegerist, Joachim: Genosse Kandidat; Herausgeber: Wirtschafts- und Verbands PR (GmbH) / Hamburg im Auftrag des Vereins "Die Deutschen Konservativen e.V."; Verlag Moritz Deter GmbH / Bremen; 1990. EA; 228 S.; Format: 13x21 Oskar Lafontaine (* 16. September 1943 in Saarlautern, heute Saarlouis), deutscher Politiker (SPD, Die Linke) und Publizist. - - - Joachim Siegerist (eigentlich Werner-Joachim Bierbrauer; * 29. Januar 1947 in Neukirchen / Nordfriesland), deutsch-lettischer Journalist, Buchautor und Politiker. (frei nach wikipedia); - - - Autor, CDU-Mitglied, Wahlkämpfleiter, HÖR ZU-Chefreporter, Vorsitzender der Deutschen Konservativen; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Der Herausgeber: Joachim Siegerist; 1. Deutschland ist da - Lafontaine schmollt; 2. So mißbraucht Lafontaine seinen toten Vater; 3. Der Freund der Arbeiter - von den Arbeitern ausgepfiffen; 4. Lafontaine und das Saarland - eine Bilanz der Minusrekorde; 5. Lafontaines rot-grüne Utopien; 6. Ablehnung der NATO; 7. »Ich bin ein Provinz-Onkel«; 8. »Scharf links und anti-amerikanisch«; 9. Honeckers Liebling; 10. Hauptsache Macht - egal mit wem; 11. Lafontaine, der Ökosozialist; 12. Was die Gewerkschaften von ihm halten; 13. Die Frau an seiner Seite; 14. Die Sache mit den Zigeunern; 15. Das fatale Wort - »Deutschtümelei«; 16. SPD und die Wiedervereinigung; 17. Wendehälse; 18. Lafontaine und die Einheit; 19. Lafontaines Irrtum – Bundestagsrede von Theo Waigel am 9. August 1990; 20. Links reden - rechts leben; 21. Der Schnelldenker; 22. Der Kandidat; 23. Lafontaines »Programm« - zurück zu Marx; 24. Der Mann mit dem steinernen Herzen; - - - Z u s t a n d : 1-, original illustrierter roter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit meist ganzseitigen Abbildungen. Sehr ordentlich / wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 3980156389
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Oskar Lafontaine; Zeitgeschichte; Politik; SPD; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Sozialdemokratie; Die Linke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71078 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pokall, Hans J.: 100 Jahre Berliner Berufsschule: Erinnerungen an die Wiedervereinigung der Berliner Berufsschule nach 1990. Festschrift anlässlich des 100-jährigens berufsbildenden Pflichtunterrichts in Berlin. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Senatsverwaltung f. Bildung, Jugend u. Sport Berlin. Berlin, Overall., 2005. 164 Seiten, m. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. Fotos, Hardcover. ISBN: 9783925961380 Sehr guter Zustand.
[SW: Berlin Bildungswesen Schulwesen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 859654 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik-Schule
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Menge, Gisbert  Versuche zur Wiedervereinigung Deutschlands im Glauben. Beiträge zur Kirchengeschichte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Menge, Gisbert Versuche zur Wiedervereinigung Deutschlands im Glauben. Beiträge zur Kirchengeschichte Steyl : : Verlag der Missionsdruckerei. 1920 23cm;. 275;. Halbleinen. keine Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Zustand: Gut leicht gebräunt, gering wellig (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Schnitt oben etwas angestaubt und gering fleckig; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 956026 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte/Heilige/Ketzerei/Apostel/Päpste
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwarze, Ulrich Die Deutschen und ihr Staat. Die Kunst des Möglichen 800-1871/ Die Einkreisung 1871-1914/ Kein Ende des Sonderweges 1939-1990. Zusammen 3 Bände - gute Exemplare. Vom Reich ohne Macht bis in die kleindeutsche Einheit/ Vom saturierten Bismarckschen bis zum Wilhelminischen Reich/ Von der "Friedensfront" und der "Polengarantie" Londons bis zur kleinen Wiedervereinigung. - Hohenrain, Tübingen, 2013. 447/397/416 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1p5324 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  6 Original-Photographien vom Empfang für den Verleger Wolf Jobst Siedler im Ägyptischen Museum Berlin am 25. Januar 1986. Sechs Original-Aufnahmen des Verlegers mit bedeutenden Zeitgenossen auf der Feier zu seinem 60. Geburtstag 1986 (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße 70, West-Berlin).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Siedler, Wolf Jobst / Siedler Verlag Berlin. - 6 Original-Photographien vom Empfang für den Verleger Wolf Jobst Siedler im Ägyptischen Museum Berlin am 25. Januar 1986. Sechs Original-Aufnahmen des Verlegers mit bedeutenden Zeitgenossen auf der Feier zu seinem 60. Geburtstag 1986 (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße 70, West-Berlin). West-Berlin. 1986. (ca. 12,7 x 17,7 cm). 6 Photographien und originale Menükarte mit Aquarell von Ferdinand Springer. Original-Photographien, randlos. Photographien gut erhalten, Rückseiten teils mit Notaten und Kleberesten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die insgesamt sechs Photographien entstammen dem großen Fest für den bedeutenden Verleger Wolf Jobst Siedler am 25. Januar 1986. Siedler war seit Anfang der 1960er Jahre als konservativ-kritischer Journalist, Essayist und Verleger in Westberlin tätig. Insbesondere seine verlegerische Tätigkeit im eigenen Siedler Verlag machte ihn für viele Menschen in der BRD zu einem bedeutenden Zeitgenossen. Im Januar 1986 feierte Siedler seinen 60. Geburtstag, mit Würdigungen in allen wichtigen Medien der westdeutschen Öffentlichkeit. Die Verlagsgruppe Bertelsmann lud für Sonnabend den 25.01.1986 zu einem Abendessen, Ort des Empfangs war das damalige Ägyptische Museum in West-Berlin (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße). Für den Empfang zu Ehren des zeitgenössisch bedeutenden Verlegers wurde eine lange Tafel durch den ganzen Saal vorbereitet, desweiteren ca. 8-10 Rundtische für mehrere Personen. Unter den Gästen waren zahlreiche Kollegen aus Verlagen und Journalismus, West-Berliner und bundesdeutsche Politiker, Publizisten und Wissenschaftler, welche zeitgenössisch - für die westdeutsche Öffentlichkeit vor Ende des Kalten Krieges und der deutschen Wiedervereinigung - von eminenter Bedeutung waren. Auch ein Blick auf die Sitzordnung für den Abend ist überaus reizvoll: denn rechts neben dem konservativen Verleger saß der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt, links von ihm der wohl gewichtigste Bankier der alten Bundesrepublik Hermann Abs.Antikbuch24-SchnellhilfeAbs. = Absatz An der langen Tafel saßen die berühmten Verlegerkollegen nebeneinander. Hier waren Siegfried Unseld, Ernst Klett und Heinrich Maria Ledig-Rowohlt dicht beieinander. Die sechs Original-Photographien zeigen Wolf Jobst Siedler in Ansichten mit meist einer anderen Persönlichkeit, entweder im Gespräch oder mit Blick in Richtung Kamera. Beide Gesprächspartner stehen jeweils im Zentrum der Aufnahme, Kopf und Oberkörper sind gut zu sehen. Die sechs Aufnahmen zeigen Siedler jeweils allein mit Siegfried Unseld, Günter Gaus, Bruno Kreisky, Eberhard Diepgen, Hermann Abs und zuletzt in einer Reihe mit Joachim Fest, Hermann Abs und Eberhard Diepgen. Den Photographien wurde beigefügt die einstige Menükarte (Einband) mit einem Aquarell von Ferdinand Springer. Rückseitig ist hier zu lesen: "Aquarell von Ferdinand Springer / Wolf Jobst Siedler zum 60. Geburtstag zugeeignet". Hier werden Verbindungen zwischen dem konservativen Verleger und den Größen in Politik, Wirtschaft, Verlagswesen und Publizistik augenscheinlich. Sehr interessantes Photographien-Konvolut mit Einblicken in die Geschichte eines Verlegers und der Eliten der alten BRD!
[SW: Geschichte, 80er Jahre, Autographen, Berlin, BRD, Briefe, Buchwesen, CDU, Deutschland, Geschichte, Konservatismus, Photographien, Politik, Politiker, Preußen, SPD, Verlage, Verlagswesen, Verleger, Westberlin, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7987c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 139,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Land Israel. 100 Jahre der Hoffnung. 30 Jahre Aufbau; Steimatzky and Keter Books / Jerusalem; 1978. EA; 13 (+ etwa 100) S.; Format: 22x31 Eine Übersicht in Bildern von Tim Gidal mit Leorah Kroyanker. Übersetzt von E. Vilim. Umschlag von Ziva Sivan. Mit einer Einleitung von Julian Landau. Mit unzähligen teils farbigen Abbildungen + Verzeichnis der Illistrationen. Klappentext: Das vorliegende Buch zeigt das Jahrhundert vor der Gründung des Staates Israel und die 30 Jahre seiner Existenz bis heute, wie sie vom photograühischen Objekt festgehalten wurden. Es bringt - wie nur Photos das können - eine Zeit von Errungenschaften, des Lebens und der Gefühlsbewegung, des Aufbaus und der Urbarmachung, der erreichten und übertroffenen Ziele des Lebens. Es bildet auch eine Zeit von Unruhen und Krieg, von Tod und Zerstörung, von ungelösten Konflikten und andauernder Feindschaft ab. Aber das hauptsächliche Bild, das aus den Photographien in diesem Band ensteht, ist das der Wiedergeburt des Landes Israel und der Wiedervereinigung des Landes mit dem israelitischen Volk durch die Gründung des Staates Israel. 130 Jahre nachdem das erste Lichtbild des Heiligen Landes aufgenommen wurde, beginnt ein neues Bild von Frieden und Zusammenarbeit statt Gewalttätigkeit und Aufruhr zu entstehen. Israel sieht mit Hoffnung, Mut und festem Glauben der Zukunft entgegen, während es seinen 30. Geburtstag feiert; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag (dieser mit kleinen Einrissen) mit Deckel- + Rückentitel blaues Leinen mit goldenem Rückentitel, mit unzähligen teils farbigen Abbildungen, sauberes Exemplar
[SW: Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Judaica; Judentum; Israel; Nahost; Palästina; Orts- und Landeskunde; Geographie; Politik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44152 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 66,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bildzeitung - Parodie Sonderausgabe vom 29. Juli 1981 über eine angebliche Wiedervereinigung mit der DDR Verlag: Ohne Verlag: Ohne - sonst gutes Exemplar - Ohne Verlagsangaben, 1981. 4seitiges Faltblatt mit vielen Abbildungen, Imperial-Folio (ca. 43 x 57,8 cm), (am oberen Rand mit kleinen Kugelschreiberkritzeleien/gering randgebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4955 - gefunden im Sachgebiet: Karikaturen/ Satire
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HANDBUCH ZUR DEUTSCHEN EINHEIT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wiedervereinigung, Geschichte, Wo?rterbuch [Hrsg.]: Weidenfeld, Werner HANDBUCH ZUR DEUTSCHEN EINHEIT 1999 Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3893313702
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 207030 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Geschichte & Kulturgeschichte - Kulturgeschichte & Archäologie
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 3,28
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VON DEUTSCHLAND NACH EUROPA

Zum Vergrößern Bild anklicken

Europa, Zukunft, Wiedervereinigung, Aufsatzsammlung, Nord-Su?d-Konflikt Weizsäcker, Richard von VON DEUTSCHLAND NACH EUROPA 1991 Siedler, Berlin Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3886803813
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 207122 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Politik & Wirtschaftswissenschaften
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Offizielle Wanderkarte Kreis Herzogtum Lauenburg . Naturpark Lauenburgische Seen. Sachsenwald-Billetal . Hohes Elbufer LN - Verlag Lübeck 0 Maßstab 1:50000, leichte Gebrauchspuren, gefaltet, ohne Jahresangabe ( vor der deutschen Wiedervereinigung) Kein Einband Karte Befriedigend
[SW: Deutschland Geographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023995 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Helmut: Handeln für Deutschland; Wege aus der Krise; Rowohlt. Berlin Verlag GmbH / Berlin; 1992. EA; 256 S.; Format: 14x22 Mit Inhaltsverzeichnis + Namenregister. - - - Deutschland: drei Jahre nach der Vereinigung. Leidenschaftlicher Aufruf des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt zur Solidarität an die Deutschen. Die politischen, ökonomischen + psychologischen Folgen der Einheit sowie Lösungsmodelle zu ihrer Bewältigung. Vereinigungskrise, Ursachen der Fehleinschätzung, finanzwirtschaftlicher Notstand, Recht + Wahrheit, politische Erneuerung, der beklagenswerte Zustand unserer Parteien, ökonomischer Kurswechsel, über die Verfassung von Staat + Gesellschaft usw. Handeln für Deutschland ist alles andere als ein kühler Bericht zur Lage der Nation.... .. Aus dem I n h a l t : Vereinigungskrise, Politische Erneuerung, Ökonomischer Kurswechsel; Über die Verfassung von Staat und Gesellschaft; Deutsche Identität stiften; Welthorizonte; Aufruf zur Solidarität der Deutschen mit sich selbst; Nein - so haben wir uns die Vereinigung unseres Volkes wirklich nicht vorgestellt. Nicht am 9. November 1989, nicht am 3. Oktober 1990. Und ich will mir die Vereinigung auch heute so nicht vorstellen ! Helmut Schmidt (aus dem Klappentext); - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit Rückentitel, einige Karten + Tabellen, Lesebändchen. Gutes Exemplar ISBN: 3871340731
[SW: Zeitgeschichte; Politik; SPD.; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Sozialdemokratie; Sozialismus; Helmut Schmidt; Wiedervereinigung; BRD; Bundesrepublik Deutschland;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45976 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 13,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top