Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 31927 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Vojan, Napsal Jar E. S. Velky New York. (Greater New York). New York, n. n., 1908. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. With many b/w plates and a double-sided frontispiece. 224 pp., 16 ll. Illustrated cloth binding with gilt title on the spine. - The book is about the history of New York and the Czechs in New York. 2 stamps of a library on the reverse of the frontispiece, 4 stamps on the title page, title underlined. 1 stamp of a library on the final page. Back lining with a crack. Fold-out map missing.
[SW: USA, America, Amerika, Czechoslovakia, Travel, Geography, Tschechoslovakei, Tschechen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15829 - gefunden im Sachgebiet: Geographie & Länderkunde / Geography & Travel
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

[New York]. New York Panorama - A Comprehensive View of the Metropolis, Presented in a Series of Articles Prepared by the Federal Writer' Project of the Works Progress Adminstration in New York City. (American Guide Series). New York, Random House 1938. XII, 526 S., mit über 100 s/w Fotos auf Tafeln (außerhalb der Paginierung), doppelseitige farbige Karte von New York City auf Vorsatz, dunkelblaues Orig.-Leinen mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, (kleiner alter Besitzvermerk auf Vortitel, sehr gut erhalten). With Index.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26251 - gefunden im Sachgebiet: Geographie / Orts- u. Landeskunde / Reisen
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

North, Paul (Ed.): Publishing in Exile : German-language literature in the US in the 1940s : [April 23rd to June 28th, 2009, Katherine and Clifford H. Goldsmith Gallery]. Goethe Institut, New York ; [Leo Baeck Institute, New York]. With a contribution by Wulf Koepke. New York, NY : Goethe-Inst. - New York, NY : Leo Baeck Inst., 2009. 59 S. : with Ill. ; 21 cm Paperback ISBN: 9780615283586 Good condition. Slightly bumped corners.
[SW: Deutsche Exilschriftsteller ; USA ; Geschichte 1940-1949 ; Kongress ; New York, Deutsche Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 809389 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konzertsaal in New York, Programmheft, Filmtheater, "The Toast of New York", Radio City Music Hall. New York: Rockefeller Center (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1937. Show Place of the Nation Rockefeller Center. Radio City Music Hall Weekly, Vol. 2, 22. July 1937, Nr. 40. Mit Abbildungen. Heft gut erhalten. // 1,t,3,1,k3 23 cm, Broschiert 11 S., Heft gut erhalten. // 1,t,3,1,k3
[SW: Konzertsaal in New York, Programmheft, Filmtheater, "The Toast of New York",]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62553 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DBZ. 7/1995. THEMA: Amerika heute: Performing Arts Center, Penn Station, Denver Airport, Rituales Städtemorden, Sanierung von Wohnanlagen, Sydney Opera House. Bertelsmann Gütersloh, 1995. ca. 160 S. Standardeinband. Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Canadian Clay and Glass Gallery, Waterloo (Patkau, Vancouver). Performing Arts Center, San Francisco (James Steward, Polshek and Partners, New York). Eingangspavillon der Penn station, New York City (R. M. Kliment & Frances Halsband, New York). Ove Arup Büro, Los Angeles (Morphosis, Santa Monica). Long Island Residence, New York (Tod Williams, New York). Penthousewohnung, Houston (David Guthry, Houston). Frank F. Drewes: Kontextgebunden, konzeptionell und beweglich (Smith-Miller + Hawkinson). Denver Airport (C. W. Fentress, J. H. Bradburn and Assoc., Denver). Paulgerd Jesberg: Rituelles Städtemorden. Jakob Adam: Fenster und Verbundlüftungssysteme. Wolfgang Toepfer: Sydney Opera House. H. J. Adam: Maritime Wohn- und Freizeitanlagen. Reinhard Gieselmann: Zur Sanierung von Wohnanlagen. Guter Zustand
[SW: Bauen Bauten Architekten Architekt Ausstellung Bebauung Planung Gebäude Stadtplanung Freizeitanlage Wohnanlage]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63318 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Molnar, Franz  Die Jungen der Paulstrasse

Zum Vergrößern Bild anklicken

Molnar, Franz Die Jungen der Paulstrasse Leipzig-Wien: E.P. Tal & Co. 1928 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 268 S. mit fünfzehn Bildern v. Tibor Gergely gutes Ex. ohne nennenswerten Makel, selten ----------- Ferenc Molnár (deutsch auch Franz Molnar, * 12. Januar 1878 in Budapest als Ferenc Neumann, ? 1. April 1952 in New York) war ein ungarischer Schriftsteller und Journalist. Er gilt als der bedeutendste ungarische Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk ist das Theaterstück Liliom (1909). Molnár wuchs in Budapest als Sohn eines jüdischen Militärarztes auf und besuchte dort das Gymnasium. Ab 1896 studierte er Rechtswissenschaften in Genf und später in Budapest. In dieser Zeit veröffentlichte er auch Artikel in verschiedenen Budapester Tageszeitungen (u. a. Budapesti napló) und arbeitete daneben auch an literarischen Texten und Theaterstücken, beeinflusst von den Werken Arthur Schnitzlers. Um als ungarischer Autor kenntlich zu sein, änderte er seinen deutschen Nachnamen Neumann in Molnár. Ab 1901 veröffentlichte Molnár Prosawerke. 1906 heiratete er Margit Vészi. Die Ehe war jedoch unglücklich und wurde bald darauf wieder geschieden. 1907 hat er einen ersten Erfolg als Theaterautor mit Der Teufel. Ab 1908 wurde Molnár durch Aufführungen seiner Theaterstücke in Budapest, Wien, Berlin und auch im Ausland (z. B. in Italien und den USA) bekannt, die aufgrund der schonungslosen Kritik an der bürgerlichen Gesellschaft der Zeit und ihrer Moral vielfach Skandale auslösten und von der Kritik als "unsittlich" diffamiert wurden. In dieser Zeit publizierte auch in der 1854 gegründeten deutschsprachige ungarische Zeitung Pester Lloyd. Sein größter internationaler Erfolg war die "Vorstadtlegende" Liliom, die die Erlebnisse eines Budapester Karussell-Ausrufers darstellt. Obwohl die Uraufführung in Budapest 1909 noch bei Publikum und Kritik durchgefallen war, folgten nach der deutschsprachigen Erstaufführung (Wien, Theater in der Josefstadt, 1912, Übersetzung: Alfred Polgar) weitere Inszenierungen an zahlreichen Theatern. Liliom wurde 1934 von Fritz Lang verfilmt und diente 1945 Rodgers und Hammerstein als Vorlage für das erfolgreiche Broadway-Musical Carousel. 1910 schrieb Molnár den Roman Die Jungen der Paulstraße, der die sozialen Probleme der Budapester Jugend durch die realistische Darstellung einer Jugendgang beschreibt. Seine Erfahrungen als Kriegsberichterstatter in Galizien (Ukraine) während des Ersten Weltkriegs verarbeitete er 1916 in dem Buch Memoiren eines Kriegsberichterstatters. 1922 heiratete er Sári Fedák; auch diese Ehe wurde bald wieder geschieden. In den 1920er und 1930er Jahren schrieb er zahlreiche zwischen Traum und Wirklichkeit angesiedelte Boulevardstücke, die oft Liebesbeziehungen und Alltagsszenen in psychologisierender oder auch zynischer Form auf die Bühne brachten und durch ihren eleganten und in einem kosmopolitischen Stil seinen Ruf als führender Bühnenautor seiner Zeit festigten. 1937 floh er vor den Nationalsozialisten zunächst in die Schweiz, wo er sich in Genf häufig mit Emmerich Kálmán traf. 1939 emigrierte er nach New York und schrieb trotz schwerer Depressionen Filmdrehbücher und Theaterstücke. 1949 wurde am Broadway sein Stück Panoptikum aufgeführt. In dritter Ehe war er mit der Schauspielerin Lili Darvas verheiratet. 1952 starb Molnár in New York. ----------------------------- Tibor Gergely (1900-1978) was an artist best known for his work in several popular children's books. Born in Budapest in 1900, he studied art briefly in Vienna before emigrating to the United States in 1939, where he settled in New York City. Largely a self-taught artist, he also contributed several covers of the New Yorker, mostly during the 1940s. Among the most popular children's books Gergely illustrated are The Happy Man and His Dump Truck and The Little Red Caboose. Many of his better known books were made with Little Golden Books. Gergely died in 1978, in New York.
[SW: Kinder- und Jugendbücher Märchen Sagen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13020 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Erstausgaben
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Joan Miro Peinture-Poesie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Margit Rowell Joan Miro Peinture-Poesie Editions De La Difference, 1976 Leinen Gut Text Französisch, aus der Sammlung "Collection l'apparence", Klarsicht-Plastikumschlag, farbig gestalteter Leinen-Einband, Rückentitelei, mit minimalen Gebrauchsspuren, 215 Seiten mit zahlreichen Reproduktionen in S/W und in Farbe, Papier leicht vergilbt, insgesamt durchaus ordentlich. +++ Margit Rowell ist Kunsthistorikerin, Kritikerin sowie Museumskuratorin und arbeitet hauptsächlich in Paris und New York. Nach längerfristigen Kooperationen mit dem Guggenheim Museum New York, dem Musée National d'Art Moderne und dem Centre Georges Pompidou in Paris, sowie dem Museum of Modern Art, New York, wo sie Ausstellungen mit Künstlern der klassischen Moderne und mit zeitgenössischen Künstlern (darunter Joan Miró, Constantin Brancusi, Sigmar Polke und Luciano Fabro) durchführte, arbeitet sie heute selbstständig. +++ Texte en francais, reliure pleine toile avec jaquette plastique transparent, solide malgré quelques marques d'usage, papier un peu jauni, 215 pages avec profusion d'illustrations, également en couleur, dans l'ensemble bon etat. +++ Margit Rowell fut conservateur au Musée Guggenheim de New York, au Musée national d’art moderne Centre Pompidou à Paris, à la Fondation Joan Miro à Barcelone et au Museum of Modern Art, New York. -+++ 21,5 x 27,5 cm. 1,2 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Malerei Kunst Biographie Kunstgeschichte histoire de l''art
[SW: Malerei Kunst Biographie Kunstgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 018890 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Olivier, Kurt und Hildegard;  New York, New York - ist nicht Amerika

Zum Vergrößern Bild anklicken

Olivier, Kurt und Hildegard; New York, New York - ist nicht Amerika Berlin, Verlag der Nation, 1989. 1. Auflage 287 Seiten , 22 cm, kartoniert die Seiten sind gebräunt, der Einband ist fleckig und an den Kanten bestoßen, Im Herbst 1963 traf Kurt Olivier auf dem John.F..Kennedy-Flughafen In New York ein, um als Korrespondent des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes unserer Republik über die 18. UNO-Volllversammlung zu berichten. Er ahnte nicht daß er gemeinsam mit seiner Familie viele Jahre in den USA leben und arbeiten würde. Mehr jals fo Geschichten und 65 Fotos, aufgenommen von seiner Frau Hildegard, spiegeln eigene Erlebnisse wider. ... (vom Einbandrücken) aus dem Inhalt: Einleitung oder Ankunft in der Neuen Welt - Leben und Erleben im Glaspalast - Einwanderer, Geschichte und Geschichten - Das andere Amerika - Rassisten und andere Ultras - Tradition und Moral - Freiheit der Desinformation - Lebensqualität ohne rosarote Brille - Krimis, erzählt und erlebt - "Out of Order" - Außer Betrieb - Verkehrssitten, Verkehrssünden - Kreuz und quer zwischen Atlantik und Pazifik 2g4 ISBN-Nummer: 3373003091 New York, New York - ist nicht Amerika; Kurt und Hildegard Olivier; Geografie; DDR-Korrespondent; Landeskunde; 1 ISBN: 3373003091
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32101 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Squier, E.G.  Among the Andes of Peru and Bolivia

Zum Vergrößern Bild anklicken

Squier, E.G. Among the Andes of Peru and Bolivia New York: Harper & Brothers. 1868 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. S. 546-566 + S. 683-700 + S. 15-34 + S. 145-166 + S. 307-332. 5 Teile aus "Harper's New Monthly Magazine" zusammengebunden. Halbleinen der Zeit, Buchblock innen mit Textilband verstärkt, Einband leichte Gebr.spuren, wenige kl. Flecken. zahlreiche Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) -------- Ephraim George Squier (* 17. Juni 1821 in Bethlehem, New York; gest. 17. April 1888 in New York City) war ein US-amerikanischer Journalist, Zeitungsverleger, Ingenieur, Diplomat und Pionier der Archäologie in Nordamerika. Seit 1841 war er stellvertretender Herausgeber des New York State Mechanic, einer Arbeiterzeitschrift mit politischem Anspruch. Nebenbei gab er ein einflussreiches Buch von George Tradescant Lay heraus, einem britischen Naturwissenschaftler und Diplomat über dessen Betrachtungen der chinesischen Kultur. In seiner freien Zeit erforschte er prähistorischen, indianischen Erdwerke in den Tälern des Ohio Rivers und des Mississippi Rivers. Zusammen mit Edwin H. Davis begründete er die wissenschaftlich-archäologische Erforschung der langgestreckten Wallanlagen und Mounds, künstlicher Erdhügel, die sich aus Gräbern entwickelt hatten und heute der Hopewell-Kultur und der Mississippi-Kultur zugeordnet werden. Sie gruben an rund 200 Mounds und 100 weiteren Anlagen. Die von ihm ergrabene Mound City Group ist heute der Kern des Hopewell Culture National Historical Park. Von 1863 bis 1864 konnte Squier als Kommissar der Unionsstaaten nach Peru gehen, wo er weitere Ausgrabungen vornahm. Zurück in New York bereitete er mehrere Veröffentlichungen über seine Funde vor, wurde aber durch seine wieder aufgenommene Arbeit für Leslie abgelenkt. 1873 ließ sich seine Frau von ihm scheiden und heiratete im folgenden Jahr Frank Leslie. Squier erlitt einen Nervenzusammenbruch, der zu einer schweren psychischen Krankheit führte. Sein Stiefbruder und Vormund Frank Squier unterstützte ihn so weit, dass er 1877 noch ein Buch über Peru und 1880 ein kurzes Werk über Honduras veröffentlichen konnte. Er starb 1888 in Frank Squiers Haus in Brooklyn.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52389 - gefunden im Sachgebiet: Reisen - Amerika
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Norddeutscher Lloyd (Hrsg) Erinnerung über den Atlantischen Ocean mit dem Norddeutschen Lloyd Across the Atlantic by the North German Lloyd Bremen New York Deutschland wohl 1892 "English languaged description: Booktitle on hardcover, two-languaged german and english: "Erinnerung über den Atlantischen Ocean mit dem Norddeutschen Lloyd Across the Atlantic by the North German Lloyd Bremen New York". Blue hard cover with rich ornamented decorations in black and gold. Size 19x14,5cm. Inside 18 pages, Segments, like leporello with much photo-realistic Motives, Illustrations, maybe light-prints (or lithographics with shiny surfaces, looks like old black-white photos, but all pictures are highly detailed drawings, not photos, and are printed on paper with light-yellow edges) from: New York and Vicinity (double-paged Panoramaview or "bird-view" -looks like a map- from Hoboken to Brooklyn, East River and moore, astonished detailed, each (!!!) building to see and few ships in foreground), an other, following pictures from Statue of Liberty, and the Pier of the North German Lloyd Hoboken and more, pictures from Steam Ships from North German Lloyd: S. S. Havel, Spree, Lahn, S. S. Trave, Steam Ship Eider, some views from inside the ships, technical details, steam machine, S. S. Werra, Ems, Edystone Lighthouse, some scenes from board of ships like State Room, Smoking Room, on their wedding trip, sea sick people, departure and others, and two nice views to German harbour citys Bremerhaven and Bremen. Inside the last page old pencil-writing "per S.S. Lahn 6. Sept. 1892" (the Steam Ship Lahn from North German Lloyd across the North Atlantic from german harbor city Bremen and arrived New York at September 7th, 1892). Looks like a Souvenir, selled on Board from Steam Ships of the "Norddeutscher Lloyd" with seldon seen motives, Ships and so on. English text under each picture of this item. Rarity, unknow! Perfect to make a reprint or facsimile from it! Much read, used condition, Hardcover signs of use, some pages tears/cracked on foldings, but complete, no missing pages/motives. " Leinenrücken, Kartondeckel "Format 19x14,5cm. Blauer Einband in Leinenoptik mit reicher gründerzeitlicher Gold-, Schwarz- und Blindprägung. Enthält 18 Segmente, leporelloartig verbunden (teils gerissen) mit fotorealistischen Darstellungen (Illustrationen, wohl Lichtdrucke o.ä., mit glänzender Oberfläche) u.a. von New York and Vicinity (Panoramadarstellung von Hoboken bis Brooklyn, East River usw., staunenswert detailiert, jedes Bauwerk (!) einzeln identifizierbar, Schiffe im Vordergund), der Freiheitsstatue, Pier und Bauten Norddeutscher Lloyd Hoboken, Dampfer S. S. Havel, Spree, Lahn, Innenräume, S. S. Trave, Eider, Querschnitt, Dampfmaschine, S. S. Werra, Ems, Edystone Lighthouse, Schiffsszenen wie Spiele an Bord u.ä., Ansichten von Bremen und Bremerhaven. Hinterer Innendeckel alter Vermerk: "per S.S. Lahn Sept. 1892". Es handelt sich um eine Art Souvenir, das wohl an Bord von Schiffen des Norddeutschen Lloyd zu Beginn der 1890er Jahre verkauft wurde und mit äußerst interessanten und seltenen Motiven ausgestattet ist. Bildbeschreibungen in englischer Sprache. Rarität, unbekannt (u. W. nie gehandelt und aktuell weltweit nicht angeboten). Bitte beachten sie auch unseren anderen Artikel: Souvenir des Norddeutschen LLoyd, ca. 1900! REGAL a" Einbandkanten/-ecken teils stärker berieben, Segmente teils lose/an Falzen gerissen, eins mit Eckabriss, diese Ecke jedoch am Folgesegment vorhanden, also ohne Substanzverlust. Gelesen, gebraucht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59322 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ins Herz getroffen : der 11. September und seine Folgen ; The New York Times.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Elfter September ; The New York Times ; Pressestimme; Elfter September ; The New York Times ; Bildba Levitas, Mitchel (Hrsg.) und Dan Barry: Ins Herz getroffen : der 11. September und seine Folgen ; The New York Times. München : Coll. Rolf Heyne, 2002. mit einer Einl. von Howell Raines. Textred.: Mitchel Levitas. Textbeitr. von Dan Barry ... [Ins Dt. übertr. von Petra-Susanne Räbel] guter Zustand, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag und Einband, SU und Seiten minimal lichtrandig gebundene Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe 240 S.; überw. Ill.; Kt.; 31 cm ISBN: 3899101928 guter Zustand, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag und Einband, SU und Seiten minimal lichtrandig
[SW: Elfter September ; The New York Times ; Pressestimme; Elfter September ; The New York Times ; Bildband, Publizistik, Politik, 9-11]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15540 - gefunden im Sachgebiet: Amerika
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 2,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Poems: The Location of Things, Archaics, The Open Skies.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gedichte, Englische Ausgabe, Lyrik, Dedication Widmungsexemplar Guest, Barbara: Poems: The Location of Things, Archaics, The Open Skies. New York, Doubleday, 1962. Nur der weiße Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, am oberen Rand der vorderen Umschlagseite kleiner unterlegter Einriss, der weiße Umschlag leicht lichtgebräunt , sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - SIGNIERT mit WIDMUNG " To Eric with love Barbara, New York 1968 " auf dem Vorsatz.. - Dust jacket with slight traces of usage, light browning and small repaired tear, else well preserved. - The doyenne of the Language Poets, this is the poet`s first book from a mainstream publisher. She first gained recognition as a member of the first generation New York School of poetry and wrote more than 15 books of poetry spanning sixty years of writing. Somewhat uncommon in dust jacket. - The doyenne of the Language Poets, this is the poet`s first book from a mainstream publisher. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 20 cm. 95 Seiten. First edition. Nur der weiße Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, am oberen Rand der vorderen Umschlagseite kleiner unterlegter Einriss, der weiße Umschlag leicht lichtgebräunt , sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - SIGNIERT mit WIDMUNG " To Eric with love Barbara, New York 1968 " auf dem Vorsatz.. - Dust jacket with slight traces of usage, light browning and small repaired tear, else well preserved. - The doyenne of the Language Poets, this is the poet`s first book from a mainstream publisher. She first gained recognition as a member of the first generation New York School of poetry and wrote more than 15 books of poetry spanning sixty years of writing. Somewhat uncommon in dust jacket. - The doyenne of the Language Poets, this is the poet`s first book from a mainstream publisher.
[SW: Gedichte, Englische Ausgabe, Lyrik, Dedication Widmungsexemplar]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 243735 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 176,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sotheby's New York; London (Hrsg.) 4 Kataloge und 1 Broschüre - Enthalten: Sotheby's London, Early British and Victorian, Drawings and Watercolours, 1989 / Sotheby's New York, Old Master, 19th and 20th Century Prints, 1996 / Sotheby's New York, 19th and 20th Century Prints, 1996 / Sotheby's New York, Old Master, 19th and 20th Century Prints, 1997 / Broschüre: Six gouaches by Jacques Le Moyne de Morgues to be included in the sale of Old Master Drawings, 1997 / Text englisch - Eigenverlag, New York; London, 1996-1997. Zusammen ca. 910 S. mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2m806 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SPAZIERGÄNGE DURCH DAS LITERARISCHE NEW YORK - GEOGRAPHIE & REISEN, BELLETRISTIK/ROMAN/LITERATUR, GE Arndt, Gudrun: Spaziergänge durch das literarische New York Zürich (CH) Arche Vlg, 1997. 218 Seiten gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband gebundene Ausgabe.New York, die Literaturstadt auf 8 Spaziergängen läßt sie sich jetzt entdecken. Die Wohnungen, die Hotels und Apartmenthäuser der Literaten, Treffpunkte, Cafes und Theater, Bibliotheken, Buchhandlungen. mit div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), sehr gut erhaltenes Exemplar mit minimalen Gebrauchsspuren, Maße 19 x 14 cm 218 Seiten gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband gebundene Ausgabe.New York, die Literaturstadt auf 8 Spaziergängen läßt sie sich jetzt entdecken. Die Wohnungen, die Hotels und Apartmenthäuser der Literaten, Treffpunkte, Cafes und Theater, Bibliotheken, Buchhandlungen. mit div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), sehr gut erhaltenes Exemplar mit minimalen Gebrauchsspuren, Maße 19 x 14 cm
[SW: SPAZIERGÄNGE DURCH DAS LITERARISCHE NEW YORK - GEOGRAPHIE & REISEN, BELLETRISTIK/ROMAN/LITERATUR, GESCHICHTE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32390 - gefunden im Sachgebiet: Fachliteratur/Ratgeber
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PHILIPP KESTER FOTOJOURNALIST NEW YORK BERLIN MÜNCHEN 1903 - 1935 BILDBAND SELTEN GESCHICHTE FOTOMUS div. Autoren: Philipp Kester Fotojournalist, New York Berlin München 1903 - 1935 München, Nicolai-Verlag,, 2003. 254 Seiten gebundener Bildband / Ausstellungskatalog Philipp Kester Fotojournalist New York Berlin München 1903 - 1935, mit original Schutzumschlag, dieser minimla berieben, Buch in sehr gutem Zustand ohne erkennbare Gebrauchsspuren, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten Maße 30,5 x 24,5 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband 254 Seiten gebundener Bildband / Ausstellungskatalog Philipp Kester Fotojournalist New York Berlin München 1903 - 1935, mit original Schutzumschlag, dieser minimla berieben, Buch in sehr gutem Zustand ohne erkennbare Gebrauchsspuren, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten Maße 30,5 x 24,5 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband
[SW: PHILIPP KESTER FOTOJOUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagRNALIST NEW YORK BERLIN MÜNCHEN 1903 - 1935 BILDBAND SELTEN GESCHICHTE FOTOMUSEUM AUSSTELLUNGSKATALOG KUNST/KÜNSTLER, BIOGRAPHIE, BILDBAND, WISSEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32899 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände/Fotografie
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top