Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1649 Artikel gefunden. Artikel 1606 bis 1620 werden dargestellt.


  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1989. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im September/Oktober, Berichte: Meinung, Werner Tübke zum 60. Geburtstag, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 1945—1989, 4. Triennale der Kleinplastik in Fellbach, BRD, Plastik zum Begreifen, 1. Bitterfelder Grafik-Pleinair, Kleine Galerien - Möglichkeiten und Grenzen, Studio-Ausstellung in der Kunsthochschule Berlin, Astrid Volpert: Zu diesem Heft, Lutz Arnold: Künstlerische Bildprogramme des Widerstands bei Hubertus Giebe, Raimund Hoffmann: Zu Peter Weiss Prager Selbstbildnis 1938, Hartmut Pätzke: Der Sezessionsmaler H. H. Deierling, Astrid Volpert: Erich A. Bischof — Zeichner für die proletarische Presse, Dietrich Schubert: Politische Metaphorik bei Otto Dix 1933-1939, Werner Hohmann: Willi Münzenberg, die A.I.Z. und der Neue Deutsche Verlag, Redaktionsgespräch mit Theo Pinkus, Silke Wenk: Georg Kolbe und der weibliche Akt, Peter Zimmermann: Bauhaus-Einflüsse auf die Bildpropaganda der Nazis, Peter Romanus: Zur Ausstellung „Expressionismus — Die zweite Generation" in der Moritzburg Halle, Ada Raev: Neuentdeckungen sowjetischer Kunst der 20er 30er Jahre im Russischen Museum Leningrad, Harald Olbrich: Aspekte der Kunst der 30er Jahre, Klaus H. Kiefer: Carl Einstein im Brüsseler Soldatenrat, Dieter Strützel: Die Ästhetik des Widerstands weiterlesen, Jens-Fietje Dwars: Ästhetik des Widerstands — Ästhetik der Herrschaft.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42847 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bildende Kunst Löffler, Birgit: Gerhart Kraaz : 1909 - 1971 ; ein Zeichner im Dialog mit der Literatur ; mit einem Werkverzeichnis der illustrierten Bücher und der Druckgraphik. Memmingen : Edition Visel, 1998. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. WERKVERZEICHNIS in einer kleinen Auflage von nur 300 Exemplaren. U. a. mit einem Anhang: Der Architekt Johannes Kraaz. INDEX. - Maßgebliche Publikation zum deutschen Maler, Grafiker und Illustrator G. Kraaz (Berlin 1909 - 1971 Frankfurt a. M.). Er hatte ab 1940 die Leitung des Graphischen Kabinetts beim Verein Berliner Künstler (VBK) inne. "In Frankfurt entstanden 1949 die frühesten bekannten Allegorien von Kraaz wie ,Der Arme und der Reiche` und ,Der Tänzer auf dem dünnen Eis`, deren sozialkritische Weltsicht eine tiefe Resignation widerspiegelt. In den fünfziger Jahren schließlich erfolgte die allmähliche Hinwendung des Künstlers zur Illustration als Hauptaufgabengebiet über einen Auftrag der Büchergilde Gutenberg. Nach der mit 243 aquarellierten Zeichnungen ausgestatteten Ausgabe von Andersens Märchen von 1959, die innerhalb von vier Jahren in sechs Auflagen gedruckt wurde, stellten die 1961 erschienenen 230 Kreidezeichnungen zu Cervantes` ,Don Quijote` ein erstes Hauptwerk dar. Später folgten zahlreiche auch internationale Werkausstellungen; die umfangreichste und wichtigste unter ihnen war die des Mainzer Gutenberg-Museums, die von März bis Mai 1970 Zeichnungen, Buchgraphik und Lithographien zeigte" (vgl. wikipedia). Originalkarton 366, [67] Seiten, Abbildungen ; 24 cm Auflage : 300 Exemplare. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. WERKVERZEICHNIS in einer kleinen Auflage von nur 300 Exemplaren. U. a. mit einem Anhang: Der Architekt Johannes Kraaz. INDEX. - Maßgebliche Publikation zum deutschen Maler, Grafiker und Illustrator G. Kraaz (Berlin 1909 - 1971 Frankfurt a. M.). Er hatte ab 1940 die Leitung des Graphischen Kabinetts beim Verein Berliner Künstler (VBK) inne. "In Frankfurt entstanden 1949 die frühesten bekannten Allegorien von Kraaz wie ,Der Arme und der Reiche` und ,Der Tänzer auf dem dünnen Eis`, deren sozialkritische Weltsicht eine tiefe Resignation widerspiegelt. In den fünfziger Jahren schließlich erfolgte die allmähliche Hinwendung des Künstlers zur Illustration als Hauptaufgabengebiet über einen Auftrag der Büchergilde Gutenberg. Nach der mit 243 aquarellierten Zeichnungen ausgestatteten Ausgabe von Andersens Märchen von 1959, die innerhalb von vier Jahren in sechs Auflagen gedruckt wurde, stellten die 1961 erschienenen 230 Kreidezeichnungen zu Cervantes` ,Don Quijote` ein erstes Hauptwerk dar. Später folgten zahlreiche auch internationale Werkausstellungen; die umfangreichste und wichtigste unter ihnen war die des Mainzer Gutenberg-Museums, die von März bis Mai 1970 Zeichnungen, Buchgraphik und Lithographien zeigte" (vgl. wikipedia).
[SW: Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295843 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Niederlande, Zeichnung Bernt, Walther: Die Niederländischen Zeichner des 17. Jahrhunderts. ZWEI (2) Bände. München, Bruckmann, 1958. Nur der 2. Band ohne Transparentumschlag , sonst FRISCHES Exemplar der ZWEI Bände. Grüne Originalleinenbände mit Originaltransparentumschlag. 28 cm 705 Abbildungen. Künstlerverzeichnis. Erster (1.) Band: Erstausgabe (1957). Zweiter (2.) Band: Erstausgabe (1958). Nur der 2. Band ohne Transparentumschlag , sonst FRISCHES Exemplar der ZWEI Bände.
[SW: Niederlande, Zeichnung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296387 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waechter, F. K Wir können noch viel zusammen nachen - mit signierter Kunstpostkarte Parabel Verlag 1979 dem unsignierten Buch liegt eine Kunstpostkarte bei rückseitig mit Widmung und Datum signiert von dem deutscher Zeichner, Karikaturist, Cartoonist und Autor Friedrich Karl Waechter (1937-2005) . leichte Gebrauchsspuren, ohne Seitenangabe.with card signed by Friedrich Karl Waechter Original-Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Buch ISBN: 3789809535 Gut
[SW: Kunst Satire Karikatur Cartoon Art Zeichnung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023549 - gefunden im Sachgebiet: W - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pericoli, Tullio; Eco, Umberto (Vorwort) Portraits. - signiert mit ganzseitiger, farbiger Zeichnung; - außerdem signiert von Umberto Eco und Christoph Hein Diogenes 1992 auf Titel mit Widmung, zweifarbiger ganzseitiger Zeichnung und Ort und Datum signiert von dem italienischen Zeichner, Maler, Illustrator und Karikaturisten Tullio Pericoli (*1936), außerdem bei ihren Zeichnungen signiert von dem italienischen Schirftsteller Umberto Eco (1932-2012) und dem deutschen Schriftsteller Christoph Hein (*1944), leichte Gebrauchsspuren, Exlibris . signed by Pericoli, Eco and Hein Softcover Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Buch ISBN: 9783257020434 Gut
[SW: Italien Malerei Graphik Karrikatur Illustration Kunst Art Literatur Deutschland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023559 - gefunden im Sachgebiet: E - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 175,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Koch, Rudolf (Zusammenstellung): Die höheren Schulen Znaims im Befreiungsjahr 1938 - 39; Buchdruckerei Hans Bornemann / Znaim; 1938. EA; 51, (1) S.; Format: 21x30 Anton Bruder (* 11. Juni 1898 in Aussig; † 17. Februar 1983 in Glinde), deutsch-böhmischer Maler, Grafiker und Zeichner, Lehrer für Kunsterziehung und Zeichnen, 1927 Zeichenprofessor am Gymnasium in Znaim, Vereinigung deutscher bildender Künstler Mährens und Schlesiens („Scholle“). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Dem Andenken der im Weltkrieg 1914/1918 gefallenen Lehrer und Schüler; Adolf Hitler: Meine deutsche Jugend; Volk an der Grenze (Gedicht); Dr. Rudolf Wagner: 20 Jahre Nationalitätenkampf um den sudetendeutschen Lebensraum; Karl Bacher: Bauernflucht aus Südmähren + Sudetenland frei und dahoom! (Gedichte); Das Befreiungsjahr 1938/39 in den Augen unserer Jugend: Karl Bacher: Jugend (Gedicht) – Marie Schüler: Wie ich flüchtete – Franz Mühlhauser: Heimkehr als Freikoprsmann – Karl Hauswirth: Endlich befreit! - Franz Wittrich: Aus einem Tagebuch (15. März 1939); Gauleiter (Hugo) Jury beim Appell der politischen Leiter am 21. Mai 1939; Dr. Joachim Blösl: Znaim, nun wieder deutsche Schulstadt wie dereinst; Dr. Julius Pospischit: Znaim in den Kampf- und Befreiungstagen im Herbst 1938; Deutsches Realgymnasium in Znaim. Nachtrag zum Schuljahr 1937/38; Baldur von Schirach: Spruch; Oberschule für Jungen. I. Personenstand und Lehrfächerverteilung – Tätigkeit der Lehrer in der Öffentlichkeit; II. Anstaltspolitik; Karl Franz Leppa: Tauch` an und Pflüge... (Gedicht); III. Statistische Übersicht der Schüler; IV. Schülerverzeichnis; Oberschule für Mädchen: I. Personenstand und Lehrfächerverteilung; II. Anstaltschronik; III. Statistische Übersicht der Schülerinnen; IV. Schülerverzeichnis; Staatslehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalt. I. Personenstand und Lehrfächerverteilung; II. Anstaltschronik; F. (Fritz) Thor: Es ist nicht schwer ... Gedicht); III. Statistische Übersicht der Schüler; IV. Schülerverzeichnis; Wirtschaftsoberschule (Handelsakademie): I. Lehrkörper und Lehrfächerverteilung; II. Anstaltschronik; III. Statistische Übersicht der Schüler; IV. Schülerverzeichnis; V. Kundmachungen für das Schuljahr 1939/40; Öffentliche Fachschule für Frauenberufe: I. Lehrkörper und Lehrfächerverteilung; II. Anstaltschronik; III. Statistische Übersicht der Schülerinnen; IV. Schülerverzeichnis; V. Organisation; Die deutsche Jugend dem Führer; - - - Zusammengestellt vom komm. Leiter der Oberschule für Jungen: Studienrat Rudolf Koch, Ausstattung von Studienrat Anton Bruder; - - - RRR; - - - Z u s t a n d : original graue Broschur mit rotem Deckeltitel + HK, mit Titelzeichnung, Foto-Abbildungen, Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, deutlicher Mittelknick, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt dennoch ordentlich. - - - Stempel auf Deckel: "Wirtschaftsoberschule (Handelsakademie), in Znaim" - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Erziehung; Schule; Schulen; Znaim; Mähren; Orts- und Landeskunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74808 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mjölnir (d.i. Hans Schweitzer): 1931! Trotz aller Verbote Vorwärts!; Reihe: Band 4 97; um 1930. Format: 21x30 quer Hans Herbert Schweitzer, Pseudonym: Mjölnir bzw. Mjoelnir (* 25. Juli 1901 in Berlin; † 15. September 1980 in Landstuhl), Professor, deutscher Grafiker, einer der bekanntesten Werbezeichner und Karikaturisten im Dienst der NS.-Propaganda. „Zeichner der Bewegung“, Reichsbeauftragten für künstlerische Formgebung, Mitglied im Präsidialrat der Reichskammer der Bildenden Künste, Vorsitzender des Reichsausschusses der Pressezeichner, SS-Oberführer. (frei nach Wikipedia); - - - "Ich verbiete! verbiete! verbiete!" Kommune versteckt sich hinter fettem Politisten, SA. marschiert weiter; - - - Z u s t a n d : 2-, original Kunstblatt nach sw.-Zeichnung unbekannter Herkunft
[SW: Kunst; art; ars; Zeichnungen; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30095 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mjölnir (d.i.Hans Schweitzer): Das war der Sinn des 9. November 1918; Reihe: Band 4 71; um 1930. Format: 21x30 Hans Herbert Schweitzer, Pseudonym: Mjölnir bzw. Mjoelnir (* 25. Juli 1901 in Berlin; † 15. September 1980 in Landstuhl), Professor, deutscher Grafiker, einer der bekanntesten Werbezeichner und Karikaturisten im Dienst der NS.-Propaganda. „Zeichner der Bewegung“, Reichsbeauftragten für künstlerische Formgebung, Mitglied im Präsidialrat der Reichskammer der Bildenden Künste, Vorsitzender des Reichsausschusses der Pressezeichner, SS-Oberführer. (frei nach Wikipedia); - - - Darstellung: Kommunismus hält das deutsche Volk und wir von Entente getreten; - - - Der Marxismus hält das verbundene Deutsche Volk, dieses wird von Entente-Kapitalismus + -Militarismus zertreten. Nicht signiert; - - - Z u s t a n d : 2-, original Kunstblatt unbekannter Herkunft nach sw.-Zeichnung. Roter Namenszug (Horst) auf freier Stelle
[SW: Kunst; art; ars; Zeichnungen; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30092 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 86,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Huth, Benno  Farblithographie Roulette (Probedruck)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Huth, Benno Farblithographie Roulette (Probedruck) um. 1975 51x37,5cm. Gutes Ex. SIGNIERT ------- Benno Huth (* 26. Juli 1937 in Sigmaringen; gest. 22. April 2020 in Karlsruhe) war ein deutscher gesellschaftskritischer Maler, Grafiker und Zeichner aus Karlsruhe. Nach dem Abitur begann er ein Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Er studierte 1956 bis 1959 bei Karl Hubbuch und Herbert Kitzel. In Hamburg und Freiburg schloss er ein Studium der Altphilologie von 1960 bis 1964 an. Nach einigen Jahren im Schuldienst als Kunst- und Lateinlehrer entschied sich Benno Huth 1970, als freischaffender Künstler zu arbeiten. Seit 1971 war er in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Baden-Württemberg und überregional zu sehen. Benno Huth lebte in Karlsruhe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64646 - gefunden im Sachgebiet: Originalgrafik, Gemälde, Zeichnungen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Huth, Benno  Plakat Lithographie. Künstler für die Karlsruher Rundschau Nr. 2

Zum Vergrößern Bild anklicken

Huth, Benno Plakat Lithographie. Künstler für die Karlsruher Rundschau Nr. 2 1983 84x59cm. Unten rechts am Rande kl. Knickspur, sonst gut. SIGNIERT und drucksigniert zusätzlich ------- Benno Huth (* 26. Juli 1937 in Sigmaringen; gest. 22. April 2020 in Karlsruhe) war ein deutscher gesellschaftskritischer Maler, Grafiker und Zeichner aus Karlsruhe. Nach dem Abitur begann er ein Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Er studierte 1956 bis 1959 bei Karl Hubbuch und Herbert Kitzel. In Hamburg und Freiburg schloss er ein Studium der Altphilologie von 1960 bis 1964 an. Nach einigen Jahren im Schuldienst als Kunst- und Lateinlehrer entschied sich Benno Huth 1970, als freischaffender Künstler zu arbeiten. Seit 1971 war er in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Baden-Württemberg und überregional zu sehen. Benno Huth lebte in Karlsruhe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64649 - gefunden im Sachgebiet: Originalgrafik, Gemälde, Zeichnungen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kossoy, Boris Hercule Florence - die Entdeckung der Fotografie in Brasilien Wien Lit Verlag 2015 1824 bricht der junge, in Nizza geborene Hercule Florence (1804 - 1879) auf, um im Kaiserreich Brasilien sein Glück zu suchen. Nach seiner Ankunft nimmt er zunächst als 1824 bricht der junge, in Nizza geborene Hercule Florence (1804 - 1879) auf, um im Kaiserreich Brasilien sein Glück zu suchen. Nach seiner Ankunft nimmt er zunächst als Zeichner an der berühmten Langsdorff-Expedition teil, bevor er sich in der kleinen Stadt Campinas im Landesinneren niederlässt und eine Druckerei eröffnet.Fernab der urbanen Zentren und öffentlicher Bibliotheken, beschäftigt er sich mit verschiedenen Arten von Vervielfältigungstechniken. Er baut eine Camera obscura, unternimmt ab 1833 Versuche zur Lichtempfindlichkeit der Silbersalze - und er entdeckt die Fotografie in ihrer Variante als Negativ-Positiv-Verfahren.In seinem Buch zeichnet Boris Kossoy nicht nur die Biografie dieses außergewöhnlichen Menschen nach. Indem er Florences weitgehend unbekannte Arbeiten vorstellt und erläutert, fügt er darüber hinaus auch der Fotografiegeschichte ein wichtiges Kapitel über wegbereitende Versuche auf dem amerikanischen Kontinent hinzu. Mängelexemplar, leichte Gebrauchsspuren ISBN: 9783643906809 gebraucht, sehr gut 337 16,40 x 2,40 x 23,60
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 111840 - gefunden im Sachgebiet: Design/Künste/Film Fotografie
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1982.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1982. (Berlin, Henschel-Verlag), 1982. 313-364 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Redaktion: Künstler für den Frieden, Sonja Wüsten: Es geht um die Existenz der Menschheit. Plakatentwürfe zum Thema „Frieden der Welt" , Wolfgang Grape: An einem Weltbild mitwirken. Zur Wirkung der DDR-Kunst in der BRD, Peter Michel: Zeugnisse aus einer „anderen Welt" Zum Echo der österreichischen Presse auf die Ausstellung „Malerei und Grafik aus der DDR`` in Wien, Ingrid Schulze: Zur Antikriegsbewegung in der Kunst von 1916 bis 1936, Richard Hiepe: Du mußt sie reißen heraus. Karl Hubbuch und der schlafende Löwe der Avantgarde, Ursula und Günter Feist: Mit Zauberstab und Skalpell. Zur Wiesbadener Ausstellung von Michael Matthias Prechtl, Friedbert Ficker: „Bau-Zeichner" einer besseren Welt Zu Arbeiten von Jost Maxim, Werner Hohmann: Quo vadis, Barkenhoff? Franz Kochseder: Vom Kriegerdenkmal zur Aktion Ein Gespräch mit Otto Dressler, Richard Hiepe: Vom Ruhm der Malkunst Zur Wiederentdeckung des Malers Albert Birkle Christine Hoffmeister, Zeugen der Zeit: Zum Schaffen des Amsterdamer Bildhauers Frits Sieger, Perttu Näsänen: Realismus ist keine Modesache. Gespräch mit dem Maler Niilo Hyttinen, Ray Watkinson: Der Generalstreik. Zu einem Grafik-Zyklus von Andrew Turner, Forum: Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahren (Erhard John) , Blickpunkt: Neunte. Aktivitäten des Staatlichen Kunsthandels der DDR zur IX. Kunstausstellung in Dresden, Rezension: Christoph Wilhelmi: Handbuch der Symbole in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts (Helga Möbius) , Thea Kowaf: Arbeitsaufenthalt im Künstlerheim Senesch, Umschau: Moderne Japanische Lackkunst (Siegmar Nahser) , Das Berliner Silberbuffet. Von Greco bis Goya (Friedbert Ficker) , Porträt einer Technik - Offsetlithographie (Jörg Sperling)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42941 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Greve, Andreas/Unzner, Christa Kluger kleiner Balthasar. Findling Buchverlag Lüneburg 2003 Hardcover Ecken/Buchrücken leicht berieben! Immer wieder kommt es vor, dass Balthasar etwas anderes für seinen Onkel einkauft, als er eigentlich sollte. Das liegt daran, dass unterwegs immer so viele aufregende Dinge passieren. Der Onkel hat jedoch kein Verständnis für Träumer... (Ab 4 Jahren.) Über den Autor Andreas Greve, geboren 1953 in Hamburg, ist studierter Kunstpädagoge und gelernter Zimmermann, Zeichner und Erzähler (Bilderbücher). Wurde aus Neigung und Neugier Reiseautor. Er schreibt hauptsächlich für GEO SAISON, aber auch für mare, das SZ-Magazin und andere Zeitschriften. 32 22,5 x 30 cm ISBN: 978394E12
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN64308 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 14,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Horvath, Lajos von ; Zeichnung ; Ausstellung ; Murnau a. Staffelsee <2001>; Horvath, Lajos von ; Ill Salmen, Brigitte (Herausgeber): Lajos von Horváth 1903 - 1968 : Zeichner und Illustrator ; [vom 30. März bis 1. Juli 2001 im Schloßmuseum Murnau]. Murnau : Schloßmuseum, 2001. Schloßmuseum Murnau. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 56 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. ; 30 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Horvath, Lajos von ; Zeichnung ; Ausstellung ; Murnau a. Staffelsee <2001>; Horvath, Lajos von ; Illustration ; Ausstellung ; Murnau a. Staffelsee <2001>, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298059 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kreidezeichnung, Aquarell, Ölgemälde, Atzinger, Raimund: Franz Gruss : Maler und Zeichner. Dettingen am Main: Kolb-Verlag, 1971. 1 Frontispiz. Mit zahlreichen Abbildungen seiner Zeichnungen in Schwarzweiß. Buch wurde in Folie eingeschlagen, diese ist angeklebt, Aufkleber am Rücken. Nachsatz mit Aufkleber. Innenseiten sauber. // [Franz von Borgia Ernst Hermann Vinzenz Josef Gruss: geboren 3. Juni 1891 in Graslitz, gestorben 28. September 1979 in Mistelbach; österreichischer Maler] // 1,4,6 25 x 23 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt 119 S., Buch wurde in Folie eingeschlagen, diese ist angeklebt, Aufkleber am Rücken. Nachsatz mit Aufkleber. Innenseiten sauber. // [Franz von Borgia Ernst Hermann Vinzenz Josef Gruss: geboren 3. Juni 1891 in Graslitz, gestorben 28. September 1979 in Mistelbach; österreichischer Maler] // 1,4,6
[SW: Kreidezeichnung, Aquarell, Ölgemälde,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64681 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top