Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 719 Artikel gefunden. Artikel 691 bis 705 werden dargestellt.


  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 1, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 1, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1989. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Jahresinhaltsverzeichnis 1988, Informationen. Ausstellungen, Museen / Galerien, Berichte: 150 Jahre Fotografie, ,Nachtmär`-Aktionsnacht in Dresden, Alberto Giacometti dokumentiert, Kolloquium am Institut für Ästhetik und Kunstwissenschaften, Berlin, Meinungen zu Heft 7 und 9/1988, Ruth Förster: Ausstellung Biedermeier und Vormärz in Wien 1815-1848, Ralf Klingsieck: Piet-Mondrian-Ausstellung in Den Haag, Bernd Rosner: Die 4. Internationale Triennale der Zeichnung, Zeitvergleich 88` -16 Maler der DDR in Berlin (West) Pressestimmen, Joachim Pohl: Internationales Bildhauersymposion Berlin (West) , Andre Meier: Zur Arbeit der Galerie Treptow, Gerd-Helge Vogel: Das Rijksmuseum zu Amsterdam, Gunhild Brandler: 100. ausgewählte Grafiken 1988, Peter Lang: Jceland-Projekt von Wolfgang Henne und Michael Kunert, Leipzig, Installation im Kuppelraum der Zigarettenfabrik Dresden. Gespräch mit Christian Späte, Tobias Stengel und Matthias Jackisch, Isabella Sladek: Gebrauchsgrafik im „Berliner Atelier `88" , Erhard Frommhold: Zu Otto Griebeis Autobiografie, Deanna Petherbridge: Internationales Symposium zu Fragen der Dekonstruktion.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42842 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 4, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 4, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1989. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im Mai/Juni, Museen/Galerien, Berichte: Kolloquium zu Kunst und Kunstkritik der 30er Jahre, Verstreuter Magritte-Nachlaß, Museum naiver Malerei in Rio de Janeiro, Antrittsrede des neuen Rektors der Hochschule für bildende Künste Dresden, Nachrufe Jan Bialostocki, Saluador Dali, Dissertationen und Diplomarbeiten zur Kunstwissenschaft. Jahresverzeichnis 1988, Adelaida de Juan: Zum Schaffen Wilfredo Lams, Antonio Eligio (Tonel): Kunst- und Kulturgeschichte Kubas, Gerhard Haupt: Die Altstadt von Trinidad, Llian Llanes: Die Biennale von Havanna, Luise Hartmann: Steinskulpturen aus Simbabwe, Ingrid Schulze: „Jahrmarktmetapher, Tiersatire und verkehrte Welt" bei Max Beckmann, Aldo Menendez: Kubanische Kunst der 80er Jahre, Andreas Hüneke: Adolf Wölflis Riesen-Schöpfung, Theorie: Gerardo Mosquera: Identität und Volkskultur in der kubanischen Kunst, Michael Knuth: Eine Brunnenskulptur von Gian Lorenzo Bernini?
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42843 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 5, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 5, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1989. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im Juli/August. Berichte: Referate des Verbandspräsidenten Clauss Dietel und der Vizepräsidenten auf der 2.Zentralvorstandstagung des VBK-DDR, Gauguin in Paris, Ciaire Bretecher im Französischen Kulturzentrum, Zu einer Performance am Berliner Femsehturm, Form und Farbe in Ebene und Raum, Frankreich hat Camille Claudel wiederentdeckt, Tagungsankündigung, Rezension: Was Bilder erzählen, Barbara Ruth: Zu diesem Heft, Hannelore Nützmann:Artemesia Gentileschi — eine Malerin des Caravaggismus, Annette Dorgeloh: Angelika Kauffmann - eine Malerin des Klassizismus, Gabriele Muschter: Erika Stürmer-Alex - apollinisch-dionysisch, Delia Güssefeld: Der Kinderwunsch im Werk von Hannah Hoch, Stefan Raum: Porträtfotografie von Diane Arbus, Grit Wendelberger: Toyen — eine tschechische Surrealistin, Cornelia Wieg: Die Plastikerin Marianne Traub, Wolfgang Kil: Zu den Fotoserien von Ute und Werner Mahler, Irmtraud Thierse: Die Verführung der Europa-Ausstellung in Berlin (West) , Gino Hahnemann: Ein Brief von Erich Thum, Ulrike Mond: Das FRAUENMUSEUM in Bonn, Georg Brühl: Kasimir Malewitsch - Ausstellung in Moskau, Ralf Bartholomäus: Schang Mutter - Ausstellung in Berlin, Helga Sciurie: Die Jungfrauen des Erfurter Doms, Helga Möbius: FrauenKunstGeschichte, Christiane Müller: Zur sozialen Situation von DDR-Künstlerinnen, Redaktionsgespräch „Androgyn-eine Wirklichkeit in uns?
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42844 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 6, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 6, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1989. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im Juli/August, Meinungen, Berichte: Egon Schiele und seine Zeit in Wien, Guggenheim-Ausstellung, Glöckner in Dresden und Halle, Petra Flemming zum Gedenken, Gespräche mit A. Korsakowa u. A. Wasnezow, Rezension: Mohiolly-Nagy, Zum Thema: 225 Jahre Dresdner Kunstakademie, Klaus Weidner: Lehrmethoden seit 1950, Porträts: Ursula Rzodeczko (K. Weidner) Jutta Damme (L Beyer Günter Horlbeck (K. Weidner) , Wolfgang Rother: Das Akademiegebäude auf der Brühlschen Terrasse, Klaus Nicolai: Werkstattaktion im Akademiegebäude, Christa Bächler: Zwei wenig beachtete Traditionslinien, Katarina Maubach: Ein Beispiel aus der Abteilung Restaurierung, Wolfgang Kil: Zu einer Ausstellung von Rudolf Schäfer, Matthias Flügge: Wolfgang Frankensteins Bilder, Beerfried Lichtnau: in memoriam Manfred Kastner, Sergej Gladkich: Robert Rauschenberg in Moskau, Theorie: Jördis Lademann: Kunstakademie — Katalysator mit Plus — Minus — Funktion? Gert Söder: Von der Königlichen Kunstakademie zur Hochschule für Bildende Künste, Helmut Teichmann: Veränderte Realität — Neues Denken — Neue Sinnlichkeit, Manfred Altner: Dresdner Kunstakademie und Buchillustration, Alexander Pamis / Alexej Krutschonych: Über den sowjetischen Maler Pawel Filonow.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42845 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1989. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im August/September, Meinungen, Berichte: Kolloquium zur Arbeit Kleiner Galerien, Bildhauerbiennale Kopenhagen, Nachruf für Peter Willmaser, Der Fotograf Robert Mapplethorpe, Jean Cocteau Ausstellung in Baden-Baden, „Limes" in Dreden, Zur Galerie Buchhandlung Tannert, Fotoausstellung in Potsdam, Rezension: Blechen-Monographie, 1789 - Die große Revolution der Franzosen, Zum Thema: 200. Jahrestag der Französischen Revolution: Ulrike Sack: Figuration libre — Neue Malerei in Frankreich, Anita Beloubek-Hammer: Zum Schaffen des französischen Bildhauers Henri Laurens, Klaus Hammer: Zum 30. Todestag der Bildhauerin Germaine Richter, Peter Pachnicke: Grafikmappe des VBK-DDR zur Französischen Revolution, Frank Böttcher: Zum Wandbild von Joachim John im Foyer des Schweriner Theaters, Fritz Jacobi: Alexander Sgonina, Hans-Georg Sehrt: Ralph Penz, T. O. Immisch: Imogen Cunningham — Fotografien 1906—1976, Carlfriedrich Claus: Rudolf Weber-Zum 100. Geburtstag, Matthias Flügge: Michael Diller — Ausstellung in der Galerie „erph" Erfurt, Laszlo Menyhart: IV. Ungarische Grafikbiennale, Theorie: Gisold Lammel: Bilder deutscher Künstler für und wider die Französische Revolution, Anette Dorgerloh: Französische Revolution in der Buchillustration.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42846 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1989. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im September/Oktober, Berichte: Meinung, Werner Tübke zum 60. Geburtstag, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 1945—1989, 4. Triennale der Kleinplastik in Fellbach, BRD, Plastik zum Begreifen, 1. Bitterfelder Grafik-Pleinair, Kleine Galerien - Möglichkeiten und Grenzen, Studio-Ausstellung in der Kunsthochschule Berlin, Astrid Volpert: Zu diesem Heft, Lutz Arnold: Künstlerische Bildprogramme des Widerstands bei Hubertus Giebe, Raimund Hoffmann: Zu Peter Weiss Prager Selbstbildnis 1938, Hartmut Pätzke: Der Sezessionsmaler H. H. Deierling, Astrid Volpert: Erich A. Bischof — Zeichner für die proletarische Presse, Dietrich Schubert: Politische Metaphorik bei Otto Dix 1933-1939, Werner Hohmann: Willi Münzenberg, die A.I.Z. und der Neue Deutsche Verlag, Redaktionsgespräch mit Theo Pinkus, Silke Wenk: Georg Kolbe und der weibliche Akt, Peter Zimmermann: Bauhaus-Einflüsse auf die Bildpropaganda der Nazis, Peter Romanus: Zur Ausstellung „Expressionismus — Die zweite Generation" in der Moritzburg Halle, Ada Raev: Neuentdeckungen sowjetischer Kunst der 20er 30er Jahre im Russischen Museum Leningrad, Harald Olbrich: Aspekte der Kunst der 30er Jahre, Klaus H. Kiefer: Carl Einstein im Brüsseler Soldatenrat, Dieter Strützel: Die Ästhetik des Widerstands weiterlesen, Jens-Fietje Dwars: Ästhetik des Widerstands — Ästhetik der Herrschaft.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42847 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 9, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 9, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1989. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im Oktober/November, Meinungen, Berichte: 65 Jahre Galerie Kühl Dresden, Druckgrafik aus Thüringen auf Schloß Burgk, Akademie-Meisterschüler der 50er Jahre, Europa und der Orient im Gropius-Bau, Fotografien von Arno Wolff in Berlin, Hans-Winkler-Ausstellung in Suhl, Rezensionen: Gestalten für die Serie, Werner Tübke — Leben und Werk, Berliner Kunstausstellung `89, Anita Kühne: Neue Bilder am Fernsehturm, Ina Gille: Sicht von Außen, Barbara Ruth: Zur Ausstellung „LebensArt" im Alten Museum, Hartmut Pätzke: Die Galerie der „Deutschen Bücherstube" 1952-1961 und 1982-1988, Hellmut Rademacher: Gedanken zum Plakatschaffen in der DDR, Barbara Barsch: Zu einigen Aspekten intermedialer Arbeit junger Künstler in der DDR, Klaus Aschenbach: Das neue Schillermuseum in Weimar, Detlev Lücke: Die Zeichnerin Elke Hopfe, Hans-Georg Sehrt: Arbeiten auf Papier von Walter Weiße, Bernd Weise: Dem Bildhauer Friedrich Press zum 85. Geburtstag, Angela Lammert: Zustände des Übergangs im Werk von Horst Zickelbein, Lutz Arnold: DDR-Metallgestalter präsentierten sich in Westberlin, Mjuda Jablonskaja: Das Paradox der Vera Muchina, Traugott Stephanowitz: Die Jahre des Anfangs — Tonbandprotokolle Berliner Künstler, Gisold Lammet: Kunstdialoge in der DDR-Kunst der 80er Jahre, Jörg Wolf: Überlegungen zum Verhältnis Kultur-Volkskultur.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42848 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 10, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 10, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1989. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im November/Dezember, Berichte: Auszüge aus dem Referat der 3. Zentralvorstandstagung des VBK-DDR und den Koreferaten zur Konstituierung der ZAG Umweltgestaltung, 4. Triennale der Kleinplastik in Fellbach, Waldemar-Grzimek-Ausstellung im Alten Museum, Diplom und Werkstatt von Rainer Görß an derHfBK Dresden, Meinungen, Rezension: Hinterlassenschaft und Neubeginn, Zum Thema 150 Jahre Fotografie, Gabriele Muschter, Fox Talbot und die „aufgehobene Zeit", Heinz Schönemann: Kesting in Dresden, Jean Louis Bigourdan. Fotofest Arles 1989, Inka Graeve: Die „Filo" 1929, Stefan Raum: Zerlegte Anschauung - Bewegungsdarstellung in der Fotografie, Monika Faber: Surrealistische Fotografie der 30er und 40er Jahre, Axel Wendelberger: Der Fotograf Andreas Feininger, Peter Badel: Der Arbeiterfotograf Ernst Thormann, Ulrich Domröse: Die Leipziger Gruppe „action fotografie", Jörg Boström: Fotografien aus der BRD von 1945 bis heute, Gabriela Ivan: „Permanente Kunstkonferenz" in der Galerie Weißer Elefant, Theo O. Immisch: Künstler als Fotografen, Zum 500. Geburtstag Thomas Müntzers: Karl-Heinz Meißner: „Nach Müntzer" - Installationen in Erfurt, Ingrid Schulze: Werke aus dem Umkreis Lucas Cranach d. A., Manfred Ohlsen: „Dasein und Vision" - Ausstellung im Alten Museum.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42849 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1989. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im Dezember 19891 Januar 1990, Berichte: Neun Erwägungen zur Entwicklung des Verbandes, Meinung, Ausstellung Junge Kunst DDR / Kuba, Anerkanntes Kunsthandwerk - ein regionaler Report, Computergrafik von Wolfgang Schnecke, Ausstellung „Bilder zur DDR-Literatur" , Martina Marko: Zu diesem Heft: Visuelle Poesie — Berührungen zwischen Schrift und Bild, Andreas Hüneke: Kreuz und quer durch die klassische Moderne, Andreas Hüneke: Max Ernst`s „Maximiliana" , Klaus Peter Dencker, Groshansdorf: Zur Visuellen Poesie, Dick Higgins, New York: Pattern Poetry und andere Vorläufer der modernen Visuellen Poesie, Jeremy Adler, London: Zur Typologie und Systematik des Figurengedichts, Judi Freeman, Los Angeles: Das dadaistische und surrealistische Wort-Bild, Henry Schumann: Zu den Sprachblättern von Carlfriedrich Claus, Karl Riha, Siegen: Dada visuell, Dietrich Mahlow, Seeheim: The Image ofT hinking - Zum Ausstellungskonzept, Dietrich Mahlow: Wort Laut - Konzepte zwischen Visueller Poesie und Fluxus, Peter Huckauf, Berlin: Visuelle Poesie - Versuch einer Annäherung, Pierre Garnier, Molliens Dreuil: Poesie Spatiale -1989, Alain Arias-Misson, Clarksburg: Gleitendes Gedankentheater und öffentliches Poem, Vilem Flusser, Robion: Die Schrift-Hat Schreiben Zukunft? Eric Voss, Amsterdam: Visuelle Dichtung: Sprache oder Bild oder Bildsprache oder Sprachbild oder . . .? Christian Scholz, Obermichelbach: Paralipomena zu: Sehtexte-Hörtexte, Fortsetzung von S.32, J. Freeman: Das dadaistische Autorenverzeichnis.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42850 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 5, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 5, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1979. 209-260, 16 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Peter H. Feist: Bausteine einer progressiven Kunstwissenschaft. Zum 100. Geburtstag von Richard Hamann, Ruth Pape: Internationales Symposium zu Fragen der architekturbezogenen Kunst, Felix Beitran: Grafische Werkstatt am Kathedralenplatz in Havanna, Erwin Andra: Bewährung im Gebrauch - nicht in der Vitrine. 15 Jahre Spielmittelgestaltung an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein, Arno Neumann: Kunstbücher für Kinder. Das Kunstbuch als geistiger und emotionaler Partner, Alice Hartmann: Entwicklungstendenzen in der Kinder- und Jugendbuchillustration der DDR, Götz Schallenberg: Zum Frühwerk Otto Nagels. Dem 85. Geburtstag des Künstlers am 27. September 1979 gewidmet, Gerhard Strauss: Erinnerungen an Heinrich Ehmsen, Volker Frank: Am Abend tönen die herbstlichen Wälder (Georg Trakl) Zum Schaffen von Hans Schulze, Hermine Steinbeck: Franciscus Effendi - ein Maler im Exil, Hellmut Rademacher: „Visuell 78" Kunstausstellung der Berliner Gebrauchsgrafiker, Forum: Selbstbefragung. Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge in der Kunst der DDR (Ingrid Beyer) , Wolfgang Hütt: Lang erwartet, zu schnell vergriffen (Lothar Lang: Malerei und Grafik in der DDR) , Rezension: Bernhard Nowak: Kunst als Jahresbegleiter.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42928 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Koch, Rudolf (Zusammenstellung): Die höheren Schulen Znaims im Befreiungsjahr 1938 - 39; Buchdruckerei Hans Bornemann / Znaim; 1938. EA; 51, (1) S.; Format: 21x30 Anton Bruder (* 11. Juni 1898 in Aussig; † 17. Februar 1983 in Glinde), deutsch-böhmischer Maler, Grafiker und Zeichner, Lehrer für Kunsterziehung und Zeichnen, 1927 Zeichenprofessor am Gymnasium in Znaim, Vereinigung deutscher bildender Künstler Mährens und Schlesiens („Scholle“). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Dem Andenken der im Weltkrieg 1914/1918 gefallenen Lehrer und Schüler; Adolf Hitler: Meine deutsche Jugend; Volk an der Grenze (Gedicht); Dr. Rudolf Wagner: 20 Jahre Nationalitätenkampf um den sudetendeutschen Lebensraum; Karl Bacher: Bauernflucht aus Südmähren + Sudetenland frei und dahoom! (Gedichte); Das Befreiungsjahr 1938/39 in den Augen unserer Jugend: Karl Bacher: Jugend (Gedicht) – Marie Schüler: Wie ich flüchtete – Franz Mühlhauser: Heimkehr als Freikoprsmann – Karl Hauswirth: Endlich befreit! - Franz Wittrich: Aus einem Tagebuch (15. März 1939); Gauleiter (Hugo) Jury beim Appell der politischen Leiter am 21. Mai 1939; Dr. Joachim Blösl: Znaim, nun wieder deutsche Schulstadt wie dereinst; Dr. Julius Pospischit: Znaim in den Kampf- und Befreiungstagen im Herbst 1938; Deutsches Realgymnasium in Znaim. Nachtrag zum Schuljahr 1937/38; Baldur von Schirach: Spruch; Oberschule für Jungen. I. Personenstand und Lehrfächerverteilung – Tätigkeit der Lehrer in der Öffentlichkeit; II. Anstaltspolitik; Karl Franz Leppa: Tauch` an und Pflüge... (Gedicht); III. Statistische Übersicht der Schüler; IV. Schülerverzeichnis; Oberschule für Mädchen: I. Personenstand und Lehrfächerverteilung; II. Anstaltschronik; III. Statistische Übersicht der Schülerinnen; IV. Schülerverzeichnis; Staatslehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalt. I. Personenstand und Lehrfächerverteilung; II. Anstaltschronik; F. (Fritz) Thor: Es ist nicht schwer ... Gedicht); III. Statistische Übersicht der Schüler; IV. Schülerverzeichnis; Wirtschaftsoberschule (Handelsakademie): I. Lehrkörper und Lehrfächerverteilung; II. Anstaltschronik; III. Statistische Übersicht der Schüler; IV. Schülerverzeichnis; V. Kundmachungen für das Schuljahr 1939/40; Öffentliche Fachschule für Frauenberufe: I. Lehrkörper und Lehrfächerverteilung; II. Anstaltschronik; III. Statistische Übersicht der Schülerinnen; IV. Schülerverzeichnis; V. Organisation; Die deutsche Jugend dem Führer; - - - Zusammengestellt vom komm. Leiter der Oberschule für Jungen: Studienrat Rudolf Koch, Ausstattung von Studienrat Anton Bruder; - - - RRR; - - - Z u s t a n d : original graue Broschur mit rotem Deckeltitel + HK, mit Titelzeichnung, Foto-Abbildungen, Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, deutlicher Mittelknick, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt dennoch ordentlich. - - - Stempel auf Deckel: "Wirtschaftsoberschule (Handelsakademie), in Znaim" - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Erziehung; Schule; Schulen; Znaim; Mähren; Orts- und Landeskunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74808 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 6, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 6, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1979. 261-312 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Friedrich Möbius: Das Erben - eine Besonderheit des künstlerischen Schaffensprozesses. Anmerkung zur Dialektik von Traditionsbezug und Lebensweise, Hans-Jürgen Papies: Ererbter Reichtum. Spätbürgerliche Kunstkritik der BRD zur Erbe-Aneignung in der bildenden Kunst der DDR, Woher kommen wir, wer sind wir, wohin gehen wir? Zum Diskussionsbeitrag von Bernhard Heisig vor dem Plenum des VIII. Kongresses des VBK-DDR (Frieder Heinze, Horst Sakulowski) , Aus 30 Jahren DDR-Kunst. Renate Hagedorn. Hermann Bruse (1904-1953) , Helmut Franck: Der Kupferschnitt von Gurt Hasenohr-Hoelloff, Wolfgang Hütt: Malerisch auf den „aggressiven Punkt" gebrachte Thematik Harald Döring - Werkentwicklung in einem Jahrzehnt, Hans-Peter Jakobson: Lutz Ketscher, Matthias Flügge: Magritte oder die Verweigerung der Interpretation, Andreas Hüneke: Plastiken von Malern, Richard Hiepe: Grafischer Chefkommentator der italienischen Öffentlichkeit. Zum Werk Bruno Carusos, Angela Grzesiak: Moderner Schmuck von Monika Winkler, Gerhard Glaser: Die bildkünstlerische Ausstattung des zweiten Opernhauses Gottfried Sempers und der Versuch ihrer Rekonstruktion (II) , Noch einmal zur Gestaltung im industriellen Massenwohnungsbau (Werner H.-J. Danike, Herbert Letsch / Karla Scharf) , Forum: Selbstbefragung Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Willi Neubert) , Clauss Dietel / Friedrich Dieckmann: Gestalter oder Designer? Ullrich Kuhirt: Meffert-Moreau, ein bedeutender proletarischer Künstler (Werner Mittenzwei, Clement Moreau - Carl Meffert) Rezension.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42929 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1979. 313-364 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Njamosorijn Zültem: Die bildenden Künste der Mongolei, Awirmedijn Bajarbaatar: Die moderne mongolische Grafik, Dendewijn Sandagdordsch: Das politische Plakat in der Mongolei, Bcgzijn Dordschchand: Kunst im öffentlichen Bereich, Dagdangijn Amgalan: Künstlerische Tradition und Kunsterziehung, Peter Michel, Urshingijn Dashnjam: Im Museum der Bildenden Künste Ulan-Bator, D. Daschbaldan: Die moderne mongolische Malerei, Luwsangijn Gawaa: Über das Kunsthandwerk, Barbara Barsch: Atelierbesuche. Notizen zu zwölf mongolischen Künstlern, Ingrid Schulz:e Marsan Scharaw, Dietmar Eisold: Poetische Deutungen der Stadt. Zum 60. Geburtstag von Oskar Erich Stephan, Ruth Menzel, Rudolf Kober: Standpunkt 30. Bericht von der Bezirkskunstausstellung in Erfurt, Forum: Selbstbefragung. Über Augenschein und Ursache nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Siegfried Besser) , Traugott Stephanowitz: Zwei Giganten französischer Grafik (Jaques Callot - Das gesamte Werk, Gustave Dore - Das graphische Werk) Rezension, Gabriele Sprigath: Die Kunst des 17. Jahrhunderts in Europa (Jewsej J. Rotenberg, Die Kunst des 17. Jahrhunderts in Europa) Rezension.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42930 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1979. 573-624, 12 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Freunde über uns (IV) Reflexionen anläßlich des 30. Jahrestages der DDR (Zültemijn Enchdshin, Ulan-Bator) , Horst Weiß: Urteilen, wählen, kaufen. Fünf Jahre Staatlicher Kunsthandel der DDR, Roger Thielemann: Galerie am Sachsenplatz in Leipzig, Samuil Ch. Rappoport: Die Natur der Kunst und die Besonderheiten des künstlerischen Bewußtseins (III) Die künstlerischen Vorstellungen, Werner Ballarin / Rolf Segor: Werte des Überkommenen und Schritte des Aufbruchs Bemerkungen zur bildenden Kunst in der 10. Bezirkskunstausstellung in Dresden, Rudolf Pakulla: Auf dem Wege der Profilierung. Anmerkungen zur Bezirkskunstausstellung in Karl-Marx-Stadt, Wolfgang Hütt: Traditionsbegründer und Erbebewahrer. Malerei, Grafik und Plastik auf der Bezirkskunstausstellung in Halle, Helga Weißgärber: 6. Bezirkskunstausstellung Neubrandenburg, Helga Möbius: Zwischen agitatorischer Direktheit und ästhetischer Delikatesse. Bezirkskunstausstellung Gera, Ullrich Wallenburg: Auf Anschluß bedacht. Bemerkungen zur 10. Kunstausstellung des Bezirkes Cottbus, Teil 2, Günter Meier: Welche Funktionen hat Kunsthandwerk heute? Gedanken zur Ausstellung „Kunsthandwerk in der DDR" in Erfurt, Ingelore und Joachim Menzhausen: Augenzeuge Hassebrauk, Harald Olbrich: Versenkung, Konzentration, Sinnschärfung, Selbstfindung. Paul Klee zum 100. Geburtstag, Ldszlo Balla / Almos Csongar: Fedor Manajlo - Chronist des Volkslebens in Transkarpatien, Forum: Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Karl Max Kober, Resümee) , Karl Max Kober: Entstanden unter Gefahren. Widerstandsgrafik von Kurt Magritz zwischen 1933 und 1945, Wolfgang Hütt: Vom aktiven Realitätsbezug sakraler Kunst (Helga Möbius: Passion und Auferstehung in Kultur und Kunst des Mittelalters) Rezension, Kunstwissenschaftliche Beiträge: Prof. Dr. phil. habil. Irma Emmrich: Die Bedeutung derchristfichen Ikonographie für die sozialistische Kunst der Gegenwart, Dr. phil. Wolfgang Hütt: Hintergrund Gewalt gegen Kunst und Künstler 1900-1933.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42932 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Offizieller Katalog der internationalen Kunstausstellung des Vereins bildender Künstler Münchens (E.V.) " Secession". 1908. Vom 15. Mai bis Ende Oktober 1908. München, Friedrich Bruckmann, 1908. Einband mit etwas leichteren Gebrauchsspuren ( Deckel gebräunt nur leicht fleckig , das untere Kapital etwas bestoßen) Sonst gutes Exemplar. ( Wir bieten zahlreiche "Glaspalast"-Kataloge an!) Originalpappband. 17 x 11,5 cm.649 Seiten, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen auf nicht nummerierten Tafelseiten ZWEITE Auflage. Einband mit etwas leichteren Gebrauchsspuren ( Deckel gebräunt nur leicht fleckig , das untere Kapital etwas bestoßen) Sonst gutes Exemplar. ( Wir bieten zahlreiche "Glaspalast"-Kataloge an!)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297190 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top