Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 617 Artikel gefunden. Artikel 571 bis 585 werden dargestellt.


Schmidt, Helmut: Handeln für Deutschland; Wege aus der Krise; Rowohlt. Berlin Verlag GmbH / Berlin; 1992. EA; 256 S.; Format: 14x22 Mit Inhaltsverzeichnis + Namenregister. - - - Deutschland: drei Jahre nach der Vereinigung. Leidenschaftlicher Aufruf des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt zur Solidarität an die Deutschen. Die politischen, ökonomischen + psychologischen Folgen der Einheit sowie Lösungsmodelle zu ihrer Bewältigung. Vereinigungskrise, Ursachen der Fehleinschätzung, finanzwirtschaftlicher Notstand, Recht + Wahrheit, politische Erneuerung, der beklagenswerte Zustand unserer Parteien, ökonomischer Kurswechsel, über die Verfassung von Staat + Gesellschaft usw. Handeln für Deutschland ist alles andere als ein kühler Bericht zur Lage der Nation.... .. Aus dem I n h a l t : Vereinigungskrise, Politische Erneuerung, Ökonomischer Kurswechsel; Über die Verfassung von Staat und Gesellschaft; Deutsche Identität stiften; Welthorizonte; Aufruf zur Solidarität der Deutschen mit sich selbst; Nein - so haben wir uns die Vereinigung unseres Volkes wirklich nicht vorgestellt. Nicht am 9. November 1989, nicht am 3. Oktober 1990. Und ich will mir die Vereinigung auch heute so nicht vorstellen ! Helmut Schmidt (aus dem Klappentext); - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit Rückentitel, einige Karten + Tabellen, Lesebändchen. Gutes Exemplar ISBN: 3871340731
[SW: Zeitgeschichte; Politik; SPD.; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Sozialdemokratie; Sozialismus; Helmut Schmidt; Wiedervereinigung; BRD; Bundesrepublik Deutschland;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45976 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 13,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DDR: Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik, Teil 1, 1958 Nr. 33; Reihe: Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik, Teil 1; Herausgeber: Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik; Verlag VEB Deutscher Zentralverlag / Berlin - Druck: Neues Deutschland / Berlin; 1958. EA; S. 413 - 416; Format: 22x31 Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik, öffentliches Verkündungsblatt der Deutschen Demokratischen Republik, vom Büro des Ministerrats der DDR herausgegeben und durch den Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik vertrieben, erschien seit der Verkündung der ersten Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (Nr. 1 vom 8. Oktober 1949) und ersetzte das Zentralverordnungsblatt. Mit der Deutschen Wiedervereinigung wurde am 3. Oktober 1990 das Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik obsolet und die meisten in ihm verkündeten Gesetze gemäß dem Einigungsvertrag aufgehoben. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1955 - 1990, 65, damit Erscheinen eingestellt, Erscheinungsfrequenz: unregelmäßig; - - - Z u s t a n d: 2--, original gefaltete Blätter mit Titel. Keller- / Dachbodenfund. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, etwas geknittert, 1 kleiner Einriß, eine Anstreichungen, insgesamt ordentlich. --- Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage. Nr. 34
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Staat; Nachkriegszeit; Nachkriegsdeutschland; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Politik; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66816 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rosenberg, Alfred (Reichsleiter): Protestantische Rompilger; Der Verrat an Luther und der Mythus des 20. Jahrhunderts; Hoheneichen-Verlag / München; um 1937. 86 S.; Format: 15x22 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Die evangelische Lage; Die Gemeinsamkeiten; Bedeutet Luther noch etwas für den Protestantismus?; Die Lehre der Minderwertigkeit; Die Judenvergötzung; Dogmatische Kämpfe; Verstocktheit und Einkehr; Der Der ökumeneische Völkerbund; Die Wiedervereinigung; Sekte oder Wiedergeburt; - - - LaLit 343; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, Buchwerbung
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Kirchenkampf]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1261 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 26,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BRD: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 1992; Reihe: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland; Herausgeber: Statistisches Bundesamt; Statistisches Bundesamt / Wiesbaden; 1992. EA; 764 S.; Format: 22x26 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis + Sachregister; Außenhandel; Bautätigkeit und Wohnen; Bevölkerung; Bildung und Wissenschaft; Finanzen und Steuern; Geld und Kredit, Versicherungen; Gesundheitswesen; Land- und Forstwirtschaft; Naturschutz; Preise; Produzierendes Gewerbe; Rechtspflege; Umwelt; Verkehr; Wahlen; Wirtschaftsrechnung und Versorgung; Zahlungsbilanz usw.; - - - Enthält im wesentlichen statistische Daten. Mit sehr zahlreichen statistischen, teils farbigen Übersichten und Tabellen aus der BRD kurz nach der "Wiedervereinigung"; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Pappband mit schwarzen Deckel- + Rückentitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Arbeit; Arbeitsmarkt; Handel; Landwirtschaft; Handwerk; Industrie; Preise; Löhne; Finanzwesen; Versicherungswesen; Verkehr; Bevölkerung; Wetterkunde; Klima; Wohlfahrt; Gesundheit; Militaria; Militär; Wahlen; Statistik; Jahrbücher; Jahrbuch; Recht; Staat; Verwaltung; Politik; BRD; Bundesrepublik Deutschland;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61143 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schindhelm, Michael: Roberts Reise : Roman. Stuttgart ; München : Dt. Verl.-Anst., 2000. 314 S. ; 21 cm Pp. m. Sch. gutes Exemplar ISBN: 9783421053305
[SW: Deutschland (DDR) ; Student ; Auslandsstudium ; Woronesch ; Geschichte 1979-1984 ; Belletristische Darstellung; Wiedervereinigung <Deutschland> ; Entfremdung ; Ostdeutsche ; Geschichte 1989-1998 ; Belletristische Darstellung, Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45551 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Kriegsschuldfrage ROOSTER, CONRAD. Der Lügenkreis um die deutsche Kriegsschuld. (Ohne Ort) Bund für deutsche Wiedervereinigung (19 Mit 2 Abbildungen und 2 farbigen Karten. 39 Seiten. OKart., etwas bestoßen (Vorderdeckel-Eckknick). - Kleine Beklebung (verso) und Name auf dem Titel; Farbstift-Anstreichungen. - Erste Ausgabe der revisionistischen Hetzschrift.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453317 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.: Informationsdienst des Reichsrechtsamtes der NSDAP., 4. Jahrgang 1939, 9/10; Reihe: Informationsdienst des Reichsrechtsamtes der NSDAP.; Herausgegeben vom Reichsrechtsamt der NSDAP. / München; 1939. EA; 62 S.; Format: 21x30 ("Der Würfel ist gefallen! Das deutsche Volk ist zum Kampf des Rechts gegen das Unrecht und die Willkür angetreten. Der Führer hat kein Mittel unversucht gelassen, dem Recht auf friedlichem Wege zum Siege zu verhelfen. Nun muss das Recht mit den Waffen erkämpft werden. Das, wofür Ihr auf Eurem Gebiet während der Zeit der nationalsozialistischen Revolution gekämpft haben, ist jetzt der Lebenskampf des deutschen Volkes geworden. Ich erwarte von Euch, daß jeder da seine Pflicht tut, wo ihn die Führung des nationalsozialistischen Reiches hinstellt!") Die zentrale Rechtsstelle der nationalsozialistischen Bewegung ist das Reichsrechtsamt der NSDAP. Seine Aufgabe ist die Wahrung sämtlicher Rechtsbelange der Partei und die Bearbeitung aller anfallenden Rechtssachen, soweit nicht die Zuständigkeit anderer Parteidienststellen berührt wird. Das Reichsrechtsamt ist Reichsleiteramt. Es gliedert sich in sieben Ämter, die folgende Bezeichnungen tragen: 1. Zentralamt, 2. Amt für Rechtsverwaltung, 3. Amt für Rechtspolitik, 4. Amt für Rechtsbetreuung des Deutschen Volkes, 5. Amt für Rechtswahrer, 6. Amt für Rechtsschulung, 7. Amt für Rechtsschrifttum. - Dem Reichsrechtsamt unterstehen in fachlicher Hinsicht die Rechtsämter bei den Gauleitungen und diesen wieder die Rechtsämter in den Kreisleitungen" (so in Heft 2/3 vom Februar/März 1939) 12-94mg35*5-99sterry180- --- Rechtsabteilung der NSDAP., ab 1935 Reichsrechtsamt der NSDAP., Leiter: Hans Frank. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. ZDB): 1. Jahrgang 1936/37 - 7. Jahrgang 1942 [?]; - - - I N H A L T : Inhaltsübersicht; Nachruf für den in Polen gefallenen Gaurechtsamtsleiter Dr. Toebert; Aufruf des Reichsleiters des Reichsrechtsamtes der NSDAP.: An die Rechtswahrer Großdeutschlands!; Gesetz über die Wiedervereinigung der Freien Stadt Danzig mit dem Deutschen Reich vom 1. September 1939; Die Sicherung des deutschen Lebensrechts im Osten (Reichsleiter Reichsminister Dr. Hans Frank zum Generalgouverneur für die besetzten polnischen Gebiete ernannt - Weiteres zur Sicherung des deutschen Lebensrechts vor Ort); Die Rechtsarbeit der Partei im Kriege; Recht und Rechtspraxis im Kriege. I. Die Kriegsgesetzgebung des Reiches. 1. Die Gesetzgebung des Reiches in der Zeit vom 1.8. bis 5.10.1939; 2. Kriegsgesetzgebung im Spiegel nationalsozialistischer Strafrechts- und Strafverfahrensrechtspolitik; II. Die Rechtspraxis im Kriege. 1. Die Gaurechtsämter berichten über die Kriegsrechtspraxis; 2. DieMitwirkung des Richters an der nationalsozialistischen Rechtserneuerung (Rechtsprechungsübersicht); 3. Die Rechtsprechung zur Mischehefrage; III. Das Ausland und das deutsche Recht. 1. Der Angriff gegen die deutsche Völkerrechtslehre; 2. Amerikanische Völkerrechtslehre und das deutsche Prisenrecht); Das Recht der NSDAP.: I. Verlautbarungen der NSDAP. 1. Reichsrechtsamt und NS.-Rechtswahrerbund; 2. Oberste Parteidienststellen: A. Stellvertreter des Führers; 2. Reichsschatzmeister; 3. Oberstes Parteigericht; II. Aus der Parteigerichtsbarkeit; III. Die NSDAP. in der Kriegsgesetzgebung; IV. Die NSDAP. in der Rechtsprechung des Staates; V. Die NSDAP im Rechtsschrifttum; Terminkalender: 60 Jahre Reichsgericht; Zusammenstellung der in der Rechtsprechungsübersicht erörterten Entscheidungen: I. Blutschutzgesetz; II. Strafgesetzbuch; III. Strafrechtliche Sonderbestimmungen; IV. Eherecht; - - - "Vertraulich! Nur für den Dienstgebrauch!"; - - - Bearbeitet vom Amt für Rechtspolitik im Reichsrechtsamt der NSDAP., München; - - - Z u s t a n d : 3+, 62 einseitig bedruckte Blätter in dünner bedruckter heller Kartonmappe mit Deckel- + Rückentitel, ursprünglich links oben geklammert. Umschlag aufgeplatzt, innen gut
[SW: Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Zeitschriften; Periodicals; Staatsrecht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74093 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Demps, Laurenz; Schultz, Eberhard + Wettig, Klaus: Bundesfinanzministerium - ein belasteter Ort? The Federal Ministry of Finance can history taint a building?; Reihe: Straßen, Plätze und Bauten Berlins; Parthas / Berlin; 2002. EA; 131 S.; Format: 25x31 Zusätzlicher Deckel-Untertitel: Preußisches Kriegsministerium * Reichsverwaltung * Reichsluftfahrtministerium * Sowjetische Militäradministration * Zentralveraltung für die Industrie der SBZ * Deutsche Wirtschaftskommission der SBZ * Volkskammer der DDR * Haus der Ministerien der DDR * Treuhandanstalt * Detlev-Rohwedder-Haus; With English translation; Übersetzung: Taryn Toro; Vorwort Hans Eichel; Fotos von H. G. Esch, Jörg F. Müller u.a; - - - Aus dem Vorwort: "Wie kaum ein anderes Gebäude spiegelt das heutige Detlev-Rohwedder-Haus die deutsche Geschichte der letzten 70 Jahre wider. Gebaut als Reichsluftfahrtministerium wurde in diesem Gebäude sowohl der Überfall auf Polen als auch die Luftschlacht um England geplant. Krieg, Zerstörung, Leid und Tod hatten hier ihren Ursprung. Aber auch der Widerstand gegen den Faschismus, hier getragen von der Widerstandsgruppe "Rote Kapelle", fand Raum in diesem Haus. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands zog die Treuhandanstalt in das ehemalige Haus der Ministerien ein. Von hier wurde das operative Geschäft der Privatisierung einer ganzen Volkswirtschaft gesteuert." - - - Z u s t a n d: 1-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel brauner Pappband mit silbernem Rückentitel, mit unzähligen, meist farbigen Abbildungen, Rissen, Inhaltsverzeichnis + Registern; Zweisprachig (Deutsch - Englisch) ISBN: 3932529324
[SW: Detlev-Rohwedder-Haus; Reichsluftfahrtministerium; RLM.; Treuhand; Haus der Ministerien; Geschichte; Architektur; Baukunst; Bauen; Sowjetische Militäradministration; Zentralveraltung für die Industrie der SBZ; Deutsche Wirtschaftskommission der SBZ; Volkskammer der DDR; Haus der Ministerien der DDR; Treuhandanstalt; Stadtplanung; Preußisches Kriegsministerium; Reichsverwaltung; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; BRD; Bundesrepublik Deutschland; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Sozialismus; SBZ; GDR; SED; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48463 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte BENDER, PETER. Deutsche Parallelen. Anmerkungen zu einer gemeinsamen Geschichte zweier getrennter Staaten. (Bln) Siedler (1989). 253 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht knittrig und leicht angestaubt), minimal bestoßen; Deckel ganz leicht sperrig. - Kurz vor der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten verfasst und publiziert. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453479 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Das Magazin - Einzelhefte + gebundene Jahrgänge; Reihe: Das Magazin; Das Neue Berlin, Berliner Verlag / Berlin (DDR) und andere; 1954 - 1993. EA; meist 80 S.; Format: 17x24 Das Magazin, Zeitschrift mit den Schwerpunkten Kultur und Lebensart, die hauptsächlich in Ostdeutschland bekannt ist. Das Magazin ist eine der wenigen DDR-Zeitschriften, die auch nach der Wiedervereinigung noch erscheinen. Die Zeitschrift erschien seit 1954 monatlich im DDR-Verlag Das Neue Berlin, seit den 60er Jahren dann im Berliner Verlag. Chefredakteur war zunächst Heinz H. Schmidt. Mit der Juni-Ausgabe 1956 übernahm Hilde Eisler die Chefredaktion, ohne dass dieser Wechsel in der Zeitschrift selbst angekündigt oder kommentiert wurde. Von 1979 bis 1991 bekleidete Manfred Gebhardt diesen Posten, von 1994 bis 2001 Martina Rellin und von 2001 bis 2013 Manuela Thieme. Derzeitiger Chefredakteur ist der Journalist Andreas Lehmann. Im Jahr 1990 wurden der Verlag und auch die Zeitschrift vom Gruner und Jahr-Verlag übernommen, jedoch verhinderte ein neues Konzept (die erotischen Bilder wurden offensiver) nicht, dass die Auflagenzahlen sanken. Das neu gegründete Unternehmen Das Magazin-Verlagsgesellschaft übernahm zwei Jahre später die Zeitschrift und kehrte teilweise wieder zum bewährten Konzept zurück, musste jedoch Anfang 2001 Insolvenz anmelden. Von 2002 bis 2013 wurde das Heft im Seitenstrassenverlag verlegt, seit 2014 erscheint Das Magazin im Kurznachzehn Verlag. Die Auflage beträgt derzeit etwa 45.000 Exemplare, 75 % davon geht noch nach Ostdeutschland. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1924/25 - 17. Jahrgang 1941 = Nr. 1 - 203 (Juli); 1949, 1 - 1950, 10 [?]; [N.F.] 1. Jahrgang 1954, 1 (Januar) - laufend; - - - Chefredaktion von Hilde Eisler u.a. Titelblätter von Werner Klemke u.a.; - - - Zu DDR-Zeiten Bückware; Die Erotikseiten zierten zahllose Spinde - besonders bei der NVA; Staatskonforme "Schmuddelseiten"; - - - Z u s t a n d: original farbig illustierte Broschur mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, Abbildungen, Zeichnungen, Werbung, Kleinanzeigen usw.; Hefte nicht eingehend kollationiert. Unterschiedliche Erhaltungen (teils gebunden, teils neuwertig, teils Abonnenten-Exemplare). Lieferbar sind: Gebunden: 1. Jahrgang 1954, Heft 1 - 12 in rötlichem Leinen mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen, Heft 11, S. 33/34 mit großem Ausschnitt. 2. Jahrgang 1955, Heft 1 - 12 in rötlichem Leinen mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen, Heft 5, S. 27/28, Heft 11, S. 63 - 66 + Heft 12, etliche Seiten falsch eingebunden. 3. Jahrgang 1956, Heft 1 - 12 in rötlichem Leinen mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen. 4. Jahrgang 1957, Heft 1 - 12 in rötlichem Leinen mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen, Heft 4, S. 79/80, Heft 5, S. 1/2, Heft 11, S. 79/80 + Heft 12, S. 79/80 fehlen. 5. Jahrgang 1958, Heft 8. - - - 1 - 12 in zwei rötlichen Leinenbänden mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen, Heft 9, S. 17/18 fehlt. 6. Jahrgang 1959, Heft 3. - - - 1 - 12 in zwei rötlichen Leinenbänden mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen. 7. Jahrgang 1960, Heft 1 - 12 in zwei rötlichen Leinenbänden mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen. 8. Jahrgang 1961, Heft 1 - 12 in zwei rötlichen Leinenbänden mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen. 9. Jahrgang 1962, Heft 1 - 12 in zwei rötlichen Leinenbänden mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen. 10. Jahrgang 1963, Heft 1 - 12 in zwei rötlichen Leinenbänden mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen. 11. Jahrgang 1964, Heft 1 - 12 in zwei rötlichen Leinenbänden mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen. 12. Jahrgang 1965, Heft 1 - 12 in zwei rötlichen Leinenbänden mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen. 13. Jahrgang 1966, Heft 1 - 12 in zwei rötlichen Leinenbänden mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen. 14. Jahrgang 1967, Heft 1 - 12 in zwei rötlichen Leinenbänden mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen. 15. Jahrgang 1968, Heft 1 - 12 in zwei rötlichen Leinenbänden mit goldenem Rückentitel, mit Umschlägen. Einzelhefte - auch zahlreiche nicht gelisteten Hefte vorhanden - bitte einfach anfragen: 7. Jahrgang 1960, Heft 5. 8. Jahrgang 1961, Heft 1, 6. 9. Jahrgang 1962, Heft 11, 12. 15. Jahrgang 1968, Heft 3, 5, 16. Jahrgang 1969, Heft 4, 8, 9, 10, 11, 17. Jahrgang 1970, Heft 2, 3, 5, 7, 10, 11, 12. 18. Jahrgang 1971, Heft 2, 3, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. 19. Jahrgang 1972, Heft 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12. 20. Jahrgang 1973, Heft 1, 2, 4, 7, 9, 10, 12. 21. Jahrgang 1974, Heft 1, 5, 22. Jahrgang 1975, Heft - 23. Jahrgang 1976, Heft 2, 3, 4, 6, 9, 24. Jahrgang 1977, Heft 2, 6, 25. Jahrgang 1978, Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. 26. Jahrgang 1979, Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. 27. Jahrgang 1980, Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. 28. Jahrgang 1981, Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. 29. Jahrgang 1982, Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. 30. Jahrgang 1983, Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. 31. Jahrgang 1984, Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. 32. Jahrgang 1985, Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12. 33. Jahrgang 1986, Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 10, 11, 12. 34. Jahrgang 1987, Heft 1, 1 (Fehldruck), 2, 3, 4, 5, 6 (Fehldruck), 7, 8, 9. 354. Jahrgang 198, Heft 2, 5, 11, 36. Jahrgang 1989, Heft 10, 11, 12. 37. Jahrgang 1990, Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. 38. Jahrgang 1991, Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12/1-92. (39. Jahrgang) 1992, Heft 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. (40. Jahrgang) 1993, Heft 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. (41. Jahrgang) 1994, Heft 1, 3, Preis je ab Heft 2,00 / Jahresband ab 24,00
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Varia; Unterhaltung; Kultur; Kunst; Erotik; Sex; Bückware; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Ostalgie; Kult; Zeitgeschen; Wirtschaft; Politik; Technik; Film; Fernsehen; Theater; Literatur; Mode; Tips; Ratschläge; Humor; Witze;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60555 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte JASPERS, KARL. Freiheit und Wiedervereinigung. Über Aufgaben deutscher Politik. Mchn, Piper (1960). 123 Seiten. OKart. mit orig.-anmontiertem OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein wenig berieben und leicht randlädiert), leicht gebräunt, leicht bestoßen; Schnitt etwas stockfleckig. - Fünf Aufsätze aus der "Die Zeit", ergänzt durch Zusätze und vermehrt durch drei weitere Aufsätze; dazu der Text eines Interviews (vgl. Vorwort). - Erste (Buch-)Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5454218 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Österreich MÖLZER, ANDREAS. Und wo bleibt Österreich? Die Alpenrepublik zwischen deutscher Einigung und europäischem Zusammenschluß. Eine Zwischenbilanz. Berg, Verlagsgemeinschaft Berg (1991). Mit 16 Fotos auf 8 Tafeln. 176 Seiten. OKart., bestoßen (Ecke unten); Schnitt leicht angestaubt. - Hinterer Innendeckel mit Zeitungs-Ausschnitt beklebt. - Erstausgabe der rechtsorientierten Chronik der deutschen Wiedervereinigung aus österreichischer Sicht (Anhänger des 'Wieder-Anschlusses').
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5454654 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitungen: 8 Uhr-Blatt. 20. Jahrgang, Nr. 61 (Samstag, 14. März 1938). Schlagzeile: Der Führer heute in Wien; Reihe: 8 Uhr-Blatt. Die große illustrierter Abendzeitung Süddeutschlands; Druck und Verlag Willmy / Nürnberg; 1938. EA; 8 S.; Format: 32x48 Seltenes, zeitgenössisches Material aus den Tagen des "Anschlusses der Ostmark"; - - - I n h a l t : Der Führer heute in Wien. Die Begeisterung der Hauptstadt Deutschösterreichs auf dem Höhepunkt (Drahtbericht von Karl Kaesbach); Ueber Nacht ist Wien traumhaft schön geworden. Wien über Nacht noch schöner zum Empfang des Führers; Oesterreichische Juden überschwemmen Polen; Adolf Hitler über Wien (aus Mein Kampf); Ein kläglicher Rummel in London. Ewig-Gestrige demonstrieren gegen natürliche weltgeschichtliche Entwicklungen. "Entschließung" gegen Deutschland und Italien; Deutschland, erste Macht Europas geworden!; Gauleiter Bürckel kommissarischer Leiter der NSDAP in Oesterreich; Unrecht wird wieder gutgemacht! Wegen nationalsozialistischer Gesinnung Entlassene werden wieder eingestellt; Der Gummiknüppel in Oesterreich abgeschafft; Provokateure der Vaterländischen Front festgenommen; Der Führer verleiht Botschafter von Papen das Goldene Ehrenzeichen; Die amtliche Stellungnahme Jugoslawiens; Freudentaumel in Deutsch-Oesterreich; Wiedervereinigung Oesterreichs mit dem Deutschen Reich. Am 10. April Volksabstimmung; Das österreichische Bundes-Verfassungsgesetz wird deutsches Reichsrecht. Das derzeit in Oesterreich geltende Recht bleibt bis auf weiteres in Kraft; Der österreichische Bundespräsident zurückgetreten; Wer ist Seyß-Inquart? Die Persönlichkeit des neuen österreichischen Bundeskanzlers; Vermögen der "V.F." bleibt gesperrt; 5 Minuten Oesterreich-Geographie. Land und Leute im deutschen Donaustaat; Genf ist sprachlos! "Das germanische Riesenreich ist da!; Hitler in Braunau; Der Reichsaußenminister wieder in Berlin; Todesurteil im Mordprozeß Link. Ein kaltblütiger Bursche mit 21 Jahren; Die neue französische Regierung Blum. Paul-Boncour Außenminister; 17jähriges Mädchen als Räuberhauptmann. Nach dem Muster amerikanischer Gangsterbanden; Greta Garbo heiratet auf See; Sie will nicht mehr nach Hollywood; Die Therapie des Fliegens; Holder Wahn eines Kurzwarenreisenden. Er glaubt, Greta Garbo sei seine Frau; Nürnberger Rund-Schau: Aus dem Gerichtssaal; Am 16. März Militärkonzert; Kurz berichtet; Verdunkelungsübung vom 21. bis 23. März. Die Bestimmungen der Polizei; Lucienne Boyer kommt nach Nürnberg; Der Nürnberger Fascio feiert die Wiedergeburt Italiens; Bayrisch-Gfrorns aus Kulmbach. Das Faßmann-Fleischmann-Fest; Schuljahrgang 1927-28 in den Jungmädelbund u.s.w.; --- Z u s t a n d: 3+, originale Zeitung mit Deckeltitel, mit Abbildungen. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, 1x gefaltet, insgesamt erstaunlich ordentlich
[SW: Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; History; Österreich; Austria; Ostmark; Anschluß; Nürnberg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59516 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lichtnau, Bernfried: Prora auf Rügen; Das unvollendete Projekt des 1. KdF-Seebades in Deutschland. Zur Geschichte und Baugestaltung; Verlag Axel Dietrich / Peenemünde; 2000. 3, aktualisierte ? - 7 ?; 56 S.; Format: 15x21 In einem der schönsten Landschaftsbereiche Rügens, in der Schmalen Heide an der Prorer Wiek, befindet sich seit Ende der drei ßiger Jahre unseres Jahrhunderts ein in seinen Ausmaßen und in seiner Gestaltung Aufsehen erregender Architekturtorso - das zwischen Binz und dem Fischerort Neumukran geplante Seebad Rügen der nationalsozialistischen Freizeitorganisation Kraft durch Freude (KdF) in der Deutschen Arbeitsfront (DAF). Da die gesamte Anlage seit dem Ende der vierziger Jahre bis zur Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 nicht der Öffentlichkeit zugänglich und das Gelände beidseitig der Straße Binz-Mukran-Saßnitz mit militärischen Einrichtungen belegt war, konnten sich zahlreiche Legenden, Vermutungen und Gerüchte um das unvollendete KdF-Seebad bis in die Gegenwart erhalten. Beispielsweise hält sich die Behauptung, daß die gesamte Anlage noch einmal in Argentinien errichtet worden sei. Der betonierte, mit Klinker- und Bruchsteinen verkleidete Kai mit den vorgesehenen beiden Anlegebrücken für KdF-Schiffe und -Boote sollte angeblich einen U-Boothafen aufnehmen. Die Auffassung, daß eine U-Bahnstrecke von Saßnitz nach Prora geplant worden sei, ist wohl von Dr. Robert Ley (1890-1945), dem Leiter der DAF und KdF, geäußert, nicht aber in die tatsächliche Projektplanung einbezogen worden. Ebenso hartnäckig erhält sich das Gerücht, daß alle acht Unterkunftstrakte durch drei unterirdische Geschosse miteinander verbunden seien. Begehungen belegten, daß alle Trakte - sowohl die noch bestehenden fünf als auch die zerstörten drei - durch einen übermannshohen Versorgungskanal zur Aufnahme von Energie- und Wasserleitungen verbunden sind.; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen + Karten, Verlagswerbung, Kunstdruckpapier. Leichte Gebrauchsspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Architektur; Sozialismus; Orts- und Landeskunde; Rügen; Prora; KdF; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69175 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Wiedervereinigung MATHIOPOULOS, MARGARITA. Das Ende der Bonner Republik. Beobachtungen einer Europäerin. Stuttg., DVA (1993). 479 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randknittrig), leicht bestoßen; Kanten geringfügig angestaubt; Schnitt ein wenig fleckig. - Exemplar mit datierter Widmung (wohl der Verfasserin, aber nicht signiert) auf dem Titel. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5454819 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top