Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 106 Artikel gefunden. Artikel 91 bis 105 werden dargestellt.


Köln. - SCHAAFF, Herbert: Kölner Wanderbund. Empfindsame Reise in seine hundertjährige Geschichte. Köln, 1986. 179 S. Original Leinwand mit Rückentitel. Sehr ordentlicher Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit Verzeichnis der Mitglieder früherer Zeit und aktiver Mitglieder.
[SW: Länderkunde, Länderkunde Deutschland, Geschichte, Köln, Vereinsschriften, Wandern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14345b - gefunden im Sachgebiet: Länderkunde Deutschland
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (Hg.): Stebebegleitung statt aktiver Sterbehilfe Eine Textsammlung kirchlicher Erklärungen mit einer Einführung des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz und des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland n.g., 2003. 42 Seiten Softcover, Heft Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten minimal berieben/bestoßen.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 309123 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Köpeczi, Béla;  Rebell oder Revolutionär?. PETÖFI im Spiegel seiner Tagebuchaufzeichnungen, Briefe, Streitschriften und Gedichte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Köpeczi, Béla; Rebell oder Revolutionär?. PETÖFI im Spiegel seiner Tagebuchaufzeichnungen, Briefe, Streitschriften und Gedichte Budapest, Gorvina Verlag, 1973. 374 Seiten , 19 cm, Leinen das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Wer war, was war Petofi? Ein fernen Zielen nachstrebender Utopist, ein unzufriedener Kleinbürger, der zufällig in den Sog außerordentlicher Ereignisse geriet oder ein bewußter. aktiver Revolutionär? Auf diese Fragen soll der vorliegende Dokumentenband Antwort geben. der Petofi durch seine eigenen Schriften nicht in erster Linie als Dichter, sondern als Revolutionär und Politiker darstellt. Aus Geständnissen, Tagebuchblättern Reisenotizen, Briefen, Streitschriften und Zeitungsartikeln entsteht vor uns plastisch der Lebensweg des bedeutendsten und weltweit bekanntesten ungarischen Dichters des 19. Jahrhunderts: wir sehen. wie sich seine Persönlichkeit formt und seine Ideen klären. Er legt einen Weg zurück, der von der anarchistischen Empörung bis zur republikanischen Überzeugung, vom Eintritt für nationale Unabhängigkeit bis zu der Forderung: Freiheit für die ganze Welt führt. Chassin, der die erste französische Monographie (1860) über ihn schrieb, stellte richtig fest: Er war genauso ein Sänger seiner Heimat wie ein Sänger der Revolution, da er Gleichheit von Freiheit, Unabhängigkeit von der Republik so wenig trennen konnte wie die Sache des Volkes von der der universalen Gerechtigkeit." Die Texte wählte Bela Köpeczi, Historiker und Literarhistoriker, Generalsekretär der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, aus. Er schrieb auch die Einleitung sowie die Kommentare zu den einzelnen Zyklen, die Petofis kurzen Lebensweg gliedern. Sie geben ein Bild von der historischen Situation, den politischen und gesellschaftlichen Kämpfen der Zeit und erieichtern dadurch die Wandlungen in Petofis innerer Welt, in der im ganzen auf sechs Jahre bemessenen Zeit seines Wirkens zu erkennen. Zur Ergänzung der Prosatexte sind dem Band etwa 1500 Verszeilen und eine Anzahl Bilddokumente beigegeben. (vom Umschlag) 4n3a Rebell oder Revolutionär?; PETÖFI im Spiegel seiner Tagebuchaufzeichnungen, Briefe, Streitschriften und Gedichte; Biografie; Béla Köpeczi; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50208 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Egidy, Moritz von (1847 - 1898): Moritz von Egidy (Vater): Eigenhändiger Brief mit Unterschrift "M. v. Egidy", datiert Berlin, 20.I.1892, an den Journalisten Arthur Levyson, Chefredakteur des "Berliner Tageblatts" Berlin, 1892. 3 S. ; 22 x 14 cm ; Moritz von Egidy (Vater, 1847 - 1898), sächsischer Offizier, dann aktiver Sozialethiker, Kirchenkritiker, Pazifist und Publizist sowie Begründer und Herausgeber der Zeitschrift Versöhnung. Eigenhändiger Brief mit Unterschrift "M. v. Egidy", datiert Berlin, 20.I.1892, an den Journalisten Arthur Levyson, Chefredakteur des Berliner Tageblatts: "... Herr de la Chevallerie, selbst einer der vornehmst denkenden Männer, die mir je begegnet, dabei grund-gescheidt, lebt schon seit Jahren zurückgezogen von allem Weltgetriebe. Einzig (ich sage nur, was er mir wiederholt versichert) `Ernste Gedanken` hatten ihn aufgerüttelt; er schrieb bald nach deren Erscheinen an mich; vorher kannten wir uns gar nicht; seitdem verfolgt er nun die Ereignisse mit rührendem Interesse u. hat mich oft durch ein fabelhaft richtiges Empfinden für das, was nothwendig kommen müsse, überrascht. - Sie, sehr geehrter Herr, werden aus diesem Brief, wie aus der ganzen `Bewegung`, die Ihr Artikel verursacht hat, entnehmen, wie sehr er dem Bewußtsein weitester Kreise entspricht. Darin fehlen ja leider die allermeisten Zeitungen, daß sie sich nicht aus dem wirklichen Volksbewußtsein heraus gebären, und, wenn sie es denn ab und zu thun, dann thun sie es in so unschöner Form, daß wieder `die Anderen` sich abgestoßen fühlen ... Erst eben wieder geht mir eine Sächs. Zeitg. zu, die Ihren Artikel voller Begeisterung abgedruckt ...". 3 Seiten auf Doppelplatt, Maße je Seite zirka 22 x 14 cm. Längsfaltung zirka zu zwei Dritteln eingerissen. Guter Zustand. S3 Eigh. Br. m. U. ; eigenhändig ; Autograph ; Autographen ; signiert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 119816 - gefunden im Sachgebiet: Autographen, Widmungsexemplare
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cornwall ; County Devon (Süd) ; Bergbau ; Geschichte; Cornwall ; County Devon (Süd) ; Mineral ; Mine Weiß, Stefan: Cornwall & Devon : Touren und Sammelziele, Erze und Sekundärmineralien der Weltklasse, Museen & Sammler: London, Truro, Caerhays, Raitäten & Spezialitäten. München : Christian Weise Verlag, 2019. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, etwas berieben, Seiten hell und sauber, ohn Einträge, Halbinsel zwischen Ärmelkanal und Atlantik. Man denkt an Land´s End, Saint Michael´s Mount, Tintagel, King Arthur, an tief eingeschnittene Täler mit subtropischer Vegetation, an karge Hochflächen mit Heidekraut. Schroffe Granitklippen wechseln ab mit feinsten, kilometerlangen uschelsandstränden ... Cornwall ist die einzige Landschaft, wo aktiver Bergbau nicht nur an der Ku¨ste sondern sogar unter dem Meeresboden betrieben wurde: Bereits im Jahr 1774 erschlossen Bergleute in der Botallack Mine die legendären Crown´s & Hazard Lodes als „submarinischen Bergbau“, um Zinn und Kupfer zu gewinnen. Prächtige, intensiv gefärbte Kupfermineralien, traubiger Kupferkies, „Nagelkopf“-Chalkosin und Zinnstein, zonare Siderite und schöne Fluorite sind unverwechselbare Markenzeichen der gesamten Region, die bis hinu¨ber in den Su¨dteil der Grafschaft Devon reicht. ISBN: 9783921656891
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158681 - gefunden im Sachgebiet: Geologie
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Denjean, Alain:  Spirituelle Aufgaben des Unterrichts in den Entwicklungskrisen der Gegenwart.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Denjean, Alain: Spirituelle Aufgaben des Unterrichts in den Entwicklungskrisen der Gegenwart. Freies Geistesleben, 1999. Die Veränderungen in den Lebensbedingungen des heutigen Menschen - der Verfall der traditionellen Lebensformen und Werte, die neuen Produktionsverhältnisse, der Einfluß der visuellen Medien auf die Entwicklung der Kinder und die Abrufbarkeit enormer Wissensmengen auf dem PC - verlangen von der Schule eine Besinnung auf ihre Aufgaben. Eine tiefgehende Analyse der historischen und anthropologischen Wurzeln der gegenwärtigen Krisen ist erforderlich, wie sie durch einige Beiträge dieses Bandes geschieht. Auf diesem Wege wird deutlich, was die Schule heute zu leisten hat. Sie sollte ein Lebensraum werden, der dem berechtigten Bedürfnis der Schüler nach Welterfahrung, aktiver Teilhabe und Entfaltung ihrer Selbständigkeit durch neue Einrichtungen gerecht wird. ISBN: 9783772516078 187 Seiten, Softcover/Paperback, sehr gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45708 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 3,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Turner, Henry Ashby (/ Hitler, Adolf): Faschismus und Kapitalismus in Deutschland (enthält: Der Weg zum Wiederaufstieg); Studien zum Verhältnis zwischen Nationalsozialismus und Wirtschaft; Reihe: Sammlung Vandenhoeck; Verlag Vandenhoeck und Ruprecht / Göttingen; 1972. EA; 185, (3) S.; Format: 13x21 Emil Kirdorf (* 8. April 1847 in Mettmann bei Düsseldorf; † 13. Juli 1938 in Mülheim an der Ruhr), deutscher Industrieller, aktiver Förderer des Aufstiegs Adolf Hitlers, 1927 NSDAP. (Mitgliedsnummer 71.032) bis 1928, erneut 1934, Goldenes Parteiabzeichen. Ehemals Ehrenbürger Gelsenkirchen und Mülheim an der Ruhr. - - - Henry Ashby Turner Jr. (* 4. April 1932 in Atlanta, Georgia; † 17. Dezember 2008 in New Haven, Connecticut), amerikanischer Historiker. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Verhalfen die deutschen „Monopolkapitalisten“ Hitler zur Macht? Hitlers geheime Broschüre für Industrielle, 1927; Emil Kirdorf und die NSDAP; Fritz Thyssen und das Buch „I Paid Hitler“; Dir „Ruhrlade“. Geheimes Kabinett der Schwerindustrie in der Weimarer Republik; Faschismus und Anti-Modernismus; Nachweise; Register; Verlagswerbung; - - - Übersetzt aus dem Amerikanischen von Gabriele Neitzert; - - - Z u s t a n d : 2, original farbige Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Weimarer Republik; Systemzeit; Kampfzeit; 1919 - 1933; Wirtschaft; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; Arbeiter; Rede; Reden; Vorträge;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70530 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

AA - Auswärtiges Amt: Bolschewistische Verbrechen gegen Kriegsrecht und Menschlichkeit, 1. Folge (von 3); Dokumente; Reihe: Auswärtiges Amt 1941; Gedruckt im Deutschen Verlag / Berlin; 1941. EA; 309 S.; Format: 22x30 Meldungen, Berichte, Protokolle, Zeugenaussagen und Dokumente (159, 150, ?); Zusammengestellt vom Auswärtigen Amt; - - - I n h a l t : Übersicht; T e i l I: Greueltaten der Bolschewisten gegen die Zivilbevölkerung. (ausführliche) Inhaltsübersicht zu Teil I; 1. Massenverhaftungen (Lemberg, Ukrainer, Luck, Dobromil, Zolkiew); 2. Leichenkeller und Massengräber (Lemberg, Dobromil, Riga, Dorpat); 3. Massenmorde an Gefangenen (Lemberg, Luck, Dubno, Dobromil, Zolkiew, Oszmiana, Brzezany, Rumschischki, Wilejka, Rositten); 4. Mißhandlungen und Verstümmelungen der Gefangenen (Lemberg, Zolkiew, Miedzyrzecz, Rositten, Kowno); 5. Folterung bei Verhören (Ukrainer, Wilejka); 6. Mißhandlung und Schändung von Frauen (Lemberg, Dubno, Oszmiana); 7. Verbrechen an Kindern (Lemberg); 8. Verbrechen an Geistlichen (Lemberg, Dobromil, Bartininkai); 9. Leichenschändungen (Lemberg, Zolkiew, Brzezany); T e i l II : Kriegsrechtsverbrechen der russischen Truppen gegen deutsche Wehrmachtsangehörige. (ausführliche) Inhaltsübersicht zu Teil II; 1. Völkerrechtswidrige Verwendung von Dum-Dum-Geschossen; 2. Verletzung der Bestimmungen der Genfer Konvention betr. Die Sanitätsformationen; 3. Völkerrechtswidrige Behandlungen von Kriegsgefangenen. a) Ausraubung, oft unter aktiver Mitwirkung der russischen Vorgesetzten; b) Methoden bei Verhören deutscher Kriegsgefangener; c) Mißhandlungen deutscher Kriegsgefangener; d) Ermordung von Gefangenen; e) Sadistische Quälereien und Mißhandlungen mit Todesfolge an Kriegsgefangenen; 4. Unmenschlichkeiten gegenüber Verwundeten. a) Verweigerung ärztlicher Behandlung; b) Mißhandlung von wehrlosen Verwundeten; c) Ermordung von Verwundeten; 5. Leichenschändungen; Die Ausplünderung der Leichen; Die Wegnahme der Erkennungsmarken; - - - RRR; Extrem selten; - - - Z u s t a n d: 2-, original helle Broschur mit Deckeltitel + Hoheitszeichen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken gering angeplatzt, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: AA; Auswärtiges Amt; Diplomatie; Dokumente; Kriegsverbrechen; Kriegsverbrecher; Völkerrecht; Grausamkeiten; Misshandlungen; Greuel; Greueltaten; Kriegsgefangene; PoW; Prisoner of war; PG; Prisonniers de guerre; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Sowjetunion; SU; UdSSR; Rote Armee; Großer vaterländischer Krieg; Bolschewismus; Kommunismus; Politik; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32308 - gefunden im Sachgebiet: Kommunismus - Bolschewismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brod, Max: Sozialismus im Zionismus; R. Löwit Verlag / Wien / Berlin; 1920. EA, 1. - 3. T.; 107, (3) S.; Format: 16x24 Max Brod (geboren 27. Mai 1884 in Prag, Österreich-Ungarn; gestorben 20. Dezember 1968 in Tel Aviv), tschechoslowakisch-israelischer Schriftsteller, Theater- und Musikkritiker, bewusster Anhänger des Judentums und aktiver Vertreter des Zionismus, lehnte Assimilierung und Mischehen mit Angehörigen anderer Religionen ab, emigrierte 1939 nach Palästina. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : EINLEITUNG; SOZIALISMUS IM ZIONISMUS; ERGÄNZUNGEN UND FRAGMENTE: MEHR ZEIT!; FREUDIGE ARBEIT; ZWEI WELTEN; STAATSBEAMTENTUM; PHANTASIE; INHALTSVERZEICHNIS; VERLAGSWERBUNG; - - - Z u s t a n d: 3-, original gelbe Broschur mit rotem Deckel- + Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund. Starke Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, Vorderer Deckel gelöst, Rücken berieben, Papier gebräunt + Wasserschaden, etwas fleckig, zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen, zeitgenössischer Besitzstempel auf Vorsatz, insgesamt aber noch ordentliches Exemplar dieser seltenen Schrift
[SW: Judaica; Judentum; Zionismus; Israel; Sozialismus; Philosophie; Geisteswissenschaften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68325 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krümmel, Carl (Hrg.): Leibesübungen und körperliche Erziehung, 61. Jahrgang 1942, Heft 17/18 [Carl Krümmel-Todesausgabe]; Reihe: Leibesübungen und körperliche Erziehung; Herausgegeben im Auftrage des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung von Ministerialdirektor Prof.Dr. Carl Krümmel / Dr. Karl Boye / Dr. Martin; Weidmannsche Verlagsbuchhandlung / Berlin; 1942. EA; S. 149 - 184; Format: 21x30 Carl Krümmel (* 24. Januar 1895 in Hamburg; † 21. August 1942 bei Mühlberg), deutscher Sportfunktionär und -wissenschaftler, Unterrichtsleiter Heeres-Sportschule Wünsdorf, 1933 SA-Hauptsturmführer, 1937 NSDAP.; - - - Ludwig Englert (* 22. April 1903 in München; † 28. Juni 1981 ebenda), deutscher Arzt, Medizinhistoriker und Klassischer Philologe. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 52. Jahrgang 1933 - 62. Jahrgang 1943, 5/6. Erscheinungsfrequenz; halbmonatlich; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Rede des Herrn Reichsministers [Bernhard] Rust anläßlich der Trauerfeier für Herrn Ministerialdirektor Professor Dr. Carl Krümmel am 25. August 1942 im Haus der Flieger zu Berlin; Ludwig Englert: Merksätze zur Leibeserziehung, aus Aufsätzen und Vorlesungen Carl Krümmels + Carl Krümmel und die neuen Richtlinien für die Leibeserziehung an Jungen- und Mädchenschulen + Carl Krümmel und seine Studenten; Rudolf Freund, Unser Amtschef; Hans Helbig: Carl Krümmel als Förderer der Luftfahrt; Ernst Söllinger: Krümmel als aktiver Sportsmann und Trainer; Max Leusch: Carl Krümmel und der Sport der Wehrmacht (u.a. Wünsdorf); Oskar Kunze: Krümmel beim Chef des Ausbildungswesens; Paul Schulz: Carl Krümmel und der Reichsverband Deutscher Turn-, Sport- und Gymnastiklehrer; - - - Verantwortlich für den Inhalt: Dr.med.Dr.phil. Ludwig Englert; - - - Z u s t a n d : 3++, original schwarz geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen + Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, Ss. vom Umschlag befärbt, leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Klammern zur Rostvorbeugung entfernt, insgesamt aber sehr ordentlich
[SW: Sport; Leibesübungen; Körperschule; Gymnastik; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Carl Krümmel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73413 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gellermann, Günther W.: Geheime Reichssache - Geheime Kommandosache; Rätselhafte Fälle aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges; Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH / Hamburg - Berlin - Bonn; 2002. EA; 231 S.; Format: 17x25 Trotz gründlicher Forschung zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges bleiben noch immer viele Geheimnisse und Ungereimheiten: Was veranlaßte Rudolf Hess zu seinem Flug nach England am 10. Mai 1941? Warum gab Hitler, der doch sonst keinen Fußbreit preisgab, die Zustimmung zur Räumung des Reichsprotektorats"? Was hatten deutsche Spione in Brasilien zu schaffen? War die deutsche Abwehr während des Zweiten Weltkrieges in Afrika aktiver als bisher bekannt? ... " (aus dem Umschlagtext); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Weshalb befaßte sich Rudolf Heß so ausführlich mit dem Minenkrieg gegen England?; Welche Kampfaufträge hatte U-179?; Worin bestand der Auftrag des Sonderführer Herbert Specht an Bord von U-43?; Sollte U-549 weitere deutsche Agenten nach Südamerika bringen?; Das Rätsel um den Untergang von U.867; Worin bestand der Sonderauftrag von U-880?; Die Sonderaufgabe von U-242 im Bottnischen Meerbusen im Januar 1945; Ein unbekannter Auftrag in Japan; Welche Fracht hatte U-864 für Japan an Bord?; Wie gelangten die geheimen Unterlagen von U-260 in die Hände der irischen Armee?; Welche Zielsetzung hatte die Operation Nordwind?; Die rätselhafte letzte Fahrt von U-183; Hitlers letzter Spaltungsversuch des alliierten Bündnisses Ende April 1945; Eine Flucht aus Madrid 1946?; Schlußbetrachtung; Dokumente; Bildteil; Anhang: Literaturauswahl (S. 207 - 210); Danksagung; Quellenbelege; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel blaues Leinen mit farbigem Rückentitel, mit Faksimiles + Abbildungen auf Kunstdrucktafeln; Anstreichungen mit Marker + einige Anmerkungen, sonst gut ISBN: 3813207846
[SW: U-Boote; Unterseeboote; submarines; Marine; navy; Spionage; Geheimdienste; Amt Ausland; Abwehr; Kommandounternehmen; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54425 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Usadel, Georg: Zeitgeschichte in Wort und Bild 1918 - 1939 (4 Bände). Band I: 1918 - 1920, Band II: 1920 - 1923, Band III: 1924 - 1932. Band IV: 1933 - 1939; Vom alten zum neuen Reich; Reihe: Zeitgeschichte in Wort und Bild; Kultur und Aufbau VerlagsgmbH. / Oldenburg i.O.; 1942. 2; 271, (1), 272, 271, (1), 272 S.; Format: 19x26 Georg Friedrich Hennig Usadel (* 14. März 1900 in Gumbinnen, Ostpreußen; † 4. August oder 27. August 1941 bei Uschukowa, Russland), deutscher Gymnasiallehrer und Politiker (NSDAP.). Erster Weltkrieg als Musketier, Infanterieregiment 33 (Freikorps), 1929 NSDAP., Gauführer HJ Ostpreußen, Obergebietsführer und Führer des NS-Schülerbundes Ostpreußen, Reichstag, SA.-Oberführer der Brigade 27 und 1931 Standartenführer der SA-Gruppe Ostland, später SA-Oberführer im Stab der SA-Gruppe Berlin-Brandenburg, Leiter der Reichsführerschule in Potsdam, Ministerialrat, Amt Rosenberg. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : I. Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Kampf der Ideen; 2. Der Weg zum Umsturz vom 9. November 1918; 3. Die Ereignisse im Großen Hauptquartier; 4. Der Waffenstillstand; 5. Die Auseinandersetzung zwischen Demokratie und Bolschewismus; 6. Die neue Reichsverfassung- das altersschwache Werk der Nationalversammlung; 7. Versailles - der Selbstmord der Weltdemokratie; 8. Des deutschen Volkes blutende Grenzen; Umsturzversuche durch Reaktion und Rotfront; 9. Selbstbesinnung und Bildung neuer Werte und Formen. Verzweiflung in nationalen Kreisen - Die Gründung der NSDAP. durch Adolf Hitler – Die Zwangsläufigkeit seines Schicksalsweges - Die deutsche Arbeiterpartei - Die Ablehnung des Judentums - Das Hakenkreuz als Sinnbild - Die Verkündigung des Parteiprogramms am 24. Februar 1920 - Nationalsozialistische Parteien in Böhmen und Österreich - Dietrich Eckart - Die Bedeutung der Freikorps für die Gründung der neuen Wehrmacht - Die Gesinnung des Freikorps-Soldaten - Die Aufgabe der Reichswehr - Reichswehr im Weimarer Verfassung - Der General von Seeckt als der Schöpfer der neuen Wehrmacht - Der Kampf um die Führung in Deutschland bleibt unentschieden; Mit 174 Bilddokumenten und 4 Skizzen; // II. Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Erfüllungspolitik als Folge scheindemokratischer Unaufrichtigkeit. Demütigung des Volkes mit demokratischer Begründung - Der Überfluss an schlecht vorbereiteten Konferenzen - Lord d` Abernons Auffassung vom deutschen Volk - Streit um die Höhe der deutschen Kriegsentschädigung - Unberechtigte Hoffnungen auf englische Hilfe - Die Konferenz in Spa - Das mannhafte Auftreten von Hugo Stinnes - Drohung mit der Besetzung weiteren deutschen Gebietes - Hilflosigkeit des deutschen Außenministers - Die erste Völkerbundsversammlung in Genf - Verteilung der Mandate über die deutschen Kolonien - Unerfüllbare Forderungen an das Reich - Deutsche Abrüstung durch Zerstörung der Waffen; 2. Die Grenzabstimmungen, die Aufstände in Oberschlesien, das Londoner Erfüllungsabkommen. Nationale Selbstbehauptung bei den Abstimmungen - Entschluss zu einer unsinnigen Grenzziehung - Ausweisung von Deutschen aus Polen; 3. Der kulturelle Verfall Deutschlands durch jüdische Zersetzung. Die Republik will eine neue Kultur - Entartung des Expressionismus - Atonale Musik - Die jüdische Vorherrschaft im Theaterwesen - Das Ziel: Zerstörung deutscher Charakterwerte - Zersetzende Theaterkritik - Verherrlichung der Ehr- und Sittenlosigkeit - Juden werden zu Helden gestempelt - Hass gegen die Wehrmacht - Kriegsdienstverweigerer als Idealtypen - Propaganda zur Aufhebung der Paragrphen 175 und 218 des Strafgesetzbuches; 4. Die Erfüllungspolitik bis Ende 1922; 5. Der nationale Abwehrkampf im Innern, die reaktionären und revolutionären Kräfte des Nationalismus. Der Weg zum Nationalsozialismus; 6. Der Ruhrkampf und seine wirtschaftlichen und innerpolitischen Schwierigkeiten: Separatismus, mitteldeutsche Krisen. Blutbad von Essen und andere Greueltaten der Franzosen - Aktiver Widerstand der Freikorpskämpfer - Verhaftung und Hinrichtung Albert Leo Schlageters - Verrat der Sozialdemokratie am Ruhrwiderstand - Stresemann wird Reichskanzler - Eigentliche Ursachen der französischen Rheinpolitik - Ausrufung der rheinischen Republik - Selbsthilfe der rheinischen Bauern im Siebengebirge - Separatistenführer werden erschlagen - Das deutsche Volk bewahrt seine Einheit; 7. Der Nationalsozialismus in Bayern, die Krise in München, Hitlers Staatsstreichversuch. Aktivierung der nationalsozialistischen und nationalen Verbände durch Adolf Hitler; Einführung von Standarten, usw.; 8. Die Erhaltung des Weimarer Staates durch den Einsatz der Reichswehr und durch die Währungsreform; Mit 192 Bilddokumenten und 2 Skizzen; /// III. Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Das Dawes-Abkommen als Versuch, die Früchte des Gewaltfriedens durch wirtschaftliche Vereinbarungen zu erhalten; 2. Die innere Lage des Reiches im Jahre 1924; 3. Neue Anzeichen für eine deutsche Erhebung. Redeverbot gegen Adolf Hitler; „Mein Kampf“ erscheint; 4. Die Eingliederung des Reiches in das weltdemokratische System; 5. Die innerpolitische Führungs- und Richtungslosigkeit zwischen 1927 und 1932; 6. Das Fehlschlagen des Dawes-Systems; 7. Der Aufstieg der nationalsozialistischen Bewegung bis 1933; 8. Die letzten Versuche zur Rettung der Demokratie durch Reichskanzler Brüning; 9. Der Durchbruch des Nationalsozialismus; Mit 163 Bilddokumenten im Text und auf Tafeln; //// IV. Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Die Überwindung des Marxismus und der westlichen Demokratie; 2. Die Überwindung von Versailles; 3. Der Neubau des Reiches; 4. Aufbau einer neuen Außenpolitik; Mit 187 Bilddokumenten im Text und auf Tafeln; - - - Reichhaltiges Bildmaterial + farbigen Plakat-Abbildungen; LaLit 425; - - - Z u s t a n d: 2-, original braunes Halbleinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen teils farbigen Abbildungen im Text + auf Tafeln, sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis, auf starkem Papier Kopfgelbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Band 3 vordere untere Ecke etwas gestaucht, insgesamt sehr ordentlich. - - - E i n z e l b ä n d e auf Anfrage
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66594 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goljakow, Sergej und Wladimir Ponisowski; Richard Sorge. Kundschafter und Kommunist. Biografie Berlin, Verlag Neues Leben, 1982. 462 Seiten , 21 cm, Leinen die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, Der erste Weltkrieg ... übte entscheidenden Einfluß auf meinen ganzen weiteren Lebensweg aus. Selbst wenn ich keine anderen Beweggründe gehabt hätte, allein der Haß auf diesen Krieg hätte genügt, mich zum Kommunisten zu machen. ... Die russische Revolution wies mir den Weg zur internationalen Arbeiterbewegung. Ich beschloß, sie nicht nur theoretisch und ideologisch zu unterstützen, sondern auch selbst ein aktiver Teilnehmer dieser Bewegung zu werden. (Richard Sorge) 3b4b Richard Sorge; Kundschafter und Kommunist; Biografie; Sergej Goljakow; Wladimir Ponisowski; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50732 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 5, 1983.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 5, 1983. (Berlin, Henschel-Verlag), 1983. 209-260 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Sigrid Looß: Martin Luther - historische Leistung und Pflege seines Erbes in der DDR, Ernst Ullmann: Reformation und Bilderfrage, Herbert Zschelletzschky: Papstthronsturz, Rettungsseil und Riesenfeder. Drei lebenskräftige reformatorische Kampfbildmotive, Katharina Flügel: Kunst der Reformationszeit. Ausstellung in den Staatlichen Museen zu Berlin, Karl-Heinz Klingenburg: Zum Luther-Denkmal von 1817. Bürgerliches und monarchisches Lutherbild, Joachim Fait: Restaurierte Luther-Stätten. Ein aktiver Beitrag zur. Bewahrung des humanistischen Erbes, Ruth Menzel / Rudolf Kober: Bildkünstlerische Dialoge zu Luther, Karl Max Kober: teatrum mundi. Anmerkung zu Werner Tübkes 1 : 10-Fassung. „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland" , Umschau: Helmut Caspar: Luther-Porträtsammlung in der Deutschen Staatsbibliothek, Helmut Caspar : Reformationsmedaillen in der Wittenberger Lutherhalle, Wolf Lippitz: Ein Jahr „Kleine Galerie" im WF-Kulturhaus, Forum: Die „Neunte" im Gespräch (Rudolf Pillep, Ingrid Schulze, Hans-Georg Eckardt, Ulla Walter)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42805 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Politik, Kunst Riklin, Alois: Ambrogio Lorenzettis politische Summe. Bern : Stämpfli Verlag; Wien : Manz, 1996. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Namenseintrag auf Vorsatz. Ambrogio Lorenzetti (* um 1290 in Siena; † um 1348 ebenda; lateinisch auch Ambrosius Laurentius) war ein vor allem in Siena und Florenz aktiver Maler. Ambrogio und sein Bruder Pietro Lorenzetti gehören zu den bekanntesten sienesischen Künstlern des Trecento. Berühmt ist er insbesondere für seinen Freskenzyklus im Palazzo Pubblico in Siena, der in zum Teil allegorischer Form die Auswirkungen einer guten und der schlechten Regierung zeigt. Alois Riklin (* 9. Oktober 1935 in St. Gallen) ist ein Schweizer Politikwissenschaftler. ISBN: 9783727296161
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164105 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top