Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 36948 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


marshall, william bilder-atlas der tiere. 4 bände (komplett) leipzig und wien: bibliographisches institut. 1898 groß-oktav. hardcover sehr gute exemplare. tadellos,bestens erhalten, schwarzgeprägte und ornamentierte original-leinenbände, marmorierte ganzschnitte; band 1: bilder-atlas zur zoologie der säugetiere, 198 seiten mit 258 holzschnitten nach photographien und zeichnungen, 1897; band 2: bilder-atlas zur zoologie der vögel, 194 seiten mit 238 holzschnitten nach zeichnungen, 1898 ; band 3: bilder-atlas zur zoologie der niederen tiere, 134 seiten mit 292 holzschnitten nach zeichnungen, 1899; band 4: bilder-atlas zur zoologie der fische, lurche und kriechtiere, 152 seiten mit 208 holzschnitten nach zeichnungen, 1898; alle bände mit einem beschreibenden text von william marshall; namenszug auf vorsatz, einbände minimal berieben
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 050744 - gefunden im Sachgebiet: botanik / zoologie
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jacob Placidus Altmutter ( 1780 - 1819) Dai campi di battaglia alla vita dei campi, Tiroler Freiheitskampf und Volksleben in Werken

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tirol, Freiheitskampf, tiroler Volksleben, Alltag, Alltagsleben Biographie De Rachewiltz, Siegfried W. und Karl Kraus: Jacob Placidus Altmutter ( 1780 - 1819) Dai campi di battaglia alla vita dei campi, Tiroler Freiheitskampf und Volksleben in Werken Dorf Tirol: Südtiroler Landesmuseum, 1993. Herausgeber: Südtiroler Landesmuseum Schloß Tirol 16. Juni - 22. August 1993 Schönes Exemplar. ( Neupreis DM 48.-) Mit Vorwort von Siegfried W. de Rachewiltz sowie Beiträgen desselben und von Jörg Garms, einer Auswahl-Bibliographie und Ausstellungsverzeichnis (291 Nummern. - Ölgemälde, Zeichnungen und Druckgraphik). Zweisprachig : Deutsch und Italienisch. Der Künstler, der hauptsächlich mit seinen Zeichnungen bekannt wurde, war ein bedeutender Chronist des Trioler Volkslebens und des Freiheitskampfes unter Andreas Hofer. Originalbroschur. 63 Seiten; 56 Abbildungen, 22cm 1. Auflage ISBN: B00FQXMGTY Schönes Exemplar. ( Neupreis DM 48.-) Mit Vorwort von Siegfried W. de Rachewiltz sowie Beiträgen desselben und von Jörg Garms, einer Auswahl-Bibliographie und Ausstellungsverzeichnis (291 Nummern. - Ölgemälde, Zeichnungen und Druckgraphik). Zweisprachig : Deutsch und Italienisch. Der Künstler, der hauptsächlich mit seinen Zeichnungen bekannt wurde, war ein bedeutender Chronist des Trioler Volkslebens und des Freiheitskampfes unter Andreas Hofer.
[SW: Tirol, Freiheitskampf, tiroler Volksleben, Alltag, Alltagsleben Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 206011 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Otto Höger. Im Sein beglückt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Maler, Malerei Fichter, H.W.: Otto Höger. Im Sein beglückt. Frankfurt, Fichter, 2012. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Enthält u.a. : Grete Höger : Lebenslauf. Otto Höger - Zeichnungen und Leben. Briefe und Dokumente. Kurzbiographie. Fotografien. Katalog. BELIEGT: Preisliste der Zeichnungen und ganzseitiges Anschreiben des Autors an einen Sammler. Originalbroschur. 24 cm 122 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Enthält u.a. : Grete Höger : Lebenslauf. Otto Höger - Zeichnungen und Leben. Briefe und Dokumente. Kurzbiographie. Fotografien. Katalog. BELIEGT: Preisliste der Zeichnungen und ganzseitiges Anschreiben des Autors an einen Sammler.
[SW: Maler, Malerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 208879 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

94 Drawings/Desenhos 1956-1962. 99 Zeichnungen 1956 - 1964 .  ZWEI (2) Bände.   ERSTER BAND:94 Drawings/Desenhos 1956-1962. Text Englisch/Portugiesisch. Text zweispaltig, 94  Schwarz-Weiß- Zeichnungen überwiegend ganzseitig. ZWEITER BAND: 99 Zeichnungen 1956 - 1964. Auflage 1500 Exemplare. Text Deutsch.  Text zweispaltig, 99 Schwarz-Weiß- Zeichnungen überwiegend ganzseitig.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zeichnung, Zeichner Penck, A. R.: 94 Drawings/Desenhos 1956-1962. 99 Zeichnungen 1956 - 1964 . ZWEI (2) Bände. ERSTER BAND:94 Drawings/Desenhos 1956-1962. Text Englisch/Portugiesisch. Text zweispaltig, 94 Schwarz-Weiß- Zeichnungen überwiegend ganzseitig. ZWEITER BAND: 99 Zeichnungen 1956 - 1964. Auflage 1500 Exemplare. Text Deutsch. Text zweispaltig, 99 Schwarz-Weiß- Zeichnungen überwiegend ganzseitig. Editions Stähli, Zürich, 1985. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( wir bieten mehrere Ausstellungskataloge von A.R. PENCK an ) Originalleinenbände mit Original-Schutzumschlag im Originalschuber. 22 cm 211 , 214 Seiten Auflage 1500 Exemplare. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( wir bieten mehrere Ausstellungskataloge von A.R. PENCK an )
[SW: Zeichnung, Zeichner]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 215296 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schrader, Sabine und Christopher Schroer (Hrsg.) Hiltrud Gauf: Zeichnungen in Serie. Reihe: Plan B/1 Die Neue Sachlichkeit kunst/buch/verlag, Lindlar 2009 Groß Oktav, 63 S. Deutschsprachige Ausgabe OBroschur. Neuwertiger Zustand ISBN: 9783942139007 1. Auflage, ungelesen, vergriffen, keine Neuauflage. Die Reihe Plan B zeigt junge bildende Kunst. Jung nicht im Sinne einer altermäßigen Klassifizierung, sondern als Begriff für eine Kunst, die äußerst lebendig ist und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden will. Band 1 zeigt die Kölner Künstlerin Hiltrud Gauf, die mit Zeichnungen in Serie arbeitet. Ihre konzeptionelle Zeichen-Kunst besticht durch ihre Einfachheit: Texte, Räume oder auch Mahlzeiten werden auf ein Minimum reduziert. Für ihre neueste Arbeit Himmel und Hölle, die aus 100 Blättern besteht, hat die Künstlerin die Gesänge aus Dantes Divina Commedia auf jeweils ein DIN A4-Blatt übertragen. Dadurch entsteht ein Schriftgewebe, das sich der Lesbarkeit entzieht. In einer früheren Serie experimentiert Hiltrud Gauf mit der Darstellung von Raum und Perspektive: In 11, Rue de Simon-Crubellier empfindet sie in Anlehnung an Georges Perecs La vie. Mode d emploi die in dem Kult-Roman beschriebenen Zimmer unter Verzicht der in den Räumen lebenden Personen nach. Der aus 61 Zeichnungen bestehende Zyklus Mahlzeiten im Februar erzählt von den Essen, die Hiltrud Gauf einen Monat lang akribisch registriert hat. Der Serie Das Album schließlich dienen Familienfotos als Vorlage, die in den Zeichnungen mit wenigen Strichen skizziert werden. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 043888 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Gegenwart Ausstellung Kataloge
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, DE-50733 Köln

EUR 34,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Svanshall verkehrt - Aufzeichnungen einer süssen Verwirrung. 12.11.1985  bis 12.7.1986

Zum Vergrößern Bild anklicken

Horst Janssen Svanshall verkehrt - Aufzeichnungen einer süssen Verwirrung. 12.11.1985 bis 12.7.1986 St Gertrude, Hamburg 1987 Unverletzter S.U Leinen Tadellos ISBN: 9783923848188 In intaktem Original-Schuber.Gestalteter Schutzumschlag, unverletzt. Leineneinband mit rotgeprägtem Titel in Form eines Medaillons mit Janssens Initialen verziert, TADELLOS. Vorsatzblatt mit handschriftlichem (Buntstift) Monogramm von Horst Janssen versehen. Frontispiz. Nicht paginiert. Durchgehend mit ganzseitigen, s./w. und farbigen Abbildungen der Zeichnungen und Radierungen sowie Abbildungen nach Fotografien. Eine Art melancholisches, skurriles, illustriertes Tagebuch, die Erinnerungen einer Reise ins schwedischen Svanshall in der Begleitung seiner Annettchen“. NEUWERTIGER ZUSTAND. +++ Horst Janssen (1929/1995) deutscher Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf. Mit seinen Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien gilt Janssen als einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts (aus Wikipedia). +++ 30,8 x 23,4 cm, 1,6 kg. +++ Stichwörter: Kunst Landschaften Zeichnungen Aquarellen Lithografien Lithographien Portraits
[SW: Kunst Landschaften Zeichnungen Aquarellen Lithografien Lithographien Portraits]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 026440 - gefunden im Sachgebiet: Horst Janssen
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meine rumänischen Spezialitäten. Mit Zeichnungen von Alfred Mahlau und Horst Janssen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eliza Hansen Meine rumänischen Spezialitäten. Mit Zeichnungen von Alfred Mahlau und Horst Janssen. St. Gertrude, Hamburg 1990 2te Auflage Karton Sehr gut ISBN: 9783923848300 Gestalteter Schutzumschlag mit Rückentitelei, 3 kleine reparierte Randläsuren, kaum erkennbar. Illustrierter pappbezogener kartonierter Einband mit Rückentitelei, TADELLOS. Vorsatzblatt mit eigenhändigem farbigem Monogramm-Signatur Janssens. Frontispiz-Bild von A. Mahlau, 71 Seiten, ganzseitige Illustrationen von beiden Künstlern. Beigefügt: Kopie einer Zeichnung zum Neuen Jahr 1991 (Pergamin mit Illustration und handgeschriebener Text von Horst Janssen) : "365 Köstlichkeiten für 1991 - das wünschen Alfons Gastl, Thomas W. Raabe (Rechtsanwalt Janssens), Paul H. Ganssauge, Ulrich Habben“. Dazu Postkarte (DRUCK!): von Janssen entworfen „Gruß an meinem Anwalt Thomas Rabe: ungläubiger Thomas, Gläubiger des Janssen, 10. 4. 89“ .Weiterhin, 1 Zeitungsartikel: „Was für ein Mensch ist dieser Horst Janssen?“ von Marion Leske (15.11.85). Insgesamt nahezu NEUWERTIGER ZUSTAND. +++ Horst Janssen (1929/1995) deutscher Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf. Mit seinen Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien gilt Janssen als einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts (aus Wikipedia). +++ 22 x 21,4 cm, 0,4 kg. +++ Stichwörter: Kunst Kochbuch Kochrezepte Rumänien Illustrierte Bücher Künstlerbuch Zeichnungen Aquarellen Lithografien Lithographien
[SW: Kunst Kochbuch Kochrezepte Rumänien Illustriete Bücher Künstlerbuch Zeichnungen Aquarellen Lithografien Lithographien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 026448 - gefunden im Sachgebiet: Horst Janssen
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Janssenhof. Witzwort .

Zum Vergrößern Bild anklicken

Horst Janssen, herausgegeben von Claus Clément Janssenhof. Witzwort . Edition St. Gertrude,, Hamburg 1983 Neuauflage Unverletzter S.U Halbleinen Tadellos ISBN: 9783923848003 Gestalteter Schutzumschlag, unverletzt. Gestalteter pappbezogener Einband, Leinenrücken, TADELLOS. Illustriertes Vorsatzpapier. Nicht paginiert. Mit Schreiben, Fotos ud Zeichnungen Janssens illustriert. Insgesamt hervorragender Zustand. Beigefügt, Karte von Horst Janssen für seinen Rechtsanwalt Thomas Rabe entworfen. +++ Horst Janssen (1929/1995) deutscher Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf. Mit seinen Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien gilt Janssen als einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts (aus Wikipedia). +++ 22,3 x 16 cm, 0,3 kg. +++ Stichwörter: Kunst Zeichnungen Aquarellen Lithografien Lithographien Portraits Skizzenbuch
[SW: Kunst Zeichnungen Aquarellen Lithografien Lithographien Portraits Skizzenbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 026453 - gefunden im Sachgebiet: Horst Janssen
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Illustrierte Literatur-Klassiker 11 verschiedene Bände - Enthalten: "Wunderbare Reisen, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen", von Gottfried August Bürger / "Das Pentameron", von Giambattista Basil / "Fischke der Lahme. Bettlerroman mit 26 Lithografien von Anatoli Kaplan", von Mendele Mojcher Sforim / "An dem kleinen Himmel meiner Liebe. Heiter-amouröse Dichtung mit 24 farbigen Zeichnungen von Max Schwimmer", herausgegeben von Bruno Brandl / "Canerbury-Erzählungen", von Geoffrey Chaucer /"Minotaurus. Eine Ballade mit Zeichnungen des Autors", von Friedrich Dürrenmatt / "Don Quijote. Die denkwürdigen Abenteuer des tapferen Ritters von der traurigen Gestalt", von Miguel de Cervantes Saavedra / "Die sieben Prinzessinnen. Freie Nacherzählung in Versen von Martin Remané", von Iljas ben Jussuf Nisami / "Smetse Smee, mit 50 Reproduktionen nach Zeichnungen von Josef Hegenbarth", von Charles de Coster / "Courasche, mit 32 Zeichnungen von Bernhard Heisig", von Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausen / "Das Fräulein von Scuderi. Erzählung aus dem Zeitalter Ludwigs XIV., mit 30 Illustrationen von Josef Hegenbarth", von E. T. A. Hoffmann - Verschiedene Auflagen, Verschiedene Verlage und Orte, 1969-1985. Zusammen 1768 S., meist Leinen-Einbände mit Umschlägen, meist quart, (leicht gebräunt/5 Bände Bibliotheks-Exemplare/4 Bände mit Stempel auf Titel oder Vorsatz/Umschläge teils mit leichten Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1i6452 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Literatur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BÄUME, TROPEN, PFLANZEN - WISSEN, HOBBY/FREIZEIT, BILDBAND, FACHLITERATUR, GEOGRAPHIE & REISEN, NATU div. Autoren: Bäume der Tropen Die große Enzyklopädie über die Artenvielfalt der Bäume in den Tropen Hamburg Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co KG o a, ca. 500 Als Autoren waren neben den Herausgebern über 30 Experten tätig, die die Arten in Ihrer natürlichen Umgebung kennengelernt und fotografiert haben. Ein fachlich sehr informatives Werk, mit ästhetisch ansprechender Bebilderung. Von der Thematik her einzigartig. "Die reichhaltige Ausstattung mit großformatigen Farbbildern und eigens für dieses Werk angefertigten Zeichnungen präsentiert die Charakteristika der Gattungen und Arten in einzigartiger Weise." (Holz-Zentralblatt) "Mit Hilfe der ausgezeichneten Farbfotos und Zeichnungen sowie der Arealkarten werden für einen weiten Leserkreis die vielseitigen Fakten verständlich dargestellt." (Biologie in der Schule) Buch neu, OVP in Folie, Maße 24,5 x 17,5 cm 550 gr. ca. 500 Als Autoren waren neben den Herausgebern über 30 Experten tätig, die die Arten in Ihrer natürlichen Umgebung kennengelernt und fotografiert haben. Ein fachlich sehr informatives Werk, mit ästhetisch ansprechender Bebilderung. Von der Thematik her einzigartig. "Die reichhaltige Ausstattung mit großformatigen Farbbildern und eigens für dieses Werk angefertigten Zeichnungen präsentiert die Charakteristika der Gattungen und Arten in einzigartiger Weise." (Holz-Zentralblatt) "Mit Hilfe der ausgezeichneten Farbfotos und Zeichnungen sowie der Arealkarten werden für einen weiten Leserkreis die vielseitigen Fakten verständlich dargestellt." (Biologie in der Schule) Buch neu, OVP in Folie, Maße 24,5 x 17,5 cm 550 gr.
[SW: BÄUME, TROPEN, PFLANZEN - WISSEN, HOBBY/FREIZEIT, BILDBAND, FACHLITERATUR, GEOGRAPHIE & REISEN, NATURWISSENSCHAFT]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32113 - gefunden im Sachgebiet: Lexikas
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

TUCKERMANN, Geert:  1947-1961. Veröffentlichungen Berliner Zeitung, Telegraf, Puck, Tägliche Rundschau, Revue, Lilith. Original-Sammelband aus dem Beleg-Archiv des Künstlers mit Zeitungsausschnitten seiner gedruckten Zeichnungen und handschriftlichen Anmerkungen. (Unikat).

Zum Vergrößern Bild anklicken

TUCKERMANN, Geert: 1947-1961. Veröffentlichungen Berliner Zeitung, Telegraf, Puck, Tägliche Rundschau, Revue, Lilith. Original-Sammelband aus dem Beleg-Archiv des Künstlers mit Zeitungsausschnitten seiner gedruckten Zeichnungen und handschriftlichen Anmerkungen. (Unikat). Berlin/West. [ca. 1962]. (ca. 36,5 x 21,5 x 6 cm). ca. 100 S. und ergänzende Ausschnittsammlung. Leinen-Einband mit Seiten zum Selbstbeschreiben, mit handschriftlich dekoriertem Deckeltitel (Tuckermann). Vollständig mit Zeitungsausschnitten beklebte Seiten, zahlreiche Zeitungsartikel separat beiliegend. Einband etwas fleckig und bestoßen, innen gut erhalten, eine Seite lose. Insgesamt guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Privat angelegter Sammelband aus dem Archiv von Geert Tuckermann, der ihn mit zahlreichen Ausschnitten aus verschiedenen Zeitungspublikationen füllte, wenn sie eine seiner Zeichnungen beinhalteten. Der großformatige Sammelband umfasst den Zeitraum 1947 bis 1961 und beinhaltet Materialien aus den auf der ersten Seite von Tuckermann aufgeführten Zeitungen: Berliner Zeitung, Telegraf, Puck, Tägliche Rundschau, Revue und Lilith. Desweiteren finden sich auch Zeitungsausschnitte aus "Die Neue Zeitung", "Colloquium", "Constanze", "Der Kurier", "Die Welt", "Der Tag", "Tagesspiegel", "Berliner Morgenpost" und anderen. Tuckermann hat hier ein Archiv über seine eigenen Zeichnungen in verschiedensten Zeitungspublikationen der jungen Bundesrepublik angelegt, zumeist mit West-Berliner Fokus, teils aber auch überregional. Diese Sammlung beinhaltet seine zeichnerischen Arbeiten, oft mit vermerkten Details darunter, desweiteren Artikel über ihn und Ausstellungen seiner Arbeit in Berlin/West. Eingeklebt hat der Künstler mehrfach auch Einladungskarten und vergleichbare Papiere zu seinen Ausstellungen. Der Sammelband ist durchgehend chronologisch angelegt und beinhaltet auch viele handschriftliche Eintragungen von Geert Tuckermann. - Als Beilagen sind unter anderem eine Original-Handzeichnung des Künstlers (Szene mit vielen Akteuren) und eine Einladungskarte (mehrseitig) zu einer Ausstellung der Galerie Obpacher (Berlin-Charlottenburg, Carmerstraße 14) aus dem Jahr 1961 beiliegend im Sammelband enthalten. Die Ausstellung stellte die Künstler Horst Strempel, Egon Stolterfoth, Geert Tuckermann, Eduard Windheuser, Alfred Trenkel und Kurt Kühne vor. Der Sammelband ist Unikat, Künstlerarchiv und Biographikum, Teil der Kulturgeschichte West-Berlins und der jungen Bundesrepublik (50er Jahre) zugleich!
[SW: Bildende Künste, Biographien, Charlottenburg, Kunsthandwerk, Original-Graphik, Presse, Sammlungen / Archive, Tageszeitungen, Westberlin, Zeichnungen, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7226c - gefunden im Sachgebiet: Kunsthandwerk - Design
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 229,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  KUNST und LEBEN.  Eine Kalender mit Originalzeichnungen und Originalholzschnitten deutscher Künstler und Versen und Sprüchen deutscher Dichter und Denker.  9.-12. Jahrgang 1917-1920. (4 Jahrgänge in 1 Band.)

Zum Vergrößern Bild anklicken

KUNST und LEBEN. Eine Kalender mit Originalzeichnungen und Originalholzschnitten deutscher Künstler und Versen und Sprüchen deutscher Dichter und Denker. 9.-12. Jahrgang 1917-1920. (4 Jahrgänge in 1 Band.) Berlin-Zehlendorf: Fritz Heyder. 1916-1919. 22,5 x 16,5 cm. Je ca.110 Blatt; 1919 ca.52 Blatt (doppelseitiger Druck). Schlichtes Halbleinen mit Rückentitel. Einband berieben, an den Kanten beschabt. Ein- und ausgangs etwas braunfleckig. Blätter etwas knapp beschnitten, deshalb Deckblätter und einige weitere Blätter mit leichtem Bild-/Textverlust. Die Jahrgänge 1919 und 1920 papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Eigentlich Abreißkalender, hier jedoch als Buch gebunden. 1917: 9 Original-Holzschnitte und 44 ganzseitige Abbildungen nach Zeichnungen. 1918: 11 Original-Holzschnitte und 42 ganzseitige Abbildungen nach Zeichnungen. 1919: 12 Original-Holzschnitte und 41 ganzseitige Abbildungen nach Zeichnungen. 1920: 11 Original-Holzschnitte und 41 ganzseitige Abbildungen nach Zeichnungen. Die Holzschnitte stammen von Budzinski, Héroux, Hoberg, Klemm, Liebermann, Slevogt, Thiemann u.a. Illustrationen von Baluschek, Fidus, Kollwitz, Kubin, Modersohn, Orlik, Pottner, Preetorius, Steiner-Prag, Vogeler u.a. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Bildende Künste, 1913, ab, Belletristik, Bildende Künste, Holzschnitte, Kalender, Originalgrafik in Büchern, Weimarer Republik, Weltkrieg I.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30969b - gefunden im Sachgebiet: Bildende Künste - Kunstgeschichte - Monographien
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 244,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  KUNST und LEBEN.  Eine Kalender mit Original-Zeichnungen und -Holzschnitten deutscher Künstler und mit Gedichten und Sprüchen deutscher Dichter und Denker.  20.- 22. Jahrgang 1928-1930. (3 Jahrgänge in 1 Band.)

Zum Vergrößern Bild anklicken

KUNST und LEBEN. Eine Kalender mit Original-Zeichnungen und -Holzschnitten deutscher Künstler und mit Gedichten und Sprüchen deutscher Dichter und Denker. 20.- 22. Jahrgang 1928-1930. (3 Jahrgänge in 1 Band.) Berlin-Zehlendorf: Fritz Heyder. 1927-1929. 22,5 x 16,5 cm. Je ca. 110 Blatt. Schlichtes Halbleinen mit Rückentitel. Einband etwas berieben. Fehlstellen des Deckblattes von 1928 fachmännisch hinterlegt, sonst guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Eigentlich Abreißkalender, hier jedoch als Buch gebunden. 1928: 18 Original-Holzschnitte und 34 ganzseitige Abbildungen nach Zeichnungen. 1929: 12 Original-Holzschnitte und 41 ganzseitige Abbildungen nach Zeichnungen. 1930: 12 Original-Holzschnitte und 41 ganzseitige Abbildungen nach Zeichnungen. Die Holzschnitte stammen von Büttner, Gampp, Grosz, Hänny, Héroux, Hoberg, Klemm, Pottner, Schiestl, Terstegen, Thiemann, Wellenstein u.a. Illustrationen von Baluschek, Budzinski, Cissarz, Fidus, Hegenbarth, Kollwitz, Kubin, Lieberrmann, Orlik, Schrimpf, Steiner-Prag, Stratil, Unold u.a. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Bildende Künste, 1913, ab, Belletristik, Bildende Künste, Holzschnitte, Kalender, Originalgrafik in Büchern, Weimarer Republik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30970b - gefunden im Sachgebiet: Bildende Künste - Kunstgeschichte - Monographien
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 229,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Der Aufbau, 5. Jahrgang 1937, Heft 16 (2. Augustheft. Deckelbild: Bildnis eines Handwerksmeisters); Alleiniges amtliches Organ des Hauptamtes für Handwerk und Handel der NSDAP und der DAF für den Deutschen Handel und das Deutsche Handwerk für die Reichsbetriebsgemeinschaften 17 und 18; Reihe: Der Aufbau; Verlag "Der Aufbau" / Berlin; 1937. EA; 31 S.; Format: 21x30 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1933/34 - 7. Jahrgang 1939 [?]; Erscheint 2 x monatlich; - - - Edgar Bissinger (* 25. Mai 1912 in Erfurt, Provinz Sachsen; † 14. Dezember 1987 in München), deutscher Journalist und Verleger, 1. Mai 1931NSDAP. (Mitgliedsnummer 525.723), 1932 Reichspressechef der Hitlerjugend, Hauptstellenleiter im Reichsorganisationsamt der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - Typische NS.-Zeitschrift für den deutschen Arbeiter - stets mit antisemitischen Beiträgen oder Karikaturen; - - - I n h a l t : Die Partei führt zum Sieg; Kurzinhaltsverzeichnis; Adolf Hitler: Spruch; Der Einzelhandel als Lagerhalter; Großhandels-Berufsgesetz?; Nachruf: Reichshauptstellenleiter Pg. Dr. Karlheinz Seidel; Dr. Oeltze von Lobenthal: Wie steht es mit den Markenartikeln?; Edmund Sala: Ein neuer Werkstoff: Synthetisches Pergament; Dr. Robert Glenz: Unlauterer und unbequemer Wettbewerb; - nn.: Seltene Handwerke. Steinschleifer und Chronometermacher; Helga Knöpke-Joest: Wünsche einer Hausfrau an das Handwerk; Pietzner-Clausen: Der Kraftwagen im Güterverkehr; Dr. Lehmann: Ordnungsmässigkeit der Buchführung (Schluß); Hans Rau: So bilden wir Kolonialpioniere aus; Das holzverarbeitende Gewerbe; Hans Tanered: Braunkohle (Roman, mit Zeichnungen, 5. Fortsetzung); Briefe an den „Aufbau“; Gesetze der neuen Wirtschaft; Wir merken an...; Humor (mit Zeichnungen); Handwerk – Anno 1730; - - - Fotos: Adrian; AP; Becker; Mendel; Kettling & Krüger; Presse-Bild-Zentrale; Zeichnungen: Dr. Busse; - - - Hauptschriftleiter und verantwortlich für den gesamten I n h a l t : Edgar Bissinger; Stellvertreter: Hans Kröger; - - - LaLitZ 472; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen in Kupfertiefdruck, Tabellen + Zeichnungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: NS-HAGO; Nationalsozialistische Handwerks-; Handels- und Gewerbeorganisationen; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Erziehung; Pädagogik; Schulung; Bildung; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68526 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DDR: Eulenspiegel, 11. (19.) Jahrgang 1964, Nr. 1 - 25, 27 - 53 (gebunden - unzählige Einzelhefte auf Anfrage); Wochenzeitung für Satire und Humor; Reihe: Eulenspiegel; Eulenspiegel Verlag / Berlin (DDR); 1964. EA; 52 x 16 S.; Format: 26x36 Die satirische Zeitschrift der DDR, teils auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. Mit zahlreichen Zeichnungen + Abbildungen Auffällig die vielen charmanten, leicht frivolen Zeichnungen von Kurt Klamann, die so gar nicht zur üblichen Spießigkeit passen und genauso in Westdeutschland hätten erscheinen können. DDR.-Nachfolgezeitschrift des Simplizissimus. Zeichnungen von M. Bofinger, Hans Ticha u.v.a.m; - - - Der Eulenspiegel ist ein monatlich erscheinendes Humor- und Satiremagazin mit einer Auflage von 110.000 Exemplaren. Es wird von der Eulenspiegel GmbH in Berlin herausgegeben. Die Zeitschrift ging aus dem Satireblatt Frischer Wind hervor, das seit dem 15. April 1946 unter sowjetischer Presselizenz erschien. Chefredakteur des Frischen Wind war zunächst Lex Ende, danach Walter Heynowski. Am 1. Mai 1954 nahm die nun im Vierfarbdruck hergestellte Zeitschrift den Titel Eulenspiegel an, nachdem 1950 die unabhängige, in der Nachkriegszeit sehr erfolgreiche Zeitschrift Ulenspiegel eingestellt worden war. Obwohl sie seit Februar 1957 der Abteilung Presselenkung des ZK der SED unterstellt war, wurden manche Ausgaben aufgrund ihrer politischen Brisanz und satirischer Kritik an Versorgungsmängeln in der DDR vor dem Vertrieb vernichtet. Nach der Veröffentlichung einer Ulbricht-Karikatur 1957 wurde der Chefredakteur Heinz H. Schmidt entlassen. Mit dem Machtantritt Erich Honeckers, so die Einschätzung der langjährigen Eulenspiegel-Autorin und -filmkritikerin Renate Holland-Moritz, verringerten sich die verbliebenen Freiheiten; es kam zu einer „Flucht in die Humoreske“. Einer der langjährigen Hauptautoren des Eulenspiegels war Johannes Conrad. Sein Stil prägte den Eulenspiegel über Jahrzehnte. Er wurde auch der „Woody Allen des DDR-Humors“ genannt. Seine „Funzel“-Kolumnen waren beim breiten Publikum beliebt und auch in Satirekreisen sehr bekannt. Weitere bekannte Autoren waren Otto Häuser, Lothar Kusche, C. U. Wiesner, Jochen Petersdorf, Wolfgang Mocker und Hansgeorg Stengel. Aktuelle Autoren sind unter anderem Ernst Röhl, Utz Bamberg, Matti Friedrich, Matthias Biskupek, Renate Holland-Moritz, Peter Köhler, Frauke Baldrich-Brümmer, Rainer Röske, Carlo Dippold, Guido Pauly, Erik Wenk, Michael Kaiser, Felice von Senkbeil, Robert Niemann, Atze Svoboda, Anke Behrend, Andreas Koristka und Henning Beermann. Zu den bedeutendsten Zeichnern gehörten Heinz Jankofsky, Henry Büttner, Louis Rauwolf, Manfred Bofinger, Erich Schmitt und Heinz Behling. Folgende Zeichner sind aktuell regelmäßig mit Cartoons und Zeichnungen vertreten: BECK, Harm Bengen, Lo Blickensdorf, Peter Butschkow, Arno Funke, Burkhard Fritsche, Gerhard Glück, Barbara Henniger, Frank Hoppmann, Rudi Hurzlmeier, Katz und Goldt, Kriki, Peter Muzeniek, Oliver Ottitsch, Ari Plikat, Bernd Pohlenz, André Poloczek, Andreas Prüstel, Erich Rauschenbach, Horst Schrade, Reiner Schwalme, Guido Sieber, Klaus Stuttmann, Peter Thulke, Freimut Wössner und Martin Zak. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel in privatem Halbleinen mit handschriftlichem Rückentitel, mit unzähligen Karrikaturen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, viele Kreuzworträtsel herausgeschnitten + wieder sauber eingeklebt, sonst + insgesamt sehr ordentlich. Einzelhefte (viele sind auch nicht erfaßt, also bitte anfragen): (21.) Jahrgang 1966, Nr. 35 (Spezialnummer: Hundstage 66) = 12,00 20. (28.) Jahrgang 1973, Nr. 52. 21. (29.) Jahrgang 1974, Nr. 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52. 22. (30.) Jahrgang 1975, Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 53. 23. (31.) Jahrgang 1976, Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 29. (37.) Jahrgang 1982, Nr. 1, 2, 3, 4, 43, 30. (38.) Jahrgang 1983, fast jedes Heft. 31. (39.) Jahrgang 1984, Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 53. 32. (40.) Jahrgang 1985, Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52. 34. (42.) Jahrgang 1987: fast jedes Heft. 35. (43.) Jahrgang 1988: fast jedes Heft. ----- aus der Wende-Zeit: 36. (44.) Jahrgang 1989, Nr. fast jedes Heft. (45.) Jahrgang 1990, Nr. 19 + 20 = ab 9,00
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Karikaturen; cartoons; Satire; Witz; Humor; Politik; Zeitgeschichte; DDR; Deutsche Demokratische Republik; SBZ; Kalter Krieg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60212 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top